Wisst ihr was das schlimme an einer Backbloggerin wie mir ist meine Lieben? Meine arme Familie, Freunde und Nachbarn müssen ständig und dauernd Kuchen, Torten, halt alles mögliche an Gebäck verkosten. Ich weiß das ist ein schweres Los, vor allem wenn man wie meine bessere Hälfte, am liebsten immer nur denselben "Trockenkuchen" essen möchte. Der ein oder andere von euch, kennt ja mein Elend, das der beste Mann im Haus, nur "Drüje Kooche" so nennt man in Aachen Rührkuchen, Gugelhupfe etc. essen will. Aber sind wir doch mal ehrlich, tolle Bilder im Internet hin oder her, die meisten Menschen lieben diese zeitlosen, oldschool Kuchen doch im Grunde ihres Herzen. Nur eines dürfen sie natürlich nicht sein, nämlich "trocken"! Deshalb verrate ich euch heute ein ganz altes Sandkuchen Rezept aus meiner Familie, es ist unglaublich saftig aber zugleich auch sehr feinporig und zergeht förmlich auf der Zunge. Hier ist es mit Oreo Kekskrümelchen und frischen Blaubeeren aufgepimpt, diese beiden Zutaten ergänzen sich absolut wunderbar. Lasst uns also den Schneebesen schwingen, ich würde wetten dieser Kuchen ist in Windeseile von euren Kaffeetischen verschwunden.
Donnerstag, 1. Juni 2023
Donnerstag, 25. Mai 2023
Schoko-Cheesecake - No Bake -
Es geht doch nichts über ein feines Stückchen Käsekuchen meint ihr nicht auch ? Egal ob man ihn Cheesecake, Quarkkuchen oder Topfentorte nennen mag. Denn eigentlich ist die Grundzutat für all diese Köstlichkeiten ein Frischkäse, ja meine Lieben, auch der Quark gehört hier zum Beispiel mit dazu. Jetzt will ich hier natürlich nicht über Milchprodukte referieren, bloß nicht, denn ich will euch ja nicht langweilen. Ihr wollt sicher schon längst wissen was es denn heute gutes für den Kaffeetisch geben wird. Einen absolut himmlisch leckeren Schoko-Cheesecake, für den ihr nicht mal den Backofen anwerfen müsst. Eigentlich sollte ich das gute Stück " Mega-Schoko- Mousse-Cheesecake" nennen, denn er schmilzt förmlich auf der Zunge, aber das wäre dann doch ein bisschen viel Titelbeschreibung für die feine, kleine Köstlichkeit. Aber was soll ich sagen, ich wünschte ihr könntet jetzt jeder hier direkt ein kleines Stückchen probieren. Ich bin mir sicher, dann steht der Schoko-Cheesecake spätestens zum nächsten Wochenende auf eurem Kaffeetisch. Ein unglaublich leckerer Schoko-Boden, darauf dann der unfassbar cremige Schoko-Cheesecake und eine Schoko-Glasur "On Top", aber keine Bange ihr werdet von den Aromen nicht erschlagen und es ist auf keinen Fall zu viel Schokolade, das kann ich euch garantieren. Kann es eigentlich "zuviel" Schokolade geben, überlegen ich gerade?! Lasst euch auf alle Fälle von dem ganz einfachen Rezept überraschen und es gibt natürlich was die Deko betrifft auch noch Variationsmöglichkeiten, ganz so viel Aufwand müsst ihr nicht betreiben, er schmeckt auch ohne viel Chichi und Deko Gedöns. Jetzt würde ich ja jetzt sagen, werfen wir den Backofen an, aber das ist diesmal nicht nötig, legen wir also ganz flott los!
Labels:
Käsekuchen,
No-Bake,
Schokolade
Montag, 22. Mai 2023
Pistazien Dacquoise
Ja ich bin auf den Geschmack gekommen meine Lieben. Die himmlisch nussigen, zarten Daquaoise sind einfach mein Ding. Diesmal habe ich die kleinen Schätzchen, die den Macarons sehr ähnlich sind mit Pistazien gemacht und mich dabei auch direkt mal an einem Pistazien Praliné versucht. Ich kann euch sagen, da hat meine arme kleine Kräutermühle arg geschnauft. Das habe ich dann sofort in meine Küchenmaschine umgefüllt, aber ich fürchte da war es für das Mini Mühlchen schon zu spät. Auf alle Fälle gibt es heute für euch ein echtes Patisserie Rezept das sich lohnt zu probieren. Es ist gar nicht so aufwendig und allein die feine Buttercreme ist eine Sünde wert, die müsst ihr unbedingt auch mal als Torten- oder Macaronsfüllung versuchen. Meine Familie liebt die zarten Daquoise auf jeden Fall schon mal. Mein Mann findet sie safter als die von mir so gern gemachten Macarons. Außerdem passt viel mehr der köstlichen Füllung in die Dingerchen, das kann ja kein Fehler sein, was meint ihr? Hier gibt es heute eine zartschmelzende Pudding-Buttercreme die durch das Pistazien Praliné auf eine ganz neue Stufe gehoben wird, zum Reinlegen lecker das kann ich garantieren. Habt ihr Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen, ich denke dann werdet ihr ganz schnell am Backofen stehen und es ausprobieren.
Donnerstag, 18. Mai 2023
Gewitter Torte
Heute gibt es eine absolute "Muttis-Lieblingstorte" für euch! Ich weiß eigentlich nicht, warum das gute Stück "Gewitter" Torte heißt, denn wenn dieses Prachtexemplar auf eurem Kaffeetisch steht, garantiere ich euch nur strahlende Gesichter. Jeder wird ein Stück abhaben wollen, darauf würde ich glatt Wetten. Super leckere Rührteigböden die eine feine Baisers-Mandel Auflage vor dem Backen bekommen und dazu dann Kirschen, Vanille-Creme und natürlich Sahne. Wer davon kein Stück haben will, dem ist nicht zu helfen. Dabei ist die Gewitter Torte wirklich ganz einfach und nicht allzu aufwendig hergestellt und kommt wie ich finde auch ohne jeden Schnickschnack oder Extra-Deko aus. Ich finde ja das man wieder viel öfter solche "Oldschool" Torten backen sollte, denn mal ehrlich, die waren, sind und bleiben einfach lecker. Wenn ich daran denke, als man meine Mama die zum ersten Mal für eine Geburtstagsfeier in unserer Familie gebacken hat, was haben da alle gestaunt. Mal keine dicke Buttercreme und schwere Kuchenböden, da hat man als kleiner Knirps sogar ein richtig großes Stück verdrücken können. Wie sagte meine Oma Else doch immer so schön: "Schatz, denk daran, das deine Augen immer größer sind als dein Magen." Aber bei der Torte konnte ich damals und auch heute nicht widerstehen, ihr hoffentlich auch nicht. Also ganz schnell ran an's Rezept und den Ofen angeschmissen.
Montag, 15. Mai 2023
Honig Kekse
Ist Honig nicht ein wunderbares Geschenk der Natur und den fleißigen Bienchen meine Lieben? Ich selber liebe Akazien Honig auf meinem Brötchen am Morgen und eine Tasse Tee mit feinem Orangenblüten Honig ist ein echtes Highlight am Nachmittag. Auch in der feinen Salatsoße gibt ein Löffelchen Honig ein tolles Aroma, also unbedingt mal probieren. Für die Fans des "goldenen Saftes" gibt es jetzt ein knusperzartes Plätzchen Rezept, diese Honig Kekse müsst ihr unbedingt mal probieren. Zart und fein im Geschmack sind sie eine kleine Sünde zum Nachmittagskaffee oder Tee auf jeden Fall wert. Außerdem sind sie schnell und einfach gemacht und sehen doch absolut niedlich aus. Mein Tipp hier, backt ruhig ein, zwei Bleche mehr von diesen leckeren Plätzchen. Denn fein zerkrümelt, als Grundlage für einen No-Bake Cheesecake zum Beispiel sind sie wirklich wunderbar. Also unbedingt mal testen! Jetzt aber nicht langer weiter herumbrummen, wir fliegen sofort im Sturzflug zum Rezept.
Donnerstag, 11. Mai 2023
Schoko und Beeren Tiramisu Torte
Ich liebe die italienische Küche meine Lieben und ganz ehrlich im Restaurant kann zu einem hausgemachten Tiramisu zum Abschluss eines schönen Essens nicht nein sagen. Natürlich mache ich diese feine Leckerei gerne auch mal selber, vor allem wenn wir Gäste haben und natürlich besonders gerne wenn meine Mama zu Besuch kommt. Denn meine beste Mami liebt den italienschen Klassiker genau so sehr wie ich. Aber in einer Art Auflauf Schüssel ist so ein Tiramisu gelinde gesagt, nicht der absolute Hingucker auf dem Tisch und in kleinen Gläschen zubereitet macht es nicht nur sehr viel Mühe - nein, die Portionen sind dann echt sehr klein. Deshalb habe ich mir jetzt mal ein ganz flottes und unglaublich leckeres Törtchen passend zum Dessert Klassiker ausgedacht. Mit weißer Schokolade in der himmlisch luftigen Mascarpone Creme, aber ohne Ei, das mag nicht jeder. Dazu dann noch ganz viel frische Beeren, man muss ja auch an die Vitamine denken und weißen Schoko-Knusperperlen. Es soll ja ein kleiner Überraschungseffekt beim Nachtisch mit dabei sein, meint ihr nicht auch?! Wäre so eine kleine Torte nicht perfekt für den Muttertag, aber natürlich nicht nur für diesen Ehrentag. Auf alle Fälle ist dieses Tiramisu Törtchen ganz easy und flott gemacht und reicht auch für eine größere Gesellschaft. Werft also unbedingt mal einen Blick auf das Rezept, eure Gäste werden begeistert sein, von den Muttis will ich gar nicht reden, also los geht´s.
Labels:
Blaubeeren,
Brombeeren,
Einfach,
Himbeeren,
Naked Cake,
Sahne,
Schnell,
Schokolade,
Tiramisu
Dienstag, 9. Mai 2023
Himbeer Herzen
Herz ist doch immer Trumpf oder was meint ihr meine Lieben? Sehen die feinen Rührteig Himbeer Herzen nicht absolut niedlich aus? Dazu sind sie noch unglaublich saftig und herrlich fruchtig. Sie sind schnell gemacht, sind ein echter Hingucker fürs Auge und bestimmt Ratz-Fatz von eurem Kaffeetisch verschwunden. Meine bessere Hälfte liebt "Trockenkuchen" ja sehr, der ein oder andere von euch weiß das ja schon länger. Dabei darf der Kuchen natürlich eines nicht sein, nämlich "trocken". Wenn man mindestens 2 Tassen Latte Macchiato dazu trinken muss, ist etwas mit dem Kuchenglück schief gelaufen. Gerade bei Rührteigen gibt es so einige Tipps und Tricks umd ihn richtig fein, zart und saftig herstellen zu können. Die verrate ich euch natürlich im Laufe des Rezeptes, das ist doch Ehrensache. Solche Rührteig Böden könnt ihr übrigens auch wunderbar für Torten die gestapelt werden verwenden, da seid ihr immer auf der sicheren Seite.Denn je höher es geht, umso besser muss die Grundlage sein, die euer Meisterstück tragen muss. Wären diese niedlichen, fruchtigen Herzchen nicht auch eine schöne Idee für den Muttertag oder ein kleines, festliches Kuchenbüffet? Was meint ihr, schmeißen wir den Backofen an und legen los?
Labels:
Himbeeren,
Marmelade,
Muttertag,
Valentinstag
Donnerstag, 4. Mai 2023
Vanille und Birnen-Prosecco Torte
Findet ihr nicht auch, manchmal muss es einfach etwas ganz besonderes sein? Meine Torten und Gebäcke verschenke ich ja von Herzen gerne an Familie und Freunde, wenn es etwas zu feiern gibt und auch mal "einfach so". Denn ich bin mir sicher, mit einer selbstgemachten Leckerei, egal ob sie klein oder groß sein mag, kann man doch immer Freude bereiten. Meine herzige Torte kann man zu so vielen Anlässen backen, zum Geburtstag eines lieben Menschen, Muttertag oder vielleicht zur Verlobung? Was meint ihr, da fällt einem doch bestimmt jemand ein, den man damit glücklich machen kann. Wer mich kennt, weiß außerdem, das die schönste Optik nichts wert ist. Wenn die inneren Werte nicht stimmen und da braucht ihr euch bei diesem Schätzchen mal so gar keine Sorgen machen. Die Torte ist absolut köstlich und jetzt fragt ihr euch sicher, was denn nun unter all den Herzen versteckt ist. Ein ganz zarter, aber doch saftiger Biskuit, dazu eine feine Pudding-Sahne Füllung und fruchtige Prosecco-Birnenstückchen. Um die Schichten zu stabilisieren und eine hübsche Optik zu erhalten, habe ich eine ganz flotte Milchmädchen Buttercreme gerührt. Keine Angst die ist echt easy-peasy gemacht und nicht so aufwendig wie ihr vielleicht glaubt. Wer in dieser Torte keinen Prosecco, sprich Alkohol verwenden möchte, bekommt natürlich im Rezept eine Alternative von mir an die Hand. Wagt euch aber gerne mal an die leckeren Birnen in feinem Sud und mit kleinem Schuss, es lohnt sich wirklich. Ich selber finde ja das die Birne viel zu selten bei Gebäck verwendet wird, dabei sind das echt feine Früchtchen die viel öfters verwendet werden sollten. Werft also unbedingt einen Blick auf den leckeren Anschnitt und dann werdet ihr bestimmt ganz gespannt das Rezept lesen und nachbacken wollen. Los geht's, wir fangen direkt mal mit dem Biskuit und dann sind die Birnen an der Reihe.
Labels:
Birnen,
Buttercreme,
Motivtorte,
Muttertag,
Prosecco,
Valentinstag
Donnerstag, 27. April 2023
Kirsch auf Reis Tarte
In unserer Region ist der Reisfladen seit ewigen Zeiten beliebt und weit über das Dreiländer Eck hinaus bekannt. Ich selber mag Milchreis wirklich unheimlich gerne meine Lieben und der ist ja hier eines der Hauptbestandteile in diesem Gebäck. Nur den Hefeboden auf dem die cremige Füllung serviert wird, der ist in leider so gar nicht meins, der ist mir meist viel zu trocken. Da habe ich mir einfach mal ein etwas anderes Rezept dazu überlegt, mit reichlich Kirschen zum Milchreis dachte ich mir, kann das nur gut werden. Zusammen mit einem ganz feinen, buttrigen Mürbeteig ist meine Kirsch auf Reis Tarte nun ganz nach meinem Gusto. Ich hoffe es wird auch euch schmecken. Hier vorweg direkt ein kleiner Tipp von mir, solltet ihr Milchreis als Hauptmahlzeit zubereiten, ja es gibt Leute die machen das tatsächlich. Wir mögen dieses Gericht, mit Zimtzucker ab und an nämlich sehr gerne, dann könnt ihr für diese Tarte einfach eure Reste aufbrauchen. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit, wenn es schnell gehen soll, fertigen Milchreis für die Tarte zu verwenden. Aber natürlich verrate ich euch mein Familienrezept für diese Art der Reis Zubereitung, heute hier, das ist doch wohl klar. In noch warmen, frisch gekochtem Milchreis könnte ich nämlich echt "baden" so lecker finde ich ihn. Mein Mann lacht dann immer über mich, wenn ich dazu noch reichlich Ceylon-Zimt und Zückerchen drüber streue und mit Begeisterung den Löffel schwinge. Er selber hat es lieber Herzhaft, aber ab und an muss er da durch. Wie sieht es aus, habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept für die Kirsch auf Reis Tarte zu werfen?
Montag, 24. April 2023
Brownie Cupcakes mit Vanille Topping
Es ist wieder mal Zeit für ein paar kleine und feine Cupcakes für den Kaffeetisch meine Lieben. Diese kleinen Schätzchen können doch, wie ich finde, einfach nie unmodern sein. Einfach und schnell gemacht, lassen sie sich schon kurz nach dem Backen und Auskühlen, wunderbar verzieren und man kann sie doch auch wirklich so zauberhaft präsentieren. Es muss doch nicht immer eine große Torte sein, eine hübsche Mischung an Cupcakes kann das Auge der Gäste genauso begeistern. Heute gibt es für kleine Schleckermäulchen einen super saftigen Brownie Muffin, den wir mit einem dicken Tupfen Vanille Creme toppen. Dabei wird die köstliche Masse aus Frischkäse, Mascarpone und Sahne ganz einfach mit einem Eiskugel-Portionierer abgestochen und das macht doch echt so gut wie keine Arbeit. Ein feiner Schoko-Dripp und zarte Dekoration in rosé Tönen machen doch richtig Lust darauf die Kuchengabeln zu schwingen und die köstlichen Cupcakes ganz schnell zu vernaschen. Die Herzen die ich für die Dekoration verwendet habe, sind aus Fondant gemacht. Solche kleinen Deko Ideen bereite ich gerne im voraus zu, lasse die Fondant Figuren und Elemente "trocknen", also fest werden und lagere sie dann in gut verschließbaren Dosen an einem kühlen und trockenen Ort. So hat man immer etwas zum Garnieren zur Hand, ganz ohne großen Aufwand. Jetzt aber nichts wie ran an das Rezept, dann stehen die Brownie Cupcakes ganz schnell auf eurem Tisch.
Labels:
Brownie,
Buttercreme,
Cupcakes,
Schokolade,
Vanille
Donnerstag, 20. April 2023
XL-Cupcake - Vanille & Erdbeere
Viele von euch wissen ja das ich ein großer Fan von Cupcakes bin meine Lieben. Warum also nicht mal ein XL-Cupcake Törtchen für den Kaffeeklatsch backen. Da ich eine entsprechende Silikonform mein Eigen nennen darf, mein Mann würde jetzt sagen "Welche Backform hast du eigentlich nicht mein Schatz?" Musste ich die doch auch mal aus den Untiefen meiner Backzubehör Schränke holen und endlich zum Einsatz kommen lassen. Das mit dem "Schatz" und den Backformen darf ich hier eigentlich nicht so stehen lassen. Meine bessere Hälfte ist nämlich nicht besonders von meinem Spleen begeistert, alle Schränke die er mir im Keller aufgebaut hat, auch tatsächlich bis zur letzten Ecke mit Formen, Zubehör und Props zu füllen. Meine Ausrede seid dann immer ihr, meine lieben Blog-Besucher/innen denen ich, was ihm natürlich ganz klar sein sollte, immer wieder neue Kuchenformen und schöne Deko für die Rezeptfotos präsentieren muss, sonst wird es ja langweilig. Völlig unverständlich das er mir einen totalen Sammel-Wahnsinn unterstellt. Aber egal, die Cupcakes Form bekommt ihr auch ohne eine entsprechende Form hin, da erkläre ich euch später im Rezept natürlich alles Entsprechende dazu. Jetzt erzähle ich ohne Ende und ihr wisst immer noch nicht was es denn jetzt Gutes gibt. Einen ganz feinen Vanille Kuchen gefüllt mit einer leckeren Erdbeer Marmelade und einem unglaublich zarten Erdbeer Creme Topping. Das kleine Schätzchen reicht locker für 5 - 6 Personen zum Kaffee, es lohnt sich also auf alle Fälle es nachzubacken. Ich selber war, ich darf es hier sagen, ein kleines bisschen in meinen Cupcake verliebt, sieht er nicht echt total niedlich aus? Jetzt aber genug geplappert, wir werfen lieber sofort den Backofen an, dann ist der Kuchen ganz schnell gebacken.
Labels:
Buttercreme,
Cupcakes,
Erdbeeren,
Motivtorte,
Vanille
Montag, 17. April 2023
Espresso-Orangen Whoopies
Whoopies habe ich schon so lange nicht mehr für den Kaffeeklatsch gebacken, da wird es jetzt aber doch wirklich mal wieder Zeit, meint ihr nicht auch meine Lieben? Die kleinen, fein gefüllten Schätzchen sind aber auch so lecker. Der Whoopie Pie kommt ja ursprünglich aus den USA und ist nichts anderes, als ein feiner, weicher mit einer Marshmallow Creme gefüllter Doppelkeks und wurde dort schon in den 1920er Jahren gebacken. Bei mir gibt es aber heute einen Whoopie für die "Großen"! Ein super saftiger, softer Espresso-Schoko Doppeldecker, der mit einer cremigen Kaffee-Sahne und Orangen Marmelade gefüllt ist. Rundherum habe ich noch echtes Orangeat gegeben, super fruchtig und fein. Verwechselt das bitte nicht, mit dem Plastik Zeug das ihr in kleinen Portionen im Supermarkt kaufen könnt, denn das ist wie ich finde nicht essbar. Alles in allem sind die Espresso-Orangen Whoopies flott gemacht und mal eine echte Abwechslung zum Nachmittagskaffee. Auf jeden Fall solltet ihr die mal probieren, denn Whoopies sind eine tolle Bereicherung für jedes Kuchenbüffet und eine echte Alternative zu Cupcakes oder anderem Kleingebäck. Also nichts wie ran an das Rezept.
Montag, 3. April 2023
Lemon Curd Plätzchen
Plätzchen gehen doch wirklich immer, was meint ihr meine Lieben? Für mich ist es immer wichtig für plötzlichen Besuch oder auch nur für meine Familie selber, für den Nachmittagskaffee etwas Leckeres im Haus zu haben. Das muss halt nicht immer nur Kuchen und große Torte sein. Ein paar selbstgemachte, feine Plätzchen reichen da vollkommen aus. Das "Hausgemachte" ist hier für mich einfach total wichtig. Schaut man sich nämlich mal im Supermarkt am Keksregal um, da fällt mir so einiges auf. Meistens sind die dort angebotenen Plätzchen recht langweilig, trocken und nicht besonders hübsch für's Auge. Zum anderen sind die vom Geschmack her einigermaßen essbaren Kekse so richtig schön teuer. Wenn ich da den Packungspreis sehe, da kann ich mir auch selber etwas extrem Feines und Ausgefallenes backen. Denn das sind die mit feiner Lemon Curd Ganache gefüllten Plätzchen wirklich, ganz besonders lecker und wie ich finde auch noch hübsch auf dem Kaffeetisch und nicht nur dort. Ein knusperfeiner Keks gefüllt mit einer super cremigen Lemon Curd Ganache und Zartbitter Schoko Crispearls, die habe ich in verschiedenen Sorten immer zu Hause. Die können, müssen aber nicht zwingend in die Füllung, da gebe ich euch im Verlauf des Rezeptes einige Alternativen. Jetzt gerade aus gefragt, mögt ihr Plätzchen auch das ganze Jahr über oder gibt es die nur in der Vorweihnachtszeit in eurer Küche? Ich bin Neugierig, wenn ihr Krümelmonster seid, dann nichts wie ran an's Rezept.
Donnerstag, 30. März 2023
Weiße Schokoladen, Pistazien und Himbeer Torte
Heute wird es ganz frühlingshaft und romantisch auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben, aber vorallem natürlich auch unglaublich lecker. Zarter Pistazien Biskuit dazu fruchtig, feine Himbeeren und eine auf der Zunge zergehende weiße Schokoladen Sahne, wer da nicht die Kuchengabel zückt ist wirklich selber schuld. Um die Schichten zu stabilisieren habe ich eine schnelle weiße Schoko-Milchmädchen Buttercreme gemacht. Die lässt sich super einfärben und macht eine schöne, glatte Optik, fast wie ein Fondant Mäntelchen um die Torte. Meine diesmal etwas aufwendigere Dekoration müsst ihr nicht unbedingt machen, die Torte an sich ist schon ein echter Leckerbissen. Mein guter Vorsatz für dieses Jahr war ja meine vielen Moulds öfters zum Einsatz zu bringen und das muss ich ja dann wohl auch in die Tat umsetzen. Das kleine Vogelhäuschen und viele der Blätter für das Maiglöckchen-Kränzchen konnte ich so prima vorbereiten, was die Arbeit an so einer Torte einfacher macht. Die kleinen Blüten sind ebenfalls "Handarbeit" und total easy-peasy, also unbedingt mal nachbasteln. Ich selber liebe Maiglöckchen so sehr, die kleinen, zarten Blüten finde ich einfach nur zauberhaft und erst der tolle Duft. Leider sind die Blümchen sehr giftig und haben daher auf einer Torte in Natura wie ich finde nichts verloren. Also heißt es hier selber basteln aus Fondant. Werft aber auch unbedingt einen Blick auf den himmlisch leckeren Anschnitt, das lohnt sich. Wenn der keinen Appetit macht, dann weiß ich es auch nicht. Ich werde auf alle Fälle versuchen euch die Arbeiten für die Dekoration dieses Törtchen ganz einfach zu erklären, damit wenn ihr Lust dazu habt, alles ganz ohne Probleme nacharbeiten könnt. Aber es gibt auch eine kurze Erklärung für einen Naked Cake oder eine weniger aufwendigere Torte, wenn ihr lediglich Interesse an der Füllung, ohne jeden Schnickschnack habt. Jetzt aber nichts wie ran an das Rezept, wir fangen mit dem Biskuit an, dann klappt es auch mit dem Frühlings-Törtchen Deluxe.
Labels:
Buttercreme,
Himbeeren,
Ostern,
Pistazie,
Schokolade
Montag, 27. März 2023
Himbeer und weiße Schokoladen Hasen
Was meint ihr, würde nicht jeder Hase glatt seine Möhrchen links liegen lassen, wenn es an den Ostertagen leckere Himbeer und weiße Schokoladen Hoppelhasen Plätzchen gibt? Ich hoffe doch nicht nur die Langohren können diesen feinen Keksen nicht widerstehen. In diesem Fall, gibt es auch für eine "Dauerbäckerin" wie mich, immer mal wieder Gebäcke in die man selber so ein ganz klein wenig verliebt ist. Das war hier bei diesen niedlichen Himbeer Hasen definitiv der Fall. Den leckeren und wunderbar zarten Mürbeteig habe ich mit einer ganz feinen weißen Schoko Buttercreme gefüllt und dann alles noch ein klein wenig mit Zuckerstreuseln und niedlichen, kleinen Schleifchen ausdekoriert. Die gefüllten Plätzchen machen echt nicht viel Arbeit, aber sehen doch absolut zuckersüß aus und machen richtig was her, damit könnt ihr an den Ostertagen mächtig Eindruck bei Familie und Gästen schinden. Ich habe hier einen etwas größeren Keksausstecher verwendet, deshalb könnte man sich am Kaffeetisch an den Feiertagen sogar ein Plätzchen teilen und ja der feine Mürbeteig lässt sich prima schneiden, da gibt es keinen Streit wer das größere Stück vom Häschen vernaschen kann. Aber da die kleinen Schätzchen so lecker sind, fürchte ich, werdet ihr doch ein oder zwei Bleche extra backen müssen. Die Buttercreme habe ich hier übrigens mit einem Marshmallow Fluff hergestellt, deshalb könnt ihr die gefüllten Hoppelhasen auch ruhig 1 - 2 Wochen aufbewahren, wenn ihr sie im Kühlschrank lagert. Also gibt es an den Feiertagen keinen Stress, da ihr sie zeitig vorbereiten könnt. Für diese süßen Häschen müsst ihr also keinen Löwenzahn zum mümmeln sammeln, nein die könnt ihr ganz genüßlich am Kaffeetisch verspeisen, werft also ganz schnell einen Blick auf das Rezept.
Labels:
Buttercreme,
Himbeeren,
Kekse,
Ostern,
Schokolade
Donnerstag, 23. März 2023
Birnen-Prosecco Torte mit Beerenfrüchten
Welches süße Hoppelhäschen hat denn da ein leckeres Schoko-Ei versteckt? Eingebettet in ein kleines, feines Törtchen, gibt es nicht nur eine Schokoladen-Leckerei, das kann ich euch garantieren. Hättet ihr Lust auf ein Stückchen Birne-Prosecco Torte mit fruchtig-frischem Beerenspiegel? Das Zusammenspiel dieser beiden feinen Fruchtaromen ist absolut sensationell und richtig lecker. Eine cremig, luftige Füllung die auf der Zunge schmilzt, da kann auch der Osterhase nicht "Nein" sagen. Natürlich könnt ihr den Prosecco aus der Füllung lassen, wenn Kinder mitessen sollen, aber das erkläre ich natürlich wie immer im Verlauf des Rezeptes und gebe euch Alternativen dazu. Auf jeden Fall ist diese Ostertorte wirklich außergewöhnlich wie ich finde, vor allem aber außergewöhnlich lecker. Schaut euch unbedingt den tollen Anschnitt an, denn der lila-farbene Biskuit den ich hier verwendet habe, kommt ganz ohne Farbe aus! Im zarten Biskuit ist Ube Pulver, das ist ein super gesundes Yams-Wurzel Produkt von mir benutzt worden. Das gibt nicht nur eine tolle Farbe sondern auch einen ganz feinen, dezenten Geschmack. Mit Ube könnt ihr auch Cremes färben oder Pudding kochen, ganz natürlich und völlig ohne jeden Farbstoff. Man muss nur darauf achten das bei Kuchenböden nicht mit zu hohen Temperaturen gebacken wird, denn sonst verliert sich der schöne Farbton. Meine Familie war auf jeden Fall vom Biskuit total begeistert, denn der war ist unglaublich luftig und trotzdem wunderbar saftig. Wie sieht es aus, soll der Osterhase eine ganz besondere Torte zum Naschen bekommen, nur immer Möhrchen sind doch langweilig, oder? Dann fangen wir jetzt mal mit den Böden an!
Labels:
Birnen,
Blaubeeren,
Brombeeren,
Buttercreme,
Erdbeeren,
Motivtorte,
Ostern,
Prosecco,
Schokolade,
Torte,
Zuckerblume
Montag, 20. März 2023
Pistazien-Crunch Macarons
Es ist mal wieder Macarons Zeit auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben. Ja, ihr kennt meine heimliche Leidenschaft für diese kleinen Diven bestimmt zu gut. Für mich sind Macarons beim Zubereiten und Backen, einfach Entspannung pur, ich kann dabei total abschalten. Dafür liege ich dann abends im Bett und überlege mir womit ich die feinen Mandelschalen denn bloß füllen könnte. Denn eines dürfen die Schätzelein natürlich nicht sein, langweilig. Alles bloß das nicht! Vor einiger Zeit hatte ich mich mal so richtig in Unkosten, ja ich weiß die gibt es nicht, also Kosten gestürzt und mir im WWW. reichlich Pistazienkerne geordert.Vergesslich wie ich bin hab ich sie mir direkt 2x hintereinander geordert und was soll ich sagen. "Es wird jetzt immer mal wieder Rezepte für euch geben in denen Pistazienkerne verwendet werden, denn die feinen grünen Nüsse dürfen doch wohl nicht umkommen in den Untiefen meines Vorratkellers". Schließlich gehört die Pistazie zu den ältesten Kulturpflanzen dieser Erde und ist viel länger haltbar als z.Bsp. Mandeln oder Walnüsse, die werden ja gerne schnell ranzig und sind dann nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem sind Pistazienkerne unglaublich gesund und waren in der Antike nur den Adligen und Königen vorbehalten. Gut das wir "Normalos" sie uns mittlerweile auch leisten und gönnen dürfen, denn ganz ehrlich, Kuchen und Gebäck ohne Pistazien, das fände ich ganz schlimm. Jetzt aber genug von meinem Loblied auf die Pistazie, sonst habt ihr ja gar keine Lust mehr auf das leckere Macarons Rezept, los geht's!
Labels:
Buttercreme,
Macarons,
Pistazie
Donnerstag, 16. März 2023
Mango Charlotte - Kuppeltorte -
Ich habe es schon wieder getan, obwohl ich meiner Familie fest versprochen hatte kein neues Backzubehör in meine Schränke in unserem Vorratskeller zu schleppen. Hab ich da gerade "unseren" Vorratskeller gesagt, das ist glaube ich ein bisschen geschwindelt, er ist wohl eher "mein" Vorratskeller. Ich habe mir kürzlich eine Kuppeltorten Form zugelegt, ich konnte einfach nicht anders und ja, jetzt könnt ihr über mich und meine guten Vorsätze lachen. "Keinen Plunder mehr", wie meine bessere Hälfte es nennt, nach Hause zu schleppen. Aber so eine super leichte Form aus Kunststoff, die überhaupt nicht viel Platz weg nimmt, zählt da ganz bestimmt nicht, meint ihr nicht auch? Natürlich musste ich das gute Stück direkt mal ausprobieren, soll ja nicht sinnlos angeschafft worden sein und da gibt es direkt mal ein "Knaller-Rezept" für euch meine Lieben. Super fruchtig und mit einem hauchzarten Biskuit, glaubt mir die Mango Charlotte ist eine echte Kaffeestunden-Sünde wert. Die Biskuitrolle die ihr außen an der Torte seht, ist mit einer selbstgemachten Mango Marmelade gefüllt. Innen gibt es dann eine unglaublich cremige, auf der Zunge zergehende Mango Quark-Creme und als Abschluss einen dünnen Biskuitboden. Die Kuppeltorte sieht tatsächlich aufwendiger aus, als sie ist. Ich hätte nicht gedacht das sie so einfach gemacht wird. Natürlich könnt ihr auch eine andere Frucht für die Marmelade oder die Füllung verwenden, hört da ganz auf euren Geschmack. Mango, kann ich euch aber hier wirklich empfehlen, weil sie so schön exotisch und doch fein und mild schmeckt. Wer es eilig hat kann auch auf eine fertige Konfitüre und Fruchtpüree zurückgreifen, Alternativen und alle jeweiligen Rezepte werden natürlich wie immer von mir verraten. Jetzt aber nichts wie ran an den Backofen, wenn der vorgeheizt ist, klappt es auch ganz easy-peasy mit dem Biskuit.
Montag, 13. März 2023
Schoko, Matcha und Mango Plätzchen
Wisst ihr, womit man mir immer eine große Freude machen kann? Mit Keks-Ausstechern und Moulds aller Art fürs Backen natürlich meine Lieben. Meine Tochter kennt meine heimlichen Vorlieben leider ganz genau und auch wenn sie oft mit mir und meinem Kaufwahn was Backzubehör schimpft, bringt sie mir ab und an selber etwas von dem guten "Stoff" mit. Hier hat sie mir mit den ganz zauberhaften neuen Ausstechern mit Auswerfern eine super große Freude gemacht. Den ersten der insgesamt vier Modellen aus meiner neuen Ausstecher-Kollektion, klingt das nicht total edel meine Lieben, LOL. Stelle ich euch heute also mit feinen Schoko, Matcha und Mango Plätzchen vor. Die kleinen Schätzelein sind einfach so gut und durch die zarte Mango-Ganache Füllung auch wirklich etwas ganz Besonderes. Schoko und Matcha passen schon extrem gut zusammen, wenn dann aber noch eine exotische Frucht wie die Mango dazu kommt ist es noch einmal etwas Spezielles. Lasst euch also unbedingt mal auf das neue Rezept ein, ihr werdet es nicht bereuen, das kann ich hier heute schon einmal Versprechen. Keine Bange, frische Mango und Mango Marmelade, falls ihr die nicht selber kochen möchtet, als auch Matcha Teepulver gibt es mittlerweile fast überall zu kaufen. Alle Tipps dazu gibt es natürlich wie immer von mir für euch, denn diese tollen Plätzchen solltet ihr unbedingt mal probieren. Denkt daran auch der Osterhase würde zu solch leckeren, gefüllten Plätzchen nicht nein sagen und vielleicht sogar als Entschädigung im Austausch, Kekse:Schoko-Eier reichlich süße Sünden ins Nestchen legen. Also ganz schnell den Mixer aus dem Schrank geholt, wir fangen an.
Labels:
Kekse,
Mango,
Matcha,
Schokolade
Donnerstag, 9. März 2023
Mini Profiteroles Torte mit Aprikose
Heute habe ich mir mal eine ganz besondere Torte für euch überlegt meine Lieben. Was soll ich sagen, kurz vor dem Einschlafen kommen mir immer die besten Ideen und da ist mir auch diese Mini Profiteroles Torte eingefallen. Dafür werden ein dünner Biskuitboden als Unterlage gebacken und zwei Bleche voll mit ganz winzig kleinen Brandteigbällchen, ihr glaubt gar nicht wie schnell das geht, Versprochen! Dazu dann noch eine ganz feine Füllung, da werdet ihr überrascht sein wie wir aus einer gleich zwei machen werden. Ach ja, da hätte ich beinahe die fruchtige Aprikosenmarmelade vergessen, aber die haben wir doch wohl alle im Vorratskeller, oder? Alles in allem macht das leckere Schätzchen auf eurem Kaffeetisch super viel Eindruck, ist dabei ganz einfach gemacht. Bloß keine Bange vor dem Brandteig! Vor dem hatte ich früher echt mächtig Muffensausen, dachte immer das muss super kompliziert sein. Bis ich mich einmal daran gemacht habe und schnell feststellen musste, wie easy-peasy ist der denn bloß zubereitet. Außerdem kühlt Brandteig Gebäck nach dem Backen super schnell aus und lässt sich somit direkt und ohne lange Wartezeiten weiter verarbeiten. Er ist dazu unglaublich leicht und luftig und liegt nicht so schwer im Magen wie ein Rühr- oder Mürbeteig. Also keine Ausrede mehr, schaut euch das köstliche Mini Profiteroles Torten Rezept an, es wird euch sicher zum Nachbacken verführen denn dieses Törtchen ist schon was sehr besonderes.
Labels:
Aprikosen,
Sahne,
Torte,
Windbeutel
Abonnieren
Posts (Atom)