Heute kommen Schoko Liebhaber mal wieder auf ihre Kosten hier auf dem Kaffeeklatsch. Es gibt einen herrlich saftigen, fast schon sündig leckeren Schoko Brownie als Unterlage für ein auf der Zunge zergehendes Vollmilch Schokoladen Mousse. Klingt doch sehr verlockend, meint ihr nicht auch meine Lieben? Mal ehrlich, ich kenne fast Niemand der zu Schokolade nein sagen kann. In meiner Familie gibt es glücklicherweise nur Schokoholics, nein Spaß beiseite, das köstliche Produkt aus der Kakaofrucht macht wie ich finde einfach glücklich. Geht es euch nicht auch so, wenn man einen richtig stressigen Tag hatte und dann Abends auf dem Sofa liegt und sich dabei ganz gemütlich ein Stückchen seiner Lieblingsschokolade gönnt, da geht es einem doch direkt besser. Natürlich sollte man nicht direkt die ganze Tafel wegfuttern, aber ab und an mal eine kleine Nascherei muss doch sein. Den super saftigen Brownie Kuchenboden müsst ihr hier wirklich mal probieren. Der zergeht förmlich auf der Zunge und bleibt lange frisch und wird dabei kein bisschen trocken. Das ganz feine Vollmilch Mousse "On Top" habe ich hier einmal mit einem Rinder Gelatine Pulver gemacht, damit war ich echt super zufrieden. Denn ich kann verstehen, wenn der oder die ein oder andere keine Schweinegelatine in seinen Tortenkreationen mag. Aber natürlich gebe ich auch eine Alternative dazu, damit ihr nicht drum herum kommt diesen feinen Kuchen mal selber in eurer Küche zu machen. Denkt immer nur daran, je mehr Bloom eine Gelatine hat, umso weniger braucht man später in den Cremes und Füllungen davon. Auf alle Fälle weiß ich eines, steht der köstliche Brownie Schoko Mousse Kuchen auf eurem Kaffeetisch wird jeder eurer Gäste ein Stück davon haben wollen. Also nichts wie ran ans Rezept, ich denke dann werdet ihr direkt in euren Vorratsschränken schauen, ob alle Zutaten da sind, weil ihr direkt los legen wollt.
Donnerstag, 6. Juni 2024
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Limetten Mousse Törtchen mit Himbeeren und Pistazien Crunch
Heute wird es ein wenig festlich auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben. Es gibt ein ganz feines, elegantes Törtchen, das man im französichen Entremt nennt. Ein super zarter Pistazien Biskuit, dann eine Pistazien-Schoko-Knusperschicht auf der es sich frische Himbeeren und ein herrlich erfrischend und unglaublich feines weiße Schokoladen-Limetten Mousse gemütlich machen dürfen. Klingt doch ganz wunderbar, findet ihr nicht auch? Keine Angst, das kleine Tortenträumchen macht viel weniger Arbeit als ihr vielleicht denkt. Die Arbeitsschritte sind ganz einfach und brauchen nur ein wenig Kühlzeit, was das Mousse betrifft. Das Entremet lässt sich wunderbar vorbereiten, so habt ihr keinen Stress, wenn ihr es an einem der Feiertage oder auch nur mal einfach so als Überraschung für liebe Menschen zubereiten wollt. So ein Törtchen zeigt doch auch, das man es mit ganz viel Liebe und Herz zubereitet hat um Freude zu machen und ein glückliches Lächeln auf die Gesichter am Kaffeetisch zu zaubern. Auch als krönenden Abschluß eines feinen Menüs kann ich das Limetten Mousse Törtchen nur zu gerne empfehlen. Werft also unbedingt einen Blick auf das Rezept und die Bilder des Anschnitts, ich bin mir sicher, das Wasser wird euch im Mund zusammen laufen. Wie sieht es aus, habt ihr Lust auf ein Stückchen echtes Patisserie Glück für den Kuchenteller?
