Donnerstag, 13. August 2020

Mini Tea Time mit Erdbeer Macarons, Himbeer Keksen und Scones

Ihr Lieben glaubt bestimmt, dass ich ständig in der Küche und am Backofen stehe, aber weit gefehlt. Wenn das Kind aus dem Haus und die bessere Hälfte unterwegs ist, dann gönne ich mir neben meiner eigentlichen Arbeit, ja die habe ich tatsächlich auch noch, gerne mal eine kleine Auszeit.
Dann gibt es für mich nichts schöneres als in meinem Garten zu sitzen, die Beine hochzulegen und in einem guten Buch zu schmökern. Ich oute mich dabei als großer Fan von Historischen Romanen, nur zu kitschig dürfen sie nicht sein. Dabei mache ich es mir gerne mit einer kleinen Tea Time gemütlich, ich finde ab und an sollte man sich so etwas schon mal gönnen. Die Tea Time oder auch Afternoon Tea ist ja etwas ganz typisch Britisches (das haben die auf der Insel wirklich mal gut erfunden) und  ist eine ganz tolle und entspannte Art den Nachmittag zu verbringen, so ganz ohne Hetze und Eile.
Es muss dann auch nichts großes und Aufwendiges bei mir auf dem Tisch stehen. Macaronsschalen habe ich eigentlich immer im Frierer und diesmal habe ich sie ganz fruchtig zubereitet, lasst euch im Rezept mal überraschen. Das himmlisch zarte Spritzgebäck wartet auch gerne in einer Dose darauf  gefüllt zu werden und die frisch gebackenen Scones sind tatsächlich in 5 Minuten vorbereitet und schmecken frisch aus dem Ofen einfach wunderbar. Natürlich darf dabei  Clotted Cream und eine gute Marmelade nicht fehlen. Kommt also einfach mal mit in meinen Garten, genießt die Sonnenstrahlen und meine kleine Tea Time, aber vor allem eines, macht es euch gemütlich.
SHARE:

Montag, 11. März 2019

Zitronen-Mohn Scones

Ihr Lieben, die Britischen Inseln sind schon seitdem ich als Austauschschülerin vor ewigen Zeit dort einige Wochen verbringen durfte eines meiner Lieblings-Urlaubsorte. Durch den Studienaufenthalt unserer Tochter Vanessa habe ich dann viel Zeit in London verbracht und die englische Tortenkunst ist ja weltweit bekannt. Egal ob Royal Icing oder Zuckerblüten, die Briten haben da schon lange ein feines Händchen für diese schönen Tortendekorationen. Aber was wurde im britischen Königreich erfunden und ist bei mir besonders beliebt, ratet mal. Der Afternoon Tea! Eine wie ich finde unglaublich tolle "Zwischenmahlzeit" die mit unserem Nachmittagskaffee recht wenig zu tun hat. Wenn wir können besuchen wir tradtionell immer einen ganz besonderen Afternoon Tea wenn wir in London sind, darüber werde ich bestimmt bald mal wieder auf dem Blog berichten.
Was zu jedem dieser Nachmittags-Schlemmereien auf den Tisch gebracht wird, sind himmlisch leckere Scones. Die werden mit "Clotted Cream" und feiner Marmelade serviert und sind wirklich sehr fein. Einfach und schnell gemacht und mal etwas anderes, selbst die unter uns die es nicht so süß mögen sind zumeist von Scones begeistert. Wenn ihr könnt dann besorgt euch auf alle Fälle die echte Clotted Cream dazu, es lohnt sich! 
Jetzt möchte ich euch gerne zu Zitronen-Mohn-Scones einladen, deren feines Aroma euch sicher begeistern wird, wie sieht es aus, fangen wir gleich an?
SHARE:

Montag, 21. Januar 2019

Der Midsummer Nights Dream Afternoon Tea im Swan Restaurant, Shakespeare's Globe

Ihr Lieben, vor euch kann ich nichts verheimlichen, mittlerweile kennt der ein oder andere mich so gut und weiß das ich einem guten Afternoon Tea in London einfach nicht widerstehen kann. Diesmal haben mein bestes Kind und ich den "Sommernachtstraum" Afternoon Tea frei nach William Shakespear im Swan besucht. Das Restaurant liegt direkt an der Themse und schließt sich dem Shakespeare's Globe Theater quasi an. Gleich vorweg gesagt, bei diesem Angebot stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis wirklich absolut. Der ein oder andere Afternoon Tea der in manchen Hotels oder Restaurants angeboten wird, ist nämlich oftmals völlig überteuert und sein Geld nicht wert. Hier hatten wir diesmal Glück und die Location, ein schöner Sitzplatz direkt am Fenster, freundliches und zuvorkommendes Personal sowie ein köstliches Speiseangebot machten diese Tea-Time zu einem wunderschönen Erlebnis. Wer also Zeit und Lust hat, den lade ich hiermit dazu ein, einen kleinen Blick auf eine alte und schöne britische Tradition zu werfen. Vielleicht macht es ja dem ein oder anderen Lust bei seinem nächsten London Besuch auch einmal einen Nachmittag bei Schnittchen, Häppchen und leckerem Gebäck gemütlich plaudernd und heimelig sitzend beim Afternoon Tea zu verbringen.
SHARE:

Montag, 24. September 2018

Pekannuss und weiße Schokoladen Scones

Ihr Lieben, wie sangen einst die Sex Pistols:  "Good Save the Queen..." und was soll ich euch sagen, ich habe es geliebt. Man sieht es mir heute natürlich nicht mehr an, das ich in jungen Jahren Punk, Ska und alles liebte was aus der verrückten Stadt London zu uns über den Kanal schwappte, sollte ich jetzt noch verraten das ich Jahre zuvor Fan der Bay City Rollers war 😉? Jetzt habe ich mich im Netz wahrscheinlich völlig unmöglich gemacht, aber ich liebe Großbritannien, seine Natur und Landschaft und ich bin und bleibe London Fan! Deshalb wird auch bei jedem Besuch in dieser Stadt mein geliebter Afternoon Tea besucht, bei dem ich mich immer auf die Scones mit Cotted Cream und feiner Marmelade freue. Da bleibt mir natürlich nichts anderes übrig als Scones immer mal wieder auch bei mir zu Hause selber zu backen, schnell und einfach gemacht, gehen sie immer! 
Diesmal habe ich eine sehr leckere Variante mit weißer Schokolade und Pekannüssen für euch gebacken und ich bin mir sicher, ihr werdet sie lieben. Zusammen mit der Clotted Cream und meiner Brombeer-Kokos Marmelade ein absoluter Leckerbissen. 
Was meint ihr, wollen wir die Backbleche rausholen und direkt mal anfangen?
SHARE:
Blogger templates by pipdig