Meine heutige Torte für den Kaffeeklatsch hat mir schon beim "Machen" so viel Freude gemacht meine Lieben. Die Idee zu einer Donut-Torte war schon länger in meinem Kopf, nur wollte ich die kleinen runden Kringel nicht nur zur Dekoration einsetzen, sondern auch ins Gebäck selber einarbeiten. Ich glaube mit diesem Törtchen ist mir das ganz gut gelungen. Super saftige Vanille-Böden mit kleinen Schokostückchen, dazu eine feine Sahne Creme und ein fruchtiges Mirabellen-Pfirsich Kompott, das klingt doch schon mal gut oder was meint ihr? Zusätzliche habe ich in zwei Lagen der Torte noch Donuts eingerarbeitet, die ich mit Karamell befüllt habe, ehrlich das ist so gut. Ihr müsst keine Angst haben, die Torte macht viel weniger Arbeit als ihr vielleicht denkt und lässt sich super vorbereiten. Ich erkläre euch wirklich alle Arbeitsschritte und die sind mega einfach. Wie ihr sehen könnt habe ich die Donuts diesmal mit einem Donuts-Maker der Firma Bestron gemacht. Nicht lachen, das hat mir so viel Spaß gemacht. Denn das Gerät ist nicht nur Idiotensicher, das muss es bei mir auch sein, denn normalerweise stehe ich mit allem was eine Gebrauchsanweisung hat auf dem Kriegsfuß. Mit diesem Donut-Maker lässt es sich einfach nursuper schön arbeiten. Die Donuts haben die perfekte Form, es geht flott, die kleinen Schätzchen schmecken unglaublich lecker und sind kein bisschen fettig. So liebe ich die amerikanischen Kringel. Wir ihr ebenfalls sehen könnt habe ich Zuckerwatte zur Dekoration meiner Torte gemacht. Weiter unten im Beitrag erkäre ich euch nicht nur etwas zur Zuckerwatten-Maschine der Firma Bestron, sondern erzähle euch noch eine kleine Geschichte dazu, ich hoffe ihr habt ein bisschen Freude daran, so eine alte Kamelle von mir zu hören.
So jetzt aber genug erzählt und erklärt was heute gebacken wird, wir legen los und backen erst mal zwei schöne Kuchenböden, dann klappt's auch mit der Donuts-Torte!