Es gibt Torten die mag man einfach meine Lieben. Da entsteht schon beim Zusammenbauen und überlegen "wie dekoriere" ich das gute Stück echte Vorfreude. Das war bei meiner Schneemann Torte definitiv der Fall, das könnt ihr mir glauben. Die Deko war bereits vor dem Backen fertig und der Plan fix in meinem Kopf. Isomalt Schneekristalle gießen, Sugar-Sheet vorbereiten und den süßen Schneemann auf Fondant in Form bringen, damit er auf der Torte hält. Aber ihr kennt mich ja, was nutzt das süßeste Äußere, wenn die inneren Werte nicht stimmen. Denn eines müssen unsere Torten und Backwerke natürlich immer sein, Lecker! Wenn man sich schon die Mühe macht Böden zu backen, Cremes rühren und Karamell köcheln, dann muss das Ergebnis einfach perfekt im Geschmack sein. Was gibt es also heute für euch, ihr seid hoffentlich schon ganz gespannt. Feine Mohn-Böden gefüllt mit einer Weinbergpfirsich Buttercreme, in Karamell gedünstete Pfirsichspalten und Pistazien-Crunch. kKingt das nicht absolut himmlisch und zum Kuchengabel rausholen verführerisch? So, jetzt wird nicht der Schlitten aus dem Keller geholt, sondern eure Backformen. Die Böden backen sich leider noch nicht von alleine. Also ran an den Ofen, es lohnt sich!
Montag, 30. November 2020
Donnerstag, 12. März 2020
Kaffee und Vanille Biskuit Torte
Ihr Lieben, Sugar-Sheet ist im Moment bei der Torten-Dekoration in aller Munde und eigentlich bin ich ja keiner der den absoluten Trends sofort nachläuft... Aaaaaaaber:
Das wollte ich doch auch mal ausprobieren, in Kombination mit Isomalt Deko-Teilen konnte ich mir das echt schön vorstellen. Ja ich war so verrückt und hatte mir das Isomalt noch während meines London Besuchs bei meiner Tochter für zu Hause bestellt und mein Mann hat nicht schlecht gestaunt was da plötzlich für ein großes Paket angeliefert wurde. Ich gestehe, es war dann nicht nur Isomalt drin. Geht es euch auch so? Man sitzt vor dem PC, will nur mal so in einen Online Shop schauen, was es alles gibt und plötzlich ist der Warenkorb prall gefüllt. Mein Mann hat nur einen Trost, früher waren es Schuhe und Handtaschen die bei meinen Einkaufstouren zu Hause landeten. Heute sind es Backformen und Backkram aller Art, meine Regale und Schränke biegen sich förmlich darunter.
Aber egal, ein Hobby braucht der Mensch. Jetz geht´s aber erst mal um das Törtchen das sich unter der Zuckerhülle verbirgt. Denn wer mich kennt, weiß aber das ich nicht nur Wert auf die Optik lege, sondern euch das Rezept einige gute Tipps und Tricks zum Thema Sugar Sheet verraten werde.
Es ist ein super leckeres Kaffee und Vanille Törtchen unter der Zucker-Hülle versteckt. Ein flaumig zarter Wiener Biskuit und eine ganz feine Creme die diesmal ganz ohne Butter auskommt und auf der Zunge förmlich schmilzt, jeder der es probiert hat war total begeistert.
Lasst euch also überraschen und schaut euch den Anschnitt unbedingt an, ihr werdet sofort Lust auf ein großes Stück dieser "Wölkchen-leichten" Torte bekommen. Das hoffe ich doch. 😉 Diese köstliche Kaffee und Vanille Torte ist es wert gebacken zu werden, egal ob mit oder ohne Sugar Sheet.
Labels:
Buttercreme,
Geburtstag,
Kaffee,
Sugar Sheet,
Torte,
Vanille
Abonnieren
Posts (Atom)