Wer den Kaffeeklatsch schon länger kennt weiß wie gerne und oft ich Plätzchen für den Blog backe. Oft reicht schon eine kleine, feine Nascherei aus, um sich den Nachmittag zu versüßen. Da passen Kekse&Co. doch einfach wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die leckeren Schätzchen lassen sich in der Regel super auf Vorrat backen und mal ehrlich, es muss doch auch nicht immer das große Stück "Torte" sein um sich eine winzige Auszeit von der Hektik des Alltags zu gönnen. Gerne backe cih da auch Cookies, um meinen süßen Zahn zufrieden stellen zu können. Diese amerikanische Art der Plätzchen sind meist nicht solche Hingucker wie unserer guten, alten deutschen Mürbeteigplätzchen, das muss man schon offen gestehen. Aber dafür verbergen sich unter der oft schlichten Optik ganz oft echte Geschmacksexplosionen auf der Zunge, wenn man in die süßen Dingerchen reinbeißt. Heute gibt es deshalb mal wieder ein Rezept, mit dem ich in Good Old USA bestimmt ein paar Dollar verdienen könnte. Die Zitronen Cookies haben einen Cheesecake Kern und knuspern einfach nur ganz wunderbar. Innen sind sie wunderbar cremig und schmelzen förmlich auf der Zunge, die sind so gut, die müsst ihr unbedingt mal probieren. Offen gestanden, meine Familie hätte sich reinlegen können in die Lemon Cheesecake Cookies. Der ein oder andere weiß ja wie ich immer kämpfen muss, meine Gebäcke vor gierigen Krümelmonsterfingern zu verteidigen. Meine Besten sind da nämlich immer ganz flott am Start und "Mümmeln" alles was an Kuchen und Plätzchen nicht gut versteckt ist auf und das wenn ich nicht aufpasse, bevor alles für den Blog fotografiert worden ist. In dem Fall, hat meine bessere Hälfte aber das Versteck nicht gefunden und deshalb präsentiere ich euch nun "Lemon Cheesecake Cookies", köstliche Plätzchen der Extra-Klasse und hoffe ihr seid schon dabei den Mixer anzuwerfen. Denn wir legen gleich mal los, dann klappt es auch mit den Plätzchen zum Kaffee.
Für 16 große Cookies
Frischkäse Füllung
230g Frischkäse
30g Zucker
1TL Bio Zitronenschalen Abrieb
Zutaten vermischen, mit zwei Teelöffeln 16 kleine Bällchen davon abstechen und im Frierer fest werden lassen.
Für den Zitronen Zucker Mantel
100g Zucker
und 1EL Bio Zitronenschalen Abrieb
in einer Schüssel mit den Händengut vermischen, damit sich die ätherischen Öle der Zitrone schön mit dem Zucker vereinen können. Zur Seite stellen.
Für den Cookie Teig
225g weiche Butter
240g heller brauner Rohrzucker
70g Zucker
3 Eigelbe
330g Mehl Type 405er
1TL Backpulver
3/4TL Backsoda
1Prise Salz
Abrieb von 1-2 Bio Zitronen je nach Größe
Butter mit den beiden Zuckersorten cremig aufschlagen lassen, das geht mit dem Handmixer am schnellsten. Dann die Eigelbe einzeln dazu geben und jedes ca. 30 Sekunden unterrühren lassen. Achtet darauf das die Eigelbe "Zimmerwarm" sind. Trockene Zutaten mischen und darüber sieben, Zitronenabrieb zufügen und alles kurz, aber gründlich zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig kurz kalt stellen, dann teilt ihr ihn in 16 Portionen auf. Zu einer runden Scheibe kneten, am besten geht das mit bemehlten Händen. Mittig eine Kugel der gefrorenen Frischkäse Masse legen und alles zusammenrollen. Wälzt sie dann in der vorbereiteten Zucker-Zitronen Mischung, bis sie rundherum damit überzogen sind. Dann könnt ihr die Teigbällchen in den Kühlschrank legen.
Ofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, Blech mittlere Schiene mit Backpapier auslegen.
Bitte backt immer nur jeweils 6 der Teigkugeln pro Backvorgang, die Cookies laufen dabei stärker auseinander, als normaler Mürbeteig - bitte ca. 11-12 Minuten hell-goldbraun werden lassen. Blech herausholen und die Plätzchen darauf auskühlen lassen.
Mein Tipp hier:
Wenn ihr gleichmäßig, rundere Cookies später beim Kaffeeklatsch präsentieren möchtet, müsst ihr folgendes tun. Sobald das Blech aus dem Ofen kommt und die Cookies noch heiß sind, müsst ihr einen Servierring aus Metall, in entsprechender Größe, um das Plätzchen setzen und diesen hin und her schwingen. Dabei dreht sich der noch heiße Keks quasi um sich selber und bekommt eine runde Form, die er auch nach dem abkühlen behält.
Die Lemon Cheesecake Cookies halten gut eine Woche wenn ihr ihr sie kühl aufbewahrt. Außen himmlisch knusprig, innen wunderbar zart und cremig.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen