Mittwoch, 12. November 2025

Florentiner mit weißer Schokolade

 Ich habe wirklich lange überlegt ob ich euch dieses Rezept hier auf dem Blog vorstellen soll. Wer mich kennt weiß ja das ich so gut wie nie mit einem Fertigprodukt arbeite, aber bei meinen Florentinern, da mache ich das schon seit vielen Jahren. Die kleinen Nuss-Dinger liebt meine ganze Familie und im Freundeskreis sind sie jedes Jahr aufs Neue heiß begehrt. Hier kommt es mir auf die richtig guten Zutaten bei den Nüssen, dem Zitronat und Orangeat an und davon gibt es hier echt nur das Beste. Nur mit dieser Zucker-Honig Kocherei wie sonst üblich bei Florentinern, das mochte ich Echt noch nie. Die meisten Florentiner sind mir zu klebrig und nie knusprig genug. Wenn man sie aufbewahrt, werden sie nach einer Weile weich und ganz leicht gummi-artig, das mag ich so gar nicht. Deshalb mache ich die kleinen Schätzchen mit einem Florentiner Pulver, dem alle weiteren Zutaten einfach nur beigemischt werden. Wenn ihr also Lust auf richtig knackige, super nussige und extrem feine Florentiner habt, dann werft einen Blick auf das Rezept. Wenn ihr es dann selber probiert habt, hoffe ich ihr versteht warum ich hier nicht angefangen habe Honig & Co. zu köcheln. Also nichts wie ran an die leckeren Knusperteilchen, denn die sind echt blitzschnell gemacht. Bei uns in der Familie heißen sied deshalb nur die "2" Minuten Florentiner, natürlich ohne Backzeit. Jetzt bin ich gespannt was ihr dazu sagt. 





Zutaten:
300g Florentiner Mix
(Den bekommt ihr z.Bsp. bei Pati-Versand, Backfun, Amazon o.ä. Online Shops
Ich möchte noch einmal ausdrücklich sagen, das ich diesen Mix selber gekauft habe, das ist hier keine Schleichwerbung für irgendeine Firma. ) 
250g gehobelte Mandelblättchen
50g grob gehackte Pistazien 
75g Zitronat & Orangeat ganz fein gehackt 
- Alternativ könnt ihr auch getrocknete Cranberries, Kirschen oder Rosinen, alle Arten von Nüssen, backfeste Schokostückchen, Kokosflocken etc. nehmen - 

Für die Dekoration:
150g weiße Schokolade + 1/2TL weiche Butter
2 EL Pistazien sehr fein gehackt 


Jetzt wird es mega einfach:
Bleche mit Backpapier auslegen, Ofen auf 180 - 200 Grad vorheizen, mittlere Schiene. Wenn ihr kleine Silikonformen habt, könnt ihr auch diese mit der Mischung befüllen. 
Nun nur alle Zutaten wirklich sehr gründlich in einer großen Schüssel mischen. Achtet gerade bei dem Zitronat und Orangeat darauf das es nicht zusammenklebt und sich gut verteilt. Ich nehme hier immer echte Succade und Orangeat aus dem Bio Laden oder bestelle es im Internet/Gewürzhandel, das ist ein himmelweiter Unterschied zu dem "Plastikzeug" aus dem Supermarkt. Werdet bei der Mischung ruhig kreativ, das lohnt sich wirklich. Nun kleine Häufchen mit der Mischung mit Abstand auf das vorbreitete Blech geben und 5 - 8 Minuten im Ofen goldbraun backen lassen. Habt ein Auge darauf, die Masse beginnt zu zerließen und man kann genau sehen wenn sie fertig ist! Goldgelb und nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird der Zucker und Nüsse bitter. Aus dem Ofen holen und komplett auskühlen lassen, dann vom Blech lösen. Ich habe meine Florentiner in einer Silikon-Verbundform gebacken, diese kleinen Förmchen habe ich befüllt und sie nach dem Backen komplett erkalten lassen, dann lösen sich die Florentiner ganz einfach aus den Förmchen. 

Weiße Schokolade schmelzen und die weiche Butter darunter rühren. Die Florentiner halb darin eintunken und dann mit Pistazienstückchen bestreuen. Fest werden lassen und dann in eine Blechdose mit Backpapier zwischen den Lagen schichten. Die Florentiner halten bis zu drei Monaten wenn sie an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.




SHARE:

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Blogger templates by pipdig