Montag, 8. September 2025

Eierschecke mit Pflaumen

Heute gibt es mal wieder einen Klassiker für euch meine Lieben hier auf dem Kaffeeklatsch. Ich weiß der ein oder andere kennt ihn als Dresdner Eierschecke, aber ich will ihn euch mal so präsentieren, wie ihn mein Oma Maria immer gebacken hat. Auf eine etwas einfachere Art und Weise, aber nicht minder lecker, halt nur ein bisschen schneller gemacht. Meine Oma hat dabei auch immer gerne frisches Obst das der Jahreszeit entsprechend vorhanden war, dabei beim Backen verwendet. Deshalb gibt es bei mir heute Pflaumen zu dem feinen Eier-Rahmguss, das macht den Kuchen noch saftiger und vor allem nicht so süß. Ich mag solche alten Rezepte ja sehr gerne, wenn ich in der Küche stehe und sie backe, erinnere ich mich an meine Omis. Die würden sich ganz sicher freuen, wenn sie sehen könnten, was ich heute so alles meinem Backofen entreiße und euch hier zeigen kann. Schon als Kind habe ich es geliebt mit ihnen in der Küche zu stehen und zu brutzeln, zu kneten und alles Mögliche auszuprobieren und sie haben mich "gelassen"! Ich finde es so wichtig, das Kinder auch mal selber etwas kochen oder backen. Nur so lernen sie, das Essen nicht von selber auf den Tisch kommt. Das Erfolgserlebnis ist ja gerade beim Backen immer direkt zu sehen und zu schmecken, das macht auch schon den Kleinsten große Freude. Also zumindest mir damals. Wenn der Kuchen dann zum auskühlen in der Küche stand, ging es mit meinem Vater auf den Lousberg in Aachen und dort wurde mit Stöcken - Robin Hood - gespielt, gefochten und wir haben als Raubritter die alten Damen, die dort unterwegs waren mit Vorliebe ein bisschen erschreckt. Wenn man dann mit roten Backen und mächtig Hunger im Bauch nach Hause kam, war so ein Stückchen Kuchen genau das Richtige. Wenn Mutti dann noch einen Becher Kakao machte und es sogar noch frisch geschlagene Sahne dazu gab, war der Tag perfekt und man schwebte im 7.ten Kuchenhimmel. Jetzt aber genug geplaudert, schnappt euch den Mixer und wir fangen direkt mit mit der Eierschecke nach Oma Maria´s Art an, los geht´s! 
SHARE:

Montag, 28. Juli 2025

Kirsch-Mohn Streusel Schnitten

Heute gibt es wieder mal so einen richtigen "Oma" Kuchen für euch auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Meine Omas und auch meine Mama, haben immer sehr gerne Blechkuchen gebacken, das ging meist Ratz-Fatz und man hatte direkt eine größere Anzahl von Gebäckstückchen, für die doch damals immer recht großen Familien. Ich selber mag solche Schnitten auch immer gerne, gerade wenn sich spontan Besuch ansagt, sind diese kleinen Leckereien immer schnell auf den Kaffeetisch gezaubert. Heute gibt es deshalb für euch Oma Traudchens Kirsch-Mohn Streusel Schnitten. Die sind so herrlich saftig und locker zugleich. Dazu kommen fruchtig feine Kirschen und knusperzarte Streusel, so lecker, da will man gerne ein zweites Schnittchen vernaschen. Mit etwas Vanillesahne "on Top" ist das doch genau der richtige Genuß zum Kaffeeklatsch am Nachmittag. Meine Omi hat diese Schnitten immer mit Obst der "Saison" gebacken. Also gerne auch mit Johannisbeeren, Aprikosen, Pflaumen, Birnen oder Äpfeln, werdet da also ganz kreativ und verbackt das was ihr besonders gerne mögt. Jetzt aber nichts wie ran an Oma Traudchens altem Familienrezept, denn das lohnt sich wirklich auszuprobieren.
SHARE:

Montag, 24. Februar 2025

Pistazien Blondie Cheesecake

Wer Schokolade mag, der kennt ganz sicher auch die leckeren Brownies, diese saftigen, dunklen Schoko Kuchen sind nicht nur in Amerika sehr beliebt. Brownies backe ich gerne auch mal als Tortenboden oder Käsekuchen Unterlage. Heute gibt es aber mal eine andere Variante, denn mit weißer Schokolade gebacken, nennt sich der saftige Schokokuchen "Blondie" und ich finde dieser Name passt wirklich zu 100%. In Kombination mit Pistazien ist der Boden für unseren feinen Cheesecake aber auch echt extrem lecker und alles, nur nicht langweilig oder 08/15. On Top gibt es dann noch mal eine feine weiße Schoko Ganache, hier kommen also kleine und große Schleckermäulchen voll auf ihre Kosten, das ist schom mal versprochen. Wie immer bei Käse- oder Cheesecakes, lässt sich auch dieser Kuchen wunderbar vorbereiten. Das mag ich besonders gerne, wenn sich Besuch angesagt hat, denn es gibt doch nichts schlimmeres als zuviel Stress, wenn liebe Gäste kommen. Den Pistazien Blondie Cheesecake könnt ihr wunderbar am Vortag fertig machen, denn dekoriert ist er ganz flott. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen? Dann legen wir gleich mal los.
SHARE:

Dienstag, 27. August 2024

Schwarzwälder-Kirsch Käsekuchen

Ich weiß nicht wie es euch da so geht meine Lieben, aber in meiner Familie ist der "Käsekuchen" immer heiß begehrt wenn ein Fest ansteht oder man sich zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch trifft. Es wird dann immer schon spekuliert, mit was für einer neuen Käsekuchen Kreation ich dann um die Ecke komme. Denn eines ist ja klar, bei mir müssen immer wieder neue Rezepte her und da ist es üblich das meine Allerliebsten diese testen müssen. Heute gibt es einen echten Leckerschmecker für den Kuchenteller, das kann ich hier schon einmal garantieren. Einen super feinen Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen. Der kann muss aber nicht unbedingt mit einem Kirschwässerchen zubereitet werden, auch ohne "Schnappes" schmeckt der einfach phantastisch. Der leckere Schoko Boden, darauf dann eine himmlisch zarte Quarkmasse und Kirschkompott. Als krönenden Abschluss ein Schoko Ganache Häubchen und Sahnetupfen, besser geht's doch nicht, oder was meint ihr? Für das Kirschkompott habe ich übrigens keine frischen Früchte verwendet, mit Kirschen aus dem Glas ist diese Leckerei das ganz Jahr über ganz einfach gemacht und man spart sich zudem noch das mühselige Kern rauspulen. Auch für die Dekoration gebe ich euch im Verlauf des Rezeptes noch ein paar tolle und leckere Ideen. Also nichts wie ran an die Zutatenliste, ich denke ganz viel davon habt ihr bestimmt in eurem Vorratsschrank. Denn dann könnt ihr gleich loslegen, denn diesen leckeren Schwarzwälder Kirsch Käsekuchen wollt ihr doch ganz sicher ganz schnell probieren?!
SHARE:

Donnerstag, 30. Mai 2024

Klassische Käse-Sahne-Torte

Was meint ihr meine Lieben, es ist doch wieder mal Zeit für einen echten Torten-Klassiker. Mal ehrlich, Käsesahne Torte geht doch wohl immer, meint zumindest mein Mann und der weiß ja wohl Bescheid. Mein GöGa liebt Käsesahne, sie ist seine absolute Lieblingstorte und das schon seitdem ich ihn kenne und das ist echt schon sehr, sehr lange, das könnt ihr mir glauben. Ich habe damals, vor vielen Jahren, da waren wir noch nicht verheiratet angefangen Backkurse in einer Familien-Bildungsstätte zu besuchen. Ein zauberhafter ehemaliger Konditormeister, der damals schon in Rente war, gab dort wunderbare und sehr lehrreiche Kurse. Herr Brodmüller war ein phantastischer Lehrer, der sich so viel Zeit für uns nahm, so viele tolle Tipps und Tricks an uns weiter gegeben hat, wie habe ich die Stunden dort geliebt. An jedem Ende eines Kurses, wurde der nächste Kurs bereits angekündigt und die ganze Gruppe meldete sich immer sofort wieder dazu an. Sagen wir es mal so, der Kurs war somit immer ausgebucht und Außenstehende hatten eigentlich keine Chance mehr einen Platz zu bekommen. Heute würde ich sagen, war nicht besonders nett von uns allen, aber wir haben den Kurs einfach immer weiter machen wollen, weil er so einmalig war. Herr Brodmüller ist leider schon lange tot, aber ich erinnere mich immer wieder gerne an ihn und seine Feste im Partykeller zu denen er uns "seine Backschüler" gerne einlud. Dabei gab es immer ein leckeres Büffet, das von uns allen zusammen getragen wurde und er selber steuerte dazu köstliche Kuchen und Torten bei. Berühmt war seine Käsesahne Torte, ein echter gewaltiger Riesenbrummer, das Teil war geradezu gigantisch und mit keiner Torte beim normalen Konditor der damaligen Zeit zu vergleichen. An einem Abend habe ich mich so für meinen Mann geschämt. Er hat es allen Ernstes geschafft 4! dieser Riesentortenstücke zu verdrücken. Dann sagte er noch zu Herrn Brodmüller, "Wenn es noch Reste gibt, bin ich gerne bereit die mit nach Hause zu nehmen." Ich bin regelrecht im Erdboden versunken das könnt ihr mir glauben. Immer noch nach all den Jahren sagt mein Mann nun, Herrn Bordmüllers Käsesahne Torte ist die Beste der ganzen Welt. Ich lasse diesem wunderbaren alten Konditormeister das Lob von Herzen und würde mir wünschen er könnte sehen, was ich heute so alles backe. Im Andenken an diesen großartigen Lehrer gibt es also heute eine ganz klassische Käsesahne Torte für euch. Ich hoffe ihr werdet das Rezept mit ganz viel Freude ausprobieren, lasst es euch schmecken. 
SHARE:

Donnerstag, 29. Februar 2024

Schneewittchen Kuchen

Es ist wieder mal Zeit für einen absoluten Kuchenklasssiker meine Lieben. Diese ganz einfache und schnell gemachte Torte haben wir schon in den 80er Jahren gerne und oft bei uns zu Hause gebacken. Wie heißt es doch so schön, Oldies but Goldies und deshalb will ich das leckere Rezept gerne hier mit euch teilen. Wer kann zu einem feinen Vanille-Nutella Rührteig,  zarter Quark-Sahne Creme, reichlich Kirschen und einem köstlich, erfrischenden Fruchtspiegel auch schon "Nein" sagen. Ihr doch wohl hoffentlich nicht. In den 80er Jahren habe ich übrigens meine erste eigene, winzige Wohnung bezogen und wenn ich winzig meine, dann war sie das auch. Ein Zimmer das gleichzeitig Schlaf-, Wohn- und Esszimmer war. Dazu eine Küche in der wenn zwei Personen standen, kein Platz mehr war um den Kühlschrank zu öffnen. Soll ich jetzt noch vom Badezimmer sprechen? Ich selber bin ja eher von Hobbithafter Größe, aber meine Freunde mussten die Köpfe einziehen, wenn sie zu Besuch waren und die Räumlichkeit frequentieren wollten. Kurz gesagt, das Bad wurde in dem Uralt-Haus nachträglich eingebaut und zwar unter das vorhandene, antike Treppenhaus, sprich dem ersten Teil der Stufen. Ich sag mal so, es war sehr lustig. Aber jetzt erzähle ich euch hier von diesen alten Kamellen, dabei wollt ihr sicher das Rezept für den leckeren Schneewitchen Kuchen wissen, den ich, wie schon gesagt seit weit über 40 Jahren immer wieder gerne für meine Familie und Freunde backe. Warum er es bis jetzt nicht ins Rezeptregister geschafft hat, weiß ich eigentlich selber nicht. Vielleicht bin ich mittlerweile der Meinung das ich euch meine Lieben, auch mit echten Klassikern und alten Kuchenschätzchen eine Freude machen kann. Denn mal ganz ehrlich, muss es immer die große, aufwendige Buttercreme oder Fondanttorte sein? Ich denke doch wohl nicht und hoffe es geht euch genau so. Wie schaut es aus, Lust auf ein Stückchen Schneewittchen Torte, zu der sagen bestimmt nicht nur die fleißigen Zwerglein ja.
SHARE:

Donnerstag, 11. Januar 2024

Eierlikör Torte - ohne Mehl -

Ihr kennt sie doch auch meine Lieben, diese Wohlfühl-Kuchen, die schon Oma gebacken hat. Diese "Oldschool" Torten, die auf jedem Kuchenbuffet seit Jahrzehnten immer sofort bis zum letzten Stück verputzt sind, so schnell das man kaum gucken kann. Solche Klassiker werden auch von mir immer gerne gebacken und ich finde, sie sollten ihren Platz hier auf dem Kaffeeklatsch haben. Auch wenn sie vielleicht nicht so beeindruckend wie die "Große Fondant-Torte" oder aufwendig wie die französischen Patisserie Rezepte mit X-Schichten und verschiedensten Böden sind. Diese Gebäcke haben wie ich finde ihre absolute Daseinsberechtigung in jedem Rezeptregister und ganz besonders hier auf meinem Blog. Mein Mann hasst die Eierlikör Torte und kann nicht verstehen, das ich sie zum reinlegen lecker finde. Aber er mag halt keinen Eierlikör, ich dagegen könnte mein Frei-Fahrten Schwimmabzeichen darin machen. Nein, Spaß beiseite, ich mag den super saftigen und feinen Nuss Boden einfach unglaublich gerne, der kommt völlig ohne Mehl aus und ist echt sowas von gut. Dazu dann eine feine Sahnecreme und natürlich "Eierlikör" , am liebsten selbstgemacht oder wenigstens gut gekauft. Spart da nicht, der Geschmack wird euch belohnen. Jetzt will ich aber etwas von euch wissen. Wenn meine Oma und Ur-Oma früher mit ihren Freundinnen einen Kaffeeklatsch gehalten haben, gab es zum obligatorischen Kännchen Kaffee und dem Kuchen auch immer ein Eierlikörchen in einem kleinen Kelchglas. Wenn das denn von den Damen ausgesüffelt wurde, waren wir Kinder immer sehr darauf erpicht die nicht ganz leeren Gläser auszuschlecken. Aber wehe, wenn Omma einen dabei erwischte. Mal ehrlich, hat das sonst noch jemand gemacht oder oute ich mich hier gerade als olle Schnapsnase. Nein Spaß beseite, ich trinke bis heute sehr wenig, aber einem echten, handgemachten Eierlikör kann ich nicht widerstehen. Jetzt aber genug erzählt, habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen, dann steht die feine Eierlikör Torte bestimmt ganz bald auch auf eurem Kaffeetisch.
SHARE:

Donnerstag, 16. November 2023

Kaffee-Schoko Cheesecake

Was meint ihr meine Lieben, Schokolade und Kaffee passen doch einfach wunderbar zusammen. Da hat mir meine Familie zugestimmt, als ich ihr den köstlichen Kaffee-Schoko Cheesecake serviert habe. Der ein oder andere, konnte tatsächlich gar nicht genug von diesem zartschmelzenden Käsekuchen bekommen. Der ist aber auch richtig gut, das kann ich euch Versprechen. Aber mal ehrlich, wer mag keinen Cheesecake. Ich sag es mal so, wer keinen Käsekuchen isst, ist mir ein bisschen unheimlich. Nein, Spaß beiseite, den Kuchen müsst ihr probieren und ich hoffe auf ganz viel Feedback von euch. 
Ich kann euch an dieser Stelle verraten, das mein Eltern vor vielen Jahren in meiner Heimatstadt Aachen eine kleine Cafeteria hatten. In der habe ich als Teenager, sehr gerne und mit viel Begeisterung  in meiner Freizeit schon mit hinter der Ladentheke gestanden. Daher ist mir auch die ein oder andere, spezielle Kaffeesorte und die Herstellung der von vielen so geliebten braunen Bohnen sehr vertraut. Wer sich damit ein bisschen auseinander setzt, wird feststellen Kaffee und auch Kakaobohnen sind echte Diven was ihren Anbau und aufwendige Verarbeitung betrifft. Hier sind echte Handarbeit und Können angesagt und deshalb finde ich man sollte diese Produkte auch wertschätzen. Ich freue mich immer wieder wenn ich in meiner Küche backe und dabei mit so vielen tollen Lebensmitteln arbeiten kann. Der Kaffee-Schoko Cheesecake heute, ist einfach wunderbar cremig und besticht durch einen ganz feinen Geschmack. Keine Angst vor der großen Menge Frischkäse die dabei verwendet wird und mit den damit vielleicht verbundenen hohen Kosten. Ich verwende schon länger nur noch den "echten" Doppelrahm-Frischkäse und dabei die Eigenmarken des ein oder anderen Discounters. Der reine Doppelrahmfrischkäse wird dort in 300g Packungen angeboten und ist nicht wie so manch andere Frischkäsezubereitung von teuren Marken mit reichlich Luft aufgeschlagen, die man dann teuer bezahlen muss. Das bedeutet für unseren Cheesecake, einen super zarten, cremigen Geschmack, eine ganz tolle Konsistenz und unsere Geldbörse wird auch geschont. Na, da gibt es doch jetzt wohl keine Ausrede mehr einen Blick auf das Rezept zu werfen und die Backform aus dem Schrank zu holen. Fangen wir an!
SHARE:

Donnerstag, 21. September 2023

Pfirsich-Nuss Cheesecake

Heute wird es richtig lecker meine Lieben. Ich möchte euch eines meiner besten Cheesecake Rezepte verraten. Ganz ehrlich, ich mag den Pfirsich-Nuss Käsekuchen einfach so gerne. Unfassbar cremig, dazu der Crunch und dann noch die feinen, fruchtigen Pfirsiche dazu, für mich ist das einfach perfekt. Nicht so süß, denn das mag meine Familie so gar nicht mehr leiden. Aber die Kombination von Frucht und Nuss ist absolut unschlagbar. Wusstet ihr übrigens, das Pfirsiche zu den Rosengewächsen gehören und zu den Steinobstsorten zählen. Es soll ihn wohl schon vor 6.000 Jahren in China gegeben haben und ist über den Mittelmeer Raum, wie könnte es auch anders sein, durch die Römer bis zu uns gelangt. Herrlich saftig und in vielen Variationen verführt das süße Früchtchen immer wieder dazu etwas schönes mit ihm zu backen oder Desserts damit zu kreieren. Nur um ihn "Pur" essen ist der Pfirsich doch eigentlich viel zu schade. Also was meint ihr, habt ihr Lust mal einen Blick auf den Anschnitt und das Rezept zu werfen? Das macht euch hoffentlich Lust darauf den Pfirsich-Nuss Cheesecake ganz schnell nachzubacken, es lohnt sich meine Lieben. 
SHARE:

Donnerstag, 18. Mai 2023

Gewitter Torte

Heute gibt es eine absolute "Muttis-Lieblingstorte" für euch! Ich weiß eigentlich nicht, warum das gute Stück "Gewitter" Torte heißt, denn wenn dieses Prachtexemplar auf eurem Kaffeetisch steht, garantiere ich euch nur strahlende Gesichter. Jeder wird ein Stück abhaben wollen, darauf würde ich glatt Wetten. Super leckere Rührteigböden die eine feine Baisers-Mandel Auflage vor dem Backen bekommen und dazu dann Kirschen, Vanille-Creme und natürlich Sahne. Wer davon kein Stück haben will, dem ist nicht zu helfen. Dabei ist die Gewitter Torte wirklich ganz einfach und nicht allzu aufwendig hergestellt und kommt wie ich finde auch ohne jeden Schnickschnack oder Extra-Deko aus. Ich finde ja das man wieder viel öfter solche "Oldschool" Torten backen sollte, denn mal ehrlich, die waren, sind und bleiben einfach lecker. Wenn ich daran denke, als man meine Mama die zum ersten Mal für eine Geburtstagsfeier in unserer Familie gebacken hat, was haben da alle gestaunt. Mal keine dicke Buttercreme und schwere Kuchenböden, da hat man als kleiner Knirps sogar ein richtig großes Stück verdrücken können. Wie sagte meine Oma Else doch immer so schön: "Schatz, denk daran, das deine Augen immer größer sind als dein Magen." Aber bei der Torte konnte ich damals und auch heute nicht widerstehen, ihr hoffentlich auch nicht. Also ganz schnell ran an's Rezept und den Ofen angeschmissen.
SHARE:

Donnerstag, 11. Mai 2023

Schoko und Beeren Tiramisu Torte

Ich liebe die italienische Küche meine Lieben und ganz ehrlich im Restaurant kann zu einem hausgemachten Tiramisu zum Abschluss eines schönen Essens nicht nein sagen. Natürlich mache ich diese feine Leckerei gerne auch mal selber, vor allem wenn wir Gäste haben und natürlich besonders gerne wenn meine Mama zu Besuch kommt. Denn meine beste Mami liebt den italienschen Klassiker genau so sehr wie ich. Aber in einer Art Auflauf Schüssel ist so ein Tiramisu gelinde gesagt, nicht der absolute Hingucker auf dem Tisch und in kleinen Gläschen zubereitet macht es nicht nur sehr viel Mühe - nein, die Portionen sind dann echt sehr klein. Deshalb habe ich mir jetzt mal ein ganz flottes und unglaublich leckeres Törtchen passend zum Dessert Klassiker ausgedacht. Mit weißer Schokolade in der himmlisch luftigen Mascarpone Creme, aber ohne Ei, das mag nicht jeder. Dazu dann noch ganz viel frische Beeren, man muss ja auch an die Vitamine denken und weißen Schoko-Knusperperlen. Es soll ja ein kleiner Überraschungseffekt beim Nachtisch mit dabei sein, meint ihr nicht auch?! Wäre so eine kleine Torte nicht perfekt für den Muttertag, aber natürlich nicht nur für diesen Ehrentag. Auf alle Fälle ist dieses Tiramisu Törtchen ganz easy und flott gemacht und reicht auch für eine größere Gesellschaft. Werft also unbedingt mal einen Blick auf das Rezept, eure Gäste werden begeistert sein, von den Muttis will ich gar nicht reden, also los geht´s.
SHARE:

Donnerstag, 16. März 2023

Mango Charlotte - Kuppeltorte -

Ich habe es schon wieder getan, obwohl ich meiner Familie fest versprochen hatte kein neues Backzubehör in meine Schränke in unserem Vorratskeller zu schleppen. Hab ich da gerade "unseren" Vorratskeller gesagt, das ist glaube ich ein bisschen geschwindelt, er ist wohl eher "mein" Vorratskeller.  Ich habe mir kürzlich eine Kuppeltorten Form zugelegt, ich konnte einfach nicht anders und ja, jetzt könnt ihr über mich und meine guten Vorsätze lachen. "Keinen Plunder mehr", wie meine bessere Hälfte es nennt, nach Hause zu schleppen. Aber so eine super leichte Form aus Kunststoff, die überhaupt nicht viel Platz weg nimmt, zählt da ganz bestimmt nicht, meint ihr nicht auch? Natürlich musste ich das gute Stück direkt mal ausprobieren, soll ja nicht sinnlos angeschafft worden sein und da gibt es direkt mal ein "Knaller-Rezept" für euch meine Lieben. Super fruchtig und mit einem  hauchzarten Biskuit, glaubt mir die Mango Charlotte ist eine echte Kaffeestunden-Sünde wert. Die Biskuitrolle die ihr außen an der Torte seht, ist mit einer selbstgemachten Mango Marmelade gefüllt. Innen gibt es dann eine unglaublich cremige, auf der Zunge zergehende Mango Quark-Creme und als Abschluss einen dünnen Biskuitboden. Die Kuppeltorte sieht tatsächlich aufwendiger aus, als sie ist. Ich hätte nicht gedacht das sie so einfach gemacht wird. Natürlich könnt ihr auch eine andere Frucht für die Marmelade oder die Füllung verwenden, hört da ganz auf euren Geschmack. Mango, kann ich euch aber hier wirklich empfehlen, weil sie so schön exotisch und doch fein und mild schmeckt. Wer es eilig hat kann auch auf eine fertige Konfitüre und Fruchtpüree zurückgreifen, Alternativen und alle jeweiligen Rezepte werden natürlich wie immer von mir verraten. Jetzt aber nichts wie ran an den Backofen, wenn der vorgeheizt ist, klappt es auch ganz easy-peasy mit dem Biskuit.
SHARE:

Donnerstag, 9. März 2023

Mini Profiteroles Torte mit Aprikose

Heute habe ich mir mal eine ganz besondere Torte für euch überlegt meine Lieben. Was soll ich sagen, kurz vor dem Einschlafen kommen mir immer die besten Ideen und da ist mir auch diese Mini Profiteroles Torte eingefallen. Dafür werden ein dünner Biskuitboden als Unterlage gebacken und zwei Bleche voll mit ganz winzig kleinen Brandteigbällchen, ihr glaubt gar nicht wie schnell das geht, Versprochen! Dazu dann noch eine ganz feine Füllung, da werdet ihr überrascht sein wie wir aus einer gleich zwei machen werden. Ach ja, da hätte ich beinahe die fruchtige Aprikosenmarmelade vergessen, aber die haben wir doch wohl alle im Vorratskeller, oder? Alles in allem macht das leckere Schätzchen auf eurem Kaffeetisch super viel Eindruck, ist dabei ganz einfach gemacht. Bloß keine Bange vor dem Brandteig! Vor dem hatte ich früher echt mächtig Muffensausen, dachte immer das muss super kompliziert sein. Bis ich mich einmal daran gemacht habe und schnell feststellen musste, wie easy-peasy ist der denn bloß zubereitet. Außerdem kühlt Brandteig Gebäck nach dem Backen super schnell aus und lässt sich somit direkt und ohne lange Wartezeiten weiter verarbeiten. Er ist dazu unglaublich leicht und luftig und liegt nicht so schwer im Magen wie ein Rühr-  oder Mürbeteig. Also keine Ausrede mehr, schaut euch das köstliche Mini Profiteroles Torten Rezept an, es wird euch sicher zum Nachbacken verführen denn dieses Törtchen ist schon was sehr besonderes.
SHARE:

Montag, 23. Januar 2023

Schoko, Kaffee und Vanille Roulade

Ein feiner Biskuit ist doch wirklich nicht zu verachten, wenn es um ein leckeres Gebäck zum Kaffee am Nachmittag geht. Ganz zart, weich und fluffig muss er sein, finde ich zumindest. Hier habe ich für euch einen unglaublich luftigen Schoko-Biskuit auf dem Blech gebacken. Mit einer Kaffeetränke und der himmlisch cremigen Sahne-Mascarpone Vanille Creme gefüllt, erinnert das Röllchen irgendwie an feinstes Tiramisu. Dazu dann noch frische Himbeeren und das Kuchenglück ist perfekt, meint ihr nicht auch? So eine Biskuitrolle ist wirklich ganz flott gemacht und macht doch trotzdem richtig was auf dem Kaffeetisch her. Sie lässt sich super vorbereiten und super portionieren. Die feine Schoko, Kaffee und Vanille Roulade ist von der Größe her auch für mehrere Gäste reichlich bemessen und lässt sich sogar super einfrieren. Beim Füllen und Rollen des Biskuits gibt es so einige Tipps und Tricks und die verrate ich euch natürlich gerne im Verlauf des Rezeptes. Denn mal ehrlich, so eine schicke "Roulade" muss sich doch wohl nicht vor einer Torte verstecken, oder? Habt ihr Lust mal einen Blick auf das rezept zu werfen? Dann, da bin ich mir ganz sicher wird in eurer Küche gleich der Mixer angeworfen.
SHARE:

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Brownie-Karamell Dessert mit exotischen Früchten

Nicht nur zu Weihnachten, Silvester oder anderen Feiertagen steht bei mir als krönender Abschluss eines schönen Essens im Familien- oder Freundeskreis ein feines Dessert auf dem Tisch. Mal ehrlich meine Lieben, so ein süßes Finale muss doch sein, meint ihr nicht auch? Natürlich gibt es für die herzhafte Fraktion bei uns auch noch eine kleine Käseplatte, denn auch die Süßspeisen Muffel in der Familie sollen ja etwas abbekommen. Beim "Probe-Essen" konnte ich aber in diesem Jahr sogar meine bessere Hälfte vom Brownie-Karamell Dessert überzeugen. Er meinte tatsächlich: "Also dafür, dass ich Karamell überhaupt nicht mag, schmeckt das aber wirklich mega lecker." Na vielen Dank, das war ja mal ein echtes Kompliment aus dem Mund meines Mannes. Nachdem er dann das erste Glas ausgelöffelt hatte, ist er noch mal an den Kühlschrank geschlichen und hat sich ein zweites geschnappt und tatsächlich auch noch "inhaliert". Unsere Tochter meinte dann nur: "Ist mal wieder typisch Papa." Jetzt wollt ihr aber bestimmt wissen was alles gutes in den Gläsern landet und dabei bitte keine Angst vor den "exotischen" Früchten. Frisch gebackene, saftig und unglaublich schokoladige Brownies, selbstgemachtes Salzkaramell, das werdet ihr zum Löffeln lieben. Dazu noch ein paar Ananasscheiben, die kommen tatsächlich aus der Dose und eine handvoll Kumquats. Dann noch ein Tupfen frisch geschlagene Sahne und schon seit ihr so gut wie fertig. Das Dessert könnt ihr übrigens ruhig einen Tag bevor ihr es braucht fertig machen und im Kühlschrank parken, da wird nichts matschig, sondern zieht nur ein wenig durch. Werft also unbedingt mal einen Blick auf das Rezept, es lohnt sich.
SHARE:

Donnerstag, 22. September 2022

Orangen Cheesecake

Heute wird es himmlisch cremig, fruchtig und auch noch ganz einfach meine Lieben. Aber mal ehrlich, muss ein leckerer Kuchen denn immer Arbeit ohne Ende bedeuten? Ich finde nicht und da es mal wieder Zeit für ein Stückchen Käsekuchen-Glück war, gibt es heute einen super feinen Orangen Cheesecake für euch auf dem Kaffeeklatsch. Für meine bessere Hälfte, der ein oder andere von euch weiß das sicher, könnte ja jeder Tag "Käsekuchen" Tag sein. Egal ob wie hier, als gebackene Cheesecake Variante oder No-Bake, diese Kuchen werden bei uns regelrecht von der Tortenplatte inhaliert. Also nichts wie ran an den Ofen, wir legen los.
SHARE:

Donnerstag, 23. Juni 2022

Erdbeer-Basilikum Rolle

Heute wird auf dem Kaffeeklatsch fleißig gerollt meine Lieben. Die Erdbeer-Basilikum Rolle ist ein echter Leckerbissen, nicht nur für den gemütlichen Nachmittag im Kreis von Familie oder lieben Freunden, das kann ich euch garantieren. Ich selber habe in das gute Stück ein wenig zu viel Füllung gepackt, deshalb ist sie mir beim Aufrollen nicht ganz so schön "rund"geworden, ich bitte das zu entschuldigen. Hoffe aber, dass ich euch mit dem Geschmack des feinen Gebäcks überzeugen kann und ihr mir diesen kleinen Fehler großzügig überseht. Aber ihr wisst ja wie es auf dem Kaffeeklatsch ist, bei mir wird alles 1x gebacken und dann für euch fotografiert! Hier wird nichts getricktst oder x-mal gemacht und nur das Schönste gezeigt. Das fände ich einfach nicht ehrlich euch gegenüber, auch kleine Fehler finde ich darf man zeigen. Aber natürlich erkläre ich im Rezept wie ihr diese Fehler vermeiden könnt. Hätte ich selber nur mal besser aufgepasst. Aber egal, denn der Biskuit für diese Rolle ist einfach nur himmlisch luftig und trotzdem schön saftig. Die Mascarpone-Sahne Füllung mit frischem Basilikum ist nicht so süß und passt absolut perfekt zu den fruchtig-lieblichen Erdbeeren. Dieses Röllchen ist ein echter Genuss und Highlight auf eurem Kaffeetisch. Habt ihr also Lust auf ein Scheibchen, dann lasst uns mit dem Biskuit anfangen meine Lieben, dann heißt es ganz schnell "Let's Roll" auf eurem Kuchenteller.  
SHARE:

Donnerstag, 16. Juni 2022

Blaubeer Cheesecake - No Bake -

Heute bleibt die Küche kalt und der Ofen macht mal Pause. Das finde ich bei schönem, warmen Wetter oft sehr angenehm. Aber da es bei uns immer eine kleine Leckerei zum Kaffee geben muss, suche ich nach Alternativen was es dann feines Süßes geben kann. Eine No-Bake Torte ist dann die beste Wahl wie ich finde. Mein Blaubeer Cheesecake schmeckt natürlich nicht nur an warmen Tagen, das kann ich euch garantieren meine Lieben. Ein knusper zarter Keksboden mit Oreo Keksen und darauf ganz einfach zu machende Schichten mit Blaubeeren und Vanille Cheesecake, der ist so köstlich und schmilzt förmlich im Mund. Für diesen Kuchen braucht ihr nur ein wenig Geduld bei den Kühlzeiten, alles andere ist wirklich absolut easy-peasy gemacht. Hab ich euch eigentlich schon einmal erzählt, das ich versucht habe im eigenen Garten Blaubeeren anzupflanzen? Ich kann euch sagen, der total Reinfall, nach über vier Jahren des Hegen und Pflegens waren unglaubliche 9! Blaubeeren das was ich eine Ernte nennen konnte. Daraufhin habe ich die Sträucher ausgegraben und sie meinem Papa für sein Holzhaus in der Eifel geschenkt. Der hat die Dinger eingebuddelt, sich nicht drum gekümmert und im nächsten Jahr hingen die Sträucher voller Beeren. Soll ich noch mehr sagen?! Leider ist mein Vater nicht mehr bei uns und das schöne alte Holzhaus lange verkauft, aber immer noch sind Blaubeeren eine meiner liebsten Früchte, gerade wenn es ums Backen geht. Vielleicht ist das einer der Gründen warum immer wieder neue und wie ich finde absolut köstliche Rezepte rund um die blauen Beeren hier auf dem Kaffeeklatsch landen. Also nichts wie ran an den Mixer, denn den brauchen wir um die Cheesecake Masse aufzuschlagen, los geht's !
SHARE:

Montag, 11. April 2022

Mirabellen-Quark-Sahne Torte

Heute wird es himmlisch, luftig leicht, cremig-zart und fruchtig zugleich für euch auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben. Nicht immer, hat man Lust auf die große Fondant- oder Buttercreme Torte und ich denke das geht euch genau so. Aber trotzdem soll ja etwas ganz besonders Köstliches und Elegantes das Kuchenbüffet oder Kaffeetafel zu Ostern bei euch schmücken. Heute gibt es  deshalb eine Mirabellen-Quark-Sahne Torte für euch und die ist echt sensationell lecker, vor allem aber nicht so süß. Ich mag  fruchtige Komponenten in meinem Gebäck so gerne und Mirabellen sind ganz feine Früchtchen, die man viel öfter für Gebäcke verwenden sollte. Für diese Torte heute habe ich ein fertiges Mirabellen Püree verwendet, wo ihr das bekommt oder welche Alternativen es dazu gibt verrate ich euch natürlich in meinen "Zusatz-Tipps" am Ende des Rezeptes. Denn eines kann ich euch sagen, außer den Kühlzeiten die dieses Törtchen braucht, macht das gute Stück wirklich nicht viel Arbeit. Ihr könnt sie 1 - 2 Tage bevor ihr sie braucht und auf den Tisch stellen möchtet, komplett fertig stellen, so habt ihr am Tag selber keinen Stress und könnt mit euren Gästen einfach nur gemeinsam genießen.
Denn Backen soll ja vor allem Spaß machen und gut Vorbereitet sein kann ja nicht schaden, oder?
SHARE:

Donnerstag, 13. Januar 2022

Nuss-Krokant Torte

Manchmal muss es einfach etwas ganz Besonderes für den Kaffeetisch sein meine Lieben. Für ganz liebe Gäste backe ich da auch gerne mal eine klassische Torte, die aber mit ganz besonderen Zutaten oder außergewöhnlichen Kuchenböden aufwarten muss. Ich gestehe es euch, ich liebe die gute alte deutsche Buttercreme. Natürlich nicht in der Art und Weise wie sie meine Oma Maria machte, nämlich eher "Butterklotz" als sanfte Creme. Nein, so schlimm war das früher natürlich nicht, aber heute muss es schon ein wenig fluffiger und zarter sein. Meine Mama hat die große Buttercreme Torte früher auch gerne zu Geburts- oder Feiertagen gebacken. Mit Biskuitböden und reichlich Erdbeer-Marmelade zwischen den Creme-Schichten, das wäre mir heute ehrlich gesagt zu süß. Dabei ist auch schon das ein oder andere Mal etwas schiefgelaufen, das kann ich euch hier Verraten. Einmal wollte meine Mama ihren Mann, also meinen besten Papa mit einer kleinen Torte überraschen und hat in der Küche schon mal eifrig angefangen Butter und Pudding mit dem Handmixer aufzuschlagen. Leider hat dann ihre beste Freundin angerufen und irgendwie haben die zwei Quatschtanten sich am Telefon verplaudert. Trotz redlichem Bemühen ist die Creme meiner Mutter später einfach nicht mehr fest geworden, kein Wunder sie hat ja endlos lange in der warmen Küche gestanden Sie hat sie tatsächlich grisselig und weich wie sie war trotzdem zwischen die Biskuitböden verfrachtet, man soll ja nichts umkommen lassen. Ihr könnt euch vorstellen, ein Prachtstück sah anders aus. Mein Vater hat dann trotzdem mit Todesverachtung ein Stück davon gegessen, sie gelobt und dann gemeint: "Liebchen, bei der nächsten Torte aber nicht mehr telefonieren." Hoffen wir also das ihr beim Backen der köstlichen Nuss-Krokant Torte nicht abgelenkt werdet. Unglaublich feine Nuss-Krokant Böden, zartschmelzende Vanille Buttercreme, ein köstlicher Schokoladenspiegel und noch ein paar Sahne-Mascarpone Tupfen obendrauf. Diese Torte verspricht euch feinste Nascherei für den Kaffeetisch. Wie sieht es aus meine Lieben, Lust auf etwas ganz Besonderes, dann nichts wie ran an die Küchenmaschine, lasst sie kräftig rühren und schmeißt den Ofen an, wir legen los! 
SHARE:
Blogger templates by pipdig