Heute gibt es noch mal eine aufwendigere Torte für euch hier auf dem Kaffeelatsch. Defintiv nicht 08/15 und auch nicht schnell gemacht, da bin ich total ehrlich zu euch. Aber so ein "Prachtstück" und da hoffe ich haltet ihr mich nicht für eingebildet, macht man auch nicht zwischen Tür und Angel. Aber es gibt doch immer wieder im Jahr, das ein oder andere Ereignis oder ganz spezielles Fest, zu dem so eine Torte passt. Jetzt erst mal vorab, damit ihr überhaupt wisst, was es hier und heute Gutes gibt. Super zarte Mohn-Biskuitböden die mit einer französischen Passionsfrucht Buttercreme und Passionsfrucht Marmelade gefüllt sind, fein umhüllt und dekoriert mit einer Milchmädchen Buttercreme. Damit bekommen wir wunderbaren Stand für die einzelnen Schichten, das ist gerade bei warmen Wetter wichtig, denn so eine Torte soll euch ja nicht auf dem Kaffeetisch davon "laufen". Außerdem eignet sich diese Buttercreme auch ganz fabelhaft für die auffälligen und üppigen Dekorationen die ich mit viel Liebe aufgespritzt habe, im Fachjargon heißt das "Aufdressieren". Torten mit diesen Buttercreme Dekorationen werden übrigens "Lambeth Cakes" genannt, der absolute Tortentrend nicht erst seit diesem Jahr, der wieder mal aus "Good Old England" gekommen ist. Ein kleiner Tipp bzw. Hinweis noch hier von mir, die Mini Rosen habe ich vorab mit einer Mould aus Fondant gemacht. So sind die Blüten immer genau gleich von der Größe her und ihr könnt sie ohne viel Aufwand, auf der Torte dort platzieren wo ihr sie haben möchtet. Die Fondant Röschen sind flott gemacht und lassen sich super vorbereiten, so spart ihr später bei der Torte selber erheblich viel Zeit. Die Kombination des luftig-saftigen Mohn Biskuits zusammen mit der unglaublich fruchtigen Buttercreme ist echt phantastisch, selbst wenn ihr den Aufwand für die Dekoration dieser Torte nicht machen möchtet, würde ich euch Kuchen & Füllung wirklich ans Herz legen. Das ist so lecker, diese Torte müsst ihr wirklich mal probieren. Auch nur ganz schlicht eingestrichen und mit frischen Mangoscheiben und halbierten Passionsfrüchten verziert, ist dieses Törtchen der absolute Wahnsinn. Also, jetzt keine Angst, werft mal einen Blick auf das Rezept, denn die einzelnen Arbeitsschritte sind echt nicht schwer. Los geht´s !
Montag, 1. September 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Erdbeer und Vanille Torte
Egal ob zum Mutter-, Geburtstag, Verlobung oder Hochzeit, über ein herziges Törtchen freut sich doch hoffentlich jeder?! Was meint ihr meine Lieben? Hier ist wirklich "Herz Trumpf" wie man unschwer erkennen kann. Ganz einfach und schnell gemacht ist diese feine, kleine Erdbeer und Vanille Torte. Schaut euch unbedingt mal den Anschnitt an, wenn der keine Lust darauf macht die Kuchengabel zu schwingen, dann weiß ich es auch nicht. Frische Erdbeeren und ein Holztopper reichen hier völlig als Deko und dazu dann noch ganz viele, kleine rote Fondant-Herzchen. Die kann man super auf Vorrat herstellen, so hat man immer eine süße Verzierung parat. Außen eine flotte Buttercreme, Innen eine himmlisch leckere, ganz zarte Creme Patissiere. Was eigentlich nichts anderes als eine Puddingsahne ist ihr Lieben, also keine Angst vor zu viel Arbeit bei dieser Torte. Die frischen Erdbeeren in der Füllung habe ich mit einer super-leckeren, nicht so süßen Erdbeer-Marmelade gebunden. So werden die saftigen Früchte später nicht in der Füllung nicht so schnell weich, bleiben frisch und knackig. Das schmeckt dann auch nach ein paar Tagen noch, kann ich euch garantieren. Wem würdet ihr denn gerne euer Herz, Gebäcktechnisch natürlich nur, gerne mal verschenken? Da fällt euch doch bestimmt jemand ein, oder? Auf alle Fälle lohnt es sich mal den Backofen anzuwerfen, denn die frischen, heimischen Erdbeeren sind doch wohl bestens für dieses Törtchen geeignet, findet ihr nicht auch? Los geht's, holt den Mixer raus, dann steht die kleine Torte ganz bald auf dem Kaffeetisch.
Labels:
Buttercreme,
Erdbeeren,
Muttertag,
Torte,
Valentinstag,
Vanille
Freitag, 11. April 2025
Champagner-Himbeer Entremet
Ihr Lieben, Frankreich ist ja bekannt für seine unglaublich feinen und köstlichen Patisserie Gebäcke. Ganz besondere, feine geschichtete Torten werden dort Entremet genannt und sind echte Geschmackserlebnisse. Zarte Biskuitböden kommen dort oft mit "crunchy" Schichten zusammen. Fruchtige Kompotte oder Marmeladen werden feinsten Sahne- oder Buttercremes hinzugefügt. Alles in allem entstehen so wirkliche Gaumenfreuden für den Kaffeeklatsch oder auch zum Dessert. Denn dafür wird das Entremet in Frankreich ebenfalls sehr gerne zubereitet. Ich persönlich finde ja es ist eigentlich ein etwas anderer "Naked Cake", aber ein wenig Pariser Chic kann doch zum Café au Lait am Nachmittag nicht schaden. Das kleine Schätzchen ist auf jeden Fall viel einfacher gemacht als ihr vielleicht glauben mögt und extrem lecker. Der Pistazien Knusperboden wird hier ganz einfach mit fertigen Karamell Waffeln zubereitet und dazu gibt es einen super zarten Pistazien Biskuit. Champagner klingt jetzt erst mal teuer und sehr exklusiv, den könnt ihr aber auch ohne Probleme gegen einen Prosecco oder Sekt austauschen, ich sag es mal so: Das merkt eh keiner. Für die Füllung ist eine Sahne-Mascarpone Creme ganz flott gerührt und dann heißt es auch schon schichten, dann klappt es auch mit dem Entremt und eure Gäste werden sich mit großer Freude an den Kaffeetisch setzen. Habt ihr also Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Dann legen wir direkt mal los.
Labels:
Buttercreme,
Champagner,
Himbeeren,
Muttertag,
Torte
Montag, 24. März 2025
Herzige Vanille Kekse
Mal ganz ehrlich meine Lieben, kennt ihr Jemand dem man mit Plätzchen oder leckeren Keksen keine Freude machen kann? Also mir wäre so eine Person echt suspekt. Nein Spaß beiseite, so ein paar feine Kekse sind doch immer eine köstliche Nascherei zum Kaffee und echte Hingucker fürs Auge. Heute gibt es deshalb mal wieder knusperzarte Vanille Plätzchen, die zergehen förmlich im Mund. Sie sind mit selbstgemachten Royal Icing verziert, das sieht doch wirklich immer total schick und edel aus. Solche Kekse kann man auch immer ganz wunderbar für Torten oder Gebäck Dekorationen verwenden, denn lange haltbar sind sie außerdem. Werdet da ganz kreativ, denn Plätzchenausstecher in allen Formen und Größen haben wir doch wohl alle zu Hause. Wenn ihr wüsstet wie viele von diesen Schätzchen in meinen Schubladen lagern, würdet ihr mich für ein bisschen verrückt halten. Aber egal, ich finde ja man kann nicht genug Ausstecher und Moulds sein eigen nennen. Die leckeren Vanille Herzen sind aber auch sowas von gut, die müsst ihr unbedingt mal probieren. Ich bin mir sicher das ein oder andere große oder kleine Krümelmonster in eurer Familie wird sich darüber freuen. Also, jetzt aber mal ganz schnell zum Rezept gehüpft und dann hoffe ich doch das ihr eure Keksausstecher aus dem Schrank holt und mal direkt los legen möchtet.
Labels:
Kekse,
Muttertag,
Valentinstag,
Vanille
Montag, 10. Februar 2025
Vanille Buttercreme und Schoko Torte
Wie sagte schon meine liebste Uroma Traudchen immer: "Kind kochen muss der Mensch, aber backen darf er." Früher waren ja Torten und überhaupt Gebäck aller Art immer etwas ganz besonderes. Sicher erinnert ihr euch auch noch an den Marmorkuchen den die Oma fürs Wochenende gebacken hat oder die Buttercreme Torte, die für das Geburtstagsfest nach altem Rezept gemacht wurde. Das waren immer Momente auf die man sich nicht nur als Kind freute. Ich selber erinnere mich gerne an diese speziellen Kaffeekränzchen, ja so wurde das früher tatsächlich genannt zurück. Deshalb ist es für mich auch so wichtig lieben Menschen, egal ob das in der Familie, im Freundeskreis oder der Nachbarschaft ist, zu besonderen Anlässen ein bisschen Tortenglück zu backen. Naja, es muss da tatsächlich auch nicht immer die große Torte sein, aber manchmal gehört so ein Prachtstück dann doch auf die Kaffeetafel. Mit Herz und Liebe gebacken schmeckt es doch einfach immer besser, als teuer gekauft in der Konditorei, meint ihre nicht auch meine Lieben? Jetzt will ich dem Konditorhandwerk hier an dieser Stelle natürlich nichts böses, denn die Tortenkünstler werden ja leider auch immer weniger. Aber bei Selbstgebackenem weiß man immer was man auf dem Kuchenteller hat, man kann auf die Vorlieben des Beschenkten komplett eingehen und sich bei der Dekoration so richtig austoben. Ihr wisst ja das ich hübsche Deko und feine Schichtungen bei meinen Tortenkreationen liebe und erfreut euch hoffentlich daran. Aber noch wichtiger als all der Schnickschnack drum herum, ist bei mir immer und an erster Stelle der Geschmack eines Gebäcks. Bei dieser Torte, die ganz in zartem Rosé gehalten ist wird es dabei auch richtig lecker und wäre diese kleine Schönheit nicht auch absolut perfekt für den Valentinstag?! Ganz zarter Haselnuss-Biskuit, wenn ihr die nicht mögt oder gut vertragt könnt ihr aber auch ohne Probleme Mandeln oder Walnüsse verwenden. Dazu dann eine himmlisch cremige, nicht so süße, gute alte deutsche Vanille Puddingbuttercreme. Drum herum gibt es eine schnelle Milchmädchen Creme, die lässt sich super verarbeiten und schön glatt auf der Torte aufbringen. Ach ja, fast vergessen. Auf die köstliche Vanille-Creme geben wir noch ein Schoko-Sößchen, besser geht es nicht, das kann ich euch versprechen. Also nichts wie ran ans Rezept und lasst uns direkt mal den Mixer schwingen, dann sind die Biskuits fürs Törtchen flott gebacken.
Labels:
Kekse,
Motivtorte,
Muttertag,
Royal Icing,
Schokolade,
Torte,
Valentinstag,
Vanille
Freitag, 3. Mai 2024
Kirsch Torte
Etwas selbst Gemachtes, Gebackenes oder Gekochtes zu Verschenken, heißt wie ich finde auch immer etwas "Liebe" weiter zu geben. Denn der Beschenkte kann sich sicher sein, dass man sich über ihn und seine Vorlieben, Gedanken gemacht hat. Das man sich die Zeit und Muße genommen hat, etwas nur für diese eine, bestimmte Person zu machen. Da bin ich mit einer kleinen Torte eigentlich immer auf der sicheren Seite. Denn über so ein von Herzen kommendes Geschenk, freut sich einfach jeder. Das Kirsch Törtchen das ich euch heute hier zeige, habe ich für meinen Mann gebacken. Wir kennen uns nun schon seit gut 38 Jahren und er erträgt all meine verrückten Ideen und meine Backleidenschaft mit wirklich unglaublicher Ruhe und Gelassenheit. Dafür und für seine Unterstützung in jeder Situation bin ich ihm so dankbar, denn es ist nicht immer leicht mit mir. Naja, auch nicht mit ihm... Aber wenn man sich so lange kennt weiß man, was sein Gegenüber einfach mag. Also mein Mann, mag es fruchtig, nicht so süß und vorallem nicht so schwer wenn es um ein Stückchen Kuchen für den Nachmittag geht. Deshalb habe ich ihm auch das kleine, niedliche Kirsch Törtchen gebacken. Was soll ich euch sagen, er fand es mega lecker. Nur über die Optik hat er sich kringelig gelacht. "Ist das dein Ernst" hat mich mein GöGa tatsächlich gefragt als meine Liebeserklärung auf dem Kaffeetisch stand. Ich sag es mal so, das hätte er besser nicht sagen sollen. Meine Antwort war: "Natürlich, für dich alten Romantiker ist das doch gerade richtig." Wir haben dann allerdings beide ziemlich darüber lachen müssen, denn mein Mann ist alles, aber nicht romantisch. Jetzt werft aber ganz schnell einen Blick auf das Rezept, denn für so eine herzige Kirschtorte gibt es doch sicher viele Gelegenheiten um sie zu verschenken. Mir fällt da gant spontan der Muttertag ein, was meint ihr, da freut "Mutti" doch über ganz viel Herz wenn es in dieser Form verschenkt wird. Außerdem viel besser als ein teurer Blumenstrauß und von dem feinen Törtchen hat dann gleich die ganz Familie etwas, denn was gibt es gemütlicheres als zusammen beim Kaffeeklatsch zu sitzen, zu reden und es sich gut gehen zu lassen. Legen wir also gleich los!
Labels:
Buttercreme,
Dripping Cake,
Kirschen,
Muttertag,
Schokolade,
Valentinstag
Montag, 4. März 2024
Blaubeer Gugelhupf mit Cheesecake Füllung
Was gibt es besseres als ein Stückchen Gugelhupf zum Kaffee am Nachmittag? Ganz ehrlich, das mag doch wirklich jeder, oder was meint ihr meine Lieben. Dafür krame ich immer wieder gerne eine Backform aus meinem Schrank, denn das Auge soll ja schließlich mitessen. Ich liebe ja Formen aller Art, egal ob Gugelhupfformen aus Metall oder Silikon, ich würde am liebsten jede Woche eine Neue kaufen. Wenn da nur nicht mein chronischer Platzmangel wäre, aber das kennt ihr doch sicher auch. Außerdem ist es ja sowie so immer dasselbe, die Form die man brauchen würde, die hat man nicht. Dann denke ich: "Naja, die eine Backform könntest du dir noch bestellen" und damit nimmt das Unglück dann wieder seinen Lauf. Ich verstecke die Dinger mittlerweile an allen möglichen Orten im Haus, damit sie mein Mann bloß nicht findet. Der hat mir schon angedroht meine geliebten Probs, Formen und Porzellan auf den Sperrmüll zu werfen, wenn ich noch mehr von dem "Plunder" wie er meine Schätze nennt im Haus rumliegen sieht. Aber das weiß ich zu verhindern, das kann ich euch garantieren, das werde ich sehr kreativ. Jetzt wisst ihr aber immer noch nicht, was es heute Gutes zum Kaffee gibt. Einen himmlisch leckeren, super saftigen Blaubeer Gugelhupf mit einer feinen Cheesecake Füllung. Der ist so gut, da isst man gerne mehr als ein Stückchen. Also ganz schnell das Rezept angeschaut und eine hübsche Backform aus eurem Schrank gekramt, dann steht der köstliche Gugelhupf heute noch bei euch auf dem Kaffeetisch.
Labels:
Blaubeeren,
Einfach,
Gugelhupf,
Käsekuchen,
Muttertag,
Schnell,
Valentinstag
Donnerstag, 28. September 2023
Erdbeer-Zitronen Torte
Manchmal muss es einfach ein kleines Törtchen sein, wenn sich ganz besonders liebe Gäste angesagt haben. Zuviel Aufwand braucht es aber dabei gar nicht, denn die feine Erdbeer-Zitronen Torte ist wirklich ganz schnell gemacht. Ein zarter Zitronen Biskuit, gefüllt mit Zitronen Creme und frischen Erdbeeren ( aber probiert hier auch unbedingt mal andere Beerenfrüchte), klingt doch schon mal gut, oder? Fondant und Isomalt Deko Elemente habe ich immer schon auf "Vorrat" in gut verschließbaren Dosen in meinen Backschränken versteckt. Denn solche Dinge stelle ich mir immer gerne her, wenn es mal ein bisschen Zeit und Muße bei mir zu Hause gibt. Das kann ich euch echt empfehlen, denn gerade Deko aus Fondant und Isomalt lässt sich absolut super und über einen langen Zeitraum auf Reserve lagern. So bin ich immer vorbereitet, wenn mal eine besondere Torte gewünscht ist und ich wenig Zeit habe. Die Rosen sind natürlich wie fast immer bei meinen Torten aus dem eigenen Garten, Bio und komplett ungespritzt. Mit meinen Rosenbüschen bin ich da echt pingelig, ich habe sie in sämtlichen Größen und Farben was die Blüten betrifft und kann an keinem Röschen vorbeigehen das ich auf meinen Einkaufstouren für den Garten zu sehen bekomme. Mein Mann schimpft schon, dass wir bald keine Ecke mehr im Garten frei haben, weil wirklich überall Rosen von mir gepflanzt werden. Dabei liebe ich besonders die englischen Duftrosen. Wenn ich da meine Nase in den Blüten versenke, bin ich im Himmel. Es gibt doch nichts herrlicheres als den Duft einer Rose, vor allem wenn ich sie vorher Jahr und Tag liebevoll gepflegt habe. Bevor jetzt jemand fragt, ja ich rede mit meinen Blumen, Kräutern und Bäumen im Garten. Irgendwie habe ich das Gefühl wenn ich gieße und welke Blättchen zupfe und den Pflanzen dabei etwas erzähle, sie es mir mit fleißigem Wachstum danken. Bevor ihr mich jetzt für total verrückt erklärt, erwähne ich jetzt noch einmal den himmlisch luftigen Biskuit, die feine Creme und herrliche Fruchtkomponente im heutigen Törtchen. Denn ich will mir doch sicher sein, dass ihr das Rezept gerne anschauen und besser noch, sofort Nacbacken wollt. Also unbedingt mal einen Blick auf den Anschnitt werfen, der mach Appetit auf ein Stückchen Torte, da bin ich mir sich.
Dienstag, 9. Mai 2023
Himbeer Herzen
Herz ist doch immer Trumpf oder was meint ihr meine Lieben? Sehen die feinen Rührteig Himbeer Herzen nicht absolut niedlich aus? Dazu sind sie noch unglaublich saftig und herrlich fruchtig. Sie sind schnell gemacht, sind ein echter Hingucker fürs Auge und bestimmt Ratz-Fatz von eurem Kaffeetisch verschwunden. Meine bessere Hälfte liebt "Trockenkuchen" ja sehr, der ein oder andere von euch weiß das ja schon länger. Dabei darf der Kuchen natürlich eines nicht sein, nämlich "trocken". Wenn man mindestens 2 Tassen Latte Macchiato dazu trinken muss, ist etwas mit dem Kuchenglück schief gelaufen. Gerade bei Rührteigen gibt es so einige Tipps und Tricks umd ihn richtig fein, zart und saftig herstellen zu können. Die verrate ich euch natürlich im Laufe des Rezeptes, das ist doch Ehrensache. Solche Rührteig Böden könnt ihr übrigens auch wunderbar für Torten die gestapelt werden verwenden, da seid ihr immer auf der sicheren Seite.Denn je höher es geht, umso besser muss die Grundlage sein, die euer Meisterstück tragen muss. Wären diese niedlichen, fruchtigen Herzchen nicht auch eine schöne Idee für den Muttertag oder ein kleines, festliches Kuchenbüffet? Was meint ihr, schmeißen wir den Backofen an und legen los?
Labels:
Himbeeren,
Marmelade,
Muttertag,
Valentinstag
Donnerstag, 4. Mai 2023
Vanille und Birnen-Prosecco Torte
Findet ihr nicht auch, manchmal muss es einfach etwas ganz besonderes sein? Meine Torten und Gebäcke verschenke ich ja von Herzen gerne an Familie und Freunde, wenn es etwas zu feiern gibt und auch mal "einfach so". Denn ich bin mir sicher, mit einer selbstgemachten Leckerei, egal ob sie klein oder groß sein mag, kann man doch immer Freude bereiten. Meine herzige Torte kann man zu so vielen Anlässen backen, zum Geburtstag eines lieben Menschen, Muttertag oder vielleicht zur Verlobung? Was meint ihr, da fällt einem doch bestimmt jemand ein, den man damit glücklich machen kann. Wer mich kennt, weiß außerdem, das die schönste Optik nichts wert ist. Wenn die inneren Werte nicht stimmen und da braucht ihr euch bei diesem Schätzchen mal so gar keine Sorgen machen. Die Torte ist absolut köstlich und jetzt fragt ihr euch sicher, was denn nun unter all den Herzen versteckt ist. Ein ganz zarter, aber doch saftiger Biskuit, dazu eine feine Pudding-Sahne Füllung und fruchtige Prosecco-Birnenstückchen. Um die Schichten zu stabilisieren und eine hübsche Optik zu erhalten, habe ich eine ganz flotte Milchmädchen Buttercreme gerührt. Keine Angst die ist echt easy-peasy gemacht und nicht so aufwendig wie ihr vielleicht glaubt. Wer in dieser Torte keinen Prosecco, sprich Alkohol verwenden möchte, bekommt natürlich im Rezept eine Alternative von mir an die Hand. Wagt euch aber gerne mal an die leckeren Birnen in feinem Sud und mit kleinem Schuss, es lohnt sich wirklich. Ich selber finde ja das die Birne viel zu selten bei Gebäck verwendet wird, dabei sind das echt feine Früchtchen die viel öfters verwendet werden sollten. Werft also unbedingt einen Blick auf den leckeren Anschnitt und dann werdet ihr bestimmt ganz gespannt das Rezept lesen und nachbacken wollen. Los geht's, wir fangen direkt mal mit dem Biskuit und dann sind die Birnen an der Reihe.
Labels:
Birnen,
Buttercreme,
Motivtorte,
Muttertag,
Prosecco,
Valentinstag
Donnerstag, 2. Februar 2023
Erdbeer & weiße Schokoladen Cupcakes
Sie sind klein und fein, dazu noch total niedlich anzuschauen, Cupcakes natürllich ihr Lieben. Wenn es nicht die große Torte sein muss und man einem lieben Menschen eine Freude machen möchte, finde ich sind diese kleinen Schätzchen bei mir immer noch erste Wahl. Der Teig ist flott gemacht, sie brauchen keine lange Abkühlzeit und können sofort weiter verarbeitet werden. Alles Vorteile die dafür sorgen das man nicht allzu lange auf den köstlichen Genuss zum Nachmittagskaffee warten muss. Nicht nur zum Valentinstag finde ich die Erdbeer und weiße Schokoladen Cupcakes absolut passend. Sicher kennt ihr doch jemand dem man damit eine Freude machen kann. Den Tag der Liebenden sollte es nicht nur einmal im Jahr geben, genauso wie den Muttertag, meint ihr nicht auch? Mit einer selbstgebackenen kleinen Aufmerksamkeit macht man dem Beschenkten immer und überall eine Freude. Besser als teure Blumen und die ungeliebten "Stehrümmchen", die doch wohl jeder von uns in irgendeiner Ecke oder Schränken hat. Deshalb gibt es heute von mir saftige Muffins mit gefriergetrockneten Erdbeeren, gefüllt mit einer guten Erdbeer-Marmelade. Getoppt wird der Cupcake mit einer weißen Schokoladen Buttercreme, die wir in einem zweiten Schritt noch mit der restlichen Erdbeermarmelade aufpimpen. Also eigentlich werden dann zwei Buttercremes aus einer gemacht, ganz einfach und flott steht alles auf dem Kaffeetisch. Habt ihr Lust auf ein paar leckere Cupcakes, dann holt den Mixer schon mal raus und vergesst nicht den Backofen vorzuwärmen, dann gehen die kleinen Muffins schön auf.
Labels:
Cupcakes,
Erdbeeren,
Muttertag,
Schokolade,
Valentinstag
Montag, 30. Januar 2023
Rosen-Vanille Kekse
Leckere Kekse sind doch immer etwas Feines, was sagt ihr meine Lieben? Ich kenne im Familien- und Freundeskreis so viele Krümelmonster die mit Genuss in ein knusperzartes Plätzchen beißen. Mal ehrlich auf einem Sweet Table oder eurem Kuchenbüffet sehen die kleinen Köstlichkeiten einfach immer gut aus und machen doch echt was her. Deshalb gibt es heute super leckere Rosen-Vanille Plätzchen für euch hier auf dem Kaffeeklatsch. In herziger Form sind sie für eine Verlobungs- oder Hochzeitsfeier oder auch zum Valentinstag einfach perfekt. Das zarte Rosenaroma harmoniert ganz wunderbar mit der edlen Vanille, die solltet ihr unbedingt mal probieren. Das Gute an einem Mürbeteig ist, den könnt ihr wunderbar vorbereiten, er lässt sich prima einfrieren und so könnt ihr ganz schnell frische Plätzchen für euren Kaffeetisch zaubern. Aber auch fertig gebacken halten die kleinen Herzen eine ganze Weile,wenn ihr sie gut verpackt in einer Blechdose aufbewahrt. Wen würdet ihr gern mit knusperzarten Keksen verwöhnen, da gibt es doch bestimmt jemanden? Denn ihr habt doch sicher Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen.
Labels:
Kekse,
Muttertag,
Rose,
Valentinstag,
Vanille
Montag, 16. Januar 2023
Schoko-Nougat Herz
Es gibt so Kuchen meine Lieben, die würde ich im Hochsommer nie backen. Aber jetzt wenn die Tage kürzer werden und es anfängt so richtig ungemütlich und kälter zu werden, da darf es wie ich finde auch mal wieder etwas Schokoladiger und Handfester werden. Der super saftige Schoko-Brownie Kuchen ist mit einer Schoko-Nougat Creme gefüllt, die ich mit Knusper Schoko Keksperlen bestreut habe. Die Dekoration besteht aus einem weißen Schoko-Dripp und noch mehr Schoko. Warum auch nicht, hier kommen Schokoladen Liebhaber auf ihre Kosten und nach all dein Erdbeer-Böden und Himbeerschnittchen im Sommer darf das wie ich finde jetzt auch mal wieder sein. Ein Stückchen vom Schoko-Nougat Herz, dazu einen großen Becher Latte Macchiato, meine Kuscheldecke und dazu ein gutes Buch, da höre ich meine Couch rufen "Komm, mach es dir gemütlich." Da stört mich dann auch kein Dauerregen mehr, der auf unser Terassendach prasselt. Außerdem bin ich mir ganz sicher, dass auch den ein oder andere von euch eine herzige Backform in seinen Schränken versteckt hat. Viel zu schade um die guten Stücke so rumstehen zu lassen, so eine Herz-Torte macht nämlich richtig was für's Auge her und das ohne irgendwelche große Arbeit zu machen. Die Zutaten Menge für einen normalen 20cm runden Boden, gebe ich euch aber direkt mal im Verlauf des Rezeptes mit dazu, denn so könnt ihr ihn auch für normale Torten verwenden. Eines kann ich euch sagen, den saftigen Schoko Kuchen werdet ihr Lieben, deshalb jetzt nichts wie ran an den Mixer, dann steht der nämlich ganz flott im Backofen und das Herz vielleicht schon heute Nachmittag auf eurem Kaffeetisch.
Labels:
Brownie,
Buttercreme,
Muttertag,
Nougat,
Schokolade,
Valentinstag
Dienstag, 3. Mai 2022
Weiße Schokoladen und Mandel Torte
Heute möchte ich euch nicht nur mit dem Geschmack meiner Torte überzeugen, sondern auch ein kleines bisschen mit ihrer Optik verzaubern. Ich hoffe sehr das mir das gelingen wird. Ganz ehrlich meine Lieben, meine weiße Schokolade und Mandel Torte anzuschneiden, ist mir dieses mal tatsächlich selber schwer gefallen. Wenn man so viele Stunden Arbeit in die zarten Buttercreme Blüten gesteckt hat, ist es wirklich hart das Meisterstück und ich hoffe ihr stimmt mir da zu, mit einem raschen Schnitt zu zerstören. Aber das gehört doch beim Torten machen und gestalten einfach immer dazu. Man möchte ja das seine Gebäcke nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch von der Optik her begeistern und überraschen können. Was verbirgt sich also in meinem Blüten-Träumchen, das wollt ihr doch sicher wissen. Zarte Mandel-Biskuit Böden gefüllt mit einer weißen Schokoladen Creme, klein gehackter weißer Schokolade und karamellisierten Mandelblättchen als Crunch und umhüllt ist das ganze von einer feinen Milchmädchen Buttercreme. Die Torte an sich ist kein Hexenwerk und wirklich nicht aufwendig in der Herstellung. Für die Blumen aus koreanischer Glanzbuttercreme braucht man natürlich reichlich Zeit. Ihr könnt die Torte aber auch mit frischen Blumen, Zuckerblüten oder Seidenblumen ausdekorieren, werdet da ganz kreativ. Gerade jetzt im Wonnemonat Mai ist bestimmt mal zu einer besonderen Gelegenheit oder Feiertag die Möglichkeit eine so leckere Torte zu backen und hübsch zu gestalten. Wie sieht es aus, habt ihr Lust euch den Anschnitt und mein Rezept einmal anzuschauen? Ich bin mir sicher, danach wollt ihr sofort den Backofen anschmeißen, denn die Mandelbiskuits sind einfach so unglaublich gut.
Labels:
Blumen,
Buttercreme,
Mandel,
Motivtorte,
Muttertag,
Schokolade,
Torte,
Valentinstag
Montag, 25. April 2022
Vanille-Erdbeer Torte
Vanille und Erdbeeren, passt das nicht einfach wunderbar zusammen. Was sagt ihr meine Lieben, mögt ihr diese Kombination auch so gerne wie meine Familie? Für das heutige Törtchen auf dem Kaffeeklatsch schwebte mir eigentlich, irgendwie eine ganz andere Dekoration vor. Aber manchmal kommt es anders als man denkt und schlussendlich war ich dann doch mit der Optik meines rosa Träumchens zufrieden. Hoffentlich mögt ihr die zarten Farben und meine Keksdekoration genauso gerne und findet gefallen daran. Wer mich kennt weiß ja, dass alle meine Gebäcke, egal oder Hefezopf, Torte oder Macarons nur einmal von mir hergestellt werden. Anschließend fotografiere ich genau dieses Ergebnis für euch und stelle es mit dem entsprechenden Rezept auf den Kaffeelklatsch. Deshalb heute ganz klar vorweg, mein Vanille-Erdbeer Zebra Kuchenboden ist nicht so geworden wie ich es mir gewünscht habe. Deshalb habe ich die Vorgehensweise im Rezept nun so abgeändert, dass es bei euch zu Hause absolut perfekt sein wird und ihr eine noch hübschere Optik im Inneren der Torte erhaltet. Aber die inneren Werte stimmen hier auch so, das kann ich garantieren. Super saftiger Kuchen, gaaaanz viele Erdbeeren und eine luftig, sahnige Vanille-Paradiescreme. Alles fein umhüllt und gestützt von einer schnellen Vanille-Marshmallow Fluff Buttercreme, also keine Angst vor zu viel Stress beim Törtchen machen. Wie sieht es aus, habt ihr Lust den Backofen anzuschmeißen? Ach ja, irgendwie habe ich das Gefühl, die Vanille-Erdbeer Torte würde doch optimal zum Muttertags Nachmittagskaffee passen. Damit macht ihr nicht nur Mutti glücklich, da bin ich mir 100% sicher.
Labels:
Erdbeeren,
Fondant,
Motivtorte,
Muttertag,
Royal Icing,
Torte,
Valentinstag,
Vanille
Montag, 7. Februar 2022
Frischkäse-Himbeer Torte
Ein herziges Törtchen macht doch nicht nur zum Valentinstag Freude, was meint ihr meine Lieben. Ich habe ja ein Faible für zarte, helle Farben bei meinen Torten, schimpft mich Rettungslos romantisch, aber da macht mir das Anschneiden einfach noch mehr Spaß. Nicht nur zum Tag der Liebenden schmeckt die feine Frischkäse-Himbeer Torte, wenn sie auf dem Kaffeetisch steht. Diese Torte ziert auch das Sweet Table bei Verlobung oder Hochzeit und macht bestimmt auch die beste Mama an ihrem Ehrentag glücklich. Super saftige Himbeerböden, gefüllt mit einer Vanille-Frischkäse Creme und ganz viel frischen Himbeeren, wer könnte dazu schon "Nein" sagen. Die Torte ist so saftig und fein, die wird ganz schnell vernascht. Schaut euch den Anschnitt unbedingt mal an, da läuft euch das Wasser im Mund zusammen, Versprochen! Jetzt aber ganz schnell die Backform aus dem Schrank geholt, dann klappt es auch mit dem Törtchen und vielleicht sogar mit dem Herzallerliebsten.
Labels:
Buttercreme,
Fondant,
Himbeeren,
Motivtorte,
Muttertag,
Valentinstag
Donnerstag, 9. September 2021
Himbeer-Mango Torte

Zur Feier des Tages lassen wir es deshalb auf dem Kaffeeklatsch heute mit einer ganz besonderen Torte so richtig krachen. Zarte Himbeer-Biskuit Böden, gefüllt mit einer Himbeer und einer Mango Creme werden euch den Nachmittag versüßen. Lasst uns die Schneebesen schwingen und mit dem Biskuit anfangen, es gibt viel zu tun und noch mehr tolle Tipps und Tricks von mir.
Labels:
Blumen,
Buttercreme,
Geburtstag,
Himbeeren,
Mango,
Muttertag,
Valentinstag
Donnerstag, 26. August 2021
Pistazien, Himbeer und Rosen Torte
Für mich darf es ab und an auch schon mal ein kleines bisschen "Ausgefallen" sein, wenn es um mein Stückchen Kuchen zum Kaffee geht. Die Aromen und verschiedenen Texturen müssen dann aber auch wirklich stimmig sein. Zarte Pistazien Biskuit Böden getränkt mit einem Rosen-Prosecco Sirup, eine ganz feine Sahne-Creme mit vielen frischen Himbeeren und fruchtig-prickelnder Himbeer-Knusper zur Dekoration. Das klingt nicht nur leicht Orientalisch, das soll euch direkt vom Kaffeetisch in die Geschichten von 1001 Nacht entführen. Bei der Dekoration solltet ihr euch dann auch so richtig austoben. Ich habe hier Rosen-Granatapfel Lokum (eine arabische Süßigkeit), frische und gefriergetrocknete Himbeeren, Schokolierte Himbeeren und kleine, ungespritzte Bio Röschen aus meinem Garten wirklich verschwenderisch als Topping benutzt. Ja, manchmal ist mehr mehr! Da die Torte ansonsten mega einfach und schnell gemacht ist, dachte ich, das kann diesmal nicht schaden. Jetzt aber ganz schnell an den Backofen, vielleicht kommt ja die "bezaubernde Jeannie" flugs aus ihrer Flasche, zum Kaffee vorbei und erfüllt euch einen Wunsch. Wenn ihr sie mit einem Stückchen dieser leckeren Torte beglückt, klappt das bestimmt.
