Ich sage es ja immer wieder gerne, Cupcakes sind nie "Out" für mich. Ich backe die kleinen Schätzchen einfach immer noch so gerne. Vor allem wenn sich mal kurzfristig Gäste ankündigen, sind sie einfach viel schneller gemacht als eine große Torte. Dabei kann man in so kleiner Form, so unglaublich viele Aromen packen und der Geschmack sollte doch bei jedem Gebäck die Hauptrolle spielen. Auch bei der Deko ist man bei Cupcakes auf der sicheren Seite, denn hier kann man wirklich alles verwenden was man so "fertig" zu Haus hat. Hier habe ich heute "Super Schoko" Muffins gebacken, die mit einer zarten Erdbeer Creme getoppt sind und dazu kommt noch eine fruchtig-feine Erdbeer Marmelade, mehr Schoko & Erdbeer geht echt nicht. Die Kombination ist einfach unschlagbar. Mit kleinen Erdbeeren und fertigen Schokoblättchen steht die Deko dafür schon fast, die Mini Rosen sind aus meinem Garten. Natürlich Bio und essbar, sonst würde ich sie hier nicht auf den Cupcakes platzieren. Wenn ihr die Möglichkeit habt mit Blumen und Kräutern aus eigenem Anbau zu arbeiten, macht es unbedingt, denn das ist schon etwas ganz besonderes. Ich wollte ihr könntet an dieser Stelle mal den Duft der Schoko und Erdbeer Cupcakes erschnuppern. Als ich eben den Kühlschrank geöffnet habe, um meine kleinen Schätzchen für die Fotos heraus zu holen, war das allein schon wunderbar. Der kräftige Duft der Schokolade, dazu dann die Erdbeere und der zarte Rosenduft! Das allein macht schon Lust darauf sich mit so einem Teilchen an den Kaffeetisch zu setzen und zu "genießen." Gönnt euch das auf jeden Fall mal. Also nichts wie ran ans Rezept und ganz flott den Mixer angeworfen, wir legen los!
Zutaten
für 14 - 16 Super-Schoko Muffins je nach Größe der Papierförmchen:
240g geschmolzene Butter
200g hellen Rohrohrzucker
4 Eier Gr. L
2 TL Vanillepaste
80g Backkakao - hier bitte keine Trinkschokolade verwenden -
120g Mehl Type 405 oder 550er
50g geschmolzene, leicht abgekühlte Vollmilch oder Zartbitter Schokolade
- Mit Zartbitter Schoki wird das Ganze nicht so süß und noch schokoladiger -
1/2 TL Salz
Zubereitung:
Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen, Muffinbleche mit Papierförmchen bestücken, mittlere Schiene.
Mehl, Backkakao und Salz in eine Schüssel geben und 2 - 3x sieben, zur Seite stellen.
In
einer großen Schüssel nun die flüssige, nicht mehr heiße Butter,
Zucker, Vanillepaste und Eier mit einem Schneebesen kurz, aber gründlich
verquirlen. Die flüssige, leicht abgekühlte Schokolade dazu geben und
ebenfalls gut vermengen. Nun die trockenen Zutaten in 2 - 3 Portionen
dazu geben und alles gründlich, aber bitte nur kurz zu einem glatten
Teig verrühren. Wenn ihr hier zu lange rührt wird die Masse zäh. Den
Teig dann zu gut 3/4 mindestens in die vorbereiteten Förmchen verteilen.
Mit einem großen Eisportionierer geht das einfach und ohne zu
kleckeren. Ca. 20 - 24 Min. backen lassen, die Muffins sollten außen
eine schöne Kruste haben, aber innen noch etwas "feucht" sein. Bleche aus
dem Ofen holen, ein paar Minuten stehen lassen, dann die Förmchen
vorsichtig herausholen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen
lassen.
Für das Topping
2x Marshmallow Fluff á 213g
150g weiche Butter
50g weiße Schokolade - geschmolzen und leicht abgekühlt -
100g Gefriergetrocknete Erdbeeren -
( Die bekommt ihr z.b. bei DM oder in vielen Supermärkten
2EL Erdbeer-Samtmarmelade
Die gefriergetrockneten Erdbeeren ganz fein, wie Pulver mahlen.
Butter weiß schaumig schlagen, dann den Marshmallow Fluff zufügen und alles zu einer zarten Creme zusammen kommen lassen. Dann erst die gefriergetrockneten Erdbeeren und anschließend die Samt-Marmelade untermischen. Nun nur noch die weiße, geschmolzene Schokolade unterrühren. Die Creme sollte nur kurz gekühlt werden, damit sie nicht zu fest zum aufdressieren wird. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
Zusätzlich
1 kleines Glas Erdbeer Marmelade
Kleine, frische Erdbeeren
Schoko Deko
Kleine Rosenblüten
- Meine Blumen sind aus dem eigenen Garten, absolut Bio und nicht gespritzt und essbar -
Fertigstellung
Spritzt auf jeden komplett erkalteten Schoko Muffin zwei großzügige Kreise mit der Erdbeercreme übereinander auf. Setzt die Tülle am Rand an, damit "Innen" genug Platz für die Marmelade bleibt, denn das gibt zusätzlich fruchtigen Geschmack. Mit einem kleinen Spritzbeutel füllt ihr diese ganz einfach ein, dann nur noch nach Herzenslust dekorieren.
Die Cupcakes halten 4-5 Tage wenn ihr sie im Kühlschrank aufbewahrt. Deko mit essbaren Blüten hält natürlich nicht so lange, diese dann bitte frisch darauf geben.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen