Ich weiß ihr denkt jetzt sicher, da kommt sie uns schon wieder mit ihren Plätzchen um die Ecke, hier auf dem Kaffeeklatsch. Aber sind wir doch mal ganz ehrlich meine Lieben. So ein feiner Keks zum Kaffee am Nachmittag oder als süße kleine Leckerei mal eben zwischendurch, der ist doch einfach immer fein. Für mich sind die "fertigen" Plätzchen die man in meist großartig aussehenden Verpackungen im Supermarkt kaufen kann aber in der Regel viel zu süß, trocken und langweilig. Dazu sind die kleinen Dinger oft noch unverschämt teuer, was bei dem drögen Geschmack der Kekse, mir total unverständlich ist. Ganz zu schweigen von der Zutatenliste, wer die liest hat schon keine Lust mehr zuzugreifen. Also stelle ich mich ganzjährig mit viel Begeisterung an meinen Backofen und schwinge mit Elan mein riesengroßes Nudelholz. Das Ding ist echt gigantisch und war ein Geschenk meiner allerliebsten Tochter, da muss ich das Teil doch wohl auch benutzen. Auf jeden Fall spare ich mir so den Sportstudio Besuch, nein Spaß beiseite. Heute gibt es für euch einen super zarten Mürbeteig Keks, der ist ganz flott gemacht. Gefüllt habe ich ihn allerdings mit einer exquisiten Pistaziencreme und die habe ich tatsächlich nicht selber gemacht, sonder nur selbst gekauft. Die ist so lecker, da könnte ich mich glatt reinlegen. Aber im Rezept werde ich euch natürlich, wie sonst auch immer, Alternativen dazu anbieten. Dann könnt ihr selber entscheiden was ihr zwischen die kleinen Keksschätzchen füllen wollt. Dekoriert habe ich die kleinen Schätzchen mit fein gehackten Pistazien und essbaren Rosenblüten, ich finde so sehen sie auch noch richtig edel aus, mein ihr nicht auch? Habt ihr also jetzt Lust bekommen mal einen Blick auf das ganz einfache Rezept zu werfen? Dann legen wir gleich mal los, denn es gibt doch sicher das ein oder andere Krümelmonster bei euch zu Hause.
Montag, 16. September 2024
Montag, 30. Januar 2023
Rosen-Vanille Kekse
Leckere Kekse sind doch immer etwas Feines, was sagt ihr meine Lieben? Ich kenne im Familien- und Freundeskreis so viele Krümelmonster die mit Genuss in ein knusperzartes Plätzchen beißen. Mal ehrlich auf einem Sweet Table oder eurem Kuchenbüffet sehen die kleinen Köstlichkeiten einfach immer gut aus und machen doch echt was her. Deshalb gibt es heute super leckere Rosen-Vanille Plätzchen für euch hier auf dem Kaffeeklatsch. In herziger Form sind sie für eine Verlobungs- oder Hochzeitsfeier oder auch zum Valentinstag einfach perfekt. Das zarte Rosenaroma harmoniert ganz wunderbar mit der edlen Vanille, die solltet ihr unbedingt mal probieren. Das Gute an einem Mürbeteig ist, den könnt ihr wunderbar vorbereiten, er lässt sich prima einfrieren und so könnt ihr ganz schnell frische Plätzchen für euren Kaffeetisch zaubern. Aber auch fertig gebacken halten die kleinen Herzen eine ganze Weile,wenn ihr sie gut verpackt in einer Blechdose aufbewahrt. Wen würdet ihr gern mit knusperzarten Keksen verwöhnen, da gibt es doch bestimmt jemanden? Denn ihr habt doch sicher Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen.
Labels:
Kekse,
Muttertag,
Rose,
Valentinstag,
Vanille
Donnerstag, 26. August 2021
Pistazien, Himbeer und Rosen Torte
Für mich darf es ab und an auch schon mal ein kleines bisschen "Ausgefallen" sein, wenn es um mein Stückchen Kuchen zum Kaffee geht. Die Aromen und verschiedenen Texturen müssen dann aber auch wirklich stimmig sein. Zarte Pistazien Biskuit Böden getränkt mit einem Rosen-Prosecco Sirup, eine ganz feine Sahne-Creme mit vielen frischen Himbeeren und fruchtig-prickelnder Himbeer-Knusper zur Dekoration. Das klingt nicht nur leicht Orientalisch, das soll euch direkt vom Kaffeetisch in die Geschichten von 1001 Nacht entführen. Bei der Dekoration solltet ihr euch dann auch so richtig austoben. Ich habe hier Rosen-Granatapfel Lokum (eine arabische Süßigkeit), frische und gefriergetrocknete Himbeeren, Schokolierte Himbeeren und kleine, ungespritzte Bio Röschen aus meinem Garten wirklich verschwenderisch als Topping benutzt. Ja, manchmal ist mehr mehr! Da die Torte ansonsten mega einfach und schnell gemacht ist, dachte ich, das kann diesmal nicht schaden. Jetzt aber ganz schnell an den Backofen, vielleicht kommt ja die "bezaubernde Jeannie" flugs aus ihrer Flasche, zum Kaffee vorbei und erfüllt euch einen Wunsch. Wenn ihr sie mit einem Stückchen dieser leckeren Torte beglückt, klappt das bestimmt.
Labels:
Buttercreme,
Himbeeren,
Muttertag,
Pistazie,
Rose,
Valentinstag
Montag, 12. April 2021
Schokoladen, Pistazien und weißes Schokoladen Törtchen
Heute wird es ganz elegant und trotzdem modern bei meinem neuen Rezept auf dem Kaffeeklatsch wie ich finde meine Lieben. Ihr wißt ja, ich probiere mit Begeisterung immer mal wieder etwas Neues aus. Mit Isomalt habe ich für das köstliche Törtchen aus Vanille und Schoko Böden, die mit feinster Pistazien und weißer Schoko-Creme gefüllt sind, ein kleines Zucker-Segel gemacht. Sehen die zarten gelben Rosen darin dekoriert nicht absolut zauberhaft aus. Die Buttercreme außen um die Torte ist in einzelnen Schichten und Farben ganz wild aufgetragen, den Effekt finde ich total schön und ich hoffe ihr mögt es auch. Alles in allem ist diese Torte nicht schwer zu machen und weniger aufwendig als ihr vielleicht glaubt. Zu vielen schönen Anlässen kann man so ein Törtchen in ganz individuellen Farbnuancen und ganz nach eigenem Geschmack dekoriert herstellen. Bestimmt kennt ihr doch jemanden der sich darüber freuen würde, so ein Geschenk macht viel mehr Freude als irgendein ein Staubfänger, glaubt mir. Denkt schon mal an den Muttertag oder einen runden Geburtstag, da wäre diese Torte doch perfekt. Schaut euch auf alle Fälle den Anschnitt an, der wird euch das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Ich bin mir sicher eure Küchenmaschine steht schon in der Pole-Position und kann es kaum erwarten angeworfen zu werden.
Labels:
Blumen,
Buttercreme,
Geburtstag,
Pistazie,
Rose,
Schokolade,
Torte,
Vanille
Montag, 1. Februar 2021
Ruby Chocolate und Rosen Macarons Törtchen
Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes sein vor allem wenn man einem lieben Menschen damit eine Freude machen kann, meint ihr nicht auch meine Lieben? Damit meine ich nicht nur den Valentinstag, den Tag der Liebenden, der sollte wie ich finde eigentlich 365 Tage im Jahr sein. Ich verschenke deshalb gerade meine Macarons oft und gerne an Freunde und Familienmitglieder die mir sehr am Herzen liegen und von denen ich weiß das sie die kleinen Französischen Schätzchen auch zu würdigen wissen. Egal ob in kleiner Form oder wie hier als Macarons Törtchen, so ein Gaumenschmaus zum Kaffee macht meist mehr Freude als irgendein Staubfänger für die Fensterbank den man als Gast mit bringt oder der x-te Blumenstrauß bei der Geburtstagsfeier. Lasst also keine Blumen sprechen sondern lieber Macarons, Törtchen oder feine Plätzchen wenn ihr irgenwo eingeladen seid, glaubt mir ihr werdet der liebste und begehrteste Gast von allen sein. Die Macarons Törtchen die es heute auf dem Blog für euch gibt, sind das himmlisch leckere Präsent für einen Herzensmenschen. Gefüllt sind die zarten Mandelschalen mit einer Ruby Chocolate Buttercreme und einem Rosengelee Kern. Dekoriert sind die Schätzchen mit einem Mini Macaron und selbstgemachten weißen Schokoladen-Rosen, sieht das nicht zauberhaft und gleichzeitig verführerisch lecker aus? Sicher juckt es euch schon in den Fingern, also nichts wie ran an den Ofen wir backen die Macaronsschalen und dann wird gefüllt und verziert, denn der Tag der Liebenden ist nicht mehr Fern und ihr wollt doch vorbereitet sein.
Labels:
Macarons,
Rose,
Schokolade,
Valentinstag
Donnerstag, 27. August 2020
Schwarze Kakao Böden mit weißer Schokoladen Buttercreme und Himbeerfruchteinlage
Heute wird es klein, fein und ganz außergewöhnlich auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Ich hatte euch ja besondere Kuchenböden versprochen und heute gibt es wieder mal ein ganz exklusives Rezept dafür für euch. Das Törtchen habe ich nach langer Zeit in meinen 15cm Formen gemacht, dafür hat es ein wenig mehr Höhe und macht sich absolut himmlisch auf dem Kaffeetisch. Trotz seines kleinen Umfangs ergibt es genug Stückchen für die gemütliche Runde am Nachmittag. Mit zwei Fondant Rosen, die ich mit einer Mould schnell und einfach gemacht habe und einer meiner englischen Rosen aus dem Garten, finde sieht es edel und sehr elegant aus, meint ihr nicht auch. Wer mich kennt weiß ja das bei mir die inneren Werte noch mehr zählen als das Äußere. Scrollt also direkt mal zum Anschnitt, es lohnt sich. Super saftige schwarze Schoko-Fudge Böden, die ihre Farbe nur durch den beigefügten schwarzen Kakao und ohne jede Farbpaste bekommen! Die sind dann mit einer weißen Schokoladenbuttercreme und einer fruchtigen Himbeer-Einlage geschichtet. Umhüllt ist das Torten-Träumchen mit einer schneeweiß eingefärbten amerikanischen Buttercreme, als meinen Fondant Ersatz. Jetzt aber bloß keine Panik bekommen was den Arbeitsaufwand bei diesem Törtchen betrifft, die Cremes sind Ruck-Zuck geschlagen und die Fruchteinlage ist einfach gemacht, da braucht man nur ein bisschen Geduld um sie 3x einzufrieren. Also diese kleine Schönheit bekommt ihr zu Hause genauso schön hin. Lasst uns also direkt mal mit der Himbeer Frucheinlage anfangen, die wartet dann brav im Frierer auf's Einlegen in die Torte.
Labels:
Buttercreme,
Fondant,
Himbeeren,
Muttertag,
Rose,
Schokolade,
Valentinstag
Montag, 3. September 2018
Himbeer-Rosen und Pistazien Mousse Törtchen
Ihr Lieben, ich versuche mich ja immer mal wieder an dem was man französische Patisserie und ich weiß das ich da noch viel lernen muss. Aber mich reizt es tolle Aromen und feine Mousse Kreationen in ein kleines Törtchen zu packen. Bei den Franzosen heißen diese feinen Gebäcke "Entremet" und bestehen zumeist aus verschiedenen Mousse und / oder Kuchenböden Schichten in die recht häufig noch eine Art Fruchtspiegel eingearbeitet ist. Da kommt es natürlich auf Präzision und ordentliches Arbeiten an, eine Silikonform ist zumeist Pflicht da diese Art von Törtchen eingefroren werden müssen um die Schichtung und Form entsprechend halten zu können. In diesem Entremet habe ich auf den Fruchtspiegel verzichtet und lediglich ein knuspriges Pistazien Mousse und ein fruchtig cremiges Himbeer-Rosen Mousse auf einem super leckeren Pistazien Boden geschichtet. Die noch gefrorene Mini Torte habe ich mit einem rosa farbenen Velvet Spray eingesprüht um die schöne "samtige" Oberfläche zu bekommen und ein bisschen Blattgold und Mini Zuckerrosen können, denke ich auch nie schaden, was meint ihr?
Meine Familie und unsere Freunden, die uns besucht hatten, waren von dem "Entremet" total begeistert. Die Pistazien Mousse mit dem feinen Crunch und die spritzige Himbeer Mousse ist ihnen mit Genuss auf der Zunge zergangen. Habt ihr auch gute Freunde für die ihr so ein kleines Törtchen backen möchtet? Dann würde ich nämlich sagen legen wir mal los. Die Leckerei lässt sich super vorbereiten, keinen Stress also!
Montag, 17. Juli 2017
Pfirsich Törtchen mit Hibiskus-Rosen Gelee
Wer mich kennt, weiß ja das ich immer und überall nach besonderen Zutaten für meine Gebäcke suche. Da kann man dann aus Standart Rezepten ganz überraschend neue Geschmäcker zaubern und aus schlichten Dingen plötzlich etwas ganz Besonderes machen. Für unser kleines Törtchen habe ich diesmal einen stinknormalen Wunderkuchen gebacken, aber als "cremige" Flüssigkeit einen Weinbergpfirisch Nektar von Alain Miliat genommen. Als Alternative empfehle ich euch einen hochwertigen Pfirsischsaft mit ganz viel Fruchtfleisch, in den ihr evtl. einen frischen Pfirsisch püriert. Gefüllt habe ich das Törtchen, ihr seht es weiter unten am Anschnitt mit einer Pfirsisch Buttercreme und einem Rosen-Hibiskus Gelee von Uncle Roy's, das ist ein Schottischer Hersteller von Gelees, Marmeladen, Blüten und speziellen Salzen. Was es dort an Leckereien gibt, bringt mich immer wieder zum Staunen und ich gestehe es... Ich kaufe immer wieder viel zu viel davon.
So jetzt geht's aber ans Törtchen backen, ich sage euch es ist so lecker!
Freitag, 7. April 2017
Vanille Rosen Kekse zu Ostern
Ich finde ja auch zu Ostern dürfen es mal ein paar feine Kekse sein. Eigentlich kann man so einen kleinen Happen ja das ganze Jahr über zu einem Tässchen Kaffee oder Tee knabbern. Sind wir doch mal ehrlich, selbstgemacht sind Plätzchen doch einfach viel besser, wie die oft teuer gekauften aus der Packung. In einer Blechdose aufgehoben, schmecken diese feinen Vanille-Rosen Kekse, die ich mit einer Vollmilch Schokoladen Glasur überzogen habe, auch noch nach 2-3 Wochen. Also ihr Lieben, schmeißt den Backofen an und holt die Keksausstecher raus...
Labels:
Kekse,
Ostern,
Rose,
Schokolade,
Vanille
Montag, 13. Februar 2017
Rosen und Himbeer Macarons zum Valentinstag
Ihr Lieben, kleine Geschenke erhalten ja bekanntlich die Freundschaft... Und was gibt es schöneres als seinem Liebsten zum Valentinstag eine kleine Freude zu machen. Aber ich finde diese wirklich feinen und sehr leckeren Macarons auch wunderbar passend für den Jungesellinnen Abschied oder Geburtstag der besten Freundin oder ein Sweet Table für den besonderen Anlass.
Ich habe was die Macaronsschalen angeht mal wieder ein bisschen rumexperimentiert, aber ich finde das Ergebnis sehr gelungen. Und will euch das Rezept nicht vorenthalten... Also los geht's!
Labels:
Buttercreme,
Fondant,
Himbeeren,
Macarons,
Rose,
Valentinstag
Abonnieren
Posts (Atom)