Heute wird es ein wenig festlich auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben. Es gibt ein ganz feines, elegantes Törtchen, das man im französichen Entremt nennt. Ein super zarter Pistazien Biskuit, dann eine Pistazien-Schoko-Knusperschicht auf der es sich frische Himbeeren und ein herrlich erfrischend und unglaublich feines weiße Schokoladen-Limetten Mousse gemütlich machen dürfen. Klingt doch ganz wunderbar, findet ihr nicht auch? Keine Angst, das kleine Tortenträumchen macht viel weniger Arbeit als ihr vielleicht denkt. Die Arbeitsschritte sind ganz einfach und brauchen nur ein wenig Kühlzeit, was das Mousse betrifft. Das Entremet lässt sich wunderbar vorbereiten, so habt ihr keinen Stress, wenn ihr es an einem der Feiertage oder auch nur mal einfach so als Überraschung für liebe Menschen zubereiten wollt. So ein Törtchen zeigt doch auch, das man es mit ganz viel Liebe und Herz zubereitet hat um Freude zu machen und ein glückliches Lächeln auf die Gesichter am Kaffeetisch zu zaubern. Auch als krönenden Abschluß eines feinen Menüs kann ich das Limetten Mousse Törtchen nur zu gerne empfehlen. Werft also unbedingt einen Blick auf das Rezept und die Bilder des Anschnitts, ich bin mir sicher, das Wasser wird euch im Mund zusammen laufen. Wie sieht es aus, habt ihr Lust auf ein Stückchen echtes Patisserie Glück für den Kuchenteller?
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Donnerstag, 1. September 2022
Citrus Macarons
Sauer macht nicht nur lustig meine Lieben! Mit diesen fruchtigen kleinen Diven, ist es doch als würde die Sonne auf eurem Kaffeetisch scheinen. Was sagt ihr, wenn man die feinen Citrus Macarons nur schon ansieht bekommt man Lust darauf sie zu probieren, oder was meint ihr? Die Kombination der zart-säuerlichen Zitrus-Ganache und den süß-feinen Mandelschalen ist einfach nur wunderbar. Mit einem Kern aus Lemon Curd ist das eine so köstliche Einheit, die ihr unbedingt einmal probieren solltet. Ich bin ja ein Riesenfan von Zitrusfrüchten aller Art und deshalb musste ich mal wieder eine neue Füllung für meine kleinen, französischen Schätzchen damit versuchen. Ganz ehrlich, ich ärgere mich heute noch darüber das ich bei einem Besuch der Amalfi Küste keine der berühmten Zitronen mit nach Hause geschleppt habe. Meine Tochter und ich waren bei unserer jährlichen Mutter-Tochter Tour unterwegs und ich hatte meinem Mann hoch und heilig Versprochen, diesmal mal nichts Essbares im Koffer mit nach Hause zu bringen. Meine bessere Hälfte war so stolz darauf das ich mein Versprechen gehalten habe und ich stinksauer, dass ich die herrlichen Amalfi Zitronen nicht mitgebracht habe. Eines kann ich euch sagen, das passiert mir nie mehr. Beim nächsten Urlaub schleppe ich alles was essbar und zolltechnisch erlaubt ist in meine Küche und mache die verrücktesten Sachen für euch damit. Aber jetzt genug von Urlaub und Shoppen erzählt, wir fangen direkt mal mit den Macaronsschalen an, los geht's!
Donnerstag, 30. Juni 2022
Limetten-Beerenfrüchte Torte
Ahoi ihr Leichtmatrosen oder doch besser, meine Lieben. Sind alle Mann an Bord? Ich hoffe ihr habt wieder einmal Lust auf ein ganz besonderes Törtchen Rezept hier auf dem Kaffeeklatsch. Es wird richtig sommerlich, denn die saftigen Beerenfrüchte Böden sind mit einer Limetten-Creme und weißer Schokolade gefüllt, absolut unwiderstehlich lecker, das kann ich euch versichern. Da ich das Meer liebe und wirklich absolut seefest bin, da hängen andere aus meiner Familie schon längst in den Seilen, habe ich mich für diese maritime Deko meiner Torte entschieden. Nicht lachen, mein Uropa ist zur christlichen Seefahrt, ja so wurde die Handelsschifffahrt tatsächlich noch Anfang des 20. Jahrhunderts genannt, bereits im Alter von 14 Jahren ist er aus Aachen nach Hamburg gegangen. Heute würde man sagen, er ist abgehauen. Dort hat er angeheuert und ist, seinen Erzählungen nach, einmal rund um die Welt gesegelt. Als kleines Mädchen haben mich seine Geschichten immer fasziniert und wenn er mir seine Tattoos zeigte, war das so aufregend für mich. Heute kräht ja bei so etwas kein Hahn mehr danach, weil die meisten Leute bunte Farben und Bilder auf ihrer Haut tragen. Aber in den 60ern war das was ganz Besonderes, eine zauberhafte Geisha, ein unheimliches Schlangensymbol und auf der Brust die Gorch Fock, was war das als Kind aufregend so etwas zu sehen. Wenn ich heute so darüber Nachdenke, ist es so schade das ich meinem Uropa Hubert nicht mehr Fragen gestellt habe. Jetzt will ich euch aber nicht weiter mit meinen ollen Familien Stories langweilen, denn ihr habt sicher mehr Interesse an dem leckeren Rezept für das Limetten-Beeren Törtchen. Also nichts wie ran an den Backofen und vergesst nicht den Mixer anzuwerfen. Leinen Los ihr Lieben!
Labels:
Blaubeeren,
Brombeeren,
Buttercreme,
Erdbeeren,
Fondant,
Isomalt,
Johannisbeeren,
Limetten,
Motivtorte
Montag, 26. Juli 2021
Limetten-Kokos Cupcakes
Ich behaupte ja "Cupcakes" kommen nie aus der Mode meine Lieben und hoffe ihr stimmt mir da zu. Aber so ein paar kleine Schätzchen sind auch einfach so flott gemacht, sehen toll auf dem Kaffeetisch aus und sind viel weniger Arbeit als eine große Torte. Für die kleine Auszeit am Nachmittag sind 12 Cupcakes doch genau richtig, oder? Da freut sich nicht nur die Familie, sondern auch die lieben Nachbarn oder am nächsten Tag noch der ein oder andere Kollege über ein Stückchen Kuchenglück.
Also nicht wie ran, denn heute gibt es einen ganz zarten Limetten Cupcake der mit einer Mischung aus Lemon-Curd und Mango Marmelade gefüllt ist und von einer feinen Kokos-Buttercreme getoppt wird.
Labels:
Buttercreme,
Cupcakes,
Kokos,
Limetten
Donnerstag, 15. April 2021
Limetten-Kokos Herzen
Bei mir ist einfach immer Zeit für ein leckeres Plätzchen zum Kaffee. Denkt das ich da ein bisschen komisch bin meine Lieben, aber ich greife gerne in die eigene Keksdose. Denn da weiß ich was ich habe. Mal ehrlich, in manchen Plätzchen-Packungen die es zu kaufen gibt, schmeckt der Inhalt wie die Wüste Gobi, trocken und eigentlich nach nichts. Da stelle ich mich lieber in die Küche und backe mir einen kleinen Vorrat, den der ein oder andere Besucher gerne zu einer Tasse Kaffee nascht. Heute gibt es deshalb mal eines meiner liebsten Keks-Rezepte für euch. Etwas wirklich ganz Besonderes für eure Plätzchendose, die wird sich freuen kann ich euch sagen. Limette und Kokos geben den kleinen Herzen einen ganz besonderen Geschmack und der süß-saure Limetten Guss unterstreicht das tolle Aroma noch. Also bloß nicht nur Kekse zur Adventszeit backen meine Lieben, denn diese kleinen Schätzchen schmecken doch das ganze Jahr über. Nichts wie ran an den Backofen, die Limetten-Kokos Herzen sind ganz schnell fertig und ein kleiner Vorrat muss vor Krümelmonstern bewahrt werden.
