Donnerstag, 19. September 2019

Apfel Cidre Torte

Ihr Lieben, was soll ich sagen "Apfelkuchen" geht doch immer, oder was meint ihr? In unserer Familie ist das so und ich habe eine liebe Freundin die für Apfelkuchen in jeder Variation das edelste Backwerk stehen lässt. Euch kann ich es ja verraten, wir waren vor einiger Zeit mal zu einem Mädels Wochenende unterwegs, an der Holländischen Küste. Wir bummeln also Stundenlang durchs Städtchen und ich mochte dann irgendwann etwas essen, die anderen übrigens auch. Aber überall wo wir uns setzen wollten gab es keinen Apfelkuchen, ganz große Katastrophe.
  Ich musste den Kellner jedes mal danach fragen, sie traute sich nicht (die Gute wollte ihn nur essen). Im 8! Restaurant gab es dann Apfelkuchen. Wir anderen haben dann alle leckere Fritten mit Bitterballen verspeist und unsere liebe Freundin tatsächlich 3! Stücke Apfelkuchen. Jetzt könnt ihr euch sicher denken, was immer auf dem Kaffeetisch steht wenn wir uns zum Mädelstreffen einfinden, Apfelkuchen. Diesmal habe ich einen besonders leckeren Klassiker gebacken, mit einem knusprig zarten Mürbeteigboden und einer feinen Füllung aus einem Cidre Pudding und fein geschnittenen Äpfeln. Getoppt wird das ganze mit einer Schicht frisch geschlagener Sahne und einem Hauch Zimt. Glaubt mir von diesem Kuchen bleibt kein Stück übrig wenn er irgendwo auf einem Kaffeetisch steht, das garantiere ich euch!
Wenn Kinder mitessen könnt ihr den Cidre natürlich durch einen guten Apfelsaft ersetzen oder einen alkoholfreien Apfelwein bzw. Cidre ersetzen, denn den gibt es mittlerweile auch überall. Wenn ihr den "normalen" Cidre nehmt, verfliegt der Alkohol so gut wie ganz beim backen, als kleine Info am Rande.
Wie sieht es aus, habt ihr auch einen Apfelkuchen-Liebhaber im Familien oder Freundeskreis? Dann sollten wir jetzt direkt anfangen,  denn diese Köstlickeit macht sich leider nicht von alleine.
SHARE:
Blogger templates by pipdig