Meine Familie liebt Käsekuchen, wahrscheinlich ist das der Grund warum sich so viele Rezepte für dieses Gebäck in meinem Rezeptregister finden lassen. Aber mal ehrlich, so ein richtig guter Cheesecake oder Käsekuchen ist doch auch etwas ganz feines, was meint ihr meine Lieben. Das gute Stück muss auf der Zunge zergehen, himmlisch cremig und zartschmelzend und darf natürlich nicht so süß sein. Das alles könnt ihr hier bei dem feinen Zitronen Käsekuchen probieren, denn ich hoffe doch sehr, das das neue Rezept euch dazu verführt es direkt mal testen zu wollen. Zitronen sind doch so gesund, Vitaminreich und machen einfach irgendwie immer gute Laune. Man könnte also glatt sagen, dieser Käsekuchen ist ein kleiner Kur-Urlaub für euren Kaffeeklatsch am Nachmittag. Wusstet ihr eigentlich das ich seit einiger Zeit meine Cheesecakes gerne in einem Wasserbad in den Ofen stelle? Dadurch wird die Füllung noch cremiger und feiner und die Masse wird auf keinen Fall trocken beim backen. Außerdem bleibt die Oberfläche der Kuchen schön glatt und reißt nicht. Das solltet ihr also auch unbedingt mal probieren. Also jetzt also nichts wie ran ans Rezept und dann fangen wir direkt mal mit dem Boden an, alles weitere kommt dann fast wie von selbst zusammen und der Kaffeeklatsch am Nachmittag ist gesichert.
Donnerstag, 26. Juni 2025
Montag, 28. April 2025
Crème Brûlée Cheesecake
Es gibt ja Desserts, die bestellt man immer wieder wenn man ins Restaurant geht. Geht es euch auch so meine Lieben? Bei mir sind das in der Regel Crème Brûlée oder Tiramisu. Ja ich weiß, klingt total langweilig, aber wenn diese Leckereien auf der Karte stehen, kann ich einfach nicht widerstehen. Da in meiner Familie dazu auch noch alle riesengroße Käsekuchen Fans sind, dachte ich, warum nicht mal zwei Dinge kombinieren die ich mag und herausgekommen ist "Voilà", mein himmlisch leckerer Crème Brûlée Cheesecake. Das köstliche Schätzchen ist sowas von zart und schmilzt förmlich im Mund, wir backen den Käsekuchen im Ofen mit einem Wasserbad, das macht ihn ganz besonders cremig. So trocknet die Masse beim backen nämlich nicht aus und Risse kriegt er auch nicht auf seiner Oberfläche, so sieht er direkt noch schicker aus. Einen aufwendigen Teig für den Boden, sparen wir uns hier, denn der Kekskrümel-Boden schmeckt nach dem Backen so gut und macht viel weniger Arbeit. Wichtig bei diesem Käsekuchen ist bloß, spart nicht an den Vanilleschoten und nehmt auf keinen Fall irgendein günstiges Aroma oder Paste, der Geschmack des außergewöhnlichen Cheesecakes wird es euch hier danken. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Am besten backt man dieses Prachtstück übrigens am Vortag, so kann er schön durchkühlen und ihr habt außerdem 0,0 Stress wenn der Besuch kommt oder eure Familie an den Kaffeetisch stürmt.
Donnerstag, 3. April 2025
Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake
Ich weiß, der ein oder andere von euch wird sich denken "Was ist das denn für ein komischer, langer Name für diesen einen, ganz besonderen Käsekuchen. Der Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake wird nämlich den ein oder anderen von euch an etwas ganz Bekanntes erinnern. Spätestens dann, wenn ihr die Zutatenliste für das neue Rezept hier auf dem Kaffeeklatsch durchlesen werdet. Ich sage es direkt mal so wie es ist "Don't call it Dubai Cheesecake." LOL, ich weiß viele von euch werden jetzt lachen, aber wer mich und meine Rezepte hier auf dem Blog kennt, der weiß das ich eine der wenigen Backblogger*innen bin die nun wirklich nicht jedem Trend der gerade "In" ist hinterher läuft. Mir gehen diese Mode Gebäcke oder Schokoladen eigentlich immer ganz gehörig auf den Keks, um es mal recht nett zu formulieren. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer gibt schon über 10 Euro oder mehr für eine Tafel Schokolade aus?! Ich tatsächlich bisher noch nicht, das ist mir der Hype nicht wert der um diese Schoki gemacht wird. Im Zuge dieses "das muss Mann oder Frau unbedingt mal testen, das ist ja sooo gut und sooo toll diese Wunderschokolade, jetzt muss ich hier selber lachen, hat man nun echt alles auf "Dubai" Art gekocht und gebacken was das die Pistazie und Engelshaar hergegeben haben. Auf den Zug wollte ich einfach nicht aufspringen. Aber und jetzt kommt das Wörtchen ABER, der No-Bake Cheesecake den ich aus Schoko-Keksen, Engelshaar, Pistazien und noch mehr vielen leckeren Zutaten zusammen geklöppelt habe, ist halt echt eine Sünde wert. Ihr solltet ihn unbedingt mal probieren, auch wenn euch nur schon bei dem Wort "Dubai-Style" normalerweise die Haare hochstehen, ging mir ja genau so. Deshalb habe ich das köstliche Schätzelein auch einfach Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake genannt, da fühlte ich mich einfach besser bei. Ihr hoffentlich auch, also gebt dem armen Kuchen eine Chance, denn der kann ja so rein gar nichts für die Zutaten und ich kann euch garantieren, der Käsekuchen ist Made in Stolberg und trägt das Gütesiegel "Marions-Kaffeeklatsch", ich finde mehr braucht er doch auch nicht, oder?
