Ihr Lieben, gestern noch mit meiner Tochter Vanessa mit dem "Kaffeeklatsch" auf der Cake & Bake Messe* in Essen und heute gibt es schon den etwas ausführlicheren und informativen Rundgang - wie ich zumindest hoffe 😉 - für euch auf dem Blog. Es hat ja leider nicht jeder "Backverrückte" Zeit die größte deutsche Tortenmesse zu besuchen. Wir selber hatten gute 1,5 Stunden zu fahren, aber da keine LKW's auf der Autobahn waren, kamen wir super durch und schon kurz nach der Öffnung um 10.00 Uhr morgens an. Die Messe ist natürlich in erster Linie ein Einkaufsparadies für Backwütige, das schöne für mich ist aber an solchen Tagen, das der interessierte Besucher die Möglichkeit hat, viele Produkte in Aktion sehen zu können. Das ist, wie ich finde, gerade beim Kauf von teuren Artikeln oder für Backanfänger sehr wichtig. Etwas mit den eigenen Augen zu sehen, es anfassen zu können, dmait kann der Kauf im Internet nicht mithalten. Bei mir selber war die Wiedersehensfreude einige meiner Backfreunde vom Großen Backen zu treffen natürlich riesengroß. Unsere beste Julie ist extra aus Berlin angereist, was soll man da sagen, diese Schottin ist einfach der Oberhammer! Hier noch mal von mir einen extra "Hug" 😉. Wie ihr auf den Bildern sehen werdet fühlen sich die meisten Teilnehmer des Großen Backens, lacht da bitte nicht über mich, tatsächlich sehr verbunden. Wenn man sich trifft ist man meist direkt auf derselben Wellenlänge, tauscht sich aus, führt tolle und meist sehr lustige Gespräche und lernt sich dabei immer besser kennen. Die Zeit die man als Teilnehmer diesen doch sehr harten und arbeitsintensiven Backshow verbracht hat, schweißt zusammen. Jeder von uns weiß was er dort geleistet hat und gemeinsam kann man in Erinnerungen schwelgen oder Anekdoten austauschen. Auch diesmal ist mir wieder aufgefallen... Menschen die backen sind einfach NETT, Punkt. Wenn ihr also Lust habt, dann begleitet mich zu einem kleinen Rundgang durch die Messehalle und vielleicht erfahrt ihr ja das ein oder andere Interessante.
Montag, 7. Mai 2018
Dienstag, 5. Dezember 2017
Weihnachts-Schaubäckerei 2017 - Das 1. Adventswochenende bei der Backofen Manufaktur Manz
Ihr Lieben, da bin ich doch schon wieder in Creglingen und diesmal zur goßen Weihnachts-Schaubäckerei. Am 1ten Adventswochenende geht es von Freitags bis Sonntags bei der Firma Manz immer Gebäcktechnisch mächtig zur Sache. Da wird gebacken und gekocht was die weihnachtliche Küche hergibt. Ich habe auf alle Fälle ein paar tolle Rezepte für mich mitgenommen, den tollen herzhaften Brezel-Gugelhupf vom lieben Edgar Engst, sein Backofen Gemüse und "herzhaften" Bratapfel wird es bei uns zu Weihnachten geben. Was soll ich euch sagen, ihr müsst eigentlich mal selber vorschauen und sehen was dort an drei Tagen geboten wird. Ich habe selten eine so große Auswahl an Plätzchen, Torten, Stollen, Hefegebäck und feinem Essen gesehen und das Beste darin ist das ganz viel davon kostenlos an die Besucher zum Verkosten verteilt wird und man ganz viele Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen kann. Landfrau Helga hat wieder ihre tolle klassischen Torten gezaubert, zusammen mit dem immer lustigen Bäckermeister Stefan. Der Bursche hat schon morgens einen flotten Spruch auf den Lippen und war in unserem Raum voller Mädels der Hahn im Korb, aber das gefällt ihm auch sehr. Gastland war in diesem Jahr Österreich und das reizende Ehepaar Hämmerle hat neben köstlichen Spitzbuben ein ganz außergewöhnliches Marillen Mandelbrot hergestellt, das Hildegard selber entwickelt hat. Ich kann euch sagen, ein Geschmackserlebnis.
