Montag, 10. März 2025

Walnuss-Karamell Dacquoise

Für viele Bäcker sind Macarons, wenn es ums selber machen geht, der absolute Horror. Die feinen Mandelschalen ärgern den ein oder anderen seit Jahren, wenn sie die französische Leckerei zu Hause backen wollen. Deshalb habe ich heute mal eine ganz besondere Alternative dazu. Auch wenn ich selber oft und gerne Macarons backe, bin ich doch von den feinen Nuss-Dacquoise absolut begeistert und total überzeugt. Wenn ich ehrlich sein soll, die zarten Dacquoise sind dabei sogar meine Favoriten. Sie können im Gegensatz zu Macarons mit Nüssen aller Art zubereitet werden und sind wie ich finde, absolut himmlisch saftig und herrlich aromatisch. Für mich bringen sie viel mehr feinen Eigenschmack auf den Kuchenteller. Diesmal habe ich Walnuss-Karamell Dacquoise gemacht, die sind so gut. Gefüllt sind sie mit einer zart-vanillig leichten deutschen Buttercreme, einem Karamell Kern und Krokant. Zum Reinlegen lecker, das kann ich euch garantieren. Die Kombination von Vanille, Nüssen und Karamell ist einfach nur himmlisch gut. Auf jeden Fall bin ich gespannt ob ihr den Dacquoise mal eine Chance geben werdet und sie zu Hause selber backt. Dabei habt ihr keinen Stress mit Ruhezeiten oder Füßchen die nicht hochkommen wollen, also nichts wie ran ans Rezept und flott den Mixer angeworfen, denn diese feine Nascherei müsst ihr unbedingt mal probieren. 
SHARE:

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Marokkanische Nuss Plätzchen

Heute wird ohne Mehl gebacken meine Lieben, das Rezept für die marrokanischen Nussplätzchen ist also Glutenfrei. da gibt es doch sicher den ein oder anderen den ihr kennt, den das sehr freuen wird. Die Plätzchen sind wirklich extrem fein, unglaublich saftig und natürlich herrlich Nussig, wie der Name schon sagt. Für meine Plätzchen habe ich frische Walnüsse verwendet, die ich auch selber gemahlen habe. So sind die verwendeten Nüsse nicht nur super frisch, sondern auch viel günstiger. Achtet sowie so immer darauf, nach Möglichkeit Nüsse eurer Wahl für Backwaren selber zu mahlen. Gerade fein geriebene Nüsse werden super schnell schlecht, wegen des hohen Öl-Anteils in den kleinen Dingern sind sie dann ganz flott ranzig, komischer Ausdruck, trifft es aber total. Wer schon mal eine Tüte mit verdorbenen Nüssen oder Kernen, denn dazu gehören z.Bsp. Erdnüsse, Cashews oder Mandeln, geöffnet hat, weiß was ich meine. Nüsse und Kerne kaufe ich daher schon seit Jahren meist nur als ganze "Frucht" und lagere sie gut verpackt in einer fest verschlossenen Dose an einem kühlen Ort. So hat man lange etwas von den edlen und ja leider auch nicht gerade billigen nussigen Zutaten für seine Kuchen und Plätzchen. Die Marrokanischen Nussplätzchen könnt auch zudem noch durch das Ändern der Backzeit ganz individuell zubereiten. Das erkläre ich euch aber im Rezept und ich hoffe ihr habt jetzt Lust bekommen einen Blick darauf zu werfen. Denn das lohnt sich wirklich, super lecker und total einfach und schnell gemacht, los geht's!
SHARE:

Montag, 18. November 2024

Schoko Walnüsse

 In diesen feinen Schoko Walnüsse hätte sich unsere Tochter am liebsten reinlegt. Nachdem sie eines der kleinen Plätzchen probiert hatte meinte sie doch tatsächlich: "Mama, wie lecker sind die denn Bitteschön." Na, das betrachte ich doch mal als Lob meines besten Kindes. Die kleinen Schätzelein sind aber auch sowas von gut, das muss ich mal selber sagen und hoffe "Eigenlob" stinkt hier hoffentlich nicht. Na ja, es gibt ja auch noch kein Geruchs-Internet, obwohl das hier bei den feinen Backwaren bestimmt absolut phantastisch wäre. Denn wenn der Backofen auf Hochtouren läuft und der himmlisch leckere Plätzchenduft durch die Küche weht, das macht doch Lust aufs probieren, oder? Der Teig für die Kekse ist dabei total einfach und flott gemacht und mit der Silikonform für Walnuss Plätzchen auch echt easy-peasy verarbeitet. Aber auch ohne Form kann man daraus Kekse zaubern, also keine Bange. Mit ein bisschen gutem Willen geht alles! Gefüllt sind die Nüsschen mit einer Schoko Ganache in der ich einen Spekulatius-Sahne Likör verarbeitet habe, es gibt aber natürlich eine Alkoholfreie Variante für euch im Rezept. Hier kann man ganz viele tolle Sachen ausprobieren, also ruhig mal was trauen, das lohnt sich bei Füllungen immer wie ich finde. Außerdem macht Schokolade doch glücklich und gerade in der kalten, dunklen Jahreszeit können wir alle etwas Freude brauchen. Bei einer Tasse Kaffee am Nachmittag holt man sich mit den Schoko Walnüssen ganz bestimmt ein wenig "Happiness" auf dem Tisch, also nichts wie ran an's Rezept.
SHARE:

Freitag, 8. November 2024

Walnuss-Schoko Plätzchen mit Spekulatius Creme

 Sehen die kleinen Schätzchen nicht wunderbar aus meine Lieben? Super feine Walnuss-Schoko Plätzchen fein gefüllt mit einer Spekulatius-Creme. Himmlisch knusperzart und mit der Creme, die man in fast jedem Supermarkt kaufen kann, blitzschnell gefüllt. Mal ehrlich, man muss doch nicht immer alles selber machen und gerade wenn man den Plätzchenteller in der Adventszeit mal mit etwas Besonderem füllen will, kann das schon sehr Arbeitsaufwendig und Zeitraubend sein. Ich selber verzettele mich bei meinem Keks-Marathon ganz oft bei der Dekoration meiner kleinen Dingerchen. Aber eine hübsche Optik kann doch auch nicht schaden, denn man will doch das alle am Kaffeetisch gerne zugreifen wenn der große Plätzchenteller in der Mitte steht. Ich finde es immer faszinierend zu sehen, wenn die Hände über dem Teller schweben, die Gäste suchend über die Plätzchen schauen und sich dann spontan für eines entscheiden. Schokolade, ein wenig "Schnee" und dazu noch die feine Füllung die man schon beim Anschauen erahnen kann. Glaubt mir die Walnuss-Schoko Plätzchen landen ganz schnell in den Händen eurer Krümelmonster, die diese Leckerei sicher gerne probieren möchten. Also ganz schnell einen Blick auf das Rezept geworfen, dann wird bei euch sicher schon der Mixer angeworfen und das Rollholz geschwungen.
SHARE:

Donnerstag, 15. Februar 2024

Walnuss-Kaffee Torte

Jetzt lacht nicht über mich meine Lieben, aber meine Törtchen und Gebäck enstehen immer erst einmal in meinem Kopf und da ist immer sehr viel los, das könnt ihr mir glauben. Dabei überlege ich mir schon, was könnte zusammen passen, was schmeckt mir so und was könnte man als Dekoration dazu machen und vielleicht vorbereiten. Denn immer wenn ich Zeit und Lust habe, bereite ich mir kleine Fondant oder Keksdekorationselemente vor, backe Macarons auf Vorrat und klöppel mir Zucker- oder Waferpaper Blumen. Diese Dinge wandern dann in Vorratdosen oder gut verpackt in meine "Back-Schränken" und davon habe ich wirklich reichlich, zum ständigen Ärger meiner besseren Hälfte. Der hat ja nun leider das Pech mit einer total Backverrückten sein Heim teilen zu müssen. Aber er darf natürlich auch immer als Erster von den neuen Kreationen kosten und da kann er, zu meiner Freude nie "Nein" sagen. Von meiner Walnuss-Kaffee Torte war er wirklich begeistert, was mich dann natürlich wieder sehr freut, denn darum mache und tue ich das hier. Mein Gebäck soll Freude bringen und Lust darauf machen es zu vernaschen. Zarter Walnuss Biskuit mit einer köstlichen Kaffee Buttercreme und karamellisierten Walnüssen, ist aber auch sowas von lecker. Auch bei dieser Torte gibt es wie fast immer bei mir kleine Tipps und auch mal die ein oder andere Alternative um sie ein wenig einfacher und weniger aufwendig auf den Kaffeetisch stellen zu können. Habt ihr Lust einen Blick auf den Anschnitt und das Rezept zu werfen, dann klappt es bestimmt auch bei euch mit einem tollen Walnuss-Kaffee Törtchen für den Kaffeeklatsch mit lieben Freunden und der Familie.
SHARE:

Donnerstag, 11. Januar 2024

Eierlikör Torte - ohne Mehl -

Ihr kennt sie doch auch meine Lieben, diese Wohlfühl-Kuchen, die schon Oma gebacken hat. Diese "Oldschool" Torten, die auf jedem Kuchenbuffet seit Jahrzehnten immer sofort bis zum letzten Stück verputzt sind, so schnell das man kaum gucken kann. Solche Klassiker werden auch von mir immer gerne gebacken und ich finde, sie sollten ihren Platz hier auf dem Kaffeeklatsch haben. Auch wenn sie vielleicht nicht so beeindruckend wie die "Große Fondant-Torte" oder aufwendig wie die französischen Patisserie Rezepte mit X-Schichten und verschiedensten Böden sind. Diese Gebäcke haben wie ich finde ihre absolute Daseinsberechtigung in jedem Rezeptregister und ganz besonders hier auf meinem Blog. Mein Mann hasst die Eierlikör Torte und kann nicht verstehen, das ich sie zum reinlegen lecker finde. Aber er mag halt keinen Eierlikör, ich dagegen könnte mein Frei-Fahrten Schwimmabzeichen darin machen. Nein, Spaß beiseite, ich mag den super saftigen und feinen Nuss Boden einfach unglaublich gerne, der kommt völlig ohne Mehl aus und ist echt sowas von gut. Dazu dann eine feine Sahnecreme und natürlich "Eierlikör" , am liebsten selbstgemacht oder wenigstens gut gekauft. Spart da nicht, der Geschmack wird euch belohnen. Jetzt will ich aber etwas von euch wissen. Wenn meine Oma und Ur-Oma früher mit ihren Freundinnen einen Kaffeeklatsch gehalten haben, gab es zum obligatorischen Kännchen Kaffee und dem Kuchen auch immer ein Eierlikörchen in einem kleinen Kelchglas. Wenn das denn von den Damen ausgesüffelt wurde, waren wir Kinder immer sehr darauf erpicht die nicht ganz leeren Gläser auszuschlecken. Aber wehe, wenn Omma einen dabei erwischte. Mal ehrlich, hat das sonst noch jemand gemacht oder oute ich mich hier gerade als olle Schnapsnase. Nein Spaß beseite, ich trinke bis heute sehr wenig, aber einem echten, handgemachten Eierlikör kann ich nicht widerstehen. Jetzt aber genug erzählt, habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, dann steht die feine Eierlikör Torte bestimmt ganz bald auch auf eurem Kaffeetisch.
SHARE:

Montag, 13. November 2023

Vanille Nüsse mit Karamell Ganache

 Ich habe es schon wieder getan meine Lieben. Asche über mein Haupt, ich habe mir eine Nüsschen Backform gekauft, ich musste dieses Teil einfach haben. Meine Familie erklärt mich und meinen Spleen schon für total verrückt. Aber so eine kleine Silikonform, in der man zauberhafte kleine,zuckersüße Plätzchen in Mini-Walnussform backen kann, das kann doch keine Sünde sein oder was meint ihr? Deshalb gibt es jetzt auch direkt ein feines Rezept, super zarte Vanille Nüsse mit einer umwerfend leckeren Karamell Ganache gefüllt. Nachdem die kleinen Schätzchen zum probieren auf dem Kaffeetisch standen, ist selbst meine bessere Hälfte wieder ganz friedlich geworden und hat kein Wort mehr über meine neueste Backzubehör Errungenschaft verloren. Uff, noch mal Glück gehabt. Die lecker gefüllten Nüsse sind aber auch so gut, ich glaube die Dose muss an einem geheimen Ort deponiert werden, sonst reichen die niemals bis Weihnachten. Aber was soll's dann werden halt noch einmal neue Nüsse gebacken. Im Rezept gibt es natürlich auch eine Alternative, falls ihr keine "Nuss-Form" habt und selbstverständlich auch Tipps wo ihr solche Formen bekommen könnt. Also ganz schnell einen Blick auf das Rezept geworfen, es lohnt sich! 
SHARE:

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Brombeer-Karamell-Walnuss Brownie Torte

 Lasst uns ein wenig "Grusel" auf den Kaffeetisch holen meine Lieben. Ich hoffe mein kleiner Friedhof erschreckt euch nicht zu sehr. Auf dem ist nämlich an Halloween richtig was los. Hier werden Knochen geschüttelt beim Tanz und die ein oder andere Spinne hat es sich so richtig gemütlich gemacht. Bis auf die kleinen Ästchen, die aus dem eigenen Garten sind, ist alles auf der Torte essbar und aus dunkler Schokolade gemacht, die sich wunderbar bemalen lässt. Aber was verbirgt sich unter all der gruselig-schaurigen Dekoration? Eines kann ich euch sagen, es wird so lecker beim Time-Warp der Gespenster. Es gibt einen teuflisch saftigen Schoko Kuchen, für den ich keinen Tropfen Lebensmittelfarbe verwendet habe. Dazu dann noch fruchtige Brombeer Marmelade, Karamell und geröstete Walnüsse für den Crunch, klingt das nicht höllisch fein? Ach ja, die weiße, unschuldige Schokoladen Buttercreme darf ich nicht vergessen zu erwähnen, denn die schmilzt regelrecht auf der Zunge. Ich finde es jedenfalls toll, das man aus einem einfachen, großen Kastenkuchen mit ein ganz klein wenig Deko, bei deren Herstellung ich schon richtig viel Spaß hatte, eine so tolle Halloween Torte zaubern kann. Ich hoffe auf jeden Fall das sie euch auch ein wenig gefällt. Ansonsten müsste ich den ein oder anderen Zombie aussenden und dann würdet ihr doch den köstlichen Geschmack dieses unheimlich-grusligen Törtchen verpassen. Also nichts wie ran an den Backofen ihr Krümelmonster.
SHARE:

Montag, 10. Oktober 2022

Walnuss Zopf mit Streuseln

Heute gibt es wieder mal ein leckeres, unglaublich fluffiges  Hefegebäck Rezept für euch meine Lieben. Super zart und mit einer feinen Walnuss-Füllung ist das gute Stück allein schon ein Träumchen. Wenn dann aber noch knusprige Streusel dazu kommen, wird es erst richtig gut. Die Kombination ist wirklich sehr fein, also unbedingt mal probieren und Walnuss passt einfach herrlich zum Herbst, findet ihr nicht auch?  Früher mochte ich selber Hefegebäck ehrlich gesagt nicht besonders, die Teilchen waren mir einfach oft viel zu trocken und langweilig. Aber wenn man immer mal wieder selber an Rezepten tüftelt und so einiges ausprobiert, darf man doch seine Meinung ändern. Ich hoffe ihr gebt mir da Recht. Wenn ihr denWalnuss Zopf zum Frühstück mit guter Butter und vielleicht ein wenig selbst gemachter Brombeer Marmelade serviert, ich garantiere euch, der wird euch aus den Händen gerissen. Deshalb verrate ich euch im unteren Teil meines heutigen Rezeptes natürlich auch noch mein bestes Brombeer Marmeladen Geheimnis, das ist doch Ehrensache. Ach ja, sollte von dem leckeren Walnuss Zopf nach ein paar Tagen noch einige Scheiben übrig sein, macht unbedingt mal "Arme Ritter" aus den Resten, das kann ich absolut empfehlen. Wie sieht es aus meine Lieben, wollen wir den Hefeteig ansetzen, dann hat der Zeit sich ein bisschen auszuruhen und wir können in der Zeit noch ganz gemütlich ein Tässchen Kaffee trinken, bloß keinen Stress beim Backen, denn das soll immer Spaß und Freude machen. 
SHARE:

Montag, 28. Februar 2022

Walnuss-Karamell Macarons

Es ist wieder Macarons-Zeit auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Aber mal ehrlich, wenn diese kleinen Diven auf dem Tisch stehen dann fühlt man sich doch fast wie im Kurzurlaub in Paris. Hört ihr die Seine vielleicht schon im Hintergrund ans Ufer plätschern? Ich wäre zu gerne mal wieder in dieser wunderschönen Stadt, zum Sightseeing, um durch Museen zu streifen und mich durch sämtliche Patisserien zu Naschen. Hoffentlich geht das bald wieder, denn ich hätte so große Lust dazu. Ihr könnt übrigens auch mitten in Paris in einen Shuttle Bus steigen, der euch zu einem der größten und exklusivsten Outlets Europas fährt. Wer ist da, glaubt ihr schon mal mitgefahren? Ja, ich gebe es zu ich war schon einmal dort und habe mir mit meiner Tochter einen tollen Shopping Tag gegönnt, ich finde ab und an muss das schon mal sein. Dafür spare ich dann aber auch fleißig , außerdem finde ich selber das "Gucken" alleine ist schon zu schön. Jetzt aber genug vom Städtetrip nach Paris geplaudert, denn heute geht es um absolut himmlisch leckere Walnuss Karamell Macarons, denn die stehen heute auf dem Rezept Fahrplan. Nicht lange schnacken, lasst uns mit dem Eiweiß aufschlagen anfangen.
SHARE:

Montag, 24. Mai 2021

Nuss-Vanille Torte mit Walnuss-Krokant

Ihr dürft jetzt wirklich nicht über mich lachen meine Lieben, aber je älter ich werde, desto öfter denke ich an schöne Kindheitserinnerungen zurück. Ohje, irgendwie hört sich jetzt an als ob ich 100 Jahre alt wäre, aber egal. Der ein oder andere von euch kennt meine Uroma Traudchen vielleicht schon, die mir einiges an alten Familienrezepte weiter gegeben hat. Diese Oma wohnte in Aachen gleich neben einer der damals besten Konditoreien der Stadt. Ihr könnt euch denken, das es immer ein besonderer Tag als Kind war, wenn man sich dort ein Stückchen Kuchen oder Torte aussuchen durfte. Allein die großen Schaufenster ließen einen ganz ehrfürchtig davor stehen und schauen. Neben den schönsten Sahne und Creme Torten waren dort der Jahreszeit entsprechend Schoko Figuren und Dekorationen aus Zucker aufgebaut. Wundervolle Schachteln mit Keksen, Pralinen und Petit Fours sahen wie kleine Schatzkästchen aus, so habe ich das als Kind zumindest empfunden. An diesem Ort der Leckereien gab es zwei Tortenspezialitäten die ich ganz besonders gerne mochte. Eine unglaublich leckere "Spezialtorte" aus Marzipan-Nuss Böden, feiner Creme noch mehr Marzipan und dunkler Schokolade. Ganz ehrlich, für das Rezept würde ich was geben und einen "Schweizer Würfel". Dieses Gebäck bestand aus feinstem Baisers-Nuss Biskuit, Vanille Buttercreme und Krokant. Meine heutige Torte für den Kaffeeklatsch habe ich diesem Schweizer Würfel von damals Nachempfunden und ich glaube das Rezept meiner Interpretation dazu ist ganz gut gelungen. Natürlich ist meine Kreation etwas leichter und moderner als es der gute alte Konditor damals gebacken hat, aber geschmacklich kommt meine Torte der Kindheitserinnerung sehr nahe. Vertraut also heute auf meinen Geschmack und glaubt mir, diese Torte ist etwas ganz besonderes. Sie ist übrigens nicht geschichtet sondern in der Form "gewickelt", ein Blick auf den Anschnitt lohnt also auf jeden Fall. Keine Bange sie ist viel einfacher zu machen als eine herkömmliche Torte und der Geschmack ist einfach absolut himmlisch.
SHARE:

Freitag, 18. Oktober 2019

Kürbis-Walnuss Rolle mit Frischkäse Creme

Ihr Lieben, wenn die Tage wieder kürzer werden und die Erdbeeren und Ananas auf dem Markt von den ersten neuen Äpfeln, Birnen und Kürbissen ersetzt werden, dann macht mir das Backen wieder richtig Spaß. Mal ehrlich, wer hat schon im Hochsommer über 30 Grad Lust in der Küche zu schmelzen. Das hab ich in diesem Jahr wieder mal gesehen, aber für einen Geburtstag im Familien oder Freundeskreis nimmt man das dann in Kauf. Jetzt freue ich mich aber, das es wieder mal etwas Gehaltvolleres beim Backen sein darf. Obwohl das luftig leichte Kürbis Walnuss Röllchen nicht schwer im Magen liegt. Der Teig ist wunderbar flaumig & zart und durch die Walnüsse gibt es beim Essen einen wunderbaren Crunch. Gefüllt ist das kleine Schätzchen mit einer feinen Frischkäse Creme, karamelisierten Walnüssen und als "Extra" habe ich mal wieder meine dunkle Schoko-Fudge Sauce gemacht. Die ist so gut, die könnte man mit dem Löffel wegnaschen. Aber da habe ich ein scharfes Auge drauf, an meine Vorräte lasse ich keinen in der Familie ran!
Von dem Fudge lohnt es sich übrigens eine kleine Reserve für die kalte Jahreszeit anzulegen.
Wie sieht es aus meine Lieben, wollen wir mal ein herstlich-leckeres Röllchen backen?
SHARE:

Montag, 23. September 2019

Portwein Pflaumen Tarte mit Nougat Pudding

Ihr Lieben wisst ja wie gerne ich immer auf den Markt gehe, es gibt doch fast nichts Schöneres wie an den Ständen sehen zu können wie die Jahreszeiten sich ändern. Von den Sommerfrüchten geht's jetzt Richtung "Erntedank" und die Pflaumen, Birnen und frischen Äpfel lachen mich dann einfach an. Manchmal fallen mir dann spontan Ideen oder Rezepte ein und ich kann es kaum erwarten sie zu Hause in meiner Küche umzusetzen. Die leckeren Backpflaumen haben bei meinem letzten Besuch auf dem Burtscheider Markt ganz laut "Hier" gerufen. Deshalb hab ich sie für die leckere Tarte nicht nur auf einen Mandelmürbeteig Boden mit einem feinen Nougat Pudding gelegt. Nein die kleinen blauen Brummer durften vorher noch ein wenig in einem Portwein-Orangen Sud baden. Wenn kleine Kinder mitessen, könnt ihr den Portwein durch einen guten roten Traubensaft ersetzen, es soll ja keiner auf diese Leckerei verzichten müssen, der keinen Alkohol mag. 
Hier lohnt es sich wirklich den Ofen anzuschmeißen und eventuell ein paar Gläser der Portwein Pfläumchen auf Vorrat zu machen, denkt immer dran der Herbst ist noch lang.
SHARE:

Mittwoch, 13. Dezember 2017

Cranberry, Walnuss, Orangen & Kardamom Törtchen

Ihr Lieben, schaut bei diesem Törtchen bitte nicht so genau hin. Ich streue Asche über mein Haupt, die kleine Kerzen Torte ist wirklich nicht eine meiner schönsten Kuchen, aber sie überzeugt - und das verspreche ich euch - mit ihrem Geschmack. Also verzeiht mir das missglückte Äußere und konzentrieren wir uns auf den super leckeren Geschmack! Sehr feine Cranberry-Walnuss Böden mit Kardamom, gefüllt mit einer Orangen Mascarpone Buttercreme und einem Drip aus weißer Schokoladen Ganache. Geschmackstechnisch ist dieses Törtchen Weihnachten Pur! Und extrem lecker. Habt ihr Lust auf etwas ganz Besonderes, dann holt die 15er Backformen raus wir legen los!
SHARE:

Donnerstag, 28. September 2017

Zimt und Reineclauden Törtchen mit Vanille und karamellisierten Walnüssen

Ihr Lieben, beim Backen dieses Törtchens bin ich ein bisschen sentimental geworden. Kennt ihr das Gefühl: Man denkt sich es ist noch garnicht so lange her, als man mit einer kleinen Schnecke an der Hand an der Tür des Kindergartens stand. Kurze Zeit später dann ein I-Dötzchen mit einer Riesentüte "Süßes" zum 1ten Schultag begleitet hat und dann steht man plötzlich in der Küche und backt eine Torte zum Bachelor Abschluss seiner liebsten und einzigen Tochter. Da halten sich tatsächlich Stolz und Wehmut die Waage und man merkt das man langsam alt wird. So jetzt hab ich aber genug gejammert 😉, ich hoffe noch auf viel tolle Torten zu Hochzeiten, Baby Showers und Taufen in unserer Familie! Bei dieser Torte habe ich auf Wunsch von Vanessa den unteren Kuchen noch einmal mit dem bereits aus der Silber Hochzeitstorte bekannten Pistazien Boden, gefüllt mit weißer-Vanille Schokoladen Buttercreme und Nougat Schokolade hergestellt. Sie fand das winzige Probestück damals so lecker, dass sie mehr davon haben wollte. Die enstprechenden Mengen dazu führe ich euch aber trotzdem noch einmal auf.
Zusätzlich habe ich dann noch ein 15er Törtchen oben aufgesetzt. Das ist herbstlich lecker und fein, das Verspreche ich euch. Zimt Böden (nach Peggy Porschen), ebenfalls weiße Schokoladen-Vanille Buttercreme, eingekochtes Reineclauden-Kompott (Backpflaumen gehen übrigens auch) und karamelisierte Zimt Walnüsse sind darin verarbeitet. 
Das kleine Törtchen kann ich mir auch super auf eurem Sonntäglichen Kaffeetisch vorstellen.
SHARE:

Donnerstag, 31. August 2017

Walnuss, Pfirsich und Karamell Törtchen

Ihr Lieben, diese Törtchen hab ich für meinen absoluten Lieblingsmenschen gebacken... Meine Tochter Vanessa. Sie ist mein Augenstern und wie viele von euch bestimmt wissen, meine größte Stütze, gerade was meinen Back-Blog betrifft. Sie macht all die tollen Fotos und hilft mir wo sie kann und das neben einem anstrengenden Studium. Sie selber hat seit nun 4 Jahren einen eigenen Fashion und Lifestyle Blog, den sie mit genauso viel Enthusiasmus führt wie ich den meinen. Zu diesem Jubiläum hab ich ihr ein kleines Törtchen gemacht und ich finde wir haben es schön in Szene gesetzt. Ich hoffe es gefällt euch genauso gut, denn es punktet nicht nur mit einem schönen und hippen Äußeren. Innen sind feine Walnuss Böden gefüllt mit einer Karamell Buttercreme und einer Weinbergpfirsisch Frucheinlage. Unter dem Fondant gibt es dann noch eine Karamell Ganache, die so himmlisch schmeckt und perfekt zum Törtchen passt. Ihr habt Lust auf etwas Besonderes? Liebt Karamell und Pfirsisch... Dann holt die Backformen raus, wir legen los.
SHARE:

Donnerstag, 4. Mai 2017

Walnussbrot

Kennt Ihr das auch? Ihr steht beim Bäcker und wundert euch darüber was ein gutes oder besonderes Brot kostet. Wenn nur schon ein paar getrocknete Tomaten, Nüsse oder Pesto drin sind werden die Brote meist pro 100g berechnet... Das kennt ihr ja sicher, da läppert sich schnell was zusammen und man ist erstaunt was hinterher auf dem Kassenzettel steht. 
Wir lieben Walnussbrot, also hab ich gedacht probier doch mal selber eines zu backen. Rausgekommen, ihr ahnt es sicher schon, sind 3! schöne Kastenbrote. Die Brote lassen sich super einfrieren, eignen sich für süße und herzhafte Beläge und passen auch zu einem Eintopf. Wenn ihr sie euren Freunden zum Grillen oder Barbecue mitbringt sind sie auch Ratz-Fatz verputzt. Ansonsten nehmt einfach die 1/2 des Rezeptes für 2 kleine Kastenform-Brote.
Jetzt geht's aber ans Backen... Die Brote machen sich ja nicht von alleine.
SHARE:
Blogger templates by pipdig