Donnerstag, 15. Mai 2025

Nobo Sprits - Vanille -

Der ein oder weiß es ja, ich wohne im Dreiländer Eck bei Aachen. An der Grenze zu den Niederlanden gehe ich da natürlich auch immer wieder auf die Märkte und shoppe was das Zeug hält. Dabei probiere ich auch gerne typisch Holländische Spezialitäten. Dazu gehören auch die feinen Nobo Sprits, ein super zartes Vanille Spritzgebäck. Das wird an einer Seite in Schokolade getaucht und schmeckt einfach nur himmlisch lecker. Es gibt sie in ganz vielen Sorten, aber die ursprüngliche Variante ist mir immer noch die Liebste. Da habe ich mir natürlich mal überlegt, die klöppelst du dir selber zu Hause in der Küche, das wäre doch gelacht, oder was meint ihr? Das herrlich zarte Sandgebäck schmilzt förmlich im Mund und passt perfekt zu einem Latte Macchiato oder einen schönen Tasse Tee. Hättet ihr eigentlich Lust auf noch mehr Rezepte aus den Niederlanden? Mir würden da noch so einige leckere Sachen einfallen, die ihr unbedingt mal probieren solltet. Stroopwaffeln, Poffertjes oder Oliebollen alles so unglaublich gut, ja die Niederländer lieben feine Naschereien. Ihr doch hoffentlich auch, denn jetzt wird es langsam Zeit mal einen Blick auf das ganz einfache Rezept zu werfen. Ihr braucht auch nur einen Spritzbeutel und könnt den Fleischwolf im Schrank lassen, den brauchen wir erst wieder zu Weihnachten. Also nichts wie ran an die Küchenmaschine und macht den Spritzbeutel schon zurecht, los geht´s.

Für ca. 2 Bleche Nobo Sprits 

250g weiche Butter
150g Puderzucker
1xVanilleschote - ausgekratzt - 
2 Eier Gr.L
440g Mehl Type 405 oder 550er
1Prise Salz
2-3EL Milch 
 
Zusätzlich
200g Vollmilch Schokolade 
50g Zartbitter Schokolade 
1TL neutrales Pflanzenöl
 
 
50g  weiße Schokolade
1EL geröstete, klein gehackte Haselnüsse
 
Spritzbeutel mit mittelgrosser Sterntülle
 
Butter und Puderzucker in der Küchenmaschine zu einer hellen, schaumigen Masse aufschlagen lassen, das dauert ein paar Minuten. Eier einzeln zugeben und jedes ca. 30 Sekunden unterrühren lassen, bitte achtet darauf das die Eier dabei "Zimmerwarm" sind. Danach siebt ihr das Mehl zusammen mit dem Salt darüber und vermischt alles gründlich, dabei dann auch die Milch zufügen. Gebt den Teig dann in einen Spritzbeutel mit einer mittelgroßen Sterntülle. 
Ich habe den Teig dann in einer Breite von ca. 5 cm und einer Länge von ca. 8cm in Schwüngen auf das mit Backpapier ausgelegtem Blech aufgespritzt. Ihr könnt hier aber auch prima eine Dauerbackmatte oder Airmat verwenden. 

Im vorgeheizten Ofen 200 Grad Ober-Unterhitze ca. 12-14 Minuten nur ganz hell-goldgelb backen lassen, so bleiben die Kekse schön mürbe und zart und werden nicht trocken. Das Blech vorsichtig aus dem Ofen holen und die Plätzchen darauf komplett auskühlen lassen, erst dann ablösen. 

Wer mag schmilzt nun noch 200g Vollmilch und 50g Zartbitter Schokolade und rührt unter die bereits flüssige Schokomasse noch den Teelöffel Öl, so wird der Guss wunderbar zart und lässt sich später viel schöner essen. Das ausgekühlte Spritzgebäck dann bis zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen, leicht abstreifen und dann die Kekse auf Backpapier oder auf eine Silikonmatte legen und alles fest werden lassen. 
 
Dann noch die weiße Schokolade schmelzen und mit einem kleinen Spritzbeutel feine Linien damit auf der bereits fest gewordenen Schokolade ziehen. darauf streut ihr noch, wenn ihr mögt ein paar geröstete Haselnuss-Stückchen. Die Plätzchen halten mehrere Wochen wenn ihr sie in einer Blechdose an einem kühlen Ort lagert, ich fürchte nur sie werden schneller von Krümelmonstern in eurer Familie vernascht.
 





SHARE:

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Blogger templates by pipdig