Donnerstag, 13. Januar 2022

Nuss-Krokant Torte

Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes für den Kaffeetisch sein meine Lieben. Für ganz liebe Gäste backe ich da auch gerne mal eine klassische Torte, die aber mit ganz besonderen Zutaten oder außergewöhnlichen Kuchenböden aufwarten muss. Ich gestehe es euch, ich liebe die gute alte deutsche Buttercreme. Natürlich nicht in der Art und Weise wie sie meine Oma Maria machte, nämlich eher "Butterklotz" als sanfte Creme. Nein, so schlimm war das früher natürlich nicht, aber heute muss es schon ein wenig fluffiger und zarter sein. Meine Mama hat die große Buttercreme Torte früher auch gerne zu Geburts- oder Feiertagen gebacken. Mit Biskuitböden und reichlich Erdbeer-Marmelade zwischen den Creme-Schichten, das wäre mir heute ehrlich gesagt zu süß. Dabei ist auch schon das ein oder andere Mal etwas schiefgelaufen, das kann ich euch hier Verraten. Einmal wollte meine Mama ihren Mann, also meinen besten Papa mit einer kleinen Torte überraschen und hat in der Küche schon mal eifrig angefangen Butter und Pudding mit dem Handmixer aufzuschlagen. Leider hat dann ihre beste Freundin angerufen und irgendwie haben die zwei Quatschtanten sich am Telefon verplaudert. Trotz redlichem Bemühen ist die Creme meiner Mutter später einfach nicht mehr fest geworden, kein Wunder sie hat ja endlos lange in der warmen Küche gestanden Sie hat sie tatsächlich grisselig und weich wie sie war trotzdem zwischen die Biskuitböden verfrachtet, man soll ja nichts umkommen lassen. Ihr könnt euch vorstellen, ein Prachtstück sah anders aus. Mein Vater hat dann trotzdem mit Todesverachtung ein Stück davon gegessen, sie gelobt und dann gemeint: "Liebchen, bei der nächsten Torte aber nicht mehr telefonieren." Hoffen wir also das ihr beim Backen der köstlichen Nuss-Krokant Torte nicht abgelenkt werdet. Unglaublich feine Nuss-Krokant Böden, zartschmelzende Vanille Buttercreme, ein köstlicher Schokoladenspiegel und noch ein paar Sahne-Mascarpone Tupfen obendrauf. Diese Torte verspricht euch feinste Nascherei für den Kaffeetisch. Wie sieht es aus meine Lieben, Lust auf etwas ganz Besonderes, dann nichts wie ran an die Küchenmaschine, lasst sie kräftig rühren und schmeißt den Ofen an, wir legen los! 
SHARE:

Montag, 24. Mai 2021

Nuss-Vanille Torte mit Walnuss-Krokant

Ihr dürft jetzt wirklich nicht über mich lachen meine Lieben, aber je älter ich werde, desto öfter denke ich an schöne Kindheitserinnerungen zurück. Ohje, irgendwie hört sich jetzt an als ob ich 100 Jahre alt wäre, aber egal. Der ein oder andere von euch kennt meine Uroma Traudchen vielleicht schon, die mir einiges an alten Familienrezepte weiter gegeben hat. Diese Oma wohnte in Aachen gleich neben einer der damals besten Konditoreien der Stadt. Ihr könnt euch denken, das es immer ein besonderer Tag als Kind war, wenn man sich dort ein Stückchen Kuchen oder Torte aussuchen durfte. Allein die großen Schaufenster ließen einen ganz ehrfürchtig davor stehen und schauen. Neben den schönsten Sahne und Creme Torten waren dort der Jahreszeit entsprechend Schoko Figuren und Dekorationen aus Zucker aufgebaut. Wundervolle Schachteln mit Keksen, Pralinen und Petit Fours sahen wie kleine Schatzkästchen aus, so habe ich das als Kind zumindest empfunden. An diesem Ort der Leckereien gab es zwei Tortenspezialitäten die ich ganz besonders gerne mochte. Eine unglaublich leckere "Spezialtorte" aus Marzipan-Nuss Böden, feiner Creme noch mehr Marzipan und dunkler Schokolade. Ganz ehrlich, für das Rezept würde ich was geben und einen "Schweizer Würfel". Dieses Gebäck bestand aus feinstem Baisers-Nuss Biskuit, Vanille Buttercreme und Krokant. Meine heutige Torte für den Kaffeeklatsch habe ich diesem Schweizer Würfel von damals Nachempfunden und ich glaube das Rezept meiner Interpretation dazu ist ganz gut gelungen. Natürlich ist meine Kreation etwas leichter und moderner als es der gute alte Konditor damals gebacken hat, aber geschmacklich kommt meine Torte der Kindheitserinnerung sehr nahe. Vertraut also heute auf meinen Geschmack und glaubt mir, diese Torte ist etwas ganz besonderes. Sie ist übrigens nicht geschichtet sondern in der Form "gewickelt", ein Blick auf den Anschnitt lohnt also auf jeden Fall. Keine Bange sie ist viel einfacher zu machen als eine herkömmliche Torte und der Geschmack ist einfach absolut himmlisch.
SHARE:

Donnerstag, 4. Januar 2018

Nougat Macarons mit Krokant

Die kurzen und leider so oft ungemütlichen Tage sind ja noch lange nicht vorbei. Wenn es draußen so richtig winterlich kalt ist, liebe ich es mir etwas Wohlbehagen auf den Teller zum Nachmittags Kaffeeklatsch zu holen. Obwohl ich ehrlich gestehen muss, zu diesen kleinen Nougat Macarons mit ein wenig Krokant, mag ich es einen schönen Becher Chai Latte zu genießen. Ganz gemütlich eingemummelt auf meiner Couch, die Duftkerze brennt dazu wohltuend auf dem Tisch... Sitze ich da und gucke mir eine Folge von "The Walking Dead " 😉! Ja ich oute mich jetzt bei euch, bei Kuchen und Gebäck mag ich es klassisch und hübsch, aber ich liebe Grusel und Science Fiction, egal ob in Serien oder als Film. Mein Mann hält mich schon für komplett verrückt... Aber egal. Die leckeren, mit einer feinen Nougat Ganache gefüllten und am Rand mit Krokant ausdekorierten Macarons könnt ihr auch zu einem Rosamunde Pilcher Film oder tatsächlich nur so zum Kaffeeklatsch genießen.
Lust darauf die kleinen Diven noch einmal selber zu backen? 
Dann los!
SHARE:
Blogger templates by pipdig