Donnerstag, 14. September 2023

Karamell und Beerenfrüchte Honig-Torte

Was gibt es Schöneres, als sich ganz entspannt zu seinen Gästen zu setzen  und gut vorbereitet einen gemütlichen Kaffeeklatsch genießen zu können. Mit der feinen Karamell und Beerenfrüchte Honig-Torte könnt ihr genau das machen, meine Lieben. Denn diese Torte sollte mindestens 1 - 2 Tage im Kühlschrank durchziehen, damit sie ihre zarte Konsistenz der Böden und vollen Geschmack bekommt. Keine Angt vor den selbstgemachten Böden, die sind ganz einfach vorbereitet und backen sich recht schnell, nacheinander im Ofen, ohne großen Aufwand. Mein Tipp hier schon mal vorab für euch. Wenn ihr ein wenig Zeit habt, bereitet euch doch einfach die doppelte Menge an Teig zu und backt entsprechend mehr der köstlichen Honigböden. Man kann sie nämlich bis zu 6 Monaten wunderbar einfrieren und hat so immer die Grundlage für ein schnelles Törtchen zur Hand. Die Honig Torte wird ursprünglich auch Medovik genannt und besteht unter diesem Namen immer aus 12 Böden, die für diese Leckerei verwendet werden. Mir persönlich ist das ehrlich gesagt immer zuviel "Torte", wer will schon so ein riesiges Stück essen. Deshalb kommen meine Torten meist mit 7 oder 8 Schichten aus, reichlich genug um die feinsten Füllungen darin zu verstecken. Hier ist es eine Schmand-Mascarpone Karamell Creme und ein selbstgekochtes Beerenkompott. Wenn ihr diese Kombination probiert, werdet ihr hoffentlich, wie meine Familie und Freunde davon begeistert sein. So zart und voller feiner Aromen ist diese Torte. Also riskiert unbedingt einen Blick auf den Anschnitt und das Rezept, es lohnt sich. Ich hoffe doch ihr könnt es nicht abwarten die Küchenwaage aus dem Schrank zu holen, los geht's!
SHARE:

Montag, 15. Mai 2023

Honig Kekse

 Ist Honig nicht ein wunderbares Geschenk der Natur und den fleißigen Bienchen meine Lieben? Ich selber liebe Akazien Honig auf meinem Brötchen am Morgen und eine Tasse Tee mit feinem Orangenblüten Honig ist ein echtes Highlight am Nachmittag. Auch in der feinen Salatsoße gibt ein Löffelchen Honig ein tolles Aroma, also unbedingt mal probieren. Für die Fans des "goldenen Saftes" gibt es jetzt ein knusperzartes Plätzchen Rezept, diese Honig Kekse müsst ihr unbedingt mal probieren. Zart und fein im Geschmack sind sie eine kleine Sünde zum Nachmittagskaffee oder Tee auf jeden Fall wert. Außerdem sind sie schnell und einfach gemacht und sehen doch absolut niedlich aus. Mein Tipp hier, backt ruhig ein, zwei Bleche mehr von diesen leckeren Plätzchen. Denn fein zerkrümelt, als Grundlage für einen No-Bake Cheesecake zum Beispiel sind sie wirklich wunderbar. Also unbedingt mal testen! Jetzt aber nicht langer weiter herumbrummen, wir fliegen sofort im Sturzflug zum Rezept. 
SHARE:

Donnerstag, 7. April 2022

Medovik - Honigtorte

Vor einiger Zeit hatte ich für euch auf dem Kaffeeklatsch eine Schoko-Medovik Torte gebacken. Eine etwas andere Variante dieses Tortenklassikers, der auch Honigtorte genannt wird. Heute gibt es das traditionellere, "normale" Medovik Rezept für euch meine Lieben. Hier habe ich vor allem an einer neuen Füllung gearbeitet, die sich in die feinen Honigböden versteckt. Ich sag es mal so, meine Familie war schwer begeistert und auch der beste Freund meines Mannes musste "Probe" essen. Denn er behauptet seit Jahr und Tag, seine Mama würde den besten Medovik backen, da käme Niemand ran. Nach anfänglicher Skepsis, so nach dem Motto: "An Muttis Kuchen kommt keiner ran," ist er nach der dritten Kuchengabel eingeknickt und hat meine Variante über den grünen Klee gelobt. Ich bin glatt einen Meter größer geworden. Na ja, kann so klein wie ich bin auch nicht schaden. Ihr solltet euch auf alle Fälle mal den tollen Anschnitt anschauen und wenn der euch nicht zum nachbacken verführt, dann weiß ich auch nicht. Ein zusätzlicher Pluspunkt dieser Torte ist übrigens, ihr könnt sie super vorbereiten, denn gut "durchgezogen" ist sie einfach nur absolut köstlich. Schnappt euch also ganz schnell den Mixer, wir fangen an, ich bin mich sicher, ihr werdet die Torte lieben. 
SHARE:

Montag, 30. August 2021

Schoko Medovik Torte - Russische Honigtorte

Eine Medovik Torte stand schon lange auf meiner To-Do Liste ihr Lieben. Ich war ein bisschen erstaunt das man sie Medovik, Medownik oder auch Medovnik zu schreiben scheint, aber egal wie man dieses Törtchen benennt, es ist einfach unglaublich lecker. Dieses Gebäck kennt und liebt man nicht nur in Russland und ganz vielen baltischen Staaten, sie ist auch auf Nordamerikas Kuchentellern sehr begehrt. Der Teig ist eigentlich ganz einfach gemacht, nur das Abbacken der einzelnen Böden braucht ein bisschen Zeit. Aber ganz ehrlich, die spart man später an der super leckeren, nicht so süßen und mega einfach zu machenden Füllung, das kann ich euch garantieren. Hier habe ich Schokoladen-Honigkuchen Böden gebacken und mit einer Milchmädchen-Schmand Creme gefüllt. Ein leckerer Schokoladen-Spiegel rundet die eckige Torte in diesem Fall ab. Ihr könnt euch aber natürlich auch dafür entscheiden eine ganz normale "runde" Torte daraus zu backen. Schaut euch auf alle Fälle den Anschnitt dieses Kuchen-Schätzchens an, es lohnt sich wirklich. Wem das Wasser dann nicht im Mund zusammen läuft, dem ist nicht zu helfen und der bekommt auch kein Stück von dieser Nascherei ab!
SHARE:

Montag, 17. Mai 2021

Honig und Kirsch Cupcakes

Honig ist doch wirklich etwas Feines meine Lieben. Ich selber mag den hellen Akazienhonig oder einen Orangenblüten Honig so gerne auf meinem Frühstücksbrötchen. In unserem Garten gibt es deshalb auch ganz viele Bienenfreundliche Sträucher und Blumen, die habe ich extra für die kleinen Brummer angepflanzt und das schon vor vielen Jahren. Wer so fleißig meine Apfelbäumchen und Beerensträucher bestäubt, der soll in der warmen Jahreszeit auch reichlich Nahrung im Garten finden. Selbst für den Balkonkasten bekommt ihr heute schon Pflanzen die für Bienen nutzbar sind, also denkt bitte an die fleißige Helfer mit Flügeln. Ihr werdet übrigens sehen, wenn ihr diese Sträucher und Blumen anpflanzt bekommt ihr zusätzliche Gäste. Schmetterlinge mögen diese Gewächse nämlich auch sehr gerne. Für mich gibt es deshalb ab dem Frühling und an sonnigen Tagen, nichts schöneres als das bunte Treiben zwischen den Blüten zu beobachten. Lacht nicht, das beruhigt die Nerven ungemein und macht so viel Freude beim Zuschauen. Jetzt aber genug von Bienchen erzählt, ihr wollt ja wissen was es heute Leckeres für den Kaffeetisch geben wird. Ein saftiger Honig-Muffin, was hätte es sonst wohl sein können, nachdem ich euch von Bienchen und anderen Brummern erzählt habe. Gefüllt mit einer köstlichen Kirsch-Marmelade und einem cremig feinen weißen-Schokoladen Topping mit einem  Hauch Honig für den besonderen Geschmack. Da summt nicht nur das Bienchen um euren Kaffeetisch, nein da werden eure Lieben regelrecht an die Kuchenteller fliegen. Jetzt aber nichts wie ran an den Ofen,  dann sind die köstlichen Cupcakes ganz schnell für den Kaffeeklatsch fertig. 
SHARE:

Donnerstag, 9. April 2020

Honig Molly Cake mit Honig Buttercreme und Aprikosen Kompott

Ich finde so ein letztes Ostertörtchen Rezept muss noch sein meine Lieben. Vorallem wenn es mal etwas Außergewöhnlicher ist. Ich hatte es ja schon Versprochen, es werden auf dem Blog ganz viele unterschiedliche Kuchenboden Rezepte für euch probiert werden. Für die kleinen 20 und 15 cm Tortenböden habe ich einen Honig-Molly Cake gemacht, der kommt ohne Butter im Teig aber dafür mit aufgeschlagener Sahne als Geschmacksträger und "fluffig" Macher daher. Gefüllt sind die kleinen Schätzchen mit einer französischen Buttercreme die ich mit Honig abgeschmeckt habe, die ist so fein das sie auf der Zunge schmilzt kann ich euch garantieren. Zusätzlich habe ich noch eine Schicht Aprikosen-Kompott eingearbeitet, das gibt es fertig zu kaufen und wenn sowas gut ist, finde ich kann man sich die Arbeit mit dem selber kochen sparen. Da jeder Kuchenboden nur 1x gebacken wird und die Torte vom Durchmesser her wirklich nicht groß ist, muss man keine Angst vorm stapeln haben, dieses 2stöckige Törtchen bekommt man prima gegessen. Vielleicht macht ihr ja dem ein oder anderen Nachbarn zu Ostern mit einem Stück davon eine kleine Freude und einfrieren kann man die Torte natürlich auch ganz wunderbar. Jetzt hoffe ich bloss, das es ganz viele Honig Liebhaber unter euch gibt, denn erst muss natürlich mal der Molly Cake in den Ofen geschoben werden.
SHARE:

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Honig-Mohn Macarons mit Pfirsich Kern

Ihr Lieben, ich kann euch Versprechen heute wird es Macarons-technisch extrem lecker. In die Füllung meiner kleinen Schätzchen hätte ich mich buchstäblich reinsetzen können. Wie ihr auf den Bildern schon erahnen könnt, wird Honig dabei eine Rolle spielen. Deshalb haben die kleinen Fondant Bienen und leckere weiße Schokoladenwaben als Deko auf den Macaronsschalen Platz nehmen dürfen. Ihr wißt ja, ich es liebe mit Aromen zu spielen und auch beim Backen der kleinen Diven immer mal etwas Neues ausprobiere. Es kann halt immer nur besser werden, denn mein Ziel ist der perfekte Macaron, aber das ist auch bei mir nicht immer so wenn ich diese Zicken backe. Eine gute Füllung ist meiner Meinung nach sowieso das A und O bei meinem Lieblingsgebäck. Diesmal gibt es also eine Honig-Mohn Ganache aus weißer Schokolade für euch, mit einem Kern aus Pfirsich Marmelade. Die Kombination ist einfach grandios lecker und das sage ich aus voller Überzeugung. 
Wie sieht's aus meine Lieben, fangen wir direkt mal mit den Macaronsschalen an? 
SHARE:

Donnerstag, 4. Oktober 2018

Honig Mousse Törtchen mit Brombeer Fruchteinlage

Ihr Lieben, der Spruch "Je oller desto doller" gilt definitiv für mich wenn es um das Thema Backen und Dekorieren geht. Sagt zumindest mein Mann! Ganz ehrlich ich backe ja schon mein Leben lang das wir alle so backen: Rührkuchen, Kekse, Biskuit, mal eine Sahneroulade damit habe ich angefangen und später kamen dann halt Sachen wie das Arbeiten mit Fondant und feineres Gebäck wie Macarons dazu. Aber wirklich erst viel später. Ich verrate es euch aber hier in diesem Beitrag, ich liebe die französische Patisserie. Da bin ich immer völlig verzaubert von den vielen Schichten in den Torten und Törtchen und der tollen äußeren Optik mit Glanz-Glasuren oder der trendigen Velvet Optik. Aber bislang habe ich es erst einmal geschafft einen entsprechenden Kurs zu besuchen und weiß daher, das ich was die Patisserie betrifft noch viel lernen muss. Wie ihr sehen könnt bemühe ich mich aber redlich und daher gibt es heute für euch etwas kleines, edles und super leckeres. Ein Honig-Biskuit Boden, mit einer Honig Mousse und einem Brombeer Fruchtkern sowie weißer Beerenschokolade zum Knuspern versteckt sich in meiner "Bienenwabe". Was mich selber ein klein wenig beim "Ausprobieren" der französischen Patisserie stört, ist das man die ein oder andere Silikonform und Werkzeuge haben muss um wirklich perfekte Ergebnisse erzielen zu können. Scheut euch aber nicht dieses absolut köstliche Rezept ruhig auch in einer anderen Silikonform herzustellen, die ihr vielleicht zu Hause im Back-Schrank stehen habt. Wie man dieses Prachtstück das sich wunderbar vorbereiten lässt, (super schnell geht es nicht weil die Fruchteinlage z.Bsp. über Nacht eingefroren werden sollte) und eigentlich ganz einfach zu machen ist, erkläre ich euch ganz genau im Rezept. Also keine Bange, wir haben ganz easy ein Mousse Törtchen auf dem Kaffeetisch stehen das "Très Chic" ist, wie ich finde. Was meint ihr, Lust auf französische Patisserie?
SHARE:
Blogger templates by pipdig