Wer liebt Pralinen und feine Schokolade genau so sehr wie ich meine Lieben? Jetzt bloß nicht über mich lachen, aber wenn ich bei uns in Aachen im Schoko-Werksverkauf bin oder unsere Tochter in London besuche, muss ich einfach zugreifen. Pralinen und Schoko Dekore in allen Variationen, Formen und Geschmacksrichtungen wandern dann in meine Einkaufstüten. Jetzt wird's noch kurioser, mein armer Mann muss das Schoko-Zeug im Normalfall so gut wie alleine essen. Ich lager es nämlich vorzugsweise in unserem Vorratskeller, immer mit dem Hintergedanken "Marion, das kannst du mal für eine Torte brauchen." Nachdem ich nun bei einem Streifzug durch meine Regale auf eine riesige Schachtel Pralinen gestoßen bin und noch einige "goldige" selbstgemachte Schoko-Dekor in Petto hatte, ist mir die Idee zu diesem Fault Line Cake gekommen. Tiramisu Liebhaber schon mal aufgepasst, denn ich glaube jetzt kommt eure Torte. Mega saftige und unglaublich schokoladige Kuchenböden mit Kaffeelikör gebacken, getränkt mit einem feinen Sirup und gefüllt mit Vanille-Mascarpone-Sahne Creme, klingt doch schon mal gut, oder? Natürlich gibt es im Rezept auch eine Alkoholfreie Alternative, das ist ja klar. Umhüllt ist das kleine Schätzchen, denn hier habe ich 15cm Böden gebacken, mit einer Schoko-Milchmädchen Buttercreme. Die reichhaltige Pralinen Deko muss ich doch nicht mehr erwähnen. Als wir die Torte probiert haben sagten alle "Testesser" das sie wie ein Schoko-Tiramisu Träumchen vom Feinsten schmeckt. Gönnen wir uns also mal ein Stückchen "Kuchenglück" auf dem Kaffeetisch und fangen mit dem Backen an. Also ganz schnell Formen rausholen ihr Lieben !
Montag, 9. November 2020
Montag, 16. Dezember 2019
Winterlicher Fault Line Cake mit weißer Schokolade und Orangen
Ihr Lieben, heute hält der Winter Einzug auf dem Kaffeetisch, also bei mir zumindest. Ich gestehe ja, dass ich die knackig kalten und sonnigen Wintertage liebe. Dick eingemummelt durch den Wald spazieren und Tannenzapfen sammeln oder mal einen Deko Ast mit nach Hause tragen, das macht mir immer Freude. Wenn Schnee liegt ist das natürlich noch schöner, bei uns aber leider sehr selten. Zu Hause angekommen, darf mein Mann dann unseren Ofen im Wohnzimmer anmachen, irgendwie kriegt der das Feuer immer besser an als ich. Dafür bin ich dann großzügig und mach uns einen leckeren Latte Macchiato und säbel ein Stückchen Kuchen ab, denn eines könnt ihr mir glauben, bei uns gibt's immer was zu Naschen. Für den gemütlichen Kaffeeklatsch am Kamin oder in geselliger Runde in der Winterzeit habe ich euch diesmal einen, wie ich finde, richtig eindrucksvollen Fault Line Cake mitgebracht. Super saftige und fruchtige Orangen-Böden gefüllt mit weißer Schokoladen und Orangen Buttercreme. Die ist diesmal mit einer Sevilla Orangen Marmelade gemacht, leicht herb mit Orangenschalen darin, ergibt das einen wunderbaren Kontrast zu der süßen weißen Schoko-Füllung. Aber keine Angst, es gibt keinen bitteren Geschmack im Mund, wenn ihr das meinen könntet. Die Kombination ist einfach unschlagbar, die müsst ihr unbedingt mal probieren.
Lange Rede, kurzer Sinn, holt die Backformen raus ihr Zuckerbäcker/innen und lasst uns endlich anfangen. Denn es müssen ja auch noch Schneeflocken zur Deko ausgestochen werden.
Labels:
Buttercreme,
Fault Line Cake,
Motivtorte,
Orangen,
Royal Icing,
Schokolade,
Weihnachten
Donnerstag, 31. Oktober 2019
Die erste Influencer BakeNight in Berlin
Ihr Lieben wisst ja das ich wenn es ums Backen geht zu fast jeder Schandtat bereit bin. Wenn das bedeutet ganz kurzfristig bei einer Bake Night in Berlin mit zu machen, dann hab ich meinen Koffer ganz schnell gepackt. Aber erst mal vorweg, was ist so eine Bake Night überhaupt?! Da hab ich mich natürlich erst mal selber ein bisschen schlau gemacht. Vor zwei Jahren waren die Gründer Aimie und David damals mit dem Konzept der Art Night in der "Höhle der Löwen" zu Gast und konnten mit ihrer Idee überzeugen und einen Pitch ergattern. Gott sei Dank ist es aber nicht beim "Malen" geblieben, ganz ehrlich das kann ich leider überhaupt nicht. Aber einer Bake Night kann ich natürlich nicht widerstehen. Die Workshops die nun veranstaltet werden drehen sich wirklich ums "Backen", ich finde es toll das dort neben Torten oder Patisserie Kursen, Eis selber machen, auch Brot Backkurse angeboten werden. Das alles unter fachlich hochwertiger Leitung von Konditoren, Bäckermeistern und bekannten Back-Bloggern, wie ich finde zu echt zivilen Preisen. Für die erste Influencer Bake Night hatte das Berliner Team neben 6 Teilnehmern auch 6 aktuelle und ehemalige Mitwirkende des großen Backens eingeladen. Ich sag mal so, eine tolle Mischung. Ferhat, Caro und Cane von der aktuellen Staffel, Janet aus dem Jahr 2018, der Gewinner aus 2017, mein sehr geschätzter Patrick, und ich aus 2016!
Jetzt sag ich einfach mal, habt ihr Lust einen aktuellen Fault Line Cake zu machen , dann legen wir mal los!
Labels:
Auf Reisen,
Blumen,
Buttercreme,
Fault Line Cake,
Unterwegs
Abonnieren
Posts (Atom)