Donnerstag, 4. Juli 2019
Limetten Jar Cake mit Beeren
Ihr Lieben, wenn das Wetter so schön ist, dann bekommt man doch direkt Lust mit Freunden oder Familie draußen im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen. Gemütliches Grillen, Klönen und Genießen, das ist doch immer schön. Da macht es doppelt Spaß wenn das Dessert schon fertig im Kühlschrank steht und man nur noch, wenn man mag, einen Tupfen Sahne draufgibt. Das Löffeln kann schon direkt losgehen. Ich selber bin gerne vorbereitet, denn es gibt für mich nichts schlimmeres keine Zeit zu haben und nur in der Küche zu stehen wenn wir Gäste haben. Ich unterhalte mich einfach viel zu gerne in geselliger Runde, mein Mann würde sagen ich quatsche zu viel, aber was soll's. Ich liebe es unsere Besucher zu verwöhnen, aber nicht auf Kosten der gemeinsamen Zeit. Ist das bei euch vielleicht ähnlich? Dann habe ich hier ein wirklich feines und pfiffiges Dessert, das auch noch richtig was auf dem Tisch hermacht wenn ihr es präsentiert, das wunderbar vorzubereiten ist. Was meint ihr, fangen wir mit dem weißen Schokoladen Kuchen an, denn der bildet den Grundstock für die feine Limetten Mousse und die Beeren-Auswahl die sich so gemütlich im hippen Mug Jar gemacht haben. Kleiner Tipp von mir, mit Kuchenresten aus dem Frierer oder einem fertig gekauften Biskuit ist die Leckerei noch schneller gemacht.😉 Holt schon mal direkt die langen Dessert-Löffel raus!
Donnerstag, 11. April 2019
Österliches Zitrus Törtchen mit Blaubeeren und deutscher Buttercreme
Ihr Lieben, manchmal wünschte ich der Tag hätte mehr als 24 Stunden. Ich würde gerade was die Torten Dekoration betrifft noch viel mehr und intensiver Dinge ausprobieren. Egal ob Royal Icing Verzierungen, Zuckerblumen oder Figuren solche Sachen machen einfach einen Riesenspaß sind aber auch immer extrem Zeitaufwendig. Ich hab nun mal wieder in meinem Fundus gestöbert und bin auf meine Zuckerspitzen Matten gestoßen. Lange Rede kurzer Sinn, da hab ich für mein Ostertörtchen doch direkt mal einige davon getestet und dieses schöne Blätter-Ornament für meine Torte die aus feinen Citrus Böden besteht, die mit Blaubeer Fruchtfüllung und einer deutschen Buttercreme geschichtet sind, verwendet. Ihr müsst keine Bange vor dem Rezept der Torte haben. Es sind zwar einige Arbeitsschritte zu erledigen, aber die sind wirklich nicht schwer zu machen, ich erkläre es euch genau und dann seid ihr auf der sicheren Seite bei der Herstellung dieser mal etwas anderen Ostertorte. Ihr werdet erstaunt sein, wie einfach manche Dinge bei richtiger Vorbereitung sein können. Diese Torte hält übrigens einige Tage im Kühlschrank, zieht dabei durch und verliert nichts am guten Geschmack. Wem diese Torte zu "hoch" gebaut ist, der halbiert das Rezept ganz einfach und macht ein normales Törtchen daraus. Obwohl ich finde ab und an darf man es Torten mäßig doch auch mal krachen lassen. Wie sieht's aus ihr Lieben, habt ihr Lust zu backen?
Labels:
Blaubeeren,
Buttercreme,
Fondant,
Limetten,
Motivtorte,
Ostern,
Schokolade,
Vanille,
Zitrone
Donnerstag, 23. August 2018
Limetten-Erdbeer Törtchen
Ihr Lieben, im Sommer darf es bei mir auch mal "schnell" gehen was das Torten backen betrifft. Obwohl natürlich beim Backen das Wort "schnell" realtiv ist. Da ich mir meine Kuchenböden aber immer mindestens 1-2 Tage vor dem Füllen backe, habe ich damit eigentlich wenig Stress. Diesmal gibt es im Rezept einen wirklich leckeren Limetten Boden. Mein Mann meint zwar Zitronen und Limetten wären für ihn dasselbe, aber da hab ich ihn jetzt erst mal eines besseren belehren können. Ja, manchmal kann ich ein ganz schöner Klugscheißer sein 😉 und hab ihm erst mal erklärt das Limetten ein viel wärmes Klima brauchen als die gute alte Zitrone (da kommen die Besten meiner Meinung nach aus Sizilien) und die kleinen grünen Dinger daher nur in tropischen und subtropischen Zonen wachsen. Er schaute sehr interessiert und erstaunt und dann hab ich nochmal nachgelegt und ihm mitgeteilt das Limetten weniger sauer sind als Zitronen und auch aromatischer. Ich bin dann noch dazu gekommen, zu erwähnen das die Limette mehr Saft abgibt als Zitronen. Da wurde ich auch schon ein wenig rüde von meinem Göttergatten unterbrochen: "Schatz, das hört sich ja alles wirklich super an, aber kannst du mir bitte mal sagen, wann der Kuchen angeschnitten wird und ich endlich mal ein Stück probieren kann?"
