Montag, 29. März 2021

Ruby Schokoladen und Brombeer Törtchen

Gibt es das noch, Kinder die Gänseblümchen auf der Wiese pflücken und sich Kränzchen daraus basteln? Ich erinnere mich zu gerne daran meine Lieben, als kleines Mädchen war das im Sommer ein schöner Spaß wenn man draußen spielte. Es wurden Ketten, Armbänder und Krönchen aus den weiß-gelben Blümchen gemacht und jedes Familienmitglied das man erwischen konnte wurde damit geschmückt. Das sah oft richtig komisch aus, wenn der Opa bei der Gartenarbeit dann eine Gänseblümchen-Girlande auf dem Kopf trug. Ich weiß nicht warum, aber als ich die kleinen Törtchen gemacht habe, musste ich daran denken. Hoffentlich haltet ihr mich jetzt nicht für ein bisschen splenig meine Lieben und ich hoffe ihr verzeiht mir mein Schwelgen in Kindheitserinnerungen. Dafür gibt es heute ein ganz besonders feines, kleines Rezept für euch auf dem Kaffeeklatsch. Mürbeteig-Tartelettes gefüllt mit einer Ruby-Chocolate Ganache mit Pailetté Feuilletine - das sind knusprige Hippenbrösel, die in der Patisserie gerne für Füllungen verwendet werden - und einem Brombeer Mousse oben drauf. Das sieht doch wirklich schick aus, was meint ihr? Mal etwas anderes, klein, fein und extrem lecker. Habt ihr Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen? Keine Bange, wenn ihr keine speziellen Zutaten kaufen möchtet, gebe ich euch ein paar Alternativen die ihr in jedem Supermarkt bekommt, jetzt aber ran an den Ofen ihr Lieben. 
SHARE:

Montag, 8. Februar 2021

Johannisbeer Törtchen

Herz ist für mich tatsächlich immer Trumpf bei mir, meine Lieben, nicht nur zum Valentinstag. Solch "herzige" kleine Törtchen machen zu vielen Gelegenheiten Freude. Ich sag nur Verlobung, Hochzeit oder gar zum Muttertag. Welches zaberhafte Sweet Table würden diese köstlichen, roten Herzen nicht krönen. Denn nicht immer braucht man eine Riesengroße Torte um ein wenig Glück auf den Kuchenteller zu zaubern. Hier habe ich sechs knusprig-zarte Mürbeteig Herzen gebacken auf denen es sich ein feines Johannisbeer-Mascarpone Mousse mit einem Johannisbeer-Fruchtkern gemütlich gemacht hat. Mit rotem Velvet Spray und grazilen Schoko-Schmetterlingen sind sie sehr elegant verziert wie ich finde.Werdet bei der Dekoration aber ruhig ein bisschen Experimentierfreudig, hier kann ich mir ein Velvet Spray in coolem Pink oder zartem Rosé auch toll vorstellen und bei Schoko-Elementen ist die Auswahl einfach immens. Seid kreativ und glaubt mir nur eines, so exquisite französische Patisserie Schätzchen sind viel einfacher zu machen als ihr vielleicht glaubt.  Also nichts wie ran an den Backofen, es gibt bestimmt mehr als nur eine ganz besondere Person die sich über diese Herzen freuen wird.  
SHARE:

Montag, 11. Januar 2021

Mandel-Maronen Törtchen mit Pflaumen Kompott

 Der ein oder andere von euch kennt ja meine heimliche Vorliebe für französische Patisserie. Ja ihr Lieben, auch bei mir gibt noch heimliche Träume und das wäre ein Kurs bei der berühmten Cordon Bleu Schule für diese Art von kleinen Kostbarkeiten für den Dessertteller. So kleine Törtchen sehen doch einfach immer fein und edel aus, meint ihr nicht auch? Meist sind sie mit luftigen Füllungen, feinsten Fruchteinlagen und extra Crunch eine wahre Delikatesse für den Gaumen. Mir fällt bei dieser Art von Patisserie Rezepten nur eines sehr oft auf. Man verwendet Zutaten, die kein normaler Mensch zu Hause hat und der Supermarkt nebenan schon gar nicht. Für meine Mandel-Maronen Törtchen habe ich mir deshalb ein wirklich "einfaches" Rezept überlegt, die Zutaten und auch Formen dafür haben viele von euch zu Hause und was besorgt werden muss, ist nicht teuer oder aufwendig. Denn eines kann ich euch versichern, schwierig sind solche Patisserie Gebäcke oft nicht herzustellen. Nein, nicht lachen ihr Lieben, man braucht nur ein wenig Zeit und Geduld für die einzelnen Arbeitsschritte. Der meiste Aufwand ist tatsächlich immer die Zeit um die Komponenten in so einem Törtchen zu kühlen und fest werden zu lassen. Das kriegen wir doch wohl gemeinsam hin oder etwa nicht?! Jetzt mache ich euch bevor wir anfangen aber noch den Mund richtig wässrig. Wir backen feine Mandelmürbeteig-Tartelettes, füllen mit einem super fruchtigen Pflaumen-Kompott und dann gibt es einen kleinen Schoko-Knusperkern eingebettet in ein Maronen-Mascarpone-Sahne Mousse. Wer jetzt nicht bis zum Anschnitt weiterschaut und es kaum erwarten kann die Tartelettes zu backen, der ist selber schuld - denn er verpasst etwas echt sensationell Leckeres. 
SHARE:

Donnerstag, 1. Oktober 2020

Birnen-Nougat Törtchen

Ihr Lieben, nicht erschrecken wenn ihr die Bilder der kleinen Birnen Nougat Törtchen seht. Denn ob ihr es glaubt oder nicht "Französische Patisserie" ist viel einfacher zu machen als man denkt. Auch wenn ihr nicht genau diese Silikonform habt, so ist doch vielleicht eine andere Mould in eurem Keller die ihr bisher noch nicht ausprobiert habt, weil euch ein leckeres und einfaches Rezept dazu fehlt. Denn eigentlich braucht man für diese Art von Gebäck nur eines, ein klein wenig Zeit und Geduld. Bei diesen kleinen Schätzchen ist die Kühlzeit im Gefriergerät das was am längsten Zeit in Anspruch nimmt. Gerade in einem kleinen Haushalt ist es doch mal schön eine ganz besondere Spezialität auf dem Kaffeetisch zu präsentieren, ohne eine Woche lang von einer riesengroßen Torte essen zu müssen. Auch auf einem Kuchenbüffet oder Sweet Table sind solch feinen Patisserie Törtchen immer ein absoluter Gaumen- und Augenschmaus. Was gibt es also heute für euch Feines hier auf dem Kaffeeklatsch? Eine zarte Schokoladen-Mürbeteig Scheibe mit locker-leichtem Birnen Mousse das ganz ohne Ei auskommt und einen Nougatkern hat. Den machen wir easy-peasy aus einem palmölfreien Haselnuss Aufstrich. Den grünen Mikrowellen Biskuit hatte ich noch im Frierer, da sieht man mal wieder, es lohnt sich "Reste" aufzubewahren. Getoppt sind die Mini Dots mit Walnuss-Krokant, Karamell und weißen Schoko-Crispearls von Callebaut und ein wenig Karamell Sauce. Die gibt es z.Bsp. als Fertigprodukt von Muh-Muhs und macht somit auch keine Arbeit. Ich finde aber das ihr gerade bei der Dekoration von solchen Törtchen einfach mal eure Phantasie und euren Vorratskeller ins Spiel bringen solltet. Schaut mal was es alles so in euren Schränken gibt. Vielleicht noch eine ganz besondere Schokolade, die man fein hacken könnte oder ein paar übrig gebliebene Baisers, die nur darauf warten doch noch verarbeitet zu werden.
Jetzt aber wirklich genug erzählt von meiner Seite, sonst habt ihr schon keine Lust mehr den Backofen anzuschmeißen und den Mürbeteig zu backen.
SHARE:

Donnerstag, 23. April 2020

Mandel, Papaya und Blaubeer Schiffchen

Ihr Lieben, ich hatte es euch ja schon angedroht, das ich im neuen Jahr ab und an mal ein Patisserie Rezept für euch machen möchte. Das juckt mich schon lange in den Fingern, so ein richtig toller und langer Kurs bei einem Top-Patissier egal wo.... Wenn ich bloß das Geld dafür hätte. 
Naja, träumen kann ich ja weiter, aber selbst ist die Frau und  warum nicht mal etwas ausprobieren. Heraus gekommen ist dabei ein exotisch-fruchtiges "Eclair". Mit einem feinen Mandel-Mürbeteig,  darauf gibt es dann ein erfrischendes Papaya-Joghurt Mousse mit einem Blaubeer-Fruchtkern. Ich hab es mit der Deko ein bisschen übertreiben und obendrauf einen Florentiner in länglicher Form gebacken und ein abgeflämmtes Baisers dazu gemacht.
Wer jetzt denkt, was mutet die Marion uns denn mit diesem Gebäck zu, sage ich bloß: "Keine Bange, ihr kennt mich doch und wisst das es viel einfacher ist, als ihr glaubt." Bei dieser Art von "Törtchen" braucht man nur ein wenig Geduld bei den Ruhe sprich Kühlzeiten der einzelnen Elemente und die gönnen wir uns dann einfach mal. In der Zeit empfehle ich entweder gemütliches "Chillen", Hausputz oder Rasenmähen... der wächst bei mir im Moment nämlich wie Unkraut. 
Was meint ihr, wagt ihr zusammen mit mir einen Blick aufs Rezept und vielleicht gibt's am kommenden Wochenende dann feinste Patisserie auf eurem Kaffeetisch.
SHARE:

Donnerstag, 12. September 2019

Schwarz-Weiße Schokoladen Mousse Torte

Ihr Lieben, die besten Rezepte fallen mir immer kurz vor'm schlafen gehen ein. Wenn ich dann mal wieder so eine fixe Idee habe, muss ich sie auch schnellstmöglich umsetzen. Bei meiner schwarz-weißen Schoko Mousse Buche war das mal wieder der Fall. Am frühen Morgen habe ich den Vanille-Schoko Biskuit gebacken und meine Mousse geklöppelt, damit ich nur ja noch am Nachmittag meine Silikonform dem Frierer entreissen konnte. Ich übe ja was das Thema französische Patissiere betrifft mittlerweile recht fleißig und hoffe euch gefallt mein Versuch bei dieser "Torte" einmal gleichzeitig den Velvet Effekt und Mirror Glaze auszuprobieren. Mir selber hat das Röllchen, sag ich jetzt mal so salopp, richtig gut gefallen. Die Buche ist super gut vorzubereiten, nicht soviel Arbeit und macht für das Auge doch einiges auf dem Kaffeetisch her wie ich finde. Mit ein paar frischen Blümchen die ich von der Unterseite her mit weißer Schokolade versiegelt habe ist es doch ein wirklicher Hingucker. 
Die Kombination der weißen und Vollmilch Schokoladen Mousse mit klein gehackten Florentinern als Zwischenschicht und dem flaumig weichen, hell-dunklem Biskuit ist sehr fein und lecker. 
Wenn ihr Lust habt, können wir direkt mal mit dem Biskuit backen anfangen.
SHARE:

Montag, 11. Februar 2019

Erdbeer Mousse Törtchen zum Valentinstag

Ihr Lieben, mein bester Papa hat immer gesagt:"Valentinstag haben bestimmt die Floristen erfunden!" Und irgendwie hat er ja ein wenig Recht damit. Ich finde einem Menschen den man liebt und der einem wirklich wichtig ist, dem sollte nicht nur an einem Tag im Jahr gedacht werden. Ein wenig Zeit und Liebe und das das ganze Jahr über, das sollten wir für unsere Herzensmenschen immer übrig haben. Deshalb ist mein herziges Erdbeer Mousse Törtchen nicht nur als kleines Präsent zum Valentinstag geeignet. Ganz sicher habt auch ihr eine Person die sich darüber freuen würde. Frische Erdbeeren, eine feine Mousse und eine leckere Erdbeer Limes Fruchteinlage, sagt mal ehrlich, wer würde das nicht gerne essen.
Machen wir uns also frisch ans Werk, die Torte lässt sich super vorbereiten und wartet im Frierer, bis sie von euren Gästen vernascht werden kann.
SHARE:

Donnerstag, 3. Januar 2019

Orangen-Glühwein Mousse Tartes

Ihr Lieben wisst ja das meine Familie nicht gerade riesig zu nennen ist und jetzt wo mein kleines "Schneckchen" in London ist, kann ich richtig große Kuchen nur zu Familienfeiern oder zum Geburtstagen von lieben Freunden backen. Aber das hält mich ja nicht davon ab, ab und zu mal etwas kleines und extrem Feines für Jürgen und mich zu machen, der süße Zahn fordert halt immer sein Recht. Da stehe ich also so in meinem Vorratskeller, schau mich um, sehe meinen selbstgekochten Glühwein-Sirup und der nächste Blick fällt auf frische Orangen und da dachte ich "Du könntest auch noch mal eine Tarte backen". Was daraus geworden ist, sechs Mini Tartes die ich aus einem feinen Zimt Mürbteig Boden der mit Cranberry-Glühwein Marmelade gefüllt ist gemacht habe. Oben drauf gibt´s ein super feines Orangen Mousse mit Glühwein-Sirup für den Geschmack. Bei dem Rezept schlagt ihr wieder mal zwei Fliegen mit einer Klappe. Den Sirup und die Marmelade kann man super gut im Vorfeld zubereiten, sie machen nicht viel Arbeit aber mächtig was her. Auch als kleines Geschenk statt z.Bsp. frischer Blumen in der kalten Jahreszeit. Angst vor zuviel Alkohol im Rezept braucht ihr auch nicht zu haben, durch das einkochen verfliegt der nämlich ganz ordentlich und zurück bleibt nur ein ganz tolles Aroma. Wie sieht's aus ihr Lieben, wollen wir mal ein bisschen französische Patisserie in der eigenen Küche herstellen? Dann würde ich sagen "Allons vite", geben wir Gas dann sind wir flott am Kaffeetisch.
SHARE:

Dienstag, 29. Mai 2018

Erdbeer-Joghurt Mousse Törtchen

Ihr Lieben, die besten Erdbeeren in unserer Region kommen aus Heinsberg. Wenn ich die auf dem Markt sehe, muss ich einfach zu greifen! Diesmal habe zwei Rezepte in einem für euch - Denn die Fruchteinlage im himmlisch leichten Erdbeer-Joghurt Mousse wird mit einem 
 Erdbeer-Limes gemacht. Das passende Rezept für diesen süffigen Sommerdrink gibt es also mit dabei, gemischt mit Sekt oder pur auf Eis ist das ein absoluter Hochgenuss!
Wenn Kinder mitessen, dann gebe ich euch natürlich eine ganz schnell gemachte Alternative dazu.
Lasst euch einfach mal überraschen und probiert dieses wunderbare sommerliche Rezept das ideal für die warme Jahreszeit ist unbedingt aus, das Erdbeer Joghurt Mousse ist soooo lecker!
Die Rezeptmenge reicht für 6-8 Mousse Törtchen, je nachdem wie große eure Silikon Formen sind. Ein kleiner Tipp von mir, als Semifreddo (also Halbgefrorenes) sind die kleinen Erdbeeren ein perfekter Abschluss eines feinen Abendessen. 
 Nur keine Angst, die fruchtige Köstlichkeit ist ganz einfach gemacht, ihr müsst nur ein bisschen Zeit für's Einfrieren berechnen.
Also, wer hat Lust auf eine ganz besondere Sommer-Köstlichkeit? 
Dann ab in die Küche, das Mousse und der Erdbeer Limes sind ganz schnell gemacht!
SHARE:

Montag, 19. März 2018

Weiße Schoko Mousse Torte mit Kirscheinlage und Schokoboden

Könnt ihr euch das vorstellen, 60 Jahre verheiratet zu sein? Meine besten Schwiegereltern haben diese stolze Zahl an Jahren in 2018 auf ihrem Ehekonto zu verbuchen und feiern schon bald im Kreise ihrer Lieben, ihre Diamantene Hochzeit. 
Für das große Fest habe ich natürlich schon eine entsprechende Torte im Kopf, aber ich wollte Ihnen vorab schon mit einem kleinen "Diamant" als Törtchen eine Freude machen. Mein Schwiegervater ist nämlich ein echter Süßschnabel, obwohl zu süß darf es auch nicht sein. Deshalb gab es eine zarte weißes Schokoladen-Mousse Torte (ohne Ei, also ideal auch für Schwangere oder Senioren 😉) mit einer Kirsch-Amarena Fruchteinlage und einem super saftigen Schoko-Boden ohne Mehl! 
Ganz ehrlich, solche Mousse Törtchen werde ich in Zukunft öfter backen, ein echtes Geschmackserlebnis, nicht so süß und sie hält sich mehrere Tage im Kühlschrank frisch.
Ihr könnt theoretisch jede ähnliche Silkonform für solch eine Torte verwenden, dann variieren nur die Füllmengen. Was ich absolut Klasse finde, diese Art von Torten sind super vorzubereiten. Komplett fertiggestellt kann man sie mehrere Wochen im Frierer parken und am Tag oder Vorabend der Feier, mit dem Velvet Spray dekorieren. So hat man am Tag des Festes selber so gut wie keine Arbeit, keinen Stress und eine wunderbare und außergewöhnliche Torte.
Lust darauf etwas Neues zu probieren, dann würde ich sagen, fangen wir mal an... Und vergesst auf keinen Fall einen Blick auf den Anschnitt des Diamanten unten im Beitrag zu werfen.
SHARE:

Montag, 23. Oktober 2017

Zimt Biskuit und Amaretto Kirsch Mini Kürbisse

Ihr Lieben, das Halloween mittlerweile in ganz Deutschland gefeiert wird, ist meiner Meinung nach echt Geschmackssache. Ich selber mag den guten alten St. Martin eigentlich lieber 😉! Wer mich kennt weiß auch, das ich nicht der Riesenfan von "blutigen Zombie-Grusel Torten" bin. Ich schau sie mir an, aber selber machen will ich ehrlich keine. Nun hat in diesem Jahr eine meiner absoluten Lieblingskonditorin - ja ihr wisst natürlich das das Peggy Porschen ist - das Thema Halloween in zarten hellen blau,weiß und rosa Tönen interpretiert. Da habe ich mich sofort angesprochen gefühlt. Ich finde so sieht Halloween richtig schick und ein wenig elegant aus.
Warum eigentlich nicht... Dachte ich mir und habe zwei kleine Zimtbiskuit Kürbisse gebacken. Gefüllt sind die Kuchen mit leckeren Amaretto-Kirschen und wenn ihr einen Tupfen Sahne zu eurem Stück auf den Teller dazugebt habt ihr die perfekte Kombi.
Der Kuchen ist einfach und schnell gemacht, wer keine spezielle Kürbisbackform hat, nimmt einfach kleine Gugelhupfformen und schneidet nach dem Backen und abkühlen, jede zweite Längsrippe aus der Gugelform heraus. So bekommt man die typischen Kürbisrillen.
Ach ja, ich habe einen Kürbis mit Fondant eingedeckt, den anderen mit Samtspray bearbeitet, auf dem nur sehr dünnen Ganache Untergrund war ich mit dem Velvet Spray aber nicht wirklich zufrieden. Das Ergebnis wollte ich euch trotzdem zeigen.
Boah! Jetzt ist genug gequatscht, wir legen endlich los, schmeißt den Backofen an!
SHARE:
Blogger templates by pipdig