Wenn der Herbst kommt und die Tage wieder kürzer werden, dann verlagert sich das Leben das im Sommer im Garten und in der Natur stattfindet, wieder mehr ins innere des Hauses oder Wohnung. Es sich dann gemütlich und heimelig zu machen, kann dabei wie ich finde, doch auch etwas ganz wunderbares sein. Ich selber liebe es gerade bei regnerischen und ungemütlichem Wetter, meinen Ofen anzuwerfen und etwas schönes zu backen. Ich überlege mir neue Rezepte, die ich dann über das Jahr verteilt ausprobieren möchte. So etwas macht mir immer sehr viel Freude. Auch den Jahreszeiten entsprechend zu backen und kochen, finde ich einfach wunderbar. Jetzt im Herbst haben Nüsse und Brombeeren ihre Erntezeit, da lässt sich doch sicher etwas feines daraus zaubern habe ich mir sofort gedacht. Herausgekommen ist dabei ein köstliche Nuss-Brombeer Torte. Sagt euch jetzt erst mal herzlich wenig, deshalb hier eine genauere Erklärung zu dem herbstlichen Schätzchen von mir. Wunderbar saftige und zugleich luftige Nuss-Biskuit Böden, die ich mit einer fruchtigen Brombeer Marmelade gefüllt habe. Natürlich selbst gekocht und das Rezept bekommt ihr natürlich auch hier mit dazu. Aber fühlt euch nie unter Druck gesetzt, beim Torten machen immer alles selber zu klöppeln. Es gibt auch sehr leckere gekaufte Brombeer oder Beerenfrüchte Marmeladen, wenn es mal schneller gehen soll. Aber meine Marmeladen Rezepte sind es eigentlich immer wert, mal in einem großen Topf bei euch zu Hause gekocht zu werden. Ich hoffe das klingt jetzt nicht eingebildet, aber so eine gute Marmelitschka geht doch immer. Dazu gibt es dann eine auf der Zunge zergehende nussige, nougatfeine Mascarpone Creme und außen herum eine ganz schnell gemachte Milchmädchen Buttercreme. Die Cremes sind beide nicht aufwendig hergestellt, dafür braucht ihr nicht lange den Mixer zu schwingen. Dekoriert habe ich das Törtchen von außen mit Mikrowellen Biskuit, Schoko Pilzen und nichtessbaren, künstlichen Herbstblättern. Tipps und Tricks was die Deko betrifft, gebe ich euch aber auch noch im Verlauf des Rezeptes. Denn eines soll sicher sein, zu viel Aufwand und Arbeit müssen wir ja nicht ins Törtchen stecken, denn wir wollen ja so schnell wie möglich gemütlich am Kaffeetisch sitzen und genießen. Dabei können wir vielleicht sogar den Blättern zuschauen, die langsam rot und gelb gefärbt von den Bäumen fallen. Bei einem schönen Milchkaffee oder Tee heißt es dann nur noch genießen und es sich gut gehen lassen. Also nichts wie ran an den Mixer ihr Lieben.
2x20cm PME Formen
7 Eier Gr.L
280g Zucker
210g Mehl Type 550er
70g Speisestärke
1Pck.Backpulver
100g gemahlene Nüsse
1Prise Salz
Formen leicht fetten, am Boden mit Backpapier auslegen und alles leicht mit Mehl bestäuben.Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen, mittlere Schiene.
Eier und Zucker in der Küchenmaschine mindestens 10-12 Minuten hellschaumig aufschlagen lassen. Alle trockenen Zutaten in einer weiteren Schüssel mischen und alles mit dem Schneebesen sehr gut verrühren. Nun die Mischung unter die Eischaummasse heben. Achtet darauf die Masse nicht zu sehr zu bearbeiten, aber es sollen auch keine Mehlnester darin verbleiben. Mit einem Silikonspatel geht das sehr gut. Den Teig auf die beiden vorbereiteten Formen verteilen, diese leicht aufklopfen und im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten goldbraun backen lassen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Die Böden gerne 1-2 Tage vor dem Füllen backen sie krümeln dann nicht so sehr.
Buttercreme zum Einstreichen und Stabilisieren der Schichten:
500g weiche Butter
1Dose gezuckerte Kondensmilch
100g weiße Schokolade
50g Vollmilch Schokolade
2EL gesiebten Back-Kakao
Erst einmal die weiche Butter ganz weiß-schaumig aufschlagen, dann die gezuckerte Kondensmilch zufügen und so lange rühren bis eine feine Buttercreme zusammen kommt. Dann die geschmolzene, abgekühlte weiße Schokolade zufügen und einarbeiten. Einen Teil der Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen, restliche Creme abdecken und zur Seite stellen.
Für die Füllung
500g Mascarpone
500ml Sahne 32%
2EL gemahlene Haselnüsse
2EL Nuss-Nougat Creme
2Pck. Paradiescreme - weiße Schokolade -
Mascarpone und Sahne zusammen mit der Paradiescreme in der Küchenmaschine für 3-4 Minuten aufschlagen lassen. Dann die gemahlenen Haselnüsse und die Nuss-Nougat Creme zufügen und alles noch mal für 2-3 Minuten rühren lassen.
Zusätzlich
1 Glas Brombeer Marmelade
Essbares Moos/ Mikrowellen Biskuit
1 Ei
25g Mehl
30g flüssiger Honig
13g Zucker
4g Backpulver
etwas grüne Farbpaste
Das Ei zusammen mit dem Zucker und dem Honig zu einer dickschaumigen und
ganz festen Masse aufschlagen, das geht mit dem Handrührgerät am
schnellsten. Farbpaste nach Wunsch und Intensität dazu geben. Nun Mehl
und Backpulver mischen und darauf sieben. Kurz aber gründich
untermischen. In ein etwas größeres Mikrowellen Geschirr geben, mit
einem Deckel abdecken und für ca. 3 Minuten bei 700 - 800 Watt "backen"
lassen.
Herausholen, Deckel abmachen und vorsichtig vom Boden ablösen, auf dem
Kuchenrost auskühlen lassen. Das "Moos" hält ca. 5 Tage frisch und lässt
sich bis zu 3 Monaten einfrieren, ich finde eine ganz tolle Idee!
Schokoladen Pilze
Herbstliche Blätter
Ihr könnt ihr auch gerne echte Blätter verwenden oder Pilze aus Keksen oder Fondant verwenden.
Wie die Torte fertig gestellt wird, erkläre ich euch unten am Anschnitt.
Kuchenböden jeweils 2x waagrecht halbieren, so erhaltet ihr 6 Böden. Den ersten Boden mit ein wenig Buttercreme auf eine Tortenplatte eurer Wahl "festkleben", so rutscht später beim füllen nichts.
Einen Ring mit der Milchmädchen Buttercreme auf den äußeren Rand des Kuchens aufspritzen und mit der Schoko-Nuss Creme befüllen. Schön glatt streichen und dann eine Portion der Brombeer Marmelade darüber verteilen. Beide Füllungen zusammen sollte dann in etwas so hoch sein wie der aufgespritzte Buttercreme Ring. Nun den zweiten Boden darüber legen und wie den Ersten befüllen. Arbeitet so bis ihr alle 6 Böden verwendet habt. Mein Tipp hier, immer nach 2 gefüllten Schichten, die Torte für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. So haben die Cremes schon mal die Möglichkeit "anzuziehen", d.h. fest zu werden. So bekommt ihr wunderbar gleichmäßige Schichten. Kühlt die Torte dann für gut 1 Stunde.
Nun die restliche Buttercreme noch einmal aufschlagen, gebt dann die geschmolzene Vollmilch Schokolade und den gesiebten! Backkakao dazu. Die Torte nun mit der Creme komplett einstreichen und einmal grob abziehen. Für 15 Minuten kalt stellen. Für das "Rindenmuster" habe ich einfach die weiche Buttercreme mit einem Silikon-Küchenpinsel von unten nach oben an der Torte hochgewischt.
Nun nur noch mit essbarem Moos, Schoko Pilzen und bunten Blättern dekorieren. Ich selber hatte vorher noch mit einem goldenen Puderspray ein paar Akzente auf die Außenseite aufgespritzt. Diese Puderfarben gibt es in kleinen Pumpspray Flaschen, die sind sofort einsatzbereit.
Die Torte hät 4-5 Tage, im Kühlschrank und lässt sich ohne Deko auch einfrieren.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen