Heute möchte ich euch mit einer ganz besonderen "Herbst-Torte" begeistern meine Lieben. Dabei möchte ich euch erst einmal mit den inneren Werten meines zauberhaften, kleinen Kürbis überzeugen. Super saftige Kürbisböden, die einen tollen Biss durch feine Mandelblättchen bekommen. Gefüllt mit einer unglaublich feinen Vanille-Frischkäsecreme, die ich mit klein gehackten, gebrannten Mandeln bestreut habe. Kein Angst, die gebrannten Mandeln müsst ihr nicht zwingend selber machen. Mittlerweile bekommt ihr die in vielen Supermärkten und Discountern, aber ein Rezept - wie von der Kirmes - bekommt ihr natürlich auch von mir verraten. Ihr fragt euch natürlich, warum ist der Kürbis in einem zarten Rosé gemacht und nicht in herbstlichem Orange? Aber mal ehrlich, warum nicht mal eine ganz andere Farbe wählen. Mein großes Vorbild, was verspielte Kuchen und Tortendekorationen betrifft, ist ja die wunderbare Peggy Porschen. Bei ihr darf es auch im Herbst rosé, hell-gelb oder in einem zarten blau Ton sein, was ihre Torten und Cupcakes betrifft, mal ehrlich warum auch nicht! Dekoriert ist das ganze mit Blüten aus koreanischer Glanz-Buttercreme, die sich wunderbar färben und spritzen lässt, das Rezept und einige Infos dazu schreibe ich euch ganz unten im Verlauf des Rezepts. So eine üppige Blumen Deko ist natürlich immer etwas aufwendiger, ich verrate euch aber im Rezept einige Tricks wie ihr auf einfache Weise eine tolle Herbst-Torte zaubern könnt. Für die Außenhülle, die Kürbisform der Torte, habe ich eine Milchmädchen Buttercreme hergestellt. Die ist easy peasy gemacht und mit einem wirklich einfachen "Kniff" lässt sich die Kürbisform mit so gut wie gar keinem zuschneiden der Böden herstellen. Man braucht nur ein wenig mehr Buttercreme dafür. Ich werde euch aber auch Mengen für eine Creme angeben, die ihr verwenden könnt wenn ihr nur eine normale Torte damit herstellen möchtet, damit nicht zuviel übrig bleibt. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, es lohnt sich heute ganz bestimmt.
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Montag, 25. Oktober 2021
My Cake Box Pumpkin Cake
Ich liebe es Päckchen auszupacken bei denen man im Vorfeld nicht weiß was alles schönes darin sein wird. Ja meine Lieben, in Zeiten wo man alles Überall und zu Jederzeit bestellen kann mag das nichts besonderes mehr sein, aber ich finde so ein Überraschungspaket einfach immer noch toll. Für den Monat Oktober ist die aktuelle My Cake Box von Foodist und Coppenrath & Wiese wieder bei mir eingetrudelt und weiter unten im Post zeige ich euch natürlich was alles Gutes im Päckchen drin war. Herbstzeit ist ja mittlerweile auch Kürbiszeit und ich bin wirklich froh, das dieses saisonale Gemüse seit einigen Jahren auch in Deutschland so beliebt ist. Vielfältig einsetzbar sind die vielen tollen Kürbissorten in der Küche für süße und herzhafte Speisen und Gebäck. In meiner Jugend war das leider nicht so und ich selber musste mich erst einmal mit den einzelnen Sorten anfreunden und habe mich an so manches Gericht und Kuchen herangewagt. Das Schöne an der Oktober My Cake Box ist meiner Meinung nach, dass der Kürbis den ihr für den Kuchenboden braucht bereits fertig püriert und in Bio Qualität zu euch nach Hause kommt. So hat man eine ganze Menge Arbeit gespart und kann direkt mit dem Backen los legen. Ich habe mir die Freiheit herausgenommen aus dem vorliegenden Rezept einen Layer-Cake zu machen. Die Teigmenge reicht für drei wunderbare 15cm Böden, eine Größe die ich früher sehr gerne und oft für Rezepte auf meinem Blog gebacken habe. 6 - 8 Personen können von diesem Törtchen naschen, wenn sie zum Kaffeeklatsch zu euch kommen. Schaut euch also mal das Rezept und meine kleine Anleitung dazu an, denn so habt ihr ganz schnell und einfach ein zauberhaftes Herbst-Törtchen gemacht das himmlisch lecker schmeckt.
Labels:
Buttercreme,
Halloween,
Kürbis,
Pekannuss
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Kürbis Gugelhupfe
Langsam werden die Tage wieder kürzer meine Lieben. Die Blätter an den Bäumen fangen an sich bunt zu färben, der Herbst hat Einzug gehalten und den Sommer einfach so weggeschubst. Vielleicht feiert ja der ein oder andere von euch mit Kindern ein gespenstisch, gruseliges Halloween Fest. Mit vielen Süßigkeiten, geschnitzten Kürbissen vor der Haustür in denen Kerzen am Abend für eine "unheimliche" Atmosphäre sorgen. Trick or Treat, also Süßes oder Saures, das ist der Spruch mit dem die kleinen Kobolde und Vampire an den Türen der Nachbarschaft klingeln und auf kleine Leckereien hoffen. Wie wäre es also mal damit für einen "gruseligen Kaffeeklatsch" einen leckeren Kürbiskuchen zu backen. Der sieht aus wie frisch vom Feld. Naja, vielleicht nicht ganz, aber so ein kleines bisschen schon. Für meinen "Kürbis" habe ich zwei verschiedene Gugelhupfe gebacken. Einmal Kürbis-Schokolade und einen in Kürbis-Orangen Geschmack, beide Rührkuchen sind unglaublich saftig, nicht so süß und lassen sich prima vorbereiten. Mit ein wenig Buttercreme und Fondant Dekoteilen sind sie ganz schnell zu einem Kürbis zusammengesetzt und ganz einfach verziert. Wenn Dracula den auf dem Tisch stehen sieht, vergisst er glatt das er nicht zum Kaffee trinken ins Haus geflattert ist.
Heute gibt also gleich zwei köstliche Kürbis Gugelhupf Rezepte für euch!
Montag, 12. Oktober 2020
Kürbis-Pekannuss Kuchen mit Cheesecake Füllung
Wenn der Herbst Einzug gehalten hat meine Lieben, gibt es für mich fast nichts schöneres als endlich die ersten Kürbisse auf dem Markt zu kaufen. Ich mag dabei den Hokkaido Kürbis ganz besonders, sein aromatisches Fruchtfleisch hat eine wunderbare Farbe und man braucht ihn nicht mal zum Verarbeiten zu schälen, denn seine leuchtend orange-farbene Haut ist essbar. Egal ob herzhaft oder süß, dieser Kürbis ist ein echtes Schätzchen in der Küche. Für meinen super saftigen Kürbis-Pekannuss Kuchen habe ich eine Uralt-Silikon Backform aus meinem Keller gekramt, die wollte unbedingt mal wieder benutzt werden. Damit das Ganze nicht zu langweilig wird bekommt der feine Herbstkuchen eine leckere und super cremige Cheesecake Füllung verpasst und hinterher noch ein exklusives Schokoladenbad als Mäntelchen gegen die Herbststürme. So ein Schokoladenüberzug auf Rührkuchen geht am einfachsten und besten in einer Silikonform. Das erkläre ich euch später im Verlauf des Rezeptes. Aber ganz ehrlich, der Kuchen ist so gut, bei dem reicht auch ein zarter Puderzuckerschleier oder etwas Zimt-Zucker zur Dekoration. Jetzt kann ich nur hoffen das ihr Lust auf ein Stück "Herbst" auf der Kuchengabel habt, denn jetzt fangen wir mit dem Backen an.
Labels:
Einfach,
Käsekuchen,
Kürbis,
Schnell,
Schokolade
Montag, 28. Oktober 2019
Vanille und Karamell Macarons mit Bratapfel Kern
Ihr Lieben, ich glaube ich kann nur "freundlich-gruselig" sein, meine Halloween Ideen sind einfach immer zu unblutig. Dabei bin ich der absolut größte Grusel Film Fan in meiner Familie. Es gibt glaube ich keinen Zombie oder Vampir Film den ich nicht gesehen habe und "The Walking Dead" ist bei mir Pflichtprogramm. Aber auf dem Kuchenteller da mag ich mich nicht schütteln oder ekeln wenn er vor mir steht. Da muss es für mich Spaß machen und wenn ich meine kleinen Kürbisse so anschaue und die süßen kleinen Macarons mit den herbstlichen Blättern darauf, dann macht mir das einfach Lust darauf sie zu vernaschen. Die Kürbisse sind regelrechte Macarons-Törtchen mit einer stattlichen Größe von 12 x 8cm, gefüllt mit Vanille und Karamell Buttercreme und einem feinen Bratapfel Marmeladen Kern. Die kleinen runden Macarons haben den nicht, aber die Buttercreme an sich ist schon ein absoluter Leckerschmecker. Die Füllungen sind übrigens ganz schnell und einfach gemacht und auch die Deko der kleinen Kürbisse ist kein Hexenwerk. Jetzt hoffe ich nur das ihr in "Gruseliger Herbst-Halloween-Stimmung" seid und es kaum abwarten könnt den Ofen für die Macarons anzuschmeißen.
Freitag, 18. Oktober 2019
Kürbis-Walnuss Rolle mit Frischkäse Creme
Ihr Lieben, wenn die Tage wieder kürzer werden und die Erdbeeren und Ananas auf dem Markt von den ersten neuen Äpfeln, Birnen und Kürbissen ersetzt werden, dann macht mir das Backen wieder richtig Spaß. Mal ehrlich, wer hat schon im Hochsommer über 30 Grad Lust in der Küche zu schmelzen. Das hab ich in diesem Jahr wieder mal gesehen, aber für einen Geburtstag im Familien oder Freundeskreis nimmt man das dann in Kauf. Jetzt freue ich mich aber, das es wieder mal etwas Gehaltvolleres beim Backen sein darf. Obwohl das luftig leichte Kürbis Walnuss Röllchen nicht schwer im Magen liegt. Der Teig ist wunderbar flaumig & zart und durch die Walnüsse gibt es beim Essen einen wunderbaren Crunch. Gefüllt ist das kleine Schätzchen mit einer feinen Frischkäse Creme, karamelisierten Walnüssen und als "Extra" habe ich mal wieder meine dunkle Schoko-Fudge Sauce gemacht. Die ist so gut, die könnte man mit dem Löffel wegnaschen. Aber da habe ich ein scharfes Auge drauf, an meine Vorräte lasse ich keinen in der Familie ran!
Von dem Fudge lohnt es sich übrigens eine kleine Reserve für die kalte Jahreszeit anzulegen.
Wie sieht es aus meine Lieben, wollen wir mal ein herstlich-leckeres Röllchen backen?
Montag, 14. Oktober 2019
Kürbis, Matcha und Schoko Hefezopf
Ihr Lieben, heute gibt's zum Kaffeeklatsch mal keine Torte oder Kuchen, sondern einen absolut köstlichen Hefezopf. Wie ihr euch denken könnt ist der aber alles andere als altbacken sondern etwas ganz Besonderes. Ich gestehe, viele Jahre war Hefeteig nicht unbedingt der Liebling bei meinen Rezepten. Mir war Hefegebäck früher oft zu trocken und geschmacklich langweilig, aber meine Einstellung dazu ändert sich. Den Kürbis, Matcha, Schoko Hefezopf würde ich euch heute gerne als herbstlichen Seelentröster wärmstens empfehlen, er ist wie man es heute nennen würde echtes "Soulfood". Die Teige sind duch Zugabe von flüssiger Butter super saftig und die feine Porung macht den Zopf himmlisch locker und leicht. Das Kürbis Püree von Green Valley* gibt ein feines nussiges Aroma, der Kakao den zartbitteren Schoko Geschmack und das Matcha Pulver eine feine süß-herbe Note, im Zusammenspiel dieser drei Aromen verführt der Hefezopf dazu mehr als nur eine Scheibe abzusäbeln und mit guter Butter zu genießen. Man kann das gute Stück mit süßem oder auch herzhaftem Belag genießen, meine bessere Hälfte hatte sich das "Endchen" schon pur schmecken lassen und befand ihn für gut. Was meint ihr, Lust auf einen Hefezopf den man so nirgends zu kaufen bekommt? Dann nichts wie ran an die Küchenmaschine, denn die gute Hefe braucht ein wenig Zeit zum "gehen"!
Montag, 9. September 2019
Kürbis Brötchen
Ihr Lieben, was passt besser zum Herbst als Kürbisse, es gibt sie in so vielen Varianten und der ein oder andere wird hier in Deutschland sicher immer ein Exot bleiben. Ich persönlich mag für Rezepte mit dieser Herbst-Frucht den Hokkaidokürbis einfach am liebsten. Das hat den einfachen Grund das man den knubbelig, orangen Speisekürbis mit der Schale verarbeiten kann, das lästige Schälen entfällt und das erleichtert die Arbeit. Er hat ein schönes nussiges Aroma und lässt sich so für meinen Geschmack für herzhafte und süße Rezepte wunderbar verwenden. Ich freue mich ganz besonders das ich die leckeren Kürbisbrötchen für die Heimathäppchen beim WDR backen darf. Das wird bestimmt ein großer Spaß mal wieder vor der Kamera backen zu können und da Aachen nicht weit von der Heimatstadt des Senders, Köln entfernt ist, bin ich für die Heimathäppchen naürlich doppelt so gerne zum "Backen" bereit. Ich hoffe sehr das ganz viele Einschalten werden und sich anschauen wie ich diese köstlichen Kürbis-Brötchen herstelle. Auf alle Fälle habe ich die soften Leckerbissen für euch schon mal vorab gebacken. Sie schmecken hervorragend nur mit einem Klecks Butter, aber auch mit süßen und herzhaften Belägen sind sie einfach wunderbar zu verwenden.
Montag, 23. Oktober 2017
Zimt Biskuit und Amaretto Kirsch Mini Kürbisse
Ihr Lieben, das Halloween mittlerweile in ganz Deutschland gefeiert wird, ist meiner Meinung nach echt Geschmackssache. Ich selber mag den guten alten St. Martin eigentlich lieber 😉! Wer mich kennt weiß auch, das ich nicht der Riesenfan von "blutigen Zombie-Grusel Torten" bin. Ich schau sie mir an, aber selber machen will ich ehrlich keine. Nun hat in diesem Jahr eine meiner absoluten Lieblingskonditorin - ja ihr wisst natürlich das das Peggy Porschen ist - das Thema Halloween in zarten hellen blau,weiß und rosa Tönen interpretiert. Da habe ich mich sofort angesprochen gefühlt. Ich finde so sieht Halloween richtig schick und ein wenig elegant aus.
Warum eigentlich nicht... Dachte ich mir und habe zwei kleine Zimtbiskuit Kürbisse gebacken. Gefüllt sind die Kuchen mit leckeren Amaretto-Kirschen und wenn ihr einen Tupfen Sahne zu eurem Stück auf den Teller dazugebt habt ihr die perfekte Kombi.
Der Kuchen ist einfach und schnell gemacht, wer keine spezielle Kürbisbackform hat, nimmt einfach kleine Gugelhupfformen und schneidet nach dem Backen und abkühlen, jede zweite Längsrippe aus der Gugelform heraus. So bekommt man die typischen Kürbisrillen.
Ach ja, ich habe einen Kürbis mit Fondant eingedeckt, den anderen mit Samtspray bearbeitet, auf dem nur sehr dünnen Ganache Untergrund war ich mit dem Velvet Spray aber nicht wirklich zufrieden. Das Ergebnis wollte ich euch trotzdem zeigen.
Boah! Jetzt ist genug gequatscht, wir legen endlich los, schmeißt den Backofen an!
Labels:
3D Torte,
Fondant,
Halloween,
Kirschen,
Kürbis,
mit Alkohol,
Velvet Spray,
Zimt
Montag, 7. November 2016
Pumpkin Spice Latte Cheesecake
Bei der berühmte Kaffeehaus Kette Starbucks ist der Pumkin Spice Latte einer der beliebtesten saisonalen Spezialitäten die dort in der kalten Jahrezeit angeboten wird. Mit diesem Cheesecake holt ihr euch diese tollen Aromen auf den Kuchenteller, probiert diesen herrlichen Käsekuchen unbedingt einmal aus, er ist wirklich eine absolute Geschmacksexplosion im Mund und schmeckt einfach unfassbar lecker und cremig... Auch noch lange nach Halloween... Und lasst euch von dem Kürbispüree in der Füllung nicht abschrecken, die macht den Cheesecake nur unglaublich saftig und fein.
Labels:
Kaffee,
Käsekuchen,
Kürbis,
Törtchen
Montag, 31. Oktober 2016
Kleine Kürbisse mit Gruseligem Innenleben
In meiner Familie ist es seit langem bekannt, dass ich Zombie Filme und Serien liebe, aber eigentlich kein Blut sehen kann. Deshalb gibt es bei mir auch nur "Halloween light" Grusel Gebäck... Für heute habe ich meine neue Nordic Ware 3D Kürbis Backform zum ersten Mal benutzt, die ich in einem Ausverkauf ergattern konnte. Da konnte ich einfach nicht widerstehen, auch wenn diese Backform nun wirklich nicht das ganze Jahr über nutzbar ist. Das besondere an den beiden Kürbissen die ich heute gebacken habe, ist das nicht nur der Teig leichte Unterschiede aufweist sondern, dass sie im Innern "Gruselig" gefüllt sind... Lasst euch überraschen. Schaut euch das Rezept an, ich bin ganz gespannt ob euch diese "Halloween Pumpkins" gefallen werden.
Dienstag, 27. September 2016
Kürbis Zimt Cupcakes
Jetzt ist es offiziell, der Herbst hat begonnen und da ich auf dem Markt Hokkaido Kürbis bekommen konnte habe ich natürlich zugeschlagen und erst einmal ein paar Gläser Kürbis Püree eingekocht.Wie ich das ganz einfach und schnell mache, schreibe ich euch unten im Beitrag kurz auf. Die flaumig zarten und zugleich leicht würzigen Kürbis Cupcakes schmecken so fein mit der dazu passenden Zimt Buttercreme. Dieser Cupcake ist eine absolute Geschmacksexplosion im Mund, nicht zu süss und durch die Gewürze im Teig einmal etwas ganz anderes... Und die Kürbiskerne geben den besonderen Crunch beim Genießen. Durch das Kürbispüree im Teig hält sich der Cupcake mit der Frischkäse Buttercreme auch einige Tage frisch und bleibt trotzdem saftig. Probiert ihn einfach mal aus, ich bin sicher ihr werdet begeistert sein.
Abonnieren
Posts (Atom)