Montag, 4. Dezember 2023
Weißes Schoko und Red Velvet Mousse Törtchen
Ich finde ja ein feines und eindrucksvolles Festtagstörtchen muss nicht immer tagelang Arbeit machen. Grade in der Vorweihnachtszeit ist die Zeit meist knapp und man hat einfach immer zu viel zu tun. Das unglaublich leckere, Weiße Schoko Mousse und Red Velvet Törtchen ist ganz einfach und flott gemacht und sieht doch wirklich total edel und schick aus, meint ihr nicht auch meine Lieben? Die roten Samtböden sind so unglaublich fein, zart und herrlich saftig. Dazu dann noch die Weiße Schokoladen Mousse, ein wenig Himbeer und frische Johannisbeeren für die Dekoration. Wer da nicht die Kuchengabel zückt ist echt selbst schuld. Das Mousse kommt ohne Eier aus und lässt sich daher wunderbar vorbereiten und kann von der ganzen Familie ohne Reue vernascht werden. Die Torte könnt ihr gerne 1 - 2 Tage bevor ihr sie braucht fertig machen, da klappt es auch mit dem Zeitmanagement zu den Feiertagen. Die kleine Schönheit in Törtchenform wartet gerne im Kühlschrank darauf als Highlight auf dem Kaffeetisch präsentiert zu werden. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, dann wisst ihr bestimmt gleich schon welches Törtchen an den Festtagen auf eurer Kaffeetafel steht und eure Familie und Freunde erfreuen wird.
Labels:
Johannisbeeren,
Mousse,
Red Velvet,
Schokolade,
Torte,
Weihnachten
Donnerstag, 17. August 2023
Mango Mousse Törtchen - No Bake -
Heute wird es ein wenig exotisch, himmlisch zartschmelzend und einfach nur lecker für euch auf dem Kaffeeklatsche meine Lieben. Dabei müssen wir den Backofen nicht mal anschmeißen, denn wir machen ein feines No-Bake Mango Mousse Törtchen. Für die zarte Mousse und den Fruchtspiegel habe ich dabei einen Mangosaft genommen, den bekommt ihr in vielen Supermärkten oder im Asia Laden. Hier müsst ihr nur darauf achten, das ihr einen Saft wählt in dem wirklich reichlich Mango Püree verwendet wurde, er sollte nicht zu wässrig sein. Aber da gebe ich euch später im Rezept unter "Tipps" ein paar Infos zu. Das Törtchen selber besteht aus drei Schichten, die wirklich ganz einfach gemacht sind und es ist echt nicht aufwendig. Ihr müsst nur die Kühlzeiten für die einzelnen Schichten einkalkulieren. So eine Mousse Torte sollte man nämlich immer am besten einen Tag bevor man sie auf den Kaffeetisch stellen möchte zubereiten. Ich selber finde so etwas immer sehr praktisch, denn ich mag an Tagen an denen sich Besuch angemeldet hat, wirklich keinen Stress in der Küche mehr. Das Mango Mousse Törtchen muss dann einfach nur noch aus dem Kühlschrank geholt und vernascht werden. Klingt doch gut, oder? Auf alle Fälle sind ganz viele, leckere Zutaten darin versteckt. Lasst euch also vom Rezept überraschen und ich bin mir sicher, es wird euch Lust darauf machen es mal zu probieren. Knusprig, cremig, fruchtig und herrlich erfrischend, wer mag ein Stück?
Donnerstag, 12. Mai 2022
Zebra Mousse Torte
Heute ruft die Savanna und ein aufregendes Safari Abenteuer nach uns meine Lieben, denn die feine Zebra Mousse Torte macht doch schon beim Anschauen Spaß, meint ihr nicht auch? Ein super leckerer veganer Brownie Boden auf dem ein schwarz-weißes Mousse das ganz ohne Eier auskommt, freudig Platz genommen hat. Mal ein etwas anderes Törtchen, das luftig leicht und zugleich unglaublich schokoladig ist. Hier kommen Schleckermäulchen auf ihre Kosten und sie ist eigentlich ganz schnell gemacht. Mein Tipp hier, wer den Brownie Boden nicht backen möchte, kann auch prima einen Schoko-Keksboden oder einen gekauften Schoko-Biskuit Boden als Unterlage für die köstlichen, flussigen Mousses verwenden. Dann macht das gute Stück wirklich so gut wie keine Arbeit. Bestimmt gibt es doch den ein oder anderen in eurer Familie oder Freundeskreis der hier zu gerne mal ein Stückchen probieren würde, also nichts wie ran an den Mixer, wir legen los, dann steht das "Zebra" schon ganz bald im Kühlschrank und wartet darauf vernascht zu werden.
Labels:
Brownie,
Mousse,
Schokolade,
Torte
Donnerstag, 14. Oktober 2021
Schoko-Mousse Torte mit Haselnuss
Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes sein, meint ihr nicht auch meine Lieben? Bei dieser Torte die ich heute für euch auf dem Kaffeklatsch gebacken habe, kommen viele köstliche Zutaten zu einem unglaublich feinen, aromatischen Ganzen zusammen. Zarte Haselnuss-Böden gefüllt mit einer feinen Schoko-Mousse, getoppt mit cremig-zarter Vanille-Mascarpone-Sahne. Das klingt doch wunderbar, oder? Ein Hochgenuss für jede Kaffetafel und ein Hingucker auf dem Kuchenbüffet. Die Haselnüsse für die Dekoration habe ich so zubereitet wie die gebrannten Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt, so bekommen sie einen unglaublichen Crunch der perfekt zu den zartschmelzenden Schichten passt. Habe ich euch vielleicht Lust auf ein Stückchen von diesem Prachtexemplar machen können meine Lieben? Dann nichts wie ran an den Backofen und lasst uns den feinen Boden machen, dann steht die feine Köstlichkeit ganz schnell auf eurem Tisch und ihr werdet der Liebling in eurer Familie sein da bin ich ganz sicher.
Labels:
Haselnuss,
Mousse,
Schokolade,
Torte
Montag, 19. April 2021
Vanille und Kirsch Törtchen
Kleine, feine Törtchen von denen nimmt man doch am Kuchenbuffet zu gerne mal eines. Von der Optik überzeugen solche Patisserie Schönheiten oft mit glänzenden Mirror Glaze Oberflächen, verführerischer Samt Optik oder raffinierten Schokoladen Dekorationen. Mit normalen Kuchen haben sie oft nicht viel gemeinsam, denn ihr Innenleben ist meist luftig leicht und besticht durch aufregende Fruchtfüllungen und Aromen. Warum also nicht einmal selber solch kleinen Törtchen eine Chance geben auf der heimischen Kaffeetafel ihren Platz zu finden. Ich selber versuche dabei immer mit Zutaten zu arbeiten die es in jedem Supermarkt zu finden gibt. Aber ein paar Silikonformen und den ein oder anderen Ausstecher sollte man vielleicht schon im Haus haben, dann klappt es auch mit der französischen Patisserie. Aber lasst euch nicht Bange machen, das alles geht einfacher als man denkt und ich habe es schon öfter gesagt. Ein wenig Zeit und Muße für Kühlzeiten ist eigentlich das Aufwendigste bei diesen Schätzchen. In Anlehnung an eine meiner liebsten Torten, der Holländisch Kirsch Torte, gibt es deshalb heute einen zarten Vanille Mürbeteig Boden getoppt von frischen Vanille-Sahne Mousse und einem Kirsch-Fruchtkern. Da Schokolade niemals schaden kann, gibt es davon reichlich als Dekoration und da Blau meine liebste Farbe ist, hab ich den Mirror Glaze einfach mal entsprechend eingefärbt. Ich hoffe ihr könnt mir diese nicht zum Inhalt passende Farbvariante verzeihen, mir war einfach danach.
Also, wer hat Silikonformen im Haus und will mal eben sechs kleine Törtchen zaubern?
Labels:
Kirschen,
Mirror Glaze,
Mousse,
Schokolade,
Törtchen,
Vanille
Montag, 29. März 2021
Ruby Schokoladen und Brombeer Törtchen
Gibt es das noch, Kinder die Gänseblümchen auf der Wiese pflücken und sich Kränzchen daraus basteln? Ich erinnere mich zu gerne daran meine Lieben, als kleines Mädchen war das im Sommer ein schöner Spaß wenn man draußen spielte. Es wurden Ketten, Armbänder und Krönchen aus den weiß-gelben Blümchen gemacht und jedes Familienmitglied das man erwischen konnte wurde damit geschmückt. Das sah oft richtig komisch aus, wenn der Opa bei der Gartenarbeit dann eine Gänseblümchen-Girlande auf dem Kopf trug. Ich weiß nicht warum, aber als ich die kleinen Törtchen gemacht habe, musste ich daran denken. Hoffentlich haltet ihr mich jetzt nicht für ein bisschen splenig meine Lieben und ich hoffe ihr verzeiht mir mein Schwelgen in Kindheitserinnerungen. Dafür gibt es heute ein ganz besonders feines, kleines Rezept für euch auf dem Kaffeeklatsch. Mürbeteig-Tartelettes gefüllt mit einer Ruby-Chocolate Ganache mit Pailetté Feuilletine - das sind knusprige Hippenbrösel, die in der Patisserie gerne für Füllungen verwendet werden - und einem Brombeer Mousse oben drauf. Das sieht doch wirklich schick aus, was meint ihr? Mal etwas anderes, klein, fein und extrem lecker. Habt ihr Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen? Keine Bange, wenn ihr keine speziellen Zutaten kaufen möchtet, gebe ich euch ein paar Alternativen die ihr in jedem Supermarkt bekommt, jetzt aber ran an den Ofen ihr Lieben.
