Es gibt diese Törtchen wo man schon bei der Planung denkt, die könnte ich ganz Besonders mögen. Wenn es dann fertig auf dem Kaffeetisch steht, ist man richtig glücklich und zufrieden. Lacht nicht, das war bei dieser kleinen, feinen Blaubeer- Zitronen Torte der Fall. Die inneren Werte sind einfach so köstlich, saftige Blaubeer-Böden gefüllt mit fruchtig-zarter Zitronen Mascarpone Creme und ist die Optik nicht absolut zauberhaft? Ich bin selber ein kleines bisschen verliebt in mein rosé farbenes Winterträumchen. Dekoriert mit kleinen Schneekristall-Plätzchen, Mini Fondant Eissternchen und einem selbst gebastelten Topper ist das Törtchen doch ein echter Hingucker. Jetzt werde ich hier auf dem Kaffeeklatsch noch zur Basteltante, aber es ist doch so schön wenn man für das Schmücken seiner Torten immer wieder neue Ideen hat. Ich wollte mein Tag hätte mehr als 24 Stunden, dann würde ich noch mehr herumwerkeln. Schaut euch aber auf alle Fälle mal den Anschnitt unseres kleinen Törtchens an. Wenn der euch nicht zum Nachbacken verführt, dann weiß ich auch nicht. Also, jetzt ganz geschwind die Backformen aus dem Schrank holen, wir fangen an!
Donnerstag, 9. Dezember 2021
Montag, 18. Oktober 2021
Kirsch-Reis Törtchen
Kennt ihr das auch meine Lieben, man möchte seinen Gästen etwas Besonderes anbieten, aber für zwei-drei Personen ist eine große Torte in dem Fall einfach viel zu viel. Ich selber biete da immer gerne, kleine und feine Törtchen, die ich mit meinen Tarteförmchen backe. Die kleinen Dinger habe ich in verschiedenen Größen und Formen. Da kommt echt keine Langeweile bei mir auf und weil ich auch noch reichlich frisch gekochten Milchreis in der Küche übrig hatte, sind mir diese kleinen Schätzchen ganz spontan eingefallen. Genauso schnell wie die zarten Kirsch-Reis Törtchen gebacken waren, sind sie in den Süßschnäbeln meiner Familie auch wieder verschwunden. Jetzt aber erst mal richtig erklärt was es Gutes gibt. Ein herrlich zarter Schoko-Mürbeteig, gefüllt mit ein bisschen Kirsch-Kompott, Milchreis und einer leckeren Zimt-Sahne. Als Dekoration habe ich hier ein paar rosa Streuselchen, Ruby-Schokoladen Stücke und ein rosa Schoko-Herzen verwendet, ich finde ja man braucht nicht immer alles selber zu klöppeln. Wer also einen reichlichen Vorrat in den Süßkram-Dosen hat ist hier ganz schnell fertig und die feinen Törtchen stehen schon am Nachmittag auf dem Kaffeetisch.
Jetzt aber nichts wie ran an den Mixer und im Verlauf des Rezeptes gebe ich euch noch ein paar Ideen wie die Schätzchen noch schneller fertig sind. Ach ja und mein allerliebstes Milchreis Rezept verrate ich euch natürlich auch noch. Den esse ich nämlich am liebsten frisch gekocht mit Zimt und Zucker.
Montag, 19. April 2021
Vanille und Kirsch Törtchen
Kleine, feine Törtchen von denen nimmt man doch am Kuchenbuffet zu gerne mal eines. Von der Optik überzeugen solche Patisserie Schönheiten oft mit glänzenden Mirror Glaze Oberflächen, verführerischer Samt Optik oder raffinierten Schokoladen Dekorationen. Mit normalen Kuchen haben sie oft nicht viel gemeinsam, denn ihr Innenleben ist meist luftig leicht und besticht durch aufregende Fruchtfüllungen und Aromen. Warum also nicht einmal selber solch kleinen Törtchen eine Chance geben auf der heimischen Kaffeetafel ihren Platz zu finden. Ich selber versuche dabei immer mit Zutaten zu arbeiten die es in jedem Supermarkt zu finden gibt. Aber ein paar Silikonformen und den ein oder anderen Ausstecher sollte man vielleicht schon im Haus haben, dann klappt es auch mit der französischen Patisserie. Aber lasst euch nicht Bange machen, das alles geht einfacher als man denkt und ich habe es schon öfter gesagt. Ein wenig Zeit und Muße für Kühlzeiten ist eigentlich das Aufwendigste bei diesen Schätzchen. In Anlehnung an eine meiner liebsten Torten, der Holländisch Kirsch Torte, gibt es deshalb heute einen zarten Vanille Mürbeteig Boden getoppt von frischen Vanille-Sahne Mousse und einem Kirsch-Fruchtkern. Da Schokolade niemals schaden kann, gibt es davon reichlich als Dekoration und da Blau meine liebste Farbe ist, hab ich den Mirror Glaze einfach mal entsprechend eingefärbt. Ich hoffe ihr könnt mir diese nicht zum Inhalt passende Farbvariante verzeihen, mir war einfach danach.
Also, wer hat Silikonformen im Haus und will mal eben sechs kleine Törtchen zaubern?
Labels:
Kirschen,
Mirror Glaze,
Mousse,
Schokolade,
Törtchen,
Vanille
Montag, 29. März 2021
Ruby Schokoladen und Brombeer Törtchen
Gibt es das noch, Kinder die Gänseblümchen auf der Wiese pflücken und sich Kränzchen daraus basteln? Ich erinnere mich zu gerne daran meine Lieben, als kleines Mädchen war das im Sommer ein schöner Spaß wenn man draußen spielte. Es wurden Ketten, Armbänder und Krönchen aus den weiß-gelben Blümchen gemacht und jedes Familienmitglied das man erwischen konnte wurde damit geschmückt. Das sah oft richtig komisch aus, wenn der Opa bei der Gartenarbeit dann eine Gänseblümchen-Girlande auf dem Kopf trug. Ich weiß nicht warum, aber als ich die kleinen Törtchen gemacht habe, musste ich daran denken. Hoffentlich haltet ihr mich jetzt nicht für ein bisschen splenig meine Lieben und ich hoffe ihr verzeiht mir mein Schwelgen in Kindheitserinnerungen. Dafür gibt es heute ein ganz besonders feines, kleines Rezept für euch auf dem Kaffeeklatsch. Mürbeteig-Tartelettes gefüllt mit einer Ruby-Chocolate Ganache mit Pailetté Feuilletine - das sind knusprige Hippenbrösel, die in der Patisserie gerne für Füllungen verwendet werden - und einem Brombeer Mousse oben drauf. Das sieht doch wirklich schick aus, was meint ihr? Mal etwas anderes, klein, fein und extrem lecker. Habt ihr Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen? Keine Bange, wenn ihr keine speziellen Zutaten kaufen möchtet, gebe ich euch ein paar Alternativen die ihr in jedem Supermarkt bekommt, jetzt aber ran an den Ofen ihr Lieben.
Labels:
Brombeeren,
Mousse,
Schokolade,
Törtchen,
Velvet Spray
Montag, 8. Februar 2021
Johannisbeer Törtchen
Herz ist für mich tatsächlich immer Trumpf bei mir, meine Lieben, nicht nur zum Valentinstag. Solch "herzige" kleine Törtchen machen zu vielen Gelegenheiten Freude. Ich sag nur Verlobung, Hochzeit oder gar zum Muttertag. Welches zaberhafte Sweet Table würden diese köstlichen, roten Herzen nicht krönen. Denn nicht immer braucht man eine Riesengroße Torte um ein wenig Glück auf den Kuchenteller zu zaubern. Hier habe ich sechs knusprig-zarte Mürbeteig Herzen gebacken auf denen es sich ein feines Johannisbeer-Mascarpone Mousse mit einem Johannisbeer-Fruchtkern gemütlich gemacht hat. Mit rotem Velvet Spray und grazilen Schoko-Schmetterlingen sind sie sehr elegant verziert wie ich finde.Werdet bei der Dekoration aber ruhig ein bisschen Experimentierfreudig, hier kann ich mir ein Velvet Spray in coolem Pink oder zartem Rosé auch toll vorstellen und bei Schoko-Elementen ist die Auswahl einfach immens. Seid kreativ und glaubt mir nur eines, so exquisite französische Patisserie Schätzchen sind viel einfacher zu machen als ihr vielleicht glaubt. Also nichts wie ran an den Backofen, es gibt bestimmt mehr als nur eine ganz besondere Person die sich über diese Herzen freuen wird.
Labels:
Johannisbeeren,
Mousse,
Muttertag,
Schokolade,
Törtchen,
Valentinstag,
Velvet Spray
Montag, 11. Januar 2021
Mandel-Maronen Törtchen mit Pflaumen Kompott
Der ein oder andere von euch kennt ja meine heimliche Vorliebe für französische Patisserie. Ja ihr Lieben, auch bei mir gibt noch heimliche Träume und das wäre ein Kurs bei der berühmten Cordon Bleu Schule für diese Art von kleinen Kostbarkeiten für den Dessertteller. So kleine Törtchen sehen doch einfach immer fein und edel aus, meint ihr nicht auch? Meist sind sie mit luftigen Füllungen, feinsten Fruchteinlagen und extra Crunch eine wahre Delikatesse für den Gaumen. Mir fällt bei dieser Art von Patisserie Rezepten nur eines sehr oft auf. Man verwendet Zutaten, die kein normaler Mensch zu Hause hat und der Supermarkt nebenan schon gar nicht. Für meine Mandel-Maronen Törtchen habe ich mir deshalb ein wirklich "einfaches" Rezept überlegt, die Zutaten und auch Formen dafür haben viele von euch zu Hause und was besorgt werden muss, ist nicht teuer oder aufwendig. Denn eines kann ich euch versichern, schwierig sind solche Patisserie Gebäcke oft nicht herzustellen. Nein, nicht lachen ihr Lieben, man braucht nur ein wenig Zeit und Geduld für die einzelnen Arbeitsschritte. Der meiste Aufwand ist tatsächlich immer die Zeit um die Komponenten in so einem Törtchen zu kühlen und fest werden zu lassen. Das kriegen wir doch wohl gemeinsam hin oder etwa nicht?! Jetzt mache ich euch bevor wir anfangen aber noch den Mund richtig wässrig. Wir backen feine Mandelmürbeteig-Tartelettes, füllen mit einem super fruchtigen Pflaumen-Kompott und dann gibt es einen kleinen Schoko-Knusperkern eingebettet in ein Maronen-Mascarpone-Sahne Mousse. Wer jetzt nicht bis zum Anschnitt weiterschaut und es kaum erwarten kann die Tartelettes zu backen, der ist selber schuld - denn er verpasst etwas echt sensationell Leckeres.
Labels:
Mandel,
Maronen,
Pflaumen,
Törtchen,
Velvet Spray
Donnerstag, 7. Februar 2019
Himbeer Macaron Törtchen
Ihr Lieben, ihr wisst ja das ich Macarons liebe. Meinem Rezeptregister ist das deutlich anzumerken und immer wieder probiere ich neue Mischungsverhältnisse und Aromen dabei aus. Ganz ehrlich es gibt kaum ein Gebäck das mich ganz oft bis an den Rand der Verzweiflung bringt und das bei eigentlich nur drei Zutaten, nämlich Zucker, Mandeln und Eiweiß. Aber wer von euch die kleinen Diven selber schon gebacken hat weiß, man liebt oder hasst sie. Vor einiger Zeit habe ich in Luxemburg in einer sehr bekannten französischen Patisserie, wie soll ich es jetzt nennen "einen XL Macarons oder lieber doch ein Macarons Törtchen" gegessen. Mit frischen Himbeeren und einer feinen Buttercreme gefüllt hat das kleine und sehr leckere Backwerk über 10 Euro gekostet. Mal ehrlich das kann man sich doch nur zu besonderen Anlässen gönnen, finde ich zumindest. Da dachte ich mir, sowas könntest du doch auch mal selber zu Hause in deiner Küche klöppeln. Gesagt, getan ich habe mal wieder ein bisschen mit den Mengen in meinem Rezept rumgespielt und diesmal tatsächlich meine Eiweiße für mehrere Tage im Kühlschrank "altern" lassen. Gut verpackt in einem Marmeladenglas habe ich es 5 Tage dort stehen lassen. Was soll ich euch sagen, diesmal ist mir die perfekte Macaronsschale gelungen. Kennt ihr das auch, wenn ihr einen Kuchen oder Gebäck anschneidet und ihr seht das einfach alles perfekt ist? Ich bin zur Belustigung meiner Familie quasi um die Macaron Törtchen herumgetanzt. So, nachdem ich mich jetzt genug blamiert habe mit meiner Begeisterung über meine Himbeer Champagner Macarons würde ich sagen fangen wir jetzt doch mal an, sonst wird das heute nichts mehr.
Noch ein kleiner Hinweis vorab von mir, keine Sorge ihr müsst keine Flasche Champagner für die Macaron-Füllung köpfen. Diesmal habe ich auf ein wirklich hochwertiges flüssiges Aroma dafür zurückgegriffen, wer mich kennt weiß das ich das ja nicht häufig mache. Ich erkläre euch alles weitere unten im Rezept denn es geht natürlich auch ohne , los geht's ihr Lieben.
Donnerstag, 23. November 2017
Quitten & Nougat Törtchen
Ihr Lieben, mit diesem Törtchen wird es ein wenig weihnachtlich und märchenhaft, auch wenn es sich dabei um das Geburtstagstörtchen meiner Schwiegermutter gehandelt hat. Nein, lacht nicht die gute Schwiegermama ist nicht die böse Hexe aus Grimms Märchen. Aber zu ihrem Ehrentag wollte ich ihr Torten mäßig mal etwas anderes schenken und da sie alte Sagen und Legenden liebt, dachte ich eine Buchtorte könnte doch vielleicht genau das Richtige sein. Gefüllt ist das zauberhafte Törtchen mit einer Quitten-Buttercreme und ein wenig Haselnuss-Nougat, ich hab es mit weißer Schokoladen Ganache eingestrichen um einen festeren Untergrund zum Malen und Dekorieren zu haben. Buttercreme wäre mir da unter dem Fondant zu weich gewesen.
Was soll ich euch sagen, meine Tochter Vanessa hat mich beim Malen auf der Torte wunderbar unterstützt und mein Mann Jürgen hat die Kordel aus Fondant gedreht und mir den "Buchdeckel" aus einer Kappa Platte geschnitten. Ihr seht also, ich spanne meine Familie ein, wo ich kann...
Jetzt fehlt nur noch, dass meine Tochter und mein Mann auch mal selber backen wollen😉.
Wenn ihr Lust habt auch eine märchenhafte Buchtorte zu backen, dann folgt mir jetzt bitte an den Backofen.
Labels:
Fondant,
Motivtorte,
Nougat,
Quitten,
Törtchen
Donnerstag, 19. Oktober 2017
Erdbeer Pistazien Törtchen mit Chiffon-Biskuit
Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes sein. Mit den letzten schönen frischen Erdbeeren vom Markt habe ich Erdbeer-Chiffon-Biskuit Böden, gefüllt mit einer Pistazien Swiss Meringue Buttercreme und weiteren frischen Früchten gebacken. Das Ganze fondanttauglich eingestrichen, mit Vanille Swiss Meringue Buttercreme. Da ich mir geschworen habe, immer ehrlich zu den Lesern meines Backblogs zu sein, muss ich an dieser Stelle sagen, dass ich die Böden nicht mehr in 2x20er Backformen herstellen würde. Die Chiffon-Biskuit Böden sind so fluffig und leicht von der Konsistenz her das sie nur sehr schwer zu schneiden sind. Ich würde daher jedem empfehlen die Böden für dieses Törtchen in 4 Backformen zu arbeiten. 15cm oder 18 cm Backformen sind ebenfalls ohne Probleme für die Teigmenge zu verwenden. Die Backzeit würde dann ca. 15 Minuten betragen.
So jetzt geht's aber endlich an die Herstellung dieses feinen und eleganten Törtchens.
Labels:
Chiffon-Biskuit,
Erdbeeren,
Fondant,
Pistazie,
Törtchen,
Zuckerblume
Dienstag, 18. April 2017
Speckled Egg Cake mit Malzmilch Böden und Kokosbuttercreme zu Ostern
Für den Osterkaffee im kleinen Kreis war ein letztes Törtchen gedacht. Ich finde die Aromen ein wenig außergewöhnlich und auch der Kuchenboden ist mal etwas ganz anderes im Vergleich zum Biskuit oder Wunderkuchen. Ich möchte euch immer wieder einmal etwas "Besonderes" auf dem Blog präsentieren und hoffe das diese feine, kleine Torte auch euren Geschmack trifft.
Hier habe ich wirklich "herum experimentiert" bis ich das beste Ergebnis bekommen habe. Eines ist schon mal klar, für diesen Kuchen braucht ihr nicht die große Küchenmaschine aus dem Schrank zu holen... Ich selber habe die Menge für den Kuchenboden 2x gebacken und im Endeffekt 5 Böden gebraucht, 1 Boden habe ich für Cake Pops eingefroren. Ich finde einfach mit mehr Schichten sieht das Törtchen noch interessanter aus, aber das bleibt euch überlassen. Jetzt müssen wir aber loslegen, dieses süße Törtchen backt sich leider nicht von allein...
Labels:
Buttercreme,
Kokos,
Ostern,
Törtchen
Freitag, 10. März 2017
Pistazien Nougat Törtchen
Den 22ten Geburtstag unserer Vanessa mussten wir in diesem Jahr leider nachfeiern... Wegen unserer Mutter-Tochter Tour konnte ich auch nichts riesig aufwendiges an Deko vorbereiten und es war ein ziemlich spontanes Törtchen. Ich hoffe meine kleine Schnecke und auch ihr werdet mir das verzeihen. Aber der Inhalt der Torte hatte es in sich. Leckerer Pistazien Biskuit, feiner Schoko-Wunderkuchen und eine super leckere Nougat Buttercreme haben wirklich ausnehmend gut geschmeckt. Ein kleiner Tipp von mir, wenn ihr nur Pistazien Böden für den Kuchen mögt, backt einfach die doppelte Menge davon und lasst den Schokokuchen weg...
So jetzt aber ran an den Ofen, es müssen Böden gebacken werden.
Labels:
Fondant,
Geburtstag,
Nougat,
Pistazie,
Schokolade,
Törtchen
Montag, 7. November 2016
Pumpkin Spice Latte Cheesecake
Bei der berühmte Kaffeehaus Kette Starbucks ist der Pumkin Spice Latte einer der beliebtesten saisonalen Spezialitäten die dort in der kalten Jahrezeit angeboten wird. Mit diesem Cheesecake holt ihr euch diese tollen Aromen auf den Kuchenteller, probiert diesen herrlichen Käsekuchen unbedingt einmal aus, er ist wirklich eine absolute Geschmacksexplosion im Mund und schmeckt einfach unfassbar lecker und cremig... Auch noch lange nach Halloween... Und lasst euch von dem Kürbispüree in der Füllung nicht abschrecken, die macht den Cheesecake nur unglaublich saftig und fein.
Labels:
Kaffee,
Käsekuchen,
Kürbis,
Törtchen
Sonntag, 18. September 2016
Schoko Orangen Träumchen mit Cappuccino Dripping
Dieses kleine, feine Törtchen hab ich beim großen Backen für die Kategorie "Dripping Cake" (welche heute Abend zu sehen war...) gemacht. Ich habe das Rezept noch ein wenig "Hümbsitisiert", d.h. ich habe mir die Tipps und Anregungen von Christian Hümbs zu Herzen genommen und noch einige Verbesserungen an diesem tollen Kuchen vorgenommen (Crunch der Kakao Nibs beispielsweise). Dieses Rezept möchte hier nun gerne mit euch teilen. Ein perfektes Törtchen, wenn der Sommer so langsam in den Herbst übergeht und die ersten frischen Orangen auf dem Markt zu bekommen sind.
Labels:
Buttercreme,
Das Grosse Backen,
Dripping Cake,
Orangen,
Schokolade,
Törtchen
Sonntag, 11. September 2016
Sommerliches Blaubeer-Vanille Törtchen
Mein blau-weißes Beerenträumchen, war das erste Törtchen das ich im Zelt im Zelt gebacken habe. Ich möchte euch heute ein etwas überarbeitetes und meiner Meinung nach optimiertes Rezept für dieses kleine und feine Törtchen, das zu unseren Lieblingskuchen zählt, vorstellen. Ich hoffe das Ihr es genauso lieben werdet wie meine Familie. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung für euch.
Labels:
Blaubeeren,
Buttercreme,
Das Grosse Backen,
Törtchen
Donnerstag, 8. September 2016
Erdbeer Champagner Törtchen
Mein bestes und einziges Kind ist in der letzten Woche nach einem Auslandssemester und -praktikum wieder nach Hause gekommen. Als gute Mutter hab ich natürlich gefragt, was für ein Begrüßungstörtchen soll ich dir backen... und da hieß es von Vanessa. "Mama, mach mir doch bitte ein Erdbeer Champagner Törtchen." Deshalb gibt es heute das Rezept für dieses kleine und sehr feine Törtchen, welches es am Wochenende bei uns gab.
Labels:
Buttercreme,
Champagner,
Erdbeeren,
mit Alkohol,
Törtchen
Abonnieren
Posts (Atom)