Donnerstag, 23. März 2023

Birnen-Prosecco Torte mit Beerenfrüchten

Welches süße Hoppelhäschen hat denn da ein leckeres Schoko-Ei versteckt? Eingebettet in ein kleines, feines Törtchen, gibt es nicht nur eine Schokoladen-Leckerei, das kann ich euch garantieren.  Hättet ihr Lust auf ein Stückchen Birne-Prosecco Torte mit fruchtig-frischem Beerenspiegel? Das Zusammenspiel dieser beiden feinen Fruchtaromen ist absolut sensationell und richtig lecker. Eine cremig, luftige Füllung die auf der Zunge schmilzt, da kann auch der Osterhase nicht "Nein" sagen. Natürlich könnt ihr den Prosecco aus der Füllung lassen, wenn Kinder mitessen sollen, aber das erkläre ich natürlich wie immer im Verlauf des Rezeptes und gebe euch Alternativen dazu. Auf jeden Fall ist diese Ostertorte wirklich außergewöhnlich wie ich finde, vor allem aber außergewöhnlich lecker. Schaut euch unbedingt den tollen Anschnitt an, denn der lila-farbene Biskuit den ich hier verwendet habe, kommt ganz ohne Farbe aus! Im zarten Biskuit ist Ube Pulver, das ist ein super gesundes Yams-Wurzel Produkt von mir benutzt worden. Das gibt nicht nur eine tolle Farbe sondern auch einen ganz feinen, dezenten Geschmack. Mit Ube könnt ihr auch Cremes färben oder Pudding kochen, ganz natürlich und völlig ohne jeden Farbstoff. Man muss nur darauf achten das bei Kuchenböden nicht mit zu hohen Temperaturen gebacken wird, denn sonst verliert sich der schöne Farbton. Meine Familie war auf jeden Fall vom Biskuit total begeistert, denn der war ist unglaublich luftig und trotzdem wunderbar saftig. Wie sieht es aus, soll der Osterhase eine ganz besondere Torte zum Naschen bekommen, nur immer Möhrchen sind doch langweilig, oder? Dann fangen wir jetzt mal mit den Böden an!
SHARE:

Donnerstag, 22. April 2021

Orangen-Erdbeer Torte

Ihr Lieben, für mich gab es früher nichts schöneres als einen Urlaub am Meer. Auch heute hat für mich Wasser noch immer eine unglaublich beruhigende Wirkung. Egal ob an einem See, am Strand der holländischen Küste oder an Bord eines Schiffes das einen durch sanfte Wellen trägt. Die Farben die Wasser haben kann sind für mich einfach unglaublich. Von zartem grün bis türkis-blau und reinem kristallklar, dabei aber immer unfassbar schön wie ich finde. Von diesen Farben habe ich mich zu meiner kleinen Torte inspirieren lassen. Jetzt lacht bitte nicht über mich, wenn ich das hier so romantisch Ausdrücke. Für die Deko habe ich dabei mit asiatischem Reispapier gearbeitet und damit zwei ganz schnell und einfach hergestellte Phantasieblüten gemacht. Wie das geht erkläre ich euch nach dem eigentlichen Torten-Rezept. Sicher seid ihr schon gespannt was gutes unter dem "Blauen Träumchen" versteckt ist. Ein super saftiger Mandelkuchen, der ohne Mehl aber mit ein wenig gemahlenem Zwieback gemacht wird. Dazu eine super leichte und feine Orangen-Sahne Füllung, nicht so süß und einen Ticken fruchtig-herb. Dazu passen die süßen Erdbeeren dann einfach nur unglaublich gut. Umhüllt ist das Schätzchen von einer schnell gemachten weißen Schoko-Milchmädchen Buttercreme, schaut euch bitte unbedingt den köstlichen Anschnitt an. Ihr werdet sicher begeistert sein und sofort die Küchenmaschine anwerfen wollen, los geht's.  
SHARE:

Montag, 15. März 2021

Carrot Cake mit Frischkäsebuttercreme und Passionsfrucht

In meiner Kindheit haben wir zu Ostern immer hübsche Oster-Nester aus kleinen Stöckchen und Moos gebastelt. Die hat mein Vater dann zum Ostersonntag an geheimen Stellen im Garten platziert, damit das fleißige Häschen seine bunten Eier und leckeren Süßigkeiten auch Hoppel-schön verstecken konnte. Allein das Basteln und Herrichten war schon reinste Vorfreude. Wir hatten damals ein kleines Holzhaus in der Eifel, in das wir am Wochenende immer fuhren. Raus aus der Stadt und ran ans Wasser der Rur und an die frische Luft. Als Kind liebt man so etwas und vergisst es nie. Ich fand es immer so toll die Nester noch mit Gänseblümchen, Butterblumen und alles was mir so in die Finger fiel zu schmücken. Mein Vater hat mich immer gewähren lassen und mir bei unserem gemeinsamen Basteln immer Geschichten vom Hasen Mümmelmann erzählt, was habe ich das geliebt. Ich wünschte mein Vater könnte von der Torte die ich in Erinnerung an all die schönen Osternester gebacken habe probieren, sie hätte ihm bestimmt gefallen. Nun hoffe ich, kann ich euch ein wenig Freude damit machen und zum Nachbacken animieren. Es gibt einen super saftigen Carrot Cake, denn das Häschen will ja Möhrchen. Gefüllt ist er mit einer Vanille Frischkäse Creme und einer himmlisch fruchtigen Passionsfrucht Marmelade. Dekoriert habe ich mit essbarem Moos, einem einfach zu machenden Mikorwellen Biskuit und ganz vielen bunten Fondant Blümchen und Schmetterlingen. Meine Frage an euch: "Haddu Möhrchen?"  Ich hoffe die habt ihr , denn wir legen jetzt los!  
SHARE:

Montag, 15. April 2019

Pfirsich-Schoko Torte

Ihr Lieben, wenn der Wind pfeift um die Klöster, dann wird's Ostern! Den Spruch hat mein Papa immer gebracht und mir tolle Geschichten vom Hasen Fridolin und seinen Freunden Lämmchen Thea und Igel Felix erzählt. Ich glaube er hätte seine Freude an dieser kleinen Ostertorte gehabt. Im Nachhinein bin ich mit meiner wilden Gras und Wiesen Buttercreme Verzierung nicht ganz zufrieden, da wäre vielleicht ein bisschen weniger mehr gewesen. Aber die kleinen Narzissen aus Fondant die ich mir zusammen geklöppelt habe und mein süßes Keks-Lämmchen machen das hoffentlich wieder wett. Ihr seid doch sicher auch noch am Inneren der kleinen Torte interessiert?
Saftiger Pfirsich Wunderkuchen und ein leckerer Schoko Boden sind mit einer Pfirsich Buttercreme und einem Schoko Mousse geschichtet. Klingt ein bisschen aufwendig, ist aber eigentlich gar nicht so sehr und die Kombination ist einfach nur extrem lecker. Ein kleines bisschen mehr Arbeit lohnt sich bei dieser Torte wirklich, der Geschmack wird euch belohnen.
Wie sieht's aus, schmeißen wir den Backofen an und holen die Schüsseln raus.
SHARE:

Donnerstag, 11. Januar 2018

Mandel-Vanille und Zitronen Hochzeitstorte

Ihr Lieben, manche Torten macht man wirklich voller Freude und Stolz. Jeder hat sicher "besondere Menschen" in seinem Leben für die er zu jeder Tages und Nachtzeit backen würde. Das war bei mir für diese Torte der Fall. Ich will da auch nicht rührselig oder kitschig werden, aber ich habe diese kleine Hochzeitstorte für eine Frau gebacken der ich im wahrsten Sinne des Wortes ein ganz gutes Stück mein Leben zu Verdanken habe. Ich möchte euch aber nicht mit meiner privaten Geschichte dazu langweilen, habe aber diese Torte jetzt zum Anlasse genommen dem einen oder anderen von euch beim Backen einer 2 stöckigen Torte einmal ein wenig unter die Arme zu greifen. Ich gebe euch in diesem Rezept einmal genau Mengenangaben für eine 26er und 20er Torte die sich wunderbar vorbereiten und stapeln lässt und erkläre euch genau wie es geht. Den so eine 2stöckige Torte macht immer etwas auf der Kaffeetafel her, wenn es mal einen besonderen Anlass zum Feiern gibt. Wenn ihr Lust habt, dann schaut doch mal was ihr alles so braucht und wie man das Törtchen ohne Stress gebacken bekommt!
SHARE:

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Erdbeer Pistazien Törtchen mit Chiffon-Biskuit

Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes sein. Mit den letzten schönen frischen Erdbeeren vom Markt habe ich Erdbeer-Chiffon-Biskuit Böden, gefüllt mit einer Pistazien Swiss Meringue Buttercreme und weiteren frischen Früchten gebacken. Das Ganze fondanttauglich eingestrichen, mit Vanille Swiss Meringue Buttercreme. Da ich mir geschworen habe, immer ehrlich zu den Lesern meines Backblogs zu sein, muss ich an dieser Stelle sagen, dass ich die Böden nicht mehr in 2x20er Backformen herstellen würde. Die Chiffon-Biskuit Böden sind so fluffig und leicht von der Konsistenz her das sie nur sehr schwer zu schneiden sind. Ich würde daher jedem empfehlen die Böden für dieses Törtchen in 4 Backformen zu arbeiten. 15cm oder 18 cm Backformen sind ebenfalls ohne Probleme für die Teigmenge zu verwenden. Die Backzeit würde dann ca. 15 Minuten betragen.
So jetzt geht's aber endlich an die Herstellung dieses feinen und eleganten Törtchens.
SHARE:

Montag, 16. Oktober 2017

Pfingstrosen aus Blütenpaste - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ich muss gestehen, unsere Familie liebt Pfingstrosen. Jedes Jahr feuen wir uns über die Büsche in unserem Garten wenn sie in den schönsten Rose-Tönen blühen. Leider ist die Blütezeit der "Peonies" nicht allzu lange und beim Floristen sind diese kleinen Schönheiten sehr teuer und da sie leider auch giftig sind... Macht sie das nicht gerade "Torten-tauglich". Aus Blütenpaste hergestellt sind sie eigentlich ganz einfach herzustellen, da sie aus sehr vielen Blättern bestehen ist es allerdings eine nicht unerhebliche Fleißaufgabe. Aber ich denke das Ergebnis lohnt sich auf alle Fälle.
SHARE:

Donnerstag, 24. August 2017

Sommerliches Hawaii Törtchen mit Schoko/Kirsch und Vanille/Blaubeer

Wenn meine liebe Schwägerin aus dem Westerwald zu Besuch kommt, dann backe ich ihr immer was ganz Besonderes. Und wenn die Familie dann in größerer Zahl am Kaffeetisch sitzt, dann darf es ja auch mal größeres Törtchen sein, ihr Lieben da freu ich mich dann wie Bolle wenn ich den Backofen mal so richtig heißlaufen lassen kann. Für dieses sommerliche Törtchen habe ich einfach verarbeitende Rezepte genommen und ein bisschen aufgepeppt. Und da ich vor kurzem im Hibiskus Zuckerblüten Rausch war, ja sowas gibt es bei mir 😉 hatte ich auch noch reichlich Deko für mein Torte. Ich liebe ja Moulds, meine Familie lacht sich da schlapp über mich und meine Sammlung und da hab ich mit der tollen Karen Davies Bambus Mould die untere Etage der Torte verziert, ich finde es sehr gelungen und hoffe es gefällt euch auch ein bisschen.
Lust auf Schoko, Kirsch,Vanille und Blaubeeren? Dann finde ich sollten wir jetzt mal mit dem Backen anfangen... Sonst werden wir ja nie fertig.
SHARE:

Montag, 14. August 2017

Pink Velvet Himbeer Träumchen

Kennt ihr das, man steht morgens auf und denkt sich... Heute will man PINK sein! An solchen Tagen will ich immer etwas ganz Besonderes backen, hört sich für mich selber jetzt ein wenig verrückt an, aber was soll's. Für dieses Törtchen habe ich einen Pink Velvet Boden gebacken, mit frischen Himbeeren im Teig selber und auch in der Frischkäse Buttercreme als Füllung. Ich bin ja immer ganz ehrlich zu euch und sage, benutzt für die Tortenböden ein wenig rosa Lebensmittelpaste, das habe ich hierbei nicht getan, ich dachte die Himbeeren würden als Farbgeber ausreichen - Haben sie aber nicht! Mir sind die Böden nicht PINK genug 😌! Die Böden selber sind sehr saftig und ähneln einem Rührkuchen, sie lassen sich also auch für 3D Torten benutzen. Die Ganache, ich weiß ich bin ein bisschen verrückt, habe ich diesmal ein wenig pink eingefärbt... Und ja, pinken Fondant habe ich auch benutzt, aber die Zuckerblume habe ich nur an den Rändern pink abgepudert... Noch mehr pink wollte ich euch nicht zumuten 😉! 
Also ihr Lieben, wollt ihr auch pink sein???
SHARE:

Donnerstag, 3. August 2017

Mohn, Pink Grapefruit und weißes Schokoladen Törtchen

Ihr Lieben, manchmal muss es etwas Besonderes sein... Finde ich zumindest, wenn gute Freunde zu Besuch kommen. Einer meiner Vorsätze für 2017 waren mehr Zuckerblüten und Fondanttörtchen zu machen und ich bemühe mich redlich. Das Innenleben der kleinen Melone ist wirklich ein Träumchen, das Verspreche ich euch. Super saftige Mohnböden, eine ganz leicht bittere rosa Grapefruit Marmelade und eine ganz feine weiße Schokoladen Swiss Meringue Buttercreme. Die Kombination ist einfach umwerfend und nicht so süß wie man vielleicht denken mag. Als Deko habe ich mich an die Hibiskusblüten gewagt und das Fondant Törtchen selber wie eine Wassermelone bemalt, das geht viel schneller als man denkt und ich finde so sieht das Ganze richtig sommerlich aus.
Ich gestehe es, ich bin selber ein wenig verliebt in das kleine Törtchen und ihr hoffentlich auch.
Also habt ihr Lust auf etwas ganz besonders Feines? Dann schmeißt den Backofen an!
SHARE:

Donnerstag, 29. Juni 2017

Zitronen Blaubeer Mini Törtchen

Ihr Lieben, ich hab für mich entschieden, mein Leben braucht mehr Törtchen.
Ich backe je wirklich alles gerne, versuche immer wieder neue Dinge auszuprobieren, aber es geht doch nichts über das fast meditative Einstreichen einer kleinen Torte mit Ganache und das Eindecken mit Fondant in den schönsten Farben. Nennt mich verrückt, aber so ein Törtchen ist halt immer etwas besonderes auf dem Kaffeetisch. Da wir aber nur eine kleine Familie sind, dachte ich mir diesmal, mach doch Mini Törtchen. Die halten nicht angeschnitten bis zu 1 Woche im Kühlschrank und ich finde ein Hingucker sind die kleinen Schätzchen allemal geworden. Gebacken habe ich die super leckeren Zitronen Blaubeer Böden in kleinen 12 cm Springformen und 10x10cm festen Formen. Gefüllt habe ich die kleinen Leckereien mit einer Swiss Meringue Buttercreme die ich mit meinem selbstgekochten Lemon Curd sommerlich aufgepeppt habe. Schaut euch unbedingt den Anschnitt weiter unten an... Es lohnt sich, ein absolutes Sommer Törtchen.
SHARE:
Blogger templates by pipdig