Ich finde ja so ein herziges Törtchen passt nicht nur zum Tag der Liebenden, dem "Valentinstag" sondern zu ganz vielen Anlässen und Gelegenheiten, was meint ihr meine Lieben? Bei dieser Tortendeko kann bis auf die Cake Pop Stiele, auf denen ein Teil der Baisers gebacken wurde, wirklich alles mitgegessen werden. Ich mag Baisers Dekorationen übrigens sehr gerne, sie lassen sich wunderbar auf Vorrat backen und sind immer ein Blickfang. Ihr glaubt gar nicht, wie beliebt das knusprig-zarte Schaumgebäck bei vielen ist. Nicht nur kleine Kinderhände greifen bei den Baisers Herzen und Lollies gerne zu, das könnt ihr mir glauben. Was backen wir also für einen ganz besonderen Menschen? Ich habe ein kleinesTörtchen, mit 20cm Durchmesser, aus zwei saftigen Red Velvet Böden gemacht. Das ist mit einer ganz feinen Mascarpone-Sahne Creme gefüllt. Dazu kommt noch eine Granatapfel Marmelade und eine frische Frucht für die Füllung dazu. Die Torte ist nicht so süß, herrlich cremig und hat den gewissen Crunch durch die Granatapfel Kerne. Umhüllt ist sie mit einer amerikanischen Buttercreme, die ich hier als "Fondant-Ersatz" nehme. Sie ist schnell gemacht, lässt sich super auf der Torte verarbeiten und ist günstiger als der teure Fondant, den die meisten eh vom Kuchenstück puhlen. Schaut euch unbedingt den Anschnitt des Törtchens an, dann seht ihr wie himmlisch fluffig leicht sie ist. Hab ich euch den Mund wässrig machen können, das hoffe ich doch sehr. Ich kann die Backformen schon förmlich auf euren Küchentischen sehen, die nur darauf warten mit Teig befüllt zu werden.
Donnerstag, 4. Februar 2021
Donnerstag, 18. April 2019
Haselnuss Böden mit schwarzer Johannisbeere, Schoko Mousse und Vanille
Ihr Lieben, das ist die letzte Ostertorte in diesem Jahr für euch, versprochen! Ich weiß nicht ob es das schöne Frühlingswetter ist, das mich so ins Törtchen-Fieber gebracht hat, aber mein Kopf war so voller Ideen das ich einfach Backen musste was die Küchenmaschine hergehalten hat.
Diesmal habe ich aber auch wirklich etwas ganz Besonderes für euch und keine Angst, es liest sich nach viel mehr Aufwand als es hinterher tatsächlich ist. Denn ihr sollt ja Spaß am Ostertorten backen haben und keinen Streß. Es gibt super saftige Haselnuss-Böden die mit Schoko-Mousse, Johannisbeer-Buttercreme und Vanille-Creme mit Knusper-Crunch gefüllt sind. Jetzt seid ihr erschrocken und denkt 3 Füllungen in einem Kuchen, keine Angst wir mache aus einer schnellen Buttercreme super easy 2 verschiedene Sorten und die Schoko-Mousse macht sich quasi von alleine.
Also nicht Bange sein, folgt mir in die Küche und an den Ofen, wir fangen mit den köstlichen Haselnuss-Böden an. Hier ein Tipp von mir vorab, wer keine Haselnüsse verträgt oder mag kann auch Mandeln o.ä. Nüsse dafür nehmen.
Also nicht Bange sein, folgt mir in die Küche und an den Ofen, wir fangen mit den köstlichen Haselnuss-Böden an. Hier ein Tipp von mir vorab, wer keine Haselnüsse verträgt oder mag kann auch Mandeln o.ä. Nüsse dafür nehmen.
Labels:
Fondant,
Granatapfel,
Haselnuss,
Johannisbeeren,
Motivtorte,
Ostern,
Schokolade,
Vanille
Montag, 6. Februar 2017
Granatapfel Cheesecake zum Valentinstag
Ihr Lieben, wer mag eigentlich keinen Käsekuchen? Mal ganz ehrlich: Herrlich cremig und zart schmelzend im Mund ist so ein Stückchen davon ab und an einfach ein "Muss"! Nicht nur zum Valentinstag könnt ihr mit diesem tollen Granatapfel Cheesecake eurem Mann ein Lächeln ins Gesicht zaubern, natürlich nicht nur dem sondern wahrscheinlich eurer ganzen Familie und Freunden. Wo man den Granatapfel Sirup und Saft bekommt schreibe ich euch unten im Rezept, keine Sorge das ist nicht aufwendig zu bekommen... Und wer das ganze mit Kirsch-, Erdbeer-, oder Himbeergeschmack machen möchte, weil er die entsprechenden Sirupe und Säfte zu Hause hat, kein Problem einfach ausprobieren und einen neuen Cheesecake Geschmack kreiieren. Aber jetzt geht's erst mal los, aber keine Sorge das kleine Törtchen ist schnell gemacht!
Ihr könnt es am Abend vor eurem "Kaffeeklatsch" zubereiten und braucht dann nur noch einen flotten Furchtspiegel zu machen und habt am "Festtag" selber keinen Stress!
Labels:
Granatapfel,
Käsekuchen,
Valentinstag
Abonnieren
Posts (Atom)