Es gab soviel zu sehen und zu probieren, aber vor lauter Backen (leider auch spülen 😉) und mit den Leuten quatschen habe ich garnicht alles sehen können. Habt ihr Lust auf einen kleinen Rundgang mit mir über die Weihnachtsschaubäckerei? Und wir starten natürlich mit einem ausgiebigen Ausblick über meinen eigenen Arbeitsplatz, ihr sollt ja sehen wie ich malochen musste... Und was ich auch so im Vorfeld an Dekoration für den 1ten Advent gemacht habe, ich hoffe es gefällt euch ein bisschen und ihr habt genauso viel Spaß wie ich!
Also, wer Lust hat kommt jetzt mit mir mit...
Donnerstag, 8. Juni 2017
Herrgottstaler Backtage 2017 - Pfingsten bei der Backofen Manufaktur Manz
Ihr Lieben, mein Mann sagt ganz klar zu mir "Je oller, desto doller"! Recht hat er, denn ich habe dieses Jahr zu Pfingsten erstmalig drei Tage lang dort im schönen Schwabenland Mini Cupcakes gebacken... Und das 8 Stunden pro Tag. Wie es zu der Einladung auf dieses tolle und außergewöhnliche Event gekommen ist, ist schnell erzählt. Ich habe mir vor einigen Monaten einen zweiten Backofen zugelegt und mir nach wirklich langem Überlegen einen "Manz " gekauft. Dafür habe ich tatsächlich meine alte Spülmaschine aus der Küche geworfen und wasche seitdem mit der Hand ab - Ist doch wirklich total irre, oder was meint ihr?! Auf alle Fälle ist die Firma auf mich und meinen Blog aufmerksam geworden, sie fanden meine Rezepte und die Fotos, die meine Tochter für mich macht, so schön das ich eine Einladung nach Creglingen bekommen habe. Wer mich kennt weiß, 3 Tage backen... Leute ich komme!!! Also hab ich meine Tochter und jede Menge Deko in den Wagen gepackt und bin gut 400km zur Firma Manz gefahren, ich sage euch, ich habe es nicht bereut.
Dienstag, 30. Mai 2017
Cake & Bake Dortmund 2017
Ihr Lieben, diesmal hab ich nichts gebacken... Sondern die Cake & Bake in Dortmund am 27. + 28. Mai besucht. Nein, ich war nicht nur zum Einkaufen und Torten schauen dort, sondern wir haben dort auch ein halbiertes "Großes Backen 2016" Treffen gehabt. Bei einigen von uns Backverrückten hat es in diesem Jahr nicht mit der Zusammenkunft geklappt, aber ich hoffe auf's nächste Jahr. Was soll ich euch sagen, wir hatten einen Heidenspaß; Nicht nur auf der Messe sondern auch bei einem Gläschen Sekt am Abend, nach einem anstrengenden Messetag. Ich hoffe sehr, das ich alle die lieben Menschen ganz bald wiedersehen werde. Also habt ihr Lust ein wenig mit mir über die Cake & Bake zu bummeln? Los geht´s...
Dienstag, 18. Oktober 2016
Cake World Hannover 2016
Ganz ehrlich ihr Lieben, ich hatte das Gefühl noch einmal auf Klassenfahrt zu gehen. Leider hatten außer mir nur fünf weitere "Backjecken", Zeit am vergangenen Samstag bei der Cake World in Hannover zu sein... Aber wir arbeiten daran uns demnächst mit allen 10 zu treffen.
Abonnieren
Posts (Atom)