Nicht erschrecken meine Lieben, Hibiskus und Hagebutte, das mag vielleicht etwas exotisch und ungewöhnlich klingen, es ist aber auch wirklich absolut unwiderstehlich lecker. Ihr müsst keine Angst haben, die Zutaten für die kleinen französischen Schätzchen sind einfacher zu bekommen als man glaubt, da gebe ich natürlich im Verlauf des Rezeptes ein paar Tipps. Aber mal ehrlich, manchmal muss es doch einfach etwas besonderes sein, meint ihr nicht auch? Die Hibiskus-Ganache ist zum Dahinschmelzen lecker, haltet das Rezept auch mal für ein Törtchen im Hinterkopf. Wenn ich in meiner Küche stehe und über neue Macaronsrezepte nachdenke, dann hoffe ich immer noch auf ein kleines, eigenes Café in dem ich diese Köstlichkeiten zu gerne anbieten würde. Aber dieser Traum wird wohl immer einer bleiben. Deshalb seid ihr hier meine "Gäste" denen ich immer wieder neue, aufregende Gebäcke und Rezepte anbieten darf und ich freue mich über jedes Feedback von euch!
Jetzt aber ran an den Hibiskus oder besser doch an die gemahlenen Mandeln, denn wir fangen mit den Macaronsschalen an, denn ohne die wird´s nichts mit der französischen Patisserie.