Labels:
Brombeeren,
Mousse,
Schokolade,
Törtchen,
Velvet Spray
Montag, 8. Februar 2021
Johannisbeer Törtchen
Herz ist für mich tatsächlich immer Trumpf bei mir, meine Lieben, nicht nur zum Valentinstag. Solch "herzige" kleine Törtchen machen zu vielen Gelegenheiten Freude. Ich sag nur Verlobung, Hochzeit oder gar zum Muttertag. Welches zaberhafte Sweet Table würden diese köstlichen, roten Herzen nicht krönen. Denn nicht immer braucht man eine Riesengroße Torte um ein wenig Glück auf den Kuchenteller zu zaubern. Hier habe ich sechs knusprig-zarte Mürbeteig Herzen gebacken auf denen es sich ein feines Johannisbeer-Mascarpone Mousse mit einem Johannisbeer-Fruchtkern gemütlich gemacht hat. Mit rotem Velvet Spray und grazilen Schoko-Schmetterlingen sind sie sehr elegant verziert wie ich finde.Werdet bei der Dekoration aber ruhig ein bisschen Experimentierfreudig, hier kann ich mir ein Velvet Spray in coolem Pink oder zartem Rosé auch toll vorstellen und bei Schoko-Elementen ist die Auswahl einfach immens. Seid kreativ und glaubt mir nur eines, so exquisite französische Patisserie Schätzchen sind viel einfacher zu machen als ihr vielleicht glaubt. Also nichts wie ran an den Backofen, es gibt bestimmt mehr als nur eine ganz besondere Person die sich über diese Herzen freuen wird.
Labels:
Johannisbeeren,
Mousse,
Muttertag,
Schokolade,
Törtchen,
Valentinstag,
Velvet Spray
Donnerstag, 1. Oktober 2020
Birnen-Nougat Törtchen
Ihr Lieben, nicht erschrecken wenn ihr die Bilder der kleinen Birnen Nougat Törtchen seht. Denn ob ihr es glaubt oder nicht "Französische Patisserie" ist viel einfacher zu machen als man denkt. Auch wenn ihr nicht genau diese Silikonform habt, so ist doch vielleicht eine andere Mould in eurem Keller die ihr bisher noch nicht ausprobiert habt, weil euch ein leckeres und einfaches Rezept dazu fehlt. Denn eigentlich braucht man für diese Art von Gebäck nur eines, ein klein wenig Zeit und Geduld. Bei diesen kleinen Schätzchen ist die Kühlzeit im Gefriergerät das was am längsten Zeit in Anspruch nimmt. Gerade in einem kleinen Haushalt ist es doch mal schön eine ganz besondere Spezialität auf dem Kaffeetisch zu präsentieren, ohne eine Woche lang von einer riesengroßen Torte essen zu müssen. Auch auf einem Kuchenbüffet oder Sweet Table sind solch feinen Patisserie Törtchen immer ein absoluter Gaumen- und Augenschmaus. Was gibt es also heute für euch Feines hier auf dem Kaffeeklatsch? Eine zarte Schokoladen-Mürbeteig Scheibe mit locker-leichtem Birnen Mousse das ganz ohne Ei auskommt und einen Nougatkern hat. Den machen wir easy-peasy aus einem palmölfreien Haselnuss Aufstrich. Den grünen Mikrowellen Biskuit hatte ich noch im Frierer, da sieht man mal wieder, es lohnt sich "Reste" aufzubewahren. Getoppt sind die Mini Dots mit Walnuss-Krokant, Karamell und weißen Schoko-Crispearls von Callebaut und ein wenig Karamell Sauce. Die gibt es z.Bsp. als Fertigprodukt von Muh-Muhs und macht somit auch keine Arbeit. Ich finde aber das ihr gerade bei der Dekoration von solchen Törtchen einfach mal eure Phantasie und euren Vorratskeller ins Spiel bringen solltet. Schaut mal was es alles so in euren Schränken gibt. Vielleicht noch eine ganz besondere Schokolade, die man fein hacken könnte oder ein paar übrig gebliebene Baisers, die nur darauf warten doch noch verarbeitet zu werden.
Jetzt aber wirklich genug erzählt von meiner Seite, sonst habt ihr schon keine Lust mehr den Backofen anzuschmeißen und den Mürbeteig zu backen.
Jetzt aber wirklich genug erzählt von meiner Seite, sonst habt ihr schon keine Lust mehr den Backofen anzuschmeißen und den Mürbeteig zu backen.
Labels:
Birnen,
Mousse,
Nougat,
Velvet Spray
Donnerstag, 23. April 2020
Mandel, Papaya und Blaubeer Schiffchen
Ihr Lieben, ich hatte es euch ja schon angedroht, das ich im neuen Jahr ab und an mal ein Patisserie Rezept für euch machen möchte. Das juckt mich schon lange in den Fingern, so ein richtig toller und langer Kurs bei einem Top-Patissier egal wo.... Wenn ich bloß das Geld dafür hätte.
