Donnerstag, 17. April 2025

Eierlikör und Pfirsich Torte

"Frühling" ihr Lieben ist doch eine ganz wunderbare Jahreszeit, ich finde es so schön wenn draußen in der Natur alles erwacht. Wenn sich die ersten zarten Blätter und Knospen wieder zeigen, es wieder länger hell bleibt und die Temperaturen steigen, so das man sich wieder auf der Terasse oder im Garten entspannen kann. Nicht weit von Aachen entfernt, ist ja die alte Hauptstadt Bonn und jetzt wird der ein oder andere sicher schon wissen, warum mein Törtchen heute so aussieht, wie es halt aussieht. Denn jedes Jahr kommen abertausende Menschen in das eigentlich kleine Städtchen Bonn um sich dort an der zauberhaften Kirschblüte zu erfreuen. Jedes Jahr nehme ich mir vor, diesmal fahre ich auch dahin, aber diese Menschenmassen sind doch nicht wirklich was für mich. So bleibe ich stattdessen zu Hause und schaue mir meine Apfel-, Kirsch- und Mirabellenblüten im eigenen Garten an. Ja, jetzt lacht nur über mich,  aber so schlecht ist das gar nicht. In diesem Jahr habe ich mir nun überlegt, hole ich mir die Kirschblüte einfach auf den Kuchenteller und "Voilá" hier ist mein kleines, frühlingshaftes Blütentörtchen. Jetzt kann ich nur hoffen das euch die Optik schon mal gefällt, denn ihr wisst ja noch gar nicht, was sich unter der feinen, äußeren Buttercreme Schicht und den Fondantblüten versteckt. Ein super saftiger Eierlikör Wunderkuchen, gefüllt mit einer zarten Creme Patisserie, was eigentlich nichts anderes ist als eine Pudding-Sahne. Aber auch die bekommt noch ein Schlückchen Eierlikör für den Geschmack dazu. Jetzt aber keine Angst, im Rezept gebe ich euch natürlich auch eine alkoholfreie Variante dazu, denn wirklich Jeder soll gerne meine Kuchen und Gebäcke essen können. Ach ja, jetzt hab ich beinahe vergessen zu sagen, das es auch noch Pfirische in der Füllung gibt, das macht alles wunderbar saftig und gibt den Extra-Twist in der Torte. Jetzt aber nichts wie ran ans Rezept, dann "blüht" euch schon ganz bald was auf dem Kuchenteller meine Lieben.
SHARE:

Freitag, 20. Dezember 2024

Eierlikör-Kokos Kugeln

Was gibt es schöneres und wie ich finde ganz Gewiss nicht nur zur Weihnachtszeit, wenn man lieben Menschen etwas Selbstgemachtes aus der heimischen Küche mitbringt. Über eine kleine Leckerei freut sich doch jeder, meint ihr nicht auch? Wollen wir mal ehrlich sein, wer heutztage die Preise für Pralinen und Kekse in entsprechenden Geschäften sieht, kann nur noch einen verzweifelten Blick in sein Portemonnaie werfen. Selbst im Supermarkt fragt man sich oft wenn man am entsprechenden Regal steht und auf den Preis einer Verpackung mit Schoko-Trüffeln oder Konfekt steht: "Wie teuer soll dieses kleine Päckchen sein." Wenn man dann noch auf die Zutatenliste auf der Rückseite schaut fragt man sich dann wieder, warum billigstes Fett und künstliche Aromen als teure Nascherei angepriesen werden. Meine feinen Eierlikör Kokos Kugeln mache ich deshalb schon seit Jahren immer wieder gerne und sie sehen wie ich finde, einfach wunderbar auf einem Keksteller aus und schmecken einfach nur himmlisch lecker. Sie sind super schnell gemacht und halten gut gekühlt eine ganze Weile, es gibt also keinen Stress wenn es Richtung Feiertage geht. Wer kein großer Eierlikör Fan ist, kann hier auch ein wenig mit anderen Creme-Likören "spielen" und ohne Probleme arbeiten. Ein Crema di Cocco oder Pfirsich-Maracuja Likör passt ganz wunderbar zum Rezept. Nur cremig muss der Alkohl sein, dem ihr diesem Rezept zusetzt. Jetzt aber nichts wie ran, denn hier braucht ihr keinen Ofen und es geht echt Ratz-Fatz. Ich fürchte nur die köstlichen Eierlikör-Kokos Kugeln werdet ihr verstecken müssen.
SHARE:

Montag, 9. Dezember 2024

Eierlikör-Schoko Eiskristalle

Heute schneit es zuckersüße, feine Eiskristalle für eure Plätzchenteller meine Lieben. Sehen die kleinen Schoko Schneeflöckchen nicht absolut niedlich aus? Unglaublich lecker sind sie auch noch und so miniklein, das sie mit einem Haps im Mund verschwunden sind. Gefüllt sind sie mit einer köstlichen Eierlikör Ganache und da es mittlerweile auch alkoholfreien Eierlikör gibt, ist das wirklich ein Plätzchen für die ganze Familie. Entsprechende Tipps gebe ich natürlich gerne im Rezept dazu, denn ich möchte das wirklich jeder meine neue Plätzchenkreation genießen kann. Die Eiskristalle sind Kekse, die ihr so bei keinem Bäcker finden werdet und ich denke das ist es doch auch was das Selbermachen ausmacht, meint ihr nicht auch? Deshalb hoffe ich, ihr werft gerne einen Blick auf das neue Rezept und mögt Eierlikör auch so gerne wie ich. Denn so niedliche Plätzchen haben doch ihren Platz auf eurem Keksteller verdient, oder? Ach ja, und ein Rezept für einen selbstgemachten Eierlikör gibt es heute auch noch mit dazu. Denn man weiß ja nie, sicher kann man so ein Fläschen in der Vorweihnachtszeit oder an den Feiertagen sehr gut als kleines Präsent gebrauchen. Es gibt doch nichts Schöneres und nichts was besser schmeckt, als liebevolle und von Herzen kommende Geschenke aus der eigenen Küche. Aber denkt immer daran, solche Gaben darf man nur an Menschen geben, die das auch zu schätzen wissen. Für mich selber ist so etwas immer ganz besonders wertvoll. Mit selbstgemachten Geschenken kriegt man mich immer, mir ist kein Schal zu bunt, keine Fensterdeko zu verrückt und ich probiere wirklich alles was Gekocht, Gebacken oder in irgendeiner Art und Weise in Gläsern oder Dosen verpackt bei mir ankommt. Ich freu mich immer, lacht jetzt nicht über mich, aber das zeigt mir immer das der Gebende ganz besonders an mich gedacht hat und mir eine ganz individuelle Freude machen wollte und das macht mich einfach glücklich. So jetzt aber genug gequatscht, jetzt aber ganz schnell zum Rezept, alle Zutaten rausgeholt und den Ofen angeschmissen, wir legen gleich los.
SHARE:

Montag, 11. März 2024

Nuss-Schoko-Eierlikör Plätzchen

Hoppelhäschen komm ganz schnell und spring auf den Kaffeetisch, damit wir dich mit Genuss zu einem leckeren Latte Macchiato vernaschen können. Was meint ihr, das klingt doch nicht verkehrt, oder? Die feinen Nuss-Schoko-Eierlikör Plätzchen haben eine eindrucksvolle Größe, da braucht es kein extra Stück Kuchen mehr oder man ist so nett und teilt sich den XL Keks mit einem lieben Menschen. Obwohl, welches echte Krümelmonster gibt schon freiwillig etwas von seiner Nascherei ab, ich ganz bestimmt nicht. Der zarte Nuss-Schoko Mürbeteig ist einfach zu gut und dazu dann noch ein wenig Eierlikör Füllung, wer würde da nicht gerne mitknuspern. Natürlich darf man zum Osterfest auch bei der Deko ein bisschen verrückt und üppig sein, findet ihr nicht auch? Mit ein paar niedlichen, kleinen Fondant Elementen und essbarem Moos ist das ganz schnell verziert und dazu ist alles essbar. Das finde ich ist mir dabei ganz wichtig, der komplette Keks soll einfach nur lecker sein und Lust darauf machen ihn mit Genuss aufzufuttern. Da wird jedes Häschen neidisch, das nur an einer ollen Karotte mümmeln kann. Ein kleiner Tipp von mir, diese hübschen Plätzchen, einzeln verpackt in einem Cellophanbeutelchen mit niedlicher Schleife sind nicht nur ein süßes Geschenk an liebe Menschen zu Ostern, sondern auch zuckersüße Platzkärtchen für euren Tisch an den Feiertagen. Habt ihr Lust einen Blick auf das ganz einfach Rezept zu werfen, dann hoppeln die Hasen ganz schnell auch durch eure Küche, direkt in die Plätzchendose rein. Ach ja, wenn ihr die Plätzchen auch "Kindertauglich" herstellen möchtet, gebe ich euch noch ein Rezept für eine weiße Schokoladen Ganache dazu, damit könnt ihr die Eierlikörfüllung natürlich jederzeit Austauschen.
SHARE:

Donnerstag, 11. Januar 2024

Eierlikör Torte - ohne Mehl -

Ihr kennt sie doch auch meine Lieben, diese Wohlfühl-Kuchen, die schon Oma gebacken hat. Diese "Oldschool" Torten, die auf jedem Kuchenbuffet seit Jahrzehnten immer sofort bis zum letzten Stück verputzt sind, so schnell das man kaum gucken kann. Solche Klassiker werden auch von mir immer gerne gebacken und ich finde, sie sollten ihren Platz hier auf dem Kaffeeklatsch haben. Auch wenn sie vielleicht nicht so beeindruckend wie die "Große Fondant-Torte" oder aufwendig wie die französischen Patisserie Rezepte mit X-Schichten und verschiedensten Böden sind. Diese Gebäcke haben wie ich finde ihre absolute Daseinsberechtigung in jedem Rezeptregister und ganz besonders hier auf meinem Blog. Mein Mann hasst die Eierlikör Torte und kann nicht verstehen, das ich sie zum reinlegen lecker finde. Aber er mag halt keinen Eierlikör, ich dagegen könnte mein Frei-Fahrten Schwimmabzeichen darin machen. Nein, Spaß beiseite, ich mag den super saftigen und feinen Nuss Boden einfach unglaublich gerne, der kommt völlig ohne Mehl aus und ist echt sowas von gut. Dazu dann eine feine Sahnecreme und natürlich "Eierlikör" , am liebsten selbstgemacht oder wenigstens gut gekauft. Spart da nicht, der Geschmack wird euch belohnen. Jetzt will ich aber etwas von euch wissen. Wenn meine Oma und Ur-Oma früher mit ihren Freundinnen einen Kaffeeklatsch gehalten haben, gab es zum obligatorischen Kännchen Kaffee und dem Kuchen auch immer ein Eierlikörchen in einem kleinen Kelchglas. Wenn das denn von den Damen ausgesüffelt wurde, waren wir Kinder immer sehr darauf erpicht die nicht ganz leeren Gläser auszuschlecken. Aber wehe, wenn Omma einen dabei erwischte. Mal ehrlich, hat das sonst noch jemand gemacht oder oute ich mich hier gerade als olle Schnapsnase. Nein Spaß beseite, ich trinke bis heute sehr wenig, aber einem echten, handgemachten Eierlikör kann ich nicht widerstehen. Jetzt aber genug erzählt, habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, dann steht die feine Eierlikör Torte bestimmt ganz bald auch auf eurem Kaffeetisch.
SHARE:

Donnerstag, 16. Dezember 2021

Pistazien und Eierlikör Tannenbaum Törtchen

Wie wäre es mal mit einem kleinen Tannenbaum für den Kaffeeklatsch am Adventssonntag oder zu einer anderen gemütlichen Stunde in der Vorweihnachtszeit. Das kleine Bäumchen sieht doch einfach zuckersüß aus, meit ihr nicht auch meine Lieben? Es macht nicht viel Arbeit und lässt sich prima vorbereiten. Ein köstlicher Pistazien-Boden gefüllt mit einer leichten Eierlikör und Pistazien Buttercreme lässt eure Gäste das Wasser im Munde zusammen laufen, hier ist ein köstlicher Kuchenmoment garantiert. Bei der Dekoration könnt ihr wieder nach Herzenslust in eure Vorräte greifen, Baisers, Streusel, Fondantdekorationen, einfach alles was das Zuckerbäcker-Herz hochschlagen lässt. Wie sieht es aus, wollen wir einen kleinen Tannenbaum backen meine Lieben?
SHARE:

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Haselnuss-Eierlikör Plätzchen

Ihr Lieben, sicher gibt es auch bei euch Plätzchen die jedes Jahr wieder aufs Neue gebacken werden. Manche Rezepte werden von der Oma oder Ur-Oma vererbt  und sind kleine Familienschätze. Man freut sich eigentlich schon das ganze Jahr darauf, endlich in die Keksdose greifen zu können um sich den einen, ganz speziellen Keks heraus zu fischen. Die Haselnuss-Eierlikör Plätzchen backe ich schon seit etlichen Jahren und das obwoh in meiner Familie eigentlich keiner Eierlikör mag, außer meiner Wenigkeit. Aber diese Kekse sind einfach unglaublich beliebt. Was soll ich euch sagen, die kleinen Schätzchen schmecken aber auch  himmlisch lecker. Wer keine Haselnüsse in dem feinen Mürbeteig vertragen kann oder sie nicht mag, kann sie ohne Probleme gegen Mandeln oder z.b.Walnüsse austauschen. Dekoriert habe ich die Haselnuss-Eierlikör Plätzchen übrigens mit dem tollen Kakao-Goldglitzer Puderzucker von Deco Republic Diamond Dust, den habe ich in England gesehen und konnte einfach  nicht daran vorbei gehen. Denn ein bisschen Glitzer geht halt immer, meint ihr nicht auch?  Aber natürlich bekommt ihr von mir eine Alternative wenn ihr diesen Zucker nicht zu Hause habt, ich will doch das auch ihr zauberhaft "gülden" glänzende Kekse auf eurem Plätzchen-Teller habt. Klingt das nicht direkt noch festlicher und fast schon ein wenig Extravagant. Da will man sich doch direkt einen zum knuspern schnappen oder etwa nicht ? Jetzt aber nichts wie ran an den mollig warmen Backofen meine Lieben, ich sehe doch das ihr schnellstmöglich in die Plätzchendose greifen wollt.  
SHARE:

Montag, 31. August 2020

Eierlikör und Schoko Eistüten Cupcakes

Ich finde ja Cupcakes gehen immer meine Lieben. So schön, als lecker verzierte Eistüten sind sie etwas ganz Besonderes, meint ihr nicht auch? Solches Gebäck sticht doch auf jeder Kaffeetafel, aber vor allem auf einem Sweet Table oder Kuchenbüffet direkt ins Auge und das isst ja bekanntlich immer mit. Hier habe ich mal eine Variante für die "Großen" gemacht. Mit einem saftigen Eierlikör Kuchen der in den Waffelhörnchen gebacken wird und von einem ganz einfach gemachten Eierlikör&Schoko Frosting. Natürlich gibt es auch eine alkoholfreie Variante im Rezept, dann geht es eher in die Geschmacksrichtung Vanille-Schokolade. Mein Mann fand die Hörnchen übrigens sehr lecker, nicht zu süß und nicht so mächtig. Dekoriert habe ich die kleinen Schmuckstücke mit "vergoldeten" Kirschen, kleinen Schoko-Täfelchen, Schoko-Kugeln und Mini-Crispearls. So gibt es noch etwas Crunch zum cremigen Topping, absolut köstlich. Ihr könnt die Hörnchen übrigens auch ohne den  Metallständer backen, wie das geht erkläre ich auch im Rezept, denn es gibt im Handel auch kleine Waffelbecher. Die können in normale Muffin-Blechen gestellt und gebacken werden.
Jetzt kann ich nur noch hoffen, das ihr schon genau wisst, zu welchem Anlass ihr die hübschen Eistüten Cupcakes backen wollt, denn wir legen jetzt direkt mal los.
SHARE:

Donnerstag, 27. Februar 2020

Schoko und Eierlikör Macarons

Ihr Lieben, ein Leben ohne Macarons ist möglich, aber sinnlos. 
Ja ich gebe zu, das ist echt ein bisschen übertrieben und zu dick aufgetragen. Aber seid ehrlich, lecker sind die kleinen Dinger ja nun wirklich. Besonders köstlich ist es wenn die Schokoladen-Schalen mit einer Schoko-Buttercreme und einem Eierlikör Kern gefüllt sind. Ich sag schon mal "Prösterchen". Das Glas das ihr auf dem Foto sehen könnt ist übrigens noch von meiner Uroma Traudchen und wie ihr euch sicher denken könnt, wenn ihr wisst wie alt ich bin, dann das Eierlikör in den 70ern der Renner auf allen Familien-Feiern war. Den guten Ei, Ei, Ei... gönnte man sich in gepflegter Runde zum Abschluss des Nachmittagskaffee zum Geburtstag, wenn man vollgestopft mit Frankfurter Kranz und Rosinen Gugelhupf, eigentlich schon nicht mehr Piep sagen konnte. Als kleiner Steppke lauerte man dann darauf das man das Glas von Omma ausschlecken durfte und man sich dabei schon richtig Erwachsen vorkommen konnte. Ich denke manches Mal daran was meine Lieben sagen würden, wenn sie sehen könnten was ich heute alles so in meinem Ofen zu Hause backe und auf die Kaffeetafel zaubere.
So jetzt habe ich euch aber genug mit meinen alten Verzällchen aufgehalten. Denn die Macaronsschalen backen sich schließlich nicht von alleine und ihr wollt sie doch auch , diese süßen kleinen Sünden für euren Nachmittagskaffee.
SHARE:

Freitag, 9. Februar 2018

Stracciatella Böden mit Eierlikör Buttercreme und Kirschen

Klopft euer Herz für eine ganz bestimmte Person, gibt es auch in eurem Leben Menschen die immer für euch da sein werden? Dann macht diesem besonderen Menschen doch eine Freude und schenkt ihm ein kleines Törtchen. Egal ob zum Valentinstag, Muttertag oder zu einem anderen ganz speziellen Anlass, ich finde so eine kleine Torte bringt immer eine riesengroße Freude.
Für mein herziges Törtchen habe ich feine Straciatella Böden gebacken, mit Kirschen und einer  leckeren Eierlikör Buttercreme gefüllt. Umhüllt ist das ganze mit einer Vollmilch-Nougat Ganache und die passt wirklich himmlisch dazu. Die Herz Deko ist schnell und einfach gemacht und macht doch richtig was her, was meint ihr?
Die Torte kann sich doch sehen lassen... Oder? Wenn ihr auch ein herziges Törtchen mit Liebe gebacken verschenken wollt, dann zögert nicht lange und schaltet schon mal den Backofen ein. Wir legen gleich los und backen unsere Straciatella Böden.
SHARE:

Montag, 10. April 2017

Eierlikör Hase zu Ostern

Ihr Lieben, zu Ostern muss man unbedingt ein Rezept mit Eierlikör auf der Kaffeetafel haben... So war das zumindest früher bei meiner Oma Else. Ich erinnere mich daran, wie man so gerne an dem kleinen Gläschen mit dem Eierlikör bei Oma am Tisch probieren wollte, bloß mal einmal den Finger reinstecken und ablecken... Da kam man sich richtig Erwachsen vor. 
Ja, die Zeiten sind vorbei, aber ein feiner Eierlikör-Kuchen auf der Ostertafel darf einfach nicht fehlen. Den Kuchen den ich euch heute vorstellen will, eignet sich vorzüglich zum Schnitzen von 3D Torten, er ist lange saftig und sehr tragfest. Auch als unterster Tortenboden bei einer mehrstöckigen Torte. So jetzt wird nicht weiter rumgequatscht sondern endlich gebacken.
SHARE:

Freitag, 9. Dezember 2016

Eierlikör Spritzgebäck

Dieses Eierlikör Spritzgebäck zergeht förmlich im Mund. Das solltet ihr unbedingt einmal probieren. Schön ist auch, dass man für diesen feinen Keks, keine Wartezeit nach der Teigherstellung hat. Die Masse kann sofort verarbeitet werden. Da kann man direkt mit dem Backen loslegen und die Plätzchendose ist Ratz-Fatz gefüllt.
SHARE:
Blogger templates by pipdig