Es gruselt wieder auf dem Kaffeeklatsch meine Lieben, also zumindest so ein kleines bisschen. Viele von euch wissen ja, das ich nicht so der super blutige, unheimlich gruselige Torten-Dekorateur bin. Wenn es mir auch sonst nicht Angsteinflößend genug sein kann, was das Schauen von Grusel-Filmen. Zombie- oder Vampirserien angeht sein kann. Bei meinem Gebäck mag ich das nicht so gerne. Es muss für mich immer noch "Appetitlich" aussehen, Innen wie Außen. Zu viel blutiges "Gematsche" wäre so gar nichts für meinen empfindlichen Magen. Meiner liebsten Tochter geht es da ganz ähnlich. Wenn sie meine Bilder für den Blog hier einstellt, mag sie nicht mal graue oder schwarze Farben leiden, alles was zu dunkel ist will sie nicht Essen und irgendwie kann ich sie da sogar ein bisscchen verstehen. Meine kleine Aprikosen-Maracuja Schoko Torte kommt aber tatsächlich ohne jede Menge Farbe aus. Der super saftige, dunkle Schoko Boden des XXL Muffins bekommt seine Optik nämlich nur durch den schwarzen Backkakao den ich hier für den Teig verwendet habe. Dadurch erhält der Kuchenboden auch noch einen sehr aromatischen, schokoladigen und nicht so süßen Geschmack. Zusammen mit dem Aprikosen-Maracuja Topping, das übrigens ganz einfach und schnell gemacht wird, ist das eine wunderbare Kombination. Für die Creme habe ich dann doch ein wenig orange Lebensmittelfarbe verwendet, wer das aber so gar nicht mag, lässt sie einfach weg. Habt ihr Lust mal einen Blick auf das Rezept zu werfen oder wollt ihr doch lieber schon mal vorab ein paar Fondant Spinnen machen?! Die haben es sich nämlich ganz gemütlich auf dem Gebäck gemacht und wollen gar nicht mehr weg. Aber denen werden wir spätestens beim Kaffeeklatsch den Garaus machen und sie mit unseren Kuchengabeln erdolchen. Los geht´s!
1x XL Cupcake Silikon-Form
400g Mehl Type 440er oder 550er
60g schwarzen Backkakao
- Den bekommt ihr von VanHouten, Dr.Oteker oder z.b. von Callebaut -
1,5Pck. Backpulver
1Prise Salz
300ml neutrales Pflanzenöl
300ml Griechischer Joghurt 10%
1/2Vanilleschote
6 Eier Gr.L
250g Zucker
Form mit Trennfett aussprühen, Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen, mittlere Schiene.
Eier und Zucker in der Küchenmaschine hell schaumig aufschlagen lassen, mindestens 10-12 Minuten. Öl und Joghurt in einem hohen Rührbecher mischen, Vanilleabrieb und den schwarzen, gesiebten Backkakao zufügen und alles mit dem Schneebesen gut verrühren. In die Eischaummasse geben und nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und dann zur Masse geben und alles kurz, aber gründlich unterheben. Den Teig auf die beiden Kuchenformen verteilen, etwas mehr als zu 3/4 je Form befüllen und dann im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen lassen. Durch den schwarzen Backkakao könnt ihr die Backfarbe nicht erkennen, der Teig ist ohne jede weitere Lebensmittelfarbe intensiv schwarz! Also Stäbchenprobe nicht vergessen. Formen aus dem Ofen holen, komplett erkalten lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und zur Seite stellen.
Für das Aprikosen-Maracuja Topping
300ml Sahne 32%
250g Mascarpone
3Pck. Sahnesteif
1Pck. Aranca Joghurt Dessert Aprikose-Maracuja
2Pck. Vanillezucker
Optional 1EL Zucker
Orange Lebensmittelfarbpaste
Jetzt wird es ganz einfach, alle Zutaten - ohne die Lebensmittelfarbpaste - in einer entsprechend großen Schüssel mit dem Mixer zu einer feinen, standfesten Creme aufschlagen. Ich selber habe hier, außer dem Vanillezucker, keinerlei zusätzlichen Zucker verwendet, weil wir es nicht so süß mögen.
Die fertige Creme dann in einem schönen orange-Ton einfärben.
Die Creme in einen Spritzbeutel mit Rosentülle ( leicht geschlossene, Sterntülle ) füllen.
Zusätzlich
Schwarze Candy Melts ca. 300-400g
( Ihr könnt hier auch weiße Schokolade mit öl-basierter schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben, gebt dann gerne 1-2TL Kokosfett mit hinzu, dann lässt sich der Überzug besser schneiden.)
Fondant Spinnen
Die habe ich schon einige Tage im voraus gemacht, damit sie schön fest werden und die Form behalten. Bitte beachtet hier das ihr die Fondant Spinnen bevor ihr sie auf die Torte bzw. die Creme setzt, sie mit der Schokolade oder den Candy Melts von unten komplett bestreicht! Setzt ihr die Spinnen so auf das Topping lösen sie sich darauf auf!
Wie die Torte fertig gestellt wird, erkläre ich euch unten am Anschnitt.
Erst einmal den unteren Teil der Cupcake Form gründlich spülen und trocknen, dann die Candy Melt schmelzen, in die Silikonform geben und dabei die Seiten der Form mit einem Silikonpinsel gründlich mit der Schoko-Masse bis oben hoch bestreichen. Schneidet den unteren Kuche auf der Oberseite schon einmal gerade und gebt ihn dann mit dem unteren Teil wieder passend, in die Silikonform hinein. Dabei sanft Druck ausüben, bis die geschmolzene Schokolade bis oben an den Rand zu sehen ist. Nun für ca. 30-60 Minuten kalt stellen und die Silikonform dann vorsichtig abziehen, das untere Teil des Cupcakes dann auf eine Tortenplatte stellen. Den Kuchen mit Aprikosen Marmelade bestreichen, den oberen Teil des Cupcakes ebenfalls begradigen und vorsichtig darauf setzen. Nun auch oben, komplett dünn mit der Aprikosenmarmelade bestreichen, die Creme hält dann besser. Rundherum nun kleine Rosetten aufspritzen und mit den von unten mit Schokolade eingestrichenen Spinnen dekorieren.
Der Kuche hält 4-5 Tage wenn ihr ihn im Kühlschrank aufbewahrt.









Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen