Ich gestehe euch etwas meine Lieben, was Plätzchen betrifft bin ich schon ein bisschen eigen. Sie müssen für mich knusperzart, fein und sehr aromatisch schmecken. Aber mal ehrlich, wenn ich trockene, langeweilige Kekse haben will, brauche ich ja nur ins Supermarkt Regal zu greifen und muss dafür noch unverschämte Preise zahlen. Wenn man sich aber selber die Arbeit macht, dazu dann einen speziellen Mürbeteig zubereitet, dem Teig noch eine kleine Ruhezeit im Kühlschrank gönnt, im Anschluss noch eine feine Füllung herstellt, dann muss auch alles zusammen passen.Meint ihr nicht auch? Ich hoffe ihr stimmt mir da zu. Bei den feinen Kaffee-Sahne Doppeldeckern stimmt für mich tatsächlich alles und es klingt jetzt nicht eingebildet für euch. Aber diese himmlisch leckeren, gefüllten Plätzchen sind ein echter Gaumenschmaus und das nicht nur zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Ihr könnt sie ruhig auch mal als Abschluß eines schönen Essens zusammen mit einem Espresso servieren. Ich garantiere euch, eure Gäste werden sie lieben. Der feine Kaffee-Mürbeteig schmilzt förmlich im Mund und die Füllung ist absolut Yummi! Also nichts wie ran ans Rezept, lasst uns direkt los legen und ich hoffe ihr habt Lust den Backofen noch heute anzuwerfen.
Für ca. 20-25 gefüllte Doppelkekse je nach Größe
Für den Keks
450g Mehl Type 405 oder 550er
Prise Salz
225g Butter in kleinen Stücken
1 Ei Gr.L
1Eidotter
1Stick löslichen Kaffee/Espresso
( ca. 1-2TL)
100g Puderzucker
1Pck. echten Vanillezucker
1/2TL Backpulver
Für die Füllung
125ml Sahne 32%
300g weiße Schokolade
1EL weiche Butter
Schoko Mokka Bohnen für die Deko
Puderzucker
Mehl, Puderzucker und Vanillezucker, Backpulver, Prise Salz in einer entsprechend großen Schüssel mit dem Schneebesen gut vermischen. Butter in kleinen Stückchen darüber verteilen und dann erst mal alles zu feinen Streuseln zwischen den Händen zerreiben. Ei und Eigelb in einem kleinen Schüsselchen verquirlen und nun zufügen, noch mal grob verkneten. Dann noch den Instant-Kaffee drüber streuen und alles zügig zu einem schönen, glatten Mürbeteig verkneten. Zu einer flachen Scheibe drücken und in Frischhaltefolie verpackt für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Den gut gekühlten Teig mit möglichst wenig Mehl ausrollen, auf einer Silikonmatte und mit der Frischhaltefolie oben auf den Teig gelegt, funktioniert das wunderbar. Ca. 5-6 cm große, gewellte Ringe ausstechen und in der Hälfte der Kekse einen Kreis mittig ausstechen. Wer Zeit hat kühlt die Teiglinge gerne noch mal vor dem backen.
Ofen auf 160-170 Grad Umluft vorheizen, mittlere Schiene. Bleche mit Backpapier oder Dauerbackfolie auslegen und die Plätzchen ca. 14-16 Minuten hell-goldbraun backen lassen. Bleche herausholen, Kekse abkühlen lassen, dann ablösen.
Die Oberteile der komplett erkalteten Plätzchen dünn mit Puderzucker bestäuben.
Für die feine Sahne Ganache Füllung
Ich selber nehme gerne Schoko-Callets für meine Füllungen, die brauche ich nicht mehr klein zu hacken. Schokolade leicht anschmelzen, über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle, dann die Sahne erhitzen und darüber gießen, weiche Butter zufügen und nun alles am besten mit einem Pürierstab kurz, aber gründlich zusammen mischen, bis das Ganze zu einer feinen Ganache emulgiert. Abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel mit runder Lochtülle füllen. Achtet darauf das die Ganache nicht zu kalt gelagert wird, so lässt sie sich besser verarbeiten.
Nun füllt ihr die Unterteile der Kekse mit einer großzügigen Menge der Sahne-Schoko Ganache und setzt dann das mit Puderzucker bestäubte Plätzchen oben auf. Leicht zusammen drücken, und in die Mitte eine Schoko Kaffeebohne geben.
Gut gekühlt halten die Kekse mindestens 2-3 Wochen, ich schichte sie immer mit Backpapier zwischen den Lagen, so klebt nichts zusammen.






Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen