Wer liebt Pralinen und feine Schokolade genau so sehr wie ich meine Lieben? Jetzt bloß nicht über mich lachen, aber wenn ich bei uns in Aachen im Schoko-Werksverkauf bin oder unsere Tochter in London besuche, muss ich einfach zugreifen. Pralinen und Schoko Dekore in allen Variationen, Formen und Geschmacksrichtungen wandern dann in meine Einkaufstüten. Jetzt wird's noch kurioser, mein armer Mann muss das Schoko-Zeug im Normalfall so gut wie alleine essen. Ich lager es nämlich vorzugsweise in unserem Vorratskeller, immer mit dem Hintergedanken "Marion, das kannst du mal für eine Torte brauchen." Nachdem ich nun bei einem Streifzug durch meine Regale auf eine riesige Schachtel Pralinen gestoßen bin und noch einige "goldige" selbstgemachte Schoko-Dekor in Petto hatte, ist mir die Idee zu diesem Fault Line Cake gekommen. Tiramisu Liebhaber schon mal aufgepasst, denn ich glaube jetzt kommt eure Torte. Mega saftige und unglaublich schokoladige Kuchenböden mit Kaffeelikör gebacken, getränkt mit einem feinen Sirup und gefüllt mit Vanille-Mascarpone-Sahne Creme, klingt doch schon mal gut, oder? Natürlich gibt es im Rezept auch eine Alkoholfreie Alternative, das ist ja klar. Umhüllt ist das kleine Schätzchen, denn hier habe ich 15cm Böden gebacken, mit einer Schoko-Milchmädchen Buttercreme. Die reichhaltige Pralinen Deko muss ich doch nicht mehr erwähnen. Als wir die Torte probiert haben sagten alle "Testesser" das sie wie ein Schoko-Tiramisu Träumchen vom Feinsten schmeckt. Gönnen wir uns also mal ein Stückchen "Kuchenglück" auf dem Kaffeetisch und fangen mit dem Backen an. Also ganz schnell Formen rausholen ihr Lieben !
Montag, 9. November 2020
Donnerstag, 27. Februar 2020
Schoko und Eierlikör Macarons
Ihr Lieben, ein Leben ohne Macarons ist möglich, aber sinnlos.
Ja ich gebe zu, das ist echt ein bisschen übertrieben und zu dick aufgetragen. Aber seid ehrlich, lecker sind die kleinen Dinger ja nun wirklich. Besonders köstlich ist es wenn die Schokoladen-Schalen mit einer Schoko-Buttercreme und einem Eierlikör Kern gefüllt sind. Ich sag schon mal "Prösterchen". Das Glas das ihr auf dem Foto sehen könnt ist übrigens noch von meiner Uroma Traudchen und wie ihr euch sicher denken könnt, wenn ihr wisst wie alt ich bin, dann das Eierlikör in den 70ern der Renner auf allen Familien-Feiern war. Den guten Ei, Ei, Ei... gönnte man sich in gepflegter Runde zum Abschluss des Nachmittagskaffee zum Geburtstag, wenn man vollgestopft mit Frankfurter Kranz und Rosinen Gugelhupf, eigentlich schon nicht mehr Piep sagen konnte. Als kleiner Steppke lauerte man dann darauf das man das Glas von Omma ausschlecken durfte und man sich dabei schon richtig Erwachsen vorkommen konnte. Ich denke manches Mal daran was meine Lieben sagen würden, wenn sie sehen könnten was ich heute alles so in meinem Ofen zu Hause backe und auf die Kaffeetafel zaubere.
So jetzt habe ich euch aber genug mit meinen alten Verzällchen aufgehalten. Denn die Macaronsschalen backen sich schließlich nicht von alleine und ihr wollt sie doch auch , diese süßen kleinen Sünden für euren Nachmittagskaffee.
Labels:
Buttercreme,
Eierlikör,
Macarons,
mit Alkohol,
Schokolade
Donnerstag, 13. Februar 2020
Erdbeer Törtchen mit Erdbeer Baileys
Früher konnte ich Rosa absolut nicht ausstehen meine Lieben. Aber komischerweise hat sich das mit zunehmendem Alter bei mir geändert, da fange ich an zarte Farbtöne immer mehr zu schätzen. Mal ehrlich so eine kleine Torte in Rosé mit einem passenden Drip, Zuckerstreuseln und ein paar hübschen Rosen macht doch schon beim ansehen Lust darauf sie anzuschneiden. Vor allem wenn es Innen drin genauso rosa weiter geht. Ich gestehe es, ich hatte noch eine angebrochene Flasche Erdbeer-Baileys im Kühlschrank und man soll ja nichts umkommen lassen.
Deshalb habe ich das gute "Zeug" erst mal für den Kuchenboden und dann noch für eine Schicht der Füllung verwendet. Aber es ist noch viel mehr Erdbeer mäßig los in dieser kleinen Schönheit, es lohnt sich also im Beitrag erst mal bis zum Anschnitt durch zu scrollen. Mein Mann ist übrigens kein besonders großer Fan von Erdbeer-Torten, er hat sich erst mal ein Mikro kleines Stück abgeschnitten und danach direkt ein richtig Großes. Seine Aussage: "Schatz, die ist ja richtig lecker und auch so schön leicht zu Essen." Was soll ich sagen, von der ganzen Torte habe tatsächlich nur ich ein super Mini Stück zu guter Letzt probieren können, alles andere wurde durch Freunde, Kollegen und meine bessere Hälfte weggefuttert. Ich werte das mal als gutes Zeichen. Übrigens könnt ihr für die Torte natürlich auch einen anderen Erdbeer-Creme Likör verwenden. Wenn Kinder mitessen oder Leute die keinen Alkohol mögen, tauscht ihr den Baileys im Boden gegen Erdbeer-Joghurt aus und für die Füllung gebe ich euch im Verlauf des Rezeptes natürlich auch eine Alternative.
Wer mag Rosé auch so gerne oder wem könntet ihr eine Freude mit dieser Torte machen?
Dann fangen wir nämlich jetzt mal mit dem Boden backen an, das geht super schnell. Denn ein wenig Rosa macht das Leben einfacher schöner und schenkt so viel Freude.
Labels:
Baileys,
Blumen,
Buttercreme,
Dripping Cake,
Erdbeeren,
Geburtstag,
mit Alkohol,
Streusel,
Valentinstag
Montag, 23. Oktober 2017
Zimt Biskuit und Amaretto Kirsch Mini Kürbisse
Ihr Lieben, das Halloween mittlerweile in ganz Deutschland gefeiert wird, ist meiner Meinung nach echt Geschmackssache. Ich selber mag den guten alten St. Martin eigentlich lieber 😉! Wer mich kennt weiß auch, das ich nicht der Riesenfan von "blutigen Zombie-Grusel Torten" bin. Ich schau sie mir an, aber selber machen will ich ehrlich keine. Nun hat in diesem Jahr eine meiner absoluten Lieblingskonditorin - ja ihr wisst natürlich das das Peggy Porschen ist - das Thema Halloween in zarten hellen blau,weiß und rosa Tönen interpretiert. Da habe ich mich sofort angesprochen gefühlt. Ich finde so sieht Halloween richtig schick und ein wenig elegant aus.
Warum eigentlich nicht... Dachte ich mir und habe zwei kleine Zimtbiskuit Kürbisse gebacken. Gefüllt sind die Kuchen mit leckeren Amaretto-Kirschen und wenn ihr einen Tupfen Sahne zu eurem Stück auf den Teller dazugebt habt ihr die perfekte Kombi.
Der Kuchen ist einfach und schnell gemacht, wer keine spezielle Kürbisbackform hat, nimmt einfach kleine Gugelhupfformen und schneidet nach dem Backen und abkühlen, jede zweite Längsrippe aus der Gugelform heraus. So bekommt man die typischen Kürbisrillen.
Ach ja, ich habe einen Kürbis mit Fondant eingedeckt, den anderen mit Samtspray bearbeitet, auf dem nur sehr dünnen Ganache Untergrund war ich mit dem Velvet Spray aber nicht wirklich zufrieden. Das Ergebnis wollte ich euch trotzdem zeigen.
Boah! Jetzt ist genug gequatscht, wir legen endlich los, schmeißt den Backofen an!
Labels:
3D Torte,
Fondant,
Halloween,
Kirschen,
Kürbis,
mit Alkohol,
Velvet Spray,
Zimt
Dienstag, 2. Mai 2017
Prickelnde Erdbeer Cupcakes
Ihr Lieben, wer mich kennt weiß, dass ich ein Riesenfan von Peggy Porschen bin. Ich finde ihr kleines Café in Belgravia, London einfach himmlisch und bewundere ihre tollen Kreationen, egal ob Torten, Kekse oder Cupcakes wirklich sehr. Diese kleinen Cupcakes sind eine Hommage auf eine von Peggy´s Kreationen, die ich allerdings Rezept technisch abgewandelt habe, ich halte nämlich eigentlich nichts davon etwas nur abzukupfern und es als seine eigene Idee auszugeben. Aber seien wir doch ehrlich, ein Biskuitteig bleibt immer ein Biskuitteig und keiner von uns kann das Rad neu erfinden...
So, jetzt ist lange genug gequatscht, jetzt wird gebacken!
Labels:
Cupcakes,
Erdbeeren,
mit Alkohol
Mittwoch, 15. März 2017
Guinness Cupcakes mit Whiskey Füllung zum St. Patrick's Day
Was soll ich zu diesen kleinen Schätzchen sagen... Ich glaube mit damit kann man auch den Kuchenmuffeligen Mann überzeugen. Der mit Guiness Bier gebackene Cupcake selber ist leicht herb schokoladig und nicht so süß. Die ganz leicht zartbittrige, feine Ganache Füllung mit einem Hauch Whiskey aromatisiert (ja so ist die Schreibweise in Irland und USA für das "Wasser der Lebens"), ich bin sicher die kann kein Mann stehen lassen. Zumal das kleine Ding auch noch mit einem Vanille Frischkäse Topping gekrönt wird. Als kleinen Spaß hab ich mir erlaubt einen der 24 Cupcakes die man aus diesem Rezept backen kann mit kleinen goldenen Knusperkügelchen zu füllen. Ein weiterer Hinweis auf den St. Patrick's Day und auf jeder Party bestimmt einen Lacher wert.
Noch ein kleiner Hinweis von mir bevor es an den Backofen geht. Die hübsche Fondant Deko hält sich etliche Stunden auf der nicht fondanttauglichen Frischkäse Buttercreme, ihr solltet sie also für eine Feier erst kurz vorher auflegen und nach einer Nacht im Kühlschrank ist sie weich... Aber nicht zerlaufen wie ich feststellen konnte.
So jetzt genug gequatscht, ich schmeiß schon mal die Küchenmaschine an...
Labels:
Cupcakes,
Fondant,
Guinness,
mit Alkohol,
Vanille
Montag, 13. März 2017
St. Patrick's Day Donuts mit Baileys
Ich weiß natürlich nicht was St. Patrick zu diesen kleinen Schätzchen sagen würde, aber ich denke als feine Kleinigkeit zu seinem Ehrentag wäre so ein Donut sicher willkommen. Eine leckere Creme mit irischem Sahne-Whisky Likör, da könnte der Heilige sicher nicht Nein sagen... Und ich hoffe, dass ihr ja zu diesem Donut sagt und das Rezept in eurer eigenen Küche nachbackt.
Sláinte! Lieber Patrick... Wir essen einen Donut auf dein Wohl!
Labels:
Baileys,
Donuts,
mit Alkohol
Freitag, 10. Februar 2017
Pinke Champagner Cupcakes zum Valentinstag
Nicht nur zum Valentinstag meine Lieben ist das der ultimative Cupcake. Zum Jungesellinen Abschied eurer besten Freundin, als Highlight auf einem Sweet Table, dieser wirklich außergewöhnliche Cupcake sollte unbedingt einmal gebacken werden. Vertraut mir wenn ich euch sage, das Frosting ist nicht zu süß und die Konsistenz des Muffins selber einfach nur mmmhhh.
Dazu die herrlich cremige, gekochte Champagner Füllung, was soll ich sagen... Mehr Schampus geht nicht! Aber keine Bange um euer Portemonnaie, es muss kein Rose Champagner sein für den Teig, Frosting und Füllung, nein mit einem leckeren Prosecco oder Sektchen geht das Rezept auch ganz wunderbar...!
Labels:
Champagner,
Cupcakes,
mit Alkohol,
Valentinstag
Mittwoch, 8. Februar 2017
Champagner & Baileys Trüffel zum Valentinstag
Keine Sorge, Trüffel sind schneller gemacht als ihr vielleicht glaubt, sie brauchen nur eine Nacht damit sich die Füllung setzen kann, sind aber super vorzubereiten. Und auch viel einfacher herzustellen als man denkt. Ich finde sie schmecken selbstgemacht einfach viel besser und sind natürlich auch vom Preis her günstiger als in den einschlägigen Confiserie Geschäften. Also traut euch ruhig mal und stellt diese Mini Köstlichkeiten selber her. Als feines Präsent, Deko für Cupcakes und Dripping Cakes, fürs Sweet Table als "Hingucker"... Das ihr euren Mann damit vielleicht auch zum Valentinsstag oder Geburtstag verzaubern könnt, wäre doch noch ein toller zusätzlicher Effekt.
Labels:
Baileys,
Champagner,
mit Alkohol,
Schokolade,
Trüffel,
Valentinstag
Mittwoch, 4. Januar 2017
Tiramisu Cupcakes
Ich will es euch ehrlich gestehen, ich bin mein eigener schlimmster Kritiker und ganz selten mit dem zufrieden was ich backe. Hört sich bestimmt verrückt an, ist aber so ein Tick hat halt jeder, obwohl ich euch sagen kann... Das ist nicht der einzige Tick den ich habe.
Aber diese kleinen Tiramisu Cupcakes sind mit das Beste was ich je gebacken habe, ich finde den Geschmack einfach himmlisch! Ein ganz zarter Muffinboden der nur mit Eiweiß gebacken wird, eine gekochte Mascarpone Pudding Füllung und getoppt wird das süße kleine Ding mit einem Mascarpone Frosting... Ich hätte mich reinsetzen können in diese Cupcakes.
Und alle Anderen die sie gegessen haben ebenfalls, also unbedingt einmal nachbacken!
Ein kleiner Zusatz wenn Kinder mitessen oder kein Alkohol erwünscht ist, einfach den Kahlua Kaffeelikör weglassen, der Espresso in diesem Rezept ist für den Geschmack auch allein ausreichend.
Los geht's!
Labels:
Cupcakes,
mit Alkohol,
Tiramisu
Sonntag, 1. Januar 2017
Rotwein-Schokoladenböden treffen auf fruchtige Brombeeren
Ihr Lieben, wenn man mit guten Freunden feiert, möchte man gerne etwas ganz Besonderes mitbringen. In diesem Jahr habe ich mich bei der Sylvester Feier für eine schlichte Optik, ohne Fondant und große Deko entschieden, dafür aber wirklich viel Wert auf die inneren Werte des Törtchens gelegt. Rotwein Schokoladen Böden (dazu noch einen Butterbiskuit Boden) und Brombeer Frucht- und Cremefüllung habe ich für diesen Anlass zubereitet.
Den Blitzbiskuit habe ich zusätzlich zu den dunklen Böden gebacken, weil ich finde so kommt die Brombeerfruchtfüllung in der Torte noch schöner zur Geltung und man wird nicht so sehr vom "Schokoladengeschmack" überwältigt. Wenn ihr aber richtige Schokoholics seid, dann backt einfach 3x20er Rotwein-Schoko Böden für dieses Törtchen, dafür nur das Rezept noch einmal 1/2 mal zusätzlich backen. So jetzt genug erzählt, sicher wollt ihr direkt mit dem Backen loslegen.
Labels:
Brombeeren,
Dripping Cake,
mit Alkohol,
Schokolade,
Silvester
Montag, 14. November 2016
Cake Pops - Baileys & Oreo
Kleine, feine Kuchenhäppchen auf einem Stiel: Cake Pops sind Leckereien die man ohne Teller und großes Drumherum essen kann. Ich will ehrlich zu euch sein, dafür backe ich fast nie Kuchenböden, sondern nutze eigentlich fast immer meine eingefrorenen Abschnitte und "Deckel" von Torten. Diese Kuchenreste sowie Ganache und Buttercremes die übrig bleiben, friere ich immer ein und habe somit stets reichlich Reserven um dieses beliebte Mode Gebäck auch mal auf die Schnelle herstellen zu können. Jetzt brauche ich aber mal wieder ein wenig Platz im Frierer, deshalb habe ich Schokokuchen und hellen Wunderkuchen aufgetaut und in diese schicken Cake Pops verarbeitet.
Labels:
Baileys,
Cake Pops,
mit Alkohol,
Oreo
Sonntag, 23. Oktober 2016
Mini Gugelhupf mit Birnen und Pinienkernen auf Weißweinschaum
Für diese feinen und saftigen Birne und Pinienkern Gugel braucht man keine Butter im Teig, sondern steifgeschlagene Sahne (ich habe ihr zum ersten Mal meine Nordic Ware Bundt Cakes 6er Form benutzt). Das macht diese kleinen Köstlichkeiten wunderbar luftig. Die Birnen für die Küchlein habe ich mit Gewürzen und Zitronensaft ein wenig mariniert und ein wenig Pinienkern-Karamell hergestellt. Die Weißwein-Schaumsoße kann wenn Kinder mitessen ohne Probleme durch einen Fruchsaft ersetzt werden. Orangen- oder Birnensaft eignen sich ebenfalls vorzüglich für dieses Sößschen. Aber legen wir endlich los!
Labels:
Birnen,
Gugelhupf,
mit Alkohol
Sonntag, 25. September 2016
Weißbier, Bananen und Erdnuss Fässchen
Als ich heute Morgen aufgestanden bin, dachte ich mir, brich dein Versprechen und back noch mal das Fässchen aus dem Backzelt. Dieses unfassbar große Teil, das ich zum Thema Oktoberfest in der Uckermark fabriziert habe... Aber natürlich in einer "hümbsitisierten und deutlich kleineren Form, für den normalen Haushalt". Ich habe mir Christians und Bettys Tip mehr "Bananen" in den Kuchen zu verarbeiten zu Herzen genommen... Und das kleine feine Törtchen auch ein wenig in Form geschnitzt. Ich finde die Torte jetzt vom Geschmack her noch einen ganzen Tick besser als im Zelt, fruchtig frisch und kein bisschen süß! Wenn Ihr auch Lust auf die Kombi Weißbier, Banane, Erdnuss und einen Hauch Zitrone habt... Dann backt jetzt los und gebt mir ein Feedback, darüber würde ich mich sehr freuen!
Labels:
3D Torte,
Bananen,
Das Grosse Backen,
Erdnuss,
Fondant,
mit Alkohol,
Torte
Freitag, 23. September 2016
Spritziger Erdbeer Prosecco Kuchen
Hallo Ihr Lieben,
heute bleibt der Ofen kalt... im Amerikanischen nennt man das "No Bake" Törtchen. Ich finde wenn es draußen so richtig heiß ist, ist es doch auch mal schön wenn man in der Küche nicht auch noch für Hitze sorgen muss. Da der September bei uns noch mal mit wirklich sommerlichen Temperaturen glänzt, wollte ich euch dieses feine, fruchtige Törtchen einfach nicht vorenthalten. Zudem hatte ich im Hofladen in unserer Nähe wunderbare Freilanderdbeeren kaufen können, also nichts wie los.
Labels:
Einfach,
Erdbeeren,
Kuchen,
mit Alkohol,
No-Bake
Mittwoch, 21. September 2016
Baileys Schoko Knusper Gugelhupf
Meine Schwägerin liebt Baileys... Und da Sie leider weiter weg von uns wohnt und wir uns meistens nur auf Familienfeiern sehen können, dacht ich mir ich backe mal was "Geistvolles" für Sie. Herausgekommen ist dieser wunderbar fluffige und feine Baileys Schoko Knusper Gugel. Er geht ganz einfach und ist recht schnell gemacht und schmeckt so lecker...Von Kindern solltet ihr das gute Stück allerdings fern halten...
Labels:
Baileys,
Einfach,
Gugelhupf,
mit Alkohol,
Schokolade
Donnerstag, 8. September 2016
Erdbeer Champagner Törtchen
Mein bestes und einziges Kind ist in der letzten Woche nach einem Auslandssemester und -praktikum wieder nach Hause gekommen. Als gute Mutter hab ich natürlich gefragt, was für ein Begrüßungstörtchen soll ich dir backen... und da hieß es von Vanessa. "Mama, mach mir doch bitte ein Erdbeer Champagner Törtchen." Deshalb gibt es heute das Rezept für dieses kleine und sehr feine Törtchen, welches es am Wochenende bei uns gab.
Labels:
Buttercreme,
Champagner,
Erdbeeren,
mit Alkohol,
Törtchen
Abonnieren
Posts (Atom)