Montag, 8. Januar 2024

S'Mores Macarons

 Heute gibt es einen echten Amerikanischen Klassiker als Füllung für die leckeren Schoko-Macarons Schalen. Eine super feine Schoko-Karamell Creme mit einem luftigen Marshmallow Kern, was meint ihr sehen die Macarons nicht himmlisch lecker aus? Die kleinen Mini Marsmallow Tröpfchen habe ich mit dem Flambier-Brenner vor dem Dekorieren noch ein bisschen abgeflämmt, ich kann euch sagen, in meiner Küche roch es danach wie auf der Kirmes. Aber das kann doch nicht so verkehrt sein, oder? Auf alle Falle sind die S´Mores Macarons so gut das ihr sie unbedingt mal probieren solltet, es lohnt sich wirklich. Kennt ihr das auch noch aus eurer Kindheit? Marshmallows auf ein Stöckchen gespiesst und dann auf dem offenen Feuer so herrlich zerlaufen lassen? Wir haben das schon gemacht, als wir noch gar nicht wussten, das das in den USA ein echter Renner ist. Mein Papa hat damals die Kekse mit dem "Prinzen", jetzt wisst ihr bestimmt welche ich meine, also die mit der Schokofüllung zwischen zwei runden, knusprigen Keksen, halbiert und dann die geschmolzenen, noch weichen Marshmallows beigefügt und alles wieder zu einer Art "Sandwich" zusammen gedrückt. Ganz ehrlich, das war immer das Beste am Grillen, wenn es diesen Nachtisch für uns alle gab. Also warum nicht mal einen Macarons in ähnlicher Weise füllen, lasst euch einfach mal auf das Geschmackserlebnis ein, ihr werdet es sicher lieben. Also nichts wie ran an den Mixer, wir legen gleich los.
SHARE:

Montag, 26. Oktober 2020

Orangen Mascarpone Torte mit Red Velvet Böden

Ihr Lieben, eines kann ich euch jetzt schon sagen. Ich habe selten so gelacht und soviel Spaß gehabt wie beim dekorieren dieser Torte. Aber das nur mal vorweg. Ihr wisst ja das ich nicht der super "Grusel-Torten" Fan bin wenn es um Gebäck zu Halloween geht, zu blutig und unappetitlich darf es nicht bei mir sein. Und das von mir, dem größten Zombie und Grusel Film Fan aller Zeiten, ja amüsiert euch nur. Aber egal ob die Serie "The Walking Dead" oder "World War Z" ich habe sie alle gesehen. Mein Mann kann meine Begeisterung für Werwölfe, Vampire und Zombies nicht verstehen. Er hat mehr Spaß daran mich beim Filme schauen zu beobachten, wie den "Käse" so nennt er das nämlich anzuschauen.
Aber egal, da stehe ich drüber und von meinem gruselig-köstlichen Törtchen wollte er natürlich trotzdem ein Stück haben. Mega zarte Red Velvet Böden mit einer Orangen Mascarpone Füllung und karamellisierte Orangenfilets sind aber auch einfach zu lecker. Eingestrichen ist die Torte mit einer Zartbitter Ganache die sich super schwarz einfärben lässt und die Deko aus kleinen Fondant Spinnen und Netzen und Marshmallow Spinnweben sieht doch richtig "nett" aus, Halloween Grusel light also mal wieder auf dem Blog. Ich hoffe aber sehr das ihr an der kleinen Torte genauso viel Spaß habt wie ich und jetzt nichts wie ran an den Fondant. Die Deko braucht nämlich 1-2 Tage zum trocknen und fest werden und die Böden könnt ihr auch schon backen, dann krümeln sie später nicht so. 
SHARE:

Montag, 6. Januar 2020

Cookie Sandwich

Ihr Lieben, vor einiger Zeit war ich  mit meiner Tochter in einem großen Vergnügungspark in dem es unter anderem ganz tolle Eis-Kreationen zu kaufen gab und Cookie-Sandwiches.
Diese Kekse die mit einem Marshmallow gefüllt waren, hatten es mir echt angetan. Ein sehr leckerer Cookie mit vielen Schoko-Stückchen und dann dieser Marshmallow Kern, boah war das gut. Die Cookie-Sandwiches hatten für mich nur einen Nachteil, dort hatte man die leckeren Kekse tatsächlich komplett in wirklich fiese, steinharte Zuckerperlen gezogen. Sowas mag ich überhaupt nicht und deshalb hab ich mir die erst mal abgefriemelt. Ja, ich sehe schon ihr denkt wie hat es bei Marion bloß auf dem Tisch ausgesehen. Keine Sorge, ich hab aufgeräumt. 
Zu Hause musste ich mich dann mal direkt an meine ganz eigene Version dieser Cookie-Sandwiches wagen, was soll ich sagen, LECKER!
Denn eines ist doch klar, Plätzchen, Kekse & Cookies bloß nicht nur zu Weihnachten backen.
Wie sieht's aus Lust aufs Cookie backen und ein bisschen Marshmallow-Klebe-Finger?
Denn wenn eure Kiddies die bei der nächsten Geburtstags-Fete mitbringen oder zur Karnevals-Feier in die Schule, sind sie die Cookie-Stars.
SHARE:

Donnerstag, 23. Mai 2019

Grundlagen: Marshmallow Fluff

Ihr Lieben, heute habe ich noch einmal ein Grundrezept für euch. Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, aber in der letzten Zeit habe ich öfters eine leckere Buttercreme mit Marshmallow Fluff für meine Tortenfüllungen gemacht. Was ist Marshmallow Fluff eigentlich? Ursprünglich kommt er aus den USA und wird dort hauptsächlich als eine Art Frühstücksaufstrich verwendet. Zusammen mit Marmeladen oder Curd schmeckt er wirklich vorzüglich. Wie man den Geschmack wohl am besten beschreiben könnte wäre es mit, "das ganze schmeckt wie das Innere eine Schoko-Schaumkuss. " Ihr könnt den Fluff auch direkt als Cupcakes Topping aufspritzen, die Kids werden es lieben.Wenn man diesen Marshmallow Fluff nun mit weicher Butter aufschlägt erhält man eine wunderbar feine und glänzende Creme. Jetzt wird der ein oder andere erschrecken und sagen, das klingt aber furchtbar süß. Ist es aber nicht, Ehrenwort! Denn es kommt weder Puderzucker oder ähnliches zu dieser Art von Buttercreme. Wenn man nun Marmeladen, Fruchtpürees oder Frucht Curds (z.Bsp. Lemon Curd) dazu gibt bekommt man eine super fruchtige, fluffige Creme. Bei dieser Buttercreme wird es euch auch nicht passieren das sie sich bei Zugabe von Früchten trennt, also "grisselig" wird, wie es bei manch anderen Buttercremes ganz schnell passieren kann. Auch geschmolzene Schokoladen oder Ganache Reste können direkt unter den Marshmallow Fluff oder die Buttercreme gegeben werden. So habt ihr direkt wieder neue Geschmacksvarianten. Wenn ihr Marmeladen direkt unter den Fluff rührt könnt ihr damit super leichte Cupcakes Topping herstellen, die im Mund zergehen, absolut köstlich. Noch einen weiteren Vorteil hat diese Buttercreme, die ihr mit dem Marshmallow Fluff herstellt. Sie ist durch das hohe Erhitzen des Zuckersirup quasi Keimfrei, lange haltbar und macht auch im Sommer bei höheren Temperaturen nicht so schnell schlapp wie z.Bsp. eine Pudding Buttercreme. In Gläser oder luftdichte Behälter gefüllt hält der Marshmallow Fluff selber ca. 6 Wochen bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank wird die Masse sehr fest, braucht dann ein bisschen Zeit um bei Zimmertemperatur wieder weicher zu werden. Mein letzter Tipp bevor wir anfangen den Fluff zu machen, wenn sich die Flüssigkeit des Eiweiß im Glas oder im Plastik Container absetzt, sollte das Produkt nicht mehr gegessen werden. Wie sieht's aus, wollen wir den Marshmallow Fluff selber machen?
SHARE:

Freitag, 20. Juli 2018

Keks Kuchen Deluxe

Ihr Lieben, diese Leckerei würde man heute ganz "neumodisch" No-Bake Kuchen nennen. Aber auch wenn es auf den ersten Blick nicht direkt zu erkennen ist, das gute Stück ist eigentlich ganz oldschool. Aber egal ob ihr ihn Kellerkuchen, Kalter Hund - Kalte Schnauze oder einfach nur Kekskuchen nennt, die meisten erinnern sich an ihre Kindheit wenn sie ein Stück davon auf ihrem Teller vor sich stehen haben. Für mich ist das eine liebevolle Erinnerung an meinen Papa, der war im Sommer immer total verrückt nach dem "Kalten Hund", damals machte meine Mutter ihn noch mit reichlich Kokosfett und Backkakao Pulver, da ist meine Variante schon viel edler. Aber ich bin mir sicher, meine Vater würde ihn lieben. In diesem Kalten Hund wird unter anderem nur hochwertige Schokolade, Butter, Nüsse und kleine Marshmallows verarbeitet, also ein echter Kekskuchen Deluxe.
Wußtet ihr übrigens das der englische Prinz William total verrückt nach "Kaltem Hund" ist und dieser Kuchen deshalb bei seiner Hochzeit auf der Kaffeetafel stehen musste? Eine meiner Lieblingsbäckerin Peggy Porschen hat einen besonders leckeren "Kalten Hund" für ihn kreiert, nach ihrem Rezept habe ich meine Leckerei hergestellt, aber ihr kennt mich ja - nicht 1:1 - sondern mal wieder mit meiner eigenen Note und etwas abgewandelt. Ich bin gespannt ob ihr diesen schnell und einfach gemachten Kekskuchen Deluxe genauso lieben werdet wie meine Familie. In einer Blechdose im Kühlschrank gelagert hält er gut eine Woche, so lässt er sich z.Bsp. für ein Sweet Table wunderbar vorbereiten. Also habt ihr Lust auf einen modernisierten "Kuchen-Klassiker"?
SHARE:

Freitag, 11. Mai 2018

Erdbeer, Marshmallow Macarons

Ihr Lieben, ich probiere was die kleinen Diven, mein Herzensgebäck die Macarons betrifft immer mal wieder neue Mischungsverhältnisse aus.... Und gestehe, 100% Zufrieden bin ich eigentlich nie. Total bekloppt eigentlich, ich lache da selber über mich, wenn ich auf meinem Küchenstuhl sitzend in den Backofen schaue und die kleinen Scheisserchen dabei beobachte wie sie hochkommen und ihr Füßchen bilden. Mein armer Mann darf nicht mal atmen wenn die Backbleche zum Trocknen in der Küche stehen, ich bin mir sicher meine Familie hält mich für Macaron-Verrückt...
Aber was kann ich dafür, ich liebe diese kleinen Dinger einfach. Deshalb finde ich sie als kleines Präsent zum Muttertag einfach wunderbar. Gefüllt sind sie diesmal mit einer super leckeren Erdbeer-Marshmallow Creme mit einem Erdbeer Fruchtkern, aber keine Angst, die ist wirklich schnell gemacht und wer keine selbstgemachte Erdbeer Marmelade im Haus hat greift auf ein leckeres Produkt aus dem Supermarkt zurück. Ich habe hier die Erdbeer Marmelade von Bonne Maman genommen, die finde ich super lecker! Nach dem Füllen und dem "Parken" im Kühlschrank kann man sie dann nach Herzenslust "goldig" zum Muttertag beschriften und das ein oder andere kleine Fondant Blümchen aufkleben. Übrigens Macarons zu "personalisieren", also zu beschriften ist zu vielen Gelegenheiten eine wirklich sche Idee.
Was meint ihr, sollen wir direkt loslegen und die kleinen Diven backen?
SHARE:

Donnerstag, 25. Januar 2018

Kokos Eiskonfekt Cupcakes

Ihr Lieben, bei diesem Rezept schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe 😉, denn das leckere Kokos Eiskonfekt ist natürlich selbst gemacht und wie das schnell und einfach gemacht wird verrate ich euch natürlich, das ist doch Ehrensache. Mein bester Papa hat früher immer zusammen mit mir kleine Kokosberge gegessen, die hat er so geliebt... Die gab es in rosa und weiß und manchmal mit Schokolade überzogen. Ihr könnt euch denken das so eine Leckerei etwas ganz Besonderes war und nicht immer im Vorratsschrank stand. Das Kokos Eiskonfekt in meinem Rezept kommt dieser Köstlichkeit wirklich sehr nahe und im Zusammenspiel mit dem fluffigen Cupcake der mit einer Marshmallow Fluff - Kokos Füllung aufgepimt wird und dem feinen Frosting ist der Cupcake ein echtes Geschmackserlebnis. Habt keine Angst, der Kokos Geschmack ist nicht zu dominant und erschlägt euch nicht. Ganz im Gegenteil, der Cupcake ist wunderbar leicht und exotisch. Ich würde mich freuen wenn ihr diese kleinen Leckerbissen in eurer eigenen Backstube auch einmal nachbacken würdet und mir dann verratet wie sie euch geschmeckt haben.
SHARE:

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Cranberry-Glühwein Macarons

Ihr Lieben, wenn ihr dem guten alten Nikolaus diese feinen Macarons statt der normalen Kekse hinstellt, wird er so befügelt sein, das er euch den ganzen Sack Geschenke da lässt. Bei diesen Santa Claus Macarons habe ich mit dem schnellen Macaronsschalen Rezept gearbeitet. Für die Füllung gibt es eine super leckere Cranberry-Glühwein Marmelade (die ist auch ein super Weihnachtsgeschenk) und eine ultra-schnelle Vanille Marshmallow Creme. Und wer hat meine kleinen Lieblinge passend zum Nikolausfest so hübsch bemalt? Meine Tochter Vanessa, die wie ihr ja wisst immer die wunderschönen Bilder für meinen Blog macht. Ihr glaubt garnicht wie lustig das ist wenn wir zusammen in der Küche sind, da wird gebacken und verziert... Also ich backe 😉 und meine Lieblingstochter hilft bei der Deko, da fühlt man sich nicht so allein am Backofen. Ihr habt Lust auf einen weihnachtlich angehauchten und super leckeren Macarons, dann wartet nicht mehr lange und holt die Küchenmaschine raus, wir legen los !
SHARE:

Montag, 27. November 2017

Spekulatius Macarons

Ihr Lieben, ich mag die Vorweihnachtszeit so sehr und mittlerweile finde ich man sollte sich da auch keinen Stress mehr machen! Ganz ehrlich, früher habe ich mich mit Gardinen waschen, Fenster putzen und riesige Mengen einkaufen und nach Hause schleppen total verrückt gemacht... Und was mache ich heute. Fenster putzen, Gardinen waschen und dabei auch noch backen 😇! Ach Quatsch, lassen wir uns nicht vorschreiben was wir tun und lassen müssen vor Weihnachten, lasst uns lieber Zeit zum genießen und einmal Innehalten finden. Ich, wundert ihr euch, backe dann. Das entspannt mich einfach - Fast immer. Diesmal hab ich meine kleinen Macarons mit einer ganz schnell gemachten Buttercreme mit Marshmallow Fluff und einer super leckeren Spekulatius Creme der Firma Lotus (die es nicht nur in Holland sondern auch in vielen deutschen Supermärkten, wie Edeka oder Rewe gibt) gefüllt. Ihr seht also, es gibt keine Entschuldigung dafür in der Vorweihnachtszeit nicht einmal der Jahreszeit entsprechende Macarons zu backen.
Also, trennt schon mal die Eier, unsere Macarons warten drauf gebacken zu werden.
SHARE:

Mittwoch, 8. März 2017

Riesen Meringue mit Schokolade und Cranberry/Pistazie

Ihr Lieben, in London sind diese Riesenbaisers bereits seit einigen Jahren der asbolute Trend. Die Menschen dort lieben die außen knusprigen und innen noch soften Riesen Baisers einfach. Es gibt sie in vielen Variationen also heißt es beim Nachbacken, einfach mal was ausprobieren. Nehmt getrockente Früchte, Nüsse, diverse Schokoladensorten oder Aromen nach eurem Geschmack und testet was euch gefällt. Ich stelle euch hier die Lieblinge aus unserer Familie vor. Also heißt es mal wieder, Backofen anschalten und die Küchenmaschine laufen lassen.
SHARE:

Freitag, 24. Februar 2017

Pinker Nougat - Nougat de Montélimar

Das ist nun wirklich mal kein Kuchen! Aber der eine oder andere wird diese süße Leckerei vielleicht aus einem Urlaub kennen. Montélimar Nougat, Torrone, Nugat das sind nur einige Namen die diese Süßigkeit in der Welt hat. Dieser pinke Nougat ist viel einfacher herzustellen als man vielleicht glauben mag, etwas ganz Außergewöhnliches im Geschmack.Wie eine feste Marshmallow Creme die gespickt ist mit allerlei Nüssen und getrockneten Früchten. Unwiderstehlich auf dem Sweet Table oder hübsch verpackt als kleines Präsent.
Etwas ganz Besonderes halt...
SHARE:

Montag, 20. Februar 2017

Zauberhaftes Einhorn Törtchen für Erwachsene

Ihr Lieben Backverrückten, man entkommt ihnen zur Zeit einfach nicht. Das Internet ist voll von Einhorn Törtchen, Cupcakes, Keksen... Und und und... Mehr Einhorn geht glaube ich kaum.
Da hab ich mir gedacht wie wäre es Mal mit einer "Einhorn Torte Light"?! 
Ich finde auch ohne Modellierungen sieht man diesem kleinen Törtchen an, was es zu bedeuten hat. Als es bei uns auf dem Kaffeetisch stand, hat es richtig gute Laune gemacht. Dazu beigetragen hat natürlich auch der leckere Geschmack dieser zauberhaften, kleinen Leckerei. Sehr saftige Zitronen Rührkuchen Böden, die ihr übrigens auch wunderbar für 3D Torten verwenden könnt (die Böden sind tragfest und gut in Form schneidbar). Dazu dann ein schneller Zitronensirup und eine ganz feine Marshmallow-Frischkäse Buttercreme. 
Ich habe das Törtchen nicht ganz so üppig gefüllt, wenn ihr mehr Creme mögt, einfach das Rezept x 1,5 nehmen. Aber jetzt genug gequatscht, wir legen los... Die Einhörner warten schon!
SHARE:
Blogger templates by pipdig