Also was ist ihr Lieben, werft ihr einen Blick auf das Rezept und wir legen dann zusammen los?
Labels:
Käsekuchen,
Pistazie,
Schokolade
Montag, 17. März 2025
Haselnuss & Nutella Käsekuchen
Ich kann ehrlich nichts dafür meine Liebe, hier kommt schon wieder ein Käsekuchen. Aber was soll ich machen?! Meine Familie und Freunde lieben Cheesecake, Käsekuchen und Co. einfach so sehr. Vielleicht sollte ich erwähnen das ich diese leckeren Kuchen auch sehr gern mag, aber egal. Heute gibt es einen wirklich ganz besonderen, gebackenen Cheesecake hier auf dem Kaffeeklatsch für euch. Einen Haselnuss-Nutella Käsekuchen, der sanft im Wasserbad gebacken wird und einfach nur himmlisch lecker schmeckt. Natürlich könnt ihr auch jede andere Haselnuss Creme für das Rezept verwenden, nehmt da gerne was ihr besonders mögt, dem Geschmack wird das keinen Abbruch tun. Ich kann euch nur sagen, der knusperzarte Nuss-Kakao Boden mit der cremig-feinen Käsekuchenmasse und dazu dann noch der Creme Guss und die leckere Sahne "On Top", werden euch doch sicher dazu verführen dieses Prachtstück probieren zu wollen, hoffe ich zumindest. Der Kuchen lässt sich prima vorbereiten und wird sicher für Begeisterung am Kaffeetisch sorgen, also nichts wie ran ans Rezept. Ach ja, Haselnüsse sind übrigens sehr gesund! Sie sind neben ungesättigten Fettsäuren, reich an Kalzium, Eisen und vor allem Vitamin E. Das Antioxidant schützt Zellen vor Hautalterung und wird daher auch Schönheits-Vitamin bezeichnet. Was soll euch das jetzt sagen. Werft den Backofen an, dieser Kuchen macht SCHÖN! Ich hoffe dieser kleine Spaß ist hier erlaubt meine Lieben.
Labels:
Haselnuss,
Käsekuchen,
Nutella,
Schokolade
Montag, 24. Februar 2025
Pistazien Blondie Cheesecake
Wer Schokolade mag, der kennt ganz sicher auch die leckeren Brownies, diese saftigen, dunklen Schoko Kuchen sind nicht nur in Amerika sehr beliebt. Brownies backe ich gerne auch mal als Tortenboden oder Käsekuchen Unterlage. Heute gibt es aber mal eine andere Variante, denn mit weißer Schokolade gebacken, nennt sich der saftige Schokokuchen "Blondie" und ich finde dieser Name passt wirklich zu 100%. In Kombination mit Pistazien ist der Boden für unseren feinen Cheesecake aber auch echt extrem lecker und alles, nur nicht langweilig oder 08/15. On Top gibt es dann noch mal eine feine weiße Schoko Ganache, hier kommen also kleine und große Schleckermäulchen voll auf ihre Kosten, das ist schom mal versprochen. Wie immer bei Käse- oder Cheesecakes, lässt sich auch dieser Kuchen wunderbar vorbereiten. Das mag ich besonders gerne, wenn sich Besuch angesagt hat, denn es gibt doch nichts schlimmeres als zuviel Stress, wenn liebe Gäste kommen. Den Pistazien Blondie Cheesecake könnt ihr wunderbar am Vortag fertig machen, denn dekoriert ist er ganz flott. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Dann legen wir gleich mal los.
Labels:
Käsekuchen,
Pistazie,
Sahne,
Schokolade
Donnerstag, 19. September 2024
Tiramisu Käsekuchen
Ich behaupte ja mal "Käsekuchen" geht immer und deshalb nerve ich euch hier auch ständig mit neuen Rezepten dazu. Aber was kann ich dafür, das so ein gut gemachter Käsekuchen einfach nur unglaublich lecker ist und meine Familie die kleinen Schätzchen so wahnsinnig gerne isst. Was bleibt mir da anderes übrig als immer neue Varianten auszuprobieren, Asche über mein Haupt und ihr armen Blogbesucher/innen müsst jetzt da durch! Heute gibt es nämlich einen himmlisch leckeren Tiramisu Käsekuchen, der ist einfach soooo gut und unfassbar cremig. Gebacken wird er wieder einmal im Wasserbad, das macht ihn extrem zart und seine Textur schmilzt förmlich im Mund. Das kommt durch das ganz sanfte garen im heißen Wasserdampf des Ofens. So etwas feines gibt es ganz sicher nicht in der Bäckerei zu kaufen, da müssen wir schon selber ran. Da Tiramisu eines meiner liebsten Desserts ist, wurde es aber auch mal langsam Zeit einen Käsekuchen daraus zu machen, findet ihr nicht auch? Aber keine Bange, der Aufwand ist viel weniger als ihr vielleicht glaubt und so einen ganz besonderen, ausgefallenen Käsekuchen präsentiert halt auch nicht jeder auf seinem Kaffeetisch. Auch hier gilt wieder einmal, ihr könnt mit Alkohol sprich Amaretto oder Kaffeelikör arbeiten, müsst es aber nicht. Auch ohne ist der Kuchen ein Gedicht! Also nichts wie ran an das Rezept und probiert das italienisch angehauchte Käsekuchen Schätzchen unbedingt mal aus, ich sag nur "Assolutamente Delizioso".
Labels:
Käsekuchen,
Klassiker,
Kuchen,
Tiramisu
Dienstag, 27. August 2024
Schwarzwälder-Kirsch Käsekuchen
Ich weiß nicht wie es euch da so geht meine Lieben, aber in meiner Familie ist der "Käsekuchen" immer heiß begehrt wenn ein Fest ansteht oder man sich zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch trifft. Es wird dann immer schon spekuliert, mit was für einer neuen Käsekuchen Kreation ich dann um die Ecke komme. Denn eines ist ja klar, bei mir müssen immer wieder neue Rezepte her und da ist es üblich das meine Allerliebsten diese testen müssen. Heute gibt es einen echten Leckerschmecker für den Kuchenteller, das kann ich hier schon einmal garantieren. Einen super feinen Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen. Der kann muss aber nicht unbedingt mit einem Kirschwässerchen zubereitet werden, auch ohne "Schnappes" schmeckt der einfach phantastisch. Der leckere Schoko Boden, darauf dann eine himmlisch zarte Quarkmasse und Kirschkompott. Als krönenden Abschluss ein Schoko Ganache Häubchen und Sahnetupfen, besser geht's doch nicht, oder was meint ihr? Für das Kirschkompott habe ich übrigens keine frischen Früchte verwendet, mit Kirschen aus dem Glas ist diese Leckerei das ganz Jahr über ganz einfach gemacht und man spart sich zudem noch das mühselige Kern rauspulen. Auch für die Dekoration gebe ich euch im Verlauf des Rezeptes noch ein paar tolle und leckere Ideen. Also nichts wie ran an die Zutatenliste, ich denke ganz viel davon habt ihr bestimmt in eurem Vorratsschrank. Denn dann könnt ihr gleich loslegen, denn diesen leckeren Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen wollt ihr doch ganz sicher ganz schnell probieren?!
Labels:
Käsekuchen,
Kirschen,
Klassiker,
Kuchen,
Sahne,
Schokolade
Donnerstag, 8. August 2024
Käsekuchen mit Kirschen & Streuseln
Es geht doch nichts über so einen echten "Omma" Wohlfühlkuchen, was meint ihr meine Lieben. Unsere Omas und Muttis wußten und wissen doch immer noch was gut ist. Mittlerweile bin ich ja selber im seligen Alter und hoffe irgendwann mal zusammen mit einem oder mehreren Enkelkindern Plätzchen und Kuchen backen zu können. Derweil muss ich halt weiter alleine in meiner Küche vor mich hinwurschteln und dabei ist nun wieder mal ein Käsekuchen aus dem Ofen gehüpft. Ich weiß ja auch nicht, aber alles was mit Quark, Frischkäse & Co. zu tun hat, wird in meiner Familie einfach zu gern gegessen. Mal ehrlich, so ein frisch gebackener Käsekuchen, hier mit Kirschen und Streuseln, in die ich noch kleine Pistazienstückchen für den Geschmack und Knuspereffekt gemischt habe, der ist doch immer gut?! Schnell gemacht ist das Stückchen Kuchenglück zum Kaffee auch. Ganz flotti Karotti und da man ihn am besten am Vortag zubereitet, damit er schön durchkühlen kann, hat man auch keinen Stress an dem Tag wenn die Gäste kommen. Ihr müsst nur darauf achten das nicht irgendwelche frechen Krümelmonster in eurer Familie den Kuchen finden und vorher anschneiden. Ich muss meine Gebäcke ja immer mit Schildchen darauf im Kühlschrank vor diesen hinterhältigen Kuchendieben schützen. Denn wenn kein Zettel dran steht " Hände weg, sonst Finger ab!" bekommt es mein Mann fertig und schneidet sich noch zu später Stunde Stücke aus Torten und Kuchen, bevor ich die Möglichkeit hatte, diese für den Blog zu fotografieren. Eines kann ich euch sagen, das ist mehr als einmal passiert. Aber jetzt lebt mein GöGa in Angst vor meiner Rache, wenn er wieder mal unbefugt zugreifen will, ist natürlich nur Spaß ihr Lieben. Hier bei dem Käsekuchen kann ich euch jetzt schon einen wunderbaren Kaffeeklatsch damit versprechen. Ein super feiner Boden, aus dem auch die Streusel gemacht werden und dazu dann eine unglaublich cremige, im Mund zergehende Käsekuchenmasse. Noch knackige Kirschen in der Creme verteilt, besser geht es nicht. Also nichts wie ran ans Rezept, denn ich bin mir sicher, diesen Kuchen backt ihr spätestens fürs Wochenende, hoffe ich zumindest.
Labels:
Käsekuchen,
Kirschen,
Streusel
Donnerstag, 11. Juli 2024
Pistazien Cheesecake
Dem ein oder anderen ist es hier auf dem Kaffeeklatsch sicher schon aufgefallen, ich liebe es mit Pistazien zu backen und habe sie daher schon in vielen Rezepten verwendet. Für mich ist es zusammen mit der Macadamia Nuss, die edelste unter den Steinfrüchten, denn in diese Kategorie fällt sie. Die Pistazie gehört tatsächlich zu den ältesten, blühenden Kulturpflanzen und stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten, dort wird sie auch heute noch mit Vorliebe für viele ausgefallene Süßspeisen verwendet. Der Geschmack ist für mich mit keiner anderen Nuss zu vergleichen und ja ich weiß, leider ist sie auch eine der teuersten Nüsse die man im Handel kaufen kann. Deshalb habe ich euch das heutige Rezept, einen unglaublich feinen, extravaganten Pistazien Cheesecake auch in zwei Größen was die Zutaten betrifft zusammen gestellt. Einmal für eine 20cm und dann für eine normale 26cm Springform. So kann jeder zu Hause entscheiden, was er an Zutaten einkaufen möchte, kleiner ist halt günstiger, wenn man den Cheesecake einfach mal testen möchte. Er ist definitiv kein 08/15 Kuchen, den man einfach mal so macht, denn er ist weit mehr als ein einfacher, gebackener Käsekuchen. Ich habe ihn hier nur nicht so genannt, weil ich für die Masse einen Frischkäse verwendet habe. Da wollte ich euch nicht irritieren, denn Käsekuchen wird ja meist rein nur mit Quark zubereitet. Lasst euch auf alle Fälle einmal auf das außergewöhnliche und extrem feine Pistazien Cheesecake Rezept ein. Jeder Gast der an eurem Kaffeetisch sitzen wird, ist bestimmt erstaunt was da präsentiert wird. Ich bin mir sicher, der feine Geschmack wird euch überzeugen und ab und an darf es doch auch mal was ganz Exklusives und ein wenig Extravagantes sein, oder? Also nichts wie ran ans Rezept und dann legen wir gleich los, es lohnt sich, denn ein Stückchen "Pistazien-Leckerschmecker" macht einfach glücklich.
Montag, 10. Juni 2024
Käsekuchen Cookies
Wer mich kennt meine Lieben, weiß wie kritisch ich mit mir selber bin und immer möchte das alles so super perfekt ist, gerade was das Backen betrifft. Dabei bin ich auch immer sehr ehrlich zu mir selber und muss hier direkt sagen: "Die feinen Käsekuchen Cookies, sehen total unspektakulär aus und haben mal so gar kein bisschen Chi-Chi zur Dekoration." Jetzt kommt aber das große "Aber" ihr kleinen Krümelmonster da draußen: Denn die feinen zart-schmelzenden Plätzchen sind meiner Meinung nach, mit die besten Kekse die ich je gebacken habe und dabei meine ich nicht all die ausgefallenen, gefüllten Kekskreationen die ihr in meinem Rezeptregister zu Hauf finden könnt. Die feinen Käsekuchen Cookies passen einfach nur perfekt zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag, sie zergehen förmlich auf der Zunge und schmecken wie der Name schon sagt, wie ein leckerer Cheesecake. Trotz ihres schlichten Äußeren solltet ihr den kleinen Schätzchen unbedingt mal eine Chance geben. Der Geschmack wird euch sicher überzeugen und ihr werdet sie, so wie ich, immer wieder für Familie und Freunde backen. Denn eines kann ich euch Garantieren, diese Plätzchen sind in Nullkommanichts aus eurer Vorratsdose verschwunden. Jetzt aber ganz flott zum Rezept gescrollt und dann nichts wie ran an den Mixer, dann ist der Teig in Windeseile zubereitet und nach einer ganz kurzen Ruhezeit, hüpfen die Käsekuchen Cookies in euren Backofen und danach hoffentlich genauso schnell auf euren Kaffeetisch.
Labels:
Einfach,
Käsekuchen,
Kekse,
Schnell
Montag, 4. März 2024
Blaubeer Gugelhupf mit Cheesecake Füllung
Was gibt es besseres als ein Stückchen Gugelhupf zum Kaffee am Nachmittag? Ganz ehrlich, das mag doch wirklich jeder, oder was meint ihr meine Lieben. Dafür krame ich immer wieder gerne eine Backform aus meinem Schrank, denn das Auge soll ja schließlich mitessen. Ich liebe ja Formen aller Art, egal ob Gugelhupfformen aus Metall oder Silikon, ich würde am liebsten jede Woche eine Neue kaufen. Wenn da nur nicht mein chronischer Platzmangel wäre, aber das kennt ihr doch sicher auch. Außerdem ist es ja sowie so immer dasselbe, die Form die man brauchen würde, die hat man nicht. Dann denke ich: "Naja, die eine Backform könntest du dir noch bestellen" und damit nimmt das Unglück dann wieder seinen Lauf. Ich verstecke die Dinger mittlerweile an allen möglichen Orten im Haus, damit sie mein Mann bloß nicht findet. Der hat mir schon angedroht meine geliebten Probs, Formen und Porzellan auf den Sperrmüll zu werfen, wenn ich noch mehr von dem "Plunder" wie er meine Schätze nennt im Haus rumliegen sieht. Aber das weiß ich zu verhindern, das kann ich euch garantieren, das werde ich sehr kreativ. Jetzt wisst ihr aber immer noch nicht, was es heute Gutes zum Kaffee gibt. Einen himmlisch leckeren, super saftigen Blaubeer Gugelhupf mit einer feinen Cheesecake Füllung. Der ist so gut, da isst man gerne mehr als ein Stückchen. Also ganz schnell das Rezept angeschaut und eine hübsche Backform aus eurem Schrank gekramt, dann steht der köstliche Gugelhupf heute noch bei euch auf dem Kaffeetisch.
Labels:
Blaubeeren,
Einfach,
Gugelhupf,
Käsekuchen,
Muttertag,
Schnell,
Valentinstag
Freitag, 2. Februar 2024
Tränchentorte mit Quark
Und wieder hat es ein echter Klassiker auf den Kaffeeklatsch geschafft meine Lieben. Mal ehrlich, ganz egal ob man sie Tränchen- oder Schnee Torte nennt, der feine Quarkkuchen ist einfach nur lecker. So ein Kuchen ist auf jedem Kaffeetisch oder dem süßem Büffet als erstes Verschwunden und das ganz zu Recht. Denn der feine Mürbeteig, die saftige Quark-Füllung und die luftige Baiserdecke die alles toppt, schmecken einfach nur wunderbar. Ich finde man sollte sich ja wieder mehr auf diese "Oldschool" Kuchen oder Torten besinnen, denn nicht Jeder hat Zeit und Lust für eine imposante Buttercreme oder Fondanttorte mehrere Tage in der Küche zu stehen. Einfach, lecker und mit nicht so viel Aufwand gemacht, muss doch nichts Schlechtes sein, meint ihr nicht auch? Dazu ist der in der Torte enthaltene Magerquark auch noch richtig gesund, Veganer jetzt bitte weghören und nicht böse sein. Die im Quark enthaltenen Proteine sind äußerst wertvoll und sehr gut verwertbar. Aber das soll hier an der Stelle nicht der Grund sein, diesen absolut himmlisch leckeren Kuchen zu backen. Er ist einfach gut. Ich kann mich noch daran erinnern, das meine Oma Maria diese Torte gerne zu Familienfeiern gebacken hat und mein Opa Theo für ein Stück davon sogar die berühmte Buttercreme Torte von Oma "links" liegen gelassen hat. Na ja, sagen wir mal so, er fing mit dem Quarkkuchen an und hat sich langsam weiter gearbeitet durch das Tortenangebot. Jetzt aber genug erzählt, ihr wollt sicher einen Blick auf das Rezept werfen und schaut mal in eurem Kühlschrank nach, vielleicht habt ihr ja alle Zutaten im Haus, dann könnt ihr direkt mit dem Backen anfangen.
Labels:
Baisers,
Käsekuchen,
Klassiker,
Quark
Donnerstag, 18. Januar 2024
Glühwein Cheesecake - No Bake -
Ich finde ja man sollte sich vor Feiertagen, egal zu welcher Zeit im Jahr nicht stressen lassen. Alles muss perfekt sein, Fenster geputzt, alles im Haus gefeudelt und dann am besten noch eine 3-stöckige Torte wenn Tante Berta und Opa Willi zu Besuch kommen. Nein, ihr Lieben, das muss und sollte man nicht machen. Lieber mal eine kleine Auszeit nehmen, Beine hoch legen und ein gutes Buch lesen und Musik hören. Klingt doch viel besser als sich abzuhetzen, was meint ihr? Aber natürlich möchte auch ich etwas Leckeres auf dem Tisch haben, wenn Gäste im Haus sind. Dann mache ich immer gerne mal einen Cheesecake, für den ich nicht mal den Backofen anwerfen muss. In dem steht ja dann bei dem ein oder anderen schon eine Ente oder Gans, da ist oft kein Platz mehr für den Kuchenboden. Den Glühwein Cheesecake solltet ihr auf alle Fälle mal probieren, der ist echt so gut und mal etwas ganz anderes. Keine Bange, wenn ihr alkoholfreien Glühwein verwendet kann echt jeder ein Stück davon Naschen. Die alkoholfreie Variante gibt es ja wirklich mitterweile überall zu kaufen. Meine Leckerei habe ich allerdings mit einem "echten" Glühwein zubereitet. Ihr bekommt hier übrigens zum normalen Cheesecake Rezept auch noch eines für ein Glühwein Gelee und Cranberry-Glühwein Kompott mit dazu. Es lohnt sich also heute alles gut durchzulesen, denn Beides kann man auch wunderbar als kleines Präsent mitbringen und der Kompott schmeckt auch himmlisch lecker zu Wildgerichten. Jetzt aber nichts wie ran an das winterliche Glühwein Cheesecake Rezept, damit das gute Stück ganz bald im Kühlschrank steht und auf hungrige Gäste wartet.
Labels:
Einfach,
Glühwein,
Käsekuchen,
No-Bake,
Schnell,
Weihnachten
Donnerstag, 4. Januar 2024
Lotus Cheesecake
Wer liebt Käsekuchen auch so sehr meine Lieben? Egal ob man ihn Quarktorte, Topfenkuchen oder Cheesecake nennen mag, so ein Stück Törtchenglück macht einfach nur happy. Wenn man sich am Nachmittag bei einer Tasse Kaffee Zeit und Muße für eine kleine Auszeit nimmt, passt das absolut perfekt. Ich plädiere ja für ein wenig Entspannung mit der Kuchengabel in der einen und einem guten Buch in der anderen Hand. Gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit, wo die Tage so kurz sind. Da müsstet ihr mich mal auf meiner Couch sehen. Im Ofen brennt ein gemütliches Feuer, ich eingemümmelt in meiner liebsten Kuscheldecke, einen spannenden historischen Roman lesend. Dabei muss ich natürlich aufpassen das keine Kuchen- oder Kekskrümel auf dem Sofa landen. Obwohl der Lotus Cheesecake nicht gar so sehr krümelt, das kann ich hier zumindest garantieren. Ein super feiner Knusperboden, für den ihr den Ofen nicht anwerfen müsst und dazu eine himmlisch zarte Lotus-Cheesecake Masse. Das ganze getoppt mit ein wenig Lotus Creme und Sahne-Mascarpone Tupfen. Dieser Käsekuchen schmilzt förmlich im Mund und ihr werdet ihn sicher lieben. Viel Arbeit macht das gute Stück nicht, es braucht nur ein wenig Kühlzeit für unseren Lotus- Cheesecake und die geben wir dem Schätzchen doch sicher gerne. Es gibt ein paar Tipps dazu, mit denen ihr den feinen Käsekuchen auch in komplett veganer Form zubereiten könnt.
Jetzt aber ganz schnell zum Rezept gehüpft, damit wir endlich anfangen können.
Labels:
Karamell,
Käsekuchen,
Kekse
Donnerstag, 16. November 2023
Kaffee-Schoko Cheesecake
Was meint ihr meine Lieben, Schokolade und Kaffee passen doch einfach wunderbar zusammen. Da hat mir meine Familie zugestimmt, als ich ihr den köstlichen Kaffee-Schoko Cheesecake serviert habe. Der ein oder andere, konnte tatsächlich gar nicht genug von diesem zartschmelzenden Käsekuchen bekommen. Der ist aber auch richtig gut, das kann ich euch Versprechen. Aber mal ehrlich, wer mag keinen Cheesecake. Ich sag es mal so, wer keinen Käsekuchen isst, ist mir ein bisschen unheimlich. Nein, Spaß beiseite, den Kuchen müsst ihr probieren und ich hoffe auf ganz viel Feedback von euch.
Ich kann euch an dieser Stelle verraten, das mein Eltern vor vielen Jahren in meiner Heimatstadt Aachen eine kleine Cafeteria hatten. In der habe ich als Teenager, sehr gerne und mit viel Begeisterung in meiner Freizeit schon mit hinter der Ladentheke gestanden. Daher ist mir auch die ein oder andere, spezielle Kaffeesorte und die Herstellung der von vielen so geliebten braunen Bohnen sehr vertraut. Wer sich damit ein bisschen auseinander setzt, wird feststellen Kaffee und auch Kakaobohnen sind echte Diven was ihren Anbau und aufwendige Verarbeitung betrifft. Hier sind echte Handarbeit und Können angesagt und deshalb finde ich man sollte diese Produkte auch wertschätzen. Ich freue mich immer wieder wenn ich in meiner Küche backe und dabei mit so vielen tollen Lebensmitteln arbeiten kann. Der Kaffee-Schoko Cheesecake heute, ist einfach wunderbar cremig und besticht durch einen ganz feinen Geschmack. Keine Angst vor der großen Menge Frischkäse die dabei verwendet wird und mit den damit vielleicht verbundenen hohen Kosten. Ich verwende schon länger nur noch den "echten" Doppelrahm-Frischkäse und dabei die Eigenmarken des ein oder anderen Discounters. Der reine Doppelrahmfrischkäse wird dort in 300g Packungen angeboten und ist nicht wie so manch andere Frischkäsezubereitung von teuren Marken mit reichlich Luft aufgeschlagen, die man dann teuer bezahlen muss. Das bedeutet für unseren Cheesecake, einen super zarten, cremigen Geschmack, eine ganz tolle Konsistenz und unsere Geldbörse wird auch geschont. Na, da gibt es doch jetzt wohl keine Ausrede mehr einen Blick auf das Rezept zu werfen und die Backform aus dem Schrank zu holen. Fangen wir an!
Labels:
Kaffee,
Käsekuchen,
Sahne,
Schokolade
Donnerstag, 9. November 2023
Apfel-Karamell-Knusper Käsekuchen
Ich grübele gerade wie ich den Apfel-Karamell Knusper Käsekuchen bei euch vorstellen soll meine Lieben. Mit Superlativen ist man ja in der heutigen Zeit recht schnell zur Hand und was kann an so einem Käsekuchen mit Streuseln, denn auch so besonderes sein, werdet ihr jetzt sicher denken. Aber ganz offen und ehrlich, ich weiß nicht wann ich das letzte Mal ein so leckeren Käsekuchen gebacken habe. Hier trifft einfach alles zusammen was ich so richtig gerne auf dem Kuchenteller mag. Ein knusperzarter Boden, mit mega cremig-feiner Käsekuchenmasse, saftige Äpfelchen aus meinem eigenen Garten und dazu himmlische Streusel als Abschluss. Ach ja, den selbstgekochten Karamell hätte ich jetzt fast vergessen. Dieser Kuchen ist alles, nur nicht langweilig und so lecker. Ja, es sind ein paar Arbeitsschritte für dieses Prachtstück zu erledigen bevor er auf eurem Kaffeetisch steht, aber glaubt mir, es lohnt sich zu 100%. Ich bin mir sicher der wird euch aus den Händen gerissen werden, also unbedingt ein Stück zur Seite schaffen, falls ihr ihn zu einem Kuchenbüffet mitnehmen solltet. Mir läuft das Wasser beim Schreiben des Rezeptes wieder förmlich im Mund zusammen und ich bin froh, das noch ein kleines Stückchen im Kühlschrank für später auf mich wartet. Jetzt aber schnell zum Rezept und dem Anschnitt Bild gehüpft, dann könnt ihr es hoffentlich nicht abwarten das Prachtstück nachzubacken, los geht's!
Ach ja, ein paar Tipps gibt's natürlich wie immer mit dazu.
Labels:
Äpfel,
Karamell,
Käsekuchen,
Streusel
Donnerstag, 21. September 2023
Pfirsich-Nuss Cheesecake
Heute wird es richtig lecker meine Lieben. Ich möchte euch eines meiner besten Cheesecake Rezepte verraten. Ganz ehrlich, ich mag den Pfirsich-Nuss Käsekuchen einfach so gerne. Unfassbar cremig, dazu der Crunch und dann noch die feinen, fruchtigen Pfirsiche dazu, für mich ist das einfach perfekt. Nicht so süß, denn das mag meine Familie so gar nicht mehr leiden. Aber die Kombination von Frucht und Nuss ist absolut unschlagbar. Wusstet ihr übrigens, das Pfirsiche zu den Rosengewächsen gehören und zu den Steinobstsorten zählen. Es soll ihn wohl schon vor 6.000 Jahren in China gegeben haben und ist über den Mittelmeer Raum, wie könnte es auch anders sein, durch die Römer bis zu uns gelangt. Herrlich saftig und in vielen Variationen verführt das süße Früchtchen immer wieder dazu etwas schönes mit ihm zu backen oder Desserts damit zu kreieren. Nur um ihn "Pur" essen ist der Pfirsich doch eigentlich viel zu schade. Also was meint ihr, habt ihr Lust mal einen Blick auf den Anschnitt und das Rezept zu werfen? Das macht euch hoffentlich Lust darauf den Pfirsich-Nuss Cheesecake ganz schnell nachzubacken, es lohnt sich meine Lieben.
