Ich weiß ja nicht wie es euch da geht meine Lieben, aber bei mir ist mit "Streuseln" einfach Alles, ein bisschen besser. Streuselkuchen erinnern mich immer an meine Kindheit, an schöne Nachmittage die die Familie zusammen bei den Omas verbracht hat, immer mit vielen tollen Gesprächen, es wurden lustige Anekdoten zum besten gegeben, wie meine Oma Else immer sagte " Ich erzähle euch jetzt einen Schwank aus meinem Leben" und dazu wurde dann immer lecker Käffchen und Kakao getrunken. Dazu gehörte auch immer etwas frisch und selbstgebackenes bei meinen Omis. Zum Bäcker und Konditor gehen, war damals noch nicht so selbstverständlich wie es heute ist. Solche "fertigen" Kuchen und Schnittchen die gönnte man sich selten, so viel Geld war damals einfach nicht da in großen Familien. Aber ich fand das als Kind auch gar nicht schlimme, denn die Kuchen, Brote und anderen Gebäcke meiner Omas waren einfach immer nur himmlisch lecker und für mich als kleines Mädchen das Highlight unserer Besuche bei ihnen. Bei meiner Oma Traudchen gab es da wirklich immer einen Streuselkuchen zum Nachmittagskaffee, das wusste man spätestens wenn man ins Treppenhaus kam und der Duft von Butter und Zimt durchs Haus wehte. Frisch gebacken, mit goldbraunen Streuseln bedeckt, harrte das gute Stück dann auf dem Kaffeetisch darauf angeschnitten zu werden. Man überlegte sich dann immer schon was sich unter der Streuseldecke heute verstecken würde. Mal gab es Pudding mit Obst, ein anderes Mal "nur" Früchte, halt alles was so da war und Saison hatte. Aber egal, lecker was es immer, vor allem wenn Oma noch eine große Schüssel frisch geschlagener Sahne dazu stellte, dann war man quasi im Streuselkuchen-Himmel! Jetzt habe ich euch so viel erzählt und ihr wisst immer noch nicht, was es auf dem Kaffeeklatsch heute für euch gibt, ihr müsst mich aber auch echt mal beim quatschen hier zügeln. Eine himmlisch leckere Joghurt-Apfel- Brombeer Tarte. Die hat einen ganz knusperzarten französischen Zucker-Mürbeteig als Grundlage, keine Bange der heißt nur so, zuckersüß ist er natürlich nicht. Dazu kommt dann eine Füllung aus feinem Joghurt, Äpfeln und Brombeeren, die mit ordentlich Streuseln bedeckt werden, das muss einfach sein. Alles in allem ist es ein absoluter Wohlfühl Kuchen, kein bisschen 08/15 und vor allem nicht so schrecklich süß. Getoppt wird das ganze natürlich mit frisch geschlagener Sahne und dann heißt es nur noch "Genießen", also nichts wie ran ans Rezept und schmeißt den Backofen an, los geht´s!
22-24 Tarte Form mit Hebeboden / Höhe ca. 5.4cm
Für den Boden
100g weiche Butter
100g Zucker
40g Ei
( Dafür Ei aufschlagen, verquirlen und abwiegen.)
200g Mehl Type 405er
1Prise Salz
Butter und Zucker mit dem Mixer auf kleiner Stufe cremig rühren, dann das Ei zugeben alles gründlich vermischen. Dann das Mehl darüber sieben, Prise Salz zufügen und alles mit den Händen zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten, den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie schon mal glatt rollen und dann für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank damit.
Für die Streusel
100g Mehl Type 405er
50g Zucker
50g heller Rohrzucker
1Prise Salz
1-2TL Apfelkuchen/ Apple Pie Gewürz
- Alternativ verwendet ihr 1TL Zimt, Vanilleschoten Abrieb und einen Hauch Muskatnuss -
60g gehackte Walnüsse
60g geschmolzene Butter - leicht abgekühlt -
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit dem Schneebesen gründlich vermischen, dann die geschmolzene Butter zufügen. Alles zwischen den Händen zu feinen Streuseln zerreiben. Stellt die Streusel dann in den Kühlschrank bis wir den Kuchen für den Backofen vorbereiten.
Für die Füllung
350g Griechischer Joghurt - stichfest 10 % -
40g Zucker
100g Mehl Type 405er
2Eier Gr.L
1Vanilleschote
1Prise Salz
Zusätzlich
400g schöne, feste Äpfel geschält und in kleine Würfel geschnitten
200g frische Brombeeren
Für die Füllung einfach alle Zutaten, außer den Früchten erst einmal in einer Schüssel glatt rühren. Bitte achtet darauf das ihr das Mehl dazu unbedingt darüber siebt! Zur Seite stellen.
Wie die Apfel-Brombeer Tarte fertig gestellt wird, erkläre ich euch unten am Anschnitt.
Die Tarte Form fetten und leicht mit Mehl bestäuben, Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen, mittlere Schiene. Dann den Teig auf die entsprechende Größe ausrollen, lasst ihn dafür ruhig ein paar Minuten draußen liegen. Den Teigboden mit der Gabel einstechen, so kann die Luft später beim backen heraus und er bläht sich nicht auf. Mischt nun die Apfelstückchen und Brombeeren vorsichtig unter die Joghurtmasse und gebt sie auf den vorbreiteten Boden, glatt streichen. Dann die gut durchgekühlten Streusel mit den Händen fein darüber zerreiben.
Im vorgeheizten Ofen nun ca. 35-40 Minuten goldbraun backen lassen. Achtet hier auf eine schöne, gleichmäßige Backfarbe. Form anschließend vorsichtig aus dem Ofen holen und komplett auskühlen lassen. Dann erst die Tarte vorsichtig herausholen und auf eine Kuchenplatte setzen.
Ich selber habe noch 250g Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif und Vanillezucker steif geschlagen. Tupfen aufgespritzt und wer mag dekoriert noch mit kleinen "Kirschäpfeln" die gibt es in Dosen zu kaufen. Z.b. bei Kaufland, Metro etc.
Der Kuchen hält gut 4-5 Tage wenn ihr ihn im Kühlschrank aufbewahrt.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen