Donnerstag, 24. April 2025

Waldfrucht und Pfirsich Linzer Plätzchen

Plätzchen gehen immer, also sagt zumindest meine bessere Hälfte. Recht hat er damit, meint ihr nicht auch meine Lieben?  Ich mag es außerdem, wenn meine Kekse dabei immer mal wieder ganz besonders dekoriert oder in außergewöhnlicher Form daher kommen. Hier bei den feinen Linzer Plätzchen habe ich es aber glaube ich diesmal selber ein bisschen übertrieben. Für die kleine, blumige Umrandung habe ich nämlich jede Menge Mini Blüten mit einer Mould aus dem Keksteig gemacht und ihr glaubt gar nicht wie viele man von den Dingern braucht. Aber was soll ich sagen, Backen macht mir immer so viel Freude und gerade so etwas "Hübsches" für den Kaffeetisch zu zaubern, macht mich einfach froh. Der Teig den ich dafür gemacht habe, ist aber auch wirklich super. Er klebt nicht und so lassen sich tolle Motive nicht nur ausstechen und halten ihre Form, nein auch mit allen möglichen Silikonformen könnt ihr hier wunderbar arbeiten. Gefüllt habe ich die zartschmelzenden Kekse einmal mit einer Waldfrucht  und einer Pfirsich Marmelade, so lecker! Natürlich müsst ihr euch hier nicht die Arbeit mit den unzähligen Blüten machen, ein stinknormaler Linzer Ausstecher tut es auch. Aber ich kann einfach nicht anders und ich hoffe ihr verzeiht mir meine kleinen Back-Verrückheiten. Der Teist ist ganz easy-peasy gemacht und kann nach einer guten halben Stunde Kühlzeit schon verarbeitet werden. Es gibt also keinen Grund nicht mal wieder ein paar leckere Plätzchen zu backen, denn mal unter uns, die trockenen Dinger aus dem Supermarkt, die mag doch keiner essen, oder? Außerdem wären diese kleinen Schätzchen doch auch das perfekte Mitbringsel zum Muttertag und würden auch  jedes Sweet Table schmücken, das ist doch mal ein gar köstliches Präsent.
Jetzt also keine Müdigkeit vorschützen, werft die Küchenmaschine an, wir legen los.
SHARE:

Donnerstag, 17. April 2025

Eierlikör und Pfirsich Torte

"Frühling" ihr Lieben ist doch eine ganz wunderbare Jahreszeit, ich finde es so schön wenn draußen in der Natur alles erwacht. Wenn sich die ersten zarten Blätter und Knospen wieder zeigen, es wieder länger hell bleibt und die Temperaturen steigen, so das man sich wieder auf der Terasse oder im Garten entspannen kann. Nicht weit von Aachen entfernt, ist ja die alte Hauptstadt Bonn und jetzt wird der ein oder andere sicher schon wissen, warum mein Törtchen heute so aussieht, wie es halt aussieht. Denn jedes Jahr kommen abertausende Menschen in das eigentlich kleine Städtchen Bonn um sich dort an der zauberhaften Kirschblüte zu erfreuen. Jedes Jahr nehme ich mir vor, diesmal fahre ich auch dahin, aber diese Menschenmassen sind doch nicht wirklich was für mich. So bleibe ich stattdessen zu Hause und schaue mir meine Apfel-, Kirsch- und Mirabellenblüten im eigenen Garten an. Ja, jetzt lacht nur über mich,  aber so schlecht ist das gar nicht. In diesem Jahr habe ich mir nun überlegt, hole ich mir die Kirschblüte einfach auf den Kuchenteller und "Voilá" hier ist mein kleines, frühlingshaftes Blütentörtchen. Jetzt kann ich nur hoffen das euch die Optik schon mal gefällt, denn ihr wisst ja noch gar nicht, was sich unter der feinen, äußeren Buttercreme Schicht und den Fondantblüten versteckt. Ein super saftiger Eierlikör Wunderkuchen, gefüllt mit einer zarten Creme Patisserie, was eigentlich nichts anderes ist als eine Pudding-Sahne. Aber auch die bekommt noch ein Schlückchen Eierlikör für den Geschmack dazu. Jetzt aber keine Angst, im Rezept gebe ich euch natürlich auch eine alkoholfreie Variante dazu, denn wirklich Jeder soll gerne meine Kuchen und Gebäcke essen können. Ach ja, jetzt hab ich beinahe vergessen zu sagen, das es auch noch Pfirische in der Füllung gibt, das macht alles wunderbar saftig und gibt den Extra-Twist in der Torte. Jetzt aber nichts wie ran ans Rezept, dann "blüht" euch schon ganz bald was auf dem Kuchenteller meine Lieben.
SHARE:

Donnerstag, 4. Juli 2024

Pfirsich-Stracciatella und Schoko Torte

Manchmal darf es einfach nur lecker sein, ganz ohne viel Schnickschnack und ohne Stundenlang in der Küche zu stehen. Keine tagelangen Deko Vorbreitungen oder aufwendiges Tortenschichten. Da wird ein leckerer Schoko Obstboden gebacken, dazu gibt es dann eine feine, super schnell gemachte Stracciatella Creme und "On Top" Pfirsiche, stinknormale aus der Dose. Ja, ich weiß, man könnte auch frische Pfirsiche abbrühen, die Haut abziehen und die dann dafür verwenden. Aber ganz ehrlich und jetzt lacht bitte nicht über mich, ich mag Dosenpfirsiche! Ich finde sie sind süß, saftig und lecker und was am allerbesten ist, sie erinnern mich irgendwie an meine Kindheit. Denn bei meiner Oma Else gab es sie immer wenn sie einen Vanillepudding gekocht hatte und kein frisches Obst im Haus war. Dann wurde eine Dose geöffnet, man hatte sofort die saftigen Früchte zur Hand. Und ja, sowas hat man früher gemacht, den Saft hat man tatsächlich auch noch getrunken. Asche über mein Haupt, direkt aus der Dose. Heute fallen die Muttis wahrscheinlich in Ohnmacht, wenn sie sehen würden das ihre Kiddies den süßen Sirup süffeln. Zusammen mit dem Vanillepudding fühlte man sich gleich wie der Pumuckl, der steht ja bekanntlich total auf "Puddeling", es war einfach zum Reinlegen lecker. Deshalb heute also mal was ganz simples, einfaches und Ommihaft leckeres, ich glaube da habe ich gerade ein neues Wort erfunden, aber egal. Hauptsache ihr habt jetzt Lust bekommen einen Blick auf das Rezept zu werfen und dann direkt den Mixer anzuschmeißen, los geht's!
SHARE:

Donnerstag, 21. September 2023

Pfirsich-Nuss Cheesecake

Heute wird es richtig lecker meine Lieben. Ich möchte euch eines meiner besten Cheesecake Rezepte verraten. Ganz ehrlich, ich mag den Pfirsich-Nuss Käsekuchen einfach so gerne. Unfassbar cremig, dazu der Crunch und dann noch die feinen, fruchtigen Pfirsiche dazu, für mich ist das einfach perfekt. Nicht so süß, denn das mag meine Familie so gar nicht mehr leiden. Aber die Kombination von Frucht und Nuss ist absolut unschlagbar. Wusstet ihr übrigens, das Pfirsiche zu den Rosengewächsen gehören und zu den Steinobstsorten zählen. Es soll ihn wohl schon vor 6.000 Jahren in China gegeben haben und ist über den Mittelmeer Raum, wie könnte es auch anders sein, durch die Römer bis zu uns gelangt. Herrlich saftig und in vielen Variationen verführt das süße Früchtchen immer wieder dazu etwas schönes mit ihm zu backen oder Desserts damit zu kreieren. Nur um ihn "Pur" essen ist der Pfirsich doch eigentlich viel zu schade. Also was meint ihr, habt ihr Lust mal einen Blick auf den Anschnitt und das Rezept zu werfen? Das macht euch hoffentlich Lust darauf den Pfirsich-Nuss Cheesecake ganz schnell nachzubacken, es lohnt sich meine Lieben. 
SHARE:

Montag, 30. November 2020

Mohn und Weinbergpfirsich Torte

Es gibt Torten die mag man einfach meine Lieben. Da entsteht schon beim Zusammenbauen und überlegen "wie dekoriere" ich das gute Stück echte Vorfreude. Das war bei meiner Schneemann Torte definitiv der Fall, das könnt ihr mir glauben. Die Deko war bereits vor dem Backen fertig und der Plan fix in meinem Kopf. Isomalt Schneekristalle gießen, Sugar-Sheet vorbereiten und den süßen Schneemann auf Fondant in Form bringen, damit er auf der Torte hält. Aber ihr kennt mich ja, was nutzt das süßeste Äußere, wenn die inneren Werte nicht stimmen. Denn eines müssen unsere Torten und Backwerke natürlich immer sein, Lecker! Wenn man sich schon die Mühe macht Böden zu backen, Cremes rühren und Karamell köcheln, dann muss das Ergebnis einfach perfekt im Geschmack sein. Was gibt es also heute für euch, ihr seid hoffentlich schon ganz gespannt. Feine Mohn-Böden gefüllt mit einer Weinbergpfirsich Buttercreme, in Karamell gedünstete Pfirsichspalten und Pistazien-Crunch. kKingt das nicht absolut himmlisch und zum Kuchengabel rausholen verführerisch? So, jetzt wird nicht der Schlitten aus dem Keller geholt, sondern eure Backformen. Die Böden backen sich leider noch nicht von alleine. Also ran an den Ofen, es lohnt sich! 
SHARE:

Donnerstag, 17. September 2020

Pfirsich, Mascarpone-Sahne Torte

Ihr Lieben, mögt ihr Pfirsiche gerne? Ganz ehrlich, als Kind hat es mir vor der samtigen Haut der saftig-süßen Früchte regelrecht gegruselt. Ich fand es furchtbar da hindurch zu beißen, aber das hat sich irgendwann geändert, denn dann kamen Nektarinen auf den Markt. Meine Aversion hat sich aber im Laufe der Jahre gelegt und heute weiß ich die süßen, saftigen Früchte durchaus zu schätzen. Egal ob als Weinbergpfirsich - der ist sowas von platt - die saftig gelbfleischige Variante oder als edle, weiße Züchtung, die Steinfrucht, denn dazu gehört der Pfirsich, ist einfach wunderbar in der Küche zu verwenden. Wer einmal ein scharf-süßes Pfirsich-Chutney zum Grillen probiert hat, weiß was ich meine. Heute habe ich aber ein "süßes" (keine Bange es ist nicht so süß) Tortenrezept mit den leckeren Früchte für euch. Zarter Biskuitboden, ein super fruchtiges Pfirsich Gelee darauf und alles, mit einer Mascarpone-Sahne-Creme getoppt. Ein kleines bisschen Sahne zur Dekoration und ein Hauch Zimt, der Unterstützt den feinen Fruchtgeschmack noch, durften mit auf die Torte. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass ganz viele von euch diese Kombination mögen und schon auf dem Weg in die Küche sind um die Küchenmaschine anzuwerfen und den Biskuit zu backen, ohne den geht nämlich nichts. Keine Bange, wenn ihr die einzelnen Arbeitsschritte im Rezept seht. Die Torte ist super einfach gemacht, die einzelnen Teile gehen ganz flott, es braucht nur ein wenig Kühlzeit dazwischen. 
SHARE:

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Honig-Mohn Macarons mit Pfirsich Kern

Ihr Lieben, ich kann euch Versprechen heute wird es Macarons-technisch extrem lecker. In die Füllung meiner kleinen Schätzchen hätte ich mich buchstäblich reinsetzen können. Wie ihr auf den Bildern schon erahnen könnt, wird Honig dabei eine Rolle spielen. Deshalb haben die kleinen Fondant Bienen und leckere weiße Schokoladenwaben als Deko auf den Macaronsschalen Platz nehmen dürfen. Ihr wißt ja, ich es liebe mit Aromen zu spielen und auch beim Backen der kleinen Diven immer mal etwas Neues ausprobiere. Es kann halt immer nur besser werden, denn mein Ziel ist der perfekte Macaron, aber das ist auch bei mir nicht immer so wenn ich diese Zicken backe. Eine gute Füllung ist meiner Meinung nach sowieso das A und O bei meinem Lieblingsgebäck. Diesmal gibt es also eine Honig-Mohn Ganache aus weißer Schokolade für euch, mit einem Kern aus Pfirsich Marmelade. Die Kombination ist einfach grandios lecker und das sage ich aus voller Überzeugung. 
Wie sieht's aus meine Lieben, fangen wir direkt mal mit den Macaronsschalen an? 
SHARE:

Donnerstag, 16. Mai 2019

Vanille und Nuss Böden mit Eierlikör Buttercreme und Kirsch oder Pfirsich

Ihr Lieben, ich weiß ja nicht wie das bei euch so ist, aber wenn die Familie zusammen kommt bringe ich einfach gerne Kuchen und Törtchen mit. Ja ich gebe es zu, es ist ein bisschen Eigennutz dahinter, denn so kann ich immer reichlich backen und habe Posts für meinen Blog ohne ständig allein mit meinem Mann Kuchen essen zu müssen. Diesmal dachte ich könnte man doch mal wieder ein kleines 2-stöckiges Törtchen machen. Das sieht doch immer direkt ein wenig Festlicher aus. Keine Bange, es ist wirklich nur ein kleines Törtchen und man braucht keine Riesen-Gesellschaft um es auffuttern zu können. Unten ist ein 20er Kuchenboden gefüllt und oben wurden 2 x 15cm Böden verwendet. Mit einer Buttercreme und zwei verschiedenen Sorten Obst und Kuchenböden hat man so ganz schnell mehr Auswahl auf der Kaffeetafel. Mit eigentlich recht wenig Aufwand und Mühe. Bei der Deko habe ich ein wenig Gas gegeben, so bunt und üppig ist es ja nicht oft bei mir, aber ab und an muss das einfach mal sein. Die tollen Blätter sind mit einer Mould von Karen Davies gemacht und die Schmetterlinge kann man aus Wafer Paper im Netz kaufen, wer mag kann sich natürlich selber welche aus Fondant fertigen. Ich war faul und stehe dazu, wer soviel backt wie ich darf sich auch mal Deko besorgen und muss sich nicht alles selber klöppeln. Was meint ihr geht das in Ordnung?
Und weil ich so langsam Fernweh bekomme und unbedingt mal wieder Urlaub brauche, ist mir dieser tropische Regenwald in den Sinn gekommen. Dieses Törtchen hat mir schon beim Backen und Dekorieren, Freude gemacht vom Essen ganz zu schweigen. Denn es gibt saftige Vanille und Haselnuss Böden, feinste Eierlikör Buttercreme und dazu Kirsch und Pfirsich, was will man mehr auf der Kaffeetafel.
Habt ihr also Lust auf eine kleine, feine zweistöckige Torte? Dann lasst uns den Backofen anschmeißen, denn ganz von allein backen sich die Böden nun auch nicht.
SHARE:

Montag, 15. April 2019

Pfirsich-Schoko Torte

Ihr Lieben, wenn der Wind pfeift um die Klöster, dann wird's Ostern! Den Spruch hat mein Papa immer gebracht und mir tolle Geschichten vom Hasen Fridolin und seinen Freunden Lämmchen Thea und Igel Felix erzählt. Ich glaube er hätte seine Freude an dieser kleinen Ostertorte gehabt. Im Nachhinein bin ich mit meiner wilden Gras und Wiesen Buttercreme Verzierung nicht ganz zufrieden, da wäre vielleicht ein bisschen weniger mehr gewesen. Aber die kleinen Narzissen aus Fondant die ich mir zusammen geklöppelt habe und mein süßes Keks-Lämmchen machen das hoffentlich wieder wett. Ihr seid doch sicher auch noch am Inneren der kleinen Torte interessiert?
Saftiger Pfirsich Wunderkuchen und ein leckerer Schoko Boden sind mit einer Pfirsich Buttercreme und einem Schoko Mousse geschichtet. Klingt ein bisschen aufwendig, ist aber eigentlich gar nicht so sehr und die Kombination ist einfach nur extrem lecker. Ein kleines bisschen mehr Arbeit lohnt sich bei dieser Torte wirklich, der Geschmack wird euch belohnen.
Wie sieht's aus, schmeißen wir den Backofen an und holen die Schüsseln raus.
SHARE:

Freitag, 13. Juli 2018

Pfirsich Macarons

Ihr Lieben, manchmal hat man einfach Lust auf etwas kleines, feines Süßes auf die Schnelle für den Kaffeeklatsch. Was soll ich euch sagen, das ist mir letztens erst passiert und da ich so viele frische Pfirsiche im Haus hatte und es noch früher Morgen war, dachte ich mach doch mal ein paar leckere  Macarons damit. Wenn meine Freundin Irmi zum "Mullen" wie wir Öcher sagen vorbei kommt, was nichts anderes heißt als das wir zusammen sitzen Käffchen trinken und uns den neuesten Klatsch erzählen, dann muss! was zum schnabulieren auf dem Tisch stehen. 
Also was meint ihr, habt ihr auch Lust auf ein paar leckere und schnell gemachte Pfirsich Macarons?
SHARE:

Montag, 9. Juli 2018

Pfirsich Törtchen

Ihr Lieben, die unter euch die meinen Blog bereits länger besuchen wissen, dass ich frischem Obst auf dem Wochenmarkt nie widerstehen kann. Wenn mich Himbeeren, Orangen oder Pfirsiche wie in diesem Fall anlachen und scheinbar rufen:"Pack uns in deinen Korb und nimm uns mit", dann kann ich nicht nein sagen. Mein Mann schimpft oft wenn er sieht was ich so alles nach Hause schleppe und sich unsere Regale im Vorratskeller mit Marmeladen Gläsern, Flaschen voller Sirup füllen. Mein Frierer mit Fruchtpürees vollgestopft wird und er sein Lieblingseis vor lauter Dosen nicht finden kann. Nein, keine Angst er ist geduldig und dann wird er von mir ja auch immer mal wieder mit einem ganz besonderen Törtchen belohnt. Die kleine Pfirsich Torte die ich euch heute vorstellen möchte ist kein 08/15 Gebäck. Ganz besonders saftige Pfirsich Böden gefüllt mit einem frisch gekochtem Frucht-Püree und einer super leckeren Pfirsich Buttercreme machen es zu etwas ganz Besonderem. Wer Pfirsiche liebt wird von diesem Törtchen begeistert sein. Himmlisch fruchtig und cremig lecker. Was soll ich noch sagen, außer:"Los geht's werfen wir den Backofen gleich mal an".
SHARE:

Donnerstag, 31. August 2017

Walnuss, Pfirsich und Karamell Törtchen

Ihr Lieben, diese Törtchen hab ich für meinen absoluten Lieblingsmenschen gebacken... Meine Tochter Vanessa. Sie ist mein Augenstern und wie viele von euch bestimmt wissen, meine größte Stütze, gerade was meinen Back-Blog betrifft. Sie macht all die tollen Fotos und hilft mir wo sie kann und das neben einem anstrengenden Studium. Sie selber hat seit nun 4 Jahren einen eigenen Fashion und Lifestyle Blog, den sie mit genauso viel Enthusiasmus führt wie ich den meinen. Zu diesem Jubiläum hab ich ihr ein kleines Törtchen gemacht und ich finde wir haben es schön in Szene gesetzt. Ich hoffe es gefällt euch genauso gut, denn es punktet nicht nur mit einem schönen und hippen Äußeren. Innen sind feine Walnuss Böden gefüllt mit einer Karamell Buttercreme und einer Weinbergpfirsisch Frucheinlage. Unter dem Fondant gibt es dann noch eine Karamell Ganache, die so himmlisch schmeckt und perfekt zum Törtchen passt. Ihr habt Lust auf etwas Besonderes? Liebt Karamell und Pfirsisch... Dann holt die Backformen raus, wir legen los.
SHARE:

Montag, 17. Juli 2017

Pfirsich Törtchen mit Hibiskus-Rosen Gelee

Wer mich kennt, weiß ja das ich immer und überall nach besonderen Zutaten für meine Gebäcke suche. Da kann man dann aus Standart Rezepten ganz überraschend neue Geschmäcker zaubern und aus schlichten Dingen plötzlich etwas ganz Besonderes machen. Für unser kleines Törtchen habe ich diesmal einen stinknormalen Wunderkuchen gebacken, aber als "cremige" Flüssigkeit einen Weinbergpfirisch Nektar von Alain Miliat genommen. Als Alternative empfehle ich euch einen hochwertigen Pfirsischsaft mit ganz viel Fruchtfleisch, in den ihr evtl. einen frischen Pfirsisch püriert. Gefüllt habe ich das Törtchen, ihr seht es weiter unten am Anschnitt mit einer Pfirsisch Buttercreme und einem Rosen-Hibiskus Gelee von Uncle Roy's, das ist ein Schottischer Hersteller von Gelees, Marmeladen, Blüten und speziellen Salzen. Was es dort an Leckereien gibt, bringt mich immer wieder zum Staunen und ich gestehe es... Ich kaufe immer wieder viel zu viel davon.
So jetzt geht's aber ans Törtchen backen, ich sage euch es ist so lecker!
SHARE:
Blogger templates by pipdig