Freitag, 28. November 2025

Schoko-Pistazien Gugelhupf

 Es geht doch nichts über einen feinen Gugelhupf zum Kaffee am Nachmittag, behauptet zumindest meine bessere Hälfte und der muss ja nun wirklich wissen. Denn ich kennen Niemanden in unserer Familie der ein solcher Süßschnabel ist wie mein Mann. Obwohl ich jetzt hier gestehen muss, er trinkt gar keinen Kaffee, werde Morgens noch am Nachmittag, er ist eher der Tee und Kakao Trinker. Darf er ruhig, denn der feine Schoko- Pistazien Gugel schmeckt auch dazu ganz wunderbar. Ein super saftiger und zugleich zarter Rührteig indem sich feinster Backkakao und Pistaziencreme ganz wunderbar und harmonisch vereinen. Es muss doch auch wirklich nicht immer die große, aufwendige Torte sein, so ein Stückchen Kuchenglück, einfach so zwischendurch macht genau so zufrieden. Ich selber mag es ja sehr, immer ein wenig Gebäck "auf Vorrat" zu haben, so ist man immer gewappnet, wenn sich plötzlich Bescuh ansagt und einfach mal so vor der Türe steht. Mal ganz davon abgesehen, wer die Preise in den Bäckereien heutzutage sieht, weiß es zu schätzen, wenn er selber etwas Feines in seiner Küche zaubern kann. Wer also Schokolade und Pistazien mag, ist hier heute genau Richtig! Die Pistazien könnt ihr auch gerne gegen Mandeln, Walnüsse oder andere Nüsse eurer Wahl austauschen. Dasselbe geht für die Pistazien Creme, hier ist jeder andere süße Aufstrich genauso gut, werdet da ganz kreativ oder schaut einfach, was noch so in euren Vorratschränken zu Tage kommt. Jetzt also ganz schnell einen Blick auf das ganz einfache Rezept geworfen und dann nichts wie ran an den Mixer, damit der auch wider mal etwas zu tun hat. Dann steht der feine Schoko-Pistazien Gugelhupf schon heute auf eurem Kaffeetisch.

1 Gugelhupf Form
 
250g weiche Butter
150g Zucker
1Pck. echten Vanillezucker
5 Eier Gr.L
250g Mehl Type 405 oder 550er
1Pck. Backpulver
1Prise Salz
ca.120ml lauwarme Milch 3,5%
 
25g Backkakao + ca.2EL lauwarme Milch
2EL Pistaziencreme + 2EL lauwarme Milch
- Eine Messerspitze grüne Lebensmittelfarbpaste - 
 
Gugelhupf-Form fetten, leicht mit Mehl bestäuben, Ofen auf ca. 170 Grad Umluft vorheizen, mittlere Schiene. Achtet darauf das wirklich alle Zutaten "Zimmerwarm" sind. Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer schaumig aufschlagen. Eier einzeln zufügen, jedes Ei ca. 1/2 Minute unterrühren lassen. Mehl, Backpulver und Salz mischen, 1-2x sieben und dann im Wechsel mit der lauwarmen Milch, zur Ei-Butter Masse geben. Der Teig sollte cremig, aber nicht zu weich sein. In einem kleinen Schälchen das Kakaopulver mit der Miloch zu einer dicken Paste rühren, in einem anderen die leicht erwärmte Pistazienpaste ebenfalls mit der Milch und wenn ihr mögt noch ein bisschen Lebensmittelfarbpaste vermischen. Den Teig dann halbieren und unter die eine Hälfte den Kakao und unter die andere, die Pistaziencreme geben, glatt rühren. Nun Esslöffelweise die zwei Teige in der vorbereiteten Form verteilen und zum Schluß mit einem Holzstäbchen alles ganz kurz von oben nach unten verquirlen. Für ca. 50-55 Minuten in den Ofen damit und danach lasst ihr den Schoko-Pistazien Gugelhupf je nach Material eurer Backform komplett darin auskühlen. Erst dann auf einen Kuchenrost stürzen. 
 
Ich habe dann ca. 100g weiße Schokolade mit 1EL Butter schmelzen lassen und einfach alles wild über den Kuchen mit dem Löffel gegeben. Wer mag streut noch ganz fein gehackte Pistazien ( ca. 50g) über die noch feuchte Schokolade und lässt dann erst mal alles fest werden.
Der feine Gugelhupf hält mindestens 5-6 Tage und bleibt schön saftig, einfrieren geht auch.  
 






SHARE:

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Blogger templates by pipdig