Tja, ich und Halloween-Grusel-Torten meine Lieben. Ich denke da bin ich wahrscheinlich die am wenigsten unheimliche Bäckerin im Netz. Meine Halloween Torten sollten immer eher niedlich gruselig als erschreckend und eklig gruselig sein. Ich kann einfach nicht anders, lacht da nicht über mich. Aber irgendwie sehen die Gebäcke die ich für diese Gelegenheit in meiner Küche zubereite für absolut Niemand angsteinflößend aus. Dabei bin ich was Grusel und Fantasy betrifft der totale Kenner in unserer Familie. Alles was mit "The Walkind Dead" zu tun habe, habe ich gesehen. Kein Dracula, Hexen oder Werwolf Film ist vor mir sicher. Meinem armen Mann graust es, wenn ich mich gruseln will. Ich sag es mal so, dann geht er lieber in die Küche, schneidet sich ein Stückchen Kuchen ab und macht danach ein Nickerchen auf dem Sofa. Bis ihn der ein oder andere Schrei des Schreckens von mir wieder weckt. Also gibt es heute für euch ein eher herziges als furchteinflößendes Törtchen. Gefüllt sind die Oreo Wunderkuchen Böden mit einer zarten Oreo- und einer Mango-Passionsfrucht Creme. Diese Kombination ist echt so fein. Die schokoladig, leicht herben Kekse schmecken ja zart nach Vanille und dazu das reiche, fein säuerlich-süße Aroma der Passionsfrucht und der aromatischen Mango.Wenn man aus einer Grundcreme direkt mal zwei verschiedene Geschmäcker zaubern kann, warum nicht! Einfach nur lecker und etwas ganz besonderes. Liebe Gäste und Familie werden sich sicher darüber freuen. Schaut euch das Rezept also unbedingt mal an und lasst den Backofen glühen.
Montag, 7. Oktober 2024
Donnerstag, 3. Oktober 2024
Weiße und Vollmilch Schoko Macarons mit Passionsfrucht
"Die klitzekleine Spinne, kroch hoch die Regenrinne", kennt ihr das lustige Kinderlied und Spiel auch noch meine Lieben? Bei unseren leckeren weiße- und Vollmilch Schokoladen Macarons fürchte ich werden die Spinnen lieber von denen Naschen, als mühselig eine lange Regenrinne hochzukrabbeln. Vor allem wenn sich noch ein herrlich fruchtiger Passionsfrucht Kern im Inneren dieser Ur-französischen Leckerei verbirgt. Nein Spaß beiseite, bei mir darf es ja wenn es um Halloween geht, nicht zu gruselig und unheimlich sein. Obwohl ich natürlich weiß, das der ein oder andere da draußen ein wenig Panik bekommt wenn er eine Spinne im Haus sieht. Ich sag es mal so, unsere Tochter ist da ganz weit vorne mit dabei wenn es darum geht sich vor Spinnen jeder Größe furchtbar zu erschrecken. Selbst den Fondant Spinnentieren konnte sie nicht wirklich etwas abgewinnen. Aber wenn es um gruselige Rezepte für Halloween auf dem Kaffeeklatsch geht, da muss sie halt durch. Die zarten Mandelschalen sind aber auch unglaublich üppig und lecker gefüllt. Eine Vollmilch und eine weiße Schokoladen Buttercreme, die ich mit einer schnell gemachte Basiscreme hergestellt habe. Die zergeht förmlich im Mund und ist einfach nur super fein. Dazu dann noch eine selbstgekochte Passionsfrucht Marmelade, als Fruchtkern. Die kleinen Kerne knuspern dabei ganz wunderbar wenn ihr die Macarons esst und geben eine ganz besondere Textur zwischen den zarten Schalen. Das lohnt sich wirklich mal auszuprobieren, aber auch eine fertig gekaufte Mango oder Maracuja Marmelade könnt ihr wunderbar dafür verwenden, wenn es ein wenig schneller gehen soll. Die Deko ist hier ganz flott gemacht. Die Spinnen habe ich mit einer Mould, aus schwarzem Fondant hergestellt, das könnt ihr schon einige Tage im voraus machen. Die Dinger halten quasi "ewig" wenn ihr sie trocken und dunkel in einer Dose aufbewahrt, so wie es auch im echten Leben "Spinnen" mögen. Das Spinnennetz wird aus Marshmallows gemacht und wie das funktioniert erkläre ich euch im Verlauf des Rezeptes. Also nichts wie ran an den Backofen, lasst uns zusammen ein bisschen "Grusel" für den Kaffetisch backen.
Labels:
Halloween,
Macarons,
Passionsfrucht,
Schokolade
Donnerstag, 25. Juli 2024
Passionsfrucht Macaron Törtchen
Ja, ich weiß meine Lieben, Macarons sind nicht Jedermanns Freunde und der ein oder andere mag die kleinen Schätzchen nicht. Was ich natürlich überhaupt nicht verstehen kann, denn das feine, super zarte, französische Mandelgebäck ist für mich eine meiner Lieblinge was das Backen und Füllungen ausprobieren betrifft. Für mich ist es Entspannung "Pur" Macarons zu backen und es gibt nur noch eine Steigerung für mich, nämlich Macarons-Törtchen herzustellen. Mal ganz ehrlich, da kann man einfach noch mehr Geschmack und Aromen reinpacken, weil halt mehr Platz dafür da ist. Jetzt müsstet ihr mein Grinsen auf dem Gesicht sehen, denn in die Füllung für die Passionsfrucht Macarons Törtchen hätte ich mich am liebsten reingelegt, so lecker. Die Passionsfrucht oder auch die Maracuja, denn die könnt ihr für das Rezept ebenfalls verwenden wenn ihr sie im Geschäft bekommen solltet, sind dazu noch unglaublich gesund und haben viele Vitamine. Man kann also ganz klar behaupten, man tut sich etwas richtig Gutes mit den feinen Törtchen. Soll noch mal einer sagen, Kuchen und Gebäck ist ungesund. Nein, Spaß beiseite. Die Passionsfrucht Füllung gibt zu den süßen Mandelschalen einen ganz tollen Kontrast. Denn die Früchten sind herrlich süß-säuerlich, denn Niemand will doch einen furchtbar "zuckersüßen" Macaron auf seinem Kuchenteller. Für die runden Kränzchen gebe ich euch noch im Verlauf des Rezeptes einen Link zu einer kostenlosen Vorlage, im englischen heißt das Template und ist auf der Seite von Marina einer internationalen Blogger Kollegin zu finden. Damit ist das "Machen" der hübschen Törtchen wirklich ganz einfach. Natürlich könnt ihr auch ganz normale, runde Macarons herstellen, dann empfehle ich euch aber, die Rezeptmenge zu halbieren, sonst habt ihr eine zu große Menge an Macarons die ihr nicht mehr vernünftig abbacken könnt.. Habt ihr also Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, dann legen wir gleich mal los!
Labels:
Buttercreme,
Macarons,
Passionsfrucht
Montag, 29. Januar 2024
Passionsfrucht und weiße Schokoladen Macarons
Es ist mal wieder Zeit für ein ganz besonders feines Macarons Rezept hier auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben. Sicher weiß der ein oder andere, das ich Macarons einfach zu gerne backe und sie mit allerlei köstlichen Füllungen versehe, denn die sind wie ich finde bei den kleinen, französischen Diven, doch das Allerbeste. Diesmal gibt es eine ganz feine weiße Schokoladen Creme, die mit Passionsfrucht Curd ein unwiderstehliches Aroma erhält. Dazu dann noch mehr Passionsfrucht Curd als Fruchtkern, das passt so gut zusammen. Die zarte, feine süße der weißen Schokolade und dann ergibt der süß-säuerliche Frucht-Curd regelrecht ein Feuerwerk auf der Zunge beim Naschen. Klingt doch gar nicht so schlecht, oder? Mein Tipp, wenn ihr einmal Zeit und Muße habt, dann backt euch ein paar Bleche der Macaronsschalen auf Vorrat, denn die lassen sich super einfrieren. So braucht ihr nur noch die Füllung herzustellen und könnt die noch gefrorenen Schalen einfach flott füllen und so auftauen lassen. Aber selbst fertig gefüllte Macarons könnt ihr wunderbar einfrieren und habt so immer eine kleine Leckerei im Haus, falls sich einmal spontan Gäste zum Kaffee ansagen. Den Curd für die feinen Passiosnfrucht und weiße Schokoladen Macarons habe ich übrigens diesmal fertig gekauft, ich habe eine super tolle englische Firma gefunden, bei der ich mich mit den feinsten Frucht-Curds eingedeckt habe. Aber natürlich bekommt ihr auch ein Rezept für einen schnellen Passionsfrucht Curd den ihr zu Hause selber klöppeln könnt, wenn ihr keinen Kaufen möchtet. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, ich glaube dann holt ihr ganz schnell den Mixer raus.
Labels:
Macarons,
Passionsfrucht,
Schokolade
Montag, 25. Juli 2022
Maracuja-Cheesecake -No Bake -
Sommer, Sonne und große Hitze! Wer mag da schon am Backofen stehen meine Lieben? Ganz ehrlich, niemand hat Lust in der Küche zu schwitzen und ich denke euch geht es auch nicht anders. Aber etwas fruchtig, Erfrischendes zum Kaffee oder als Dessert für einen Grillabend mit lieben Freunden muss trotzdem sein. Schließlich möchte man doch gerne eine Kleinigkeit anbieten, meint ihr nicht auch? Der himmlisch luftige, cremige und unglaublich fruchtige Maracuja Cheesecake ist genau richtig. Frisch aus dem Kühlschrank ist dieses No-Bake Törtchen einfach nur unglaublich lecker und rundet das gemütliche Grill-Gelage perfekt ab. Meine Familie liebt es, nach einem richtig herzhaften BBQ noch einmal einen süßen Abschluss, vernaschen zu können. Der Maracuja Cheesecake ist ganz einfach und schnell gemacht. Er braucht nur ein wenig Kühlzeit, lässt sich also wunderbar vorbereiten und wartet dann in eurem Kühlschrank darauf als Highlight auf den Tisch zu kommen. Wusstet ihr eigentlich das die Maracuja zu einer Varietät, einer Unterart, der Passionsfrucht zählt? Die Maracuja Frucht ist größer als die violette Passionsfrucht. Sie hat eine gelb-grüne Schale, mehr Fruchtsäure und wird daher sehr gerne für die Fruchtsaft Produktion verwendet. Die kleinen Knusperkerne im Inneren, sind aber bei beiden Früchten identisch. Deshalb gibt es auch keinen Stress beim Einkaufen, für den No-Bake Kuchen, wer keinen Maracuja Saft oder Früchte bekommt, greift einfach zur Passionsfrucht. So jetzt aber genug über Grillabende und biologische Unterschiede erzählt, sonst langweile ich euch noch so, das ihr keine Lust mehr habt einen Blick auf das Rezept zu werfen. Lasst uns anfangen, euer Kühlschrank wartet schon darauf das der Maracuja No-Bake Cheesecake seinen Platz findet.
Labels:
Einfach,
Käsekuchen,
Passionsfrucht,
Schnell
Donnerstag, 26. Mai 2022
Passionsfrucht Ganache Macarons
Ich hoffe, die sommerlich, frische Farbe meiner Passionsfrucht Ganache Macarons macht euch Lust darauf sie einmal zu probieren meine Lieben. Die fruchtige Schoko Ganache ist einfach zum dahinschmelzen lecker, die ist einfach so gut. Zusammen mit den knusprigen Zartbitter Crisppearls die ich hier verwendet habe, ist das mal ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Meine Leidenschaft für Macarons ist vielen von euch ja schon seit langem bekannt und ich versuche immer wieder, neue, köstliche Füllungen für euch zu entdecken und auszuprobieren. Heute habe ich tatsächlich mal mit einer ganz besonderen Kuvertüre gearbeitet, aber im Verlauf des Rezeptes gebe ich euch auch eine Alternative dazu. Mich selber erinnert die zart gelbe, fein fruchtige Passionsfrucht Schokolade an einen Urlaub in den Tropen und ist halt etwas besonderes. Habt ihr Lust auf ein bisschen Exotik auf dem Kaffeetisch, dann lasst uns erst mal die Macaronsschalen backen, dann ist die Nascherei ganz schnell fertig und erfreut eure Familie und Gäste am Kaffeetisch.
Labels:
Macarons,
Passionsfrucht,
Schokolade
Montag, 15. März 2021
Carrot Cake mit Frischkäsebuttercreme und Passionsfrucht
In meiner Kindheit haben wir zu Ostern immer hübsche Oster-Nester aus kleinen Stöckchen und Moos gebastelt. Die hat mein Vater dann zum Ostersonntag an geheimen Stellen im Garten platziert, damit das fleißige Häschen seine bunten Eier und leckeren Süßigkeiten auch Hoppel-schön verstecken konnte. Allein das Basteln und Herrichten war schon reinste Vorfreude. Wir hatten damals ein kleines Holzhaus in der Eifel, in das wir am Wochenende immer fuhren. Raus aus der Stadt und ran ans Wasser der Rur und an die frische Luft. Als Kind liebt man so etwas und vergisst es nie. Ich fand es immer so toll die Nester noch mit Gänseblümchen, Butterblumen und alles was mir so in die Finger fiel zu schmücken. Mein Vater hat mich immer gewähren lassen und mir bei unserem gemeinsamen Basteln immer Geschichten vom Hasen Mümmelmann erzählt, was habe ich das geliebt. Ich wünschte mein Vater könnte von der Torte die ich in Erinnerung an all die schönen Osternester gebacken habe probieren, sie hätte ihm bestimmt gefallen. Nun hoffe ich, kann ich euch ein wenig Freude damit machen und zum Nachbacken animieren. Es gibt einen super saftigen Carrot Cake, denn das Häschen will ja Möhrchen. Gefüllt ist er mit einer Vanille Frischkäse Creme und einer himmlisch fruchtigen Passionsfrucht Marmelade. Dekoriert habe ich mit essbarem Moos, einem einfach zu machenden Mikorwellen Biskuit und ganz vielen bunten Fondant Blümchen und Schmetterlingen. Meine Frage an euch: "Haddu Möhrchen?" Ich hoffe die habt ihr , denn wir legen jetzt los!
Labels:
Buttercreme,
Karotten,
Motivtorte,
Ostern,
Passionsfrucht,
Schokolade,
Zuckerblume
Montag, 17. August 2020
Passionsfrucht Pavlova mit Früchten
Neuseeland oder Australien, beide Länder streiten sich ein kleines bisschen ob ihr geliebtes National-Dessert im jeweiligen Land erfunden wurde. Aber das soll uns nicht stören, meine Lieben. Tatsache ist allerdings das das himmlische luftige Baisersgebäck an das Tutu der berühmten Ballerina Anna Pavlova erinnern soll. Aus dem Grund habe ich mir auch erlaubt meine Passionsfrucht Pavlova in einer Art "Balletröckchen" Form aufs Backpapier zu spritzen. Ich fand so sah es mal anders und richtig hübsch aus, nur hätte ich mir den dritten Baiserskreis auf dem Törtchen sparen sollen. Dann wäre noch mehr Platz für die leckere Sahne-Passionsfrucht Füllung und Früchte gewesen. Deshalb macht ihr das bitte ein wenig anders, aber das erkläre ich dann im Verlauf des Rezeptes. Wie immer gilt aber bei mir, einmal gebacken, fotografiert und euch dann gezeigt. Kleine Fehler teile ich auch mit euch, nur so kann man sie ändern. Aber noch mal kurz zur Pavlova, ich schweife sonst wieder ab. Besonders lecker ist der gebackene Baisers, wenn er mit säuerlichen Früchten und einer besonders cremigen Sahne gefüllt wird. Passionsfrucht ist da ganz wunderbar und deshalb gibt's noch ein Rezept für einen super feinen Passionsfrucht Curd mit dazu. In Feinkostgeschäften oder im Internet kann man den natürlich auch kaufen, aber selbst gemacht ist er einfach wunderbar und hält im Kühlschrank etliche Wochen. Ein Träumchen auch für Macarons, Tortenfüllungen oder um Buttercremes damit "aufzupimpen". Jetzt verrate ich euch aber noch zum Schluß, bevor ihr die Zutaten für dieses Dessert der Extraklasse hoffentlich herauskramt, das Neusseland wohl nach langen Recherchen das Jahr 1927 als erstes Jahr der Nennung des Namens "Pavlova" in einem Kochbuch für sich beanspruchen kann. Na da wollen wir mal hoffen das die Australier nicht zu sauer darüber sein werden und das köstliche Baisers-Gebäck weiterhin lieben.
Labels:
Baisers,
Brombeeren,
Einfach,
Kirschen,
Mango,
Passionsfrucht,
Pavlova,
Sahne,
Schnell
Montag, 25. Mai 2020
Passionsfrucht Zephyr
Ihr Lieben, heute bleibt der Ofen aus! Für diese köstliche Nascherei muss unsere Küchenmaschine dafür richtig arbeiten, aber wozu ist das Ding denn auch sonst gut.
Oder wie mein Mann immer zu sagen pflegt: "Schatz, bei dir wollte ich kein Rührgerät sein, da müsste ich mich halbtod arbeiten und das so gut wie jeden Tag." Ihr seht also, selbst meine Familie nimmt mich nicht ganz Ernst, aber damit kann ich leben. Denn wenn später so etwas köstliches wie dieser Passionsfrucht Zephyr auf dem Tisch steht, dann sind selbst die größten Stänkerer ganz still. Was ist Zephyr? Kurz könnte man ihn als Russisches Marshmallow bezeichnen, obwohl es das nicht ganz trifft. Von außen leicht knusprig und innen zart-flaumig und intensiv fruchtig schmeckend, ist es viel besser als das viel zähere amerikanische Marshmallow der beim Kauen in den Zähnen hängen bleibt. Den Zephyr gibt es in Russland wohl schon seit dem 14. Jahrhundert und ich frage mich warum in aller Welt hat diese Süßigkeit einen griechischen Götternamen.
Aber egal, lasst euch mal auf einen Versuch ein und stellt diese fruchtig-süß-säuerliche Köstlichkeit für euren Kaffeeklatsch, es lohnt sich. Meine Mutter war erst skeptisch und nach dem ersten Bissen hellauf begeistert. In diesem Rezept ist er mit Passionsfrucht gemacht, es wird aber sicher Richtung Sommer noch Versuche mit anderen Früchten geben, ich bin mir sicher das wird in den heißen Monaten zusammen mit Eis und frischem Obst köstlich schmecken.
Muss ich jetzt wirklich sagen, fangen wir an? Oder habt ihr schon längst in die Zutatenliste gespinxst und alles parat stehen?
Labels:
Baisers,
Einfach,
Passionsfrucht,
Schnell
Donnerstag, 30. Januar 2020
Mango und Passionsfrucht Macarons
Ihr Lieben, da hab ich doch noch Mango-Lindor Kugeln in meinem Vorratskeller gefunden, was bleibt mir da übrig als mal wieder ein paar leckere Macarons zu backen. Denn damit ist mir natürlich direkt eine leckere Füllung für die kleinen Schätzchen eingefallen. Falls ihr die weißen Schoko-Kugeln mit dem Mango Geschmack nicht in eurem Supermarkt kaufen könnt, gebe ich euch natürlich eine Alternative im Rezept dazu. Aber die Kombination von weißer Schokolade, Mango und einen exotisch fruchtigen Mango-Passionsfrucht Kern in diesen Macarons ist einfach nur himmlisch lecker. Allein die Farbe meiner kleinen Lieblinge hat bei mir Frühlingsgefühle geweckt, die kann man im Moment bei dem trüben Wetter aber auch echt brauchen, meint ihr nicht auch ?
Also jetzt keine Müdigkeit vorschützen, hier gibt's keine Entschuldigung von wegen "Winterschlaf", holt die Backmatten raus, wir machen Macarons!
Montag, 13. Januar 2020
Schokoladen und Passionsfrucht Cheesecakes
Ihr Lieben, hat da jemand Käsekuchen gesagt?! Stimmt es oder habe ich Recht: Käsekuchen oder Neudeutsch "Cheesecake" geht doch einfach immer.
Wenn dann noch exotische Früchte dazu kommen, hat man doch quasi schon die Erlaubnis für ein zweites Stück Kuchen wie vom Doktor verordnet, wenn ich da so an die ganzen Vitamine denke. Dazu kommt der unglaublich leckere Geschmack dieses feinen Schokoladen und Passionsfrucht Käsekuchens, den meine Tochter Vanessa übrigens super lecker fand. Eine echte Auszeichnung für mich, da das beste aller Kinder ja schon sehr "Gebäck-Verwöhnt" ist, möchte ich mal behaupten. Ich kann euch sagen, würde ich in London studieren, könnte man mich bald komplett durch die Uni-Tore rollen, bei den tollen Cafés und Restaurants dort. Ich sag nur Dominque Ansel und L'Eto Café und allein bei dem Gedanken daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich will hier aber keine Reklame für andere Kuchen machen, sondern euch doch davon überzeugen, diesen absolut köstlichen Cheesecake unbedingt in eurer Küche zu backen.
Also jetzt keine Ausreden, es gibt Käsekuchen de Luxe für euch!
Wenn dann noch exotische Früchte dazu kommen, hat man doch quasi schon die Erlaubnis für ein zweites Stück Kuchen wie vom Doktor verordnet, wenn ich da so an die ganzen Vitamine denke. Dazu kommt der unglaublich leckere Geschmack dieses feinen Schokoladen und Passionsfrucht Käsekuchens, den meine Tochter Vanessa übrigens super lecker fand. Eine echte Auszeichnung für mich, da das beste aller Kinder ja schon sehr "Gebäck-Verwöhnt" ist, möchte ich mal behaupten. Ich kann euch sagen, würde ich in London studieren, könnte man mich bald komplett durch die Uni-Tore rollen, bei den tollen Cafés und Restaurants dort. Ich sag nur Dominque Ansel und L'Eto Café und allein bei dem Gedanken daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich will hier aber keine Reklame für andere Kuchen machen, sondern euch doch davon überzeugen, diesen absolut köstlichen Cheesecake unbedingt in eurer Küche zu backen.
Also jetzt keine Ausreden, es gibt Käsekuchen de Luxe für euch!
Labels:
Käsekuchen,
Passionsfrucht,
Sahne,
Schokolade
Montag, 7. Oktober 2019
Schoko Mango Cupcakes
Ihr Lieben könnt mir wirklich glauben wenn ich euch sage, "Ich bin froh das die Sommerhitze vorbei ist." Wer hat denn schon Lust bei Ü30 Grad in der Küche zu stehen und am Backofen zu schwitzen. Aber wenn der Herbst ins Land zieht, die Tage kürzer werden und es am Abend auf dem Sofa wieder mit einer Kuscheldecke gemütlich ist, dann macht mir das Backen einfach noch mehr Spaß. Die gute Laune habe ich mir mit den leckeren kleinen Schoko-Mango Cupcakes ganz einfach und schnell auf den Kuchenteller gezaubert. Mit einem leckeren Schoko-Wunderkuchen Teig, der mit einer selbstgemachten Mango-Passionsfrucht Marmelade gefüllt wird und einer schnellen Marshmallow Fluff Buttercreme getoppt, stehen die kleinen Sonneblumen ganz flott auf eurer Kaffeetafel. Das man aus einer Grundbuttercreme in Minuten zwei verschiedene Aromen machen kann, ist doch nicht verkehrt, dann hat man mehr Zeit zum gemütlichen Rumlümmeln auf der Couch.
Wie sieht's aus, holen wir uns ein wenig Sonnenschein in's Haus?
Labels:
Blumen,
Buttercreme,
Einfach,
Mango,
Passionsfrucht,
Schnell,
Schokolade
Donnerstag, 15. August 2019
Vanille Böden mit Mango-Passionsfrucht und Zitronen-Lavendel Böden mit Zitronen Buttercreme
Ihr Lieben, in diesem Jahr standen einige "runde" Familienfeste bei uns an. Unter anderem der 60te Geburtstags meines Schwagers Andreas. Der ist ein ganz lieber Kerl, kommt ursprünglich aus dem hohen Norden und mag eigentlich nur Trockenkuchen. "Bingo" besser kann es für einen armen Hobby Blogger nicht laufen, der mal wieder dringend eine Torte machen und posten möchte.
Deshalb gab es neben meinem obligatorischen Butterkuchen, den backe ich fast immer zu Familienfesten wenn Andreas kommt, trotzdem ein schickes Törtchen. Die anderen Gäste habe ich damit glücklich gemacht und ich hoffe euch auch. Denn das Innere der kleinen zweistöckigen Torte ist nicht zu Verachten. Unten gibt's saftige Vanille-Böden mit Mango Passionsfrucht Buttercreme und oben (etwas ausgefallener, aber sehr gut) Zitronen-Lavendel Böden mit Zitronen Buttercreme. Die Böden und Füllungen sind super easy und schnell gemacht und so habt ihr später Zeit die Deko ein bisschen üppiger zu gestalten. Ich weiß, ich hab mal wieder reichlich davon gemacht. Aber ich glaube so sieht man das der gute Andreas von der Waterkant kommt, es gibt reichlich "Wasser" auf der Torte. Wer also Lust auf einen leckeren und sehr fruchtigen "Doppeldecker" hat, sollte jetzt schon mal in die Küche gehen und den Ofen anschmeißen.
Labels:
Buttercreme,
Fondant,
Geburtstag,
Lavendel,
Mango,
Motivtorte,
Passionsfrucht,
Vanille,
Zitrone
Donnerstag, 25. April 2019
Zitronen, Kokos und Passionsfrucht Törtchen
Ihr Lieben, ich mag es einfach meine Torten so hübsch wie möglich zu präsentieren. Dabei arbeite ich ja schon seit einiger Zeit immer wieder gerne mit Buttercreme statt Fondant. Den liebe ich immer noch um ganz spezielle Torten zu kreieren, aber so eine Blüten Dekoration aus Buttercreme die hat schon was wie ich finde. Natürlich weiß ich das ich da noch ganz viel lernen muss und deshalb besuche ich gerne Kurse und bilde mich auch in meinem hohen Alter gerne weiter: Ganz ehrlich, alles was ich nicht kann macht mich total irre und dann will ich Backverrückte das ganz einfach lernen. Dafür nehme ich dann auch einiges auf mich, aber da meine Familie mich immer unterstützt geht das ab und an. Ihr kennt mich natürlich und wisst das sich unter dem ganzen Deko-Kram ein leckeres und sehr feines Tortenrezept für euch verbirgt. Saftige Zitronen-Böden, eine Kokos-Buttercreme und Passionsfrucht-Mango Marmelade verstecken sich unter der blauen Creme-Decke. Diesmal hab ich nur einen Boden gebacken und die Füllungen sind super schnell und einfach zu machen. Das Rezept für die Marmelade gebe ich euch mit an die Hand, ihr könnt aber auch eine fertige gute Marmelade eurer Wahl kaufen. Sehr lecker dazu wäre auch Ananas oder Brombeere. Wie sieht's aus habt ihr Lust? Dann nichts wie ran an den Ofen.
Labels:
Blumen,
Buttercreme,
Kokos,
Motivtorte,
Passionsfrucht,
Zitrone
Montag, 27. August 2018
Mango und Passionsfrucht Käse-Sahne-Torte
Ihr Lieben, man sollte seine beste Freundin wirklich nicht fragen was sie für einen Kuchen zu ihrem Geburtstag will. Ich dachte super, zu Gabies Feier kannst du mal wieder eine tolle Fondanttorte für den Blog machen, denkste! Meine beste Gabie wollte eine Käsesahne Torte. Super, also nichts mit viel Schnick-Schnack und aufwendiger Deko dachte ich so bei mir. Aber ganz normal und einfach sollte es nun doch nicht sein. Da es immer noch recht warm ist habe ich mich für eine fruchtig frische Mango Käsesahne mit Passionsfrüchten als kleines Extra Knusper entschieden und was soll ich euch sagen, meine Freundin und die anderen Gäste waren begeistert. Ich habe dafür 2 etwas dickere Biskuit Böden gebacken ( als normalerweise für eine Käsesahne üblich) und diese jeweils mit der Käsesahne Creme gefüllt und auf eine Lage noch Mango Püree gegeben. Ein ganz einfach gemachter Fruchtspiegel für den ich dann noch frische Passionsfrüchte verwendet habe rundet den Geschmack perfekt ab, Versprochen! Habt ihr auch Lust auf ein herrlich cremig, sahniges und fruchtiges Stückchen Torte ? Dann fangen wir direkt mal mit den Biskuit Böden an.
Labels:
Mango,
Passionsfrucht,
Sahne,
Torte
Donnerstag, 20. Juli 2017
Exotische Mini Cupcakes mit Passionsfrucht und Mango
Wenn es draußen so richtig heiß ist, sind diese kleinen exotisch fruchtigen Mini Cupcakes genau das Richtige auf eurem Kaffeetisch. Schnell und einfach zubereitet; Klitzeklein und riesig lecker!
Denn wer will bei den warmen Temperaturen schon ewig am Backofen stehen, oder was meint ihr?
Also Cupcake Förmchen rausgeholt, die Mini Cupcakes stehen gleich schon auf dem Tisch...
Labels:
Buttercreme,
Cupcakes,
Mango,
Passionsfrucht,
Vanille
Freitag, 14. April 2017
Kokos Kuchen trifft auf Mango Buttercreme und Passionsfrucht zu Ostern
Ich finde zu Ostern darf es auch mal was Besonderes sein. Der Aufwand für das Törtchen was Backen und Füllen betrifft ist viel geringer als man vielleicht denken mag. Ich verrate euch meinen persönlichen Trick dazu. Wenn ich auf dem Markt günstig Obst bekommen, schlage ich direkt zu und bereite mir Marmelade oder auch Fruchtpüree direkt in größeren Mengen vor. Die Marmeladen halten lange Zeit und das eingefrorene Fruchtpüree ist immer schnell zur Hand und kann bis zu einem Jahr im Frierer geparkt werden. Schneller und günstiger kann man seine Backzutaten nicht selber herstellen und man weiß was man in seinem Törtchen hat.
Für diesen Kuchen hab ich Kokosbiskuit gebacken und mit einer Mangobuttercreme und Passionsfruchtmarmelade gefüllt. Ihr könnt aber auch hier ganz wunderbar variieren. Zur Mango passt z.Bsp. auch eine feine Erdbeermarmelade, werdet da ruhig kreativ.
So jetzt müssen wir aber Anfangen... Ein klein wenig Arbeit ist die Torte nämlich schon.
Labels:
Buttercreme,
Fondant,
Mango,
Ostern,
Passionsfrucht
Abonnieren
Posts (Atom)