Heute gibt es wieder mal so einen richtigen Omis-Wohlfühl-Kuchen für euch meine Lieben. Der Mirabellen- Pudding Streusel ist aber auch wirklich sowas von lecker. Natürlich ist es keine große, eindrucksvolle Torte, aber das muss es doch auch nicht immer sein, oder? Der himmlisch leckere Mandel-Streuselteig ist so gut und dazu dann der feine, cremige Vanillepudding, auf dem es sich reichlich Mirabellen bequem gemacht haben. Die Früchte habe ich hier aus dem Glas verwendet, die bekommt man ganzjährig und in sehr guter Qualität zu kaufen. Mein Mirabellenbäumchen im Garten ist leider noch so klein, das es noch nichts trägt. Aber ich habe Hoffnung das sich das "bald" ändert, ich freue mich da auf jeden Fall schon auf meine erste Ernte, egal wann das sein wird. Natürlich könnt ihr hier auch anderes Obst verwenden. Aprikosen, Pfirsiche, Kirschen oder Pflaumen passen einfach wunderbar dazu. Ihr solltet auf jeden Fall mal einen Blick auf das ganz einfache Rezept werfen, denn dieser Streuselkuchen wird bestimmt einer eurer neuen Favoriten werden, da bin ich mir ganz sicher. Los geht es ihr Lieben, wir fangen direkt mal mit dem Pudding an, der ist ganz flott gemacht.
Dienstag, 15. Juli 2025
Donnerstag, 23. Februar 2023
Mirabellen-Vanille-Schoko Torte
Heute gibt es eine eigentlich absolut klassische Torte für euch meine Lieben, zumindest was das innere des guten Stücks betrifft. Feiner Schoko-Biskuit gefüllt mit einer köstlichen, deutschen Vanille Pudding-Buttercreme und reichlich frisch gekochtem Mirabellen Kompott. Die ganze Torte habe ich euch aber in einer etwas moderneren, frischen Optik präsentieren wollen. Im Verlauf des Rezeptes gebe ich euch aber auch Tipps und Mengenangaben die ihr für ein etwas weniger aufwendiges Törtchen nutzen könnt. Mir ist klar, das eine Torte auch immer mit einem gewissen Kostenaufwand verbunden ist. Gerade in der heutigen Zeit finde ich, kann man da auch mal eine "Light" Version mit ins Rezept aufnehmen. Denn die eigentliche Mirabellen-Vanille Schoko Torte ist so unglaublich lecker, das ihr sie unbedingt einmal probieren müsst. Die Mirabelle ist übrigens eine Unterart der Pflaume und somit eine Steinobstfrucht. Ich liebe ihren sehr feinen, fruchtigen Geschmack und habe deshalb immer einen Vorrat eingefroren und koche mir jedes Jahr mehrere Gläser Marmelade damit ein. Ihr bekommt die Früchte auch ganz oft als TK-Ware angeboten und sogar als "Konserve" im Glas. Dann sind sie allerdings gezuckert und oft nicht entsteint. Wie ihr sie dann für das Kompott verwenden könnt erkläre ich euch natürlich gerne, ihr seht ich will euch unbedingt zum Nachbacken verführen. Das Zusammenspiel der cremig-zarten Vanille Buttercreme und dazu die luftigen Schoko Biskuitböden ist wirklich schon extrem lecker. Wenn dann aber noch die fruchtige Komponente durch das Mirabellen Kompott dazu kommt, sage ich euch, die Tortenstücke wird man euch aus den Händen reißen. Schaut euch unbedingt den Anschnitt an, dann bin ich mir sicher werdet ihr sofort die Backform aus dem Schrank holen wollen und die Küchenmaschine anschmeißen. Los geht's!
Labels:
Mirabellen,
Schokolade,
Torte,
Vanille
Montag, 11. April 2022
Mirabellen-Quark-Sahne Torte
Heute wird es himmlisch, luftig leicht, cremig-zart und fruchtig zugleich für euch auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Nicht immer, hat man Lust auf die große Fondant- oder Buttercreme Torte und ich denke das geht euch genau so. Aber trotzdem soll ja etwas ganz besonders Köstliches und Elegantes das Kuchenbüffet oder Kaffeetafel zu Ostern bei euch schmücken. Heute gibt es deshalb eine Mirabellen-Quark-Sahne Torte für euch und die ist echt sensationell lecker, vor allem aber nicht so süß. Ich mag fruchtige Komponenten in meinem Gebäck so gerne und Mirabellen sind ganz feine Früchtchen, die man viel öfter für Gebäcke verwenden sollte. Für diese Torte heute habe ich ein fertiges Mirabellen Püree verwendet, wo ihr das bekommt oder welche Alternativen es dazu gibt verrate ich euch natürlich in meinen "Zusatz-Tipps" am Ende des Rezeptes. Denn eines kann ich euch sagen, außer den Kühlzeiten die dieses Törtchen braucht, macht das gute Stück wirklich nicht viel Arbeit. Ihr könnt sie 1 - 2 Tage bevor ihr sie braucht und auf den Tisch stellen möchtet, komplett fertig stellen, so habt ihr am Tag selber keinen Stress und könnt mit euren Gästen einfach nur gemeinsam genießen.
Denn Backen soll ja vor allem Spaß machen und gut Vorbereitet sein kann ja nicht schaden, oder?
Labels:
Mirabellen,
Quark,
Sahne,
Schokolade,
Torte
Montag, 28. September 2020
Mirabellen und Quark Streuselkuchen
Wie pflegt meine bessere Hälfte zu sagen: "Streuselkuchen geht immer!" Was meint ihr dazu meine Lieben? Mal ganz ehrlich, wer hat schon nur Lust auf große Torte oder französische Patissiere. So etwas Einfaches, kann so gut sein. Wenn man mit der Kuchengabel durch die knusprig feine Streuseldecke sticht und dann auf die köstlich-cremige Quarkcreme mit den Mirabellen trifft, läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen. Für diesen Steuselkuchen habe ich diesmal Streusel mit einem Hauch Zimt für den Boden und für das "Topping" dann Streusel mit Marzipan gemacht. Das geht so schnell, da lohnt sich der Aufwand von ein paar Minuten um beide Teige herzustellen. Durch das Marzipan sind die Streusel besonders saftig, aber trotzdem knusprig-mürbe und halten den Kuchen lange frisch. Mirabellen, die eine Unterart der Pflaumen sind, aber viel süßer und leicht nach Honig schmecken wenn sie lange genug am Baum waren, gibt es ab August/September frisch auf dem Markt. Ihr könnt aber auch ohne Probleme ein Glas mit eingelegten Früchten verwenden, bitte dann daran denken die Kerne herauszupulen. Als ich den Kuchen vor Jahren das erste Mal gebacken habe, hatte ich nicht daran gedacht und gelaubt, das so wie bei Pflaumen oder Kirschen keine Kerne im eingelegten Obst wären. Ich kann euch sagen, das hat damals echt Freude am Kaffeetisch gemacht und seitdem fragt mein Schwiegevater immer wenn er hört das Mirabellen in einem Gebäck von mir sind: "Marion, mit oder ohne Plombenzieher."
Aber egal, ich hoffe ihr habt Lust auf ein Stück Streuselkuchen, denn jetzt legen wir los!
Abonnieren
Posts (Atom)