Montag, 11. August 2025

Himbeer, Mohn und Quark Torte

 Heute wird es wieder mal so richtig lecker auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Keine riesengroße, aufwendige Torte sondern ein ganz einfach und fein gemachtes Entremet. So werden in Frankreich Kuchen genannt, die man auch ganz wunderbar als Dessert reichen kann. Feine Schichten, ganz viel Aroma und Geschmacksnuancen, verstecken sich in diesen Gebäcken. Sie sind meist flott gemacht und ein echter Augenschmaus, halt nicht nur zum Kaffee am Nachmittag. Für dieses feine "Törtchen" habe ich einen super saftigen Mohn-Nuss Boden gebacken, der ganz ohne Mehl aus kommt und also "Glutenfrei" ist. Da wird sich der ein oder andere von euch sicher freuen. Dazu kommt dann ein himmlisch zartes Quark-Sahne Mousse, ohne Ei natürlich und das spicken wir mit reichlich frischen Himbeeren. Denn Vitamine sind doch immer gut, oder? On Top habe ich es mir hier wirklich ganz einfach gemacht, mit einer leicht erwärmten Himbeer Samtmarmelade ist der Fruchtspiegel nämlich Ratz-Fatz auf dem Kuchen aufgebracht. Ich sag mal, es muss nicht immer alles so viel Zeit benötigen, damit ein köstliches Dessert auf dem Tisch steht. So bleibt uns allen mehr Zeit zu genießen und die Himbeer, Mohn und Quark Torte lässt sich so super vorbereiten, da habt ihr keinen Stress, wenn der Besuch schließlich vor der Türe steht. Ich persönlich finde die Kombination von Mohn, Himbeeren und Quark einfach nur super lecker und hoffe, ihr habt jetzt Lust bekommen auch mal einen Blick auf das Rezept zu werfen. Lasst uns direkt mal anfangen, denn der Mohn Boden ist ganz flott fertig, nur die Creme braucht ein bisschen im Kühlschrank um schön fest zu werden, los geht´s! 
SHARE:

Montag, 14. Oktober 2024

Quark-Apfel Kuchen mit Zimt Streuseln

Ich weiß, jetzt komme ich wieder mit dem Spruch "ein absoluter Wohlfühl Kuchen" um die Ecke meine Lieben. Aber was soll ich denn machen?! Was anderes kann so ein köstlicher Kuchen mit einer feinen Quarkschicht, reichlich leckeren Äpfelchen und super knusperzarten Zimtstreuseln, denn auch sein. Meine bessere Hälfte war auf alle Fälle so angetan von diesem Kuchen, das er steif und fest behauptet hat "Schatz, der Quark-Apfel Kuchen mit Zimtstreuseln" gehört in meine Top 3 Liste deiner Apfelkuchen, aller Zeiten. Also wenn mein Göttergatte so einen Spruch raushaut, dann muss ich es wohl glauben. Denn eines könnt ihr mir glauben, mein Mann ist was Komplimente, meine Gebäcke betreffend, echt nicht verschwenderisch. Er seziert regelrecht beim Essen all meine Torten und Kuchen bis ins kleinstes Detail und dann muss ich mir oft sowas anhören wie: "Der Boden ist mir zu fest, die Creme ist mir einen ticken zu süß, findest du das die Kombination wirklich zusammen passt?!" Ab und an könnte ich ihn dann glatt mit der Kuchengabel ermeucheln, wenn er seine Bewertungen zu meinen Backwaren abgibt. Ich lache dann aber meist nur über ihn, weil ich weiß, dass er sobald er zu Hause ist, durch alle Kühlschränke streift, auf der Suche nach kleinen oder großen Leckereien. Eines kann ich euch also hier schon mal sagen, diesen köstlichen Quark-Apfel Kuchen wird es jetzt wohl öfters bei uns geben, habe ich so das Gefühl. Also nichts wie ran ans Rezept, es lohnt sich. Ich bin mir sicher, ihr habt, spätestens wenn ihr den Anschnitt gesehen habt, Lust darauf auch einen zu backen.
SHARE:

Donnerstag, 30. Mai 2024

Klassische Käse-Sahne-Torte

Was meint ihr meine Lieben, es ist doch wieder mal Zeit für einen echten Torten-Klassiker. Mal ehrlich, Käsesahne Torte geht doch wohl immer, meint zumindest mein Mann und der weiß ja wohl Bescheid. Mein GöGa liebt Käsesahne, sie ist seine absolute Lieblingstorte und das schon seitdem ich ihn kenne und das ist echt schon sehr, sehr lange, das könnt ihr mir glauben. Ich habe damals, vor vielen Jahren, da waren wir noch nicht verheiratet angefangen Backkurse in einer Familien-Bildungsstätte zu besuchen. Ein zauberhafter ehemaliger Konditormeister, der damals schon in Rente war, gab dort wunderbare und sehr lehrreiche Kurse. Herr Brodmüller war ein phantastischer Lehrer, der sich so viel Zeit für uns nahm, so viele tolle Tipps und Tricks an uns weiter gegeben hat, wie habe ich die Stunden dort geliebt. An jedem Ende eines Kurses, wurde der nächste Kurs bereits angekündigt und die ganze Gruppe meldete sich immer sofort wieder dazu an. Sagen wir es mal so, der Kurs war somit immer ausgebucht und Außenstehende hatten eigentlich keine Chance mehr einen Platz zu bekommen. Heute würde ich sagen, war nicht besonders nett von uns allen, aber wir haben den Kurs einfach immer weiter machen wollen, weil er so einmalig war. Herr Brodmüller ist leider schon lange tot, aber ich erinnere mich immer wieder gerne an ihn und seine Feste im Partykeller zu denen er uns "seine Backschüler" gerne einlud. Dabei gab es immer ein leckeres Büffet, das von uns allen zusammen getragen wurde und er selber steuerte dazu köstliche Kuchen und Torten bei. Berühmt war seine Käsesahne Torte, ein echter gewaltiger Riesenbrummer, das Teil war geradezu gigantisch und mit keiner Torte beim normalen Konditor der damaligen Zeit zu vergleichen. An einem Abend habe ich mich so für meinen Mann geschämt. Er hat es allen Ernstes geschafft 4! dieser Riesentortenstücke zu verdrücken. Dann sagte er noch zu Herrn Brodmüller, "Wenn es noch Reste gibt, bin ich gerne bereit die mit nach Hause zu nehmen." Ich bin regelrecht im Erdboden versunken das könnt ihr mir glauben. Immer noch nach all den Jahren sagt mein Mann nun, Herrn Bordmüllers Käsesahne Torte ist die Beste der ganzen Welt. Ich lasse diesem wunderbaren alten Konditormeister das Lob von Herzen und würde mir wünschen er könnte sehen, was ich heute so alles backe. Im Andenken an diesen großartigen Lehrer gibt es also heute eine ganz klassische Käsesahne Torte für euch. Ich hoffe ihr werdet das Rezept mit ganz viel Freude ausprobieren, lasst es euch schmecken. 
SHARE:

Montag, 8. April 2024

Solero Käsesahne Torte

Ihr Lieben, in den 90ern gab es so einiges Neues und Verrücktes und damit meine ich definitv nicht nur den damaligen Musik Geschmack. Tja, ich bin ja eigentlich ein Kind der 80er und konnte damals mit dem ganzen Techno und Boygroup Zeugs nicht mehr so viel Anfangen. Aus dem Alter war ich schon deutlich raus. Aber damals kamen auch viele neue Produkte auf den Markt, die es bis heute in unsere Küchen und in die Lebensmittelregale im Supermarkt geschafft haben. Damals war das Aufregend, neu und teilweise exotisch, das wollte man unbedingt probieren und war total offen und gespannt was es so alles gab. Ich kann mich daran erinnern, dass ich zu der Zeit ganz viele Früchte aus aller Herren Länder gegessen habe, da war so einiges dabei, das man sich wirklich hätte sparen können. Auch heute bin ich deshalb noch immer eine große Verfechterin des Regionalen und deshalb liebe ich es auch der Jahreszeit entsprechend zu kochen oder zu backen. Aber sind wir mal ehrlich, wenn einem bei Eis und Schnee im Supermarkt rote Erbeeren anlächeln, der Duft einer reifen Mango in die Nase steigt oder die saftige Ananas ruft "Nimm mich mit", da kann selbst ich nicht immer Nein sagen und werde ab und an mal schwach. Wie wäre es aber heute nun, wenn wir uns einen echten 90er Klassiker auf den Kaffeetisch holen, bei dem wir alle Zutaten ganz einfach im Supermarkt kaufen können und es eigentlich viel weniger "exotisch" und aufwenig zugeht als man vielleicht denken mag. Hättet ihr nicht auch Lust auf ein Stückchen der feinen Solero Käsesahne Torte? Da geht doch glatt die Sonne beim Kaffeeklatsch auf, findet ihr nicht auch? Super zarte Biskuit Böden, Pfirsich und Mango dazu und eine mega feine Quarksahne Creme. Also wer da nicht zugreift ist, finde ich echt selber schuld.
SHARE:

Donnerstag, 29. Februar 2024

Schneewittchen Kuchen

Es ist wieder mal Zeit für einen absoluten Kuchenklasssiker meine Lieben. Diese ganz einfache und schnell gemachte Torte haben wir schon in den 80er Jahren gerne und oft bei uns zu Hause gebacken. Wie heißt es doch so schön, Oldies but Goldies und deshalb will ich das leckere Rezept gerne hier mit euch teilen. Wer kann zu einem feinen Vanille-Nutella Rührteig,  zarter Quark-Sahne Creme, reichlich Kirschen und einem köstlich, erfrischenden Fruchtspiegel auch schon "Nein" sagen. Ihr doch wohl hoffentlich nicht. In den 80er Jahren habe ich übrigens meine erste eigene, winzige Wohnung bezogen und wenn ich winzig meine, dann war sie das auch. Ein Zimmer das gleichzeitig Schlaf-, Wohn- und Esszimmer war. Dazu eine Küche in der wenn zwei Personen standen, kein Platz mehr war um den Kühlschrank zu öffnen. Soll ich jetzt noch vom Badezimmer sprechen? Ich selber bin ja eher von Hobbithafter Größe, aber meine Freunde mussten die Köpfe einziehen, wenn sie zu Besuch waren und die Räumlichkeit frequentieren wollten. Kurz gesagt, das Bad wurde in dem Uralt-Haus nachträglich eingebaut und zwar unter das vorhandene, antike Treppenhaus, sprich dem ersten Teil der Stufen. Ich sag mal so, es war sehr lustig. Aber jetzt erzähle ich euch hier von diesen alten Kamellen, dabei wollt ihr sicher das Rezept für den leckeren Schneewitchen Kuchen wissen, den ich, wie schon gesagt seit weit über 40 Jahren immer wieder gerne für meine Familie und Freunde backe. Warum er es bis jetzt nicht ins Rezeptregister geschafft hat, weiß ich eigentlich selber nicht. Vielleicht bin ich mittlerweile der Meinung das ich euch meine Lieben, auch mit echten Klassikern und alten Kuchenschätzchen eine Freude machen kann. Denn mal ganz ehrlich, muss es immer die große, aufwendige Buttercreme oder Fondanttorte sein? Ich denke doch wohl nicht und hoffe es geht euch genau so. Wie schaut es aus, Lust auf ein Stückchen Schneewittchen Torte, zu der sagen bestimmt nicht nur die fleißigen Zwerglein ja.
SHARE:

Freitag, 2. Februar 2024

Tränchentorte mit Quark

Und wieder hat es ein echter Klassiker auf den Kaffeeklatsch geschafft meine Lieben. Mal ehrlich, ganz  egal ob man sie Tränchen- oder Schnee Torte nennt, der feine Quarkkuchen ist einfach nur lecker. So ein Kuchen ist auf jedem Kaffeetisch oder dem süßem Büffet als erstes Verschwunden und das ganz zu Recht. Denn der feine Mürbeteig, die saftige Quark-Füllung und die luftige Baiserdecke die alles toppt, schmecken einfach nur wunderbar. Ich finde man sollte sich ja wieder mehr auf diese "Oldschool" Kuchen oder Torten besinnen, denn nicht Jeder hat Zeit und Lust für eine imposante Buttercreme oder Fondanttorte mehrere Tage in der Küche zu stehen. Einfach, lecker und mit nicht so viel Aufwand gemacht, muss doch nichts Schlechtes sein, meint ihr nicht auch? Dazu ist der in der Torte enthaltene Magerquark auch noch richtig gesund, Veganer jetzt bitte weghören und nicht böse sein. Die im Quark enthaltenen Proteine sind äußerst wertvoll und sehr gut verwertbar. Aber das soll hier an der Stelle nicht der Grund sein, diesen absolut himmlisch leckeren Kuchen zu backen. Er ist einfach gut. Ich kann mich noch daran erinnern, das meine Oma Maria diese Torte gerne zu Familienfeiern gebacken hat und mein Opa Theo für ein Stück davon sogar die berühmte Buttercreme Torte von Oma "links" liegen gelassen hat. Na ja, sagen wir mal so, er fing mit dem Quarkkuchen an und hat sich langsam weiter gearbeitet durch das Tortenangebot. Jetzt aber genug erzählt, ihr wollt sicher einen Blick auf das Rezept werfen und schaut mal in eurem Kühlschrank nach, vielleicht habt ihr ja alle Zutaten im Haus, dann könnt ihr direkt mit dem Backen anfangen.
SHARE:

Mittwoch, 29. November 2023

Quarkstollen Konfekt

 Ich weiß nicht wie es euch geht meine Lieben, aber für unsere kleine Familie ist ein großer Stollen in der Vorweihnachtszeit einfach viel zu viel. Man will ja gerne ein wenig Abwechslung haben und deshalb mache ich schon seit Jahren stattdessen immer mal wieder kleines und sehr feines Quarkstollen Konfekt. Die zarten, mundgerechten Happen hüpfen regelrecht auf den Kaffeetisch und bekommen von mir gerne noch ein Füßchen aus geschmolzener Schokolade verpasst. Das bleiben sie noch länger frisch und saftig. Normalerweise werden für Stollenkonfekt einfach Teigrollen in Stücke geschnitten und dann halt in den kleinen Häppchen gebacken. Ich nehme dafür gerne meine Nordic Ware "Teegebäck" Form, da bekomme ich auf einen Schlag 30 von den kleinen Stollen drin gebacken und sehen die nicht super niedlich aus?  Sicher habt ihr doch auch die einen oder anderen Mini Kuchenförmchen, also holt die gerne raus und verwendet sie für das Konfekt. Die hübsche Optik lohnt sich doch, meint ihr nicht auch? Denn das Auge will doch auch in der Vorweihnachtszeit mittessen.  Wie sieht es aus, habt ihr Lust den Ofen anzuwerfen? Dann nichts wie ran ans Rezept.
SHARE:

Montag, 13. Juni 2022

Hafer-Quark Brot

Ärgert ihr euch auch ab und an über die Brotpreise beim Bäcker meine Lieben? Natürlich weiß ich, dass die Zutaten, Energie und Arbeitszeit bezahlt werden müssen, versteht mich da nicht falsch. Aber für ein gutes Brot muss man heute schon kräftig in die Tasche greifen. Dabei ist es gar nicht so schwer, selber Brot zu backen. Die Zutaten dafür sind in der Regel in jedem großen Lebensmittelgeschäft zu bekommen, aber als Tipp kann ich euch nur empfehlen. Schaut euch mal in einem Bio Laden oder Agrarhandel /z.b. Landfuxx Geschäft in eurer Nähe um. Auch die ein oder andere Getreidemühle bietet normalwerweise einen Hofverkauf an, nutzt das unbedingt wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Denn so günstig und in großer Auswahl bekommt ihr nirgends Zutaten für selbstgebackenes Brot. Heute gibt es ein ganz einfaches, super saftiges Hafer-Quark Brot mit Kürbiskernen für euch. Ich bin mir sicher ihr werdet es mögen. Es lässt sich übrigens auch prima Einfrieren, so habt ihr immer frisches Brot zur Hand, wenn ihr es braucht. Es lohnt sich wegen des Zeitaufwandes und der Energie die für den Ofen gebraucht wird einfach immer,  mehrere Brote auf einmal zu backen. Wie sieht es aus, habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Ich kann euch sagen, dieses Brot ist einer der Favoriten meiner Familie und mein Mann verbrennt sich fast die Finger, wenn er die erste Scheibe warm abschneidet.
SHARE:

Donnerstag, 2. Juni 2022

Quark-Kirsch Kuchen

Ja, es gibt sie meine Lieben, diese "Wohlfühl-Kuchen"! Lacht nicht darüber, aber das sind für mich Kuchen oder Gebäck die bei  mir Kindheitserinnerungen wach rufen. Ganz sicher sind das keine prunkvollen Torten und es gehören auch keine aufwendigen Fondant Dekorationen für mich bei diesen Gebäcken dazu. Hier zählen für mich nur der Geschmack und oft auch eine einfach, schnelle Herstellung. Denn mal ehrlich, muss man für einen Kuchen immer stundenlang in der Küche stehen, ehe das Ergebnis auf dem Kuchenteller landen kann? Heute gibt es von mir einen ganz besonderen Quark-Kirsch Kuchen für euch. In dieser Art hat den schon meine Oma Maria gerne und oft in meiner Kindheit gebacken. Natürlich habe ich da ein wenig am Rezept gefeilt, denn für mich darf so ein Quark oder auch Käsekuchen nicht zu süß und mächtig sein. Durch die Kirschen bekommt er eine schöne, frische fruchtige Textur. Ein bisschen Sahne-Dekoration dazu, kann wie ich finde auch nicht schaden. Bei Oma wurde zum Kaffee und Kuchen, immer eine große Schale frisch aufgeschlagener Sahne auf den Tisch gestellt. Ich habe dem Quark-Kirsch Kuchen einfach einen hübschen Kranz damit aufgespritzt, haltet das aber so wie es euch am liebsten ist. Werdet bei solch "Standart-Rezepten" auch gerne selber ein bisschen kreativ meine Lieben, verwendet für den Kuchen gerne auch andere Früchte eurer Wahl. Mit Blaubeeren, Johannisbeeren oder Mandarinen ist das gute Stück nämlich auch himmlisch lecker. Ich selber mag bei diesem Quark-Kuchen besonders den feinen Rührteig Boden, der macht ihn besonders locker und luftig. Was sagt, ihr habt ihr Lust auf ein Stückchen, dann fangen wir doch direkt mit Backen an.
SHARE:

Montag, 11. April 2022

Mirabellen-Quark-Sahne Torte

Heute wird es himmlisch, luftig leicht, cremig-zart und fruchtig zugleich für euch auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Nicht immer, hat man Lust auf die große Fondant- oder Buttercreme Torte und ich denke das geht euch genau so. Aber trotzdem soll ja etwas ganz besonders Köstliches und Elegantes das Kuchenbüffet oder Kaffeetafel zu Ostern bei euch schmücken. Heute gibt es  deshalb eine Mirabellen-Quark-Sahne Torte für euch und die ist echt sensationell lecker, vor allem aber nicht so süß. Ich mag  fruchtige Komponenten in meinem Gebäck so gerne und Mirabellen sind ganz feine Früchtchen, die man viel öfter für Gebäcke verwenden sollte. Für diese Torte heute habe ich ein fertiges Mirabellen Püree verwendet, wo ihr das bekommt oder welche Alternativen es dazu gibt verrate ich euch natürlich in meinen "Zusatz-Tipps" am Ende des Rezeptes. Denn eines kann ich euch sagen, außer den Kühlzeiten die dieses Törtchen braucht, macht das gute Stück wirklich nicht viel Arbeit. Ihr könnt sie 1 - 2 Tage bevor ihr sie braucht und auf den Tisch stellen möchtet, komplett fertig stellen, so habt ihr am Tag selber keinen Stress und könnt mit euren Gästen einfach nur gemeinsam genießen.
Denn Backen soll ja vor allem Spaß machen und gut Vorbereitet sein kann ja nicht schaden, oder?
SHARE:

Montag, 20. September 2021

Zitronen-Quark-Sahne Torte mit weißer Schokolade

 Der ein oder andere von euch weiß ja das meine bessere Hälfte ein Riesengroßer "Käsesahne-Fan" ist meine Lieben. Ja, der Jürgen weiß was gut ist und seien wir mal ehrlich, kennt ihr eine Familienfeier auf der dieser Tortenklassiker nicht als erstes vom Kuchenbuffet verschwunden ist?  
Ich langweile euch jetzt schon wieder mit der Story, das mein Mann vor vielen Jahren bei einer Feier unserer Backgruppe, die damals immer von unserem wunderbaren Referenten einem alten Konditormeister, ausgerichtet wurde... Unglaubliche 5 Stück Käsesahne Torte an einem Abend in sich reingeschaufelt hat. Was hab ich mich geschämt! Der liebe Herr Brodmüller hat ihm damals auch noch ein Stück für "zu Hause" eingepackt, weil er so eine Freude an der Begeisterung von Jürgen an seiner Torte hatte. Ehrlich gesagt, würde ich zu gerne wissen was der Profi von damals zu meiner Torte heute sagen würde. Meine Familie war auf alle Fälle mehr als begeistert. Super fluffige Zitronenbiskuit Böden, eine zarte Quark-Sahne Füllung mit Lemon Curd, das alles fein gestützt und umhüllt von einer weißen Schokoladen Milchmädchen Buttercreme. Klingt das nicht absolut köstlich und verführt euch nicht augenblicklich, zum gemütlichen Kaffeeklatsch? Wenn ihr es kaum erwarten könnt die Kuchengabeln zu schwingen, dann lasst uns jetzt anfangen und den Biskuit backen.
SHARE:

Freitag, 23. Juli 2021

Topfen-Beeren Gugelhupf

So ein saftiger Gugehupf ist doch etwas feines für den Kaffeetisch meine Lieben. Da muss es bei meiner Familie nicht immer die große Torte sein, nein die wollen stinknormale Rührkuchen zu einem Milchkaffee oder einer Tasse Tee. Aber was ist schon "Normal" und mal ehrlich kann etwas eigentlich Einfaches wenn es gut gemacht ist, nicht auch etwas ganz Besonderes sein. Ja ich weiß, da spricht die Gugelhupf Liebe aus meinen Worten, aber so ein saftiger Topfen (also Quark) Kuchen mit Beeren, ist aber auch sowas von lecker. Der wird nicht nach 1 - 2 Tagen staubtrocken, sondern bleibt schön frisch und appetitlich. Durch die Beerenfrüchte im Teig und frischen Zitronenabrieb ist er außerdem erfrischend und fruchtig. Nur mit ein wenig Puderzucker bestreut ist er ein Highlight für euren Nachmittagskaffee, das garantiere ich euch. Ach ja, die Blumen die ich zur Dekoration verwendet habe sind alle aus meinem Garten, absolut Bio und ungespritzt, Stiele sind versiegelt. 
Jetzt aber nichts wie ran an den Backofen und holt schnell eure Gugelhupf Form raus, wir fangen an.
SHARE:

Montag, 3. Mai 2021

Himbeer-Schoko Torte

Kennt ihr das Gefühl wohliger Zufriedenheit, wenn man mit seiner Kuchengabel eine zarte Biskuitschicht zerteilt, auf eine zarte, cremige Mousse trifft und einem dabei schon der Duft von frischen Himbeeren in die Nase sticht. Wem  dabei nicht schon das Wasser im Mund zusammen läuft, meine Lieben, ist doch wohl nicht zu helfen, oder was meint ihr?  Manche Sachen passen aber auch einfach zu gut zusammen. Himbeeren und Schokolade sind so ein Traum-Paar und da ich noch einiges an Milchprodukten in meinem Kühlschrank hatte, habe ich die mal für das fluffige Mousse zusammengeworfen. Ja lacht nur, aber man hat doch ab und an Sachen im Kühlschrank die weg müssen und da bietet es sich doch an, etwas ganz besonders Köstliches daraus zu zaubern. Meinem Mann hatte ich übrigens den Anschnitt, nach dem Fotografieren müssen wir natürlich direkt mal probieren, auf den Tisch und ihm vor die Nase gestellt. Nach einem strengen Blick und meine bessere Hälfte kann sehr streng gucken, meinte er: "Das ist aber ein großes Stück Torte, aber lass mal, den Rest kann ich ja wieder in den Kühlschrank stellen. Das schaffe ich nie!" Denkste, mein GöGa, hat das Riesen-Tortenstück wie nichts verputzt. Nachdem ich ihn damit aufgezogen hatte meinte er dann tatsächlich, das die Himbeer Schoko Torte so unglaublich leicht, locker und nicht so süß wäre. Da hätte er mir doch beinah ein Kompliment gemacht der alte Charmeur. Ich denke da ist das Ziel für Torten-Glückseligkeit erreicht, was meint ihr? 
Keine Bange, die Torte ist wirklich nicht so aufwendig und braucht nur ein bisschen Zeit um später im Kühlschrank fest zu werden. Habt ihr also Lust schon mal mit dem Schoko-Biskuit anzufangen, denn ohne den wird es nichts mit unserem Törtchen und bestimmt gibt es doch am kommenden Wochenende, eine Person der ihr diese Torte schenken könntet ? Ich sag nur Muttertag !
SHARE:

Montag, 19. Oktober 2020

Birnen-Quark Torte mit Nougat Sahne

Ihr Lieben, ich finde ja das die Birne im Gegensatz zum Apfel beim Backen manchmal etwas Stiefmütterlich behandelt wird. Zu Unrecht wie ich finde, denn man kann so viele tolle Sachen damit anstellen. Egal ob als herzhaftes Birnen-Chutney oder zu Senf verarbeitet, Williams Christ Edelbrand oder Likör, so unglaublich viele tolle herzhafte und süße Gerichte für die man diese sehr alte Frucht verwenden kann. Wußtet ihr zum Beispiel das Birnen bereits im alten Babylon gegessen wurden und es heute weltweit über 5.000 Sorten gibt. Vor allem in Asien ist die feine Frucht äußerst beliebt, ich sag nur Nashi Birne. Solltet ihr die mal in einem Geschäft oder auf dem Markt bekommen, unbedingt zugreifen, es lohnt sich. Frühe Sorten kann man übrigens schon ab Juli ernten und die späten Sorten sogar bis in den Winter hinein. Jetzt habe ich euch aber soviel über die Birne erzählt und ihr wisst ja noch gar nicht was euch heute Rezept mäßig auf dem Blog erwartet. 
Eine unglaublich leckere Birnen-Quark Torte mit einer feinen Nougat Sahne, Walnuss-Krokant und das alles wird in einen ganz dünnen und knusprigen Mürbeteig verpackt. Wem ich jetzt nicht den Mund wässrig gemacht habe, der kriegt kein Stück mehr von der Leckerei ab.
Also ganz schnell die Springform rausholen, Zutatenliste durchlesen und alles zurecht stellen, wir legen los, es lohnt sich meine Lieben!
SHARE:

Montag, 28. September 2020

Mirabellen und Quark Streuselkuchen

Wie pflegt meine bessere Hälfte zu sagen: "Streuselkuchen geht immer!" Was meint ihr dazu meine Lieben? Mal ganz ehrlich, wer hat schon nur Lust auf große Torte oder französische Patissiere. So etwas Einfaches, kann so gut sein. Wenn man mit der Kuchengabel durch die knusprig feine Streuseldecke sticht und dann auf die köstlich-cremige Quarkcreme mit den Mirabellen trifft, läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen. Für diesen Steuselkuchen habe ich diesmal  Streusel mit einem Hauch Zimt für den Boden und für das "Topping" dann Streusel mit Marzipan gemacht. Das geht so schnell, da lohnt sich der Aufwand von ein paar Minuten um beide Teige herzustellen. Durch das Marzipan sind die Streusel besonders saftig, aber trotzdem knusprig-mürbe und halten den Kuchen lange frisch. Mirabellen, die eine Unterart der Pflaumen sind, aber viel süßer und leicht nach Honig schmecken wenn sie lange genug am Baum waren, gibt es ab August/September frisch auf dem Markt. Ihr könnt aber auch ohne Probleme ein Glas mit eingelegten Früchten verwenden, bitte dann daran denken die Kerne herauszupulen. Als ich den Kuchen vor Jahren das erste Mal gebacken habe, hatte ich nicht daran gedacht und gelaubt, das so wie bei Pflaumen oder Kirschen keine Kerne im eingelegten Obst wären. Ich kann euch sagen, das hat damals echt Freude am Kaffeetisch gemacht und seitdem fragt mein Schwiegevater immer wenn er hört das Mirabellen in einem Gebäck von mir sind: "Marion, mit oder ohne Plombenzieher." 
Aber egal, ich hoffe ihr habt Lust auf ein Stück Streuselkuchen, denn jetzt legen wir los!
SHARE:

Donnerstag, 9. Juli 2020

Kirsch-Quark Törtchen - No Bake -

Heute bleibt der Backofen aus meine Lieben! Wenn ich mich so an die letzten zwei Sommer erinnere und diese furchtbar langen Hitzephasen, mal ehrlich wer hat da Lust den Ofen in der Küche anzuschmeißen. Glaubt mir, als ich 2019 bei Ü30 Grad Kuchen und Torten für mein Backbuch herstellen musste und meine arme Vanessa in dieser Hitze die Prachtstsücke später fotografiert hat, habe ich von einer Klimaanlage für Küche und Foto-Ecke geträumt. Aber sowas hat natürlich keiner zu Hause, also ich zumindest nicht. Aber etwas Feines zum Kaffee muss auch im Sommer sein und wenn es wie hier eine kleine, himmlisch leckere Kirsch-Quark Torte ohne Backen - No Bake - gibt, dann holt jeder gerne die Kuchengabel raus. Ich kann euch sagen, das Törtchen ist ein echtes Träumchen. Ein knuspriger Keksboden, herrlich fruchtige Süsskirschen und eine super cremige Quark-Creme. Mit ein paar Schokoraspeln und frischen Kirschen ist die 20cm Leckerei ganz schnell dekoriert und wartet brav im Kühlschrank darauf von euch und euren Gästen vernascht zu werden. 
Hier heißt es jetzt nicht Backofen anschmeißen, sondern nur holt die Backform raus - der Knusperboden ist nämlich in 2 - 3 Minütchen fertig und wir liegen ganz schnell wieder auf der Liege, bloß kein Stress in der Hitze!
SHARE:

Montag, 20. Mai 2019

Blaubeer-Quark Kuchen

Ihr Lieben, manchmal darf es auch bei mir schnell und einfach sein, aber bitte immer lecker. Wollen wir doch mal ehrlich sein, wer hat schon Lust immer nur Torten oder aufwendigen Kram zu backen? Ich gestehe es, ich nicht! Jetzt hatte ich mal wieder richtig Appetit auf einen leckeren Streuselkuchen. Diesmal mit einem feinen Hefeboden, der ganz fluffig und saftig ist. Meine Blaubeeren im Gefrierschrank haben auch ganz laut "Hier" gerufen und mussten natürlich mit aufs Blech. Sie durften in einer köstlichen Quarkmasse Platz nehmen und haben von oben noch eine crunchige Streuselauflage bekommen. 
So ein Blechkuchen ist immer eine schöne Sache wenn Besuch ins Haus kommt und man auf einfach und schnelle Weise seine Gäste glücklich machen möchte. Da kann man sich den Weg zum Bäcker oder Konditor sparen und weiß trotzdem was man auf dem Kuchenteller hat. Zusammen mit einem Tupfen frisch geschlagener Sahne und einem Tässchen Kaffee ist der Nachmittag gerettet.
Wie sieht's aus, wann kommt euer nächster Besuch für den ihr diesen leckeren Blaubeer-Quark-Streusel Kuchen backen wollt?
SHARE:

Montag, 6. Mai 2019

Erdbeer-Quark Sahne Wolke

Ihr Lieben, manchmal darf es auch bei mir ganz einfach und schnell sein. Wenn es dann zudem noch absolut köstlich ist was kann man da schon falsch machen. Quark-Sahne Torten sind ja meist richtig große Teile, die auf Familienfesten sicher ihre Berechtigung haben, aber so ein kleines Wölkchen kann man sich auch mal für's Wochenende zubereiten, wenn man nur mit 2-3 Leuten Kaffeeklatsch machen möchte. Die Mousse ist ganz cremig und fluffig und ich habe hier nur einen Kuchenbodenrest eingelegt, den ich noch im Frierer hatte. Aber das Rezept für den Oreo Biskuit der sich im Törtchen verbirgt gebe ich euch natürlich auch mit an die Hand. Seid hier aber ganz frei in eurem Frierer nach Kuchenresten Ausschau zu halten oder auch mal einen fertig gekauften Biksuitboden zum Einsatz zu bringen, wenn die Zeit mal knapp ist. Wie bei allen Mousse Törtchen die ihr in Silikonformen zubereitet, lässt sich auch mein Wölkchen super vorbereiten und ihr habt echt keinen Stress damit. Die kleinen Baisers Blumen (wie Baisers überhaupt) am Stiel habe ich fast immer auf Vorrat in einer Blechdose bei mir zu Hause. Da verrate ich euch auch gerne noch ein paar kleine Tipps dazu. Also von mir aus kann es jetzt los gehen, was meint ihr, Lust auch ein leckeres Erdbeer-Quark- Sahne Wölkchen?
SHARE:

Montag, 24. April 2017

Quarktaschen aus Hefeteig mit frischen Erdbeeren

Als Kind gab es bei unserer Bäckerei ums Eck ganz feine Quarktaschen. Heute sind leider viele kleine Bäckereien verschwunden und durch große Filialisten, die Teig und Rohlinge oft aus dem Ausland geschickt bekommen ersetzt worden. Diese Quarktaschen aus Hefeteig, konnte ich in der Qualität und Geschmack an den ich mich nur zu gern erinnert habe, einfach nirgends mehr bekommen. Da meint mein Mann zu mir, "Schatz, back dir doch selber Quarktaschen". 
Wo er Recht hat, hat er Recht... Also ihr Lieben selbst ist die Frau!
Und los geht's, mit frisch gebackenen Quarktaschen, mit oder ohne Erdbeeren, ganz wie ihr mögt.
SHARE:
Blogger templates by pipdig