Freitag, 8. November 2024

Walnuss-Schoko Plätzchen mit Spekulatius Creme

 Sehen die kleinen Schätzchen nicht wunderbar aus meine Lieben? Super feine Walnuss-Schoko Plätzchen fein gefüllt mit einer Spekulatius-Creme. Himmlisch knusperzart und mit der Creme, die man in fast jedem Supermarkt kaufen kann, blitzschnell gefüllt. Mal ehrlich, man muss doch nicht immer alles selber machen und gerade wenn man den Plätzchenteller in der Adventszeit mal mit etwas Besonderem füllen will, kann das schon sehr Arbeitsaufwendig und Zeitraubend sein. Ich selber verzettele mich bei meinem Keks-Marathon ganz oft bei der Dekoration meiner kleinen Dingerchen. Aber eine hübsche Optik kann doch auch nicht schaden, denn man will doch das alle am Kaffeetisch gerne zugreifen wenn der große Plätzchenteller in der Mitte steht. Ich finde es immer faszinierend zu sehen, wenn die Hände über dem Teller schweben, die Gäste suchend über die Plätzchen schauen und sich dann spontan für eines entscheiden. Schokolade, ein wenig "Schnee" und dazu noch die feine Füllung die man schon beim Anschauen erahnen kann. Glaubt mir die Walnuss-Schoko Plätzchen landen ganz schnell in den Händen eurer Krümelmonster, die diese Leckerei sicher gerne probieren möchten. Also ganz schnell einen Blick auf das Rezept geworfen, dann wird bei euch sicher schon der Mixer angeworfen und das Rollholz geschwungen.
SHARE:

Montag, 7. November 2022

Butter Spekulatius

Was darf auf eurem Plätzchenteller im Advent auf keinen Fall fehlen meine Lieben? Bei unserer Familie ist das der Klassiker überhaupt "Spekulatius". Den gibt es ja in verschiedenen Varianten und ich frage mich warum eines unserer Lieblingsrezepte es bisher noch nicht auf den Kaffeeklatsch geschafft hat. Denn der Butterspekulatius ist nicht nur super lecker und unglaublich fein, seine weihnachtlichen Gewürzen bringen euch direkt in eine fetsliche Stimmung, hoffe ich zumindest. Er ist außen schön knusprig und innen zergeht er regelrecht auf der Zunge. Ich finde es einfach so unglaublich gemütlich mich in der kalten Jahreszeit, einfach mal mit einem Latte Macchiato und ein paar dieser besten Spekulatius Keksen auf dem Sofa niederzulassen. Mich unter eine Decke einzumümmeln, ein gutes Buch aufzuschlagen und dann einfach nur zu genießen und mal überhaupt nichts zu tun. Denn das schöne am Spekulatius ist, der lässt sich wunderbar auf Vorrat backen, hält richtig lange und behält dabei seinen feinen Geschmack, denn so haben die Gewürzen erst so richtig Zeit darin durchzuziehen. Meine Spekulatius Zapfen habe ich zum Teil mit Zartbitter Schokolade überzogen und andere einfach mit einer Mischung aus Backkakao und essbarer goldener Puderfarbe bestäubt. Ein paar durften auch ein weißes Glitzer-Puderzucker Mäntelchen in die Keksdose tragen. Also nichts wie ran an die Küchenmaschine, denn ich bin mir sicher, ihr habt bestimmt ein paar tolle Ausstecher oder Spekulatiusformen in euren Schränken. Denn der Butter Spekulatius Teig lässt sich wunderbar in Holzmodel verarbeiten, aber auch prima mit einfachen Keksausstechern. Außerdem ist er ideal für die wunderschönen Motiv oder Dekorrollen geeignet, denn der Teig bleibt beim Backen in Form und behält auch seine Muster auf der Oberseite, los geht´s!
SHARE:

Montag, 3. Januar 2022

My Cake Box Bratapfel Torte


Zum Jahresanfang 2022 und bei grauem, regnerischem Wetter wird es heute auf dem Kaffeklatsch ganz romantisch und winterlich in Zusammenarbeit mit der My Cake Box von Foodist und Coppenrath & Wiese. Für mich eine neue Erfahrung wie ich zugeben muss. Ich wa  Es gibt eine absolut köstliche Bratapfel Torte mit feiner Spekulatiussahne und einem kleinen "Winterwald" als Dekoration. Dafür habe ich einen Mürbeteig Boden und einen veganen Biskuit gebacken und ein bisschen Marzipan durfte auch nicht fehlen. Gerade in der ungemütlichen, dunklen Jahreszeit ist so eine kleine Torte zum Kaffee doch mal eine schöne Abwechslung über die sich Familie, Freunde oder Nachbarn bestimmt freuen werden. Ein süßer Lichtblick der die Stimmung hebt und zum Kuchengabeln schwingen einlädt. Also nichts wie ran an den Backofen, dann steht das gute Stück ganz schnell auf dem Tisch.
SHARE:

Montag, 15. November 2021

Spekulatius und Karamell Lebkuchenmann Törtchen

Ihr Lieben, ich habe mir überlegt, was könnte man feines und kleines für die Feiertage machen. Für das Auge ein Hingucker und zugleich ein locker leichter Gaumenkitzler zum Kaffee. Also warum nicht einmal kleine Lebkuchen-Männchen als "Number Cakes" machen, das geht einfach und schnell. Meine Männlein habe ich tatsächlich mit einem großen Plätzchen Ausstecher in Form gebracht. Süße, kleine Dekorationen haben wir doch auch fast alle reichich zu Hause. Egal ob Baisers, Zuckerstreusel Mischungen, Schokolade, Macarons oder Fondant Deko-Elemente, kramt es raus und verfallt wie ich dem Deko-Zauber. Die Männchen sind aus einem Schoko-Biskuit gemacht und wer den nicht selber machen möchte, da kann ich nur sagen, greift ruhig mal auf einen fertig gekauften Biskuit Boden aus dem Supermarkt zurück. Aus diesen drei Lagen erhaltet ihr insgesamt 3 komplette Männchen. Um vorweihnachtlichen Stress zu vermeiden ist das eine gute Alternative, obwohl das samtig-schokoladige Biskuitrezept eine echte Versuchung darstellt, das ist garantiert. Wie sieht es aus, habt ihr Lust schon jetzt ein klein wenig Weihnachtszauber in eure Küche zu holen, wir legen los und backen Biskuit. 
SHARE:

Montag, 16. November 2020

Spekulatius Schneekristalle

Ihr Lieben, Spekulatius gehört doch zur Weihnachtszeit dazu wie der Bratapfel und das Marzipan-Kartöffelchen, oder etwa nicht? Da ich selber tatsächlich keine Spekulatius Model mein eigen nennen kann, unglaublich das ich keine von den Dingern habe. Wo ich doch sonst Mengen an Backzubehör in meinem Keller horte! Habe ich mich für eine, wie ich finde, ganz zauberhafte Variante mit Spekulatius Schnee-Kristallen entschieden. Auch wenn das spätere Verzieren dieser Kekse mehr Arbeit als das Teig herstellen und Backen macht, finde ich der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Denn diese wunderschönen Plätzchen zaubern einfach jedem der sie geschenkt bekommt, ein Lächeln ins Gesicht. Schmecken tun sie auch noch extrem fein, warum also nicht mal sein ganz eigenes Winter-Wunderland für den Plätzchen Teller backen. Im Rezept verrate ich euch auch ein paar kleine Tricks damit der Teig beim backen nicht verläuft und eure Schneekristalle super in Form bleiben. Auch das Rezept für das Royal Icing ist gelingsicher, einfach herzustellen und lange haltbar.  Jetzt aber keine Müdigkeit vorschützen, wir legen los und freut euch schon mal aufs "Royal Icing Piping", denn das ist der größte Spaß nach dem Backen, ich liebe diese Art des Plätzchen verzierens einfach so sehr.
SHARE:

Donnerstag, 12. November 2020

Bratapfel-Spekulatius Sahne Törtchen


Ihr Lieben, der ein oder andere von euch weiß es ja schon länger, ich liebe Backformen! Ja, andere Frauen sind verrückt nach Taschen und Schuhen, aber mir kann man mit einer außergewöhnlichen Kuchenform große Freude machen. Denn was gibt es schöneres als ein leckeres Stück Gugelhupf oder feinen Rührkuchen zum Kaffee. Je ausgefallener die Optik, desto besser wie ich finde. Diese Formen haben leider sehr oft ein großes Problem. Die Kuchen wollen aus einigen der edlen Teile, selbst mit gutem Zureden nach dem Backen nicht heraus kommen. Dagegen helfen eigentlich nur zwei Dinge, ein gutes Trennfett und eine hochwertige Backform.
Denn wenn ich mir zu Hause die Mühe mache, etwas feines selbst gebackenes mit guten Produkten zu zaubern, dann will ich ein perfektes Ergebnis. Ihr kennt ja meinen 120% Tick den ich dabei habe. Deshalb kaufe ich selber übrigens schon seit Jahren bei der Firma Hagen Grote ein, feine und außergewöhnliche Zutaten bekomme ich dort aus aller Welt. Aber eben auch von kleinen, deutschen Herstellern und natürlich traumschöne Backformen.  Nachdem ich nun vor einiger Zeit ein paar tolle Gugelhupf-Rezepte mit diesen Formen gezeigt habe, meinten die netten Leute dort: "Marion, teste doch gerne mal eine Backform deiner Wahl aus unserem Sortiment." Also mal ehrlich, konnte ich da "Nein" sagen?!  Natürlich wollte ich in der tollen Rechteck-Backform die ich  mir ausgewählt habe, nicht nur einen einfachen Trockenkuchen als Rezept auf den Blog bringen, das wäre doch viel zu schade. Aus der Form habe ich einen ganz modernen Naked Cake im winterlichen Stil gezaubert. Der passt nicht nur in die vor uns liegende Vorweihnachtszeit, den kann man in dieser Art dekoriert  bis weit in den Januar hinein backen - Winterliche Freude pur auf dem Kuchenteller. Solche tollen Backformen solltet ihr unbedingt auch mal mit einem leckeren Hefeteig gefüllt abbacken, so braucht ihr keinen Zopf flechten, habt eine tolle Optik und schöne Scheiben zum schneiden.Lasst die schönen Schätzchen bloß nicht im Regal verstauben. Was gibt es also heute Gutes? Einen super saftiger Spekulatius-Sahne Likör Kuchen gefüllt mit weißer Schokoladen-Bratapfel Buttercreme und einer selbst gekochten Bratapfel-Marmelade. Das Rezept für die köstliche Marmelade verrate ich euch natürlich, denn hübsch verpackt ist sie immer ein leckeres kleines Geschenk.  
Bevor wir uns jetzt ans Kuchen backen machen verrate ich euch noch, das es weiter unten im Post eine knusprig-köstliche Überraschung für Krümelmonster geben wird. 
Genug gequatscht, jetzt geht's an den Backofen !
SHARE:

Donnerstag, 5. Dezember 2019

Spekulatius, Karamell und Portwein Pflaumen Torte

Ihr Lieben, ich hoffe sehr ihr habt nicht zu viel Stress in der Vorweihnachtszeit. Manchmal tut es einfach gut, mal die Füße hochzulegen, einen Glühwein oder Tee zu trinken und alle Fünfe grade sein zu lassen. Was hab ich mich früher verrückt gemacht. Vor Weihnachten müssen ja Fenster geputzt, Gardinen gewaschen und die Schränke blitzeblank gewienert werden. Von den Fußböden ganz zu schweigen. Meine liebste Mutter besteht heute noch darauf das Fußleisten in einer Wohnung immer schön gefeudelt werden müssen. Ich bin mir sicher da guckt das Christkind auch ganz bestimmt hin, wenn es bei uns zu Hause vorbei flattert. Nein, Spaß beiseite es ist Weihnachten und es steht nicht das Ordnungsamt vor der Türe. Was natürlich nicht heißt, das es bei mir aussieht wie bei Hämpel's unter'm Sofa. Aber heute genieße ich lieber ab und an mal eine gemütliche Stunde und bei so einem kleinen Kaffeeplausch mit meiner lieben Freundin Gabie ist mir spontan dieses Törtchen eingefallen. Ein sehr saftiger Spekulatius-Boden gefüllt mit Karamell und Spekulatius Buttercreme und eingekochten Portwein-Pflaumen. Keine Bange, die Buttercremes sind so schnell gemacht und eine Alternative zum Portwein gebe ich natürlich auch mit ins Rezept falls jemand keinen Alkohol mag oder Kinder mitessen. 
Wollen wir jetzt also Rudolph und seine Rentier-Kumpels losfliegen lassen, ihr seht ja das sie schon:  "Ho Ho Ho" rufen? Bevor uns der Weihnachtsmann die Torte klaut und wir ohne ein leckeres Stückchen auskommen müssen. 
SHARE:

Donnerstag, 13. Dezember 2018

Oh Tannenbaum, Spekulatius Biskuit mit Bratbirne & Karamell Buttercreme und Oreo Biskuit mit Vanille Buttercreme

Ihr Lieben, sie ist nicht meine schönste Torte, aber ich verspreche euch sie überzeugt mit ihren inneren Werten. Kennt ihr das auch, man hat eine ganz spezielle Vorstellung wie so eine ganz besondere Torte aussehen soll und dann ist man vom Ergebnis einfach nicht überzeugt. Aber was soll ich jetzt hier jammern, ich hab mir soviel Mühe mit der schönen goldenen Bordüre und den Zapfen gemacht, die Böden und Füllungen sind so lecker, also zeige ich euch das Ding auch hier auf dem Blog. In der unteren Etage verbirgt sich ein Spekulatius Biskuit der mit Karamell Buttercreme und einer Bratbirne (wenn es Bratapfel gibt, finde ich sollte es auch Bratbirne geben 😉) gefüllt ist. In der oberen etwas gänzlich "Unweihnachtliches", nämlich Oreo Biskuit, gefüllt mit Vanille Creme und klein gehackten Oreo Keksen. Umhüllt sind beide Torten mit sehr feiner Vollmilch Ganache und ein ganz moderner Schoko Tannenbaum ziert das Ganze. 
Wie sieht's aus, habt ihr Lust mit mir zu backen? Und das Rezept für die Bratbirne bekommt ihr auch noch obendrauf.
SHARE:

Montag, 27. November 2017

Spekulatius Macarons

Ihr Lieben, ich mag die Vorweihnachtszeit so sehr und mittlerweile finde ich man sollte sich da auch keinen Stress mehr machen! Ganz ehrlich, früher habe ich mich mit Gardinen waschen, Fenster putzen und riesige Mengen einkaufen und nach Hause schleppen total verrückt gemacht... Und was mache ich heute. Fenster putzen, Gardinen waschen und dabei auch noch backen 😇! Ach Quatsch, lassen wir uns nicht vorschreiben was wir tun und lassen müssen vor Weihnachten, lasst uns lieber Zeit zum genießen und einmal Innehalten finden. Ich, wundert ihr euch, backe dann. Das entspannt mich einfach - Fast immer. Diesmal hab ich meine kleinen Macarons mit einer ganz schnell gemachten Buttercreme mit Marshmallow Fluff und einer super leckeren Spekulatius Creme der Firma Lotus (die es nicht nur in Holland sondern auch in vielen deutschen Supermärkten, wie Edeka oder Rewe gibt) gefüllt. Ihr seht also, es gibt keine Entschuldigung dafür in der Vorweihnachtszeit nicht einmal der Jahreszeit entsprechende Macarons zu backen.
Also, trennt schon mal die Eier, unsere Macarons warten drauf gebacken zu werden.
SHARE:
Blogger templates by pipdig