Montag, 29. September 2025

Schoko Spritzgebäck mit Knusper-Kern

 Ihr kennt mich und wisst, auf dem Kaffeeklatsch gibt es das ganze Jahr über immer wieder neue Plätzchen Rezepte. Aber mal ganz ehrlich, Kekse aus dem Supermarkt, schmecken doch auch nicht wirklich oder? Trocken, oft pappsüß und viel zu teuer sind hier die angebotenen Packungen leider oft. Dabei ist so ein leckeres Schoko Spritzgebäck super flott und ganz einfach gemacht. Es zergeht förmlich im Mund und schmeckt einfach nur wunderbar zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. So eine kleine Auszeit sollte man sich doch immer mal gönnen, meint ihr nicht auch? Denn allein schon der Duft von frisch gebackenen Keksen der durch die Küche weht, es gibt doch echt nichts besseres. Könnte man den bloß in Flaschen abfüllen, dieses Parfum wäre ein Verkaufsschlager und mein Mann würde es lieben. Denn den muss ich ja immer abschrecken, damit er sich nicht an meinen Plätzchen vergreift bevor sie fotografiert sind. Ihr glaubt gar nicht wo ich die Keksdosen schon versteckt habe und er hat sie trotzdem gefunden. Irgendwie habe ich das Gefühl er hat so eine Art Plätzchen-Radar in seiner Nase und Fingern. Nein, Spaß beiseite, ich freue mich ja wenn "Mann" meine Gebäcke liebt. Den Florentiner Kern hier in diesem Rezept habe ich übrigens mit einem Florentiner Mix gemacht. Jetzt erschreckt nicht, ich mache ja sonst immer alles selber, aber diese Produkt liebe ich und arbeite schon seit Jahren damit. Schneller geht´s nicht würde ich mal sagen und es ist auch noch super lecker. Wer das nicht möchte, bekommt natürlich eine Alternative im Rezept von mir dafür, denn das feine Schoko Spritzgebäck müsst ihr einfach mal probieren. Fangen wir an!

Für ca. 2 Bleche 5-6cm Durchmesser
 
250g weiche Butter
150g Puderzucker
1/2Vanilleschote - Abrieb - 
1/4TL Salz
2 Eier Gr.L
440g Mehl Type 405 oder 550er
3EL Backkakao + 8EL Milch vermischt 
 
Für den Florentiner Knusperkern
75g Mandelblättchen
75g Florentiner Mix
( Den bekommt ihr z.b. bei Pati Versand, Hobbybäcker, Amazon etc.)
 
Butter und Puderzucker in einer Schüssel mit dem Mixer zu einer hellschaumigen, hellen Masse aufschlagen, das dauert ein paar  Minuten. Dann gebt ihr die Eier einzeln dazu und lasst jedes Ei ca. 30 Sekunden unterrühren. Mehl zusammen mit dem Salz darüber sieben und unterheben. Zum Schluss noch den zu einer Paste verrührten Kakao zugeben und alles glatt rühren. Gebt den Teig dann in einen Spritzbeutel mit einer mittelgroßen, offenen Sterntülle. 
Habt ihr Macarons oder Windbeutel Backmatten mit vorgezeichneten runden Kreisen, dann könnt ihr die jetzt für die Plätzchen verwenden. Ansonsten spritzt einfach "frei Hand" Kreise mit dem Schoko-Teig in einer Größe von ca. 5-6 cm Durchmesser auf. 
 
Jetzt wird es ganz einfach. Der Florentiner Mix ist eine ganz einfache Pulvermischung die im Verhältnis 1:1 mit den Mandelblättchen vermischt wird. Diese Mischung gebt ihr dann einfach mit einem kleinen Löffel in die Mitte des Spritzgebäcks! 

Backofen 200 Grad Ober-Unter Hitze vorheizen, Bleche mittlere Schiene - je nach Größe eurer Kringel 12-15 Minuten backen lassen. Lasst die Plätzchen komplett auf dem Blech auskühlen, dann ablösen! 

Wer mag schmilzt dann noch ca. 50g weiße Schokolade und verziert das Schoko Spritzgebäck noch damit, dazu kamen dann noch Crispearls Mini Mixed von Callebaut. Alles in allem so unglaublich lecker und lange haltbar, lagert die Plätzchen in einer festverschlossenen Dose an einem kühlen Ort. 

Mein Tipp hier:
Wer keinen Florentiner Mix kaufen möchte, dem kann ich als "Füllung" für die Schoko Kekse mehrere Alternativen anbieten.
 
1.klein gehackte, gebrannte Mandeln die ist ganz oft im Jahr beim Discounter gibt und mittlerweile ganzjährig in  fast allen großen Supermärkten.
 
2. Belegkirschen im ganzen, die ihr vor dem Backen in die Mitte gebt.
 
3. Walnuss-Hälften oder Pekannüsse 
 
Werdet hier ganz kreativ, ihr könnt auch nach dem Abkühlen des Spritzgebäckes, geschmolzene Schokolade nach Wahl mittig einfüllen. 
Es gibt hier echt ganz viele Möglichkeiten. 




SHARE:

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Blogger templates by pipdig