Mittwoch, 29. November 2023

Quarkstollen Konfekt

 Ich weiß nicht wie es euch geht meine Lieben, aber für unsere kleine Familie ist ein großer Stollen in der Vorweihnachtszeit einfach viel zu viel. Man will ja gerne ein wenig Abwechslung haben und deshalb mache ich schon seit Jahren stattdessen immer mal wieder kleines und sehr feines Quarkstollen Konfekt. Die zarten, mundgerechten Happen hüpfen regelrecht auf den Kaffeetisch und bekommen von mir gerne noch ein Füßchen aus geschmolzener Schokolade verpasst. Das bleiben sie noch länger frisch und saftig. Normalerweise werden für Stollenkonfekt einfach Teigrollen in Stücke geschnitten und dann halt in den kleinen Häppchen gebacken. Ich nehme dafür gerne meine Nordic Ware "Teegebäck" Form, da bekomme ich auf einen Schlag 30 von den kleinen Stollen drin gebacken und sehen die nicht super niedlich aus?  Sicher habt ihr doch auch die einen oder anderen Mini Kuchenförmchen, also holt die gerne raus und verwendet sie für das Konfekt. Die hübsche Optik lohnt sich doch, meint ihr nicht auch? Denn das Auge will doch auch in der Vorweihnachtszeit mittessen.  Wie sieht es aus, habt ihr Lust den Ofen anzuwerfen? Dann nichts wie ran ans Rezept.
SHARE:

Donnerstag, 12. Dezember 2019

Stollen Gugl

Ihr Lieben, einige in meiner Familie sind tatsächlich Fans von trockenem Gebäck, was auch immer das heißen soll. Mein bester Schwager Andreas (sollte ich hier erwähnen das er ein Nordlicht ist und aus der Nähe von Hamburg stammt) den können meine bombastischsten Torten nicht locken. Aber von meinem einfachen Butterkuchen da isst der Kerl doch tatsächlich 3 Stücke ohne mit der Wimper zu zucken. Da ich weiß, wie gerne der gute Andreas und mein Schwiegervater übrigens auch, Stollen essen, backe ich diesen passend zur Jahreszeit natürlich auch immer. Ich verrate euch aber eines, die "normale" Form des Stollens mag ich nicht so gerne, weil es da immer so trockene Endchen gibt, lacht jetzt nicht über mich! Meine Füllung soll  überall gleich und gut verteilt sein und deshalb finde ich, ist so ein Stollen in Gugelhupf Form für mich einfach perfekt. Ein weiterer, nicht unerheblicher Aspekt bei dieser Sache ist meine ganz kleine (jetzt lache ich selber über mich) Gugelhupfformen Sammlung. Ich habe die Dinger in allen Variationen, Größen, Dekoren und Materialien. Teilweise sind richtig alte Schätzchen dabei und in allen kann man noch backen, deshalb hege und pflege ich die kleinen Schätzchen mit Begeisterung. Außerdem sieht so ein Stollen in Form gebracht doch auch als Geschenk zur Weihnachtszeit einfach wunderbar aus. In verschiedensten Größen gebacken hat man so ein perfektes Geschenk und man braucht sie nicht etliche Wochen vor dem Fest zu backen. Ihr seht also, es ist noch nicht zu spät für euren Stollen und so schön in Form gebacken schmeckt er noch einmal so gut. Jetzt hoffe ich seit ihr schon auf dem Weg und holt eure Gugelhupfformen aus dem Schrank raus, wir fangen jetzt gleich an.
SHARE:
Blogger templates by pipdig