Montag, 4. September 2023

Schoko Träumchen

Der ein oder andere von euch kennt sie ja schon länger meine geheimen Leidenschaften Moulds und Sprinkles. Aber mal ehrlich meine Lieben, kann man genug Silikonformen und Streuselmixe zu Hause in seinen Vorratsschränken haben? Ich behaupte mal, Nein! Und dann hatte ich sie endlich zu Hause, die Mini Donutsform und die Donut Worry Streuselmischung von Happy Sprinkles. Was soll ich sagen, da ich meiner besseren Häfte fest versprochen hatte, nur noch das in meinen Schränken zu verstauen, was ich auch wirklich und ganz ehrlich benutze, da blieb mir doch schon gar nichts anderes mehr übrig als direkt mal ein neues Törtchen mit den süßen Schätzen zu zaubern. Kennt ihr das auch, es gibt so Gebäcke, da macht die Herstellung schon so viel Freude und wenn es dann noch allen schmeckt, besser geht's doch dann nicht?! Erst mal habe ich mit meiner Mini Donut Mould gaaanz viele kleine Fondant Donuts gemacht und mich sofort in die XS-Dingerchen verliebt. Mit den Sprinkles dekoriert sind sie allein doch schon echte Hingucker. Jetzt aber zur Torte selber, denn ihr wollt ja wissen was es Gutes auf dem Kaffeeklatsch für euch gibt. Es wurde mit 15cm Biskuitböden ganz hoch gestapelt, in dem feinen Teig verstecken sich ganz viele kleine Vollmilch Schokotropfen, wenn schon denn schon sag ich mal. 
Gefüllt ist das zartrosa Donut-Türmchen mit einer weißen und einer Vollmilch Schoko-Mascarpone Sahne und umhüllt wird das Ganze mit einer Schoko Marshmallow Fluff Buttercreme. Jetzt aber bloß keine Angst vor zu viel Stress beim Füllungen klöppeln in eurer Küche, denn alle Komponenten dieser Torte sind ganz einfach und wirklich flott gemacht. Werft also unbedingt einen Blick auf den tollen Anschnitt und die etwas verrückte Optik dieses Törtchens, es lohnt sich wirklich. Los geht's!
SHARE:

Donnerstag, 11. November 2021

Donuts Torte mit Vanillecreme, Mirabellen-Pfirsich Kompott und Karamell


Meine heutige Torte für den Kaffeeklatsch hat mir schon beim "Machen" so viel Freude gemacht meine Lieben. Die Idee zu einer Donut-Torte war schon länger in meinem  Kopf, nur wollte ich die kleinen runden Kringel nicht nur zur Dekoration einsetzen, sondern auch ins Gebäck selber einarbeiten. Ich glaube mit diesem Törtchen ist mir das ganz gut gelungen. Super saftige Vanille-Böden mit kleinen Schokostückchen, dazu eine feine Sahne Creme und ein fruchtiges Mirabellen-Pfirsich Kompott, das klingt doch schon mal gut oder was meint ihr? Zusätzliche habe ich in zwei Lagen der Torte noch Donuts eingerarbeitet, die ich mit Karamell befüllt habe, ehrlich das ist so gut. Ihr müsst keine Angst haben, die Torte macht viel weniger Arbeit als ihr vielleicht denkt und  lässt sich super vorbereiten. Ich erkläre euch wirklich alle Arbeitsschritte und die sind mega einfach. Wie ihr sehen könnt habe ich die Donuts diesmal mit einem Donuts-Maker der Firma Bestron gemacht. Nicht lachen, das hat mir so viel Spaß gemacht. Denn das Gerät ist nicht nur Idiotensicher, das muss es bei mir auch sein, denn normalerweise stehe ich mit allem was eine Gebrauchsanweisung hat auf dem Kriegsfuß. Mit diesem Donut-Maker lässt es sich einfach nursuper schön arbeiten. Die Donuts haben die perfekte Form, es geht flott, die kleinen Schätzchen schmecken unglaublich lecker und sind kein bisschen fettig. So liebe ich die amerikanischen Kringel. Wir ihr ebenfalls sehen könnt habe ich Zuckerwatte zur Dekoration meiner Torte gemacht. Weiter unten im Beitrag erkäre ich euch nicht nur etwas zur Zuckerwatten-Maschine der Firma Bestron, sondern erzähle euch noch eine kleine Geschichte dazu, ich hoffe ihr habt ein bisschen Freude daran, so eine alte Kamelle von mir zu hören.
So jetzt aber genug erzählt und erklärt was heute gebacken wird, wir legen los und backen erst mal zwei schöne Kuchenböden, dann klappt's auch mit der Donuts-Torte!
SHARE:

Montag, 14. Juni 2021

Himbeer-Schoko Donuts

Donuts liegen ja im Moment total im Trend meine Lieben. Ihr wisst, dass ich hier auf dem Kaffeeklatsch nicht jedem neuen Schnick-Schnack was das Backen betrifft hinterher renne, aber diese kleinen Leckerbissen backe ich schon ganz lange. Auf einer USA Reise habe ich dieses Gebäck vor Jahren kennen gelernt und fand es schon damals sehr lecker. Mir sind nur die Fettgebackenen Varianten einfach viel zu schwer. Außerdem schmecken sie wie alles was in heißem Fett gebacken wird ehrlicherweise am besten wenn sie ganz frisch sind. Maximal noch am nächsten Tag sind die Dinger essbar, danach aber echt nicht mehr. Deshalb bin ich auf dem Kaffeeklatsch dazu über gegangen sie in Donuts-Blechen im Ofen zu backen. So kann ich mit fluffigen aber zugleich saftigen Teigen arbeiten. Meine Donuts mag ich luftig und saftig zugleich und bitte, kein bisschen fettig. Da nimmt man sich gerne einen zweiten von den runden Dingern und genießt sie zu einem Tässchen Kaffee. Heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch. Einen unglaublich schokoladigen Donut-Teig, den man fast für einen Brownie halten könnte, mit kleinen Himbeerstückchen gebacken und dazu einen super fruchtigen Himbeer Glaze. Mit dem glänzenden Überzug und der schicken Deko sind die Donuts doch ein echtes Highlight auf jedem Sweet Table oder eurer Kaffeetafel. 
Wie sieht es es, habt ihr Lust Donuts zu backen um die euch jede Bäckerei beneiden würde? Dann legen wir jetzt los, schmeißt den Backofen an!
SHARE:

Donnerstag, 28. Mai 2020

Samtige Bananenmilch mit Bananen Donuts


Wusstet ihr eigentlich das es einen Internationalen Tag der Milch gibt, meine Lieben? Er findet tradionell am 01. Juni statt, wurde schon 1957 von der Unesco ins Leben gerufen und ist tatsächlich seit 2001 in über 30 Ländern äußerst populär. Ich kann mich noch an einen aufregenden Milch-Tag auf dem Bauernhof erinnern, als die Grundschulklasse meiner damals noch kleinen Tochter sogar "per Hand" Kühe melken durften. Für die Kinder war das eine tolle Sache, einmal selber sehen zu können, wo die Milch für ihren Schul-Kakao herkommt. Aber ganz ehrlich, bis zu dem Zeitpunkt an dem die bayrische Traditionsmolkerei Weihenstephan mich ansprach und fragte ob ich nicht ein schönes Rezept für den Tag der Milch beisteuern möchte, hatte ich nicht mehr an diesen doch für den ein oder anderen sicher kuriosen Feiertag gedacht. Das ich bei dieser Aktion aber gerne mitmachen wollte, war sofort klar für mich. Warum? Weil ich es unglaublich finde was aus dem  - doch auf den ersten Blick - so einfach wirkenden Naturprodukt Milch alles gemacht werden kann: Butter, Sahne, unzählige Käsesorten, Joghurt, Quark, Kefir man könnte die Liste noch lange fortsetzen. Besonders freue ich mich aber, dass ich hier auf dem Blog auch noch ein kleines Gewinnspiel für euch, zusammen mit der Molkerei Weihenstephan machen kann: Es gibt ein schönes Paket mit Milch von Weihenstephan in sämtlichen Variationen zum Durchprobieren und Vergleichen (H-Milch Frische Milch, Vollmilch etc.), ein paar kleine Fruchtjoghurts und Quarks zum Genießen und ein 500ml 100% handgefertigtes Milchkännchen von Gmunder Keramik zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich also ihr Lieben und schließlich, was wären meine Backwaren und auch meine herzhaften Gerichte aus der Küche ohne diese für mich wertvollen Produkte, ich denke das geht vielen so. Ich liebe das was ich tue und die Dinge mit denen ich in meinen Rezepten arbeite, möchte ich mit der gleichen Sorgfalt und Liebe produziert sehen. 
SHARE:

Donnerstag, 6. Juni 2019

Mini Schoko Donuts mit Kaffeecreme

Ihr Lieben, ich weiß die kleinen Gebäckstückchen werden oft nicht so bewundert wie die großen, eindrucksvollen Torten, aber warum eigentlich? Für mich gehören gerade die feinen Kleinigkeiten auf jedes Kuchenbuffet oder Sweet Table bei dem man seine Gäste verwöhnen möchte. In meiner Familie ist es auch oft so, das eine Riesentorte zum Wochenende nicht wirklich gegessen wird. Mein armer Mann kann ja wohl nicht tagelang denselben Kuchen essen, obwohl der Gute sich immer tapfer opfert, bei uns kommt nichts um. Da finde ich Gebäck im Mini Format muss ab und an gebacken werden. Diesmal hab ich super schokoladige, klitzekleine Donuts gebacken, die durch die knusprigen Kakao Nibs die im Teig verarbeitet wurde ganz außergewöhnlich schmecken. Vielleicht interessiert  euch was Kakao Nibs eigentlich sind? Das sind Splitter des Roh-Kakaos die ganz schonend geröstet werden. Damit bleiben in diesen Stückchen alle wertvollen Inhaltsstoffe der Kakaobohne vollständig erhalten, sie sind Zuckerfrei und sehr gesund. Vielleicht sollten wir jetzt daraus schließen das Kuchen gesund ist, was ich ja schon ewig behaupte. Nein, Spaß beiseite, die kleinen Stückchen schmecken im Teig wie feinste Zartbitter Schokolade, einen Versuch sie zu probieren, sind sie also auf alle Fälle wert. Gefüllt hab ich die Mini Donut mit einer schnellen Kaffe-Likör Buttercreme. Wenn dann noch zur Dekoration weiße und Vollmilch Schokolade zum Einsatz kommen und kleine Schoko-Keks Knusperperlen, was kann einem da noch passieren wenn eure Gäste am Kaffeetisch sitzen? Diese Mini-Donuts werden euch aus den Händen gerissen, Versprochen!
SHARE:

Freitag, 8. Dezember 2017

Fluffige Printen Donuts

Ihr Lieben, in der Vorweihnachtszeit wird ja meist soviel gebacken wie sonst waährend des ganzen Jahres. Da werden Plätzchen, Lebkuchen und allerlei Leckereien in der eigenen Küche hergestellt. Diese kleinen Mini Donuts möchte ich euch gerne als echte Alternative zu einem "normalen" Keks vorstellen. Sie sind fuffig und leicht, schmecken durch das Aachener Printengewürz von Nobis* herrlich weihnachtlich und lassen sich mit Schokolade und "Sprinkles" in allen Variationen ganz wunderbar verzieren. In diesem Fall habe ich weiße Schokolade grün eingefärbt, ihr könnt natürlich auch grüne Candy Melts dafür verwenden. In Form eines Tannenbaums drapiert finde ich machen die kleinen Dinger doch echt was auf der Kaffeetafel her, was meint ihr? 
Lust auf ein fluffiges, kleines Weihnachtsgebäck? Dann los holt die Mini Donut Bleche raus, ich garantiere euch ihr steht nicht lange in der Küche um sie zu backen.
SHARE:

Montag, 18. September 2017

Aachen - hausgemacht! beim "Aachen September Special 2017"

Ihr Lieben, was soll ich euch sagen... Die drei Damen vom Grill waren wieder vereint 😉 Nein ist natürlich nur Spaß, aber wenn Agnes, Sabrina und ich zusammen sind haben wir nicht nur immer wahnsinnig viel Spaß, meist backen wir auch immer irgend etwas zusammen. Jetzt waren wir zum zweiten Mal in meiner Heimtstadt Aachen zu einem Event für den guten Zweck, der Erlös ging an Menschen helfen Menschen, mit dabei. Das ganze lief unter dem "September Special" Motto der Stadt Aachen und war im letzten Jahr am Eröfnungstag mit 5000 Besuchern der absolute Knaller. Was soll ich euch sagen, wir drei Grazien hatten in diesem Jahr leider Pech und saummäßiges Wetter. Regen und Sturm haben die Eröffnung regelrecht überschwemmt. Aber die Unentwegten, die dem Wetter getrotzt haben, hatten einen - das darf ich ruhig sagen - tollen Abend. 
Es wurde nicht nur ein E-Auto von der RWTH vorgestellt, der Aachener Domchor und andere tolle Bands spielten auf, auch ganz viele tolle Aachener Gastronomen und Händler wie Michael Nobis und Alwin Fiebus haben hunderte von Leckerbissen zubereitet und verteilt. Aachener Karlswurst, Puttes mit Apfel, Currywurst mit Blattgold, Rostbeef Wraps, Printen, Cappucino's von Plum's Kaffee, Frittierte Miesmuscheln, Sauerbraten mit Rotkohl... Und und und.
 Agnes, Sabrina und ich waren während der kompletten Veranstaltung auf der Bühne und haben feine Backwaren zubereitet. Es war wie Sabrina immer so schön sagt:"Sau lustig!" 
Habt ihr Lust auf einen kleinen Einblick auf und hinter die Kulissen bei "Aachen hausgemacht "?
SHARE:

Montag, 3. Juli 2017

Mini Blaubeer Zitronen Donuts für den 4th of July

Ich finde die USA sind ein tolles Land in dem es viel zu sehen und zu entdecken sind. Das habe ich auf meinen Reisen dahin immer wieder bestätigt bekommen. Wir Deutschen sind dort bei der Bevölkerung extrem beliebt und jeder will ins Gespräch kommen und eigentlich fast jeder Amerikaner mit dem wir gesprochen haben, war oder möchte einmal "Good Old Germany" besuchen. Was soll ich sagen, vergebt meinen kleinen leckeren Donuts, dass der "Blondschopf" Trump Präsident ist... Denn die kleinen Dinger und die meisten US-Bürger können ja nichts dafür 😉!
Ich habe zum Independence Day ganz schnell gemachte und super leckere, Blaubeer-Zitronen Donuts gebacken. Sie sind super fruchtig und frisch und ich finde sie würden auch auf ein Sweet Table oder einen Kindergeburtstag passen, denn die Farben der Glasur kann man nach Geschmack variieren.
Genug gequatscht, los geht's die kleinen Donuts wollen gebacken werden.
SHARE:

Montag, 12. Juni 2017

Federleichte Erdbeer Donuts

Ihr Lieben, jetzt sollte man die Zeit nutzen und leckere deutsche Erdbeeren für allerlei Backwerke verwenden, denn die kleinen roten Früchte schmecken nicht nur super lecker, sie sind auch so gesund und haben ganz wenig Kalorien... Aber die zähl' ich ja beim Backen nicht wie ihr wisst.
Diesmal hab ich mir etwas wirklich ganz besonderes für euch überlegt, ein super saftiger Erdbeer Donut, gebacken und nicht fettig frittiert. Gefüllt wird das kleine Schätzchen mit einer super fruchtigen Erdbeercreme und getoppt wird es mit einem Erdbeer Glaze... Also mal ehrlich: Mehr Erdbeeren gehen wirklich nicht.
Ihr habt auch Lust auf etwas Frisches, Fruchtiges? Dann holt die Donut Bleche raus, schmeißt den Ofen an, denn diese kleinen Erdbeer-Donuts sind Ratz-Fatz gebacken und mindestens genauso schnell gegessen.
SHARE:

Montag, 13. März 2017

St. Patrick's Day Donuts mit Baileys

Ich weiß natürlich nicht was St. Patrick zu diesen kleinen Schätzchen sagen würde, aber ich denke als feine Kleinigkeit zu seinem Ehrentag wäre so ein Donut sicher willkommen. Eine leckere Creme mit irischem Sahne-Whisky Likör, da könnte der Heilige sicher nicht Nein sagen... Und ich hoffe, dass ihr ja zu diesem Donut sagt und das Rezept in eurer eigenen Küche nachbackt. 
Sláinte! Lieber Patrick... Wir essen einen Donut auf dein Wohl!
SHARE:

Freitag, 3. März 2017

Stracciatella Donuts

Donuts gehen doch eigentlich immer, kleine Häppchen die man aus der Hand essen kann. Mit tollen Füllungen sind diese kleinen Leckereien so herlich wandelbar und vielseitig. Ich habe hier die gebackene Variante gewählt, die fritierten Donuts liegen doch wesentlich schwerer im Magen. Mit einer leckeren und schnell gemachten Straciatalle Creme gefüllt sind sie bestimmt ganz schnell von der Kuchenplatte verschwunden. 
Also holt schon mal das Donut Blech raus...
SHARE:

Samstag, 29. Oktober 2016

Zweierlei Oreo Donuts zu Halloween

Mit diesen kleinen Appetithäppchen könnt ihr euch Halloween ganz wunderbar versüßen. Die Amerikaner sind ja schon lange völlig verrückt nach Donuts und die Kombination mit Oreo Keksen finde ich in diesem Rezept besonders schön. Ich habe hier neben den normalen Oreos auch Red Velvet Oreo Kekse verwendet. Der Geschmack ist doch ein wenig unterschiedlich und auch bei dem Rezept und dem Zuckerguss habe ich ein wenig Phantasie spielen lassen. Probiert sie unbedingt einmal aus, sie sind herrlich luftig und fein... Und so klein das man gerne mehr als einen zum Kaffeklatsch verspeisen kann.
SHARE:
Blogger templates by pipdig