Montag, 18. August 2025

Nutella-Pistazien Torte

 Wisst ihr was das schönste an einem Back-Blog ist meine Lieben? Man darf sich immer wieder neue Rezepte und Gebäcke ausdenken. Wenn dann alles so funktioniert wie man sich das vorstellt, die fertigen Kuchen getestet und für gut befunden werden, dann ist das immer auch ein kleines Erfolgserlebnis für mich als Hobbybäckerin. Für den Kaffeeklatsch gilt seitdem ich mit ihm gestartet bin nämlich folgendes: " Das Rezept wird von mir ausgedacht, es sei denn es handelt sich um ein altes Familienrezept, einmal gebacken und dann landet es so wie es ist, hier mit selbst gemachten Bildern auf dem Blog". Wenn ich tatsächlich mal mehr als einen Anlauf brauche, um einen Kuchen vernünftig präsentieren zu können, dann schreibe ich das immer ganz ehrlich dazu. Denn für mich ist neben der Optik und vor allem dem Geschmack, noch eines super wichtig, " Ihr da draußen, sollt es Nachbacken können!" und das ohne große Probleme oder Schwierigkeiten. Ich weiß, der ein oder andere wird sagen, " Ja, die Marion backt ja auch oft und viel" und das stimmt natürlich, aber ihr sollt es auf alle Fälle auch so hinbekommen, das ist immer mein Wunsch und Ziel. Lasst euch deshalb bei dieser kleinen Torte nicht von der Arbeit mit dem Spritzbeutel, und der Buttercreme Verzierung. mit der sie dekoriert ist abschrecken. Das geht viel einfacher als man denkt und auch in anderer Form verziert ist dieses Törtchen ein echter Leckerschmecker. Super saftige und zarte Nutella Böden, die mit einer unfassbar feinen Pistazien Creme gefüllt sind. Da braucht es eigentlich gar keinen Schnickschnack drum herum, um das mal vorweg zu sagen. Bevor jetzt der ein oder andere sagt:" Hilfe, hier sind giftige Hortensien als Deko zu sehen." Kurz dazu, die Blüten sind aus dem eigenen Garten, absolut ungespritzt und wurden von mir bevor sie auf der Torte aufgelegt sind, von unten mit - Safety Seal - umhüllt. Das ist eine Schutzversiegelung für Blüten und Blumen aller Art für Torten. Ihr müsstet übrigens größere Mengen dieser Blumen essen, dann wäre es gefährlich, obwohl ich nicht glaube, das jemand die bitteren Hortensienblüten freiwillig essen würde. So, jetzt habe ich aber genug über Hortensien erzählt, denn hier geht es ja um ein absolut köstliches und feines Törtchen, das ihr unbedingt mal backen und probieren solltet, es lohnt sich absolut. Legen wir also los und werfen den Backofen direkt mal an, damit es sich der Kuchen richtig gemütlich machen kann. 
SHARE:

Donnerstag, 3. April 2025

Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake

Ich weiß, der ein oder andere von euch wird sich denken "Was ist das denn für ein komischer, langer Name für diesen einen, ganz besonderen Käsekuchen. Der Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake wird nämlich den ein oder anderen von euch an etwas ganz Bekanntes erinnern. Spätestens dann, wenn ihr die Zutatenliste für das neue Rezept hier auf dem Kaffeeklatsch durchlesen werdet. Ich sage es direkt mal so wie es ist "Don't call it Dubai Cheesecake." LOL, ich weiß viele von euch werden jetzt lachen, aber wer mich und meine Rezepte hier auf dem Blog kennt, der weiß das ich eine der wenigen Backblogger*innen bin die nun wirklich nicht jedem Trend der gerade "In" ist hinterher läuft. Mir gehen diese Mode Gebäcke oder Schokoladen eigentlich immer ganz gehörig auf den Keks, um es mal recht nett zu formulieren. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer gibt schon über 10 Euro oder mehr für eine Tafel Schokolade aus?! Ich tatsächlich bisher noch nicht, das ist mir der Hype nicht wert der um diese Schoki gemacht wird. Im Zuge dieses "das muss Mann oder Frau unbedingt mal testen, das ist ja sooo gut und sooo toll diese Wunderschokolade, jetzt muss ich hier selber lachen, hat man nun echt alles auf "Dubai" Art gekocht und gebacken was das die Pistazie und Engelshaar hergegeben haben. Auf den Zug wollte ich einfach nicht aufspringen. Aber und jetzt kommt das Wörtchen ABER, der No-Bake Cheesecake den ich aus Schoko-Keksen, Engelshaar, Pistazien und noch mehr vielen leckeren Zutaten zusammen geklöppelt habe, ist halt echt eine Sünde wert. Ihr solltet ihn unbedingt mal probieren, auch wenn euch nur schon bei dem Wort "Dubai-Style" normalerweise die Haare hochstehen, ging mir ja genau so. Deshalb habe ich das köstliche Schätzelein auch einfach Pistazien, Schoko Knusper Cheesecake genannt, da fühlte ich mich einfach besser bei. Ihr hoffentlich auch, also gebt dem armen Kuchen eine Chance, denn der kann ja so rein gar nichts für die Zutaten und ich kann euch garantieren, der Käsekuchen ist Made in Stolberg und trägt das Gütesiegel "Marions-Kaffeeklatsch", ich finde mehr braucht er doch auch nicht, oder?
Also was ist ihr Lieben, werft ihr einen Blick auf das Rezept und wir legen dann zusammen los? 
SHARE:

Montag, 24. Februar 2025

Pistazien Blondie Cheesecake

Wer Schokolade mag, der kennt ganz sicher auch die leckeren Brownies, diese saftigen, dunklen Schoko Kuchen sind nicht nur in Amerika sehr beliebt. Brownies backe ich gerne auch mal als Tortenboden oder Käsekuchen Unterlage. Heute gibt es aber mal eine andere Variante, denn mit weißer Schokolade gebacken, nennt sich der saftige Schokokuchen "Blondie" und ich finde dieser Name passt wirklich zu 100%. In Kombination mit Pistazien ist der Boden für unseren feinen Cheesecake aber auch echt extrem lecker und alles, nur nicht langweilig oder 08/15. On Top gibt es dann noch mal eine feine weiße Schoko Ganache, hier kommen also kleine und große Schleckermäulchen voll auf ihre Kosten, das ist schom mal versprochen. Wie immer bei Käse- oder Cheesecakes, lässt sich auch dieser Kuchen wunderbar vorbereiten. Das mag ich besonders gerne, wenn sich Besuch angesagt hat, denn es gibt doch nichts schlimmeres als zuviel Stress, wenn liebe Gäste kommen. Den Pistazien Blondie Cheesecake könnt ihr wunderbar am Vortag fertig machen, denn dekoriert ist er ganz flott. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Dann legen wir gleich mal los.
SHARE:

Montag, 25. November 2024

Pistazien Kränzchen

Es gibt so Plätzchen, in die verliebt man sich, bevor man überhaupt den ersten Bissen davon probiert hat. Das war bei meinen feinen Pistazien Kränzchen so ihr Lieben. Den Aufwand mit der Royal Icing Dekoration auf den himmlisch leckeren Pistazien Schätzchen müsst ihr aber nicht machen, wenn euch das zu aufwendig ist. Ich gebe euch da im Rezept einige Ideen die ihr viel schneller umsetzen könnt. Denn der Geschmack des feinen Pistazien Mürbeteigs und der zart-cremigen Pistazienfüllung ist einfach so gut, das ihr die kleinen Schätzchen unbedingt mal backen und probieren solltet. Pistazien sind für mich wirklich eine der allerliebsten Zutaten beim Backen. Ich finde ihren Geschmack einfach einzigartig und ihr nussig feines Aroma ist doch unübertroffen, findet ihr nicht auch? Leider sind die kleinen, grünen Nüsschen recht teuer, aber für ein so "zuckersüßes" Plätzchen darf es auch mal etwas ganz Gutes sein, ich hoffe ihr seid da meiner Meinung. Wusstet ihr übrigens, das die Pistazie zu den ältesten, blühenden Kulturpflanzen überhaupt gehören und im Mittelalter als wertvoller Reiseproviant und Heilmittel begehrt war? Das würde, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, ja bedeuten, dass die Pistazien Kränzchen als Heilmittel verstanden werden könnten. Nein, Spaß beiseite, wem so ein fein gefülltes Plätzchen kein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn er den ersten Bissen darin macht, dem ist doch wohl nicht zu Helfen. Jetzt aber nichts wie ran ans Rezept...
SHARE:

Mittwoch, 6. November 2024

Pistazien, weiße Schokolade und Himbeer Torte

Ja ihr Lieben, es ist schon ein Kreuz, wenn man den Vorratskeller nicht nur mit Lebensmitteln vollgestopft hat, sondern in den Regalen auch noch Backformen in allen möglichen Größen und Formen lagern. Mein Mann erklärt mich regelmäßig für nicht mehr ganz Zurechnungsfähig, weil ich immer wieder neue "Schätze" ins Haus schleppe. Er nennt meine Backform Sammlung recht uncharmant "Plunder", aber damit kann ich leben. Ganz ehrlich, manchmal kann ich selber nicht verstehen, warum ich an keiner Form oder Mould vorbeigehen kann. Irgend eine Stimme in mir sagt kann, diese Form könntest du unbedingt noch brauchen, was natürlich völliger Quatsch ist. Aber egal, meine Charlotte Backform hat sich jetzt allerdings mal lautstark gemeldet als ich wieder im Keller war und meinte, es wäre mal wieder an der Zeit benutzt zu werden. Vielleicht ist es ihr im Keller zu kalt geworden und das gute Stück wollte sich im Backofen aufwärmen. So, jetzt habe ich aber wirklich genug Blödsinn erzählt, ihr haltet mich sonst tatsächlich noch für ein bisschen Gaga. Aber den feinen Pistazien Kuchen, der mit einer feinen Schicht weißer Schoko-Creme und frischen Himbeeren um die Ecke kommt, dem solltet ihr auf alle Fälle eine Chance geben, mal gebacken zu werden. Dafür müsst ihr auch nicht zwingend diese spezielle Form haben, auch in einer Springform in der Größe von 24 - 26cm lässt sich der Boden wunderbar backen. Also nichts wie ran ans Rezept, denn es lohnt sich diese feine Leckerei zu probieren und ihr wisst ja, Himbeeren sind so gesund, da kann man sich glatt ein zweites Stückchen gönnen.
SHARE:

Montag, 16. September 2024

Pistazien Knusper-Plätzchen

Ich weiß ihr denkt jetzt sicher, da kommt sie uns schon wieder mit ihren Plätzchen um die Ecke, hier auf dem Kaffeeklatsch. Aber sind wir doch mal ganz ehrlich meine Lieben. So ein feiner Keks zum Kaffee am Nachmittag oder als süße kleine Leckerei mal eben zwischendurch, der ist doch einfach immer fein. Für mich sind die "fertigen" Plätzchen die man in meist großartig aussehenden Verpackungen im Supermarkt kaufen kann aber in der Regel viel zu süß, trocken und langweilig. Dazu sind die kleinen Dinger oft noch unverschämt teuer, was bei dem drögen Geschmack der Kekse, mir  total unverständlich ist. Ganz zu schweigen von der Zutatenliste, wer die liest hat schon keine Lust mehr zuzugreifen. Also stelle ich mich ganzjährig mit viel Begeisterung an meinen Backofen und schwinge mit Elan mein riesengroßes Nudelholz. Das Ding ist echt gigantisch und war ein Geschenk meiner allerliebsten Tochter, da muss ich das Teil doch wohl auch benutzen. Auf jeden Fall spare ich mir so den Sportstudio Besuch, nein Spaß beiseite. Heute gibt es für euch einen super zarten Mürbeteig Keks, der ist ganz flott gemacht. Gefüllt habe ich ihn allerdings mit einer exquisiten Pistaziencreme und die habe ich tatsächlich nicht selber gemacht, sonder nur selbst gekauft. Die ist so lecker, da könnte ich mich glatt reinlegen. Aber im Rezept werde ich euch natürlich, wie sonst auch immer, Alternativen dazu anbieten. Dann könnt ihr selber entscheiden was ihr zwischen die kleinen Keksschätzchen füllen wollt. Dekoriert habe ich die kleinen Schätzchen mit fein gehackten Pistazien und essbaren Rosenblüten, ich finde so sehen sie auch noch richtig edel aus, mein ihr nicht auch? Habt ihr also jetzt Lust bekommen mal einen Blick auf das ganz einfache Rezept zu werfen? Dann legen wir gleich mal los, denn es gibt doch sicher das ein oder andere Krümelmonster bei euch zu Hause. 
SHARE:

Donnerstag, 11. Juli 2024

Pistazien Cheesecake

Dem ein oder anderen ist es hier auf dem Kaffeeklatsch sicher schon aufgefallen, ich liebe es mit Pistazien zu backen und habe sie daher schon in vielen Rezepten verwendet. Für mich ist es zusammen mit der Macadamia Nuss, die edelste unter den Steinfrüchten, denn in diese Kategorie fällt sie. Die Pistazie gehört tatsächlich zu den ältesten, blühenden Kulturpflanzen und stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten, dort wird sie auch heute noch mit Vorliebe für viele ausgefallene Süßspeisen verwendet. Der Geschmack ist für mich mit keiner anderen Nuss zu vergleichen und ja ich weiß, leider ist sie auch eine der teuersten Nüsse die man im Handel kaufen kann. Deshalb habe ich euch das heutige Rezept, einen unglaublich feinen, extravaganten Pistazien Cheesecake auch in zwei Größen was die Zutaten betrifft zusammen gestellt. Einmal für eine 20cm und dann für eine normale 26cm Springform. So kann jeder zu Hause entscheiden, was er an Zutaten einkaufen möchte, kleiner ist halt günstiger, wenn man den Cheesecake einfach mal testen möchte. Er ist definitiv kein 08/15 Kuchen, den man einfach mal so macht, denn er ist weit mehr als ein einfacher, gebackener Käsekuchen. Ich habe ihn hier nur nicht so genannt, weil ich für die Masse einen Frischkäse verwendet habe. Da wollte ich euch nicht irritieren, denn Käsekuchen wird ja meist rein nur mit Quark zubereitet. Lasst euch auf alle Fälle einmal auf das außergewöhnliche und extrem feine Pistazien Cheesecake Rezept ein. Jeder Gast der an eurem Kaffeetisch sitzen wird, ist bestimmt erstaunt was da präsentiert wird. Ich bin mir sicher, der feine Geschmack wird euch überzeugen und ab und an darf es doch auch mal was ganz Exklusives und ein wenig Extravagantes sein, oder? Also nichts wie ran ans Rezept und dann legen wir gleich los, es lohnt sich, denn ein Stückchen "Pistazien-Leckerschmecker" macht einfach glücklich. 
SHARE:

Dienstag, 7. Mai 2024

Pistazien-Kirsch Macarons

Ja ich weiß meine Lieben, der ein oder andere wird jetzt sagen, was hat die bloß immer mit ihren Macarons. Aber mal ehrlich, sind die kleinen französischen Diven nicht einfach nur unglaublich lecker. Mit der richtigen Füllung sind sie nicht zu süß oder schwer und ein absoluter Hingucker auf jedem Sweet Table oder eurer Kaffeetafel. Das schön daran ist, das man Macarons wunderbar vorbereiten und somit auf Vorrat backen kann. Die feinen Mandelschalen lassen sich prima mit und ohne Füllung, teilweise über Wochen im Gefrierschrank parken und brauchen zum Auftauen nur ca. 10 Minuten. Sehr praktische wenn sich spontan Gäste anmelden oder wenn man eine größere Menge für ein Fest benötigt. Deko sollte dann man Tag selber auf die Schalen gemacht werden, obwohl hier zum Beispiel, bei den rosa Schoko Herzen auch da nicht viel passieren kann. Gefüllt sind die Macarons heute bei mir mit einer wunderbar zarten, feinen Pistazien Creme in  dem sich ein fruchtiger Kirsch-Curd versteckt. Wenn ihr den aber nicht kaufen oder selber machen möchtet, is es auch völlig in Ordnung wenn ihr eine gute Kirschmarmelade für den Fruchtkern verwendet. Es gibt also eigentlich keine Entschulding nicht mal wieder ein paar Macarons zu backen, denn das geht viel einfacher als man glaubt. Mit dem richtigen Rezept macht das Backen der kleinen Diven sogar Freude, also bei mir zumindest. Mir geht das Herz immer auf, wenn ich sehe wie meine Familie, Freunde und Nachbarn sich über die kleinen Schätzchen freuen, wenn sie mit glücklichem Gesicht am Kaffeetisch sitzen und die Macarons mit Genuß weg schnabulieren. Also keine Müdigkeit vorschützen, wir legen los!  
SHARE:

Montag, 29. April 2024

Pistazien-Erdbeer Plätzchen

Ich sage es ja ganz oft meine Lieben, es geht einfach nichts über ein leckeres Plätzchen zum Kaffee am Nachmittag. Was meint ihr, das geht doch immer, oder? Die feinen Pistazien-Erdbeer Kekse die ich heute für euch gebacken habe sind nicht nur super lecker, die kleinen Schätzchen wären doch sicher auch ein hübsches Mitbringsel für liebe Menschen. Hübsch verpackt als Geburtstags- oder Muttertagspräsent könnte ich mir die feinen Plätzchen auch ganz wunderbar vorstellen. Da braucht man keine teuren Blumen oder Pralinen zu kaufen, über diese zarten Hingucker freut sich doch wirklich jeder. Der Pistazien Mürbeteig ist einfach nur himmlisch gut, der zergeht förmlich auf der Zunge. Wenn dann noch die fruchtig, samtige Erdbeermarmelade dazu kommt, greift man gerne zu einem zweiten Plätzchen, besonders wenn man ganz gemütlich zusammen am Kaffeetisch sitzt. Das schöne daran ist, die Kekse sind ganz einfach und schnell gemacht. Ich fürchte nur, sie sind schneller vernascht als ihr sie backen könnt. Ihr müsst für die Plätzchen hier übrigens auch keine Lebensmittelfarbe verwenden. Wer das nicht mag, lässt sie einfach weg. Die Pistazie selber gibt nur im Teig nicht allzuviel von ihrer grünen Farbe her, manchmal wird das eher ein wenig grau wenn man die zarte Nuss für Gebäck oder Cremes einsetzt. Darum nehme ich da immer gerne ein Tröpfchen Farbe um es ein wenig "freundlicher" aussehen zu lassen. Aber wie gesagt, das ist hier kein Muss. Bestimmt kennt ihr auch jemand der sich über eine hübsch verpackte Schachtel der Pistazien-Erdbeer Plätzchen freuen würde? Dann nichts wie ran an den Backofen, aber erst kneten wir mal ganz flott den Mürbeteig, denn der will ein wenig im Kühlschrank ruhen, bevor ihr ihn ausrollen könnt.
SHARE:

Donnerstag, 14. Dezember 2023

Limetten Mousse Törtchen mit Himbeeren und Pistazien Crunch

Heute wird es ein wenig festlich auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben. Es gibt ein ganz feines, elegantes Törtchen, das man im französichen Entremt nennt. Ein super zarter Pistazien Biskuit, dann eine Pistazien-Schoko-Knusperschicht auf der es sich frische Himbeeren und ein herrlich erfrischend und unglaublich feines weiße Schokoladen-Limetten Mousse gemütlich machen dürfen. Klingt doch ganz wunderbar, findet ihr nicht auch? Keine Angst, das kleine Tortenträumchen macht viel weniger Arbeit als ihr vielleicht denkt. Die Arbeitsschritte sind ganz einfach und brauchen nur ein wenig Kühlzeit, was das Mousse betrifft. Das Entremet lässt sich wunderbar vorbereiten, so habt ihr keinen Stress, wenn ihr es an einem der Feiertage oder auch nur mal einfach so als Überraschung für liebe Menschen zubereiten wollt. So ein Törtchen zeigt doch auch, das man es mit ganz viel Liebe und Herz zubereitet hat um Freude zu machen und ein glückliches Lächeln auf die Gesichter am Kaffeetisch zu zaubern. Auch als krönenden Abschluß eines feinen Menüs kann ich das Limetten Mousse Törtchen nur zu gerne empfehlen. Werft also unbedingt einen Blick auf das Rezept und die Bilder des Anschnitts, ich bin mir sicher, das Wasser wird euch im Mund zusammen laufen. Wie sieht es aus, habt ihr Lust auf ein Stückchen echtes Patisserie Glück für den Kuchenteller?
SHARE:

Donnerstag, 2. November 2023

Pistazien Doppeldecker

Was gibt es Schöneres, als es sich am Nachmittag mit einer Tasse Tee oder einem leckeren Latte Macchiato eine kleine Auszeit zu gönnen. Eine kleine, feine Nascherei gehört da bei uns einfach dazu. Das muss auch nicht immer ein Stück Kuchen oder die große Torte sein. Nein, meine ganze Familie liebt Plätzchen und die lassen sich doch nun wirklich prima auf Vorrat backen und so habe ich immer ein paar Sorten auf Lager. Denn man soll es sich ja gut gehen lassen, findet ihr nicht auch meine Lieben? Eine meiner liebsten Sorte ist dabei der "Pistazien-Doppeledecker", den backe ich schon seit Jahren immer gerne und weiß eigentlich selber nicht warum das Rezept noch nicht auf dem Kaffeeklatsch gelandet ist. Denn diese Kekse sind der absolute Wahnsinn, was den Geschmack betrifft. Der ganz zarte Pistazien Mürbeteig ist mit einer weißen Schokoladen-Pistazien Ganache gefüllt, die ist sowas von köstlich. Ich wollte ihr könntet ihr alle mal ein Plätzchen probieren. 
Ja ich weiß, Pistazien sind leider nicht günstig, aber es lohnt sich zu 100% diese Plätzchen mal nachzubacken, ihr werdet begeistert sein. Mein GöGa lässt für die kleinen Schätzchen tatsächlich jedes Stück Torte stehen. Der ein oder andere fragt sich bestimmt, warum Pistazien mit zu den teuersten Nüssen gehören die man im Handel bekommen kann. Der Anbau und Ernte sind tatsächlich exterm aufwendig. Es braucht 7 Jahre ehe der Pistazien Baum zum ersten Mal Nüsse trägt und diese werden zum größten Teil per Hand geerntet und die Erntezeit ist unglaublich kurz und muss in wenigen Wochen erfolgen. Dabei sind Pistazien nicht nur unfassbar lecker, sondern auch sehr gesund. Die darin enthalteten Aminosäuren sind für den Körper sehr wichtig. Jetzt aber genug von der Pistazie erzählt, ich will euch ja nicht mit Fachwissen langweilen und es gibt auch eine günstigere Alternative im Rezept für euch, fangen wir jetzt aber endlich mit der Mürbeteig Herstellung an. Denn der Teig braucht ein bisschen Ruhezeit, dann lässt er sich prima verarbeiten und die Ganache will ja auch noch gemacht werden, los geht's also, dann ist die Plätzchendose bald gut gefüllt.
SHARE:

Dienstag, 24. Oktober 2023

Aprikosen-Karamell Torte

Heut wird es wieder richtig lecker auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Eine ganz einfach gemachte Sahne-Karamell Creme Füllung und dazu ein Kompott aus roten Aprikosen. Die habe ich auf dem Markt ergattern können und war von der wirklich tiefroten Farbe der Früchte total fasziniert. Die mussten direkt in einem Einkaufskorb wandern, dazu noch reichlich Mirabellen, Passionsfrüchte und ganz vieles mehr. Denn ich finde es lohnt sich wirklich immer und überall die Augen aufzuhalten wenn es um Zutaten für Gebäck und Torten geht. Und nicht nicht fürs Backen mache ich das, da ich super gerne Koche und Grille, bin ich auch da immer zu außergewöhnlichen Zutaten und Kombinationen bereit. Die roten Aprikosen sind wie ihre gelben und orangefarbenen Verwandten so gesund und einfach nur unglaublich lecker. Solltet ihr die süßen Früchtchen nicht in leuchtend rot kaufen können, nicht traurig sein. So ein Kompott schmeckt auch mit den Normalo Aprikosen oder versucht ruhig mal Pfirsiche dazu oder ein anderes Obst das ihr gerne esst. Bei den Tortenböden haben ich mich hier für Honig Kuchen entschieden, den bereite ich mir gerne auf Vorrat zu und habe so immer etwas für ein schnelles Törtchen zur Hand. Ich finde auch, wie hier, reichen 6 gefüllte Schichten mehr als reichlich für eine Torte. Aber natürlich passt die Füllung auch wunderbar zu einem Biskuit oder auch Blätterteig Böden. Den Blätterteig könnt ihr z.b. fertig kaufen, wenn es mal schnell gehen soll und der lässt sich ebenso wie der Honigkuchen ganz wunderbar 1-2 Tage bevor ihr die Torte braucht, füllen. Denn die Honigböden brauchen diese Zeit um ihre zarte, Konsistenz zu entwickeln, genauso wie der Blätterteig. Wie sieht es aus, jetzt heißt es einen Blick auf den Anschnitt und Rezept werfen, in dieser Reihenfolge bitte und dann nichts wie ran an den Mixer, wir fangen an.
SHARE:

Montag, 9. Oktober 2023

Pistazien & Erdbeer Wickeltorte

Gewickelt, nicht gestapelt wird heute für den Kaffeetisch meine Lieben. So eine Wickeltorte ist doch ein echter Hingucker, meint ihr nicht auch? Es braucht nur einen zarten, saftigen Biskuit vom Blech dafür und eine feine Füllung und schon kann man das Törtchen zusammenrollen und nach einer kleinen Kühlzeit servieren. Ich mag es ja sehr, Biskuits für Torten auf dem Blech zu backen. Da braucht es keine lange Auskühlzeiten und man kann recht schnell weiter arbeiten. Denn allzu aufwendig muss es doch wohl nicht immer sein, aber das unser Gebäck hübsch anzusehen ist, das kann doch wohl nicht schaden. Gefüllt ist die Wickeltorte mit einer fruchtigen Erdbeer Samtmarmelade und einer ganz zarten Pistazien und weiße Schokoladen Creme. Um eine rustikalere Optik zu erhalten, habe ich das gute Stück, außen herum noch mit einer weißen Schoko-Ganache bestrichen. Wenn die gefüllte und aufgewickelte Torte aber sehr gut durchgekühlt ist, könnt ihr auf die Ganache auch verzichten, falls ihr diesen Arbeitsschritt nicht machen möchtet. In diesem Törtchen gibt es diesmal keinen Crunch oder irgendeinen großartigen Chichi. Die Pistazien und Erdbeer Wickeltorte ist ganz einfach ein super zartes, im Mund förmlich zergehendes Leckerchen. Wie gesagt, recht flott gemacht ist sie trotzdem ein echter Hingucker auf dem Kaffeetisch oder eurem Kuchenbuffet. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Dann legen wir nämlich direkt mal los, damit die Wickeltorte schon am Nachmittag fertig ist, denn von der will jeder ein Stück naschen. 
SHARE:

Donnerstag, 21. September 2023

Pfirsich-Nuss Cheesecake

Heute wird es richtig lecker meine Lieben. Ich möchte euch eines meiner besten Cheesecake Rezepte verraten. Ganz ehrlich, ich mag den Pfirsich-Nuss Käsekuchen einfach so gerne. Unfassbar cremig, dazu der Crunch und dann noch die feinen, fruchtigen Pfirsiche dazu, für mich ist das einfach perfekt. Nicht so süß, denn das mag meine Familie so gar nicht mehr leiden. Aber die Kombination von Frucht und Nuss ist absolut unschlagbar. Wusstet ihr übrigens, das Pfirsiche zu den Rosengewächsen gehören und zu den Steinobstsorten zählen. Es soll ihn wohl schon vor 6.000 Jahren in China gegeben haben und ist über den Mittelmeer Raum, wie könnte es auch anders sein, durch die Römer bis zu uns gelangt. Herrlich saftig und in vielen Variationen verführt das süße Früchtchen immer wieder dazu etwas schönes mit ihm zu backen oder Desserts damit zu kreieren. Nur um ihn "Pur" essen ist der Pfirsich doch eigentlich viel zu schade. Also was meint ihr, habt ihr Lust mal einen Blick auf den Anschnitt und das Rezept zu werfen? Das macht euch hoffentlich Lust darauf den Pfirsich-Nuss Cheesecake ganz schnell nachzubacken, es lohnt sich meine Lieben. 
SHARE:

Montag, 18. September 2023

Nussrolle mit Pistazien Creme

Es wird wieder mal Zeit auf dem Kaffeeklatsch für ein leckeres, luftig leichtes Röllchen meine Lieben. So eine feine Gebäckrolle ist echt schnell gemacht, braucht keine langen Abkühlzeiten was den Biskuitboden betrifft und lässt sich einfach wunderbar für Familie und Gäste vorbereiten. Heute gibt es eine deshalb eine absolut köstliche Nussrolle für euch. Der zarte Nussbiskuit schmilzt förmlich im Mund und gefüllt ist das Röllchen mit einer unglaublich cremigen Pistaziencreme und ein wenig Nuss-Nugat. Hier kommen Nuss-Freunde tatsächlich absolut auf ihre Kosten. Meine Familie war von dem Rezept total begeistert und ich hoffe das werdet ihr auch sein. Für die Füllung habe ich die Pistazie gewählt, weil sie wie ich finde, einen so unglaublich feinen und zarten Geschmack hat. Die Pistazie zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und kommt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Angeblich wurden schon in den "Hängenden Garten der Semiramis" einem der sieben antiken Weltwunder, Pistazien angebaut und selbst die große Königin von Saba soll sie genascht haben. Eine so edle Nuss ist also gerade gut genug für unsere feinen Backwerke, findet ihr nicht auch? Dazu kommen hier noch Walnüsse und Mandeln um die Nussrolle auf das feinste Abzurunden. Da Nüsse so gesund für den Körper sind, ist dieses Gebäck quasi ein Stückchen Wellness für eure Kuchenteller. Also unbedingt mal probieren und schaut euch das Rezept an, da werdet ihr sicher direkt den Mixer rausholen und los geht's, dann steht die Nussrolle schon am Nachmittag auf dem Kaffeetisch. 
SHARE:

Montag, 22. Mai 2023

Pistazien Dacquoise

Ja ich bin auf den Geschmack gekommen meine Lieben. Die himmlisch nussigen, zarten Daquaoise sind einfach mein Ding. Diesmal habe ich die kleinen Schätzchen, die den Macarons sehr ähnlich sind mit Pistazien gemacht und mich dabei auch direkt mal an einem Pistazien Praliné versucht. Ich kann euch sagen, da hat meine arme kleine Kräutermühle arg geschnauft. Das habe ich dann sofort in meine Küchenmaschine umgefüllt, aber ich fürchte da war es für das Mini Mühlchen schon zu spät. Auf alle Fälle gibt es heute für euch ein echtes Patisserie Rezept das sich lohnt zu probieren. Es ist gar nicht so aufwendig und allein die feine Buttercreme ist eine Sünde wert, die müsst ihr unbedingt auch mal als Torten- oder Macaronsfüllung versuchen. Meine Familie liebt die zarten Daquoise auf jeden Fall schon mal. Mein Mann findet sie safter als die von mir so gern gemachten Macarons. Außerdem passt viel mehr der köstlichen Füllung in die Dingerchen, das kann ja kein Fehler sein, was meint ihr? Hier gibt es heute eine zartschmelzende Pudding-Buttercreme die durch das Pistazien Praliné auf eine ganz neue Stufe gehoben wird, zum Reinlegen lecker das kann ich garantieren. Habt ihr Lust einen Blick auf das Rezept zu werfen, ich denke dann werdet ihr ganz schnell am Backofen stehen und es ausprobieren.
SHARE:

Donnerstag, 30. März 2023

Weiße Schokoladen, Pistazien und Himbeer Torte

Heute wird es ganz frühlingshaft und romantisch auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben, aber vorallem natürlich auch unglaublich lecker. Zarter Pistazien Biskuit dazu fruchtig, feine Himbeeren und eine auf der Zunge zergehende weiße Schokoladen Sahne, wer da nicht die Kuchengabel zückt ist wirklich selber schuld. Um die Schichten zu stabilisieren habe ich eine schnelle weiße Schoko-Milchmädchen Buttercreme gemacht. Die lässt sich super einfärben und macht eine schöne, glatte Optik, fast wie ein Fondant Mäntelchen um die Torte. Meine diesmal etwas aufwendigere Dekoration müsst ihr nicht unbedingt machen, die Torte an sich ist schon ein echter Leckerbissen. Mein guter Vorsatz für dieses Jahr war ja meine vielen Moulds öfters zum Einsatz zu bringen und das muss ich ja dann wohl auch in die Tat umsetzen. Das kleine Vogelhäuschen und viele der Blätter für das Maiglöckchen-Kränzchen konnte ich so prima vorbereiten, was die Arbeit an so einer Torte einfacher macht. Die kleinen Blüten sind ebenfalls "Handarbeit" und total easy-peasy, also unbedingt mal nachbasteln. Ich selber liebe Maiglöckchen so sehr, die kleinen, zarten Blüten finde ich einfach nur zauberhaft und erst der tolle Duft. Leider sind die Blümchen sehr giftig und haben daher auf einer Torte in Natura wie ich finde nichts verloren. Also heißt es hier selber basteln aus Fondant. Werft aber auch unbedingt einen Blick auf den himmlisch leckeren Anschnitt, das lohnt sich. Wenn der keinen Appetit macht, dann weiß ich es auch nicht. Ich werde auf alle Fälle versuchen euch die Arbeiten für die Dekoration dieses Törtchen ganz einfach zu erklären, damit wenn ihr Lust dazu habt, alles ganz ohne Probleme nacharbeiten könnt. Aber es gibt auch eine kurze Erklärung für einen Naked Cake oder eine weniger aufwendigere Torte, wenn ihr lediglich Interesse an der Füllung, ohne jeden Schnickschnack habt. Jetzt aber nichts wie ran an das Rezept, wir fangen mit dem Biskuit an, dann klappt es auch mit dem Frühlings-Törtchen Deluxe.
SHARE:

Montag, 20. März 2023

Pistazien-Crunch Macarons

Es ist mal wieder Macarons Zeit auf dem Kaffeeklatsch für euch meine Lieben. Ja, ihr kennt meine heimliche Leidenschaft für diese kleinen Diven bestimmt zu gut. Für mich sind Macarons beim Zubereiten und Backen, einfach Entspannung pur, ich kann dabei total abschalten. Dafür liege ich dann abends im Bett und überlege mir womit ich die feinen Mandelschalen denn bloß füllen könnte. Denn eines dürfen die Schätzelein natürlich nicht sein, langweilig. Alles bloß das nicht! Vor einiger Zeit hatte ich mich mal so richtig in Unkosten, ja ich weiß die gibt es nicht, also Kosten gestürzt und mir im WWW. reichlich Pistazienkerne geordert.Vergesslich wie ich bin hab ich sie mir direkt 2x hintereinander geordert und was soll ich sagen. "Es wird jetzt immer mal wieder Rezepte für euch geben in denen Pistazienkerne verwendet werden, denn die feinen grünen Nüsse dürfen doch wohl nicht umkommen in den Untiefen meines Vorratkellers". Schließlich gehört die Pistazie zu den ältesten Kulturpflanzen dieser Erde und ist viel länger haltbar als z.Bsp. Mandeln oder Walnüsse, die werden ja gerne schnell ranzig und sind dann nicht mehr zu gebrauchen. Außerdem sind Pistazienkerne unglaublich gesund und waren in der Antike nur den Adligen und Königen vorbehalten. Gut das wir "Normalos" sie uns mittlerweile auch leisten und gönnen dürfen, denn ganz ehrlich, Kuchen und Gebäck ohne Pistazien, das fände ich ganz schlimm. Jetzt aber genug von meinem Loblied auf die Pistazie, sonst habt ihr ja gar keine Lust mehr auf das leckere Macarons Rezept, los geht's!
SHARE:

Montag, 17. Oktober 2022

Pistazien-Zitronen Kranz

Es gibt absolute Klassiker die ich für meine Familie immer wieder backe, da geht es euch doch bestimmt genauso meine Lieben?! Den Frankfurter Kranz muss ich bei mir zu Hause immer wieder machen. Ich mache aber auch immer den Fehler und frage meine Besten, "Was soll ich denn schönes für euch Backen." Aber ganz ehrlich, nach dem vierten Frankfurter Kranz in Folge hatte ich so ein kleines bisschen gar keine Lust mehr darauf. Da dachte ich, ich könnte doch mal ein bisschen was anderes daraus machen. Herausgekommen ist ein mega leckerer Pistazien-Zitronen Kranz. Man soll sich ja nicht selber loben, aber das Ding ist einfach nur unglaublich lecker. Super saftiger Pistazien Rührkuchen, Lemon Curd und eine mega köstliche Zitronen Buttercreme. Dafür wird natürlich ein selbstgemachter Zitronen Pudding frisch und ohne "Tüte" von mir gekocht. Nachdem mein Mann den Topf ausgeschleckt hatte - Ja sowas macht der tatsächlich, wenn ich mal für zwei Minuten nicht hin gucke. Wollte er sich doch tatsächlich an der mit Frischhaltefolie abgedeckten Schüssel an meinem Zitronen-Pudding vergreifen. Aber das konnte ich im letzten Moment, mit einem gezielten kleinen Schlag mit dem Schneebesen auf seine Hand verhindern. Ich sag mal so, er war nur ein kleines bisschen erschrocken. Dafür hat er sich später umso mehr auf ein Stückchen des erfrischend, leckeren Pistazien-Zitronen Kranz gefreut. Jetzt aber nichts wie ran an den Backofen, holt die runde Backform aus dem Schrank, wir fangen an und denkt daran: "Rettet den Zitronen-Pudding." 
SHARE:

Donnerstag, 25. August 2022

Hochzeitstorte

Für besonders liebe Menschen, darf es auch mal ein ganz besonderes Törtchen sein, meint ihr nicht auch meine Lieben? Für meinen Lieblingsneffen und seine reizende Frau hatte ich die Ehre und große Freude, die Hochzeitstorte für ihre Feier machen zu dürfen. Der Wunsch war: Stracciatella-Erdbeer, Zitrone-Vanille und Pistazie-Kinderschokolade. Die Beiden, das darf ich hier verraten haben ganz intim und nur mit einer Trauzeugin in New York geheiratet und dann ein tolles Fest mit der ganzen Familie im neuen Heim, als schöne Gartenpartyim Vintage-Style gefeiert. Der ein oder andere von euch weiß ja, dass ich nicht gerne Stehrümchen oder Staubfänger verschenke und da habe ich mich mit dem Sweet Table und der Hochzeitstorte als Präsent angeboten. Ich sag mal so, das Geschenk ist gut angekommen und wurde mit Genuss von allen Gästen vernascht. Abstauben brauchte also keiner was, nur die Kuchenteller in die Spülmaschine stellen. 
SHARE:
Blogger templates by pipdig