Donnerstag, 14. Juli 2022

Orangen-Schoko Torte mit Zebra Böden

"My heart is beating like a jungle drum"! Erinnert ihr euch noch an dieses Lied meine Lieben? Ich weiß nicht warum, aber als ich dieses kleine, feine Törtchen gestaltet habe, ist mir der Song einfach nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Die wirklich himmlisch leckere Torte besteht aus einem Orangen-Schoko Biskuit der in Zebrastreifen daher kommt. Gefüllt ist das wilde Schätzchen mit einer ganz feinen weißen Schoko-Buttercreme und einer unglaublich fruchtig, zarten Orangencreme. Die weiße Schoko-Buttercreme habe ich für außen einmal in Orange eingefärbt und für die braune Farbe Backkakao benutzt, also müsst ihr keine Angst vor zuviel Arbeit bei den Füllungen haben. Die Royal Icing Keksdekorationen sind natürlich ein wenig aufwendiger, lassen sich aber lange im Voraus herstellen. Ihr könnt sie aber auch durch Fondant Dekorationen die ihr z.b. mit Moulds machen könnt oder durch bedruckte Fondantpapier Motive ersetzen. Die durchsichtigen Blätter sind aus gefärbtem Isomalt und mit Hilfe von Moulds hergestellt, die werden lediglich gegossen und lassen sich auch prima auf Vorrat machen. Jetzt aber genug von meinen ganzen Dekorationsvorschlägen und  wilden Ideen. Ich finde bei dieser Torte wirklich, dass sie Innen genauso hübsch ist wie Außen. Also schaut euch unbedingt den tollen Anschnitt an, es lohnt sich. Wer Schokolade und Orange mag wird dieses Törtchen lieben, es ist wirklich unglaublich lecker. Nichts wie ran an den Backofen, wir legen los, denn der zarte Biskuit ist echt sensationell und so eine Torte macht doch schon beim anschauen Freude. 
SHARE:

Donnerstag, 30. Juni 2022

Limetten-Beerenfrüchte Torte

Ahoi ihr Leichtmatrosen oder doch besser, meine Lieben. Sind alle Mann an Bord? Ich hoffe ihr habt wieder einmal Lust auf ein ganz besonderes Törtchen Rezept hier auf dem Kaffeeklatsch. Es wird richtig sommerlich, denn die saftigen Beerenfrüchte Böden sind  mit einer Limetten-Creme und weißer Schokolade gefüllt, absolut unwiderstehlich lecker, das kann ich euch versichern. Da ich das Meer liebe und wirklich absolut seefest bin, da hängen andere aus meiner Familie schon längst in den Seilen, habe ich mich für diese maritime Deko meiner Torte entschieden. Nicht lachen, mein Uropa ist zur christlichen Seefahrt, ja so wurde die Handelsschifffahrt tatsächlich noch Anfang des 20. Jahrhunderts genannt, bereits im Alter von 14 Jahren ist er aus Aachen nach Hamburg gegangen. Heute würde man sagen, er ist abgehauen. Dort hat er angeheuert und ist, seinen Erzählungen nach, einmal rund um die Welt gesegelt. Als kleines Mädchen haben mich seine Geschichten immer fasziniert und wenn er mir seine Tattoos zeigte, war das so aufregend für mich. Heute kräht ja bei so etwas kein Hahn mehr danach, weil die meisten Leute bunte Farben und Bilder auf ihrer Haut tragen. Aber in den 60ern war das was ganz Besonderes,  eine zauberhafte Geisha, ein unheimliches Schlangensymbol und auf der Brust die Gorch Fock, was war das als Kind aufregend so etwas zu sehen. Wenn ich heute so darüber Nachdenke, ist es so schade das ich meinem Uropa Hubert nicht mehr Fragen gestellt habe. Jetzt will ich euch aber nicht weiter mit meinen ollen Familien Stories langweilen, denn ihr habt sicher mehr Interesse an dem leckeren Rezept für das Limetten-Beeren Törtchen. Also nichts wie ran an den Backofen und vergesst nicht den Mixer anzuwerfen. Leinen Los ihr Lieben!   
SHARE:
Blogger templates by pipdig