Montag, 14. April 2025

Rübli Kuchen mit Orangencreme

Ich mag Möhrenkuchen einfach nur unglaublich gerne meine Lieben. Super saftig, mit knackigen Nüsschen und herrlichen Aromen ist so ein Kuchen immer etwas ganz besonderes. Es ist auch ganz egal ob man ihn Carrot Cake oder Rübli Kuchen nennt, so einen zu backen lohnt sich immer und das ganz sicher nicht nur in der Osterzeit. Außerdem konnte ich hier mal wieder eine meiner Silikonbackformen zum Einsatz bringen, aber die hübschen "Möhren" könnt ihr auch ohne ganz einfach herstellen. Das erkläre ich euch später im Rezept, denn ich hoffe doch das euch die niedliche Optik dazu verleiten wird, den saftigen Rübli Kuchen auch einmal zu probieren. Getoppt ist das feine Gebäck mit einer unglaublich zarten  Orangen-Creme, die zergeht förmlich auf der Zunge, das kann ich euch Versprechen und ist dabei schön luftig, weil sie ohne Butter hergestellt wird. Hier stecken so viel gute und gesunde Zutaten drin, man könnte die "Möhrchen" schon fast auf Rezept verschreiben, ist natürlich nur ein Spaß meine Lieben. Aber Karotten, Walnüsse, Mandeln und auch die vitaminreichen Orangen sind doch nun mal echt super gesund und dabei auch noch unglaublich lecker. Nicht nur der Osterhase hat hier was zu mümmeln, auch eure Naschkatzen zu Hause werden begeistert sein und fragen "Haddu Möhrchen"?! Also nichts wie ran ans Rezept.
SHARE:

Donnerstag, 28. März 2024

Ameisenkuchen in Osterhasen Form

Ostern steht vor der Tür meine Lieben und fast überall wird mit großer Begeisterung gebacken und Vorbreitungen für die Feiertage getroffen. Mal ganz ehrlich, auch ich liebe ja die ein oder andere große Torte oder feine Patisserie und natürlich gibt es so etwas auch bei mir zu Hause wenn Freunde und Familie kommen. Aber eines darf da wirklich nie fehlen, ein leckerer Trockenkuchen. Der muss einfach sein, denn ganz viele meiner Gäste lieben das. Dabei darf der berühmte "Trockenkuchen" natürlich vor allem eines nicht sein, nämlich trocken. Wenn man ein großes Glas Milch oder Tasse Kaffee braucht um einen Stück Rührkuchen essen zu können - Sorry dann hat man echt was falsch gemacht. Heute möchte ich deshalb eines meiner liebsten Rührkuchen Rezepte mit euch teilen: Den Ameisenkuchen. Der hat seinen Namen von ganz vielen kleinen Schokostreuseln bekommen, die sich in dem zarten Teig verstecken. Super saftig, herrlich weich und fein und dann dazu der unglaublich tolle Schoko Geschmack, der durch die ganzen Streuselchen kommt. Ich sag euch, besser geht es nicht. Das Schöne daran ist, diesen Kuchen könnt ihr super auf Vorrat backen, ist er wie hier der kleine Hoppelhase zusätzlich noch mit einem Schoko-Guss versehen, hält das Prachtstück gut und gerne eine ganze Woche. Aber ich fürchte, dieser Hase wird die Ostertage nicht "überleben", der kleine Hoppelmann ist in Nullkommanichts von euren Kuchentellern verschwunden. Die Teigmenge reicht übrigens auch für eine 26/28cm runde Backform und ihr erhaltet ca. 20 - 22 Cupcakes daraus. Also nichts wie ran an den Backofen, denn diesen Ameisenkuchen lässt keiner eurer Gäste stehen, los geht's. 
SHARE:

Donnerstag, 14. März 2024

Österliche Lemon Curd - Erdbeer Torte

 Nicht nur an Ostern darf es gerne fein-fruchtig und doch cremig-zart auf dem Kaffeetisch zugehen. Ich hoffe ihr stimmt mir da zu meine Lieben. Außerdem sollte so ein Törtchen für die Feiertage doch auch etwas für's Auge hermachen, denn das isst doch bekanntlich mit. Die  "Speckled Egg"  Torte für den gemütlichen Oster Kaffeeklatsch besteht aus saftigen Zitronen-Wunderkuchen Böden und einer Lemon Curd-Mascarpone Sahne, die ist so fein und zart. Dazu kommt dann noch eine Erdbeer Füllung, das sind hier aber nicht nur schnöde, klein geschnippelte rote Früchtchen. Denn oft sind Erdbeeren ja, da wollen wir doch mal ehrlich sein, nicht besonders saftig oder so aromatisch wie wir es erwarten. Aber mit ein paar kleinen Tricks zaubern wir hier eine unglaublich tolle Fruchtfülle. Ich sag es mal so, wenn ihr die Erdbeer Füllung probieren werdet, ist das eine echte "Explosion" im Mund. So fruchtig und herrlich erfrischend, passt das wirklich so gut zur feinen Mascarpone-Sahne Creme. Die komplette Deko bei dieser Torte ist übrigens essbar. Ihr kennt mich ja, bei mir gibt es immer reichlich vorbereitete Deko in irgendwelchen Kisten und Dosen. Die mache ich mir immer ich schon wenn mal Zeit ist im, den gut vorbereitet sein ist einfach alles beim Backen. Das ist mittlerweile ein echter Tick von mir. Da werden dann kleine Fondant Blumen oder Royal Icing Kekse von mir geklöppelt. Das macht mir so viel Spaß und an den fertigen Sachen habe ich schon im Vorfeld Freude, lange bevor sie auf einer Torte landen. Die kleinen Fondant Narzissen, fluffiges, essbares Moos und Speckled Egg Kekse sind also von mir gewerkelt. Das Osternest aus Esspapier und die kleinen, leckeren Nougat Eier bekommt ihr in vielen Supermärkten. Werdet da aber ganz kreativ, es gibt so viele tolle Osterdekoartionen die man vielleicht noch zu Hause hat und für so eine kleine Torte verwenden könnte. Denn es soll ja Spaß machen, ein Ostertörtchen präsentieren zu können und darf auf keinen Fall in Stress ausarten. Jetzt aber nichts wie ran an das eigentlich ganz einfache Rezept, dann legt der Osterhase vielleicht noch Eierchen ganz heimlich mit zu euer Dekoration, wenn die Torte auf eurem Tisch steht und eure Gäste es kaum erwarten können sie anzuschneiden. Los geht's !
SHARE:

Montag, 11. März 2024

Nuss-Schoko-Eierlikör Plätzchen

Hoppelhäschen komm ganz schnell und spring auf den Kaffeetisch, damit wir dich mit Genuss zu einem leckeren Latte Macchiato vernaschen können. Was meint ihr, das klingt doch nicht verkehrt, oder? Die feinen Nuss-Schoko-Eierlikör Plätzchen haben eine eindrucksvolle Größe, da braucht es kein extra Stück Kuchen mehr oder man ist so nett und teilt sich den XL Keks mit einem lieben Menschen. Obwohl, welches echte Krümelmonster gibt schon freiwillig etwas von seiner Nascherei ab, ich ganz bestimmt nicht. Der zarte Nuss-Schoko Mürbeteig ist einfach zu gut und dazu dann noch ein wenig Eierlikör Füllung, wer würde da nicht gerne mitknuspern. Natürlich darf man zum Osterfest auch bei der Deko ein bisschen verrückt und üppig sein, findet ihr nicht auch? Mit ein paar niedlichen, kleinen Fondant Elementen und essbarem Moos ist das ganz schnell verziert und dazu ist alles essbar. Das finde ich ist mir dabei ganz wichtig, der komplette Keks soll einfach nur lecker sein und Lust darauf machen ihn mit Genuss aufzufuttern. Da wird jedes Häschen neidisch, das nur an einer ollen Karotte mümmeln kann. Ein kleiner Tipp von mir, diese hübschen Plätzchen, einzeln verpackt in einem Cellophanbeutelchen mit niedlicher Schleife sind nicht nur ein süßes Geschenk an liebe Menschen zu Ostern, sondern auch zuckersüße Platzkärtchen für euren Tisch an den Feiertagen. Habt ihr Lust einen Blick auf das ganz einfach Rezept zu werfen, dann hoppeln die Hasen ganz schnell auch durch eure Küche, direkt in die Plätzchendose rein. Ach ja, wenn ihr die Plätzchen auch "Kindertauglich" herstellen möchtet, gebe ich euch noch ein Rezept für eine weiße Schokoladen Ganache dazu, damit könnt ihr die Eierlikörfüllung natürlich jederzeit Austauschen.
SHARE:

Donnerstag, 7. März 2024

Brombeer und Vanille Karotten-Torte

Ostern ist für mich eines der schönsten Feste im Jahr meine Lieben. Warum, weil es für mich immer auch das Ende des Winters einläutet. Alles im Garten, Wald und den Feldern fängt wieder an zu blühen und langsam werden die Temperaturen so angenehm das man sich gerne wieder im Freien aufhält. Der Winter sagt endlich "Tschüss" und man blüht im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf. Ich kann es dann kaum erwarten in unserem Garten zu buddeln, neue Pfänzchen zu setzen oder über die nächsten Projekte beim Grillen oder dem Terasse dekorieren nachzudenken. Meinem Mann graust es dann immer, denn das bedeutet auch für ihn "Arbeit", dabei würde er, wenn er könnte den kompletten Garten Betonieren und grün streichen. Das ist übringens "O-Ton, meiner besseren Hälfte. Aber das lasse ich natürlich nicht zu. Egal ob eigener Garten, Balkon, Terasse oder nur ein hübsch bepflanztes Fensterbrett,  heute möchte ich euch deshalb eine Ostertorte präsentieren, die schon so hoffe ich doch, bereits beim "Anschauen" gute Laune macht. Aber nur Gucken, das wäre natürlich viel zu schade, denn das Innere des Törtchens ist dafür viel zu lecker. Super saftiger Karottenkuchen, in dessen vielen Schichten stecken ein fruchtiges Brombeer Kompott und eine weiße, luftige Schoko-Creme, also schaut euch unbedingt den Anschnitt an, es lohnt sich. Wenn der euch nicht begeistert, dann weiß ich auch nicht. Ich bin mir aber sicher, über diese Ostertorte freut sich nicht nur der Hoppelhase. Eure Lieben werden da glatt das Eiersuchen vergessen und wollen lieber direkt an den Kaffeetisch. Also ganz schnell an den Backofen gehoppelt, dann klappt es ganz sicher nicht nur mit den Möhrchen zu Ostern.
SHARE:

Montag, 3. April 2023

Lemon Curd Plätzchen

 Plätzchen gehen doch wirklich immer, was meint ihr meine Lieben? Für mich ist es immer wichtig für plötzlichen Besuch oder auch nur für meine Familie selber, für den Nachmittagskaffee etwas Leckeres im Haus zu haben. Das muss halt nicht immer nur Kuchen und große Torte sein. Ein paar selbstgemachte, feine Plätzchen reichen da vollkommen aus. Das "Hausgemachte" ist hier für mich einfach total wichtig. Schaut man sich nämlich mal im Supermarkt am Keksregal um, da fällt mir so einiges auf. Meistens sind die dort angebotenen Plätzchen recht langweilig, trocken und nicht besonders hübsch für's Auge. Zum anderen sind die vom Geschmack her einigermaßen essbaren Kekse so richtig schön teuer. Wenn ich da den Packungspreis sehe, da kann ich mir auch selber etwas extrem Feines und Ausgefallenes backen. Denn das sind die mit feiner Lemon Curd Ganache gefüllten Plätzchen wirklich, ganz besonders lecker und wie ich finde auch noch hübsch auf dem Kaffeetisch und nicht nur dort. Ein knusperfeiner Keks gefüllt mit einer super cremigen Lemon Curd Ganache und Zartbitter Schoko Crispearls, die habe ich in verschiedenen Sorten immer zu Hause. Die können, müssen aber nicht zwingend in die Füllung, da gebe ich euch im Verlauf des Rezeptes einige Alternativen. Jetzt gerade aus gefragt, mögt ihr Plätzchen auch das ganze Jahr über oder gibt es die nur in der Vorweihnachtszeit in eurer Küche? Ich bin Neugierig, wenn ihr Krümelmonster seid, dann nichts wie ran an's Rezept. 
SHARE:

Donnerstag, 30. März 2023

Weiße Schokoladen, Pistazien und Himbeer Torte

Heute wird es ganz frühlingshaft und romantisch auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben, aber vorallem natürlich auch unglaublich lecker. Zarter Pistazien Biskuit dazu fruchtig, feine Himbeeren und eine auf der Zunge zergehende weiße Schokoladen Sahne, wer da nicht die Kuchengabel zückt ist wirklich selber schuld. Um die Schichten zu stabilisieren habe ich eine schnelle weiße Schoko-Milchmädchen Buttercreme gemacht. Die lässt sich super einfärben und macht eine schöne, glatte Optik, fast wie ein Fondant Mäntelchen um die Torte. Meine diesmal etwas aufwendigere Dekoration müsst ihr nicht unbedingt machen, die Torte an sich ist schon ein echter Leckerbissen. Mein guter Vorsatz für dieses Jahr war ja meine vielen Moulds öfters zum Einsatz zu bringen und das muss ich ja dann wohl auch in die Tat umsetzen. Das kleine Vogelhäuschen und viele der Blätter für das Maiglöckchen-Kränzchen konnte ich so prima vorbereiten, was die Arbeit an so einer Torte einfacher macht. Die kleinen Blüten sind ebenfalls "Handarbeit" und total easy-peasy, also unbedingt mal nachbasteln. Ich selber liebe Maiglöckchen so sehr, die kleinen, zarten Blüten finde ich einfach nur zauberhaft und erst der tolle Duft. Leider sind die Blümchen sehr giftig und haben daher auf einer Torte in Natura wie ich finde nichts verloren. Also heißt es hier selber basteln aus Fondant. Werft aber auch unbedingt einen Blick auf den himmlisch leckeren Anschnitt, das lohnt sich. Wenn der keinen Appetit macht, dann weiß ich es auch nicht. Ich werde auf alle Fälle versuchen euch die Arbeiten für die Dekoration dieses Törtchen ganz einfach zu erklären, damit wenn ihr Lust dazu habt, alles ganz ohne Probleme nacharbeiten könnt. Aber es gibt auch eine kurze Erklärung für einen Naked Cake oder eine weniger aufwendigere Torte, wenn ihr lediglich Interesse an der Füllung, ohne jeden Schnickschnack habt. Jetzt aber nichts wie ran an das Rezept, wir fangen mit dem Biskuit an, dann klappt es auch mit dem Frühlings-Törtchen Deluxe.
SHARE:

Montag, 27. März 2023

Himbeer und weiße Schokoladen Hasen

Was meint ihr, würde nicht jeder Hase glatt seine Möhrchen links liegen lassen, wenn es an den Ostertagen leckere Himbeer und weiße Schokoladen Hoppelhasen Plätzchen gibt? Ich hoffe doch nicht nur die Langohren können diesen feinen Keksen nicht widerstehen. In diesem Fall, gibt es auch für eine "Dauerbäckerin" wie mich, immer mal wieder Gebäcke in die man selber so ein ganz klein wenig verliebt ist. Das war hier bei diesen niedlichen Himbeer Hasen definitiv der Fall. Den leckeren und wunderbar zarten Mürbeteig habe ich mit einer ganz feinen weißen Schoko Buttercreme gefüllt und dann alles noch ein klein wenig mit Zuckerstreuseln und niedlichen, kleinen Schleifchen ausdekoriert. Die gefüllten Plätzchen machen echt nicht viel Arbeit, aber sehen doch absolut zuckersüß aus und machen richtig was her, damit könnt ihr an den Ostertagen mächtig Eindruck bei Familie und Gästen schinden. Ich habe hier einen etwas größeren Keksausstecher verwendet, deshalb könnte man sich am Kaffeetisch an den Feiertagen sogar ein Plätzchen teilen und ja der feine Mürbeteig lässt sich prima schneiden, da gibt es keinen Streit wer das größere Stück vom Häschen vernaschen kann. Aber da die kleinen Schätzchen so lecker sind, fürchte ich, werdet ihr doch ein oder zwei Bleche extra backen müssen. Die Buttercreme habe ich hier übrigens mit einem Marshmallow Fluff hergestellt, deshalb könnt ihr die gefüllten Hoppelhasen auch ruhig 1 - 2 Wochen aufbewahren, wenn ihr sie im Kühlschrank lagert. Also gibt es an den Feiertagen keinen Stress, da ihr sie zeitig vorbereiten könnt. Für diese süßen Häschen müsst ihr also keinen Löwenzahn zum mümmeln sammeln, nein die könnt ihr ganz genüßlich am Kaffeetisch verspeisen, werft also ganz schnell einen Blick auf das Rezept. 
SHARE:

Donnerstag, 23. März 2023

Birnen-Prosecco Torte mit Beerenfrüchten

Welches süße Hoppelhäschen hat denn da ein leckeres Schoko-Ei versteckt? Eingebettet in ein kleines, feines Törtchen, gibt es nicht nur eine Schokoladen-Leckerei, das kann ich euch garantieren.  Hättet ihr Lust auf ein Stückchen Birne-Prosecco Torte mit fruchtig-frischem Beerenspiegel? Das Zusammenspiel dieser beiden feinen Fruchtaromen ist absolut sensationell und richtig lecker. Eine cremig, luftige Füllung die auf der Zunge schmilzt, da kann auch der Osterhase nicht "Nein" sagen. Natürlich könnt ihr den Prosecco aus der Füllung lassen, wenn Kinder mitessen sollen, aber das erkläre ich natürlich wie immer im Verlauf des Rezeptes und gebe euch Alternativen dazu. Auf jeden Fall ist diese Ostertorte wirklich außergewöhnlich wie ich finde, vor allem aber außergewöhnlich lecker. Schaut euch unbedingt den tollen Anschnitt an, denn der lila-farbene Biskuit den ich hier verwendet habe, kommt ganz ohne Farbe aus! Im zarten Biskuit ist Ube Pulver, das ist ein super gesundes Yams-Wurzel Produkt von mir benutzt worden. Das gibt nicht nur eine tolle Farbe sondern auch einen ganz feinen, dezenten Geschmack. Mit Ube könnt ihr auch Cremes färben oder Pudding kochen, ganz natürlich und völlig ohne jeden Farbstoff. Man muss nur darauf achten das bei Kuchenböden nicht mit zu hohen Temperaturen gebacken wird, denn sonst verliert sich der schöne Farbton. Meine Familie war auf jeden Fall vom Biskuit total begeistert, denn der war ist unglaublich luftig und trotzdem wunderbar saftig. Wie sieht es aus, soll der Osterhase eine ganz besondere Torte zum Naschen bekommen, nur immer Möhrchen sind doch langweilig, oder? Dann fangen wir jetzt mal mit den Böden an!
SHARE:

Donnerstag, 16. März 2023

Mango Charlotte - Kuppeltorte -

Ich habe es schon wieder getan, obwohl ich meiner Familie fest versprochen hatte kein neues Backzubehör in meine Schränke in unserem Vorratskeller zu schleppen. Hab ich da gerade "unseren" Vorratskeller gesagt, das ist glaube ich ein bisschen geschwindelt, er ist wohl eher "mein" Vorratskeller.  Ich habe mir kürzlich eine Kuppeltorten Form zugelegt, ich konnte einfach nicht anders und ja, jetzt könnt ihr über mich und meine guten Vorsätze lachen. "Keinen Plunder mehr", wie meine bessere Hälfte es nennt, nach Hause zu schleppen. Aber so eine super leichte Form aus Kunststoff, die überhaupt nicht viel Platz weg nimmt, zählt da ganz bestimmt nicht, meint ihr nicht auch? Natürlich musste ich das gute Stück direkt mal ausprobieren, soll ja nicht sinnlos angeschafft worden sein und da gibt es direkt mal ein "Knaller-Rezept" für euch meine Lieben. Super fruchtig und mit einem  hauchzarten Biskuit, glaubt mir die Mango Charlotte ist eine echte Kaffeestunden-Sünde wert. Die Biskuitrolle die ihr außen an der Torte seht, ist mit einer selbstgemachten Mango Marmelade gefüllt. Innen gibt es dann eine unglaublich cremige, auf der Zunge zergehende Mango Quark-Creme und als Abschluss einen dünnen Biskuitboden. Die Kuppeltorte sieht tatsächlich aufwendiger aus, als sie ist. Ich hätte nicht gedacht das sie so einfach gemacht wird. Natürlich könnt ihr auch eine andere Frucht für die Marmelade oder die Füllung verwenden, hört da ganz auf euren Geschmack. Mango, kann ich euch aber hier wirklich empfehlen, weil sie so schön exotisch und doch fein und mild schmeckt. Wer es eilig hat kann auch auf eine fertige Konfitüre und Fruchtpüree zurückgreifen, Alternativen und alle jeweiligen Rezepte werden natürlich wie immer von mir verraten. Jetzt aber nichts wie ran an den Backofen, wenn der vorgeheizt ist, klappt es auch ganz easy-peasy mit dem Biskuit.
SHARE:

Montag, 4. April 2022

Carrot Cupcakes - vegan -

Eigentlich hatte ich mir geschworen, das ich nicht Vegan auf dem Kaffeklatsch backen wollte. Aber mal ehrlich, was schert mich mein Geschwätz von gestern meine Lieben. Vor allem wenn mich eine Backfreundin bei "Allererste Sahne" auf den veganen Geschmack gebracht hat. Mich hat da wirklich der Ehrgeiz gepackt etwas ohne tierische Produkte herzustellen, das meine Freunde und Familie beim Naschen nicht von meinen herkömmlichen Gebäcken unterscheiden können. Vor einiger Zeit habe ich nämlich sensationelle vegane Schoko-Brownies gemacht und da wollte ich einfach mal schauen was sonst noch so "Leckeres" ganz ohne tierische Produkte geht. Hier also meine unglaublich köstlichen Carrot Cupcakes mit fruchtiger Orangen-Füllung und einem cremig-feinen Vanille-Topping. Ich bin gespannt wer von euch Lust darauf hat das Rezept einmal zu probieren, es lohnt sich wirklich Das kann ich Versprechen und ihr könnt euch wie immer auf mich verlassen. Das Orangen-Marmeladen Rezept gibt es natürlich auch für euch mit dazu,denn die ist ein ganz tolles, kleines und feines Geschenk für liebe Menschen und eignet sich auch als Tortenfüllung wunderbar. Also ab in die Küche, keine Müdigkeit vortäuschen, lasst uns anfangen, denn der Osterhase will bestimmt auch noch einen Cupcake oder ist vielleicht so frech und klaut uns die Möhrchen aus der Küche. 
SHARE:

Donnerstag, 31. März 2022

Aprikosen-Pistazien Torte

 Heute gibt es eine feine, kleine Torte, über die freut sich sicher nicht nur der Osterhase, das will ich zumindest hoffen, was sagt ihr meine Lieben. Wäre das ein Ostertörtchen für euch?  Zarter Pistazien Biskuit, eine feine Swiss Meringue Buttercreme verfeinert mit Pistazienschokolade und Aprikosen fügen sich zu einem perfekten Stückchen Tortenglück zusammen. Hier habe ich nach längerer Zeit wieder einmal 15cm Kuchenböden gebacken und bin beim Stapeln "Hoch hinaus" gegangen. So macht die kleine Torte richtig was her wenn sie vielleicht zum Osterfest auf eurem Kaffeetisch steht und dabei Gäste und eure Familie erfreut. Im Rezept werde ich euch aber auch Alternativen zu normalen Backformgrößen geben, denn ich weiß das nicht jeder Formen in allen möglichen Größen im Schrank. Es wäre zu schade, wenn ihr den herrlich fluffigen Pistazienbiskuit nicht probieren würdet, der ist nämlich ein echtes Träumchen. Dekoriert habe ich das Osterträumchen mit einem Schoko-Nest, Mikrowellen-Biskuit und kleinen Fondant-Narzissen. Nur die leckeren Schoko-Eier habe ich im Supermarkt gekauft, alles andere ist selbst gemacht und wie das geht wird natürlich auch ausführlich für euch erklärt. Denn selber machen, macht soviel Spaß. Ganz ehrlich, die Deko für meine Kuchen und Tortenprojekte sind für mich immer Entspannung pur und machen mir am meisten Freude. Jetzt aber genug gequatscht und erklärt, ihr wollt schließlich mit dem Biskuit anfangen, das sehe ich euch doch an der Nasenspitze an, oder?
SHARE:

Donnerstag, 24. März 2022

Oster Gugelhupfe - Ein Teig, viele Varianten -


Was gibt es schöneres als einen gemütlichen Kaffeeklatsch mit der Familie an den Osterfeiertagen meine Lieben. Natürlich gibt es bei mir an den Festtagen auch ein leckeres Mittagessen für meine Besten, denn ob ihr es glaubt oder nicht "Herzhaft" kann ich auch. Aber ich gebe es zu, besonders freuen sich alle bei mir auf ein ausgefallenes Kuchenbüffet. Da gehören bei mir auch immer Gugehupfe in allen möglichen Geschmackskombinationen dazu. Denn mal ehrlich, ein Stückchen feiner Rührkuchen geht doch immer. Mein Mann und auch der Schwiegervater lassen dafür jede große Torte stehen. Ich muss nur immer schon aufpassen, das die Gugelhupfe die Abkühlzeit auf dem Küchentisch überstehen und mein Mann sich nicht vor dem Fotografieren ein dickes Stück absäbelt.
Für Ostern kann ich euch heute mal eines meiner liebsten Rührkuchen Rezepte ans Herz legen, das ist von meiner Uroma Traudchen und es wird in meiner Familie wirklich schon ewig gebacken. Dabei gibt es gerade beim Rührteig ein paar echte Tipps und Tricks, die ihn zu einer absoluten Leckerei machen und die werde ich euch natürlich alle verraten. Saftig und zart zugleich und vor allem eines, nicht trocken! Was mich an diesem Teig begeistert ist, das man ihn unglaublich leicht abwandeln und in immer neuen Geschmacksrichtungen zubereiten kann. In Zusammenarbeit mit Hagen Grote habe ich deshalb auf einen Schlag vier verschiedene Gugelhupf-Sorten für euch gebacken. Da ist bestimmt mehr als einer dabei der euren Geschmack trifft, hoffe ich doch. Die zauberhaften Backformen haben aber auch "Komm nimm uns, füll uns mit leckerem Teig und schieb uns in deinen Backofen" zu mir gerufen. Da konnte ich doch wohl nicht nein sagen. Mal ehrlich in kleiner Form gebacken und mit so einer großen Auswahl an Aromen und Geschmäckern sind sie kleinen Schätzchen doch perfekt für eurer Sweet Table oder Kuchenbüffet. Also nichts wie ran an den Mixer meine Lieben.
SHARE:

Montag, 7. März 2022

Waldmeister-Erdbeer Cupcakes

Ihr Lieben, für mich werden Cupcakes einfach nie unmodern und hoffe das geht euch auch so. Ein Muffinblech mit 12 kleinen Küchlein ist ganz flott und einfach gemacht. Außerdem sind die Schätzchen schneller vernascht als eine große Torte. Auch wenn sie klein sind, sind  Cupcakes doch einfach immer ein Hingucker. Mit verschiedensten Aromen und auch mal ausgefallenen Zutaten werden sie so  zum Highlight auf dem Kuchenbüffet oder Sweet Table. Ich kann euch verraten, dass wir vor einigen Jahren, also meine Tochter Vanessa und ich, bei einem New York Urlaub etliche Kilometer bis zur Magnolia Bakery durch Eis und Schnee gelaufen sind, nur um die berühmten "Carrie Bradshaw" Cupcakes aus Sex and the City probieren zu können. Durchgefroren wie wir waren, hatten wir auf ein gemütliches Café mit warmen Sitzplätzen und eine erholsame, ruhige Auszeit gehofft. "Pustekuchen" eine völlig überfüllte, kleine Klitsche mit dutzenden Kunden die draußen Schlange standen. Wir haben die wirklich leckeren Cupcakes dann später auf dem Bürgersteig aus der Schachtel gegessen und uns mit anderen deutschen Mädels ausgetauscht, die die berühmte Bäckerei auch mal besuchen wollten um das "Carrie Feeling" zu spüren. Mal ehrlich, leckere Cupcakes können wir doch wohl selber machen, was sagt ihr? Denn heute gibt es mal ein etwas anderes Mini-Küchlein Rezept für euch, mit Waldmeister und feiner Erdbeer-Marmelade sind die schon sehr lecker und dabei noch ganz easy-peasy zu backen. Was sagt ihr, holen wir uns ein wenig Frühling und zugleich "Sex in the City" auf den Kuchenteller und fangen mit dem Backen an, dann klappt es auch mit dem Kaffeeklatsch. 
SHARE:

Donnerstag, 25. März 2021

Aachener Poschweck

Ihr Lieben, heute habe ich in der Osterzeit ein echtes Aachener Traditionsgebäck für euch auf dem Blog. Den Öcher Poschweck, dieses süße Hefebrot wird seit dem späten Mittelalter in meiner Heimatstadt Aachen und in der ganzen Region gebacken. In Köln oder weiter weg kennt man ihn schon nicht mehr, was wirklich schade ist. Der saftige Hefeteig, der mit reichlich Butter und Milch zubereitet wird verbirgt nämlich viel köstliches unter seiner braunen Knusper-Kruste. Mandelblättchen, Zitronat und Orangeat, Rosinen oder andere getrocknete Beeren (wer mag) und Zuckerwürfel machen ihn zu etwas wirklich ganz besonderem auf dem Tisch in der Osterzeit und nicht nur dann, das kann ich euch Versprechen. Meine Uroma Traudchen hat ihn nach der Fastenzeit gerne und oft gebacken und traditionell wird das süße Hefebrot mit 3 - 4 Längsschnitten vor dem zweiten Aufgehen in seine ganz spezielle Form gebracht. Ich habe es aber hier mit meiner Ur-Oma gehalten, zu Ostern hat sie die Poschweck Laibe etwas runder geformt und sie kreuzförmig eingeschnitten, ich finde diese  Tradition muss ich einfach beibehalten. Bei Oma Traudchen durfte ich mir immer die erste Scheibe Poschweck abschneiden, wenn er noch richtig warm aus dem Ofen kam. Mit dick "guter" Butter bestrichen, die dann langsam anfing auf der noch dampfenden Scheibe Brot zu schmelzen, war das für mich als Kind einfach Luxus pur und ein echter Gaumenschmaus. Besonders begehrt waren die Scheiben in der sich möglichst viele der Zuckerwürfel verirrt hatten. Ich kann nur hoffen euch für dieses alte Ur-Aachener Traditionsgebäck zu begeistern, denn ihr solltet ihn unbedingt zu Ostern auf eurem Frühstückstisch stehen haben.
SHARE:

Montag, 22. März 2021

Erdbeer-Mascarpone Törtchen zu Ostern

Ein hübsches, kleines Törtchen für den Osterhasen und nicht nur den, das muss auch in diesem Jahr einfach sein. Was meint ihr meine Lieben, so eine frühlingsfrische Torte macht doch der ganzen Familie Freude und zaubert ein Lächeln aufs Gesicht beim gemeinsamen Nachmittagskaffee. Ein wenig darf man sich doch verwöhnen, ich denke das haben wir uns verdient. Was steckt also gutes in dem kleinen Würfel, denn heute habe ich mal nicht in der "normalen" runden Form gebacken. Es gibt einen super saftigen Erdbeer-Wunderkuchen der mit einer feinen Erdbeer-Mascarpone Creme gefüllt ist und ganz viel frische Erdbeer-Stückchen in seinen Schichten versteckt hat. Umhüllt ist das ganze mit einer cremigen, aber trotzdem stabilen Buttercreme, auf der habe ich mich mit glänzender hellgrüner Farbe so richtig ausgetobt. Ich finde auf diesem modernen Törtchen sehen die bunten Kekse einfach wunderbar aus. Mal etwas ganz anderes für den Osterhasen. Aber keine Sorge, ihr könnt die Böden auch in ganz normalen runden 20er Formen backen. Im Verlauf des Rezeptes gebe ich euch dazu Alternativen und einige "Extra-Tipps". Seid ihr also bereit etwas für das Osterhäschen zu backen?
SHARE:

Donnerstag, 18. März 2021

Weiße Schokoladen und Brombeer Cupcakes

Es geht doch nichts über ein paar kleine, feine Cupcakes zum Nachmittagskaffee, meint ihr nicht auch meine Lieben? Diese leckere Nascherei ist so schnell und einfach gebacken und macht trotzdem richtig was her, nicht nur fürs Auge sondern auch für den Gaumen. Für mich selber muss es nämlich nicht immer die große Torte sein, Cupcakes lassen sich auch für den kleinen Kreis vielfältig backen und in den tollsten Aromen und Varianten herstellen. Heute gibt es einen saftigen Vanille-Muffin mit frischen Brombeeren im Teig und einem samtig-zarten weißen Schokoladen Topping. Das ist so schnell gemacht, dass ihr es kaum glauben werdet. Mit ein paar knusperfeinen weißen Schoko-Blättchen und frischen Brombeeren dekoriert, freut sich bestimmt nicht nur das Osterhäschen darüber. Bei so einer Leckerei holen eure Lieben bestimmt sofort die Kuchengabeln raus und sitzen bei "drei" an der Kaffeetafel. Jetzt aber ganz schnell die Muffinförmchen rausgeholt, wir legen los.
SHARE:

Montag, 15. März 2021

Carrot Cake mit Frischkäsebuttercreme und Passionsfrucht

In meiner Kindheit haben wir zu Ostern immer hübsche Oster-Nester aus kleinen Stöckchen und Moos gebastelt. Die hat mein Vater dann zum Ostersonntag an geheimen Stellen im Garten platziert, damit das fleißige Häschen seine bunten Eier und leckeren Süßigkeiten auch Hoppel-schön verstecken konnte. Allein das Basteln und Herrichten war schon reinste Vorfreude. Wir hatten damals ein kleines Holzhaus in der Eifel, in das wir am Wochenende immer fuhren. Raus aus der Stadt und ran ans Wasser der Rur und an die frische Luft. Als Kind liebt man so etwas und vergisst es nie. Ich fand es immer so toll die Nester noch mit Gänseblümchen, Butterblumen und alles was mir so in die Finger fiel zu schmücken. Mein Vater hat mich immer gewähren lassen und mir bei unserem gemeinsamen Basteln immer Geschichten vom Hasen Mümmelmann erzählt, was habe ich das geliebt. Ich wünschte mein Vater könnte von der Torte die ich in Erinnerung an all die schönen Osternester gebacken habe probieren, sie hätte ihm bestimmt gefallen. Nun hoffe ich, kann ich euch ein wenig Freude damit machen und zum Nachbacken animieren. Es gibt einen super saftigen Carrot Cake, denn das Häschen will ja Möhrchen. Gefüllt ist er mit einer Vanille Frischkäse Creme und einer himmlisch fruchtigen Passionsfrucht Marmelade. Dekoriert habe ich mit essbarem Moos, einem einfach zu machenden Mikorwellen Biskuit und ganz vielen bunten Fondant Blümchen und Schmetterlingen. Meine Frage an euch: "Haddu Möhrchen?"  Ich hoffe die habt ihr , denn wir legen jetzt los!  
SHARE:

Donnerstag, 9. April 2020

Honig Molly Cake mit Honig Buttercreme und Aprikosen Kompott

Ich finde so ein letztes Ostertörtchen Rezept muss noch sein meine Lieben. Vorallem wenn es mal etwas Außergewöhnlicher ist. Ich hatte es ja schon Versprochen, es werden auf dem Blog ganz viele unterschiedliche Kuchenboden Rezepte für euch probiert werden. Für die kleinen 20 und 15 cm Tortenböden habe ich einen Honig-Molly Cake gemacht, der kommt ohne Butter im Teig aber dafür mit aufgeschlagener Sahne als Geschmacksträger und "fluffig" Macher daher. Gefüllt sind die kleinen Schätzchen mit einer französischen Buttercreme die ich mit Honig abgeschmeckt habe, die ist so fein das sie auf der Zunge schmilzt kann ich euch garantieren. Zusätzlich habe ich noch eine Schicht Aprikosen-Kompott eingearbeitet, das gibt es fertig zu kaufen und wenn sowas gut ist, finde ich kann man sich die Arbeit mit dem selber kochen sparen. Da jeder Kuchenboden nur 1x gebacken wird und die Torte vom Durchmesser her wirklich nicht groß ist, muss man keine Angst vorm stapeln haben, dieses 2stöckige Törtchen bekommt man prima gegessen. Vielleicht macht ihr ja dem ein oder anderen Nachbarn zu Ostern mit einem Stück davon eine kleine Freude und einfrieren kann man die Torte natürlich auch ganz wunderbar. Jetzt hoffe ich bloss, das es ganz viele Honig Liebhaber unter euch gibt, denn erst muss natürlich mal der Molly Cake in den Ofen geschoben werden.
SHARE:

Montag, 6. April 2020

Saftiger Carrot Cake

Haddu Möhrchen.... Ja ihr Lieben der Hase weiß einfach was gut ist. Nämlich eine saftige Möhren Torte mit feiner Mascarpone-Frischkäse Creme gefüllt, die nicht nur zum Osterfest eine gute Figur auf dem Kaffeetisch macht. Ich glaube fest daran, das die Vorfreude auf Ostern der Seele ein wenig gut tut. Das Frühjahr ist die Zeit des Erwachens und Erblühen nach langen Wintermonaten und das sollte uns allen doch ein wenig Hoffnung machen. Mal ehrlich, wenn es draußen grünt und blüht und die Sonnenstrahlen langsam anfangen wieder richtig zu wärmen, dann fühlt man sich doch gleich viel besser. Bestimmt freut sich der ein oder andere Nachbar oder liebe Mensch über ein kleines Stückchen dieses köstlichen Carrot Cakes.  Nett verpackt vor die Haustüre gestellt ist das doch eine ganz tolle Überraschung. Wer könnte auch zu diesen süßen Keks-Möhrchen "Nein" sagen? Wie immer bei Keks-Dekorationen könnt ihr diese ruhig schon einige Tage im Voraus herstellen, denn sie halten gut verpackt in einer Blechdose eine ganze Weile. Obwohl ich ja fürchte, das der Osterhase sie alle wegmümmeln wird wenn er sie in die Pfoten bekommt. Bei uns im Haus ist das eher meine bessere Hälfte, vor der muss ich Plätzchen aller Art an den tollsten Stellen verstecken. Ich schwöre euch, der gute Jürgen isst Kekse schneller als ich sie auf der Torte dekorieren und fotografieren kann. Ich frag jetzt mal in die Runde, wer mag Möhrchen und Pekannüsse und dazu ein cremiges Frosting? Dann sollten wir jetzt doch endlich mal mit dem Kuchenböden backen anfangen.
SHARE:
Blogger templates by pipdig