Naja, träumen kann ich ja weiter, aber selbst ist die Frau und warum nicht mal etwas ausprobieren. Heraus gekommen ist dabei ein exotisch-fruchtiges "Eclair". Mit einem feinen Mandel-Mürbeteig, darauf gibt es dann ein erfrischendes Papaya-Joghurt Mousse mit einem Blaubeer-Fruchtkern. Ich hab es mit der Deko ein bisschen übertreiben und obendrauf einen Florentiner in länglicher Form gebacken und ein abgeflämmtes Baisers dazu gemacht.
Wer jetzt denkt, was mutet die Marion uns denn mit diesem Gebäck zu, sage ich bloß: "Keine Bange, ihr kennt mich doch und wisst das es viel einfacher ist, als ihr glaubt." Bei dieser Art von "Törtchen" braucht man nur ein wenig Geduld bei den Ruhe sprich Kühlzeiten der einzelnen Elemente und die gönnen wir uns dann einfach mal. In der Zeit empfehle ich entweder gemütliches "Chillen", Hausputz oder Rasenmähen... der wächst bei mir im Moment nämlich wie Unkraut.
Was meint ihr, wagt ihr zusammen mit mir einen Blick aufs Rezept und vielleicht gibt's am kommenden Wochenende dann feinste Patisserie auf eurem Kaffeetisch.
Labels:
Baisers,
Blaubeeren,
Mandel,
Mousse,
Papaya,
Velvet Spray
Donnerstag, 12. September 2019
Schwarz-Weiße Schokoladen Mousse Torte
Ihr Lieben, die besten Rezepte fallen mir immer kurz vor'm schlafen gehen ein. Wenn ich dann mal wieder so eine fixe Idee habe, muss ich sie auch schnellstmöglich umsetzen. Bei meiner schwarz-weißen Schoko Mousse Buche war das mal wieder der Fall. Am frühen Morgen habe ich den Vanille-Schoko Biskuit gebacken und meine Mousse geklöppelt, damit ich nur ja noch am Nachmittag meine Silikonform dem Frierer entreissen konnte. Ich übe ja was das Thema französische Patissiere betrifft mittlerweile recht fleißig und hoffe euch gefallt mein Versuch bei dieser "Torte" einmal gleichzeitig den Velvet Effekt und Mirror Glaze auszuprobieren. Mir selber hat das Röllchen, sag ich jetzt mal so salopp, richtig gut gefallen. Die Buche ist super gut vorzubereiten, nicht soviel Arbeit und macht für das Auge doch einiges auf dem Kaffeetisch her wie ich finde. Mit ein paar frischen Blümchen die ich von der Unterseite her mit weißer Schokolade versiegelt habe ist es doch ein wirklicher Hingucker.
Die Kombination der weißen und Vollmilch Schokoladen Mousse mit klein gehackten Florentinern als Zwischenschicht und dem flaumig weichen, hell-dunklem Biskuit ist sehr fein und lecker.
Wenn ihr Lust habt, können wir direkt mal mit dem Biskuit backen anfangen.
Labels:
Mandel,
Mirror Glaze,
Mousse,
Schokolade,
Velvet Spray
Montag, 6. Mai 2019
Erdbeer-Quark Sahne Wolke
Ihr Lieben, manchmal darf es auch bei mir ganz einfach und schnell sein. Wenn es dann zudem noch absolut köstlich ist was kann man da schon falsch machen. Quark-Sahne Torten sind ja meist richtig große Teile, die auf Familienfesten sicher ihre Berechtigung haben, aber so ein kleines Wölkchen kann man sich auch mal für's Wochenende zubereiten, wenn man nur mit 2-3 Leuten Kaffeeklatsch machen möchte. Die Mousse ist ganz cremig und fluffig und ich habe hier nur einen Kuchenbodenrest eingelegt, den ich noch im Frierer hatte. Aber das Rezept für den Oreo Biskuit der sich im Törtchen verbirgt gebe ich euch natürlich auch mit an die Hand. Seid hier aber ganz frei in eurem Frierer nach Kuchenresten Ausschau zu halten oder auch mal einen fertig gekauften Biksuitboden zum Einsatz zu bringen, wenn die Zeit mal knapp ist. Wie bei allen Mousse Törtchen die ihr in Silikonformen zubereitet, lässt sich auch mein Wölkchen super vorbereiten und ihr habt echt keinen Stress damit. Die kleinen Baisers Blumen (wie Baisers überhaupt) am Stiel habe ich fast immer auf Vorrat in einer Blechdose bei mir zu Hause. Da verrate ich euch auch gerne noch ein paar kleine Tipps dazu. Also von mir aus kann es jetzt los gehen, was meint ihr, Lust auch ein leckeres Erdbeer-Quark- Sahne Wölkchen?
