Montag, 18. September 2017

Aachen - hausgemacht! beim "Aachen September Special 2017"

Ihr Lieben, was soll ich euch sagen... Die drei Damen vom Grill waren wieder vereint 😉 Nein ist natürlich nur Spaß, aber wenn Agnes, Sabrina und ich zusammen sind haben wir nicht nur immer wahnsinnig viel Spaß, meist backen wir auch immer irgend etwas zusammen. Jetzt waren wir zum zweiten Mal in meiner Heimtstadt Aachen zu einem Event für den guten Zweck, der Erlös ging an Menschen helfen Menschen, mit dabei. Das ganze lief unter dem "September Special" Motto der Stadt Aachen und war im letzten Jahr am Eröfnungstag mit 5000 Besuchern der absolute Knaller. Was soll ich euch sagen, wir drei Grazien hatten in diesem Jahr leider Pech und saummäßiges Wetter. Regen und Sturm haben die Eröffnung regelrecht überschwemmt. Aber die Unentwegten, die dem Wetter getrotzt haben, hatten einen - das darf ich ruhig sagen - tollen Abend. 
Es wurde nicht nur ein E-Auto von der RWTH vorgestellt, der Aachener Domchor und andere tolle Bands spielten auf, auch ganz viele tolle Aachener Gastronomen und Händler wie Michael Nobis und Alwin Fiebus haben hunderte von Leckerbissen zubereitet und verteilt. Aachener Karlswurst, Puttes mit Apfel, Currywurst mit Blattgold, Rostbeef Wraps, Printen, Cappucino's von Plum's Kaffee, Frittierte Miesmuscheln, Sauerbraten mit Rotkohl... Und und und.
 Agnes, Sabrina und ich waren während der kompletten Veranstaltung auf der Bühne und haben feine Backwaren zubereitet. Es war wie Sabrina immer so schön sagt:"Sau lustig!" 
Habt ihr Lust auf einen kleinen Einblick auf und hinter die Kulissen bei "Aachen hausgemacht "?
SHARE:

Sonntag, 10. September 2017

Sommer, Sonne, Sand & Meer Törtchen mit Himbeeren & Zitrone

Ihr Lieben, ich hab es nochmal getan 😉! Ein Jahr nach meiner Teilnahme bei "Das Grosse Backen" habe ich das "Sommer, Sonne, Sand und Meer" Törtchen zum ersten Mal für den Blog gebacken. Ich kann gar nicht glauben, wieviel in dem letzten Jahr bei mir so passiert ist. Ich habe durch die Sendung nicht nur neue Freunde gefunden - Ja mit ganz vielen der anderen Backverrückten stehe ich noch in regem Kontakt und wenn wir uns treffen fühlt sich das immer wie eine große Klassenfahrt an... - Nein, ich habe ja auch den Mut gefunden meinen eigenen Backblog zu starten und Kurse in meiner Heimatstadt als Referentin im Helene Weber Haus abzuhalten. Ich sage euch, das hätte ich mir vorher nie vorstellen können. Jetzt aber genug von mir gequatscht, ihr wollt ja bestimmt das kleine Törtchen mit mir backen. Super saftige Zitronenböden, Zitronensirup, Buttercreme und eine Himbeer Marmelade mit einem Hauch von Rose... Ach ja ihr kennt mich ja mittlerweile gut genug um zu wissen das ich das Rezept nicht 1:1 aus der Sendung übernommen habe.
Ich habe es überarbeitet und denke das es so für den normalen Haushalt viel besser geeignet ist.
Hey, ho let´s go...
SHARE:

Samstag, 17. Dezember 2016

Abend der Köstlichkeiten auf dem Aachener Katschhof

"Menschen helfen Menschen" diese Hilfsaktion der Aachener Zeitung gibt es bereits seit 1986! In diesem Jahr haben die Organisatoren zum ersten Mal einen "Abend der Köstlichkeiten" auf der Bühne des Katschhofs während dem laufenden Weihnachtsmarkt veranstaltet. Ganz ehrlich ihr Lieben, ich war schon mächtig aufgregt bei dieser guten Sache mit dabei sein zu dürfen und das zu tun was ich immer und überall am liebsten mache... Nämlich backen.
Für diesen Abend hatte ich dieses Rezept für Mini Cupcakes vorbereitet und jede Menge kleine, weihnachtliche Fondantdeko zu Hause hergestellt, ich wollte meine Leckereien ja auch hübsch präsentieren. Besonders gefreut hat es mich, dass ich für diesen Abend Unterstützung durch Sabrina und Agnes bekommen habe. Die Mädels waren von der Idee und Aktion total begeistert und haben die Mühe nicht gescheut trotz Weihnachtsstress in die Kaiserstadt Aachen zu kommen.
Agnes hat zwei Sorten leckerer Kekse gebacken und Sabrina, kleine Kokosschneemänner gezaubert.
Was soll ich euch sagen, es hat den Besuchern einfach Himmlisch geschmeckt und es wurde reichlich gespendet.
SHARE:

Mittwoch, 23. November 2016

Schillerlocken mit zweierlei Schokosahne

Bei der technischen Prüfung im Backzelt in der Uckermark, lag ich mit meinen Schillerlocken nur im Mittelfeld. Hätte ich damals schon gewusst wie ich dieses kleine Blitz-Blätterteig Ungeheuer besser herstellen kann... Wäre mir eine bessere Position sicher gewesen. Ich hab ein ganz klein wenig bei der Teigherstellung herum probiert und eine Winzigkeit abgeändert, aber das hatte einen tollen Effekt auf das Endprodukt. Ihr fragt euch sicher, warum ich die Schillerlocken noch einmal, mit einer anderen Füllung gebacken habe. Sascha Schunk vom Bürgerradio Kreis Aachen hatte mich auf die Idee gebracht, er wollte für seine Sendung einmal "Live" Backen fürs Radio aufnehmen.Ohne Alkohl und mit viel Crunch...
Los gehts also mit den Blitz-Blätterteig Schillerlocken!
SHARE:

Sonntag, 13. November 2016

Meine Zeit im Backzelt - Das Grosse Backen 2016

Ja ihr Lieben, da hatte ich was angestellt: Haben die mich von Tower Productions doch tatsächlich mit meinen 9 anderen Mitstreitern ins Backzelt in die schöne Uckermark eingeladen. Ich hatte dann die Wahl mit dem Flieger, der Bahn oder dem eigenen Auto anzureisen. Und da man uns erlaubt hatte auch eigenes Werkzeug und z.b. selbstgemachte Liköre oder Marmeladen mitzubringen, dachte ich mir, fahr doch einfach mal mit dem Auto... Sind ja nur schlappe 700 km. Da seht ihr mal wie backverrückt man sein muss um sowas zu machen.
SHARE:

Sonntag, 6. November 2016

Mein Weg ins Backzelt - Das Grosse Backen 2016

Vielleicht interessiert sich ja der Ein oder Andere dafür wie ich überhaupt auf die völlig verrückte Idee gekommen bin mich bei "Das Grosse Backen" zu bewerben und was man so machen und tun kann um ebenfalls ins Backzelt einziehen zu können. 
SHARE:

Dienstag, 18. Oktober 2016

Cake World Hannover 2016

Ganz ehrlich ihr Lieben, ich hatte das Gefühl noch einmal auf Klassenfahrt zu gehen. Leider hatten außer mir nur fünf weitere "Backjecken", Zeit am vergangenen Samstag bei der Cake World in Hannover zu sein... Aber wir arbeiten daran uns demnächst mit allen 10 zu treffen.
SHARE:

Sonntag, 2. Oktober 2016

Carrot Cheesecake mit Zimtsahne

Von diesem Kuchen war ich im Backzelt wirklich überzeugt... Aber leider konnte die erste Version meines Carrot Cheesecakes Betty und Christian nicht für sich einnehmen. Das fand ich wirklich sehr schade. Denn die Kombi Möhren und gleichzeitg Käsekuchen ist doch eigentlich sehr spannend. Ich bin also noch einmal in mich gegangen und habe das Rezept überarbeitet und wieder einmal "Hümbsitisiert" ich denke so wäre ich vielleicht doch noch eine Runde weitergekommen. Ich bin gespannt ob ihr diesen leckeren, super saftigen Kuchen einmal nachbacken werdet... Über ein Feedback würde ich mich diesmal besonders freuen, weil ich diesen Kuchen wirklich besonders lecker finde.
SHARE:

Sonntag, 25. September 2016

Weißbier, Bananen und Erdnuss Fässchen

Als ich heute Morgen aufgestanden bin, dachte ich mir, brich dein Versprechen und back noch mal das Fässchen aus dem Backzelt. Dieses unfassbar große Teil, das ich zum Thema Oktoberfest in der Uckermark fabriziert habe... Aber natürlich in einer "hümbsitisierten und deutlich kleineren Form, für den normalen Haushalt". Ich habe mir Christians und Bettys Tip mehr "Bananen" in den Kuchen zu verarbeiten zu Herzen genommen... Und das kleine feine Törtchen auch ein wenig in Form geschnitzt. Ich finde die Torte jetzt vom Geschmack her noch einen ganzen Tick besser als im Zelt, fruchtig frisch und kein bisschen süß! Wenn Ihr auch Lust auf die Kombi Weißbier, Banane, Erdnuss und einen Hauch Zitrone habt... Dann backt jetzt los und gebt mir ein Feedback, darüber würde ich mich sehr freuen!
SHARE:

Sonntag, 18. September 2016

Schoko Orangen Träumchen mit Cappuccino Dripping

Dieses kleine, feine Törtchen hab ich beim großen Backen für die Kategorie "Dripping Cake" (welche heute Abend zu sehen war...) gemacht. Ich habe das Rezept noch ein wenig "Hümbsitisiert", d.h. ich habe mir die Tipps und Anregungen von Christian Hümbs zu Herzen genommen und noch einige Verbesserungen an diesem tollen Kuchen vorgenommen (Crunch der Kakao Nibs beispielsweise). Dieses Rezept möchte hier nun gerne mit euch teilen. Ein perfektes Törtchen, wenn der Sommer so langsam in den Herbst übergeht und die ersten frischen Orangen auf dem Markt zu bekommen sind.
SHARE:

Sonntag, 11. September 2016

Sommerliches Blaubeer-Vanille Törtchen

Mein blau-weißes Beerenträumchen, war das erste Törtchen das ich im Zelt im Zelt gebacken habe. Ich möchte euch heute ein etwas überarbeitetes und meiner Meinung nach optimiertes Rezept für dieses kleine und feine Törtchen, das zu unseren Lieblingskuchen zählt, vorstellen. Ich hoffe das Ihr es genauso lieben werdet wie meine Familie. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung für euch. 
SHARE:

Mittwoch, 7. September 2016

Willkommen bei Marion's Kaffeeklatsch!

Ich schwinge den Teiglöffel und die Backrolle schon seit gefühlten 100 Jahren... Und habe im Familien und Freundeskreis immer großen Zuspruch für meine Backwerke erhalten. Aber ganz ehrlich gesagt, ich hatte immer ein wenig Selbstzweifel wie gut meine Törtchen und Kekse wirklich sind. Die Einladung zum Casting bei "Das große Backen" hat mich dann auch erst mal in Erstaunen versetzt. Das ich dann dort in Köln vor den Augen des Innungs-Konditormeisters Probe backen durfte, war für mich schon ein absolutes Highlight, das mein mitgebrachter Kuchen dazu noch schmeckte, das Tüpfelchen auf dem "I". Ganz zufrieden bin ich an diesem Tag nach Hause gefahren und nachdem ich dort all die prächtigen Torten gesehen habe, hatte ich eigentlich nicht mit einer Zusage gerechnet. 
SHARE:
Blogger templates by pipdig