Montag, 1. September 2025

Mohn-Passionsfrucht Lambeth Cake

Heute gibt es noch mal eine aufwendigere Torte für euch hier auf dem Kaffeelatsch. Defintiv nicht 08/15 und auch nicht schnell gemacht, da bin ich total ehrlich zu euch. Aber so ein "Prachtstück" und da hoffe ich haltet ihr mich nicht für eingebildet, macht man auch nicht zwischen Tür und Angel. Aber es gibt doch immer wieder im Jahr, das ein oder andere Ereignis oder ganz spezielles Fest, zu dem so eine Torte passt. Jetzt erst mal vorab, damit ihr überhaupt wisst, was es hier und heute Gutes gibt. Super zarte Mohn-Biskuitböden die mit einer französischen Passionsfrucht Buttercreme und Passionsfrucht Marmelade gefüllt sind, fein umhüllt und dekoriert mit einer Milchmädchen Buttercreme. Damit bekommen wir wunderbaren Stand für die einzelnen Schichten, das ist gerade bei warmen Wetter wichtig, denn so eine Torte soll euch ja nicht auf dem Kaffeetisch davon "laufen". Außerdem eignet sich diese Buttercreme auch ganz fabelhaft für die auffälligen und üppigen Dekorationen die ich mit viel Liebe aufgespritzt habe, im Fachjargon heißt das "Aufdressieren". Torten mit diesen Buttercreme Dekorationen werden übrigens "Lambeth Cakes" genannt, der absolute Tortentrend nicht erst seit diesem Jahr, der wieder mal aus "Good Old England" gekommen ist. Ein kleiner Tipp bzw. Hinweis noch hier von mir, die Mini Rosen habe ich vorab mit einer Mould aus Fondant gemacht. So sind die Blüten immer genau gleich von der Größe her und ihr könnt sie ohne viel Aufwand, auf der Torte dort platzieren wo ihr sie haben möchtet. Die Fondant Röschen sind flott gemacht und lassen sich super vorbereiten, so spart ihr später bei der Torte selber erheblich viel Zeit. Die Kombination des luftig-saftigen Mohn Biskuits zusammen mit der unglaublich fruchtigen Buttercreme ist echt phantastisch, selbst wenn ihr den Aufwand für die Dekoration dieser Torte nicht machen möchtet, würde ich euch Kuchen & Füllung wirklich ans Herz legen. Das ist so lecker, diese Torte müsst ihr wirklich mal probieren. Auch nur ganz schlicht eingestrichen und mit frischen Mangoscheiben und halbierten Passionsfrüchten verziert, ist dieses Törtchen der absolute Wahnsinn. Also, jetzt keine Angst, werft mal einen Blick auf das Rezept, denn die einzelnen Arbeitsschritte sind echt nicht schwer. Los geht´s ! 
SHARE:

Montag, 7. Juli 2025

Schoko und Erdbeer Torte

Wenn zuckersüße, kleine Mäuse ihren Geburtstag feiern, da muss ich doch wohl ein Törtchen beisteuern, das ist doch Ehrensache. Meine herzallerliebste Lina Maus wurde zwei Jahre und ist einfach nur ein Riesengroßer Fan einer ganz speziellen Schweinchen-Familie. Da ich ich nicht weiß, ob ich den Namen hier auf dem Kaffeekltasch nennen darf ohne Ärger zu bekommen, lasse ich das einfach mal bleiben. Aber ich fürchte der ein oder andere von euch, hat die lustigen Schweinchen längst erkannt. Als Thema ist so etwas natürlich für Tortenmacher*innen sehr dankbar. Hier kann man sich mit Farben und Figürchen und lustigen Szenen so richtg austoben. Mir hat das machen der Torte auf jeden Fall viel Freude gemacht und auch das Vorbereiten der Fondant-Dekoelemente, mache ich ja immer gerne. Gott sei Dank muss man ja heute nicht mehr ganze Torten in das süße Zuckerzeug einpacken, eine feine Buttercreme ist den meisten Gästen eh lieber, wenn das gute Stück später auf der Kaffeetafel angeschnitten wird. Was verbirgt sich denn nun hier unter der fast schon bäuerlichen Schweichen-Szene. Super leckere, saftige Kuchenböden, einmal mit Kakao und einmal mit Schokostreuseln gebacken. Dazu kommt dann noch eine weiße Schokoladen Creme und Erdbeeren, klingt doch gar nicht so verkehrt, oder? Außen herum und zum stabilisieren der Schichten, habe ich eine schnelle Milchmädchen Buttercreme gemacht, auf der halten die Fondant Dekorationen ganz wunderbar und bleiben so schön wie sie sind. Jetzt also nichts wie ran ans Rezept, lasst uns anfangen. 
SHARE:

Montag, 4. September 2023

Schoko Träumchen

Der ein oder andere von euch kennt sie ja schon länger meine geheimen Leidenschaften Moulds und Sprinkles. Aber mal ehrlich meine Lieben, kann man genug Silikonformen und Streuselmixe zu Hause in seinen Vorratsschränken haben? Ich behaupte mal, Nein! Und dann hatte ich sie endlich zu Hause, die Mini Donutsform und die Donut Worry Streuselmischung von Happy Sprinkles. Was soll ich sagen, da ich meiner besseren Häfte fest versprochen hatte, nur noch das in meinen Schränken zu verstauen, was ich auch wirklich und ganz ehrlich benutze, da blieb mir doch schon gar nichts anderes mehr übrig als direkt mal ein neues Törtchen mit den süßen Schätzen zu zaubern. Kennt ihr das auch, es gibt so Gebäcke, da macht die Herstellung schon so viel Freude und wenn es dann noch allen schmeckt, besser geht's doch dann nicht?! Erst mal habe ich mit meiner Mini Donut Mould gaaanz viele kleine Fondant Donuts gemacht und mich sofort in die XS-Dingerchen verliebt. Mit den Sprinkles dekoriert sind sie allein doch schon echte Hingucker. Jetzt aber zur Torte selber, denn ihr wollt ja wissen was es Gutes auf dem Kaffeeklatsch für euch gibt. Es wurde mit 15cm Biskuitböden ganz hoch gestapelt, in dem feinen Teig verstecken sich ganz viele kleine Vollmilch Schokotropfen, wenn schon denn schon sag ich mal. 
Gefüllt ist das zartrosa Donut-Türmchen mit einer weißen und einer Vollmilch Schoko-Mascarpone Sahne und umhüllt wird das Ganze mit einer Schoko Marshmallow Fluff Buttercreme. Jetzt aber bloß keine Angst vor zu viel Stress beim Füllungen klöppeln in eurer Küche, denn alle Komponenten dieser Torte sind ganz einfach und wirklich flott gemacht. Werft also unbedingt einen Blick auf den tollen Anschnitt und die etwas verrückte Optik dieses Törtchens, es lohnt sich wirklich. Los geht's!
SHARE:

Montag, 7. August 2023

Zitronen Muscheln

Was soll ich euch sagen meine Lieben, auf der letzten Urlaubreise mit meiner Tochter, sind mir die Madeleines Bleche in Muschelform regelrecht in den Koffer geflogen. Nein, Spaß beiseite, wer mich kennt weiß ja um mein Faible für Backformen, Moulds uvm. Manchmal schäme ich mich regelrecht, an keinem Haushaltswaren Geschäft vorbei gehen zu können, ohne einen Blick auf das Sortiment zu werfen. Immer nehme ich mir vor: "Marion du kaufst nichts mehr!" Aber was kann ich denn dafür wenn mich diese Bleche so unwiderstehlich angucken und förmlich zu rufen scheinen "Nimm uns mit." Da muss ich doch direkt etwas kleines, Feines damit für euch zaubern. Es gibt Zitronen Muscheln für euch, da kommt doch gleich ein wenig Urlaubsfeeling auf. Die Dingerchen sind aber auch zu gut, ein super zarter, fruchtiger Zitronenteig und gefüllt sind die Muscheln mit einer köstlichen weißen Schoko- Zitronencreme. Wenn das keine gute Laune macht, dann weiß ich es auch nicht. Ihr könnt natürlich jede andere Madeleines Form dafür verwenden, oder die Masse in kleinen Cupcakes Förmchen backen, falls ihr diese Art Form nicht zu Hause habt. Es gibt also keine Ausrede das Rezept nicht mal zu probieren. Lasst uns den Mixer anwerfen, dann stehen die kleinen Schätzchen ganz schnell auf dem Kaffeetisch.
SHARE:

Donnerstag, 14. Juli 2022

Orangen-Schoko Torte mit Zebra Böden

"My heart is beating like a jungle drum"! Erinnert ihr euch noch an dieses Lied meine Lieben? Ich weiß nicht warum, aber als ich dieses kleine, feine Törtchen gestaltet habe, ist mir der Song einfach nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Die wirklich himmlisch leckere Torte besteht aus einem Orangen-Schoko Biskuit der in Zebrastreifen daher kommt. Gefüllt ist das wilde Schätzchen mit einer ganz feinen weißen Schoko-Buttercreme und einer unglaublich fruchtig, zarten Orangencreme. Die weiße Schoko-Buttercreme habe ich für außen einmal in Orange eingefärbt und für die braune Farbe Backkakao benutzt, also müsst ihr keine Angst vor zuviel Arbeit bei den Füllungen haben. Die Royal Icing Keksdekorationen sind natürlich ein wenig aufwendiger, lassen sich aber lange im Voraus herstellen. Ihr könnt sie aber auch durch Fondant Dekorationen die ihr z.b. mit Moulds machen könnt oder durch bedruckte Fondantpapier Motive ersetzen. Die durchsichtigen Blätter sind aus gefärbtem Isomalt und mit Hilfe von Moulds hergestellt, die werden lediglich gegossen und lassen sich auch prima auf Vorrat machen. Jetzt aber genug von meinen ganzen Dekorationsvorschlägen und  wilden Ideen. Ich finde bei dieser Torte wirklich, dass sie Innen genauso hübsch ist wie Außen. Also schaut euch unbedingt den tollen Anschnitt an, es lohnt sich. Wer Schokolade und Orange mag wird dieses Törtchen lieben, es ist wirklich unglaublich lecker. Nichts wie ran an den Backofen, wir legen los, denn der zarte Biskuit ist echt sensationell und so eine Torte macht doch schon beim anschauen Freude. 
SHARE:

Donnerstag, 20. Januar 2022

Schoko-Marzipan und Nougat Torte

Heute kommen die Freunde von Marzipan und Nougat auf dem Kaffeeklatsch so richtig auf ihre Kosten meine Lieben. Das Törtchen habe ich tatsächlich extra für meine Mama kreiert, weil sie beides so sehr liebt und mich immer wieder fragt ob ich nicht mal etwas mit Marzipan machen kann. In der arabischen Welt wird diese feine Süßigkeit ja das ganze Jahr über für Gebäck verabeitet und genascht, während das bei uns eher ein wenig in die Weihnachtszeit oder Wintermonate fällt, was ich eigentlich sehr schade finde. Die Torte hat ganz zarte und saftige Schoko Böden für die ich einen köstlichen Schoko-Likör verwendet habe. Den könnt ihr aber ohne weiteres durch einen Schokoladen-Joghurt ersetzen, wenn ihr keinen Alkohol in eurem Gebäck möchtet. Alternativen gebe ich euch aber auch, wie immer im Laufe des Rezeptes mit an. Ich kann euch allerdings versichern, das diese Torte von meiner ganzen Familie mit großer Begeisterung gegessen worden ist. Traut euch also unbedingt mal an diese Köstlichkeit ran, es lohnt sich wirklich und das zu jeder Jahreszeit.
SHARE:

Montag, 20. September 2021

Zitronen-Quark-Sahne Torte mit weißer Schokolade

 Der ein oder andere von euch weiß ja das meine bessere Hälfte ein Riesengroßer "Käsesahne-Fan" ist meine Lieben. Ja, der Jürgen weiß was gut ist und seien wir mal ehrlich, kennt ihr eine Familienfeier auf der dieser Tortenklassiker nicht als erstes vom Kuchenbuffet verschwunden ist?  
Ich langweile euch jetzt schon wieder mit der Story, das mein Mann vor vielen Jahren bei einer Feier unserer Backgruppe, die damals immer von unserem wunderbaren Referenten einem alten Konditormeister, ausgerichtet wurde... Unglaubliche 5 Stück Käsesahne Torte an einem Abend in sich reingeschaufelt hat. Was hab ich mich geschämt! Der liebe Herr Brodmüller hat ihm damals auch noch ein Stück für "zu Hause" eingepackt, weil er so eine Freude an der Begeisterung von Jürgen an seiner Torte hatte. Ehrlich gesagt, würde ich zu gerne wissen was der Profi von damals zu meiner Torte heute sagen würde. Meine Familie war auf alle Fälle mehr als begeistert. Super fluffige Zitronenbiskuit Böden, eine zarte Quark-Sahne Füllung mit Lemon Curd, das alles fein gestützt und umhüllt von einer weißen Schokoladen Milchmädchen Buttercreme. Klingt das nicht absolut köstlich und verführt euch nicht augenblicklich, zum gemütlichen Kaffeeklatsch? Wenn ihr es kaum erwarten könnt die Kuchengabeln zu schwingen, dann lasst uns jetzt anfangen und den Biskuit backen.
SHARE:

Donnerstag, 9. September 2021

Himbeer-Mango Torte

Marion's Kaffeeklatsch feiert seinen 5. Blog-Geburtstag meine Lieben. Ich kann es wirklich kaum glauben, dass ich hier an dieser Stelle schon seit so langer Zeit meine Rezepte, Ideen und auch die ein oder andere persönliche Geschichte von mir erzähle und mit euch teile. Wer hätte das gedacht als ich im Jahr 2016 bei der SAT.1 Show "Das Große Backen" mitgemacht habe. Ganz spontan hab ich mich damals beworben, weil meine Tochter Vanessa meinte: "Mama, mach das doch!" Mit viel zu wenig Vorbreitungszeit und ehrlich gesagt ein bisschen blauäugig bin ich damals ins Rennen gegangen. Ehrlich, heute würde ich einiges anders machen und wäre vieleicht auch ein bisschen ehrgeiziger. Aber egal, ich bin so wie ich bin und was am wichtigsten ist, das Backen ist immer noch meine ganz große Passion und ich liebe das was ich hier tue. Von vielen von euch höre ich immer wieder, das gerade dieses Herzblut das ich in den Blog stecke von euch in all meinen Rezepten gesehen und hoch geschätzt wird, dafür danke ich euch von Herzen. Das Backen, Verzieren, Rezepte entwickeln und all das mit euch hier zu teilen, macht mich glücklich und hat mir schon über manche nicht so gute Zeit in diesen fünf Jahren hinweg geholfen. Dafür einen ganz dicken Drücker für Euch aus der Printenstadt Aachen!
Zur Feier des Tages lassen wir es deshalb auf dem Kaffeeklatsch heute mit einer ganz besonderen Torte so richtig krachen. Zarte Himbeer-Biskuit Böden, gefüllt mit einer Himbeer und einer Mango Creme werden euch den Nachmittag versüßen. Lasst uns die Schneebesen schwingen und mit dem Biskuit anfangen, es gibt viel zu tun und noch mehr tolle Tipps und Tricks von mir. 
SHARE:

Montag, 12. April 2021

Schokoladen, Pistazien und weißes Schokoladen Törtchen

Heute wird es ganz elegant und trotzdem modern bei meinem neuen Rezept auf dem Kaffeeklatsch wie ich finde meine Lieben. Ihr wißt ja, ich probiere mit Begeisterung immer mal wieder etwas Neues aus. Mit Isomalt habe ich für das köstliche Törtchen aus Vanille und Schoko Böden, die mit feinster Pistazien und weißer Schoko-Creme gefüllt sind, ein kleines Zucker-Segel gemacht. Sehen die zarten gelben Rosen darin dekoriert nicht absolut zauberhaft aus. Die Buttercreme außen um die Torte ist in einzelnen Schichten und Farben ganz wild aufgetragen, den Effekt finde ich total schön und ich hoffe ihr mögt es auch. Alles in allem ist diese Torte nicht schwer zu machen und weniger aufwendig als ihr vielleicht glaubt. Zu vielen schönen Anlässen kann man so ein Törtchen in ganz individuellen Farbnuancen und ganz nach eigenem Geschmack dekoriert herstellen. Bestimmt kennt ihr doch jemanden der sich darüber freuen würde, so ein Geschenk macht viel mehr Freude als irgendein ein Staubfänger, glaubt mir. Denkt schon mal an den Muttertag oder einen runden Geburtstag, da wäre diese Torte doch perfekt.  Schaut euch auf alle Fälle den Anschnitt an, der wird euch das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Ich bin mir sicher eure Küchenmaschine steht schon in der Pole-Position und kann es kaum erwarten angeworfen zu werden.
SHARE:

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Pistazien-Himbeer Torte und Pfeffernuss-Schoko Torte

Ihr Lieben, diese elegante und doch schlichte Torte habe ich für einen ganz besonderen Menschen gemacht, zum 90.ten Geburtstag meines Schwiegervaters. Er ist ein unglaublich bescheidener, lieber und ruhiger Mensch für den sein Leben nur aus Familie und Arbeit bestanden hat. Er liebt seinen Garten und Bastelkeller immer noch sehr und macht trotz seines hohen Alters unglaublich viel selber. Mit einem Stückchen Torte kann man ihm auch heute noch eine große Freude machen und da Mohnblumen seine absoluten Lieblinge sind, musste die Torte als sein Geburtstagsgeschenk natürlich entsprechend verziert werden. Was gab es denn Gutes, das interessiert euch doch sicherlich, hoffe ich zumindest. Ein gutes Rezept für eine zweistöckige Torte zu einem besonderen Anlass kann man doch eigentlich immer mal brauchen, oder? Pistazienböden mit Himbeer Fruchteinlage und  Himbeer-Mascarpone Creme klingen doch schon mal ganz gut. Dazu gab es dann noch einen Pfeffernuss-Tiramisu Wunderkuchen gefüllt mit einer Peknannuss Schoko-Crumble Milchmädchen Buttercreme, Dulce de Leche und karamellisierten Mandeln. Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen?  Vielleicht kennt ihr ja schon eine besondere Person die ihr mit so einer Torte beglücken könnt. Ich hatte übrigens noch eine "90" als Tortentopper am Ehrentag für das Geburtstagskind auf die Torte gesteckt, aber ohne das "Glitzerding" hat sich die Torte einfach viel einfacher fotografieren lassen. Ich hoffe ihr verzeiht mir das. Jetzt aber nichts wie ab in die Küche, Kuchenböden backen ist angesagt  und keine Sorge, auch wenn diese Torte ein wenig Arbeit macht, es lohnt sich! 
SHARE:

Montag, 31. August 2020

Eierlikör und Schoko Eistüten Cupcakes

Ich finde ja Cupcakes gehen immer meine Lieben. So schön, als lecker verzierte Eistüten sind sie etwas ganz Besonderes, meint ihr nicht auch? Solches Gebäck sticht doch auf jeder Kaffeetafel, aber vor allem auf einem Sweet Table oder Kuchenbüffet direkt ins Auge und das isst ja bekanntlich immer mit. Hier habe ich mal eine Variante für die "Großen" gemacht. Mit einem saftigen Eierlikör Kuchen der in den Waffelhörnchen gebacken wird und von einem ganz einfach gemachten Eierlikör&Schoko Frosting. Natürlich gibt es auch eine alkoholfreie Variante im Rezept, dann geht es eher in die Geschmacksrichtung Vanille-Schokolade. Mein Mann fand die Hörnchen übrigens sehr lecker, nicht zu süß und nicht so mächtig. Dekoriert habe ich die kleinen Schmuckstücke mit "vergoldeten" Kirschen, kleinen Schoko-Täfelchen, Schoko-Kugeln und Mini-Crispearls. So gibt es noch etwas Crunch zum cremigen Topping, absolut köstlich. Ihr könnt die Hörnchen übrigens auch ohne den  Metallständer backen, wie das geht erkläre ich auch im Rezept, denn es gibt im Handel auch kleine Waffelbecher. Die können in normale Muffin-Blechen gestellt und gebacken werden.
Jetzt kann ich nur noch hoffen, das ihr schon genau wisst, zu welchem Anlass ihr die hübschen Eistüten Cupcakes backen wollt, denn wir legen jetzt direkt mal los.
SHARE:

Montag, 10. August 2020

Himbeer-Champagner Cupcakes

Ihr Lieben, ich bin ja der Meinung das man dem Erfinder der "Cupcakes" einen Orden verleihen müsste. Diese kleinen Naschereien dürfen, wie ich finde einfach auf keiner Kaffeetafel und Fest fehlen. Egal ob zum gemütlichen Treffen am Nachmittag oder einem Sweet Table zur Hochzeit, Cupcakes lassen sich so vielfältig in Geschmack und Optik gestalten. Die Dinger werden nie unmodern werden, wage ich zu behaupten. Was ich außerdem daran mag, sie sind viel schneller und einfacher hergestellt als eine große Torte.  So wie hier, ein Rezept für 12 von den feinen Schätzchen, das bekommt auch eine nicht so große Familie in 2 - 3 Tage gegessen. Aber ich fürchte diese himmlisch leckeren Himbeer und Champagner Cupcakes werden euch so aus den Händen gerissen, das sie wohl kein besonders langes "Kuchenleben" haben. Keine Angst, ihr braucht für diese kleinen Schätzchen keine Flasche Schampus zu köpfen, wir arbeiten mit einer ganz tollen "alkoholfreien" Champagner Essence. Außerdem wird es diesen Cupcakes noch super cremig und zugleich unglaublich himbeerig, denn wir legen noch einen Fruchtspiegel unter das Topping. An meinen Buttercreme Rosen muss ich noch etwas arbeiten, da werde ich mir doch mal wieder einen Kurs, hoffentlich noch in diesem Jahr gönnen. Man lernt halt nie aus. Jetzt bin ich aber gespannt wer von euch die Kombination von Himbeer und Champagner interessant findet und schon auf dem Weg in die Küche ist und den Ofen angeworfen hat, wir fangen an!
SHARE:

Donnerstag, 12. März 2020

Kaffee und Vanille Biskuit Torte

Ihr Lieben, Sugar-Sheet ist im Moment bei der Torten-Dekoration in aller Munde und eigentlich bin ich ja keiner der den absoluten Trends sofort nachläuft... Aaaaaaaber:
Das wollte ich doch auch mal ausprobieren, in Kombination mit Isomalt Deko-Teilen konnte ich mir das echt schön vorstellen. Ja ich war so verrückt und hatte mir das Isomalt noch während meines London Besuchs bei meiner Tochter für zu Hause bestellt und mein Mann hat nicht schlecht gestaunt was da plötzlich für ein großes Paket angeliefert wurde. Ich gestehe, es war dann nicht nur Isomalt drin. Geht es euch auch so? Man sitzt vor dem PC, will nur mal so in einen Online Shop schauen, was es alles gibt und plötzlich ist der Warenkorb prall gefüllt. Mein Mann hat nur einen Trost, früher waren es Schuhe und Handtaschen die bei meinen Einkaufstouren zu Hause landeten. Heute sind es Backformen und Backkram aller Art, meine Regale und Schränke biegen sich förmlich darunter.
Aber egal, ein Hobby braucht der Mensch. Jetz geht´s aber erst mal um das Törtchen das sich unter der Zuckerhülle verbirgt. Denn wer mich kennt, weiß aber das ich nicht nur Wert auf die Optik lege, sondern euch das Rezept einige gute Tipps und Tricks zum  Thema Sugar Sheet verraten werde.
 Es ist ein super leckeres Kaffee und Vanille Törtchen unter der Zucker-Hülle versteckt. Ein flaumig zarter Wiener Biskuit und eine ganz feine Creme die diesmal ganz ohne Butter auskommt und auf der Zunge förmlich schmilzt, jeder der es probiert hat war total begeistert.
Lasst euch also überraschen und schaut euch den Anschnitt unbedingt an, ihr werdet sofort Lust auf ein großes Stück dieser "Wölkchen-leichten" Torte bekommen. Das hoffe ich doch. 😉 Diese köstliche Kaffee und Vanille Torte ist es wert gebacken zu werden, egal ob mit oder ohne Sugar Sheet.
SHARE:

Donnerstag, 13. Februar 2020

Erdbeer Törtchen mit Erdbeer Baileys

Früher konnte ich Rosa absolut nicht ausstehen meine Lieben. Aber komischerweise hat sich das mit zunehmendem Alter bei mir geändert, da fange ich an zarte Farbtöne immer mehr zu schätzen. Mal ehrlich so eine kleine Torte in Rosé mit einem passenden Drip, Zuckerstreuseln und ein paar hübschen Rosen macht doch schon beim ansehen Lust darauf sie anzuschneiden. Vor allem wenn es Innen drin genauso rosa weiter geht. Ich gestehe es, ich hatte noch eine angebrochene Flasche Erdbeer-Baileys im Kühlschrank und man soll ja nichts umkommen lassen. 
Deshalb habe ich das gute "Zeug" erst mal für den Kuchenboden und dann noch für eine Schicht der Füllung verwendet. Aber es ist noch viel mehr Erdbeer mäßig los in dieser kleinen Schönheit, es lohnt sich also im Beitrag erst mal bis zum Anschnitt durch zu scrollen. Mein Mann ist übrigens kein besonders großer Fan von Erdbeer-Torten, er hat sich erst mal ein Mikro kleines Stück abgeschnitten und danach direkt ein richtig Großes. Seine Aussage: "Schatz, die ist ja richtig lecker und auch so schön leicht zu Essen." Was soll ich sagen, von der ganzen Torte habe tatsächlich nur ich ein super Mini Stück zu guter Letzt probieren können, alles andere wurde durch Freunde, Kollegen und meine bessere Hälfte weggefuttert. Ich werte das mal als gutes Zeichen. Übrigens könnt ihr für die Torte natürlich auch einen anderen Erdbeer-Creme Likör verwenden. Wenn Kinder mitessen oder Leute die keinen Alkohol mögen, tauscht ihr den Baileys im Boden gegen Erdbeer-Joghurt aus und für die Füllung gebe ich euch im Verlauf des Rezeptes natürlich auch eine Alternative.
Wer mag Rosé auch so gerne oder wem könntet ihr eine Freude mit dieser Torte machen?
Dann fangen wir nämlich jetzt mal mit dem Boden backen an, das geht super schnell. Denn ein wenig Rosa macht das Leben einfacher schöner und schenkt so viel Freude.
SHARE:

Donnerstag, 15. August 2019

Vanille Böden mit Mango-Passionsfrucht und Zitronen-Lavendel Böden mit Zitronen Buttercreme

Ihr Lieben, in diesem Jahr standen einige "runde" Familienfeste bei uns an. Unter anderem der 60te Geburtstags meines Schwagers Andreas. Der ist ein ganz lieber Kerl, kommt ursprünglich aus dem hohen Norden und mag eigentlich nur Trockenkuchen. "Bingo" besser kann es für einen armen Hobby Blogger nicht laufen, der mal wieder dringend eine Torte machen und posten möchte.
Deshalb gab es neben meinem obligatorischen Butterkuchen, den backe ich fast immer zu Familienfesten wenn Andreas kommt, trotzdem ein schickes Törtchen. Die anderen Gäste habe ich damit glücklich gemacht und ich hoffe euch auch. Denn das Innere der kleinen zweistöckigen Torte ist nicht zu Verachten. Unten gibt's saftige Vanille-Böden mit Mango Passionsfrucht Buttercreme und oben (etwas ausgefallener, aber sehr gut) Zitronen-Lavendel Böden mit Zitronen Buttercreme. Die Böden und Füllungen sind super easy und schnell gemacht und so habt ihr später Zeit die Deko ein bisschen üppiger zu gestalten. Ich weiß, ich hab mal wieder reichlich davon gemacht. Aber ich glaube so sieht man das der gute Andreas von der Waterkant kommt, es gibt reichlich "Wasser" auf der Torte. Wer also Lust auf einen leckeren und sehr fruchtigen "Doppeldecker" hat, sollte jetzt schon mal in die Küche gehen und den Ofen anschmeißen.
SHARE:

Donnerstag, 11. Juli 2019

Schoko-Erdbeer Naked Cake

Ihr Lieben, findet ihr nicht auch das Schokolade und Erdbeeren einfach perfekt zueinander passen? Wer kennt das nicht, das beim Schokoladen Fondue die Erdbeeren als erstes vernascht werden, das ist einfach zu gut. Diesmal gibt es für euch einen schnellen Schoko-Wunderkuchen Boden und dazu eine wirklich köstliche Erdbeer-Buttercreme die ist aus frischen Früchtchen gemacht wird, mit einem zitronigen Frische-Kick und nicht so süß. Da dürfen dann ein paar Schoko überzogene Erdbeeren als Deko sein, macht nur nicht zuwenig von den kleinen Dingern, sonst gibt es am Ende noch Streit am Kaffeetisch wer sich die süßen Sünden auf den Kuchenteller packen darf. Gerade jetzt wo es die gesunden, roten Früchtchen auf dem Markt gibt und sicher hat der ein oder andere von euch welche im Garten, da ist doch so ein Erdbeer Törtchen fast schon Pflichtprogramm. Wie sieht's aus habt ihr nicht auch richtig Lust drauf, dann lasst euch mal überraschen wie schnell und einfach das geht.
SHARE:

Montag, 1. Juli 2019

Zitronen-Vanille Törtchen

Ihr Lieben, mein Nichte Denise hat eine ganz zauberhafte Oma und die Beiden sind ein echtes Dream Team! Ich finde es immer wunderschön wenn man als Kind so eine ganz besondere Oma hat, die für einen da ist, sich ganz oft die Zeit und Muße für einen Steppke nimmt, wenn die eigenen Eltern wegen der Arbeit oft nicht die Zeit dafür haben. Omas sind einfach das schönste Geschenk für ein Kind (Opas natürlich auch 😉) die nehmen einen wie man ist, da darf man mal über die Strenge schlagen und wenn man bei Omma (ja mit zwei mm) schläft dann wird gekocht und gebacken was das Kind so will und Fernsehen geguckt so lange man möchte. Solche Omas braucht das Land, meine Meinung. Ich könnte euch von meiner Oma Else soviel Geschichten erzählen, gemeinsame Urlaube, Shopping Touren und so vieles mehr. Da freut es mich von Herzen wenn ich sehe das Denise auch so eine herzliche Verbindung zu ihrer Oma Auguste hat. Die reizende alte Dame kommt immer mal wieder zu meinen Schwiegereltern zu Besuch und beim gemeinsamen Kaffeklatsch sitzen wir denn alle zusammen und klönen und essen Kuchen, den ich natürlich immer backe. Da ist es für mich natürlich Ehrensache das ich zu Augustes 80ten Geburtstag ein Törtchen für die süße Omi gebacken habe, mein ganz persönliches Geschenk an Sie. Denn die pfiffige Auguste ist ein Riesen-Fan von mir und hat alle Folgen des Großen Backen im Fernsehen verfolgt und sich tierisch geärgert als ich rausgeflogen bin. Was soll's das ist lange vorbei und mit den Rezepten vom Kaffeeklatsch Blog käme ich bestimmt heute mindestens eine Runde weiter. 
Gebacken habe ich zum Geburtstags saftige Zitronen Böden gefüllt mit feinster Vanille und fruchtiger Zitronen Creme, wie sieht's aus, wäre das was für euch?
SHARE:

Donnerstag, 7. März 2019

Zitronen-Erdbeer Törtchen

Ihr Lieben, ich weiß ja das ich ein bisschen verrückt bin, aber meine Idee für den Geburtstag von Vanessa ein Törtchen in London selber zu machen war mehr als "crazy". Mit zwei 20er Böden im Koffer, Zutaten für Buttercreme und jeder Menge Deko bin ich als gute Mama im Zug nach London unterwegs gewesen. Ständig in Angst das mir ein anderer Fahrgast seinen Koffer auf meinen schmeißen würde und der ganze Kladderadatsch kaputt ankommen würde. Aber ich habe alles ist gut gegangen und so konnte ich in der Küche der liebsten Vermieter Londons (da bin ich mir ganz sicher, denn die ganz Familie ist so reizend und freundlich zu Vanessa und mir) den Geburtstagskuchen für mein Töchterchen zusammen klöppeln. Es ist natürlich eine schnell und einfach gemachte Torte, aber in der Not finde ich darf das auch mal sein. Lecker war sie allemal und ich will ehrlich sein, für eine normale Creme Torte in London dass 100 Pfund auszugeben, habe ich nicht eingesehen, selbst gemacht schmeckt einfach immer am Besten. Wie sieht's aus legen wir los ihr Lieben?
SHARE:

Montag, 5. März 2018

Neapolitanische Torte - neu interpretiert -

Ihr Lieben, sagen euch eure Kinder auch immer ganz genau wie ihr Geburtstagstörtchen aussehen soll? Also meine liebste Vanessa hatte ein Buttercreme Törtchen mit Schoko, Vanille und Himbeer Macarons gesehen und ich arme Mutter sollte dann so ein Teil für sie zaubern. Aber ihr kennt mich ja mittlerweile schon gut genug um zu wissen, das das Innenleben dieser kleinen Torte dann auch etwas ganz besonderes sein sollte. Ihr müsst jetzt ganz stark sein, aber es werden 3 verschiedene Böden gebacken - nein keine Angst das Törtchen ist nicht schwer zu machen - nur ein kleines bisschen aufwendiger. Aber ich weiß, dass ich das von euch verlangen kann 😉, denn ich verspreche euch: Das Ergebnis kann sich hinterher sehen lassen (schaut euch unbedingt den Anschnitt an) und vorallem ist es ein echtes Geschmackserlebnis. Ein super saftiger Schoko-Boden, ein Vanille und ein Himbeer Boden (in der originalen Neapolitanischen Torte ist es Erdbeer, aber die mag meine Tochter nicht im Kuchen) gefüllt ist das ganze mit einer Swiss Meringue die mit weißer und Vollmilch Schokolade veredelt wird... Und frischen Himbeeren... So lecker!
Und anstelle des Fondants habe ich diesmal eine ganz einfache amerikanische Buttercreme zubereitet. Durch einen kleinen Trick wird die zu einem cremigen zarten weißen Mantel für das Törtchen, der sich zudem noch ganz "easy" und glatt aufstreichen lässt.
Es ist definitiv kein Törtchen das man mal eben so zwischendurch und in einer halben Stunde aus dem Ofen zaubert, aber mit ein bisschen Zeit und wirklich wenig Aufwand wird man hinterher mit einem echten Hingucker (beim Anschnitt gab es ein großes "Ohhhh" in der Familie) und einem wunderbaren Geschmack belohnt.
Also, wer ist euer Lieblingsmensch dem ihr mit so einer kleinen Schönheit eine Freude bereiten könntet? Habt ihr Lust das Törtchen mit mir zu machen, dann schaltet den Ofen an.
SHARE:

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Donauwellen Torte - neu interpretiert -

Ihr Lieben, mein Mann beschwert sich immer das bei uns soviel "Chichi" gebacken wird. Er ist für die guten alten Klassiker und liebt einfachen Zitronenkuchen, Käsesahne... Er behauptet von sich total "oldschool" zu sein was das Kuchenessen betrifft. Zu seinem Geburtstag meinte er dann, er würde gerne noch mal eine Donauwelle essen, die musste ich ja im letzen Jahr beim Casting für "Das Grosse Backen" in Köln herstellen und Jürgen mochte die Welle sehr. Meine Tochter Vanessa und ich haben dann überlegt wie wir die Donauwelle ein wenig moderner und frecher präsentieren können und Voilà, da ist sie, meine Interperation des Kuchenklassikers. Ich kann euch die Torte wirklich in dieser Form ans Herz legen. Super saftig, herrlich cremig und wunderbar schokoladig. Eine imposante Torte von 20cm Durchmesser und stolzen 15cm Höhe, euere nächste Kaffeetafel ist also gesichert. 
Lust auf eine Donauwelle im neuen Gewand... Dann holt die Backformen raus, wir legen gleich los.
SHARE:
Blogger templates by pipdig