Montag, 11. Februar 2019
Erdbeer Mousse Törtchen zum Valentinstag
Ihr Lieben, mein bester Papa hat immer gesagt:"Valentinstag haben bestimmt die Floristen erfunden!" Und irgendwie hat er ja ein wenig Recht damit. Ich finde einem Menschen den man liebt und der einem wirklich wichtig ist, dem sollte nicht nur an einem Tag im Jahr gedacht werden. Ein wenig Zeit und Liebe und das das ganze Jahr über, das sollten wir für unsere Herzensmenschen immer übrig haben. Deshalb ist mein herziges Erdbeer Mousse Törtchen nicht nur als kleines Präsent zum Valentinstag geeignet. Ganz sicher habt auch ihr eine Person die sich darüber freuen würde. Frische Erdbeeren, eine feine Mousse und eine leckere Erdbeer Limes Fruchteinlage, sagt mal ehrlich, wer würde das nicht gerne essen.
Machen wir uns also frisch ans Werk, die Torte lässt sich super vorbereiten und wartet im Frierer, bis sie von euren Gästen vernascht werden kann.
Labels:
Erdbeeren,
Mousse,
Muttertag,
Valentinstag,
Velvet Spray
Donnerstag, 3. Januar 2019
Orangen-Glühwein Mousse Tartes
Ihr Lieben wisst ja das meine Familie nicht gerade riesig zu nennen ist und jetzt wo mein kleines "Schneckchen" in London ist, kann ich richtig große Kuchen nur zu Familienfeiern oder zum Geburtstagen von lieben Freunden backen. Aber das hält mich ja nicht davon ab, ab und zu mal etwas kleines und extrem Feines für Jürgen und mich zu machen, der süße Zahn fordert halt immer sein Recht. Da stehe ich also so in meinem Vorratskeller, schau mich um, sehe meinen selbstgekochten Glühwein-Sirup und der nächste Blick fällt auf frische Orangen und da dachte ich "Du könntest auch noch mal eine Tarte backen". Was daraus geworden ist, sechs Mini Tartes die ich aus einem feinen Zimt Mürbteig Boden der mit Cranberry-Glühwein Marmelade gefüllt ist gemacht habe. Oben drauf gibt´s ein super feines Orangen Mousse mit Glühwein-Sirup für den Geschmack. Bei dem Rezept schlagt ihr wieder mal zwei Fliegen mit einer Klappe. Den Sirup und die Marmelade kann man super gut im Vorfeld zubereiten, sie machen nicht viel Arbeit aber mächtig was her. Auch als kleines Geschenk statt z.Bsp. frischer Blumen in der kalten Jahreszeit. Angst vor zuviel Alkohol im Rezept braucht ihr auch nicht zu haben, durch das einkochen verfliegt der nämlich ganz ordentlich und zurück bleibt nur ein ganz tolles Aroma. Wie sieht's aus ihr Lieben, wollen wir mal ein bisschen französische Patisserie in der eigenen Küche herstellen? Dann würde ich sagen "Allons vite", geben wir Gas dann sind wir flott am Kaffeetisch.
Labels:
Glühwein,
Mousse,
Orangen,
Tarte,
Velvet Spray
Montag, 3. Dezember 2018
Pistazien Mousse Dessert mit extra Crunch
Ihr Lieben, es geht doch nichts über ein schönes Essen im Kreis seiner Familie oder guten Freunden. Dabei gehört für mich immer ein feines Dessert als krönender Abschluß einfach mit dazu. Gerade an den Weihnachtstagen möchte man es sich doch mal gut gehen lassen und etwas besonderes genießen. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber je älter ich werde habe ich dabei keine Lust auf Stress oder Hetze. Da geht bei mir jede Vorweihnachtliche Stimmung ganz schnell flöten. Es heißt sich also gut vorbereiten, ja lacht nur über mich, das versuche ich seit einigen Jahren tatsächlich, mich vorzubereiten 😉. Dabei ist mir die Idee zu diesem super köstlichen Dessert gekommen, als ich die Form Soffice Incanto von Silikomart* in den Händen hatte, dachte ich direkt daran kleine Tannenbäume daraus zu machen. Ein absoluter Dessert Hingucker wie ich finde, ehrlich ich bin ein kleines bisschen verliebt in meine leckeren Bäumchen. Ein ganz feines Pistazien-Mousse das durch kleine Pistazienstückchen den richtigen "Crunch" (der liebe Christian Hümbs würde es lieben) hat und dazu einen knusprigen Pistazien Keks als Unterlage, da wird der Weihnachtsmann neidisch wenn er die auf eurer Tafel stehen sieht. Ach ja, ein paar frische Beeren habe ich auch noch im Mousse versteckt, Vitamine müssen im Winter ja sein.
Das gute an diesem Dessert, die Pistazien Kekse könnt ihr sogar 1-2 Wochen vor dem eigentlichen Fest backen und in einer Blechdose parken. Das Mousse selber ist einfach und schnell zubereitet und wartet bis zum Tag an dem sie vernascht werden soll ganz brav im Frierer. Dann holt ihr die kleinen Kegel aus der Silikonform, sprüht sie mit Velvet Spray ein, setzt sie auf die Keksunterlagen, noch ein paar kleine Zucker-Sterne und fertig ist euer Weihnachtsdessert.
Wie sieht's aus, habt ihr Lust auf etwas ganz besonders feines, dann legen wir los!
Donnerstag, 18. Oktober 2018
Weißes Schokoladen Mousse mit Pflaumen Kompott und Zitronen Trüffel
Ihr Lieben, dass ich schon lange als "Süßschnabel" geoutet bin ist ja nun eindeutig meinem Backblog und Posts zuzuschreiben. In meiner Familie bin ich berühmt-berüchtigt dafür, selbst nach dem tollsten Essen und Hauptgang noch ein klitzekleines Dessert verdrücken zu können. Aber wollen wir doch mal ehrlich sein, so ein Nachtisch ist doch der krönende Abschluss eines guten Essens. Das Dessert ist meiner Meinung nach Luxus pur und sollte bei keinem Feiertags- oder Geburtstagsmenü auf der Speisekarte fehlen. Wenn ich für Familie und Freunde koche, mag ich es mich gut vorzubereiten und am Tag selber möglichst wenig Stress zu haben. Denn natürlich will man ja gemütlich beisammen sitzen und plaudern. Das köstliche, weiße Schokoladen Mousse mit den fruchtigen Pflaumen-Kompott Schichten, in das ich einen Hauch Tonka Bohne gegeben habe, kann man gerne am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank parken. Natürlich sind die zartschmelzenden Zitronen Trüffel ebenfalls selbst gemacht, die kleinen Dinger halten eine Woche frisch, wenn sie gut verpackt kalt gelagert werden. Da solltet ihr aber wirklich vorsichtig sein, die Zitronen Trüffel schmecken so sensationell, dass ich aufpassen musste noch genug davon für die Bilder übrig zu halten. Nachdem mein Mann probiert hatte, musste ich die kleinen Kugeln vor ihm verstecken.
Wie sieht es aus ihr Lieben, steht demnächst ein Fest in eurer Familie an oder plant ihr schon euer Menü für kommende Feiertage. Dann wäre das weiße Schokoladen Mousse mit Pflaumen Kompott und Zitronen Trüffeln doch wohl genau richtig, was meint ihr?
Labels:
Mousse,
Pflaumen,
Schokolade
Donnerstag, 4. Oktober 2018
Honig Mousse Törtchen mit Brombeer Fruchteinlage
Ihr Lieben, der Spruch "Je oller desto doller" gilt definitiv für mich wenn es um das Thema Backen und Dekorieren geht. Sagt zumindest mein Mann! Ganz ehrlich ich backe ja schon mein Leben lang das wir alle so backen: Rührkuchen, Kekse, Biskuit, mal eine Sahneroulade damit habe ich angefangen und später kamen dann halt Sachen wie das Arbeiten mit Fondant und feineres Gebäck wie Macarons dazu. Aber wirklich erst viel später. Ich verrate es euch aber hier in diesem Beitrag, ich liebe die französische Patisserie. Da bin ich immer völlig verzaubert von den vielen Schichten in den Torten und Törtchen und der tollen äußeren Optik mit Glanz-Glasuren oder der trendigen Velvet Optik. Aber bislang habe ich es erst einmal geschafft einen entsprechenden Kurs zu besuchen und weiß daher, das ich was die Patisserie betrifft noch viel lernen muss. Wie ihr sehen könnt bemühe ich mich aber redlich und daher gibt es heute für euch etwas kleines, edles und super leckeres. Ein Honig-Biskuit Boden, mit einer Honig Mousse und einem Brombeer Fruchtkern sowie weißer Beerenschokolade zum Knuspern versteckt sich in meiner "Bienenwabe". Was mich selber ein klein wenig beim "Ausprobieren" der französischen Patisserie stört, ist das man die ein oder andere Silikonform und Werkzeuge haben muss um wirklich perfekte Ergebnisse erzielen zu können. Scheut euch aber nicht dieses absolut köstliche Rezept ruhig auch in einer anderen Silikonform herzustellen, die ihr vielleicht zu Hause im Back-Schrank stehen habt. Wie man dieses Prachtstück das sich wunderbar vorbereiten lässt, (super schnell geht es nicht weil die Fruchteinlage z.Bsp. über Nacht eingefroren werden sollte) und eigentlich ganz einfach zu machen ist, erkläre ich euch ganz genau im Rezept. Also keine Bange, wir haben ganz easy ein Mousse Törtchen auf dem Kaffeetisch stehen das "Très Chic" ist, wie ich finde. Was meint ihr, Lust auf französische Patisserie?