Labels:
Buttercreme,
Himbeeren,
Muttertag,
Pistazie,
Rose,
Valentinstag
Montag, 23. August 2021
My Cake Box Cakesicles
Alles was man für einen Kuchen oder gar ein Trend-Gebäck braucht, gut verpackt in einem schönen Karton und das einmal im Monat. Wäre das etwas was mich begeistern könnte? Ja, meine Lieben das habe ich mich gefragt als die Firma Foodist zusammen mit ihrem Partner Coppenrath & Wiese mich angesprochen haben und meinten sie würden gerne zu einer ganz besonderen Aktion zusammen mit mir arbeiten. Moderne Cakesicles, kleine feine Kuchen am Stil gebacken, hübsch dekoriert und somit wunderbar passend für jedes Kuchenbüffet, Sweet Table oder den Kindergeburtstag. Mal ehrlich, wer könnte zu so niedlichen, kleinen Schätzchen "Nein" sagen. Ich konnte es nicht, vorallem weil mir die Firma Foodist schon vorher bekannt war. Dort kann man hochwertige, teils vegane und auch ausgefallene Lebensmittel, Getränke, Snacks, Koch und Backzubehör und vieles mehr online bestellen. Wer mich und meine Rezepte kennt, weiß das ich ab und an, auch einmal ganz besondere Zutaten in meinen Kuchenböden oder Cremes verwende. Da freue ich mich immer über Anbieter die mir diese Sachen nach Hause schicken können. Foodist hat zusammen mit der Firma Coppenrath & Wiese, aber auch vor einiger Zeit damit begonnen monatliche Back-Boxen unter dem Namen My Cake Box an Abonnenten zu versenden. Die kann man ganz individuell monatlich, viertel- oder ganzjährig bestellen. Mit meinem Code "MARION30" erhaltet ihr sogar exklusiv 30% Rabatt auf eure erste Box, folgt einfach diesem Link und ihr könnt euer Abonnement direkt bestellen.
Was ich toll finde, ist das wirklich bis auf Eier, Wasser, Milch, o.ä. alles in diesen Boxen mitgeliefert wird und man wie hier bei den Cakesicles z.Bsp. auch eine tolle Form von Silikomart dazu bekommt. Um meine Frage von oben zu beantworten, bevor es ans Auspacken der Box und Backen geht, Ja! Ja, ich finde es lohnt sich für Leute die gerne backen und nicht für jedes Teil das man für ein Rezept braucht, in den Supermarkt oder Feinkostladen laufen zu müssen. Für Menschen die gerne neue, besondere und gar nicht mal aufwendig zu machende Backwaren probieren wollen. Denn eines kann ich euch sagen, ich war überrascht wie einfach und schnell die Cakesicles gemacht waren und selbst für Backanfänger sind sie easy-peasy gebacken!
Labels:
Cakesicles,
Einfach,
Erdbeeren,
Muttertag,
Schnell,
Schokolade,
Valentinstag
Donnerstag, 5. August 2021
Ruby Schokoladen und Erdbeer Cupcakes
Ich liebe es ja neue Sachen auszuprobieren meine Lieben. Kennt ihr die Ruby Schokolade die es bereits seit einiger Zeit im Handel gibt? Eine von Natur aus "rosa" gefärbte Schokolade die richtig schön fruchtig schmeckt. Es ist tatsächlich eine eigene Schoko-Sorte, so wie Vollmilch oder Zartbitter und keine eingefärbte weiße Schokolade. Es lohnt sich wirklich mal diese Besonderheit zu probieren, egal ob als Tafel oder wie ich hier als Trinkschokolade, denn mit der habe ich den Teig und das Topping der Cupcakes veredelt. Zusammen mit einer feinen Erdbeer-Samtmarmelade ist das eine unglaublich leckere Kombination. Also unbedingt mal probieren ihr Lieben, ich gebe euch aber auch im Rezept eine Alternative falls ihr dieses spezielle Kakaopulver nicht zu Hause habt und auch nicht bestellen möchtet. Jetzt aber genug erzählt, holt den Mixer raus und lasst uns ein paar ganz besonders köstliche Cupcakes backen. Die sind nicht so süß, unglaublich fruchtig und ganz schnell gemacht.
Labels:
Buttercreme,
Cupcakes,
Erdbeeren,
Muttertag,
Schokolade,
Valentinstag
Abonnieren
Posts (Atom)