Labels:
Käsekuchen,
Pfirsich,
Pistazie,
Sahne
Montag, 14. August 2023
Zitronen Gugel mit Cheesecake Füllung
Wer meinen Blog kennt ihr Lieben, weiß das ich ein großer Gugelhupf Fan bin. Aber mal ehrlich, was gibt es auch besseres als so ein Stückchen feines Kuchenglück. So viele tolle Formen die man benutzen kann um zauberhafte Leckereien für den Kaffeetisch zu backen. Himmlisch saftig und doch luftig zugleich soll er sein und natürlich zu einer schönen Tasse Tee oder Kaffee passen. Sogar zum Frühstück schneidet sich meine bessere Hälfte gerne mal ein Scheibchen ab, es sei ihm gegönnt. Heute habe ich ein ganz besonderes Gugel Rezept für euch gemacht. Einen super saftigen Zitronen Gugel der einen feinen Cheesecake Swirl im Inneren verborgen hat. Das macht ihn wirklich ganz besonders, denn der cremige Kern hält ihn ganz lange frisch. Dazu dann das sonnig-süß-saure Zitronenaroma, da passt einfach alles perfekt zusammen. Wenn ihr den Teig zubereitet und der Kuchen dann im Ofen steht, weht schon der Duft dieses feinen Gebäcks durch das ganze Haus oder Wohnung. Also unbedingt mal probieren, denn er ist eigentlich ganz flott gemacht und lässt sich super vorbereiten. Überräscht eure Gäste oder Familie mit dem gute Stück, dw wird ganz bestimmt Freude aufkommen. Jetzt aber ganz schnell zum Rezept und die Waage schon mal aus dem Schrank geholt, wir fangen an.
Labels:
Einfach,
Gugelhupf,
Käsekuchen,
Schnell,
Zitrone
Montag, 19. Juni 2023
Raffaello Cheesecake
Wir lieben Käsekuchen in allen Variationen, ganz ehrlich da könnte ich jede Woche mindestens einen für meine Familie machen. Wie sieht das bei euch aus meine Lieben? Könnt ihr auch nicht genug von dieser Leckerei bekommen. Egal ob als gebackener Käsekuchen, Cheesecake oder Quark-Sahne Törtchen, was gibt es da nicht alles an Rezepten und Ideen die man selber in seiner Küche zaubern kann. Heute habe ich mir da mal einen köstlichen Raffaello Cheesecake für euch überlegt, für den braucht ihr nicht mal den Backofen anzuschmeißen. Das finde ich nämlich gerade bei warmen Wetter, in der Sommerzeit sehr angenehm. Denn wer will schon bei Hitze am Ofen schwitzen, was soll ich sagen, das reimt sich sogar. In diesem Cheesecake sind natürlich weiße Schokolade und Kokos neben dem obligatorischen Frischkäse und Sahne die Hauptdarsteller. Das Zusammenspiel wird euch sicher begeistern, denn dieser Kuchen schmilzt förmlich im Mund und der Knusperboden dazu passt einfach wunderbar. Ihr müsst auch keine Angst haben, das der Kokosnuss Geschmack in diesem Cheesecake euren Gaumen erschlagen wird, keine Sorge der ist ganz fein und nicht zu stark. Außerdem sieht das "Leckerchen" doch auch wunderbar sommerlich frisch aus und macht euch hoffentlich Lust darauf ihn unbedingt mal zu probieren. Also nichts wie ran an den Mixer und der Ofen bleibt diesmal aus.
Labels:
Käsekuchen,
Kokos,
Schokolade
Donnerstag, 25. Mai 2023
Schoko-Cheesecake - No Bake -
Es geht doch nichts über ein feines Stückchen Käsekuchen meint ihr nicht auch ? Egal ob man ihn Cheesecake, Quarkkuchen oder Topfentorte nennen mag. Denn eigentlich ist die Grundzutat für all diese Köstlichkeiten ein Frischkäse, ja meine Lieben, auch der Quark gehört hier zum Beispiel mit dazu. Jetzt will ich hier natürlich nicht über Milchprodukte referieren, bloß nicht, denn ich will euch ja nicht langweilen. Ihr wollt sicher schon längst wissen was es denn heute gutes für den Kaffeetisch geben wird. Einen absolut himmlisch leckeren Schoko-Cheesecake, für den ihr nicht mal den Backofen anwerfen müsst. Eigentlich sollte ich das gute Stück " Mega-Schoko- Mousse-Cheesecake" nennen, denn er schmilzt förmlich auf der Zunge, aber das wäre dann doch ein bisschen viel Titelbeschreibung für die feine, kleine Köstlichkeit. Aber was soll ich sagen, ich wünschte ihr könntet jetzt jeder hier direkt ein kleines Stückchen probieren. Ich bin mir sicher, dann steht der Schoko-Cheesecake spätestens zum nächsten Wochenende auf eurem Kaffeetisch. Ein unglaublich leckerer Schoko-Boden, darauf dann der unfassbar cremige Schoko-Cheesecake und eine Schoko-Glasur "On Top", aber keine Bange ihr werdet von den Aromen nicht erschlagen und es ist auf keinen Fall zu viel Schokolade, das kann ich euch garantieren. Kann es eigentlich "zuviel" Schokolade geben, überlegen ich gerade?! Lasst euch auf alle Fälle von dem ganz einfachen Rezept überraschen und es gibt natürlich was die Deko betrifft auch noch Variationsmöglichkeiten, ganz so viel Aufwand müsst ihr nicht betreiben, er schmeckt auch ohne viel Chichi und Deko Gedöns. Jetzt würde ich ja jetzt sagen, werfen wir den Backofen an, aber das ist diesmal nicht nötig, legen wir also ganz flott los!
Labels:
Käsekuchen,
No-Bake,
Schokolade
Abonnieren
Posts (Atom)