Montag, 4. Oktober 2021

Mein Schiff Artisan Brot

Ahoi, ihr Landratten. Heute heisst es auf dem Kaffeeklatsch "Alle Mann an Bord". Denn ich will euch gerne zu einer ganz kleinen Seereise mitnehmen. Natürlich kann ich selbst bei nur einer Woche Urlaub die Hände nicht vom Teig lassen und habe bei einem Artisan-Brot Workshop auf der Mein Schiff 5 mitgemacht. Wie es dazu gekommen ist das ich dieses Jahr doch noch zu einer Reise gemeinsam mit meinem Mann Jürgen gekommen bin erzähle ich euch im Verlauf meines Berichtes. Das wichtigste aber schon mal vorweg: Ich kann euch das Original Rezept aus der Kombüse für das himmlisch leckere Artisan Brot verraten. Das mal selber zu Hause zu backen, lohnt sich auf jeden Fall. Selbst für nicht so geübte "Brotbäcker" geht das ganz einfach. "Na denn man tau!" Holt die Rettungsringe raus oder doch besser die Gärkrörbchen für's Brot, wir lichten den Anker und fahren los.
SHARE:

Montag, 29. Juni 2020

Zu Gast bei Nicole's Zuckerwerk - Eistüten Cupcakes aus meinem Backbuch -

Ihr Lieben, heute möchte ich euch zu einem kleinen Ausflug zu "Nicoles Zuckerwerk" einladen. Ich hoffe, dass ihr genauso viel Spaß haben werdet, wie ich es an diesem Tag in Nicole's zauberhaften Versuchsküche hatte. Wir haben nämlich gemeinsam die super leckeren, sommerlichen Eistüten Cupcakes aus meinem Backbuch für euch gebacken. Glaubt mir so ein YouTube Video zu drehen ist ganz schön aufregend und macht unglaublich viel Arbeit. Also, ich glaube dafür hätte ich keine Nerven und das habe ich der lieben Nicole auch gesagt. Das mag vielleicht auch daran liegen, das ich selber eigentlich so gut wie "technisch Tod" bin, etwas das man bei Video Dreh und der aufwendigen Nachbearbeitung nicht unbedingt sein sollte. 
Aber bevor wir los legen möchte ich euch erst einmal erzählen wie ich Nicole eigentlich kennen gelernt habe. Nach meiner Teilnahme beim großen Backen 2016,  habe ich mit einigen meiner Kollegen aus dem Backzelt damals die Cake & Bake besucht. Nicole und ihr Mann waren auch dort zu Gast und so kam man bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch. Beide waren auf Anhieb super symphatisch und total offen. Nicole macht ja schon seit 2014 Youtube Videos und war auf der Messe sprichwörtlich "Bekannt wie ein bunter Hund" wurde ständig angesprochen und um Fotos gebeten. Trotzdem nahm sie sich ganz viel Zeit für unser nettes Gespräch und war kein bisschen eingebildet oder abgehoben, bei mir kleinem Blogger Anfänger. 
SHARE:

Donnerstag, 23. Januar 2020

Afternoon Tea im The Ivy Chelsea Garden

Ihr Lieben, auch wenn es leider wieder eine kleine Weile her ist, aber ich wollte euch unbedingt noch von unserem schönen Afternoon Tea im The Ivy in London erzählen. Denn der ein oder andere von euch ist ja auch schon mal in dieser schönen Stadt unterwegs und freut sich über ein paar Tipps, wo man eine schöne und leckere Tea-Time zu einem vernünftigen Preis bekommen kann. Ich muss gestehen, das ich im Nobel-Restaurant The Ivy gar nicht mit so einem preislich überzeugenden und wirklich hochwertigen, was sie Speisen und Getränke betreffenden Nachmittag gerechnet hätte. Das wir auch noch eine tolle und lustige Mädels-Truppe waren, hat dieses Erlebnis absolut perfekt gemacht. Meine liebe Freundin Agnes Linsen war hinterher total begeistert und würde so eine Tea Time gerne auch in Köln einführen. Ich stimme ihr da vollkommen zu, was gibt es auch schöneres, als mit lieben und netten Menschen bei leckeren Speisen zusammen sitzen zu können. Mit schönen Gesprächen und ganz viel gutem Essen, absolut herrlich. Darf ich euch also zu einer typisch Britischen Tea-Time einladen? 
Folgt mir, wir nehmen gleich Platz und entscheidet euch schon mal für eine  Tee oder Kaffee-Spezialität, denn auch diese Wahl hat man mittlerweile.
SHARE:

Montag, 11. November 2019

Cake International 2019 Birmingham

Ihr Lieben, auch in diesem Jahr ging es wieder nach Birmingham zur Cake International. Diesmal nicht nur mit meiner Tochter Vanessa, nein wir hatten noch drei weitere Backverrückte im Schlepptau. Aber erst mal von vorne. Es ist ja vielen bekannt das ich seit dem Großen Backen 2016 mit der lieben Agnes Linsen aus Köln befreundet bin und wir zwei Mädels hatten überlegt mal gemeinsam nach London zu fahren und meine Tochter zu besuchen. Irgendwie sind wir dann darauf gekommen, das könnten wir doch mit einem Besuch der Messe in Birmingham verbinden, wir sind ja clevere Mädels. Gesagt getan, dann hat Agnes unsere Monika Triebenbacher auf einer Messe in Deutschland getroffen und von unseren Reiseplänen erzählt. Moni kenne ich natürlich auch und schwuppdiwupp, da war unser Bayrisches Cowgirl auch mit in der Reisegruppe. Agnes und Moni haben dann noch Dani, also Daniela Weibler (ebenfalls vom Großen Backen 2015) über unsere Pläne informiert und ... ja ihr ahnt es schon. Daniela wollte auch mit. Ich kann euch sagen allein schon die Zugfahrt nach London mit den drei verrückten Hühnern war ihr Geld wert. Auf alle Fälle sind wir am Freitag den 01.11.2019 alle ganz aufgeregt in den Zug eingestiegen und haben uns von  der Viktoria Station in London auf den Weg nach Birmingham gemacht.
SHARE:

Donnerstag, 31. Oktober 2019

Die erste Influencer BakeNight in Berlin


Ihr Lieben wisst ja das ich wenn es ums Backen geht zu fast jeder Schandtat bereit bin. Wenn das bedeutet ganz kurzfristig bei einer Bake Night in Berlin mit zu machen, dann hab ich meinen Koffer ganz schnell gepackt. Aber erst mal vorweg, was ist so eine Bake Night überhaupt?! Da hab ich mich natürlich erst mal selber ein bisschen schlau gemacht. Vor zwei Jahren waren die Gründer Aimie und David damals mit dem Konzept der Art Night in der "Höhle der Löwen" zu Gast und konnten mit ihrer Idee überzeugen und einen Pitch ergattern. Gott sei Dank ist es aber nicht beim "Malen" geblieben, ganz ehrlich das kann ich leider überhaupt nicht. Aber einer Bake Night kann ich natürlich nicht widerstehen. Die Workshops die nun veranstaltet werden drehen sich wirklich ums "Backen", ich finde es toll das dort neben Torten oder Patisserie Kursen, Eis selber machen, auch Brot Backkurse angeboten werden. Das alles unter fachlich hochwertiger Leitung von Konditoren, Bäckermeistern und bekannten Back-Bloggern, wie ich finde zu echt zivilen Preisen. Für die erste Influencer Bake Night hatte das Berliner Team neben 6 Teilnehmern auch 6 aktuelle und ehemalige Mitwirkende des großen Backens eingeladen. Ich sag mal so, eine tolle Mischung. Ferhat, Caro und Cane von der aktuellen Staffel, Janet aus dem Jahr 2018, der Gewinner aus 2017, mein sehr geschätzter Patrick, und ich aus 2016! 
Jetzt sag ich einfach mal, habt ihr Lust einen aktuellen Fault Line Cake  zu machen , dann legen wir mal los!
SHARE:

Montag, 13. Mai 2019

Weihenstephan Frühstücks Workshop am Tegernsee


Ihr Lieben, wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen und da es für mich zu einem Milch Workshop an den schönen Tegernsee ging, werde ich euch jetzt hoffentlich ganz viel Interessantes schreiben können. Das es dazu noch tolle Rezepte für euch geben wird ist Ehrensache und ihr habt hoffentlich ein bisschen Spaß an meinem Bericht. Vorweg muss ich sagen das ich schon seit sehr langer Zeit mit Weihenstephan Produkten arbeite, ich kannte sie seit  meiner Jugend durch eine Freundin meiner Oma Else die in Bayern lebte. Zu einer Zeit als man die leckeren Milchprodukte noch gar nicht bei uns im Rheinland kaufen konnte. Ganz ehrlich wer mich und meine Rezepte kennt weiß das ich nur mit Dingen arbeite die ich wirklich mag und schätze und das ohne Wenn und Aber.
Lasst euch also zu einer kleinen Fahrt an den Tegernsee von mir entführen. Ich kann euch jetzt schon sagen, das Rezept für das himmlisch luftige Quark-Souffle das ich dort im Workshop mit dem lieben Jörg von der Zeitschrift "Meine Familie & Ich" gemacht habe ist einfach super köstlich.  
SHARE:

Montag, 5. November 2018

Cake International 2018 Birmingham

Ihr Lieben, der ein oder andere von euch weiß ja schon das unsere Tochter Vanessa wegen ihres Studiums in London lebt. Als gute Mama geh ich das beste Kind nach Möglichkeit und wenn es die Zeit und meine Mittel es erlauben natürlich immer mal wieder besuchen. Da ist es toll wenn man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann und dabei noch, nach einer kurzen Zugfahrt von London Euston aus die Cake International in Birmingham besuchen kann. Ich sag euch, ich war so aufgeregt. Man hört immer wieder davon und wenn man Backverrückt ist, dann will man diese ganz besondere Tortenmesse natürlich auch mal mit eigenen Augen sehen. Kleiner Tipp von mir, die Bahnfahrt von London nach Birmingham dauert nur gut eine Stunde und man kommt wirklich direkt an den Messehallen an. Da lohnt es sich vielleicht den Messe-Besuch mit einem Sightseeing Trip zu kombinieren. Denn auch in London gibt es ganz viele tolle Cafés und Geschäfte die für uns Kuchen und Tortenliebhaber einen Besuch mehr als wert sind. 
Jetzt hoffe ich aber das ihr Zeit und Lust auf einen kleinen Rundgang über die Cake International habt und entschuldige mich schon jetzt dafür das ich nicht alle Anbieter und Ausstellungsstücke zeigen kann, das würde jeden Rahmen eines Blog-Posts sprengen. Aber ich denke ihr habt auch so einen kleinen Einblick und vielleicht sieht man sich ja im nächsten Jahr einmal persönlich dort.
Wie sieht's aus, feste Schuhe an 😉, den Geldbeutel braucht ihr nicht (bei mir war er am Abend leider leer) und dann würde ich sagen los geht's!
SHARE:

Donnerstag, 27. September 2018

Der Tale As Old As Time Afternoon Tea im Town House at The Kensington

Ihr Lieben, dass ich eine unternehmungslustige Person bin, kann man glaube ich mittlerweile auch ein wenig auf meinem Blog sehen und lesen. Ich habe mich ja vor einiger Zeit getraut als "Kaffeeklatsch on Tour" ein wenig von meinen Aktivitäten außerhalb der Küche zu berichten. Unsere Familie liebt Städtereisen und wir lieben London. Das ist wohl auch der Grund warum es unsere Tochter Vanessa für ihr Masterstudium dort hin verschlagen hat. Als gute Eltern haben mein Mann und ich sie natürlich beim Umzug tatkräftig unterstützt. Ich kann euch sagen, eine äußerst mühselige Angelegenheit die mit viel schleppen und putzen einher gegangen ist. Deshalb war eigentlich schon bald klar, das wir uns zum Abschluss dieser London Tour mal wieder einen Afternoon Tea gönnen wollten. Mein Mann ist da weniger begeistert, der sagt immer viel Geld für Brot und Gebäck, aber da muss er halt durch. Ich bin also ein bisschen aufgeregt euch zum ersten Mal auf dem Blog von einer "sehr britischen" Tradition zu berichten. Wie ihr unschwer am ersten Bild des Berichts erkennen könnt haben wir auf Wunsch von Vanessa (war ja eigentlich klar, oder?!) den "Die Schöne und das Biest Afternoon Tea" im Kensington Hotel besucht. Dort hat sich das darin befindliche Town House Restaurant im Jahr 2017 auf diesen ganz speziellen, märchenhaften Tee eingerichtet. 
Im März 2017 kam der Disney-Musical Film "The Beauty and the Beast" in die Kinos und der Hype auf diesen Afternoon Tea war, das könnt ihr euch denken entsprechend groß. Eigentlich sollte er nur wenige Monate im Kensington Hotel angeboten werden, aber die Resonanz war so überwältigend das er bis dato dort immer noch gebucht werden kann und das haben wir dann auch getan. 
An einem Mittwoch Nachmittag um 15.00 Uhr ging es los zu unserer Tisch-Reservierung beim
"Tale As Old As Time Afternoon Tea" ins Town House Restaurant.
SHARE:

Donnerstag, 24. Mai 2018

Marion's Kaffeeklatsch auf hoher See - Teil 2

Ihr Lieben, "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen" (frei nach Matthias Claudius)!  Wie ihr sehen könnt, habe ich zu meiner ersten Seereise, immer noch etwas schreiben und hoffe, dass es euch nicht langweilt sondern zum Weiterlesen einlädt. Ich würde mir wünschen, etwas von meiner Begeisterung und der Atmospäre der besuchten Städte und Stätten weiter geben zu können. Der ein oder andere von euch, war vielleicht schon einmal an einem dieser Orte oder wird diese wunderschönen Plätze vielleicht schon bald selber besuchen. Folgt mir also, wenn ihr noch Freude daran habt zunächst einmal zum schönen Städtchen Valetta auf der Insel Malta, dem Heimathafen der Mein Schiff 5.
SHARE:

Montag, 21. Mai 2018

Mein Schiff Apfelstrudel

Ihr Lieben, da lande ich alte "Landratte" nun letztendlich doch einmal auf einem Kreuzfahrt Schiff, - Dank meiner besten Tochter Vanessa - und war voller Sorge wie ich die 12 Tage ohne ein bisschen Teig an meinen Fingern aushalte. Aber ich hatte natürlich nicht mit dem tollen Bordprogramm, das vor allem an den Seetagen unglaublich vielfältig ist, auf der Mein Schiff 5 gerechnet. Mit der neuen "Marion's Kaffeeklatsch Backschürze" bewaffnet, war ich die Erste, die das "Schmankerl" auf Deck 5 geentert hat und sich damit einen guten Platz in der Nähe des netten und mehr als kompetenten Chef Patissier Ludwig sichern konnte. Mehr über meine Eindrücke vom Apfelstrudel Workshop an Bord werdet ihr bald auf dem Mein Schiff Blog nachlesen können.
SHARE:

Freitag, 18. Mai 2018

Marion's Kaffeeklatsch auf hoher See - Teil 1

Ihr Lieben, heute will ich euch zum ersten Mal an einem ganz privaten Teil meines Lebens teilhaben lassen. Der Kaffeeklatsch war ja schon öfters auf Tour, aber da habe ich zumeist für den guten Zweck oder "Just for Fun" gebacken, eine Blogger-Event oder eine Torten-Messe besucht. Aber so ein Urlaub ist normalerweise nur etwas an dem man wenn man ihn später Revue passieren lässt, seine Familie und Freunde teilhaben lässt. Jetzt lacht nicht über mich, aber ich empfinde die Leser meines Blogs auch als "meine Freunde", denn viele von euch schauen seit der ersten Stunde regelmäßig in meine Rezepte rein, backen sie mit Leidenschaft nach und freuen sich wenn ich mal außer der Reihe etwas unternehme und es ihnen erzähle... Und ich liebe es etwas zu erzählen.
Deshalb fange ich direkt mal damit an, euch wissen zu lassen wie ich überhaupt auf die Idee gekommen bin in See zu stechen und das östliche Mittelmeer zu bereisen. In 12 Tagen habe ich zusammen mit meiner Tochter Vanessa, 6 Länder und 5 Meere bereist und dabei 9 Häfen angelaufen... Und wer war es Schuld, meine beste und einzige Tochter natürlich!
Mein Mann Jürgen war nicht auf's Schiff zu bekommen, der dachte dort ist den ganzen Tag eine Art Volksauflauf und es würde drangvolle Enge herrschen. Deshalb hat sich Vanessa Ende 2017 dazu entschlossen, mich arme Mutter zu einem gemeinsamen Urlaub auf der Mein Schiff zu überreden und ihr kennt es sicher, als Mama lässt man sich dann irgendwann weichklopfen. Wenn der Göttergatte dann noch sein o.k. gibt ist so eine Reise dann ganz schnell im Reisebüro des Vertrauens gebucht und wir haben uns für eine Tour auf der Mein Schiff 5 entschlossen.
Was soll ich euch sagen, ein bisschen skeptisch war ich schon. So eine Krezfahrt ist ja nun mal kein billiges Vergnügen und ich sah mich schon in einer winzigen Kabine sitzen und mich mit anderen Mitreisenden um einen Tisch zur Abendessen-Zeit streiten... Aber was soll ich euch sagen: Nichts ist von meinen Befürchtungen eingetroffen!
SHARE:
Blogger templates by pipdig