Montag, 3. September 2018
Himbeer-Rosen und Pistazien Mousse Törtchen
Ihr Lieben, ich versuche mich ja immer mal wieder an dem was man französische Patisserie und ich weiß das ich da noch viel lernen muss. Aber mich reizt es tolle Aromen und feine Mousse Kreationen in ein kleines Törtchen zu packen. Bei den Franzosen heißen diese feinen Gebäcke "Entremet" und bestehen zumeist aus verschiedenen Mousse und / oder Kuchenböden Schichten in die recht häufig noch eine Art Fruchtspiegel eingearbeitet ist. Da kommt es natürlich auf Präzision und ordentliches Arbeiten an, eine Silikonform ist zumeist Pflicht da diese Art von Törtchen eingefroren werden müssen um die Schichtung und Form entsprechend halten zu können. In diesem Entremet habe ich auf den Fruchtspiegel verzichtet und lediglich ein knuspriges Pistazien Mousse und ein fruchtig cremiges Himbeer-Rosen Mousse auf einem super leckeren Pistazien Boden geschichtet. Die noch gefrorene Mini Torte habe ich mit einem rosa farbenen Velvet Spray eingesprüht um die schöne "samtige" Oberfläche zu bekommen und ein bisschen Blattgold und Mini Zuckerrosen können, denke ich auch nie schaden, was meint ihr?
Meine Familie und unsere Freunden, die uns besucht hatten, waren von dem "Entremet" total begeistert. Die Pistazien Mousse mit dem feinen Crunch und die spritzige Himbeer Mousse ist ihnen mit Genuss auf der Zunge zergangen. Habt ihr auch gute Freunde für die ihr so ein kleines Törtchen backen möchtet? Dann würde ich nämlich sagen legen wir mal los. Die Leckerei lässt sich super vorbereiten, keinen Stress also!
Dienstag, 29. Mai 2018
Erdbeer-Joghurt Mousse Törtchen
Ihr Lieben, die besten Erdbeeren in unserer Region kommen aus Heinsberg. Wenn ich die auf dem Markt sehe, muss ich einfach zu greifen! Diesmal habe zwei Rezepte in einem für euch - Denn die Fruchteinlage im himmlisch leichten Erdbeer-Joghurt Mousse wird mit einem
Erdbeer-Limes gemacht. Das passende Rezept für diesen süffigen Sommerdrink gibt es also mit dabei, gemischt mit Sekt oder pur auf Eis ist das ein absoluter Hochgenuss!
Wenn Kinder mitessen, dann gebe ich euch natürlich eine ganz schnell gemachte Alternative dazu.
Wenn Kinder mitessen, dann gebe ich euch natürlich eine ganz schnell gemachte Alternative dazu.
Lasst euch einfach mal überraschen und probiert dieses wunderbare sommerliche Rezept das ideal für die warme Jahreszeit ist unbedingt aus, das Erdbeer Joghurt Mousse ist soooo lecker!
Die Rezeptmenge reicht für 6-8 Mousse Törtchen, je nachdem wie große eure Silikon Formen sind. Ein kleiner Tipp von mir, als Semifreddo (also Halbgefrorenes) sind die kleinen Erdbeeren ein perfekter Abschluss eines feinen Abendessen.
Nur keine Angst, die fruchtige Köstlichkeit ist ganz einfach gemacht, ihr müsst nur ein bisschen Zeit für's Einfrieren berechnen.
Also, wer hat Lust auf eine ganz besondere Sommer-Köstlichkeit?
Dann ab in die Küche, das Mousse und der Erdbeer Limes sind ganz schnell gemacht!
Labels:
3D Torte,
Erdbeeren,
Joghurt,
Mousse,
Velvet Spray
Abonnieren
Posts (Atom)