Was gibt es Schöneres als ein gemütliches Treffen mit Freunden oder Familie am Nachmittag zu einem Tässchen Kaffee oder Tee. Da sitzt man in netter Runde beisammen und kann über Gott und die Welt plaudern. Ganz ehrlich meine Lieben, diese Momente liebe ich, denn sich Zeit zu nehmen für wichtige Menschen in seinem Leben ist so wichtig. Dabei verwöhne ich meine Gäste allzu gerne, das Vorbereiten macht mir schon die größte Freude. Denn wenn etwas Leckeres auf dem Kaffeetisch steht und man die Begeisterung spürt mit der dann alles Vernascht wird, das macht mich einfach glücklich. Dabei muss es nicht immer eine große Torte oder ein super aufwendiges Gebäck sein. Wenn der Geschmack stimmt, darf es auch mal ein schnelles Biskuitröllchen sein, das bei mir serviert wird. Die super softe, unglaublich zarte Red Velvet Biskuitrolle ist fein gefüllt mit einer himmlisch luftigen Mascarpone Creme und ein klein wenig Beerenglück. Seid da aber ganz kreativ und verwendet gerne alles an Obst das ihr gerade zur Hand oder Saison hat. Die feine Rolle steht in Ratzfatz auf eurem Tisch und macht echt nicht viel Arbeit, also werft ganz schnell einen Blick auf das Rezept, es lohnt sich. Wer dann keine Lust hat den Mixer aus dem Schrank zu holen, der ist kurz gesagt selber schuld.
Donnerstag, 12. September 2024
Montag, 20. Dezember 2021
Sahniges Bratapfel Dessert
Für mich gehört zu einem guten und gemütlichen Essen im Freundes oder Familienkreis eigentlich immer als krönender Abschluß ein Dessert dazu. Bei euch auch meine Lieben? Ich hoffe doch sehr, das auch ihr einer süßen Sünde nicht widerstehen könnt. Gerade aber zu Weihnachten will ich für so eine Leckerei nicht ewig in der Küche stehen, da ist Vorbreitung nämlich alles wie ich finde. Wenn man Vorspeise, vielleicht sogar noch einen Zwischengang und ein opulentes Hauptgericht gezaubert hat, da darf das köstlich, kleine Dessert zum Schluss auch mal ein bisschen schneller gemacht sein. Dem Geschmack tut das keinen Abbruch, das kann ich euch Versprechen. Aber dieses himmlisch luftige Bratapfel Dessert ist Ratz-Fatz vorbereitet und wartet brav im Kühlschrank aufs "Löffeln". Knusprig, nussige Cantuccini, cremig-zarte Mascarpone Creme, Bratapfel Kompott, ein wenig Karamell und Crispearls für den Crunch, wer kann da schon widerstehen. Bestimmt keiner eurer Gäste. Die kleine Schoko-Scheibe als Deckel und Verzierung des Desserts, könnt ihr ruhig schon einige Tage vorher machen, so gibt's zum Fest keinen Stress. Bei wem ist also noch Platz für eine süße Leckerei?
Labels:
Äpfel,
Dessert,
Mandel,
Mascarpone,
Sahne,
Weihnachten
Donnerstag, 12. August 2021
Blaubeer Crêpe Torte
Viele von euch wissen ja, meine Lieben, dass ich eigentlich nicht jedem Back-Trend hinterher laufe. Ganz ehrlich, so ein Island Cake mit Literweise Gelee nur der Optik wegen, das ist nichts für mich. Aber die feinen Crêpes Törtchen die ich vor einiger Zeit im Internet gesehen habe, die hatten es mir angetan. Herausgekommen ist dabei nun ein Rezept mit fein geschichteten, zarten Pfannkuchen zusammen mit einer fruchtigen Heidelbeer und unglaublichen cremigen Mascarpone Sahne. Das kann doch nur unglaublich köstlich schmecken. Glaubt mir, das tut dieses kleine Crêpes Schätzchen auch. Für die Heidelbeer Füllung habe ich den Fruchtaufstrich von "Frucht und Freunde" verwendet, einer ganz jungen und extrem feinen Berliner Marmeladen Manufaktur. Ihr wisst ja, für meine Backkreationen koche ich oft die verrücktesten Obstkreationen ein. Da könnt ihr euch sicher denken, das ich wenn ich Fruchtaufstriche oder Gelees kaufe die alles sein dürfen, nur nicht 08/15. "Frucht und Freunde" dürfen ihre Marmeladen übrigens nicht Konfitüre nennen, weil sie zu wenig Zucker dafür verwenden. Denn dafür muss mindestens 55% Zucker in einem Glas enthalten sein. Aber mal ganz ehrlich, ich habe lieber mehr Frucht als Zucker in meinem Marmeladenglas, vor allem wenn ich das Produkt für eine Torte oder Gebäck verwenden möchte. Geschweige denn ich schmiere sie mir morgens auf mein Frühstücksbrötchen. Für meine Crêpes Torte habe ich Wildblaubeere pur mit 66% Fruchtanteil verwendet und ich finde die schmeckt man auch ganz wunderbar heraus. Die Torte ist mega fruchtig und nicht so süß. Jetzt aber genug gequatscht, ich will euch ja nicht Marmeladen technisch belehren, sondern ein tolles Törtchen mit euch backen.
Labels:
Blaubeeren,
Einfach,
Mascarpone,
Schnell
Montag, 22. März 2021
Erdbeer-Mascarpone Törtchen zu Ostern
Ein hübsches, kleines Törtchen für den Osterhasen und nicht nur den, das muss auch in diesem Jahr einfach sein. Was meint ihr meine Lieben, so eine frühlingsfrische Torte macht doch der ganzen Familie Freude und zaubert ein Lächeln aufs Gesicht beim gemeinsamen Nachmittagskaffee. Ein wenig darf man sich doch verwöhnen, ich denke das haben wir uns verdient. Was steckt also gutes in dem kleinen Würfel, denn heute habe ich mal nicht in der "normalen" runden Form gebacken. Es gibt einen super saftigen Erdbeer-Wunderkuchen der mit einer feinen Erdbeer-Mascarpone Creme gefüllt ist und ganz viel frische Erdbeer-Stückchen in seinen Schichten versteckt hat. Umhüllt ist das ganze mit einer cremigen, aber trotzdem stabilen Buttercreme, auf der habe ich mich mit glänzender hellgrüner Farbe so richtig ausgetobt. Ich finde auf diesem modernen Törtchen sehen die bunten Kekse einfach wunderbar aus. Mal etwas ganz anderes für den Osterhasen. Aber keine Sorge, ihr könnt die Böden auch in ganz normalen runden 20er Formen backen. Im Verlauf des Rezeptes gebe ich euch dazu Alternativen und einige "Extra-Tipps". Seid ihr also bereit etwas für das Osterhäschen zu backen?
Labels:
Erdbeeren,
Kekse,
Mascarpone,
Motivtorte,
Ostern,
Royal Icing
Montag, 21. Dezember 2020
Kirsch und Marzipan Tiramisu
Ihr Lieben, mit einem leckeren Dessert für die Weihnachtstage bin ich gerne gut vorbereitet. Ich mag mich nicht mehr hetzen. Wenn eine feine Leckerei für meine Familie im Kühlschrank darauf wartet nur noch gelöffelt zu werden, besser geht es doch nicht wenn es um das Essen an den Feiertagen geht. Meine große Liebe zur Italienischen Küche hat für dieses Tiramisu Pate gestanden. Eine zarte Mascarpone Creme, Kaffee und Amaretto das klingt doch schon absolut verführerisch. Wenn dann noch Kirschen, Marzipan, gebrannte Mandeln und ein Hauch Tonka-Bohne ins Spiel kommen, garantiere ich euch werden an eurem Esstisch nicht die Messer, sondern auch die Löffel und Kuchengabeln gewetzt. Denn von diesem Kirsch-Marzipan Tiramisu wird kein noch so kleines Krümelchen übrig bleiben. Ihr könnt es gerne 1 - 2 Tage vor dem Verzehr herstellen und es hält gut verpackt und gekühlt ca. 5 Tage frisch. Was meint ihr, wollen wir direkt mal anfangen frischen Espresso aufzubrühen und gebrannte Mandeln, die besser als auf dem Weihnachtsmarkt schmecken, selber zu machen?
Labels:
Dessert,
Einfach,
Kirschen,
Marzipan,
Mascarpone,
Schnell,
Schokolade,
Weihnachten
Montag, 26. Oktober 2020
Orangen Mascarpone Torte mit Red Velvet Böden
Ihr Lieben, eines kann ich euch jetzt schon sagen. Ich habe selten so gelacht und soviel Spaß gehabt wie beim dekorieren dieser Torte. Aber das nur mal vorweg. Ihr wisst ja das ich nicht der super "Grusel-Torten" Fan bin wenn es um Gebäck zu Halloween geht, zu blutig und unappetitlich darf es nicht bei mir sein. Und das von mir, dem größten Zombie und Grusel Film Fan aller Zeiten, ja amüsiert euch nur. Aber egal ob die Serie "The Walking Dead" oder "World War Z" ich habe sie alle gesehen. Mein Mann kann meine Begeisterung für Werwölfe, Vampire und Zombies nicht verstehen. Er hat mehr Spaß daran mich beim Filme schauen zu beobachten, wie den "Käse" so nennt er das nämlich anzuschauen.
Aber egal, da stehe ich drüber und von meinem gruselig-köstlichen Törtchen wollte er natürlich trotzdem ein Stück haben. Mega zarte Red Velvet Böden mit einer Orangen Mascarpone Füllung und karamellisierte Orangenfilets sind aber auch einfach zu lecker. Eingestrichen ist die Torte mit einer Zartbitter Ganache die sich super schwarz einfärben lässt und die Deko aus kleinen Fondant Spinnen und Netzen und Marshmallow Spinnweben sieht doch richtig "nett" aus, Halloween Grusel light also mal wieder auf dem Blog. Ich hoffe aber sehr das ihr an der kleinen Torte genauso viel Spaß habt wie ich und jetzt nichts wie ran an den Fondant. Die Deko braucht nämlich 1-2 Tage zum trocknen und fest werden und die Böden könnt ihr auch schon backen, dann krümeln sie später nicht so.
Labels:
Halloween,
Marshmallow,
Mascarpone,
Orangen,
Red Velvet
Donnerstag, 17. September 2020
Pfirsich, Mascarpone-Sahne Torte
Ihr Lieben, mögt ihr Pfirsiche gerne? Ganz ehrlich, als Kind hat es mir vor der samtigen Haut der saftig-süßen Früchte regelrecht gegruselt. Ich fand es furchtbar da hindurch zu beißen, aber das hat sich irgendwann geändert, denn dann kamen Nektarinen auf den Markt. Meine Aversion hat sich aber im Laufe der Jahre gelegt und heute weiß ich die süßen, saftigen Früchte durchaus zu schätzen. Egal ob als Weinbergpfirsich - der ist sowas von platt - die saftig gelbfleischige Variante oder als edle, weiße Züchtung, die Steinfrucht, denn dazu gehört der Pfirsich, ist einfach wunderbar in der Küche zu verwenden. Wer einmal ein scharf-süßes Pfirsich-Chutney zum Grillen probiert hat, weiß was ich meine. Heute habe ich aber ein "süßes" (keine Bange es ist nicht so süß) Tortenrezept mit den leckeren Früchte für euch. Zarter Biskuitboden, ein super fruchtiges Pfirsich Gelee darauf und alles, mit einer Mascarpone-Sahne-Creme getoppt. Ein kleines bisschen Sahne zur Dekoration und ein Hauch Zimt, der Unterstützt den feinen Fruchtgeschmack noch, durften mit auf die Torte. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass ganz viele von euch diese Kombination mögen und schon auf dem Weg in die Küche sind um die Küchenmaschine anzuwerfen und den Biskuit zu backen, ohne den geht nämlich nichts. Keine Bange, wenn ihr die einzelnen Arbeitsschritte im Rezept seht. Die Torte ist super einfach gemacht, die einzelnen Teile gehen ganz flott, es braucht nur ein wenig Kühlzeit dazwischen.
Labels:
Dripping Cake,
Mascarpone,
Pfirsich,
Sahne,
Schokolade,
Torte
Montag, 8. Juni 2020
Erdbeer, Joghurt und Mascarpone Torte
Heute wird es sommerlich fruchtig und frisch auf dem Blog für euch meine Lieben. Ich hatte noch reichlich Mascarpone, Sahne und Joghurt im Kühlschrank und so leckere Erdbeeren im Hoflädchen ergattern können. Das ruft doch gerade nach einer erfrischenden Torte, die man daraus zaubern kann, was meint ihr? Außerdem wachsen meine vielen Rosenbüsche und Stämmchen so schön im Garten, da muss ich euch doch auch immer mal wieder ein paar schöne Exemplare auf meinen Backwerken als Deko zeigen. Seid ihr auch so stolz auf alles was in euren Gärten oder Balkonkästen grünt und blüht? Manchmal denke ich, ich bin ein kleines bisschen verrückt, wenn ich früh am morgen durch meinen Garten laufe, dabei meine Blumen und Bäume wässere und allem gut zurede, auch ja ordentlich zu blühen. Ich habe so einige Blüten darin tummeln sich gerade am morgen ganz viele Bienen und Hummeln, da habe ich so einen Spaß zuzuschauen. Dieses Gesummse und Gedränge, wer wie wo am Besten an den Blütenkelch kommt und wie sie dann mit ganz viel Blütenpollen an den Beinchen wegfliegen. Jetzt bin ich sicher, ihr glaubt ich bin ein bisschen Gaga. Aber egal, ich liebe meinen Garten genauso wie das Backen. Deshalb gibt es heute für euch, zarten Biskuit gefüllt mit frischen Erdbeeren und einer Joghurt-Mascarpone-Sahne Creme, getoppt mit noch mehr roten Früchtchen und einem Fruchtspiegel mit ein klein wenig Sekt, weil es so schön prickelt. Wer keinen Alkohol mag, für den gibt es natürlich wie immer eine Alternative von mir im Rezept. Frisch aus dem Kühlschrank schmeckt so ein Stück Torte nach "Sommer Pur" und schmilzt regelrecht auf der Zunge. Ich bin mir sicher ihr habt direkt Lust auf ein großes Stück bekommen, legen wir also los!
Labels:
Erdbeeren,
Joghurt,
Klassiker,
Mascarpone,
Torte
Donnerstag, 24. Januar 2019
Tiramisu Torte
Ihr Lieben, ich weiß ja nicht was ihr euch beim Italiener immer so als Dessert und krönenden Abschluß eures Essens bestellt. Aber bei mir ist das ganz oft "Tiramisu", ich finde dieses ganz klassische Dessert mit seinen Schichten aus in Kaffee und Amaretto getränkten Löffelbiskuits und feiner Mascarpone Creme einfach himmlisch. Diese Mischung aus süß und ein wenig herb, durch den Kaffee und das dunkle Kakaopulver hat schon was, findet ihr nicht auch?
Warum also nicht einmal eine Tiramisu Torte backen. Gesagt, getan ich hab ein bisschen überlegt und herausgekommen ist dieses wirklich absolut köstliche Törtchen. Meine Tochter war schwer begeistert und der Rest unserer Familie die probieren durfte ebenso. Was tut man nicht alles für ein Lob seiner Liebsten und damit konnte ich mal wieder ein bisschen Freude bereiten. Es gibt doch eigentlich nichts schöneres. Wer würde sich in eurer Familie oder Freundeskreis über so eine feine und eigentlich vom Geschmack her, klassische Torte freuen? Gar nicht lange überlegen, wir fangen gleich mal an die Böden zu backen.
Labels:
Buttercreme,
Kaffee,
Mascarpone,
Schokolade,
Tiramisu,
Torte,
Vanille
Freitag, 1. Juni 2018
Schokoladen, Kirsch & Mascarpone Törtchen
Ihr Lieben, ich kann es jedes Jahr kaum erwarten wenn es die ersten Kirschen auf dem Markt zu kaufen gibt. Dann muss ich diese roten, süßen und himmlisch schmeckenden Früchtchen einfach mit nach Hause nehmen. Noch im Auto muss ich an mich halten um die große braune Papiertüte die meist bis zum Rand gefüllt ist, nicht schon zu öffnen und die saftigen Kirschen wegzufuttern.
Denn es müssen ja auf alle Fälle noch welche übrig bleiben damit ich etwas schönes für den Blog, also auch für euch ihr Lieben, backen kann. Diesmal gibt es herrlich saftige herb-süße (nicht zu süße!) Schokoladen Böden, die mit feiner Vanille Mascarpone Creme gefüllt und ummantelt sind. Natürlich gehören Kirschen mit in das Innenleben der kleinen 20cm Torte und Außen dürfen sie zur Dekoration auch nicht fehlen. Ein feiner Schoko-Drip rundet das Geschmackserlebnis ab.
Besonders schön finde ich das die dunklen Schoko-Böden ein wenig durch die feine weiße Creme auch nach dem Einstreichen zu sehen sind. Ich finde zusammen mit der dunklen Schokolade und den roten Kirschen wirkt das Törtchen so ein wenig "Vintage" mässig und lädt zum Anschneiden und Genießen ein. Lust auf ein einfaches und doch so leckeres Rezept? Ein Törtchen das auf der Kaffeetafel richtig was hermacht, wie ich finde. Was quatschen wir so lange, ab an den Backofen und die Formen rausgeholt, wir wollen doch so schnell wie möglich ein Stück genießen.
Labels:
Dripping Cake,
Kirschen,
Mascarpone,
Schokolade,
Vanille
Montag, 19. Juni 2017
Erdbeer Oreo Cupcakes mit Mascarpone Buttercreme
Ich gestehe es, ich liebe alles was es nicht immer zu kaufen gibt und was heute in Denglish "Special Edition" genannt wird. Wenn ich das bei Schokolade, Joghurt oder Keksen sehe, dann muss das in meinen Einkaufskorb und ich überlege was ich daraus backen oder kochen kann... Ja, ich weiß ich bin ein bisschen verrückt. Bei diesen Erdbeer Oreo Keksen konnte ich natülirch auch nicht widerstehen und habe direkt mal 2 Packete aus Holland mitgebracht, ich bin mir aber sicher das es die kleinen schwarz-pinken Kekse auch in Deutschland oder im Internet zu kaufen gibt... Optional nehmt ihr einfach die "normalen" Oreos, obwohl ich sagen muss, die Erdbeer Dinger sind schon der Knaller.
Ich verquatsch mich einfach immer... Los geht's holt die Muffin Bleche raus und schmeißt den Ofen an, denn die leckeren Erdbeer Cupcakes backen sich nicht von alleine.
Labels:
Buttercreme,
Cupcakes,
Erdbeeren,
Mascarpone,
Oreo
Abonnieren
Posts (Atom)