Was soll ich euch sagen, die "Oberlehrerin" habe ich schnell eingepackt und dann ohne viel Quatscherei zusammen mit meinem Jürgen im Garten Kaffee getrunken und Törtchen verspeist!
Was meint ihr? Wäre so ein leckeres Limetten Erdbeer Törtchen auch was für eure Familie oder Freunde? Gut, dass ich die Erdbeeren noch ganz zum Schluss erwähnt habe, oder?! 😉
Labels:
Buttercreme,
Erdbeeren,
Limetten
Montag, 2. Juli 2018
Mango, Limetten und Kokos Cheesecake
Ihr Lieben, es ist ja ein offenes Geheimnis das mein Mann Jürgen für sein Leben gerne Käsekuchen isst. Für meinen Göttergatten könnte es jede Woche Cheesecake in allen Variationen und Trockenkuchen aller Art geben. Das geht natürlich nicht immer, ich bin es ja meinem Back-Blog schuldig auch mal die große Fondant Torte oder feine Patisserie für euch zu backen. Da muss er halt durch und als Belohnung gab es "fast" nur für ihn, einen kleinen sommerlich fruchtigen und nicht so süßen Mango Limetten Kokos Cheesecake. Direkt aus dem Kühlschrank ist er bei heißen Temperaturen super erfrischend und lecker, wer mag kann noch einen Tupfen frischer Sahne dazu genießen, aber das ist wirklich kein muss. Er lässt sich super vorbereiten hält sich einige Tage im Kühlschrank. Dieser Cheesecake hat nur einen Durchmesser von 20cm , ist also auch für die kleine Kaffeeklatsch Runde geeignet. Wer Lust hat folgt mir jetzt einfach in die Küche, lasst uns anfangen!
Labels:
Käsekuchen,
Kokos,
Limetten,
Mango
Freitag, 16. Februar 2018
Macadamia und Limetten Whoopies
Kennt ihr das auch, manchmal hat man einfach mal Lust auf was kleines, feines Süßes... Und da noch Limetten und Macadamia Nüsse im Haus waren dachte ich mach doch mal was draus.
Whoopies hatte ich schon länger nicht mehr gebacken und da auch noch zwei brandneue Whoppie Backbleche vom Cake Boss* in meinem Keller standen, ja ich oute mich hiermit das ich mit Begeisterung Buddy Valastro und seine Bombast Torten Kreationen bestaune (und mich immer wieder frage: "Wer isst diese Tortenberge eigentlich hinterher?" und staune was die Amerikaner so alles in ihre Tortenfüllungen reingeben, ich glaube das würde hier nicht alles so gegessen werden, aber ich schweife ab 😉). Ja ihr Lieben, da mussten die Teile doch mal zum Einsatz kommen. Herausgekommen ist ein extrem saftiger Limetten "Kuchen" den ich mit einer Macadamia Buttercreme, sehr extravagant und etwas ganz besonderes, gefüllt habe. Ich weiß Nüsse sind leider extrem teuer geworden, aber gönnt euch diese Leckerei unbedingt mal, es lohnt sich wirklich.
Was soll ich sagen, wollen wir loslegen?
Labels:
Buttercreme,
Limetten,
Macadamia,
Schnell,
Whoopies
Montag, 21. August 2017
Süßes Zitronen-Limetten Brot
Diesmal hab ich nur etwas ganz Einfaches, aber wirklich Leckeres für euch. Denn ich muss auch ab und an etwas backen, was mein lieber Mann gerne mag 😉. Ihr wißt ja sicher auch was mittlerweile ein feines süßes Brot beim Bäcker kostet und hier hab ich ein sommerliches, fruchtiges Hefebrot gemacht, das mit und ohne Marmelade nicht nur zum Frühstück einfach herrlich schmeckt. Leicht und einfach herzustellen ist dieses süße Zitronen-Limetten Brot ein feines Extra auf eurem Frühstückstisch, habt ihr Lust auf eine Scheibchen? Dann holt die Rührschüssel raus.
Abonnieren
Posts (Atom)