Montag, 17. März 2025

Haselnuss & Nutella Käsekuchen

Ich kann ehrlich nichts dafür meine Liebe, hier kommt schon wieder ein Käsekuchen. Aber was soll ich machen?! Meine Familie und Freunde lieben Cheesecake, Käsekuchen und Co. einfach so sehr. Vielleicht sollte ich erwähnen das ich diese leckeren Kuchen auch sehr gern mag, aber egal. Heute gibt es einen wirklich ganz besonderen, gebackenen Cheesecake hier auf dem Kaffeeklatsch für euch. Einen Haselnuss-Nutella Käsekuchen, der sanft im Wasserbad gebacken wird und einfach nur himmlisch lecker schmeckt. Natürlich könnt ihr auch jede andere Haselnuss Creme für das Rezept verwenden, nehmt da gerne was ihr besonders mögt, dem Geschmack wird das keinen Abbruch tun. Ich kann euch nur sagen, der knusperzarte Nuss-Kakao Boden mit der cremig-feinen Käsekuchenmasse und dazu dann noch der Creme Guss und die leckere Sahne "On Top", werden euch doch sicher dazu verführen dieses Prachtstück probieren zu wollen, hoffe ich zumindest. Der Kuchen lässt sich prima vorbereiten und wird sicher für Begeisterung am Kaffeetisch sorgen, also nichts wie ran ans Rezept. Ach ja, Haselnüsse sind übrigens sehr gesund! Sie sind neben ungesättigten Fettsäuren, reich an Kalzium, Eisen und vor allem Vitamin E. Das Antioxidant schützt Zellen vor Hautalterung und wird daher auch Schönheits-Vitamin bezeichnet. Was soll euch das jetzt sagen. Werft den Backofen an, dieser Kuchen macht SCHÖN! Ich hoffe dieser kleine Spaß ist hier erlaubt meine Lieben.
SHARE:

Donnerstag, 10. Oktober 2024

Haselnuss-Karamell Cake Pops

Jetzt wurde es aber wirklich mal wieder Zeit für ein paar kleine, feine Cake-Pops hier auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Meist werden die kleinen Kuchen am Stiel ja aus "Resten" von Tortenböden oder Keksen gemacht, aber für die kleinen "Grusel-Kürbisse" habe ich diesmal einen ganz feinen Haselnuss-Biskuit gebacken. Als Grundlage für die kleinen Leckerchen ist der nämlich ideal geeignet. Er bringt richtig viel Geschmack in so eine Mini-Portionen Kuchen und das kann ja wohl nicht falsch sein oder was meint ihr? Dazu kommt dann noch eine feine Karamell-Schokoladen Ganache. Zusammen ergibt das einen wunderbar saftigen, super aromatischen und leckeren Cake-Pop. Der ist so lecker, den solltet ihr unbedingt mal probieren. Wem die etwas aufwendigere Deko zu viel Mühe macht oder mal keine Zeit ist, die kleinen Schätzchen schmecken auch in runder - oder jeder anderen Form. Auch für Cakesicles ist die Masse prima geeignet. Werdet da ganz kreativ und schaut doch einfach mal, was ihr so an Schokoladen, Glasuren und Deko zu Hause habt. Für die Mini Kürbisse, habe ich eine Cake-Pop Mold verwendet, damit sind die kleinen Kuchen echt mega schnell gemacht. Im Verlauf des Rezeptes erkläre ich euch aber auch, wie ihr das ohne spezielle Form dafür hinbekommt, das ist wirklich kein Hexenwerk. Ich hoffe auf alle Fälle meinen gruselig, lustigen Haselnuss-Karamell Cake Pops machen euch ein bisschen Freude und vor allem Lust darauf sie einmal selber zu machen. Legen wir also direkt mal los!
SHARE:

Montag, 11. März 2024

Nuss-Schoko-Eierlikör Plätzchen

Hoppelhäschen komm ganz schnell und spring auf den Kaffeetisch, damit wir dich mit Genuss zu einem leckeren Latte Macchiato vernaschen können. Was meint ihr, das klingt doch nicht verkehrt, oder? Die feinen Nuss-Schoko-Eierlikör Plätzchen haben eine eindrucksvolle Größe, da braucht es kein extra Stück Kuchen mehr oder man ist so nett und teilt sich den XL Keks mit einem lieben Menschen. Obwohl, welches echte Krümelmonster gibt schon freiwillig etwas von seiner Nascherei ab, ich ganz bestimmt nicht. Der zarte Nuss-Schoko Mürbeteig ist einfach zu gut und dazu dann noch ein wenig Eierlikör Füllung, wer würde da nicht gerne mitknuspern. Natürlich darf man zum Osterfest auch bei der Deko ein bisschen verrückt und üppig sein, findet ihr nicht auch? Mit ein paar niedlichen, kleinen Fondant Elementen und essbarem Moos ist das ganz schnell verziert und dazu ist alles essbar. Das finde ich ist mir dabei ganz wichtig, der komplette Keks soll einfach nur lecker sein und Lust darauf machen ihn mit Genuss aufzufuttern. Da wird jedes Häschen neidisch, das nur an einer ollen Karotte mümmeln kann. Ein kleiner Tipp von mir, diese hübschen Plätzchen, einzeln verpackt in einem Cellophanbeutelchen mit niedlicher Schleife sind nicht nur ein süßes Geschenk an liebe Menschen zu Ostern, sondern auch zuckersüße Platzkärtchen für euren Tisch an den Feiertagen. Habt ihr Lust einen Blick auf das ganz einfach Rezept zu werfen, dann hoppeln die Hasen ganz schnell auch durch eure Küche, direkt in die Plätzchendose rein. Ach ja, wenn ihr die Plätzchen auch "Kindertauglich" herstellen möchtet, gebe ich euch noch ein Rezept für eine weiße Schokoladen Ganache dazu, damit könnt ihr die Eierlikörfüllung natürlich jederzeit Austauschen.
SHARE:

Montag, 6. November 2023

Nuss-Brombeer Plätzchen

 Wo sind die Krümelmonster unter euch meine Lieben? Ich hoffe ihr habt noch einen freien Platz auf eurem Plätzchenteller, denn die leckeren Nuss-Brombeer Plätzchen müsst ihr unbedingt einmal probieren. Ihr braucht weder einen speziellen Ausstecher dafür, noch muss der Teig lange ruhen. Diese kleinen Leckerchen sind so einfach und schnell gemacht und leider noch schneller vernascht wie ich fürchte. Ein super feiner Teig in dem ein Löffelchen Erdnussbutter schon so richtig "Wumms" reinbringt, dazu fein gehackte Mändelchen und eine fruchtige Brombeer Marmelade, besser geht es doch wohl nicht, meint ihr nicht auch? Ich mag solche einfach und schnell gemachten Plätzchen für die Vorweihnachtszeit ganz besonders, hier braucht es keine aufwendige und zeitraubende Dekoration und trotzdem ist die Optik doch wirklich hübsch und ansprechend. Wie gesagt, vom Geschmack ganz zu schweigen, diese Kombination ist einfach wunderbar. Ich hoffe das hat euch jetzt Lust gemacht die Plätzchen mal zu probieren, also nichts wie ran an den Backofen, dann sind sie ganz schnell fertig.
SHARE:

Montag, 25. September 2023

Schoko-Nuss Bienenkörbchen

Heute will ich euch zu kleinen, feinen Bienenkörbchen verführen. Zum Kaffee oder Tee ist diese Leckerei wirklich etwas ganz besonderes. Keine Bange es ist viel weniger Arbeit als es vielleicht aussieht. Aber ein klein wenig Mühe finde ich sollte man sich bei so einem besonderen Gebäck schon geben, da fordere ich euch jetzt, hier und jetzt einmal heraus. Als Unterlage backen wir zuerst einen zarten Honigkeks. Die kleinen Bienenkörbchen sind aus zerbröselten Keksen, Schokolade und Nüssen gemacht, halt wie eine Cake-Pop Masse. Hier könnt ihr sogar fertige Plätzchen verwenden, dann sind die Bienenkörbchen noch schneller fertig. Gefüllt habe ich sie mit einer Mischung aus Orangenmarmelade und klein gehackten Nüssen, das passt einfach wunderbar zur Schokolade und dem Honigaroma. Wer mag kann aber auch gerne eine Aprikosen oder Pflaumenmarmelade verwenden. Lasst euch also unbedingt mal auf das Rezept ein und probiert es aus, es lohnt sich! Jetzt fragt ihr euch sicher, wie werden die kleinen Bienenkörbe denn bloß gemacht? Wer mich kennt weiss ja das ich ständig auf der Suche nach besonderen Ausstechern und Moulds bin und diese "Körbchen" werden mit einer super leicht zu bedienenden, kleinen Kunststoff-Form hergestellt. Mit der könnt ihr sogar die passenden Unterlagen ausstechen, wirklich absolut easy-peasy. Gerne verlinke ich euch das "Körbchen" am Ende des Rezepts. Hier direkt gesagt, ich habe mir dieses Förmchen selber gekauft und bekomme nichts vorn der Firma dafür das hier zu schreiben! Wie heißt es so schön an dieser Stelle " unbezahlte Werbung", aber ich finde wenn ihr die kleinen Bienenkörbchen machen möchtet, solltet ihr auch wissen wo ihr das passende Zubehör dafür bekommt. Jetzt aber genug erzählt, schaut euch das Rezept an und dann nichts wie ran an den Honigtopf, mit den Keksen fangen wir direkt mal an.
SHARE:

Montag, 18. September 2023

Nussrolle mit Pistazien Creme

Es wird wieder mal Zeit auf dem Kaffeeklatsch für ein leckeres, luftig leichtes Röllchen meine Lieben. So eine feine Gebäckrolle ist echt schnell gemacht, braucht keine langen Abkühlzeiten was den Biskuitboden betrifft und lässt sich einfach wunderbar für Familie und Gäste vorbereiten. Heute gibt es eine deshalb eine absolut köstliche Nussrolle für euch. Der zarte Nussbiskuit schmilzt förmlich im Mund und gefüllt ist das Röllchen mit einer unglaublich cremigen Pistaziencreme und ein wenig Nuss-Nugat. Hier kommen Nuss-Freunde tatsächlich absolut auf ihre Kosten. Meine Familie war von dem Rezept total begeistert und ich hoffe das werdet ihr auch sein. Für die Füllung habe ich die Pistazie gewählt, weil sie wie ich finde, einen so unglaublich feinen und zarten Geschmack hat. Die Pistazie zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und kommt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Angeblich wurden schon in den "Hängenden Garten der Semiramis" einem der sieben antiken Weltwunder, Pistazien angebaut und selbst die große Königin von Saba soll sie genascht haben. Eine so edle Nuss ist also gerade gut genug für unsere feinen Backwerke, findet ihr nicht auch? Dazu kommen hier noch Walnüsse und Mandeln um die Nussrolle auf das feinste Abzurunden. Da Nüsse so gesund für den Körper sind, ist dieses Gebäck quasi ein Stückchen Wellness für eure Kuchenteller. Also unbedingt mal probieren und schaut euch das Rezept an, da werdet ihr sicher direkt den Mixer rausholen und los geht's, dann steht die Nussrolle schon am Nachmittag auf dem Kaffeetisch. 
SHARE:

Montag, 13. Februar 2023

Haselnuss Dacquoise mit Vanille und Nougat Füllung

Heute gibt es ein ganz besonderes Gebäck für euch meine Lieben. Für die Freunde von Macarons sind diese feinen Teilchen eine ganz wunderbare, einfach zu machende und unwiderstehlich köstliche Alternative. Meine Familie fand das die zarten Haselnuss Dacquoise sogar viel saftiger als Macarons sind  und waren total begeistert. Dazu passt auch noch mehr Füllung in die Schätzchen und so sind sie wie ich finde eher wie ein Patisserie Törtchen, absolut fein und edel. Gefüllt habe ich sie hier mit einer Vanille und Nougat Buttercreme und Nuss-Karamell für einen tollen Crunch. Vielleicht habt ihr ja noch Lust auf ein paar Insider Infos zu diesem Gebäck. Die Dacquoise kommt ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs und ist dort eine ganz klassische Torte aus der Patisserie. Sie besteht aus Baisers Tortenböden die immer mit Nüssen gemacht sind, egal ob es Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sind. Gefüllt wird sie dann tradionell mit einer Buttercreme, aber gerne auch mit Sahne und Früchten, vorallem wenn es die Jahreszeit zulässt, mit frischen Erdbeeren. Ihr seht also hier kann man ganz kreativ werden. Im asiatischen Raum hat man nun diese klassische französische Torte in kleine, feine Gebäckteilchen umgewandelt. Dort sind die Dacquoise der absolute Renner in guten Konditoreien und Patisserien. Wie sie hergestellt werden erkläre ich euch jetzt in meinem Rezept und auch ohne die dafür spezielle Schablone bekommt ihr die kleinen Schätzchen ganz wunderbar gebacken. Also nichts wie ran an das leckere Rezept, dann stehen bald feinste Teilchen auf eurem Kaffeetisch.
SHARE:

Dienstag, 3. Januar 2023

Haselnuss-Birnen Windbeutel

Es war mal wieder Zeit für ein neues Brandteig Rezept auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben. Aber so einen normalen Windbeutel, den kann doch jeder, was meint ihr?! Ich hatte Lust mal wieder etwas von der Optik und natürlich auch vom feinen Geschmack her, in Richtung Patisserie zu machen. Ich hoffe mit meinen feinen Haselnuss-Birnen Windbeuteln ist mir das gelungen und ich kann euch davon überzeugen, diese kleinen Schätzchen unbedingt mal selber zu Hause backen zu wollen. Ganz ehrlich, das ist viel einfacher als ihr vielleicht denkt. Ein knusperzarter Nuss-Keks als Unterlage für den feinen Windbeutel. Für den nehmen wir dann denselben Nuss-Mürbeteig als Craquelé Auflage, haben so also keine zusätliche Arbeit. Diese Knuspernuss Auflage macht den Brandteig aber zu etwas ganz Besonderem. Er wird dadurch nicht so schnell weich und "matschig", irgendwie kann ich es nicht anders ausdrücken, sondern er bleibt mehrere Tage frisch und lecker. Das ist sonst echt etwas worüber ich mich beim normalen Windbeutel ein bisschen ärgere. Gefüllt sind die kleinen Schätzchen mit einem Birnen Kompott mit Pinienkernen und einer leichten Vanille-Mascarpone Sahne. Bei der Dekoration habe ich mich diesmal an Korallen Hippen oder auch Korallen Chips genannt versucht. Ich kann euch sagen, ich hab echt Spaß dabei gehabt, diese Dinger zu machen. Sie werden tatsächlich in der Pfanne gebraten und sind, bunt eingefärbt ein echter Hingucker und dabei so einfach gemacht. Das Rezept bekommt ihr natürlich auch mit dazu, denn diese Korallen Hippen, kann man für ganz viele tolle Dekorationen egal ob es süß oder herzhaft sein soll verwenden. Habt ihr also Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, denkt daran es gibt immer mal einen schönen Anlass um solch hübsche und leckere Haselnuss Birnen Windbeutel zu präsentieren.
SHARE:

Samstag, 17. Dezember 2022

Haselnuss-Nougat Spitzbuben

Hat da jemand "Kekse" gesagt meine Lieben? Mal ehrlich, was wäre Weihnachten ohne einen schön gefüllten Plätzchenteller, das würde doch so gar keinen Spaß machen, wenn es nichts zu knuspern geben würde. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn es so richtig ungemütlich draußen ist und es viel zu früh dunkel wird, sollte man sich selber auch mal ein bisschen verwöhnen. Mein ihr nicht auch? So ein feines Plätzchen zu einer Tasse Kaffee oder Latte Macchiato am Nachmittag, ein gutes Buch dazu und die Beine gemütlich hochgelegt, was kann einem da noch passieren. Deshalb sollte man auch immer reichlich gute Plätzchen Rezepte in seiner Sammlung haben. Die kleinen Kekse halten nämlich viel länger als Kuchen oder Torte und warten gerne darauf, gut verpackt in einer hübschen Blechdose, das hungrige Krümelmonster über sie herfallen. Heute bekommt ihr deshalb ein ganz feines Spritzbuben Rezept von mir, hier auf dem Kaffeeklatsch. Super feiner Nuss Mürbeteig mit leckerer Nougatfüllung. Wie die kleinen Schätzchen duften, werdet ihr selber erleben, wenn ihr die Bleche aus eurem Ofen holt. Das macht Lust auf einen entspannten Kaffeeklatsch. Aber Achtung, achtet darauf das ihr die Keksdose nicht unbeaufsichtigt auf dem Küchentisch stehen bleibt. Ich fürchte sonst müsst ihr ganz schnell wieder ran und neue Haselnuss Nougat Spitzbuben backen, so schnell sind die nämlich verschwunden.
SHARE:

Montag, 19. September 2022

Baiser mit weißer Schokolade & Erdbeer und mit Vollmilch & Knuspernuss

Süß, schaumig und knusperzart, das können doch nur Baisers sein meine Lieben. Mit den entsprechenden "Toppings" sind sie ganz schnell der Renner auf eurem Kaffeetisch. Viel Mühe machen die kleinen Schätzchen nicht, sie brauchen nur ein bisschen Zeit um in eurem Backofen in Ruhe trocknen zu können. Dafür könnt ihr die Baisers super vorbereiten und könnt sie ohne Probleme auf Vorrat backen. Der Name Baisers kommt ja vom französischen Wort Kuss und ich finde so süß und lecker schmecken die leckeren Dinger auch. In Italien werden sie Meringues genannte und angeblich wurden sie um 1600 von einem Zuckerbäcker Namens Gasparini erfunden. Da sag ich mal ganz herzlich: Dankeschön zu der tollen Idee aus Zucker und Eiweiß etwas so Feines zu zaubern.
Habt ihr jetzt Lust auch mal wieder ein paar Baisers zu machen, dann nichts wie ran ans Rezept.
SHARE:

Donnerstag, 13. Januar 2022

Nuss-Krokant Torte

Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes für den Kaffeetisch sein meine Lieben. Für ganz liebe Gäste backe ich da auch gerne mal eine klassische Torte, die aber mit ganz besonderen Zutaten oder außergewöhnlichen Kuchenböden aufwarten muss. Ich gestehe es euch, ich liebe die gute alte deutsche Buttercreme. Natürlich nicht in der Art und Weise wie sie meine Oma Maria machte, nämlich eher "Butterklotz" als sanfte Creme. Nein, so schlimm war das früher natürlich nicht, aber heute muss es schon ein wenig fluffiger und zarter sein. Meine Mama hat die große Buttercreme Torte früher auch gerne zu Geburts- oder Feiertagen gebacken. Mit Biskuitböden und reichlich Erdbeer-Marmelade zwischen den Creme-Schichten, das wäre mir heute ehrlich gesagt zu süß. Dabei ist auch schon das ein oder andere Mal etwas schiefgelaufen, das kann ich euch hier Verraten. Einmal wollte meine Mama ihren Mann, also meinen besten Papa mit einer kleinen Torte überraschen und hat in der Küche schon mal eifrig angefangen Butter und Pudding mit dem Handmixer aufzuschlagen. Leider hat dann ihre beste Freundin angerufen und irgendwie haben die zwei Quatschtanten sich am Telefon verplaudert. Trotz redlichem Bemühen ist die Creme meiner Mutter später einfach nicht mehr fest geworden, kein Wunder sie hat ja endlos lange in der warmen Küche gestanden Sie hat sie tatsächlich grisselig und weich wie sie war trotzdem zwischen die Biskuitböden verfrachtet, man soll ja nichts umkommen lassen. Ihr könnt euch vorstellen, ein Prachtstück sah anders aus. Mein Vater hat dann trotzdem mit Todesverachtung ein Stück davon gegessen, sie gelobt und dann gemeint: "Liebchen, bei der nächsten Torte aber nicht mehr telefonieren." Hoffen wir also das ihr beim Backen der köstlichen Nuss-Krokant Torte nicht abgelenkt werdet. Unglaublich feine Nuss-Krokant Böden, zartschmelzende Vanille Buttercreme, ein köstlicher Schokoladenspiegel und noch ein paar Sahne-Mascarpone Tupfen obendrauf. Diese Torte verspricht euch feinste Nascherei für den Kaffeetisch. Wie sieht es aus meine Lieben, Lust auf etwas ganz Besonderes, dann nichts wie ran an die Küchenmaschine, lasst sie kräftig rühren und schmeißt den Ofen an, wir legen los! 
SHARE:

Montag, 13. Dezember 2021

Haselnuss-Orangen Kekse

Jetzt wird es richtig lecker meine Lieben. Ich bin mir sicher die knusprigen Haselnuss-Orangen Kekse werdet ihr mit Vergnügen vernaschen. Meine Familie war total von den feinen Keksen begeistert, denn die Kombination von kleinen Haselnuss Stückchen und fruchtiger Orange im Teig ist einfach zu gut. Das die Plätzchen einfach und schnell gemacht sind, kann ja wohl nicht schaden. Denn so füllen sich eure Plätzchendosen in Windeseile und warten auf hungrige Krümelmonster. Von denen habt ihr doch sicher einige in der Familie oder Freundeskreis. Die fertigen Kekse habe ich nur in ein wenig weiße Schokolade getaucht und mit ein paar Mini-Crispearls bestreut, mehr Dekoration braucht bei diesem leckeren Gebäck einfach nicht sein. Habt ihr also Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen und könnt es kaum abwarten die Bleche in den Ofen zu stellen, dann fangen wir direkt mal an.
SHARE:

Donnerstag, 14. Oktober 2021

Schoko-Mousse Torte mit Haselnuss

Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes sein, meint ihr nicht auch meine Lieben? Bei dieser Torte die ich heute für euch auf dem Kaffeklatsch gebacken habe, kommen viele köstliche Zutaten zu einem unglaublich feinen, aromatischen Ganzen zusammen. Zarte Haselnuss-Böden gefüllt mit einer feinen Schoko-Mousse, getoppt mit cremig-zarter Vanille-Mascarpone-Sahne. Das klingt doch wunderbar, oder?  Ein Hochgenuss für jede Kaffetafel und ein Hingucker auf dem Kuchenbüffet. Die Haselnüsse für die Dekoration habe ich so zubereitet wie die gebrannten Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt, so bekommen sie einen unglaublichen Crunch der perfekt zu den zartschmelzenden Schichten passt. Habe ich euch vielleicht Lust auf ein Stückchen von diesem Prachtexemplar machen können meine Lieben? Dann nichts wie ran an den Backofen und lasst uns den feinen Boden machen, dann steht die feine Köstlichkeit ganz schnell auf eurem Tisch und ihr werdet der Liebling in eurer Familie sein da bin ich ganz sicher. 
SHARE:

Montag, 24. Mai 2021

Nuss-Vanille Torte mit Walnuss-Krokant

Ihr dürft jetzt wirklich nicht über mich lachen meine Lieben, aber je älter ich werde, desto öfter denke ich an schöne Kindheitserinnerungen zurück. Ohje, irgendwie hört sich jetzt an als ob ich 100 Jahre alt wäre, aber egal. Der ein oder andere von euch kennt meine Uroma Traudchen vielleicht schon, die mir einiges an alten Familienrezepte weiter gegeben hat. Diese Oma wohnte in Aachen gleich neben einer der damals besten Konditoreien der Stadt. Ihr könnt euch denken, das es immer ein besonderer Tag als Kind war, wenn man sich dort ein Stückchen Kuchen oder Torte aussuchen durfte. Allein die großen Schaufenster ließen einen ganz ehrfürchtig davor stehen und schauen. Neben den schönsten Sahne und Creme Torten waren dort der Jahreszeit entsprechend Schoko Figuren und Dekorationen aus Zucker aufgebaut. Wundervolle Schachteln mit Keksen, Pralinen und Petit Fours sahen wie kleine Schatzkästchen aus, so habe ich das als Kind zumindest empfunden. An diesem Ort der Leckereien gab es zwei Tortenspezialitäten die ich ganz besonders gerne mochte. Eine unglaublich leckere "Spezialtorte" aus Marzipan-Nuss Böden, feiner Creme noch mehr Marzipan und dunkler Schokolade. Ganz ehrlich, für das Rezept würde ich was geben und einen "Schweizer Würfel". Dieses Gebäck bestand aus feinstem Baisers-Nuss Biskuit, Vanille Buttercreme und Krokant. Meine heutige Torte für den Kaffeeklatsch habe ich diesem Schweizer Würfel von damals Nachempfunden und ich glaube das Rezept meiner Interpretation dazu ist ganz gut gelungen. Natürlich ist meine Kreation etwas leichter und moderner als es der gute alte Konditor damals gebacken hat, aber geschmacklich kommt meine Torte der Kindheitserinnerung sehr nahe. Vertraut also heute auf meinen Geschmack und glaubt mir, diese Torte ist etwas ganz besonderes. Sie ist übrigens nicht geschichtet sondern in der Form "gewickelt", ein Blick auf den Anschnitt lohnt also auf jeden Fall. Keine Bange sie ist viel einfacher zu machen als eine herkömmliche Torte und der Geschmack ist einfach absolut himmlisch.
SHARE:

Donnerstag, 25. Februar 2021

Haselnuss und Nougat Cupcakes

Klein, fein und so gemein lecker - Cupcakes! Ja meine Lieben, ihr wisst, dass ich Fan dieses Gebäcks bin. Man kann sie so abwechslungsreich gestalten und unglaublich tolle Aromen in so ein kleines Papierförmchen packen. Solche "Schätzchen" dürfen meiner Meinung nach auf keinem Kuchenbüffet oder Sweet Table fehlen.  Ganz ehrlich, sie sind einfach viel schneller gemacht als eine große Torte. Für den kleinen Haushalt allemale besser was die Portionen betrifft. Heute habe ich euch eine ganz feine Kombination für den Kaffeetisch gebacken. Ein luftiger Haselnuss-Muffin (wer mag kann hier natürlich die Nüsse nach seinem Geschmack austauschen), gefüllt mit Nuss-Nougat Creme und einem schnellen Karamell Topping. Dekoriert habe ich mit allem was so im Vorratskeller zu finden war. Keks-Knusperstängchen, Mini-Pralinen, Schoko-Streusel und meine XXS-Schoko-Täfelchen. Die mache ich mit einer Mould selber und habe immer ein paar auf Reserve, das kann ja nie schaden, oder?
Gerade nach einem hektischen und stressigen Tag, macht es doch doppelt Freude sich mit einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Cupcake eine kleine Auszeit gönnen zu können.
Jetzt aber schnell die Muffin-Bleche und Papierförmchen rauskramen, wir fangen an!
SHARE:

Donnerstag, 14. Januar 2021

Nuss Gugelhupf

Ihr Lieben, kennt ihr es auch noch? Den Sonntags-Nachmittag Rodonkuchen oder Gugelhupf, den es in meiner Kindheit jedes Wochenende oder zu Geburtstagen gab? Meine Mama hat ihn immer schon am Samstag Abend gebacken und dann stand er zum Auskühlen in der Küche und als kleiner Mocks wurde man vom himmlischen Duft aus der Küche regelrecht magisch angezogen. Schon im Pyjama und frisch gebadet saß man mit einer Limo auf dem Sofa und hätte zu Ilja Richters "Disco" oder der "Hitparade" die im Fernsehen lief, einfach zu gerne schon ein Stück des Kuchenglücks abgesäbelt und vernascht. 
Aber nix mit Gugelhupf zu Bye, Bye Baby oder Sugar Baby Love! Meine Mutter wachte mit Argusaugen über ihren Rodonkuchen und selbst mein Vater bekam einen Klapps auf die Finger wenn er einen Naschversuch starten wollte. Denn am nächsten Tag, dem Sonntag wurde die Köstlichkeit entweder noch dick mit Puderzucker übersiebt oder - und das mochte ich als Kind ganz besonders - mit einem Schoko-Guss veredelt. Dann hieß es nur noch auf Oma und Uroma zum Nachmittagskaffee warten und endlich durfte man das Prachtstück anschneiden.
Auch wenn ich mir heute die tollsten Torten selber backen kann, diese Zeit wünsche ich mir ab und an noch einmal zurück, bitte lacht nicht über mich. Das ist einer der Gründe warum ich Gugelhupfe so sehr liebe, sie sind einfach zu machen, schmecken immer himmlisch lecker und sind Kindheitserinnerung "Pur" für mich. Heute will ich euch deshalb ein super leckeres Nusskuchen Rezept mit euch teilen, den hat schon meine Oma Maria und meine Mama gemacht und ich kann euch verraten "er ist einfach wunderbar" und natürlich gibt's einen extra leckeren Schoko-Guss dazu. Das ist doch wohl Ehrensache! Jetzt aber schnell, holt schon mal eine Gugelhupf oder Rodonkuchen Form aus dem Schrank, wir fangen an.
SHARE:

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Haselnuss-Eierlikör Plätzchen

Ihr Lieben, sicher gibt es auch bei euch Plätzchen die jedes Jahr wieder aufs Neue gebacken werden. Manche Rezepte werden von der Oma oder Ur-Oma vererbt  und sind kleine Familienschätze. Man freut sich eigentlich schon das ganze Jahr darauf, endlich in die Keksdose greifen zu können um sich den einen, ganz speziellen Keks heraus zu fischen. Die Haselnuss-Eierlikör Plätzchen backe ich schon seit etlichen Jahren und das obwoh in meiner Familie eigentlich keiner Eierlikör mag, außer meiner Wenigkeit. Aber diese Kekse sind einfach unglaublich beliebt. Was soll ich euch sagen, die kleinen Schätzchen schmecken aber auch  himmlisch lecker. Wer keine Haselnüsse in dem feinen Mürbeteig vertragen kann oder sie nicht mag, kann sie ohne Probleme gegen Mandeln oder z.b.Walnüsse austauschen. Dekoriert habe ich die Haselnuss-Eierlikör Plätzchen übrigens mit dem tollen Kakao-Goldglitzer Puderzucker von Deco Republic Diamond Dust, den habe ich in England gesehen und konnte einfach  nicht daran vorbei gehen. Denn ein bisschen Glitzer geht halt immer, meint ihr nicht auch?  Aber natürlich bekommt ihr von mir eine Alternative wenn ihr diesen Zucker nicht zu Hause habt, ich will doch das auch ihr zauberhaft "gülden" glänzende Kekse auf eurem Plätzchen-Teller habt. Klingt das nicht direkt noch festlicher und fast schon ein wenig Extravagant. Da will man sich doch direkt einen zum knuspern schnappen oder etwa nicht ? Jetzt aber nichts wie ran an den mollig warmen Backofen meine Lieben, ich sehe doch das ihr schnellstmöglich in die Plätzchendose greifen wollt.  
SHARE:

Donnerstag, 10. Dezember 2020

Feenküsse mit Pistazien

Ihr Lieben, seit Jahren sehe ich in der Vorweihnachtszeit "Feenküsse" auf dem ein oder anderen Plätzchenteller und höre von überall.... Die Dinger sind so lecker. Ja, da muss ich doch wohl auch mal eine ganz eigene Variante dieser verzauberten Küsschen für euch kreieren, das ist doch wohl Ehrensache. Denn so ein leckerer Knusper-Keks mit Schoko-Nuss Füllung und einem Baisers-Tupfen, der hat schon was. Meine Familie war auf jeden Fall total von meiner Pistazien Variante begeistert. Ganz viel Geschmack ist bei diesen Plätzchen garantiert und sieht dieses Feen-Küsschen nicht total weihnachtlich aus? Ich glaube alle kleinen Elfen bei euch zu Hause werden sie lieben.
Lasst euch also überraschen und backt diese Plätzchen-Sorte doch mal für euren Weihnachtsteller, es lohnt sich. Da bin ich mir ganz sicher und mal ehrlich, man kann nie genug Sorten Plätzchen in seinen Keksdosen haben, denn die Krümelmonster sind einfach überall.
SHARE:

Donnerstag, 3. Dezember 2020

Nougat Kringel

Ihr Lieben, in meiner Kindheit gab es bei fast jedem guten Bäcker in Aachen Nougat-Ringe. Das waren damals echte "Brummer". Ein Mürbeteig Ring, fast so groß wie eine Hand mit ganz viel Nougat und Schokolade darauf und noch mehr Haselnüsse für den "Crunch", das wusste ich damals aber noch nicht. Die Dinger haben einfach himmlisch lecker geschmeckt. Aber wenn man diese Riesenteile gegessen hatte, war man für den Rest des Tages Pappsatt. Heute mag ich es kleiner und feiner, mein Magen kann solche Mengen "Süß" einfach nicht mehr verkraften - nee nur Spaß. Meine Idee war nun den Nougat-Ring meiner Kindheit, in Mini Form als Keks zu machen. Denn gerade bei einem schönen Weihnachtsplätzchen finde ich es mittlerweile viel appetitlicher einen kleineren Keks zu backen, den man dann mit absolutem Hochgenuß verspeisen kann und gerne nach einem zweiten greift. Ich bin mir sicher bei meinem Rezept für diese himmlisch leckeren Nougat Kringel hätte meine Vater, der ein Riesen Nuss und Nougat Fan war,  mit Begeisterung in die Keksdose gegriffen und sie sich schmecken lassen. Habt ihr also auch einmal Lust auf ein Neues und etwas ausgefalleneres Plätzchen Rezept? Dann würde ich sagen, lasst uns die Teigrolle schwingen und holt noch eine leere Blechdose aus dem Keller, es lohnt sich ganz bestimmt.
SHARE:

Montag, 24. August 2020

Nussbrot

Es geht doch fast nichts über ein gutes Brot, egal ob zum Frühstück, als Pausenbrot oder Stulle zum Abendessen meint ihr nicht auch, meine Lieben? Bei meinen Omas war Brot noch eines der wichtigsten Nahrungsmittel überhaupt, heute hat ja der ein oder andere Angst vor den Kohlehydraten, was eigentlich ein bisschen traurig ist. Wer schon einmal eine Scheibe warmes, frisch gebackenes Brot abgeschnitten hat und es nur mit ein wenig Butter und einer Prise Meersalz gegessen hat, der weiß was ich damit meine. Es hat ja wohl seinen Grund warum Deutschland das Land der meisten Brotsorten auf der ganzen Welt ist, nirgends gibt es mehr Auswahl als bei uns und ich finde das sollte auch so bleiben. Für mich bedeutet ein handgemachtes Brot auf dem Esstisch, das sich da jemand ganz viel Mühe und Liebe gemacht hat um es herzustellen. Damit meine ich nicht nur den Hobbybäcker der sich an den heimischen Backofen stellt um es zu backen, sondern auch den kleinen Handwerksbetrieb, unsere Bäckereien die es Gott sei Dank noch immer in der Nachbarschaft gibt. Wo immer ich kann kaufe ich dort, beim Bäcker meines Vertrauens frisches Brot. Mal ehrlich diese "Weltmeisterbrote" aus den Backautomaten die von wer weiß wo in die Supermärkte gekarrt werden, schmecken doch alle gleich. Aber natürlich kann ich verstehen wenn der ein oder andere aus Kostengründen auch mal zu einem günstigen Angebot greift. Wie wäre es dann mal mit frisch gebackenem, selbst gemachtem Brot? Wenn man seine Zutaten dafür in einer Mühle oder Agrarhandel, von denen es noch viel mehr gibt als ihr vielleicht glaubt, kauft ist das sehr günstig.
Deshalb gibt es heute auch mal keine Torte oder Cupcakes für euch auf dem Blog, sondern ein Rezept für ein richtig gutes herzhaftes Brot mit Haselnüssen, so lecker!
Was meint ihr, sollen wir die Küchenmaschine für's Kneten anschmeißen?
SHARE:
Blogger templates by pipdig